Leben
Sonntag, 30.03.2025
19:25 TV-Kritik «Tatort»: Kommissar Faber gegen alle – und jeder gegen jeden (BaZ)
In neuen Dortmunder Fall sind alle, die im Kommissariat ein- und ausgehen, verdächtig. Superraffiniert, aber auch etwas kompliziert.
09:45 Interview über die Volksseuche Einsamkeit: «Ein wachsendes Einsamkeitsproblem sehen wir bei Männern, bei ärmeren Männern» (TagesAnzeiger)
Der Soziologe Janosch Schobin erklärt, wieso Männer häufiger einsam sind und warum das Gefühl die Demokratie gefährdet. Zur Bekämpfung der Epidemie hat er eine Vision.
09:45 Interview über die Volksseuche Einsamkeit: «Ein wachsendes Einsamkeitsproblem sehen wir bei Männern, bei ärmeren Männern» (derBund)
Der Soziologe Janosch Schobin erklärt, wieso Männer häufiger einsam sind und warum das Gefühl die Demokratie gefährdet. Zur Bekämpfung der Epidemie hat er eine Vision.
08:47 Schweizer Kriminalstatistik: Sexualdelikte nehmen zu – jedes dritte Opfer ist ein Teenager (TagesAnzeiger)
Immer mehr Teenager werden in der Schweiz Opfer sexueller Gewalt, wie neue Zahlen zeigen. Am stärksten ist der Anstieg bei Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 19 Jahren.
Samstag, 29.03.2025
13:01 Haies, sols, choix des plantes: Les conseils d’une pro pour un jardin «sans entretien» (TdG)
Nombreux sont ceux qui souhaitent profiter de leur jardin sans consacrer trop de temps aux activités de jardinage. Les huit recommandations d’une jardinière.
13:01 Haies, sols, choix des plantes: Les conseils d’une pro pour un jardin «sans entretien» (24heures)
Nombreux sont ceux qui souhaitent profiter de leur jardin sans consacrer trop de temps aux activités de jardinage. Les huit recommandations d’une jardinière.
12:42 Gesunde Ernährung: Der Speise­plan für ein langes Leben (TagesAnzeiger)
Forschende haben untersucht, was man essen sollte, um das Alter möglichst gesund zu erleben – und was nicht. Ein Befund deutet aber auf eine Schwäche solcher Ernährungsstudien hin.
12:42 Gesunde Ernährung: Der Speise­plan für ein langes Leben (BZ)
Forschende haben untersucht, was man essen sollte, um das Alter möglichst gesund zu erleben – und was nicht. Ein Befund deutet aber auf eine Schwäche solcher Ernährungsstudien hin.
12:42 Gesunde Ernährung: Der Speise­plan für ein langes Leben (BaZ)
Forschende haben untersucht, was man essen sollte, um das Alter möglichst gesund zu erleben – und was nicht. Ein Befund deutet aber auf eine Schwäche solcher Ernährungsstudien hin.
09:36 Philipp Schnyders Wochenende: «Natürlich braucht man eine gute Schallplatten­sammlung» (TagesAnzeiger)
Der M4Music-Mitgründer Philipp Schnyder geniesst normalerweise Kaffee aus der Bialetti-Kanne, Schätze auf Vinyl und ein Spiel seines Fussballclubs. Doch dieses Wochenende ruft sein Festival.
06:05 Nach Erdrutschkatastrophe: Ein Damm und «gewaltige Zusatz­pensen»: Wie das Glarner Dorf Schwanden zurück in den Alltag findet (TagesAnzeiger)
2023 donnerte eine gewaltige Lawine aus Schlamm und Gestein in ihr Leben. Betroffene wie Jürg Hefti kämpfen bis heute mit den Folgen – und bauen an einer Zukunft für Schwanden.
Freitag, 28.03.2025
11:20 Ein Tag im Leben einer Integrationshelferin: «Kann ich mit meinem abgelaufenen Pass in Kolumbien einreisen?» (TagesAnzeiger)
Ana Karina Goméz hilft Venezolanerinnen, die ins Nachbarland Kolumbien flüchten.
11:20 Ein Tag im Leben einer Integrationshelferin: «Kann ich mit meinem abgelaufenen Pass in Kolumbien einreisen?» (derBund)
Ana Karina Goméz hilft Venezolanerinnen, die ins Nachbarland Kolumbien flüchten.
11:20 Ein Tag im Leben einer Integrationshelferin: «Kann ich mit meinem abgelaufenen Pass in Kolumbien einreisen?» (BZ)
Ana Karina Goméz hilft Venezolanerinnen, die ins Nachbarland Kolumbien flüchten.
11:20 Ein Tag im Leben einer Integrationshelferin: «Kann ich mit meinem abgelaufenen Pass in Kolumbien einreisen?» (BaZ)
Ana Karina Goméz hilft Venezolanerinnen, die ins Nachbarland Kolumbien flüchten.
10:54 Samenspende im Ausland: Sie hat allein ein Kind bekommen – «früher fand ich die Vorstellung traurig» (TagesAnzeiger)
In der Schweiz ist die Reproduktions­medizin Allein­stehenden nicht zugänglich. Dagegen regt sich Widerstand. Tasha Rumley erzählt, wieso sie nie Solomutter sein wollte – und jetzt doch eine ist.
10:54 Samenspende im Ausland: Sie hat allein ein Kind bekommen – «früher fand ich die Vorstellung traurig» (BaZ)
In der Schweiz ist die Reproduktions­medizin Allein­stehenden nicht zugänglich. Dagegen regt sich Widerstand. Tasha Rumley erzählt, wieso sie nie Solomutter sein wollte – und jetzt doch eine ist.
09:05 Umstellung der inneren Uhr: Warum wir uns im Frühling wie andere Menschen fühlen (TagesAnzeiger)
Die Tage werden länger, und die düsteren Gesichter auf den Strassen scheinen plötzlich freundlicher. Woran liegt es, dass wir im Lenz fröhlicher und energetischer sind?
09:05 Umstellung der inneren Uhr: Warum wir uns im Frühling wie andere Menschen fühlen (BaZ)
Die Tage werden länger, und die düsteren Gesichter auf den Strassen scheinen plötzlich freundlicher. Woran liegt es, dass wir im Lenz fröhlicher und energetischer sind?
Donnerstag, 27.03.2025
13:27 Procès pour agressions sexuelles: Dix-huit mois de prison avec sursis requis contre Gérard Depardieu (TdG)
Le procureur a requis jeudi une peine de 18 mois de prison avec sursis et 20’000 euros d’amende à l’encontre de l’acteur français.
13:27 Procès pour agressions sexuelles: Dix-huit mois de prison avec sursis requis contre Gérard Depardieu (24heures)
Le procureur a requis jeudi une peine de 18 mois de prison avec sursis et 20’000 euros d’amende à l’encontre de l’acteur français.
10:59 24 Stunden im Kreishaus: Wie lebt es sich im Häuschen, das sich ganz selbst genügt? (TagesAnzeiger)
Ein Bau in Feldbach ZH zeigt, wie nachhaltiges Wohnen der Zukunft funktioniert. Unsere Autorin hat das prämierte Projekt getestet.
10:47 Langzeitstudie aus den USA: Jugendliche sind anfälliger für psychische Probleme – und werden vernünftiger. Woran liegt das? (TagesAnzeiger)
Sie trinken und kiffen weniger, sie verhüten und scheuen generell das Risiko. Doch gleichzeitig haben Junge mehr Depressionen und Suizidgedanken.
10:37 Das Ding mit Küng: Ein ADHS-Medikament oder Die Pille für den Mann (BZ)
Wie unser Autor seine adulte Aufmerksamkeits­defizit-/­Hyperaktivitäts­störung in den Griff bekam.
09:11 Accompagnement des personnes isolées: Les besoins spirituels de 1000 seniors vaudois sous la loupe (24heures)
Face à l’isolement des personnes bénéficiant de soins à domicile, un projet pilote vise à dessiner un dispositif qui répondra au mieux à leurs questionnements.
08:57 Familienmodelle: Alles zur Elternzeit (TagesAnzeiger)
Wie bringt man Kind und Karriere unter einen Hut? Welche Familienmodelle gibt es? Und wie viel Elternzeit, Mutter- und Vaterschaftsurlaub braucht es?
05:45 L’invité: Lutter ensemble contre la pauvreté chez les jeunes (24heures)
Le phénomène est encore assez méconnu du grand public, mais il est bien réel. Voici quelques pistes pour agir.
Mittwoch, 26.03.2025
16:28 Sandoase-Betreiber expandieren: Mit der Fiera Bar öffnet die erste «Spritzeria» in Basel (BaZ)
Das neue Lokal lockt ab Freitagabend bei der Eventhalle der Messe mit Spritzes, Cocktails, Antipasti und Plättli. Damit intensivieren die Sandoase-Betreiber ihre Kooperation mit der MCH Group.
15:18 Asiens Foodparadies: Streetfood bis Fine Dining: In Bangkok schläft der Hunger nie (TagesAnzeiger)
Essensstände gibts hier an jeder Ecke, klar. Doch die Hauptstadt Thailands hat auch über 30 Sterne-Restaurants. Wir haben probiert.
15:06 Schweizer Snowboarder und Musiker: ADHS sorgte für eine wilde Kindheit. Heute nennt er es seine «Superpower» (derBund)
Als Kind muss Pat Burgener immer wieder die Schule wechseln. Heute hat der 30-jährige Romand sein Rezept im Umgang mit der psychischen Störung gefunden.
15:06 Schweizer Snowboarder und Musiker: ADHS sorgte für eine wilde Kindheit. Heute nennt er es seine «Superpower» (BaZ)
Als Kind muss Pat Burgener immer wieder die Schule wechseln. Heute hat der 30-jährige Romand sein Rezept im Umgang mit der psychischen Störung gefunden.
12:16 Santé et bien-être: Comment bien vivre le changement vers l'heure d'été? (24heures)
Dans la nuit de samedi à dimanche, nous perdrons une heure de sommeil. Une bascule pas forcément facile pour notre horloge interne. Les conseils d’un médecin.
10:40 Externe Kinderbetreuung: So gelingt der Start in der Kita (TagesAnzeiger)
Am Anfang steht eine gute Eingewöhnung – fürs Kind genauso wie für die Eltern. Expertinnen sagen, worauf es ankommt.
10:40 Externe Kinderbetreuung: So gelingt der Start in der Kita (derBund)
Am Anfang steht eine gute Eingewöhnung – fürs Kind genauso wie für die Eltern. Expertinnen sagen, worauf es ankommt.
10:40 Externe Kinderbetreuung: So gelingt der Start in der Kita (BZ)
Am Anfang steht eine gute Eingewöhnung – fürs Kind genauso wie für die Eltern. Expertinnen sagen, worauf es ankommt.
10:40 Externe Kinderbetreuung: So gelingt der Start in der Kita (BaZ)
Am Anfang steht eine gute Eingewöhnung – fürs Kind genauso wie für die Eltern. Expertinnen sagen, worauf es ankommt.
07:16 Studie zeigt: Trennungen sind absehbar – grosser Bruch in Partnerschaft kommt ein bis zwei Jahre davor (TagesAnzeiger)
Wird meine Beziehung halten? Das fragen sich viele Menschen. Es gibt ein klares Zeichen dafür, dass es bald vorbei sein könnte, zeigt nun eine Analyse. Hilfe solle man sich besser davor schon suchen.
07:15 Chronique Grand Genève: Le sport peut aider à construire la région franco-valdo-genevoise (TdG)
Le sport de loisirs en particulier a un vrai rôle à jouer dans le fait de favoriser et de consolider le sentiment d’appartenance à la région transfrontalière.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (TagesAnzeiger)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (derBund)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (BZ)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (BaZ)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
04:37 Zeitumstellung, leicht gemacht: Sommerzeit: 8 Tipps gegen den Durchhänger (TagesAnzeiger)
Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Acht Tricks gegen den Mini-Jetlag.
04:37 Zeitumstellung, leicht gemacht: Sommerzeit: 8 Tipps gegen den Durchhänger (derBund)
Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Acht Tricks gegen den Mini-Jetlag.
04:37 Zeitumstellung, leicht gemacht: Sommerzeit: 8 Tipps gegen den Durchhänger (BZ)
Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Acht Tricks gegen den Mini-Jetlag.
04:37 Zeitumstellung, leicht gemacht: Sommerzeit: 8 Tipps gegen den Durchhänger (BaZ)
Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Acht Tricks gegen den Mini-Jetlag.
Dienstag, 25.03.2025
11:13 Restaurant Säge in Rothenfluh: Säge in Rothenfluh: Jeder Biss ist ein Abenteuer (BaZ)
An der Säge in Rothenfluh kommt man nicht einfach vorbei, man muss die Beiz kennen. Oder wie in unserem Fall: kennen lernen.
11:01 Interview über gutes Essen: «Männer ernähren sich immer noch viel weniger gesund als Frauen» (TagesAnzeiger)
Welche Ernährung tut uns gut? Das sei sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.
11:01 Interview über gutes Essen: «Männer ernähren sich immer noch viel weniger gesund als Frauen» (derBund)
Welche Ernährung tut uns gut? Das sei sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.
11:01 Interview über gutes Essen: «Männer ernähren sich immer noch viel weniger gesund als Frauen» (BZ)
Welche Ernährung tut uns gut? Das sei sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.
11:01 Interview über gutes Essen: «Männer ernähren sich immer noch viel weniger gesund als Frauen» (BaZ)
Welche Ernährung tut uns gut? Das sei sehr individuell, sagt Autorin Karin Michels und erklärt, warum Männer mehr Tomaten essen sollten und bei Kuhmilch Vorsicht angesagt ist.
10:24 Restaurant Ornellaia: Zürichs Edel-Italiener mit dem perfekten Service (TagesAnzeiger)
Das Personal ist zuvorkommend. Der Fenchelsalat mit Orangen und Oktopus schmeckt formidabel. Trotzdem fragen wir uns: Kann man sich so richtig in dieses Lokal verlieben?
09:56 Décoration intérieure: Le meuble carrelé, une pièce inattendue (TdG)
Tous les mois, retrouvez des conseils pratiques d’une professionnelle pour embellir l’intérieur de votre logement.
06:31 Junge Fahrer und PS-starke Autos: Gesellschaft und Politik müssen diesen Unsinn aufzeigen (BaZ)
Viele junge Menschen fahren Luxusboliden und PS-Geschosse, deren sie nicht mächtig sind. Das muss sich ändern.
02:05 ONU: Davantage d’enfants risquent de mourir à cause des coupes financières (TdG)
Si la mortalité des enfants de moins de 5 ans continue de baisser dans le monde, l’ONU s’inquiète des coupes de l’aide internationale.
Montag, 24.03.2025
19:09 Netflix-Serie «Adolescence»: So entschlüsseln Eltern die Emoji-Geheimsprache ihrer Teenager (BaZ)
Dynamit, Schneeflocke und Herzen in diversen Farben: Jugendliche kommunizieren in sozialen Medien und Whatsapp auch ohne Worte – wir schlüsseln die wichtigsten Bedeutungen auf.
19:07 Scheidung bei Erkrankung: Nichts da mit «in guten wie in schlechten Zeiten» (TagesAnzeiger)
Eine grosse europäische Studie zeigt: Das Scheidungs­risiko bei Paaren über 50 ist deutlich erhöht, wenn die Frau erkrankt – nicht aber, wenn der Mann Pflege braucht.
14:47 Protection animale: La Luna Rossa soutient les animaux (TdG)
La Luna Rossa, association fondée par Gabriella Verna, milite pour des lois justes. Elle vise à établir des sanctuaires animaliers et soutient les chiens seniors.
13:36 Statistiques criminelles: Les crimes violents sont en forte augmentation en Suisse (24heures)
La violence domestique et la cybercriminalité font partie des infractions en hausse par rapport à 2024. Le résumé des tendances en 5 points.
11:00 Shopping in Zürich: Bunte Pralinés und ein Basler Teeladen in Zürich (TagesAnzeiger)
Der neue Standort von London Tea, ein fertig gemixter Negroni aus einem Thai-Restaurant, galaktische Schoggi und ein neues Café: unsere aktuellen Tipps zum Thema Food.
10:19 Ab Mitte Mai im Platanenhof: Basler Vegi-Restaurant Lauch verschiebt sich entlang der Klingentalstrasse (BaZ)
Das Lokal empfängt seine Gäste noch eine Woche lang an seiner alten Adresse an der Klingentalstrasse 1.
03:51 France: Le procès de Gérard Depardieu pour agressions sexuelles s’ouvre lundi (TdG)
Accusé d’agressions sexuelles sur deux femmes lors d’un tournage en 2021, Gérard Depardieu est attendu au tribunal ce lundi à Paris.
Letzte Woche >