Leben
Donnerstag, 17.04.2025
21:24 «Es ging ums Überleben»: Zwei Tote durch Schüsse auf Unicampus in Florida (BaZ)
Bei einem Schusswaffenangriff auf dem Campus der Florida State University sind zwei Menschen gestorben. Der Verdächtige wurde festgenommen.
17:41 Unglück in Italien: Drei Tote bei Absturz von Seilbahn in Neapel (TagesAnzeiger)
Eine Kabine der Seilbahn auf den Monta Faito stürzt nach dem Riss eines Kabels in der Ortschaft Castellammare di Stabia in die Tiefe.
15:55 Noch nichts vor?: Unsere Tipps fürs Wochenende in Basel (BaZ)
Diese persönlich herausgepickten Schätze aus Kultur und Gastronomie gibt es in Basel zu entdecken.
12:01 Von Umwelt abgeschnitten: Allein im Sturm auf 2883 Metern: Zwei Frauen trotzen dem Wintereinbruch (derBund)
Ein Meter Neuschnee und null Gäste. Die Angestellten in der Monte-Rosa-Hütte bei Zermatt sind auf sich gestellt. Nun müssen sie auf einen Heliflug hoffen. Aber wann?
12:01 Von Umwelt abgeschnitten: Allein im Sturm auf 2883 Metern: Zwei Frauen trotzen dem Wintereinbruch (BZ)
Ein Meter Neuschnee und null Gäste. Die Angestellten in der Monte-Rosa-Hütte bei Zermatt sind auf sich gestellt. Nun müssen sie auf einen Heliflug hoffen. Aber wann?
12:01 Von Umwelt abgeschnitten: Allein im Sturm auf 2883 Metern: Zwei Frauen trotzen dem Wintereinbruch (BaZ)
Ein Meter Neuschnee und null Gäste. Die Angestellten in der Monte-Rosa-Hütte bei Zermatt sind auf sich gestellt. Nun müssen sie auf einen Heliflug hoffen. Aber wann?
11:58 Protokoll eines Abflugs: «7.32 Uhr – es wird hektisch»: Unser Autor über seine Abreise am Flughafen Zürich (TagesAnzeiger)
Über Ostern werden täglich bis zu 100’000 Fluggäste erwartet. Astrit Abazi war heute einer davon. Er verrät, wie es von Check-in bis Take-off lief.
11:58 Protokoll eines Abflugs: «7.32 Uhr – es wird hektisch»: Unser Autor über seine Abreise am Flughafen Zürich (BaZ)
Über Ostern werden täglich bis zu 100’000 Fluggäste erwartet. Astrit Abazi war heute einer davon. Er verrät, wie es von Check-in bis Take-off lief.
10:07 Nach einem Jahr: Das Restaurant Viva in Rüeggisberg geht wieder auf (derBund)
Das Dorf bekommt eine Beiz mit Holzofenpizza und Nonnas Rezepten – noch fehlt aber der Ofen.
10:07 Nach einem Jahr: Das Restaurant Viva in Rüeggisberg geht wieder auf (BZ)
Das Dorf bekommt eine Beiz mit Holzofenpizza und Nonnas Rezepten – noch fehlt aber der Ofen.
09:46 Reisen mit der Familie: 10 Hotels, die Ihre Kids lieben werden (TagesAnzeiger)
Brückentage und Schulferien stehen an. Wie wärs mit einem Hupfer über die Schweizer Grenze? Wir stellen zehn Familienunterkünfte mit dem gewissen Etwas vor – für jedes Budget.
09:46 Reisen mit der Familie: 10 Hotels, die Ihre Kids lieben werden (BaZ)
Brückentage und Schulferien stehen an. Wie wärs mit einem Hupfer über die Schweizer Grenze? Wir stellen zehn Familienunterkünfte mit dem gewissen Etwas vor – für jedes Budget.
04:00 Sweet Home: 12 Ideen für ein genussvolles Osterfest (TagesAnzeiger)
Eier, Brunch, Fisch, einfache Festessen und viele Tipps, die helfen, die Ostertage entspannt und lustvoll zu feiern.
04:00 Sweet Home: 12 Ideen für ein genussvolles Osterfest (BaZ)
Eier, Brunch, Fisch, einfache Festessen und viele Tipps, die helfen, die Ostertage entspannt und lustvoll zu feiern.
03:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Jeder Schluck Alkohol zählt: Warum trinken wir eigentlich noch? (TagesAnzeiger)
Immer mehr Menschen verzichten ganz auf Alkohol. Und auch diejenigen, die es noch tun, trinken tendenziell immer weniger. Was der Konsum mit uns und unserer Gesellschaft macht.
Mittwoch, 16.04.2025
14:02 Ferienplanung in der Trump-Ära: Weshalb ich trotzdem in die USA reise (derBund)
Der Schweiz scheint die Lust auf Amerika vergangen zu sein. Doch dieser Reflex greift viel zu kurz.
14:02 Ferienplanung in der Trump-Ära: Weshalb ich trotzdem in die USA reise (BZ)
Der Schweiz scheint die Lust auf Amerika vergangen zu sein. Doch dieser Reflex greift viel zu kurz.
09:44 Mit Haustier im Osterstau: Willkommen auf der hunde­freundlichsten Raststätte der Schweiz (TagesAnzeiger)
Die Gotthard-Raststätte bei Erstfeld ist die letzte Gelegenheit für einen WC-Stopp vor dem Stau. Das schätzen Hundehalter.
04:22 Milieu carcéral romand: La prison, une épreuve aussi pour les familles des détenus (24heures)
Les difficultés psychologiques, sociétales et financières s’enchaînent souvent à l’abri des regards. Deux mères lèvent le voile et racontent leur histoire.
04:05 Kein Fleisch ab 2030 in Basel: Die Uni-Mensa soll vegan werden – diese Studentinnen stecken dahinter (BaZ)
Es ist eine provokative Forderung, die für Aufregung sorgt: Die Mensa der Universität Basel soll bis 2030 «rein pflanzlich» werden. So will es der Studierendenrat.
Dienstag, 15.04.2025
10:25 Justice genevoise: Exploité à Genève, un cuisinier d’ambassade obtient près 900’000 francs (TdG)
La décision intervient après huit années de procédure juridique contre une représentation diplomatique africaine.
10:25 Justice genevoise: Exploité à Genève, un cuisinier d’ambassade obtient près 900’000 francs (24heures)
La décision intervient après huit années de procédure juridique contre une représentation diplomatique africaine.
10:07 Exercice majeur de l’armée suisse: Un millier de militaires et des tonnes de matériel partis s’entraîner en Autriche (TdG)
Les Forces terrestres de l’armée helvétique se sont rendues sur une place d’arme grande comme il n’en existe pas en Suisse pour tenter de renforcer sa capacité de défense.
10:07 Exercice majeur de l’armée suisse: Un millier de militaires et des tonnes de matériel partis s’entraîner en Autriche (24heures)
Les Forces terrestres de l’armée helvétique se sont rendues sur une place d’arme grande comme il n’en existe pas en Suisse pour tenter de renforcer sa capacité de défense.
09:50 Rumänischer Arzt in Basel: «Iischnuufe» statt «einatmen»: Stefan Gherca findet den Draht zu seinen Schweizer Patienten (BaZ)
Der Radiologe vom Unispital Basel gehört zu den 41 Prozent ausländischen Medizinerinnen und Medizinern im Land. Er erzählt, wie er hierherkam und wie er mit dem Dialekt klarkommt.
08:55 Armee trainiert in Österreich: Mit 1000 Soldaten, Panzer und mehr unterwegs (derBund)
Ein Bataillon der Schweizer Armee übt in den nächsten Wochen in Österreich. Am Dienstag wurden in Thun Panzer und mehr verladen.
08:55 Armee trainiert in Österreich: Mit 1000 Soldaten, Panzer und mehr unterwegs (BZ)
Ein Bataillon der Schweizer Armee übt in den nächsten Wochen in Österreich. Am Dienstag wurden in Thun Panzer und mehr verladen.
08:48 Capet Neo Bistro: Sie stehen bereit für den Siegeszug in Zürich (TagesAnzeiger)
Das Silex in Wiedikon bekommt einen Ableger in der Nähe. Dort wird lässig und auf hohem Niveau gekocht. Und das Beste: Man kann dem Küchenteam dabei zuschauen.
08:31 Avalanches mortelles en 2024/2025: Un hiver moins meurtrier que la moyenne en Suisse (TdG)
Les coulées de neige ont tué dix personnes cet hiver, contre dix-neuf en moyenne ces vingt dernières années. Les avalanches étaient notamment moins épaisses.
07:42 Shopping in Zürich: So kommen Sie in Osterstimmung (TagesAnzeiger)
Dreiohrhasen, vegane Osterschokolade und Filzdeko – unsere Shoppingtipps der Woche.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (TagesAnzeiger)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (BaZ)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
Montag, 14.04.2025
18:24 Ostern am Flughafen Zürich: Wie Sie trotz 100’000 Fluggästen pro Tag entspannt reisen (TagesAnzeiger)
Bis zu 100’000 Fluggäste pro Tag werden über Ostern in Zürich erwartet. Hier gibt es Tipps, wie Sie Stress vermeiden können.
16:52 Consultation à Vevey: Les seniors évaluent «très positivement» leur qualité de vie (24heures)
Trois quarts des personnes répondantes estiment qu’il fait bon avancer en âge dans la ville de la Riviera.
13:13 Paartherapeutin über Trennungen: «Manchmal hängen wir zu lange an Beziehungen, die nicht mehr funktionieren» (derBund)
Dass ein Paar sich trennen wird, ist bereits ein bis zwei Jahre vor dem Aus so gut wie sicher. Wie man den Anfang vom Ende erkennt und wie viel Unzufriedenheit normal ist, sagt Janina Bühler im Interview.
13:13 Paartherapeutin über Trennungen: «Manchmal hängen wir zu lange an Beziehungen, die nicht mehr funktionieren» (BZ)
Dass ein Paar sich trennen wird, ist bereits ein bis zwei Jahre vor dem Aus so gut wie sicher. Wie man den Anfang vom Ende erkennt und wie viel Unzufriedenheit normal ist, sagt Janina Bühler im Interview.
11:44 Kurze Kurse im Trend: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen ihre Weiterbildung selbst (TagesAnzeiger)
Sie lernen am Wochenende und geben ihre Ferientage her für CAS und Linkedin-Masterclasses: Eine wachsende Zahl von Angestellten bildet sich unabhängig vom Arbeitgeber weiter. Warum?
08:00 Ça roule!: Comment remettre en route sa voiture de collection après l’hiver (TdG)
Une fois par mois, en partenariat avec le Touring Club Suisse (TCS), nous vous proposons une chronique consacrée à la mobilité.
04:01 Studie über Gesundheitsrisiken: Ändern Sie Ihren Lebensstil und gewinnen Sie ein Jahrzehnt (TagesAnzeiger)
Wer Übergewicht, Bluthochdruck oder Rauchen in den Griff bekommt, gewinnt an Lebenszeit. Welche Verhaltensänderungen sich besonders lohnen.
04:01 Studie über Gesundheitsrisiken: Ändern Sie Ihren Lebensstil und gewinnen Sie ein Jahrzehnt (derBund)
Wer Übergewicht, Bluthochdruck oder Rauchen in den Griff bekommt, gewinnt an Lebenszeit. Welche Verhaltensänderungen sich besonders lohnen.
04:01 Studie über Gesundheitsrisiken: Ändern Sie Ihren Lebensstil und gewinnen Sie ein Jahrzehnt (BZ)
Wer Übergewicht, Bluthochdruck oder Rauchen in den Griff bekommt, gewinnt an Lebenszeit. Welche Verhaltensänderungen sich besonders lohnen.
04:01 Studie über Gesundheitsrisiken: Ändern Sie Ihren Lebensstil und gewinnen Sie ein Jahrzehnt (BaZ)
Wer Übergewicht, Bluthochdruck oder Rauchen in den Griff bekommt, gewinnt an Lebenszeit. Welche Verhaltensänderungen sich besonders lohnen.
03:59 Schreibtrend Journaling: Sobald die Sorgen auf dem Papier sind, verlieren sie ihre Dringlichkeit (TagesAnzeiger)
Das handschriftliche, intuitive Notieren von Gedanken und Erlebnissen bekommt in einer Zeit, wo die Finger sonst nur tippen, einen neuen Wert. Und es macht erwiesenermassen glücklich.
03:59 Schreibtrend Journaling: Sobald die Sorgen auf dem Papier sind, verlieren sie ihre Dringlichkeit (derBund)
Das handschriftliche, intuitive Notieren von Gedanken und Erlebnissen bekommt in einer Zeit, wo die Finger sonst nur tippen, einen neuen Wert. Und es macht erwiesenermassen glücklich.
03:59 Schreibtrend Journaling: Sobald die Sorgen auf dem Papier sind, verlieren sie ihre Dringlichkeit (BaZ)
Das handschriftliche, intuitive Notieren von Gedanken und Erlebnissen bekommt in einer Zeit, wo die Finger sonst nur tippen, einen neuen Wert. Und es macht erwiesenermassen glücklich.
03:53 Plötzlicher Hörsturz: «Meine Stimme hörte ich doppelt» (TagesAnzeiger)
Geräusche nahm er nur noch verzerrt wahr – ein Hörverlust änderte das Leben von Christoph Kasics von einem Tag auf den anderen. Vom langsamen Weg zurück in die Normalität.
Letzte Woche >