Regional
Sonntag, 16.03.2025
21:56 Play-offs: Fribourg-Gottéron l’emporte face à Berne (TdG)
Fribourg-Gottéron mène 2-0 en quart de finale des play-off de National League.
21:56 Play-offs: Fribourg-Gottéron l’emporte face à Berne (24heures)
Fribourg-Gottéron mène 2-0 en quart de finale des play-off de National League.
20:13 Schulraumnot in Liestal: Unterricht nur eingeschränkt «gesetzeskonform» – wegen Platzmangel (BaZ)
Das Fraumattschulhaus soll ausgebaut werden. Seit Jahren mangelt es an Raum im Schulhaus mit hohem Migrationsanteil – zum Nachteil für die Schüler?
19:52 Emotionaler Sieg in Basel: Fassnacht katapultiert YB zurück ins Meisterrennen (derBund)
Der Rückkehrer führt die Young Boys mit zwei Toren zum 2:1-Sieg beim FC Basel. Der Erfolg ist nicht unverdient. Auch wenn das Xherdan Shaqiri ganz anders sieht.
19:52 Emotionaler Sieg in Basel: Fassnacht katapultiert YB zurück ins Meisterrennen (BZ)
Der Rückkehrer führt die Young Boys mit zwei Toren zum 2:1-Sieg beim FC Basel. Der Erfolg ist nicht unverdient. Auch wenn das Xherdan Shaqiri ganz anders sieht.
19:45 Doublé suisse du Romand: Inarrêtable en Norvège, Loïc Meillard pimente la fin de saison (TdG)
Le skieur d’Hérémence a remporté le géant et le slalom d’Hafjell ce week-end. De quoi permettre au Romand de rêver encore au globe de slalom.
19:45 Doublé suisse du Romand: Inarrêtable en Norvège, Loïc Meillard pimente la fin de saison (24heures)
Le skieur d’Hérémence a remporté le géant et le slalom d’Hafjell ce week-end. De quoi permettre au Romand de rêver encore au globe de slalom.
18:54 Unihockey: Basel Regio steht im Playout vor dem Aus (BaZ)
In der NLA-Playout-Serie (best of 7) steht es zwischen Basel Regio und Chur 1:3. Die Basler verloren die Auswärtspartie in Chur mit 1:3 und das Heimspiel mit 2:8. Die fünfte Partie findet am Dienstag in Chur (20 Uhr) statt.
18:51 Playoff-Viertelfinal: Gottéron – SC Bern: Kann der SCB heute zurückschlagen? (derBund)
Spiel 1 haben die Berner am Freitag gegen Gottéron verloren. Heute sinnt das Team von Jussi Tapola auf Revanche. Das zweite Viertelfinal-Duell (20 Uhr) im Liveticker.
18:51 Playoff-Viertelfinal: Gottéron – SC Bern: Kann der SCB heute zurückschlagen? (BZ)
Spiel 1 haben die Berner am Freitag gegen Gottéron verloren. Heute sinnt das Team von Jussi Tapola auf Revanche. Das zweite Viertelfinal-Duell (20 Uhr) im Liveticker.
18:45 Alles zum Spiel FCB-YB: Basler Déjà-vu: Der FCB rennt wieder früh einem Rückstand hinterher (BaZ)
Der FC Basel unterliegt dem BSC Young Boys 1:2 und geht als Tabellenzweiter in die Nationalmannschaftspause.
18:33 Déménagement controversé: La SGS fuit à Zoug mais personne à Genève ne sait vraiment pourquoi (TdG)
Délocaliser était «deux fois plus intéressant» que rester à Genève, assure le groupe. Mais pas à cause de ses impôts, dit-il. Alors, pourquoi?
18:33 Déménagement controversé: La SGS fuit à Zoug mais personne à Genève ne sait vraiment pourquoi (24heures)
Délocaliser était «deux fois plus intéressant» que rester à Genève, assure le groupe. Mais pas à cause de ses impôts, dit-il. Alors, pourquoi?
18:20 Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: Shaqiri macht, was Shaqiri macht und Traoré zaubert ohne Wirkung (BaZ)
Bei der 1:2-Niederlage gegen YB sticht kein Basler heraus. Ungenügende Leistungen gibt es mehrere.
18:03 Winterthur bleibt auswärts sieglos: Der FCW taumelt der Challenge League entgegen (TagesAnzeiger)
Nach einer defensiv ordentlichen ersten Halbzeit tilgte Georgios Koutsias mit einem Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff die Winterthurer Hoffnung auf einen Auswärtspunkt. Loïc Lüthis Anschlusstor fiel zu spät. GC ist nun bereits sieben Zähler entfernt.
17:55 Politique cantonale: La jeunesse vaudoise fait cinq propositions sur la table du Grand Conseil (24heures)
Deux propositions ont été faites pour lutter contre le harcèlement, ainsi que d’autres en lien avec la santé, l’alimentation et le logement.
17:53 Manifestation à Genève: Ils dénoncent «la nouvelle alliance des États-Unis et de la Russie» (TdG)
Une centaine de manifestants se sont rassemblés, ce dimanche, devant la Mission russe à l’appel du Comité de solidarité avec le peuple ukrainien.
17:31 Cinq jours de procès à Nyon: Un ancien syndic aurait détourné près de 13 millions de francs (24heures)
Le gestionnaire de fortune et ancien édile de Signy-Avenex, Bernard Penel, comparaîtra devant le Tribunal d’arrondissement de La Côte, dès lundi 17 mars.
17:16 Zweiter Sieg innerhalb einer Woche: Die Schweiz bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation (TagesAnzeiger)
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation knapp. Es ist der zweite Sieg gegen die Türken in derselben Woche.
17:16 Zweiter Sieg innerhalb einer Woche: Die Schweiz bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation (derBund)
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation knapp. Es ist der zweite Sieg gegen die Türken in derselben Woche.
17:16 Zweiter Sieg innerhalb einer Woche: Die Schweiz bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation (BZ)
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft bezwingt die Türkei in der EM-Qualifikation knapp. Es ist der zweite Sieg gegen die Türken in derselben Woche.
17:03 Letica est de retour au LS: Lausanne et Yverdon jouent à merveille les trouble-fêtes (24heures)
Le LS s’est relancé à Saint-Gall où l’affaire Letica a pris fin (0-2). Les Nord-Vaudois ont gâché le 135e anniversaire du Servette FC (2-3).
16:59 «Star Academy» en concert: Une Arena en ébullition pour la «Star Academy» (TdG)
Genève accueillait samedi deux concerts dans le cadre de la tournée 2025 de la «Star Academy». Reportage et interviews exclusives de Lucie, Charles et Marine.
16:59 «Star Academy» en concert: Genève en ébullition pour la «Star Academy» (24heures)
Genève accueillait samedi deux concerts dans le cadre de la tournée 2025 de la «Star Academy». Reportage et interviews exclusives de Lucie, Charles et Marine.
16:21 Tesla-Treffen in Zürich: Der lange Arm von Elon Musk reicht bis nach Bassersdorf (TagesAnzeiger)
Techpionier Elon Musk predigt absolute Meinungsfreiheit, doch seine Tesla-Mitarbeiter dürfen an einem Treffen in Bassersdorf nicht mit der Presse sprechen.
15:48 Abstimmung über Kirchenfusion: Die Paulus-Gemeinde lehnt die Fusion ab (derBund)
Die Reformierten in der Länggasse wollen für sich bleiben: Die Kirchgemeinde der Pauluskirche lehnt die Fusion zur Berner Grossgemeinde ab.
15:48 Abstimmung über Kirchenfusion: Die Paulus-Gemeinde lehnt die Fusion ab (BZ)
Die Reformierten in der Länggasse wollen für sich bleiben: Die Kirchgemeinde der Pauluskirche lehnt die Fusion zur Berner Grossgemeinde ab.
15:25 Basler Friedensinstitut: Gelingt der Baselbieter Support für Swisspeace im zweiten Anlauf? (BaZ)
Swisspeace-Direktor Laurent Goetschel hat einen Baselbieter Finanzbeitrag nicht definitiv abgeschrieben. Trotz eines Nein des Landrats beim Budget 2024.
15:17 Interview zur Sicherheit in Hochhäusern: Herr Bauke, wie retten Sie Personen aus dem 15. Stock, wenn Feuer ausbricht? (TagesAnzeiger)
Jan Bauke, Ausbildungschef der Feuerwehr, bezeichnet Zürichs Hochhäuser als Wundertüten. Dennoch rät er dazu, in einem Brandfall in der Wohnung zu bleiben.
15:09 Basel - YB: Basel will zurück an die Pole, YB über den Trennstrich (TagesAnzeiger)
Der FC Basel empfängt die Berner Young Boys in der 28. Runde der Super League. Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker.
15:09 Basel - YB: Basel will zurück an die Pole, YB über den Trennstrich (derBund)
Der FC Basel empfängt die Berner Young Boys in der 28. Runde der Super League. Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker.
15:09 Basel - YB: Basel will zurück an die Pole, YB über den Trennstrich (BZ)
Der FC Basel empfängt die Berner Young Boys in der 28. Runde der Super League. Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker.
15:09 Basel - YB: Basel will zurück an die Pole, YB über den Trennstrich (BaZ)
Der FC Basel empfängt die Berner Young Boys in der 28. Runde der Super League. Verfolgen Sie die Partie bei uns im Liveticker.
15:07 Travaux routiers: Le bal des voitures déviées inquiète les habitants de Bullet (24heures)
En raison du chantier de réaménagement de la route Vuiteboeuf – Sainte-Croix, le trafic est détourné vers ce village aux rues étroites et privées de trottoirs.
15:06 3:1-Heimsieg: Auftakt geglückt: Der EHC Basel legt im Playoff-Final vor (BaZ)
Im ersten Spiel des Playoff-Finals der Swiss League bezwingt der EHC Basel zuhause den EHC Visp 3:1 und geht damit in der Best-of-Seven-Serie 1:0 in Führung.
14:58 Tribunal fédéral: Condamné neuf fois et criblé de dettes, il n’évite pas son expulsion (TdG)
Un Tunisien se battait contre la révocation de son autorisation de séjour arguant de ses trente ans passés dans le canton. La justice lui donne tort.
14:58 Tribunal fédéral: Condamné neuf fois et criblé de dettes, il n’évite pas son expulsion (24heures)
Un Tunisien se battait contre la révocation de son autorisation de séjour arguant de ses trente ans passés dans le canton. La justice lui donne tort.
14:45 Eröffnung nach Pause: Im Langenthaler Restaurant zum Wiener gibt es wieder Schnitzel (BZ)
Nach dem Tod des Familienvaters schloss die Wirtsfamilie das Restaurant. Am Donnerstag wurde es wiedereröffnet.
14:44 Holzbau statt Hornussen: Kühni AG will auf Spielfeld neue Halle bauen – Hornusser nicht erfreut (BZ)
Die Kühni AG in Ramsei hat zu wenig Platz. Seit langem läuft die Suche nach einem weiteren Standort. Nun zeichnet sich eine Lösung ab.
14:38 Femme et ménopause: Maïtena Biraben, la cinquantaine rugissante (TdG)
La journaliste et animatrice figure parmi les invités d’honneur du Salon du livre de Genève. L’occasion de reparler de son livre «La femme invisible».
14:38 Femme et ménopause: Maïtena Biraben, la cinquantaine rugissante (24heures)
La journaliste et animatrice figure parmi les invités d’honneur du Salon du livre de Genève. L’occasion de reparler de son livre «La femme invisible».
14:37 Historique pour le biathlon suisse: Aita Gasparin et Niklas Hartweg s’imposent en relais mixte (TdG)
La Grisonne et le Schwytzois sont devenus, dimanche, les premiers Suisses à remporter une épreuve dans cette discipline en Coupe du monde.
14:37 Historique pour le biathlon suisse: Aita Gasparin et Niklas Hartweg s’imposent en relais mixte (24heures)
La Grisonne et le Schwytzois sont devenus, dimanche, les premiers Suisses à remporter une épreuve dans cette discipline en Coupe du monde.
13:12 Zu Besuch im Bindungshaus: «Wieso haben wir das getan? Wieso haben wir ein Kind bekommen?» (TagesAnzeiger)
Als Stefanie letztes Jahr als Mutter eines High-Need-Babys nicht mehr konnte, fand sie Hilfe im Basler Bindungshaus. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
13:12 Zu Besuch im Bindungshaus: «Wieso haben wir das getan? Wieso haben wir ein Kind bekommen?» (derBund)
Als Stefanie letztes Jahr als Mutter eines High-Need-Babys nicht mehr konnte, fand sie Hilfe im Basler Bindungshaus. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
13:12 Zu Besuch im Bindungshaus: «Wieso haben wir das getan? Wieso haben wir ein Kind bekommen?» (BZ)
Als Stefanie letztes Jahr als Mutter eines High-Need-Babys nicht mehr konnte, fand sie Hilfe im Basler Bindungshaus. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
13:12 Zu Besuch im Bindungshaus Basel: «Wieso haben wir das getan? Wieso haben wir ein Kind bekommen?» (BaZ)
Als Stefanie letztes Jahr als Mutter eines High-Need-Babys nicht mehr konnte, fand sie Hilfe im Basler Bindungshaus. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
13:04 Auto qualmte während Fluchtfahrt: Lenker verursacht Unfall auf Autobahn und flieht mit beschädigtem Fahrzeug (BZ)
Am Samstag kam es auf der Autobahn A1 bei Rüdtligen-Alchenflüh zu einem Unfall, eine Person wurde verletzt. Der Verursacher flüchtete und wird nun von der Polizei gesucht.
12:59 Première défaite en 2025: Servette s’est pris les pieds dans son gâteau d’anniversaire (TdG)
Les Grenat «fêtent» les 135 ans du club en trébuchant à domicile, battus 3-2 par Yverdon. Grave ou pas?
12:45 Curling-WM der Frauen: Schweizerinnen mit einem Vierer- und zwei Dreier-Häusern (TagesAnzeiger)
Das Team um Skip Silvana Tirinzoni überzeugt bei der Curling-WM im südkoreanischen Uijeongbu weiter. Auf das 9:4 gegen China folgt ein 8:4 gegen die Türkei.
12:45 Curling-WM der Frauen: Schweizerinnen mit einem Vierer- und zwei Dreier-Häusern (derBund)
Das Team um Skip Silvana Tirinzoni überzeugt bei der Curling-WM im südkoreanischen Uijeongbu weiter. Auf das 9:4 gegen China folgt ein 8:4 gegen die Türkei.
12:45 Curling-WM der Frauen: Schweizerinnen mit einem Vierer- und zwei Dreier-Häusern (BZ)
Das Team um Skip Silvana Tirinzoni überzeugt bei der Curling-WM im südkoreanischen Uijeongbu weiter. Auf das 9:4 gegen China folgt ein 8:4 gegen die Türkei.
12:34 Lausanne tombe à Langnau: Inquiétant, renversant puis miraculé, le LHC a fini par craquer (24heures)
Revenu de nulle part à 11 secondes de la sirène grâce à un but inespéré de Bozon, le LHC s’est finalement incliné 4-3 après prolongation samedi à Langnau.
12:15 Korruptionsvorwürfe beim Staatskonzern: Panzerteile, Porsches und unglaubliche Profite – der Krimi um die Ruag-Millionen (derBund)
Ein Walliser Manager soll den Rüstungs­konzern um Dutzende Millionen gebracht haben. Auch ein deutscher Schrott­händler ist involviert. Wer der Geldspur folgt, stösst auf eine verschwiegene Welt aus Altmetall und Testosteron.
12:14 Blausee-Affäre: 140 Lastwagenladungen illegal in Steinbruch gekippt (TagesAnzeiger)
Mehrere Tausend Tonnen Müll soll ein Transporteur illegal in einem Steinbruch entsorgt haben, wie die Anklageschrift im Umweltskandal Blausee zeigt. Das Material war teils mit Schadstoffen belastet.
12:14 Blausee-Affäre: 140 Lastwagenladungen illegal in Steinbruch gekippt (derBund)
Mehrere Tausend Tonnen Müll soll ein Transporteur illegal in einem Steinbruch entsorgt haben, wie die Anklageschrift im Umweltskandal Blausee zeigt. Das Material war teils mit Schadstoffen belastet.
12:14 Blausee-Affäre: 140 Lastwagenladungen illegal in Steinbruch gekippt (BZ)
Mehrere Tausend Tonnen Müll soll ein Transporteur illegal in einem Steinbruch entsorgt haben, wie die Anklageschrift im Umweltskandal Blausee zeigt. Das Material war teils mit Schadstoffen belastet.
11:59 Siegpremiere im Weltcup: Aita Gasparin und Hartweg feiern den grössten Triumph in ihren Karrieren (TagesAnzeiger)
Das Schweizer Biathlon-Duo gewinnt die Single-Mixed-Staffel im slowenischen Pokljuka. Es liefert sich ein hartes Duell mit Schweden.
11:59 Siegpremiere im Weltcup: Aita Gasparin und Hartweg feiern den grössten Triumph in ihren Karrieren (derBund)
Das Schweizer Biathlon-Duo gewinnt die Single-Mixed-Staffel im slowenischen Pokljuka. Es liefert sich ein hartes Duell mit Schweden.
11:59 Siegpremiere im Weltcup: Aita Gasparin und Hartweg feiern den grössten Triumph in ihren Karrieren (BZ)
Das Schweizer Biathlon-Duo gewinnt die Single-Mixed-Staffel im slowenischen Pokljuka. Es liefert sich ein hartes Duell mit Schweden.
11:49 Swiss-Flug mit Todesfolge: Laut Zwischenbericht blieben nach Notlandung Türen teils zu (TagesAnzeiger)
Swiss-Flug LX1885 von Bukarest nach Zürich musste im Dezember in Graz notlanden. Ein Flugbegleiter starb. Jetzt liegt ein Zwischenbericht vor.
11:49 Swiss-Flug mit Todesfolge: Laut Zwischenbericht blieben nach Notlandung Türen teils zu (BaZ)
Swiss-Flug LX1885 von Bukarest nach Zürich musste im Dezember in Graz notlanden. Ein Flugbegleiter starb. Jetzt liegt ein Zwischenbericht vor.
11:36 Infractions routières: La hausse des retraits de permis cache des disparités entre les cantons (TdG)
Les chiffres officiels bondissent dans les cantons de Vaud et de Genève, mais diminuent à Neuchâtel. Un grand écart que les experts peinent à expliquer.
11:36 Infractions routières: La hausse des retraits de permis cache des disparités entre les cantons (24heures)
Les chiffres officiels bondissent dans les cantons de Vaud et de Genève, mais diminuent à Neuchâtel. Un grand écart que les experts peinent à expliquer.
11:08 Vom Acker an die Bande: Er sortierte Kartoffeln – jetzt will er Fribourg zum Titel führen (TagesAnzeiger)
Noch vor Monaten half Lars Leuenberger bei der Kartoffelernte, nun schockt er als Trainer den SCB zum Playoff-Start und träumt vom grossen Coup. Als Nothelfer weiss er, wie man Eishockey-Meister wird.
11:08 Vom Acker an die Bande: Er sortierte Kartoffeln – jetzt will er Fribourg zum Titel führen (derBund)
Noch vor Monaten half Lars Leuenberger bei der Kartoffelernte, nun schockt er als Trainer den SCB zum Playoff-Start und träumt vom grossen Coup. Als Nothelfer weiss er, wie man Eishockey-Meister wird.
11:08 Vom Acker an die Bande: Er sortierte Kartoffeln – jetzt will er Fribourg zum Titel führen (BZ)
Noch vor Monaten half Lars Leuenberger bei der Kartoffelernte, nun schockt er als Trainer den SCB zum Playoff-Start und träumt vom grossen Coup. Als Nothelfer weiss er, wie man Eishockey-Meister wird.
11:08 Vom Acker an die Bande: Er sortierte Kartoffeln – jetzt will er Fribourg zum Titel führen (BaZ)
Noch vor Monaten half Lars Leuenberger bei der Kartoffelernte, nun schockt er als Trainer den SCB zum Playoff-Start und träumt vom grossen Coup. Als Nothelfer weiss er, wie man Eishockey-Meister wird.
11:05 Streit um Sammelklagen: Ueli Schmezer probt im Nationalrat bereits den Aufstand (TagesAnzeiger)
In seiner ersten Session im Bundeshaus versucht «Mister Kassensturz» eine Konsumentenschutz-Vorlage im letzten Moment vor dem Absturz zu retten.
10:26 Éditorial sur la mobilité: Les pistes cyclables dont rêve la Suisse auront un coût (TdG)
L’idée de taxer les vélos va sans doute battre des records d’impopularité et polariser les fronts à Berne. Elle mérite pourtant d’être creusée.
10:26 Mobilité douce en Suisse: Plus de 60% des ménages seraient concernés par la taxe sur les vélos (TdG)
Le débat sur la vignette est relancé, alors qu’une loi destinée à étendre le réseau cyclable est en vigueur depuis deux ans. Le point en chiffres.
10:26 Mobilité douce en Suisse: Plus de 60% des ménages seraient concernés par la taxe sur les vélos (24heures)
Le débat sur la vignette est relancé, alors qu’une loi destinée à étendre le réseau cyclable est en vigueur depuis deux ans. Le point en chiffres.
09:46 Souvenirs de la pandémie: Il y a cinq ans, le Covid figeait nos vies (TdG)
Le 16 mars 2020, la Suisse se confinait. Le photographe lausannois Marko Stevic a alors saisi les habitants enfermés chez eux. Des images qui étonnent encore.
09:46 Souvenirs de la pandémie: Il y a cinq ans, le Covid figeait nos vies (24heures)
Le 16 mars 2020, la Suisse se confinait. Le photographe lausannois Marko Stevic a alors saisi les habitants enfermés chez eux. Des images qui étonnent encore.
09:19 Männer-Slalom in Hafjell: Trotz Rückenschmerzen: Loïc Meillard verblüfft schon wieder (TagesAnzeiger)
Der Schweizer führt nach dem ersten Lauf und meldet seine Ambitionen im Disziplinenweltcup an. Zwei Teamkollegen sind ebenfalls in den Top 10. Die Entscheidung folgt um 12.30 Uhr bei uns im Liveticker.
09:19 Männer-Slalom in Hafjell: Trotz Rückenschmerzen: Loïc Meillard verblüfft schon wieder (derBund)
Der Schweizer führt nach dem ersten Lauf und meldet seine Ambitionen im Disziplinenweltcup an. Zwei Teamkollegen sind ebenfalls in den Top 10. Die Entscheidung folgt um 12.30 Uhr bei uns im Liveticker.
09:19 Männer-Slalom in Hafjell: Trotz Rückenschmerzen: Loïc Meillard verblüfft schon wieder (BZ)
Der Schweizer führt nach dem ersten Lauf und meldet seine Ambitionen im Disziplinenweltcup an. Zwei Teamkollegen sind ebenfalls in den Top 10. Die Entscheidung folgt um 12.30 Uhr bei uns im Liveticker.
09:19 Männer-Slalom in Hafjell: Trotz Rückenschmerzen: Loïc Meillard verblüfft schon wieder (BaZ)
Der Schweizer führt nach dem ersten Lauf und meldet seine Ambitionen im Disziplinenweltcup an. Zwei Teamkollegen sind ebenfalls in den Top 10. Die Entscheidung folgt um 12.30 Uhr bei uns im Liveticker.
09:08 Le printemps est là: C’est le moment de changer son gazon en prairie fleurie (24heures)
En offrant des sachets de graines, Nyon encourage sa population à ranger les tondeuses et arroser moins. Mais comment s’y prendre?
08:58 Sécurité en Suisse: Le PLR lance l’offensive contre l’idée de désarmer la police (TdG)
La polémique vaudoise rebondit à Berne. Le parti va interpeller le conseiller fédéral Beat Jans et écrire aux présidents du PS et des Verts.
08:58 Sécurité en Suisse: Le PLR lance l’offensive contre l’idée de désarmer la police (24heures)
La polémique vaudoise rebondit à Berne. Le parti va interpeller le conseiller fédéral Beat Jans et écrire aux présidents du PS et des Verts.
08:31 Santé des femmes: «Nous voulons un congé menstruel pour celles atteintes d’endométriose» (TdG)
En amont de la marche du 29 mars à Lausanne contre cette maladie, la fondatrice de S-Endo, Fanny Schaffer, évoque les avancées sociétales et les combats qui restent à mener.
08:31 Santé des femmes: «Nous voulons un congé menstruel pour celles atteintes d’endométriose» (24heures)
En amont de la marche du 29 mars à Lausanne contre cette maladie, la fondatrice de S-Endo, Fanny Schaffer, évoque les avancées sociétales et les combats qui restent à mener.
08:31 Streetstyle in Basel: «Ich habe mir vorgenommen, bis 50 jeden Tag einen Anzug zu tragen» (BaZ)
Gepflegt, aber nicht zugeknöpft: Tilman O’Donnell schätzt Anzüge mit relaxtem Flair. Der Choreograf im Streetstyle-Porträt.
07:58 1000 vies: Devant l’antisémitisme, Payerne fait Bloch (TdG)
Plus de 80 ans après l’assassinat d’un marchand de bétail juif dans la cité broyarde, l’affaire des tags des Brandons est une honte.
07:58 1000 vies: Devant l’antisémitisme, Payerne fait Bloch (24heures)
Plus de 80 ans après l’assassinat d’un marchand de bétail juif dans la cité broyarde, l’affaire des tags des Brandons est une honte.
07:50 Tribunal fédéral: Une bailleuse condamnée à de la prison pour des loyers exorbitants (TdG)
Le cas d’une Zurichoise qui sous-louait 42 chambres à des personnes en détresse fera jurisprudence. La Suisse romande est aussi concernée par de tels abus.
07:50 Tribunal fédéral: Une bailleuse condamnée à de la prison pour des loyers exorbitants (24heures)
Le cas d’une Zurichoise qui sous-louait 42 chambres à des personnes en détresse fera jurisprudence. La Suisse romande est aussi concernée par de tels abus.
07:42 Premiere von Adelboden live: «…u wo bllibt d’Sunne?!» (derBund)
Auch wenn das Wetter alles andere als optimal war: Die Verantwortlichen von Adelboden live sind zufrieden mit der Festivalpremiere. Ein Augenschein auf dem Weg vom Berg ins Dorf.
06:36 Eindeutig zweideutiger Influencer: Der König des «Foodporn» träumt von einem eigenen Restaurant in Zürich (TagesAnzeiger)
Cedrik Lorenzen hat sich in den sozialen Medien über 14 Millionen Followers erkocht – und zieht dabei auch mal sein Hemd aus.
06:33 Zwischen Afrika und Graubünden: Gerade betreute sie im Privatjet einen Popstar, nun rast sie mit über 200 km/h auf Ski (TagesAnzeiger)
Die 53-jährige Seraina Murk studierte Astrophysik in den USA und arbeitet in Afrika als VIP-Flight-Attendant. Jetzt bereitet sie sich auf die Speedski-WM vor.
06:33 Zwischen Afrika und Graubünden: Gerade betreute sie im Privatjet einen Popstar, nun rast sie mit über 200 km/h auf Ski (derBund)
Die 53-jährige Seraina Murk studierte Astrophysik in den USA und arbeitet in Afrika als VIP-Flight-Attendant. Jetzt bereitet sie sich auf die Speedski-WM vor.
06:33 Zwischen Afrika und Graubünden: Gerade betreute sie im Privatjet einen Popstar, nun rast sie mit über 200 km/h auf Ski (BZ)
Die 53-jährige Seraina Murk studierte Astrophysik in den USA und arbeitet in Afrika als VIP-Flight-Attendant. Jetzt bereitet sie sich auf die Speedski-WM vor.
06:33 Zwischen Afrika und Graubünden: Gerade betreute sie im Privatjet einen Popstar, nun rast sie mit über 200 km/h auf Ski (BaZ)
Die 53-jährige Seraina Murk studierte Astrophysik in den USA und arbeitet in Afrika als VIP-Flight-Attendant. Jetzt bereitet sie sich auf die Speedski-WM vor.
00:26 Volleyball: Sm’Aesch siegt knapp gegen Genf (BaZ)
In der ersten Runde der Ranking Round gewinnt Sm’Aesch-Pfeffingen mit 3:2.
Samstag, 15.03.2025
22:35 Eishockey-Playoffs: Lausanne muss den Ausgleich hinnehmen, Lugano verliert gegen Ajoie (TagesAnzeiger)
Lausanne verliert im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel gegen die SCL Tigers 3:4 nach Verlängerung. Die ZSC Lions schlagen Kloten erneut klar und Lugano taucht beim Auftakt in den Playout-Final.
22:35 Eishockey-Playoffs: Lausanne muss den Ausgleich hinnehmen, Lugano verliert gegen Ajoie (derBund)
Lausanne verliert im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel gegen die SCL Tigers 3:4 nach Verlängerung. Die ZSC Lions schlagen Kloten erneut klar und Lugano taucht beim Auftakt in den Playout-Final.
22:35 Eishockey-Playoffs: Lausanne muss den Ausgleich hinnehmen, Lugano verliert gegen Ajoie (BZ)
Lausanne verliert im zweiten Playoff-Viertelfinalspiel gegen die SCL Tigers 3:4 nach Verlängerung. Die ZSC Lions schlagen Kloten erneut klar und Lugano taucht beim Auftakt in den Playout-Final.
22:29 Play-off de National League: Malgré les boulettes de son ex gardien, le LHC tombe à Langnau (24heures)
Le LHC s’est incliné 4-3 après prolongation samedi à Langnau. Les Lions avaient pourtant égalisé à 11 secondes de la fin. C’est 1-1 dans la série. Acte III lundi à Lausanne (20 h).
22:02 Basketball: Starwings gegen den Leader ohne Chance (BaZ)
Nach der Niederlage gegen Genf verlieren die Starwings auch das Duell mit dem Tabellenersten Fribourg.
21:40 Football: Servette perd le jour de son 135ème anniversaire (TdG)
Servette s’est incliné face à Yverdon 3-2. Une défait qui gâche le 135ème anniversaire du club.
21:40 Football: Servette perd le jour de son 135ème anniversaire (24heures)
Servette s’est incliné face à Yverdon 3-2. Une défait qui gâche le 135ème anniversaire du club.
19:17 FCZ – Luzern: Die Zürcher brauchen Punkte, um in die obere Tabellenhälfte zurückzukehren. (TagesAnzeiger)
Der FC Zürich muss gegen die Luzerner unbedingt Punkten, um wieder in die obere Tabellenhälfte zurückzukehren. Doch wichtige Spieler fehlen krankheitsbedingt. Das Spiel jetzt live.
19:14 Fin de la série négative: Le LS retrouve sa star, son gardien et la victoire à Saint-Gall (24heures)
Le Lausanne-Sport s’est imposé sur le terrain de sa bête noire samedi malgré un carton rouge (0-2). L’imbroglio avec Karlo Letica a aussi pris fin.
18:49 SCL Tigers – Lausanne im Ticker: Können die SCL Tigers vor Heimpublikum zurückschlagen? (derBund)
Die Emmentaler empfangen Lausanne zum zweiten Spiel im Playoff-Viertelfinal. Nach der 3:4-Niederlage vom Donnerstag will Langnau den Ausgleich in der Serie.
18:49 SCL Tigers – Lausanne im Ticker: Können die SCL Tigers vor Heimpublikum zurückschlagen? (BZ)
Die Emmentaler empfangen Lausanne zum zweiten Spiel im Playoff-Viertelfinal. Nach der 3:4-Niederlage vom Donnerstag will Langnau den Ausgleich in der Serie.
18:39 Besondere Lokalitäten in Europa: Von Bar zu Bar durch Europa? Cheers! (TagesAnzeiger)
Es gibt Lokale, die so besonders sind, dass sie als Reiseziele durchgehen. Eine Auswahl mit Stopps in Mailand, Berlin, Kopenhagen, Zürich oder Zuoz.
18:39 Besondere Lokalitäten in Europa: Von Bar zu Bar durch Europa? Cheers! (BaZ)
Es gibt Lokale, die so besonders sind, dass sie als Reiseziele durchgehen. Eine Auswahl mit Stopps in Mailand, Berlin, Kopenhagen, Zürich oder Zuoz.
18:35 Ladenhüter auf Occasionsmarkt: Schweizer bringen ihre gebrauchten Teslas kaum noch los (TagesAnzeiger)
Eine Auswertung zeigt: Obwohl technisch einwandfrei, stehen die E-Autos Hunderte Tage in der Garage, bevor sie verkauft werden.
18:35 Ladenhüter auf Occasionsmarkt: Schweizer bringen ihre gebrauchten Teslas kaum noch los (derBund)
Eine Auswertung zeigt: Obwohl technisch einwandfrei, stehen die E-Autos Hunderte Tage in der Garage, bevor sie verkauft werden.
18:35 Ladenhüter auf Occasionsmarkt: Schweizer bringen ihre gebrauchten Teslas kaum noch los (BZ)
Eine Auswertung zeigt: Obwohl technisch einwandfrei, stehen die E-Autos Hunderte Tage in der Garage, bevor sie verkauft werden.
18:35 Ladenhüter auf Occasionsmarkt: Schweizer bringen ihre gebrauchten Teslas kaum noch los (BaZ)
Eine Auswertung zeigt: Obwohl technisch einwandfrei, stehen die E-Autos Hunderte Tage in der Garage, bevor sie verkauft werden.
18:01 Women’s Super League: FCZ-Frauen verlieren den Anschluss an YB (TagesAnzeiger)
Die Fussballerinnen des FC Zürich müssen sich auswärts den Young Boys 1:4 geschlagen geben. Damit wächst auch der Rückstand der Zürcherinnen auf die Bernerinnen in der Tabelle.
18:01 Women’s Super League: FCZ-Frauen verlieren den Anschluss an YB (derBund)
Die Fussballerinnen des FC Zürich müssen sich auswärts den Young Boys 1:4 geschlagen geben. Damit wächst auch der Rückstand der Zürcherinnen auf die Bernerinnen in der Tabelle.
18:01 Women’s Super League: FCZ-Frauen verlieren den Anschluss an YB (BZ)
Die Fussballerinnen des FC Zürich müssen sich auswärts den Young Boys 1:4 geschlagen geben. Damit wächst auch der Rückstand der Zürcherinnen auf die Bernerinnen in der Tabelle.
17:48 Tourisme quatre saisons: Le VTT, nouvelle poule aux œufs d’or des stations de montagne? (TdG)
Poussées à la diversification par la raréfaction de l’or blanc, les stations s’élancent sur la piste des deux-roues. Au risque d’une fuite en avant?
17:48 Tourisme quatre saisons: Le VTT, nouvelle poule aux œufs d’or des stations de montagne? (24heures)
Poussées à la diversification par la raréfaction de l’or blanc, les stations s’élancent sur la piste des deux-roues. Au risque d’une fuite en avant?
17:24 Vins de Bordeaux accessibles: L’anti-Robert Parker éduque aux crus bordelais depuis dix ans à Lausanne (24heures)
Les 10es Rencontres Jean-Marc Quarin se dérouleront les 22 et 23 mai au Lausanne Palace.
17:13 Passiv, bisweilen destruktiv: Der FC Thun ist aktuell weit davon entfernt, Super-League-Fussball zu spielen (derBund)
Die Herangehensweise der Oberländer irritiert. Diese müssten den Anspruch haben, Partien und Gegner zu dominieren. Nötig ist: ein Umdenken. Und eine Steigerung im grossen Stil.
17:10 Ski- und Snowboard-Event im Engadin: Freestyle-WM in der Schweiz: Alles Wissenswerte rund um den Grossanlass (TagesAnzeiger)
Vom 17. bis zum 30. März findet in St. Moritz und Silvaplana die Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Die Schweiz hat einige Medaillenhoffnungen am Start.
17:10 Ski- und Snowboard-Event im Engadin: Freestyle-WM in der Schweiz: Alles Wissenswerte rund um den Grossanlass (derBund)
Vom 17. bis zum 30. März findet in St. Moritz und Silvaplana die Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Die Schweiz hat einige Medaillenhoffnungen am Start.
17:10 Ski- und Snowboard-Event im Engadin: Freestyle-WM in der Schweiz: Alles Wissenswerte rund um den Grossanlass (BZ)
Vom 17. bis zum 30. März findet in St. Moritz und Silvaplana die Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Die Schweiz hat einige Medaillenhoffnungen am Start.
17:10 Ski- und Snowboard-Event im Engadin: Freestyle-WM in der Schweiz: Alles Wissenswerte rund um den Grossanlass (BaZ)
Vom 17. bis zum 30. März findet in St. Moritz und Silvaplana die Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Die Schweiz hat einige Medaillenhoffnungen am Start.
17:06 35. Weltcupsieg: Smith doppelt in Kanada gleich nach (TagesAnzeiger)
Skicrosserin Fanny Smith gewinnt in Craigleith innerhalb von 24 Stunden zum zweiten Mal. Die Schweizer Männer verpassen das Podest.
17:06 35. Weltcupsieg: Smith doppelt in Kanada gleich nach (derBund)
Skicrosserin Fanny Smith gewinnt in Craigleith innerhalb von 24 Stunden zum zweiten Mal. Die Schweizer Männer verpassen das Podest.
17:06 35. Weltcupsieg: Smith doppelt in Kanada gleich nach (BZ)
Skicrosserin Fanny Smith gewinnt in Craigleith innerhalb von 24 Stunden zum zweiten Mal. Die Schweizer Männer verpassen das Podest.
16:47 Super League: Servette reçoit YS (TdG)
Pour cette 28e journée de Super League, le leader du championnat, le Servette FC, reçoit Yverdon Sport. Une rencontre à suivre en live dès 18h à nos côtés!
16:47 Super League: Servette reçoit YS (24heures)
Pour cette 28e journée de Super League, le leader du championnat, le Servette FC, reçoit Yverdon Sport. Une rencontre à suivre en live dès 18h à nos côtés!
16:46 Super League: À Saint-Gall, le LS peut faire son retour dans le top 6 (24heures)
Après deux défaites consécutives, les hommes de Ludo Magnin doivent à tout prix se ressaisir. La rencontre est à suivre en direct dès 18h.
16:21 Relations avec les États-Unis: Coup de théâtre: la Suisse obtient un rendez-vous avec l’administration Trump (24heures)
La cheffe du SECO, Helene Budliger Artieda, se rendra à Washington la semaine prochaine. Objectif: éviter une guerre commerciale, malgré les nombreux sujets brûlants sur la table.
16:11 TAG Heuer gegen Rolex: Eine Schweizer Uhrenmarke jagt der anderen die Formel 1 ab (TagesAnzeiger)
TAG Heuer wird offizieller Zeitmesser und löst Rolex im Rennen um Glamour und Milliarden ab. Der Wechsel zeigt, wie stark Luxus­marken um eine Präsenz in der Rennserie buhlen.
16:06 Grosses Polizeiaufgebot erwartet: Unbewilligte Demo zur Unterstützung autonomer Hausbesetzungen (derBund)
Um 17 Uhr haben sich Unterstützer der autonomen Hausbesetzungen auf der Schützenmatte zu einer unbewilligten Demonstration versammelt.
16:06 Grosses Polizeiaufgebot erwartet: Unbewilligte Demo zur Unterstützung autonomer Hausbesetzungen (BZ)
Um 17 Uhr haben sich Unterstützer der autonomen Hausbesetzungen auf der Schützenmatte zu einer unbewilligten Demonstration versammelt.
15:58 Médias: La philanthropie sera-t-elle l’avenir de la presse? Oui, mais sous condition (TdG)
Le Centre en philanthropie de l’Université de Genève a organisé une conférence présentant le journal «La Presse» au Canada comme une possible inspiration.
15:58 Médias: La philanthropie sera-t-elle l’avenir de la presse? Oui, mais sous condition (24heures)
Le Centre en philanthropie de l’Université de Genève a organisé une conférence présentant le journal «La Presse» au Canada comme une possible inspiration.
15:46 Verkehrsstörung in Basel: ÖV-Verspätungen wegen Demonstration in der Innenstadt (BaZ)
BVB melden unregelmässiger Betrieb zwischen Barfüsserplatz und Claraplatz.
15:41 Tempo 60 auf Osttangente: Nächtliches Geschwindigkeitslimit muss umgesetzt werden (BaZ)
Zwischen 22 und 7 Uhr gilt auf der Strecke aus Lärmschutzgründen künftig Tempo 60. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist nun rechtskräftig.
14:48 Ende von Franz Carl Weber: Marcel Dobler wirft Müller-Konzern «gravierende Fehler» bei FCW-Übernahme vor (TagesAnzeiger)
Dass der ehrwürdige Spielwaren­händler verschwindet, ärgert den früheren Mitbesitzer. Derweil wächst die deutsche Drogeriekette Müller in der Schweiz rasant – auf 100 Filialen dieses Jahr.
14:48 Ende von Franz Carl Weber: Marcel Dobler wirft Müller-Konzern «gravierende Fehler» bei FCW-Übernahme vor (derBund)
Dass der ehrwürdige Spielwaren­händler verschwindet, ärgert den früheren Mitbesitzer. Derweil wächst die deutsche Drogeriekette Müller in der Schweiz rasant – auf 100 Filialen dieses Jahr.
14:48 Ende von Franz Carl Weber: Marcel Dobler wirft Müller-Konzern «gravierende Fehler» bei FCW-Übernahme vor (BZ)
Dass der ehrwürdige Spielwaren­händler verschwindet, ärgert den früheren Mitbesitzer. Derweil wächst die deutsche Drogeriekette Müller in der Schweiz rasant – auf 100 Filialen dieses Jahr.
14:41 Im Zürcher Unterland nötig: Kampagne für 90’000 Franken erklärt, dass Alu kein Grüngut ist (TagesAnzeiger)
Mit dem Grünabfall funktioniert es nicht so, wie es sollte. Zu viel Metall, Plastik oder Glas landet darin. Deshalb gibt es jetzt eine Kampagne.
14:02 Rekord am ESC 2025: Schon als Kind feierte er mit Nebelmaschine – jetzt plant er das grösste Public Viewing des Landes (derBund)
Die Arena plus soll mit ihrer Grösse Rekorde in der Schweiz und am ESC brechen. Projektleiter Florian Sidjanski gibt Einblick in die Planung.
14:02 Rekord am ESC 2025: Schon als Kind feierte er mit Nebelmaschine – jetzt plant er das grösste Public Viewing des Landes (BaZ)
Die Arena plus soll mit ihrer Grösse Rekorde in der Schweiz und am ESC brechen. Projektleiter Florian Sidjanski gibt Einblick in die Planung.
14:02 De passage à Renens: L'ECAL accueille le designer de mode Jean-Charles de Castelbajac (TdG)
Avant sa conférence, l’artiste nous reçoit chez lui pour une discussion passionnée et passionnante.
13:17 Sieg gegen die USA: Schweizer Curlerinnen starten souverän in die WM (TagesAnzeiger)
Die Schweizer Curlerinnen ist der Start in die WM geglückt. Das Team um Skip Silvana Tirinzoni setzt sich gegen die USA mit 5:4 durch.
13:17 Sieg gegen die USA: Schweizer Curlerinnen starten souverän in die WM (derBund)
Die Schweizer Curlerinnen ist der Start in die WM geglückt. Das Team um Skip Silvana Tirinzoni setzt sich gegen die USA mit 5:4 durch.
13:17 Sieg gegen die USA: Schweizer Curlerinnen starten souverän in die WM (BZ)
Die Schweizer Curlerinnen ist der Start in die WM geglückt. Das Team um Skip Silvana Tirinzoni setzt sich gegen die USA mit 5:4 durch.
12:57 Tiefgaragenbrand in Dietikon: 30 Personen aus Wohnungen evakuiert (TagesAnzeiger)
In einer Tiefgarage in Dietikon ist in der Nacht auf Samstag ein Feuer ausgebrochen. Es entstand grosser Schaden – verletzt wurde aber niemand.
12:29 Nach Machtkampf im Vorstand: Peter V. Kunz wird neuer Präsident des Schweizer Tierschutzes (TagesAnzeiger)
Der Berner Wirtschaftsrechtsprofessor wurde am Samstag in Basel an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung gewählt.
12:29 Nach Machtkampf im Vorstand: Peter V. Kunz wird neuer Präsident des Schweizer Tierschutzes (derBund)
Der Berner Wirtschaftsrechtsprofessor wurde am Samstag in Basel an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung gewählt.
12:29 Nach Machtkampf im Vorstand: Peter V. Kunz wird neuer Präsident des Schweizer Tierschutzes (BZ)
Der Berner Wirtschaftsrechtsprofessor wurde am Samstag in Basel an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung gewählt.
11:58 Faut que ça brasse!: Ma bière a un goût d’Écosse (TdG)
Le puissant arôme de la tourbe n’est pas réservé au whisky. Plusieurs brasseries vaudoises proposent des mousses chaleureuses, qui fleurent bon les Highlands.
11:58 Faut que ça brasse!: Ma bière a un goût d’Écosse (24heures)
Le puissant arôme de la tourbe n’est pas réservé au whisky. Plusieurs brasseries vaudoises proposent des mousses chaleureuses, qui fleurent bon les Highlands.
11:00 Flughafen Zürich: Unmut in Deutschland über Flughafen-Pläne des Bundes (TagesAnzeiger)
Vier Landkreise in Baden-Württemberg sagen dem Bundesamt für Zivlluftfahrt, was sie von dessen Plänen am Flughafen Zürich halten. Und das ziemlich deutlich.
10:34 Sortie d’albums: Un Masson plein de souffle chez ECM (TdG)
Le saxophoniste genevois Nicolas Masson publie «Renaissance». Entretien. Et florilège des parutions du label munichois.
10:34 Sortie d’albums: Un Masson plein de souffle chez ECM (24heures)
Le saxophoniste genevois Nicolas Masson publie «Renaissance». Entretien. Et florilège des parutions du label munichois.
10:00 Winterthur-Captain Remo Arnold: «Wir sind gut genug für diese Liga – definitiv!» (TagesAnzeiger)
Der FC Winterthur reist am Sonntag nach Lugano, zum krisengeschüttelten Meisterkandidaten. Eine Niederlage kann sich keiner der beiden leisten. FCW-Captain Remo Arnold sagt: «Psychisch angeschlagen sind wir ganz sicher nicht.»
09:35 Polizeireform im Baselbiet: «Eine starke, lokal verankerte Polizei ist wichtig» (BaZ)
Ein Postulat verlangt im Baselbiet eine Polizeireform. Auch der Präsident des Personalverbands der Gemeindepolizeien Baselland sieht Handlungsbedarf.
09:30 Incendie dans le canton de Fribourg: Une villa en proie aux flammes à Courtaman (TdG)
Une maison du village fribourgeois a été victime des flammes dans la nuit de vendredi à samedi. Les deux habitants ont pu être relogés chez des voisins.
09:30 Incendie dans le canton de Fribourg: Une villa en proie aux flammes à Courtaman (24heures)
Une maison du village fribourgeois a été victime des flammes dans la nuit de vendredi à samedi. Les deux habitants ont pu être relogés chez des voisins.
09:26 Riesenslalom in Hafjell: Drei Schweizer vorne – Kristoffersen bekundet Mühe (TagesAnzeiger)
Zur Halbzeit führt in Hafjell Loïc Meillard vor Thomas Tumler und Marco Odermatt. Derweil verliert der ärgste Herausforderer des Dominators im Kampf um die kleine Kristallkugel viel Zeit.
09:26 Riesenslalom in Hafjell: Drei Schweizer vorne – Kristoffersen bekundet Mühe (derBund)
Zur Halbzeit führt in Hafjell Loïc Meillard vor Thomas Tumler und Marco Odermatt. Derweil verliert der ärgste Herausforderer des Dominators im Kampf um die kleine Kristallkugel viel Zeit.
09:26 Riesenslalom in Hafjell: Drei Schweizer vorne – Kristoffersen bekundet Mühe (BZ)
Zur Halbzeit führt in Hafjell Loïc Meillard vor Thomas Tumler und Marco Odermatt. Derweil verliert der ärgste Herausforderer des Dominators im Kampf um die kleine Kristallkugel viel Zeit.
09:26 Riesenslalom in Hafjell: Drei Schweizer vorne – Kristoffersen bekundet Mühe (BaZ)
Zur Halbzeit führt in Hafjell Loïc Meillard vor Thomas Tumler und Marco Odermatt. Derweil verliert der ärgste Herausforderer des Dominators im Kampf um die kleine Kristallkugel viel Zeit.
09:08 Musée à ciel ouvert: Ollon veut un parc pour les sculptures d’André Raboud (24heures)
Le village a développé un lien fort avec son artiste vedette. Une expo permanente en plein air de ses grandes œuvres est en préparation.
09:02 Accueil préscolaire à Genève: À Lancy, les fratries en crèche paieront plus cher (TdG)
La réduction des tarifs accordée au deuxième et au troisième enfant gardés en même temps est revue à la baisse. Des parents protestent.
08:34 Unfall auf Waldweg in Röschenz: Frau im Wald von Baumstamm überrollt und schwer verletzt (BaZ)
Am Freitagnachmittag wurde eine 32-jährige Reiterin auf einem Waldweg im Gebiet Bäremätteli in Röschenz von einem Baumstamm eingeklemmt.
08:32 Tourisme quatre saisons: Le VTT, nouvelle poule aux œufs d’or des stations de montagne? (TdG)
Poussées à la diversification par la raréfaction de l’or blanc, les stations s’élancent sur la piste des deux-roues. Au risque d’une fuite en avant?
08:32 Tourisme quatre saisons: Le VTT, nouvelle poule aux œufs d’or des stations de montagne? (24heures)
Poussées à la diversification par la raréfaction de l’or blanc, les stations s’élancent sur la piste des deux-roues. Au risque d’une fuite en avant?
08:06 Jour J: 135 ans de Servette: Quel futur pour Servette? Les réponses de Didier Fischer (TdG)
Le patron de la maison grenat revient sur le parcours depuis le sauvetage du club, il y a 10 ans. Il se projette aussi en 2035.
08:02 Streit um Klimaschutz: Eine Viertelmilliarde in vier Jahren: So trifft Albert Röstis Sparplan die Zürcher Hausbesitzer (TagesAnzeiger)
Der Bundesrat will die Subventionen für Gebäudesanierungen im Energiebereich stoppen. Baudirektor Martin Neukom warnt vor den Folgen für Zürich – und sieht sich mit einer neuen Forderung konfrontiert.
07:39 Nullnummer im Spitzenkampf: Der FC Thun gibt weiterhin Rätsel auf (derBund)
Haben die nach der Pause besseren Berner Oberländer bei Etoile Carouge einen Zähler gewonnen oder zwei verloren? Darüber lässt sich streiten.
07:39 Nullnummer im Spitzenkampf: Der FC Thun gibt weiterhin Rätsel auf (BZ)
Haben die nach der Pause besseren Berner Oberländer bei Etoile Carouge einen Zähler gewonnen oder zwei verloren? Darüber lässt sich streiten.
07:31 L’invité: Monde du travail, s'engager ensemble contre le racisme (24heures)
Du 17 au 23 mars a lieu la Semaine d’actions lausannoise contre le racisme. Focus sur le monde du travail.
07:25 Éditorial: Les barbouillis racistes des Brandons, ça fait rire qui? (24heures)
À Payerne, comme de coutume, les barbouilleurs ont inscrit des messages sur les vitrines au premier soir des Brandons. Des messages racistes, antisémites et sexistes censés nous amuser.
07:09 Éditorial: Servette, la fierté retrouvée (TdG)
Les Grenat fêtent leurs 135 ans ce samedi au Stade de Genève. Par-delà l’anniversaire, une destinée qui s’écrit après avoir traversé le pire.
07:07 Jour J: 135 ans de Servette: Théo Magnin, symbole d’une jeunesse servettienne qui revit (TdG)
Le jeune Grenat de 21 ans n’était pas né lors du dernier titre. Il représente cette jeunesse qui s’affirme au cœur d’un Servette en pleine santé.
07:05 Play-off de National League: Les trois menaces qui planent sur le LHC avant l’acte II (24heures)
Le Lausanne HC se déplace samedi (20 h) à Langnau. Après un premier match serré, les joueurs de Geoff Ward sont avertis: rien ne sera simple à l’Ilfis.
06:37 Urban Gardening: Diese Schweizerin macht Monacos Dächer grün (TagesAnzeiger)
Jessica Sbaraglia aus Basel hat etwas Unglaubliches geschafft: Sie betreibt Urban Gardening auf Hochhausdächern in Monaco. Sogar Fürst Albert findet das cool.
06:37 Urban Gardening: Diese Schweizerin macht Monacos Dächer grün (BZ)
Jessica Sbaraglia aus Basel hat etwas Unglaubliches geschafft: Sie betreibt Urban Gardening auf Hochhausdächern in Monaco. Sogar Fürst Albert findet das cool.
06:11 Unterwegs mit der Gemeindepolizei: «Ich kenne die Leute hier, auch die schwierigen» (BaZ)
Sie sind meistens auf Achse und die Anlaufstelle für die Dorfbevölkerung: Thomas Gerber leitet die Münchensteiner Gemeindepolizei mit viel Herzblut. Die Idee einer neuen Regionalpolizei kommt bei ihm nicht gut an.
06:00 Spiel der letzten Chance: Formstände, Bedeutung und Shaqiri: Alles zur YB-Partie gegen den FC Basel (derBund)
Verlieren verboten. Wenn die Young Boys am Sonntag auf Basel treffen, müssen sie liefern. Alles Wissenswerte zum Spiel.
06:00 Lebensraum oder Ferienparadies?: Schattenseite des Bergidylls: Wie Ferienhaus­besitzer die Einheimischen verdrängen (derBund)
In vielen Tourismusdestinationen kämpfen Einheimische mit einer erdrückenden Wohnungsnot. Doch sie sind nicht unschuldig. Unterwegs im Berner Oberland.
05:58 Pro und Kontra: Braucht es einen Menstruationsurlaub? (TagesAnzeiger)
Bei starken Regelschmerzen können Angestellte der Städte Freiburg und Yverdon bezahlten Urlaub nehmen. Zürich denkt darüber nach. Der Vorschlag polarisiert – auch in unserer Redaktion.
05:57 Bundesgericht zieht rote Linie: Vermieterin zu Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie Wuchermieten verlangte (TagesAnzeiger)
Eine Frau nutzte Mieter in Notlage in krimineller Weise aus. Laut Mieterverband kein Einzelfall: Schweizweit gebe es viele solche Fälle – «allein in der Stadt Zürich mehrere Hundert».
05:57 Fussballpionierin im Interview: «In Sambia erhalten die Spielerinnen als Lohn drei Mahlzeiten am Tag» (BZ)
Die Bernerin Nora Häuptle ist seit kurzem sambischer National­coach. Nach sechs Wochen in Afrika sei sie schon ziemlich erschöpft, sagt sie bei einem Treffen im Schweizer Homeoffice.
05:56 Abstimmung über Kirchenfusion: Wollen die Reformierten in der Länggasse für sich bleiben? (derBund)
Es ist das Jahr 2025 nach Christus. Die Berner Kirchgemeinden sollen zu einer werden. Alle Gemeinden? Nein! In der Paulus-Gemeinde leisten Reformierte Widerstand.
05:56 Denners holprige Charmeoffensive: Es ist eine Sache mit «däm Bärndütsch» (derBund)
Der Discounter versucht, sich einzuschmeicheln. Mit Plakaten, die zumindest bei der Berner «BE-Post»-Kolumnistin für Kopfschütteln sorgen.
05:56 Abstimmung über Kirchenfusion: Wollen die Reformierten in der Länggasse für sich bleiben? (BZ)
Es ist das Jahr 2025 nach Christus. Die Berner Kirchgemeinden sollen zu einer werden. Alle Gemeinden? Nein! In der Paulus-Gemeinde leisten Reformierte Widerstand.
05:56 Denners holprige Charmeoffensive: Es ist eine Sache mit «däm Bärndütsch» (BZ)
Der Discounter versucht, sich einzuschmeicheln. Mit Plakaten, die zumindest bei der Berner «BE-Post»-Kolumnistin für Kopfschütteln sorgen.
05:00 FC Basel empfängt YB: Shaqiri-Update, Formstände, Favoritenrolle: Alle Infos zum Topspiel (BaZ)
Am Sonntag empfängt der FC Basel die Young Boys (16.30 Uhr, BaZ-Liveticker). Die BaZ klärt die sieben drängendsten Fragen.
04:30 Vita-Siedlung in Langnau: Der Gemeinderat ist überrascht, dass allen Mietparteien gleichzeitig gekündigt wurde (TagesAnzeiger)
Die Gemeinde Langnau ging davon aus, dass die Vita-Siedlung in Etappen erneuert wird. Denn eigentlich besteht dafür eine Vereinbarung mit der Bauherrin, der Zurich-Versicherung.
Freitag, 14.03.2025
21:51 Playoff-Duell der befreundeten Trainer: Fehlzuspiel entscheidet Partie: Der HCD holt sich das Break gegen Zug (TagesAnzeiger)
Der HC Davos gewinnt die erste Playoff-Partie auswärts gegen den EV Zug. Ein Fehler von Livio Stalder besiegelt die Niederlage der Zentralschweizer.
21:51 Playoff-Duell der befreundeten Trainer: Fehlzuspiel entscheidet Partie: Der HCD holt sich das Break gegen Zug (derBund)
Der HC Davos gewinnt die erste Playoff-Partie auswärts gegen den EV Zug. Ein Fehler von Livio Stalder besiegelt die Niederlage der Zentralschweizer.
21:51 Playoff-Duell der befreundeten Trainer: Fehlzuspiel entscheidet Partie: Der HCD holt sich das Break gegen Zug (BZ)
Der HC Davos gewinnt die erste Playoff-Partie auswärts gegen den EV Zug. Ein Fehler von Livio Stalder besiegelt die Niederlage der Zentralschweizer.
21:44 Sieg in der Belle: Rossi und Stukel schiessen den EHC Basel in den Playoff-Final (BaZ)
Im dritten Anlauf klappt es doch noch. Nach zuvor zwei verpassten Chancen gewinnt der EHC Basel das Entscheidungsspiel gegen Olten 2:0 und zieht in den Playoff-Final ein.
20:25 Trotz Protest der Anwohner: Basler Baudepartement beschafft 28 Unterflur­container für Pilotversuch (BaZ)
Die Verwaltung hat einer Aargauer Firma den Zuschlag für die Lieferung erteilt. Kostenpunkt: knapp 300’000 Franken.
19:11 Club Zukunft vor Schliessung: Ein Türsteher «wie ein Samurai»: Das Gesicht der «Zuki» verschwindet (TagesAnzeiger)
Kim Heise wachte jahrelang über die Tür des legendären Zürcher Clubs Zukunft. Eine prägende Figur des Nachtlebens, die keinen Alkohol trinkt und lieber klassische Musik hört.
19:04 La fronde grandit: Les cantons tirent à vue sur le plan d’économies de 4 milliards (TdG)
Après la gauche, les cantons critiquent le plan minceur de la Confédération. Mauvais signe pour la ministre des Finances, Karin Keller-Sutter. Analyse.
19:04 La fronde grandit: Les cantons tirent à vue sur le plan d’économies de 4 milliards (24heures)
Après la gauche, les cantons critiquent le plan minceur de la Confédération. Mauvais signe pour la ministre des Finances, Karin Keller-Sutter. Analyse.
19:00 Pflegekosten im Baselbiet: Gemeinden kämpfen mit horrenden Ausgaben, weil es immer mehr ältere Menschen gibt. Was tun? (BaZ)
Die steigenden Kosten im Altersbereich setzen die Gemeinden unter Druck. Ein Grund: Fehlanreize im System für die Langzeitpflege.
18:58 Chris Baltisbergers schwerste Stunden: Statt auf dem Eis zu kämpfen, bangte er im Triemli­spital um seinen Vater (TagesAnzeiger)
Mitten im Playoff wurde für den ZSC-Stürmer Eishockey ganz plötzlich zur Nebensache. Wie er mit dem Schock umging. Und weshalb auch er selbst vor kurzem grosses Glück hatte.
18:49 SCB – Fribourg im Liveticker: Legt der SCB zum Playoff-Auftakt vor? (derBund)
Zum siebten Mal duellieren sich Bern und Fribourg im Playoff. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.
18:49 SCB – Fribourg im Liveticker: Legt der SCB zum Playoff-Auftakt vor? (BZ)
Zum siebten Mal duellieren sich Bern und Fribourg im Playoff. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.
18:39 CEO-Betrug in Oberglatt: Gemeinde­päsident Roger Rauper warnt vor Betrug in seinem Namen (TagesAnzeiger)
Mails des angeblichen Lokalpolitikers rufen zu Überweisungen auf. Der richtige Roger Rauper warnt jetzt vor der Masche.
18:32 Mobilité transfrontalière: Colère dans le Grand Genève après la fin de la gratuité de l’A40 (TdG)
Dès 2029, circuler entre Annemasse et Saint-Julien sur l’autoroute sera payant. Côté français comme genevois, ça ne passe pas.
18:32 Mobilité transfrontalière: Colère dans le Grand Genève après la fin de la gratuité de l’A40 (24heures)
Dès 2029, circuler entre Annemasse et Saint-Julien sur l’autoroute sera payant. Côté français comme genevois, ça ne passe pas.
18:22 Brisanter Vorfall in Biel: Was dürfen private Sicherheitsdienste? (BZ)
Ein Ladendetektiv stellt einen Dieb am Bieler Bahnhof und überschreitet dabei offenbar seine Kompetenzen. Der Fall sorgt für Aufsehen. Strafrechtsprofessor Gerhard Fielka ordnet ein.
18:21 Frauen-EM 2025: Schweiz bowlt, Island friert – und die Niederlande werden geimpft (BZ)
Nirgends im Land ist die Dichte an Teamhotels für die Frauen-EM grösser als am Thunersee. In Thun, Gunten und Spiez steigt das Fussball-Fieber. Wir haben die Temperatur gefühlt.
18:19 Enteilt Thun Verfolger Carouge?: Stünde Frith bei Ihnen in der Startformation? Stimmen Sie ab (derBund)
Die Oberländer können ihre Position in den Top 2 gewissermassen zementieren – indem sie Verfolger Carouge bezwingen und den Vorsprung auf 10 Punkte ausbauen.
18:19 Enteilt Thun Verfolger Carouge?: Stünde Frith bei Ihnen in der Startformation? Stimmen Sie ab (BZ)
Die Oberländer können ihre Position in den Top 2 gewissermassen zementieren – indem sie Verfolger Carouge bezwingen und den Vorsprung auf 10 Punkte ausbauen.
18:07 Mittelschwere Verletzungen: Auto von 25-Jährigem prallt bei Metzerlen in Betonmauer (BaZ)
Am Freitagmorgen kam es auf der Challstrasse zu einem Unfall. Die Strasse blieb rund eineinhalb Stunden gesperrt.
17:40 Yvonand: Victime d’un AVC, le syndic Philippe Moser démissionne (24heures)
Il siégeait depuis 19 ans à l’Exécutif de la commune lacustre, dont 15 comme syndic.
17:28 Jour J: 135 ans de Servette: Alain Geiger: «Servette, pour moi, c’est le monde libre!» (TdG)
Joueur dans les années 80, entraîneur du retour en Super League en 2019: Alain Geiger est le trait d’union entre hier et aujourd’hui. Il sera bien sûr présent avec d’autres anciens ce samedi pour les 135 ans du club.
17:21 Bundesrat plant Förderprogramm: Schnelles Internet selbst im entlegenen Safiental: Rösti will dafür Hunderte Millionen investieren (TagesAnzeiger)
Einige Randregionen haben heute noch schlechte Verbindungen – und beim Ausbau des Glasfasernetzes hinkt die Schweiz hinterher. Nun will der Bundesrat 750 Millionen Franken investieren.
17:15 Nach dem Playoff-Auftakt: Woraus die SCL Tigers Mut schöpfen – und worüber sich der Trainer masslos ärgert (derBund)
Pascal Berger blüht auf, und Langnau-Coach Thierry Paterlini kritisiert die Schiedsrichter. Erkenntnisse nach der 3:4-Niederlage der Emmentaler in Lausanne.
17:15 Nach dem Playoff-Auftakt: Woraus die SCL Tigers Mut schöpfen – und worüber sich der Trainer masslos ärgert (BZ)
Pascal Berger blüht auf, und Langnau-Coach Thierry Paterlini kritisiert die Schiedsrichter. Erkenntnisse nach der 3:4-Niederlage der Emmentaler in Lausanne.
17:08 Perly-Certoux: Le 1ᵉʳ panneau retourné de la révolte paysanne rentre dans le rang (TdG)
La Commune a incité Sylvain Soldan à agir. «Aucun rapport avec les élections communales», assure le maire.
16:52 Infrastructures sportives à Lausanne: La mue du Stade de Coubertin ressort du frigo (24heures)
Devisée à environ 70 millions, la modernisation du stade navre les Verts. Le destin du meeting Athletissima est en jeu.
16:40 Psychiatrie in Winterthur: Die IPW bezieht 71-Millionen-Neubau und gibt Klinik Hard in Embrach auf (TagesAnzeiger)
Das Haus Orange in Wülflingen ist eingeweiht. Später als ursprünglich geplant – auch wegen mutmasslichen Pfuschs. Nun wird im Mai die Embracher Klinik Hard geräumt.
16:36 Élections municipales à Genève: Une rencontre pour parler chiens et nature en ville (TdG)
Trois associations ont invité des candidats de différents partis pour débattre sur la place des arbres et des canidés en milieu urbain.
16:00 14. März 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Pfister übernimmt VBS | Trump lobt Gespräch mit Putin | Zürcher Rad-WM war Finanzflop | Kanton Zürich mit grossem Plus | Gold knackt Rekordmarke | Durchbruch in Deutschland
15:45 Punition après le derby: Sanctions à deux vitesses: Lausanne obéit, Genève temporise (TdG)
Sanctionnés à cause des débordements lors du dernier derby, le LS et le Servette FC doivent geler leur billetterie pour un match. Lausanne l’a fait, Servette pas encore. Explications.
15:45 Punition après le derby: Sanctions à deux vitesses: Lausanne obéit, Genève temporise (24heures)
Sanctionnés à cause des débordements lors du dernier derby, le LS et le Servette FC doivent geler leur billetterie pour un match. Lausanne l’a fait, Servette pas encore. Explications.
15:31 Drei Festnahmen: Jugendliche in Winterthur erbeuten mit Betrugsmasche fast 10’000 Franken (TagesAnzeiger)
Unter dem Vorwand, eine Befragung durchzuführen, kamen Jugendliche in Winterthur an persönliche Daten von Passanten. Dabei fotografierten sie offenbar Ausweise und Personen.
15:28 Superstar aus Frankreich: Zaho de Sagazans erstes Zürcher Konzert: Und plötzlich verstehen alle Französisch (derBund)
In Frankreich ist die junge Chansonnière ein Superstar. Zaho de Sagazan zeigte am Donnerstag im ausverkauften Zürcher Lokal X-tra, warum sie gerade dabei ist, ganz Europa zu erobern.
15:05 Coup de tonnerre: Maniak à Lausanne, c'est fini après 42 ans! (24heures)
Le mythique magasin de fringues ferme dès avril, quand bien même il avait obtenu un sursis de 6 ans pour rester au Flon.
15:04 Voyeurisme à Genève: Au Grand Théâtre, la caméra a été retrouvée dans une douche (TdG)
Le dispositif était dissimulé au plafond. De nombreuses employées sont choquées.
15:01 Krawalle an Basler Fasnacht: Einem Tiktoker fliegt sein Video um die Ohren: «Ich distanziere mich von Gewalt» (BaZ)
Böller, Pfefferspray und Polizei: In der Kleinbasler Greifengasse eskalierte die Situation an der Fasnacht mehrfach. Der junge Content-Creator Jiggo267 war mittendrin und schildert seine Sicht.
14:55 Enquête sur le décès d’Émile: Une grosse jardinière saisie dans le village où l’enfant a disparu (TdG)
Nouveau rebondissement dans l’affaire dite du «petit Émile». Après plusieurs mois d’absence dans le hameau isolé où l’enfant avait disparu à l’été 2023, les enquêteurs ont fait un déplacement éclair sur place, en pleine nuit.
14:55 Enquête sur le décès d’Émile: Une grosse jardinière saisie dans le village où l’enfant a disparu (24heures)
Nouveau rebondissement dans l’affaire dite du «petit Émile». Après plusieurs mois d’absence dans le hameau isolé où l’enfant avait disparu à l’été 2023, les enquêteurs ont fait un déplacement éclair sur place, en pleine nuit.
14:48 Billetterie gelée: Lausanne et Servette pas égaux face aux mêmes sanctions (TdG)
Sanctionnés à cause des débordements lors du dernier derby, le LS et le Servette FC doivent geler leur billetterie pour un match. Lausanne l’a fait, Servette pas encore. Explications.
14:48 Billetterie gelée: Lausanne et Servette pas égaux face aux mêmes sanctions (24heures)
Sanctionnés à cause des débordements lors du dernier derby, le LS et le Servette FC doivent geler leur billetterie pour un match. Lausanne l’a fait, Servette pas encore. Explications.
14:43 Polizeieinsatz beim Kornhausplatz: Einbrecher löste Grosseinsatz aus – und ein Roboterhund sorgt für Aufsehen (derBund)
Grund für den massiven Polizeieinsatz am Donnerstagabend in Bern war ein versuchter Diebstahl. Die Polizei setzte dabei erstmals einen Roboterhund ein.
14:43 Polizeieinsatz beim Kornhausplatz: Einbrecher löste Grosseinsatz aus – und ein Roboterhund sorgt für Aufsehen (BZ)
Grund für den massiven Polizeieinsatz am Donnerstagabend in Bern war ein versuchter Diebstahl. Die Polizei setzte dabei erstmals einen Roboterhund ein.
14:42 Vor FCB-YB: Spitzenspiel gegen YB: Der FCB erwartet volle Ränge (BaZ)
Das Interesse für das FCB-Spiel am Sonntagnachmittag gegen den BSC YB ist gross. Deshalb ist nun auch der Sektor G des «Joggeli» geöffnet.
14:31 Estavayer-le-Lac: Un premier bâtiment à l’enquête sur la zone Plein Sud (24heures)
La société Orllati soumet à l’enquête la construction d’un bâtiment offrant 20 800 m² de plancher, dont un quart pour une entreprise locale.
14:29 Gel de l’aide américaine: L’OIM devrait supprimer plus de 200 postes à Genève (TdG)
L’organisation, qui dépendait fortement des États-Unis pour son budget annuel, est contrainte de supprimer au moins 20% de ses effectifs à Genève.
14:29 Gel de l’aide américaine: L’OIM devrait supprimer plus de 200 postes à Genève (24heures)
L’organisation, qui dépendait fortement des États-Unis pour son budget annuel, est contrainte de supprimer au moins 20% de ses effectifs à Genève.
14:27 Virtuelle Autorennen und Bar: So wird die Rennsportlounge in der alten Sihlpost aussehen (TagesAnzeiger)
Im nicht mehr gebrauchten Teil der Postfachhalle der Sihlpost öffnet im Sommer ein Zentrum für Rennsportfans: mit 17 Rennwagensimulatoren, Bar und 18 Aussensitzplätzen.
14:05 Star Academy en concert: Julien Lieb: «Je ne voulais pas gagner la Star Academy» (TdG)
Alors que la tournée de la Star Academy fait un stop à l’Arena le 15 mars, Julien, finaliste de l’édition 2024, était en concert à Genève. Rencontre.
14:05 Star Academy en concert: Julien Lieb: «Je ne voulais pas gagner la Star Academy» (24heures)
Alors que la tournée de la Star Academy fait un stop à l’Arena le 15 mars, Julien, finaliste de l’édition 2024, était en concert à Genève. Rencontre.
14:01 Vor FCB-YB: So könnte der FC Basel gegen die Young Boys spielen (BaZ)
Am Sonntag (17:30 Uhr, BaZ-Liveticker) spielt der FCB in der Super League zu Hause gegen den BSC Young Boys.
13:33 Polizei sucht Zeugen: Schwere Augenverletzung – 28-Jähriger an Sissacher Fasnacht angegriffen (BaZ)
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in der Oberbaselbieter Gemeinde zu einem Übergriff. Die Polizei sucht nach der Täterschaft.
13:19 Début de saison en F1: L’écurie suisse Sauber pourrait être avantagée en 2025 (TdG)
Alors que la F1 reprend ses droits ce week-end en Australie, les Sauber pourraient finir en beauté après plus de 30 ans de présence sur le circuit.
13:19 Début de saison en F1: L’écurie suisse Sauber pourrait être avantagée en 2025 (24heures)
Alors que la F1 reprend ses droits ce week-end en Australie, les Sauber pourraient finir en beauté après plus de 30 ans de présence sur le circuit.
13:07 Podestplatz vor Saisonhöhepunkt: Ragettli ist für die Heim-WM bereit (TagesAnzeiger)
Andri Ragettli überzeugt im letzten Slopeystyle-Weltcupevent der Saison. Der 26-jährige Bündner wird im französischen Tignes Zweiter.
13:07 Podestplatz vor Saisonhöhepunkt: Ragettli ist für die Heim-WM bereit (derBund)
Andri Ragettli überzeugt im letzten Slopeystyle-Weltcupevent der Saison. Der 26-jährige Bündner wird im französischen Tignes Zweiter.
13:07 Podestplatz vor Saisonhöhepunkt: Ragettli ist für die Heim-WM bereit (BZ)
Andri Ragettli überzeugt im letzten Slopeystyle-Weltcupevent der Saison. Der 26-jährige Bündner wird im französischen Tignes Zweiter.
13:06 Ski freestyle: Andri Ragettli sur le podium à Tignes (TdG)
Le Grison a terminé deuxième ce vendredi à l’épreuve de slopestyle en Coupe du monde de ski freestyle.
13:06 Ski freestyle: Andri Ragettli sur le podium à Tignes (24heures)
Le Grison a terminé deuxième ce vendredi à l’épreuve de slopestyle en Coupe du monde de ski freestyle.
13:04 Wiederkehrendes Fischsterben: Tausende Fische im Inkwilersee verendet (BZ)
Am Montag trieben Tausende tote Fische im Inkwilersee und seinem Zufluss. Die Ursache für das Fischsterben ist noch ungeklärt.
13:00 Rechnung 2024: Der Kanton Zürich schreibt wieder schwarze Zahlen – weil die Steuererträge «unverhofft» stiegen (TagesAnzeiger)
Nach einem kleinen Zwischentief stehen die kantonalen Finanzen wieder besser da. Trotzdem plagen Finanzdirektor Ernst Stocker Sorgen.
12:56 Fetisch und Finnisch in Basel?: Freizügige ESC-Hoffnung erhitzt die Gemüter (TagesAnzeiger)
Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel. Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.
12:56 Fetisch und Finnisch in Basel?: Freizügige ESC-Hoffnung erhitzt die Gemüter (derBund)
Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel. Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.
12:56 Fetisch und Finnisch in Basel?: Freizügige ESC-Hoffnung erhitzt die Gemüter (BaZ)
Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel. Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.
12:50 Perlen des Genusses: Von Schmuck bis Stille: 7 ausser­gewöhnliche Cafés in Basel (BaZ)
In der Stadt lassen sich einige Kaffeehäuser entdecken, die sich auf ganz besondere Themen oder Konzepte spezialisiert haben. Eine Auswahl an Highlights.
12:44 Châtel-Saint-Denis (FR): Un individu en fuite après un braquage dans une banque (24heures)
Ce vendredi, l’homme a braqué une employée avec un pistolet et s’est emparé d’un butin de plusieurs milliers de francs.
12:34 Gemeindepräsident Thierachern: Sven Heunert rutscht in den bernischen Grossen Rat nach (derBund)
Sven Heunert wird zusammen mit Stadträtin Alice Kropf die Grossratsmitglieder Regina Fuhrer und Ueli Egger ersetzen.
12:34 Preiswert im Ausgang: Diese Zürcher Bars reissen kein Loch ins Portemonnaie (TagesAnzeiger)
Ein Cocktail, ein Glas Wein, ein grosses Bier? Das wird im Ausgang schnell teuer. Doch es gibt sie noch, die günstigen Beizen in der Stadt.
11:35 Die tägliche Playoff-Diskussion: «Weil dann kann Langnau den Favoriten Lausanne relativ einfach aus dem Konzept bringen» (derBund)
Sven Leuenberger ist der erste Gast im Eisbrecher-Playoff-Podcast. Der ZSC-Sportchef spricht über Spiel 1 und das deutliche Resultat. Thema ist auch das zweite Spiel LHC – SCL Tigers.
11:35 Die tägliche Playoff-Diskussion: «Weil dann kann Langnau den Favoriten Lausanne relativ einfach aus dem Konzept bringen» (BZ)
Sven Leuenberger ist der erste Gast im Eisbrecher-Playoff-Podcast. Der ZSC-Sportchef spricht über Spiel 1 und das deutliche Resultat. Thema ist auch das zweite Spiel LHC – SCL Tigers.
11:35 Die tägliche Playoff-Diskussion: Die Dominanz der ZSC-Stars und der Wahnsinn bei Lausanne – Langnau (BaZ)
Sven Leuenberger ist der erste Gast im Eisbrecher-Playoff-Podcast. Der ZSC-Sportchef spricht über Spiel 1 und das deutliche Resultat. Thema ist auch das zweite Spiel LHC – SCL Tigers.
11:32 Ski Alpin: Brignone remporte le deuxième super-G et dépasse Gut-Behrami (TdG)
Au super-G vendredi à La Thuile, la Tessinoise est arrivée quatrième. Sa concurrente italienne va très probablement remporter le globe de cristal.
11:32 Ski Alpin: Brignone remporte le deuxième super-G et dépasse Gut-Behrami (24heures)
Au super-G vendredi à La Thuile, la Tessinoise est arrivée quatrième. Sa concurrente italienne va très probablement remporter le globe de cristal.
11:21 Industrie agroalimentaire vaudoise: Le vaudois Groupe Minoteries fait les frais d’un marché difficile (24heures)
En 2024, les résultats de Groupe Minoteries ont baissé. La hausse des prix et la mauvaise récolte ont eu leur impact. Le marché doit s’adapter à des changements importants, avertit l’entreprise.
11:03 Histoires locales (4/5): En février 1956, la rade de Genève est sous la glace (TdG)
Dans la mémoire collective, l’épisode évoque de spectaculaires images du lac gelé. Les articles de l’époque dans la «Tribune de Genève» relatent surtout un état d’urgence.
11:03 Histoires locales (4/5): En février 1956, la rade de Genève est sous la glace (24heures)
Dans la mémoire collective, l’épisode évoque de spectaculaires images du lac gelé. Les articles de l’époque dans la «Tribune de Genève» relatent surtout un état d’urgence.
11:02 Rund 4,5 Millionen Franken fehlen: Die Rad WM in Zürich war ein finanzieller Flop (TagesAnzeiger)
Der Verein, der für die Organisation des grossen Zürcher Sport-Events vom vergangenen September verantwortlich ist, befindet sich in der Nachlassstundung.
11:01 Trendsport in Basel: Grösste Pickleball-Halle der Schweiz öffnet auf dem Wolf Areal (BaZ)
In der Bahnhalle 4 auf dem Entwicklungsareal entsteht eine neue Sportattraktion.
10:49 Scandale à Genève: Des machines à sous illégales dans un bistrot de Plainpalais (TdG)
La police municipale de la ville de Genève a découvert une machine illégale. D’autres ont été saisies, ainsi que du matériel de poker.
10:41 Laufsporttag Winterthur: Mann filmt Frauen unter der Dusche (TagesAnzeiger)
Am Laufsporttag vom 1. März in Winterthur hat ein Mann Frauen heimlich beim Duschen gefilmt. Laut der Kantonspolizei ist der Täter identifiziert.
10:41 Zufahrt zu Tanklager blockiert: Klimaaktivistin fordert Freispruch vor Gericht in Dielsdorf (TagesAnzeiger)
Weil sie den Zugang zum Tanklager in Rümlang blockiert habe, soll eine Frau verurteilt werden. Sie habe die Blockade weder geplant noch teilgenommen, sagt die Sprecherin der Aktion.
10:30 Marche du 8 mars: L'exclusion des femmes juives indigne la Licra vaudoise (24heures)
Plusieurs associations de lutte contre l’antisémitisme s’alarment de la «brutalisation» du débat. Des élus exigent des réponses de la part du Conseil d’État.
10:19 Payerne: La fronde contre Swisspor se structure (24heures)
Des opposants au projet d’usine d’isolation en laine de pierre ont créé l’association «Patrimoine et développement Payerne», mercredi.
10:12 Umfrage der Stadt Zürich: 61 Prozent der Frauen gehen trotz Mens-Schmerzen zur Arbeit (TagesAnzeiger)
Eine Befragung in der Stadtverwaltung zeigt, dass viele Frauen während ihrer Periode leiden. Doch nicht alle befürworten einen Menstruationsurlaub. Das Thema offenbart einen Generationen-Gap.
10:11 Nach Ölunfall in Péry: Fische in der Schüss wieder weniger belastet (derBund)
Nach dem Ölunfall im Herbst 2024 darf in der Schüss wieder gefischt werden. Trotzdem empfiehlt der Kanton eine zurückhaltende Entnahme von Forellen.
10:09 Behandelt in drei statt vier Monaten: Zürcher Regierungsrat will Baubewilligungsverfahren beschleunigen (TagesAnzeiger)
Die Frist, in der ein Baugesuch in Zürich behandelt werden muss, soll von heute vier auf neu drei Monate verkürzt werden. Die Regierung sieht in der Digitalisierung der Prozesse Potential.
10:02 Le coup de fourchette: Coup de jeune réussi sur La Vieille Auberge de Valeyres-sous-Rances (24heures)
Après s’être rencontrés à La Grenette d’Yverdon et avoir notamment travaillé pour Nicolas Schenk, Quentin Delmas et Frédéric Filliettaz sont devenus leurs propres patrons.
10:01 Bistrot genevois: Blé Noir fait souffler l’air breton sur Carouge (TdG)
La crêperie se réinvente en brasserie maritime. Et c’est savoureux. Un nouveau projet de la famille Luzuy, qui n’en manque guère.
09:56 Kevin Schläpfer im Interview: «Der Finaleinzug hat für uns höchste Wichtigkeit» (BaZ)
Im Vorfeld der Belle zwischen dem EHC Basel und dem EHC Olten erklärt der Basler Sportchef, welche Vorteile ein Finaleinzug bringen würde.
09:46 Super-G der Frauen in La Thuile: Gut-Behrami neben dem Podest – und sie ist ihre Führung los (TagesAnzeiger)
Am Freitag beklagte sich die Schweizerin über die Pistenverhältnisse im Aostatal. Nun geht es vor allem darum, Konkurrentin Federica Brignone in Schach zu halten. Das Rennen im Liveticker.
09:46 Super-G der Frauen in La Thuile: Brignone führt in Sprintrennen – Gut-Behrami unter grossem Druck (derBund)
Am Freitag beklagte sich die Schweizerin über die Pistenverhältnisse im Aostatal. Nun geht es vor allem darum, Konkurrentin Federica Brignone in Schach zu halten. Das Rennen im Liveticker.
09:46 Super-G der Frauen in La Thuile: Brignone führt – Gut-Behrami unter grossem Druck (BZ)
Am Freitag beklagte sich die Schweizerin über die Pistenverhältnisse im Aostatal. Nun geht es vor allem darum, Konkurrentin Federica Brignone in Schach zu halten. Das Rennen im Liveticker.
09:46 Super-G der Frauen in La Thuile: Brignone führt in Sprintrennen – Gut-Behrami unter grossem Druck (BaZ)
Am Freitag beklagte sich die Schweizerin über die Pistenverhältnisse im Aostatal. Nun geht es vor allem darum, Konkurrentin Federica Brignone in Schach zu halten. Das Rennen im Liveticker.
09:35 Verkehrschaos auf der A15: Autobahn zwischen Jona und Rapperswil war wegen Unfall gesperrt (TagesAnzeiger)
Am Freitagmorgen hat sich zwischen der Verzweigung Reichenburg und Hinwil ein Autounfall ereignet. Dieser führte zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen.
09:17 Defizit mehr als halbiert: Kantonsspital Winterthur beendet 2024 mit 21,6 Millionen Verlust (TagesAnzeiger)
Das Kantonsspital Winterthur hat 2024 10 Prozent mehr Patienten behandelt und dabei einen Verlust von 21,6 Millionen Franken eingefahren – 27,9 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.
09:03 Championnats du monde de bobsleigh: Ce jour où l’équipe suisse a dû rendre toutes ses médailles (TdG)
Retour sur un événement insolite datant de 1997. Parés de trois médailles, les athlètes suisses s’étaient vu finalement disqualifier. On vous raconte.
09:03 Championnats du monde de bobsleigh: Ce jour où l’équipe suisse a dû rendre toutes ses médailles (24heures)
Retour sur un événement insolite datant de 1997. Parés de trois médailles, les athlètes suisses s’étaient vu finalement disqualifier. On vous raconte.
09:00 Kontrolle von Barbershops: «Gesundheitsgefährdend»: Basler Kantonslabor warnt vor einem Färbeprodukt (derBund)
Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Kosmetika aus Barbershops kontrolliert und 17 Produkte verboten. In einem Fall sind die Verstösse besonders gravierend.
09:00 Kontrolle von Barbershops: «Gesundheitsgefährdend»: Basler Kantonslabor warnt vor einem Färbeprodukt (BaZ)
Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Kosmetika aus Barbershops kontrolliert und 17 Produkte verboten. In einem Fall sind die Verstösse besonders gravierend.
08:43 Conseil fédéral suisse: Sans surprise, le centriste Martin Pfister reprend la défense (TdG)
Le Zougois, élu mercredi, sera à la tête du Département de la défense, de la protection de la population et du sport, comme l’était Viola Amherd.
08:43 Conseil fédéral suisse: Sans surprise, le centriste Martin Pfister reprend la défense (24heures)
Le Zougois, élu mercredi, sera à la tête du Département de la défense, de la protection de la population et du sport, comme l’était Viola Amherd.
08:21 Politique communale: Le syndic d’Allaman démissionne (24heures)
Patrick Hassler a annoncé sa démission de la Municipalité le 28 février dernier. Une élection est prévue le 18 mai pour lui trouver un successeur.
08:06 Regierung und Verbände lehnen sie ab: Zürcher Bildungskommission steht hinter Förderklasseninitiative (TagesAnzeiger)
Eine Initiative von SVP, FDP und GLP will zurück zu Förderklassen für auffällige Kinder – und die Bildungskommission im Kantonsrat stimmt zu. Ganz anders Berufsverbände und Regierung.
08:01 Kolumne Schweizer Politik: Martin der Grosse, Pascal der Ebensogrosse (TagesAnzeiger)
Hintergründiges zu den Körpermassen der Bundesräte – und was sonst noch den Ausschlag gab für die Wahl am Mittwoch.
08:01 Kolumne Schweizer Politik: Martin der Grosse, Pascal der Ebensogrosse (BaZ)
Hintergründiges zu den Körpermassen der Bundesräte – und was sonst noch den Ausschlag gab für die Wahl am Mittwoch.
07:49 Krippen im Kanton Zürich: Wer bezahlt den Kita-Platz? Regierung schlägt Minilösung vor – und lehnt sie selber ab (TagesAnzeiger)
Der Kantonsrat will die Eltern entlasten. Der Kanton soll ein Fünftel der Kita-Kosten zahlen. Doch der Regierungsrat sperrt sich. Und erntet Kritik.
07:36 J – 1 avant les 135 ans: Servette rêve d’une belle pelouse? Il l’aura samedi! (TdG)
Les Grenat joueront pour leurs 135 ans sur un gazon taillé au cordeau, «à l’anglaise», avec des formes géométriques. Une première en Suisse.
07:30 Regionaler Sport am Wochenende: Der Amateurfussball geht digital (BaZ)
Rückrundenstart in den unteren Fussball-Ligen: Dabei gibt es eine grosse Neuigkeit.
07:02 Petite enfance sur La Côte: Miné par les départs, l’accueil de jour est un «sac de nœuds»! (24heures)
Après les retraits d’Aubonne, de Saint-Prex et de Morges, la vingtaine de communes restantes du groupement Ajema a jusqu’à la mi-mars pour définir son avenir.
06:33 Ewige Baustelle Clarastrasse: Kanton will bei Umsatzeinbussen des lokalen Gewerbes nicht zahlen (BaZ)
Wegen der Bauarbeiten an der Clarastrasse erleiden die Betriebe vor Ort Umsatzeinbussen von 20 bis 40 Prozent. Das berechtigt zu Schadenersatz. Eigentlich.
06:30 Élections municipales à Genève: Comment la pub électorale cible certains citoyens (TdG)
Des candidats, obtenant leur nom, âge et adresse, envoient des lettres personnalisées aux électeurs. La loi le permet. Et vous, ça vous parle ou ça vous énerve?
06:11 L’invité: Quand les associations féministes trahissent leur cause (24heures)
Le samedi 8 mars à Lausanne, les femmes juives n’ont pas été jugées dignes d’être défendues par les organisatrices de la manifestation.
06:00 Assistance au suicide: Des substances mortelles d’Exit finissent-elles sur le darknet? Des élus réagissent (TdG)
Des questions sur les doses non utilisées ont été posées au Conseil fédéral, qui renvoie la balle aux cantons. Les parlementaires veulent en savoir plus.
05:57 Play-off Lausanne-Langnau: Plus de peur que de mal pour Aurélien Marti, après son choc (24heures)
Le défenseur du Lausanne HC avait quitté la glace prématurément sur blessure, jeudi, après à peine plus de cinq minutes de jeu à la Vaudoise aréna. Le club rassure.
05:10 SCB-Captain im Interview: «Eigentlich war es eine Ehre, aber ich konnte mich nicht darüber freuen» (derBund)
Ramon Untersander spricht vor dem Playoff-Viertelfinal gegen Fribourg über die Ablösung Simon Mosers als Captain und faszinierende Unruhe in Bern.
05:10 SCB-Captain im Interview: «Eigentlich war es eine Ehre, aber ich konnte mich nicht darüber freuen» (BZ)
Ramon Untersander spricht vor dem Playoff-Viertelfinal gegen Fribourg über die Ablösung Simon Mosers als Captain und faszinierende Unruhe in Bern.
05:03 Mehraufwand wegen Zwischenlösung: Bernmobil wechselt auf Elektrobusse trotz fehlender Ladestation (derBund)
Weil Beschwerden den Bau einer zweiten Ladestation verhindern, müssen die neuen Elektrobusse der Linie 19 zum Aufladen in die Garage.
05:03 Mehraufwand wegen Zwischenlösung: Bernmobil wechselt auf Elektrobusse trotz fehlender Ladestation (BZ)
Weil Beschwerden den Bau einer zweiten Ladestation verhindern, müssen die neuen Elektrobusse der Linie 19 zum Aufladen in die Garage.
05:00 Totes Mädchen vom Könizbergwald: Kurz vor dem Prozess meldet sich die Mutter öffentlich zu Wort. Was hat das für einen Einfluss? (BZ)
In einem Kriminal-Podcast beteuert die 32-Jährige erneut ihre Unschuld. Und begeht damit eine Gratwanderung.
05:00 Interview du chef des Forces aériennes: «Renoncer aux F-35 serait fatal pour la sécurité de la Suisse» (24heures)
La Russie pourrait continuer à avancer en direction de l’Europe, craint Peter Merz. Le chef de l’armée de l’air dit sa confiance dans le contrat signé avec les États-Unis.
04:58 Strassen im Emmental und Oberaargau: Ein erster Entscheid angekündigt (BZ)
Können die Umfahrungen in Aarwangen und im Raum Burgdorf gebaut werden? Seit drei Jahren ist der Regierungsrat die Antwort schuldig.
04:57 Troubas-Kater-Sänger im Interview: «Ich habe mit dieser Band gelernt, meinen Ehrgeiz zu zügeln» (derBund)
Die Berner veröffentlichen zum 10-Jahr-Jubiläum das neue Album «Katergold». Markus Sollberger über schlechte Streaming­zahlen und die verwehrte Hauptbühne am Gurtenfestival.
04:43 Einmaleins fürs Bundeshaus: Schattenminister, eine geheime Chatgruppe und die gefährlichsten Fallen: Was Neo-Bundesrat Pfister wissen muss (derBund)
Für Martin Pfister ist Bern unbekanntes Terrain. Bundeshaus-Insider erzählen, worauf es ankommt. Und wie der Neugewählte vermeidet, dass die Verwaltung ihn führt statt umgekehrt.
04:43 Einmaleins fürs Bundeshaus: Schattenminister, eine geheime Chatgruppe und die gefährlichsten Fallen: Was Neo-Bundesrat Pfister wissen muss (BaZ)
Für Martin Pfister ist Bern unbekanntes Terrain. Bundeshaus-Insider erzählen, worauf es ankommt. Und wie der Neugewählte vermeidet, dass die Verwaltung ihn führt statt umgekehrt.
04:33 Gorilla im Zoo Zürich: Gute Reise, lieber Silberrücken! (TagesAnzeiger)
Ein Unfall machte seinen Vater weltberühmt, N’Gola selbst war eine Konstante im Zoo Zürich: Nun wird der Chef des Zürcher Gorilla-Clans eingeschläfert. Ein Abschiedsbrief.
04:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Die Walk-in-Seelsorge von Schwester Marie-Gabrielle (TagesAnzeiger)
Sie sitzt jeden Morgen um 7 Uhr im Café Hug am Stauffacher in Zürich. Dort spricht sie mit jedem, der sich dazusetzen mag. Porträt über einen Menschen, der Menschen anzieht.
04:10 Course-poursuite à Grandson: Coups de feu contre la police, le tireur et le conducteur condamnés (24heures)
Sur les quatre accusés, seuls deux ont été jugés coupables de tentative de meurtre contre une patrouille de la gendarmerie vaudoise.
04:05 Élections municipales: Les soucis des commerçants au cœur de la campagne municipale (TdG)
Les partis rivalisent de créativité pour aider les commerces touchés par des travaux. Les associations professionnelles prennent note.
01:23 Indian Wells: Belinda Bencic im Viertelfinal ohne Chance (TagesAnzeiger)
Die Ostschweizerin scheidet im Viertelfinal von Indian Wells aus. Sie unterliegt gegen die US-Amerikanerin Madison Keys.
01:23 Indian Wells: Belinda Bencic im Viertelfinal ohne Chance (BZ)
Die Ostschweizerin scheidet im Viertelfinal von Indian Wells aus. Sie unterliegt gegen die US-Amerikanerin Madison Keys.
01:23 Indian Wells: Belinda Bencic im Viertelfinal ohne Chance (BaZ)
Die Ostschweizerin scheidet im Viertelfinal von Indian Wells aus. Sie unterliegt gegen die US-Amerikanerin Madison Keys.
Donnerstag, 13.03.2025
22:20 Quarts de finale du LHC: Lausanne gagne mais donne un peu trop de courage à Langnau (24heures)
Lausanne HC a vécu un départ contrasté en play-off. Les Lions ont battu Langnau 4-3 jeudi à Malley. C’est 1-0 dans la série, acte II samedi en Emmental.
20:55 Conference League: Cruelle élimination pour Lugano (TdG)
Après un match retour très mouvementé, les Tessinois ont cédé aux tirs au but face à Celje.
20:34 Europacup: Drama in Thun – Lugano scheitert äusserst bitter (TagesAnzeiger)
Lugano rettet sich gegen Celje ins Penaltyschiessen, verliert dort jedoch. Damit scheiden die Tessiner im Achtelfinal der Conference League aus.
20:06 «MKBS»: FCB-Fan erhielt Ausreisesperre wegen Schriftzug auf Toitoi (BaZ)
Ein Fan des FC Basel durfte im Juni 2024 nicht mehr nach Deutschland reisen, weil er in Köln am EM-Gruppenspiel Schottland -Schweiz mobile Toiletten mit einem Filzstift beschriftet hatte.
20:05 Trend Folklore: So jodelt das urbane Zürich (TagesAnzeiger)
Ein Besuch im Kurs von Laura Moser zeigt: Der Naturjodel aus den Alpen klingt in der Stadt genauso gut. Selbst Feministinnen entdecken das vermeintlich konservative Hobby für sich.
20:01 Play-off de National League: Surprise! Le LHC enrôle la guette de la cathédrale (24heures)
Le Lausanne HC a sonné un grand coup, jeudi. Dans son spectacle d’avant-match, Cassandre Berdoz, la première guette de la cathédrale, a lancé la série contre Langnau.
19:51 Rotblaues Basel: Fasnacht, Shaqiri, Titelträume: Wie der FCB und die Region zusammenrücken (BaZ)
Verkaufsfantasien, Transferstrategien und Abstiegsphobien trieben Club und Region auseinander. Doch nun wirkt eine andere Kraft.
19:16 Festival zum Eurovision Song Contest: Sie weckt so manche Erinnerung – «ESC-Ikone» Nicole tritt in Weil am Rhein auf (BaZ)
1982 hat sie als erste Deutsche den Eurovision Song Contest gewonnen. Im Rahmen des ESC in Weil wird die heute 60-Jährige das Highlight-Konzert bilden.
19:14 Geschäft an Falknerstrasse: Luxuriöser Tech-Hersteller zieht in die Basler Innenstadt (BaZ)
Das dänische Unternehmen Bang & Olufsen eröffnet in diesen Tagen eine Filiale mitten in der Stadt. Dort, wo sich einst die Modeboutique Zooloose befand.
19:14 Basler Literatur des 20. Jahrhunderts: Vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die zu lesen sich lohnt (BaZ)
Der Schweizer Germanist, Publizist und Literaturkritiker Charles Linsmayer präsentiert am 18. März sein neustes Buch.
18:39 Tribunal criminel de Lausanne: Procès pour meurtre après un décès par infarctus (24heures)
Un octogénaire avait perdu la vie trois jours après une altercation avec son beau-fils en 2021. Son décès a-t-il été causé par les coups?
18:35 Langnau verliert zum Playoff-Auftakt: Tore en masse, alle ausser Rand und Band – am Ende gehen die SCL Tigers leer aus (BZ)
Spiel 1 der Viertelfinalserie in Lausanne wird zum unerwarteten Spektakel. Langnau ist zunächst chancenlos und ärgert sich beim 3:4 am Ende dennoch.
18:16 Festival à Estavayer-le-Lac: L’Estivale s’offre de l’electro et Lavoine en symphonique (24heures)
La palette des styles musicaux s’étendra à Estavayer-le-Lac du 30 juillet au 2 août, avec Bastian Baker, Sens Unik, Ofenbach ou Tiakola.
17:56 Résidents âgés aux Eaux-Vives: L’ascenseur est en panne, un jeune monte les courses (TdG)
Un immeuble des Eaux-Vives est privé d’ascenseur depuis plus d’un mois. Pour faire face à la grogne des habitants, la fondation propriétaire a engagé un étudiant.
17:50 Galerist und Auktionator Bernhard Bischoff: «Mir hat nie jemand für meine Vermittlungsarbeit gedankt» (derBund)
Die wichtigste Berner Galerie für Gegenwartskunst schliesst – und existiert im Auktionshaus Kornfeld doch weiter. Der Entscheid stösst auch auf Unmut.
17:50 Galerist und Auktionator Bernhard Bischoff: «Mir hat nie jemand für meine Vermittlungsarbeit gedankt» (BZ)
Die wichtigste Berner Galerie für Gegenwartskunst schliesst – und existiert im Auktionshaus Kornfeld doch weiter. Der Entscheid stösst auch auf Unmut.
17:47 Interview mit Berner SP-Kandidat: Adrian Wüthrich will in den Regierungsrat: «Ich möchte einen Kanton, über den positiv gesprochen wird» (derBund)
Im Nationalrat galt er als rechtester SPler, zu Hause auf dem Land bisweilen als Kommunist. Jetzt will Huttwils Präsident Adrian Wüthrich in die Kantonsregierung – und rechnet sich Chancen aus.
17:47 Interview mit Berner SP-Kandidat: Adrian Wüthrich will in den Regierungsrat: «Ich möchte einen Kanton, über den positiv gesprochen wird» (BZ)
Im Nationalrat galt er als rechtester SPler, zu Hause auf dem Land bisweilen als Kommunist. Jetzt will Huttwils Präsident Adrian Wüthrich in die Kantonsregierung – und rechnet sich Chancen aus.
17:47 Förderung des Umweltbewusstseins: Stadt Bern prüft kostenlosen ÖV für alle Schulkinder (BZ)
Der Stadtrat wird abklären, ob allen Kindern ein kostenloses Abo zur Verfügung gestellt werden soll. Das Vorhaben würde bis zu fünf Millionen Franken pro Jahr kosten.
17:39 Velofahren lernen ohne Zeitdruck: Berner Stadtrat wünscht sich ganzjährigen Verkehrsgarten (BZ)
Auch in Bern sollen Kinder ganzjährig Zugang zu einem Verkehrsgarten haben. Darin ist sich der Stadtrat einig.
16:56 Tags racistes à Payerne: «On a longuement hésité, mais on s’est dit que ça passait» (24heures)
Les 250 formules des barbouilleurs anonymes sont soumises au comité des Brandons, y compris les plus controversées.
16:56 Cambriolage à Le Vaud: Quatre suspects appréhendés après une périlleuse course-poursuite (24heures)
Poursuivis par la police, les cambrioleurs ont percuté une voiture occupée par un homme et son fils de deux ans.
16:56 Grosseinsatz in Bern: Nach Absperrung vom Kornhausplatz – Polizei findet keinen bewaffneten Mann (derBund)
In der Berner Altstadt fand am Donnerstagabend ein grosser Polizeieinsatz aufgrund einer Meldung zu einem bewaffneten Mann statt. Diese Meldung konnte nicht bestätigt werden.
16:56 Grosseinsatz in Bern: Nach Absperrung vom Kornhausplatz – Polizei findet keinen bewaffneten Mann (BZ)
In der Berner Altstadt fand am Donnerstagabend ein grosser Polizeieinsatz aufgrund einer Meldung zu einem bewaffneten Mann statt. Diese Meldung konnte nicht bestätigt werden.
16:50 Matheaufgaben von der ETH Zürich: Zorro und das Sechseck (TagesAnzeiger)
Zahlendreher: Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
16:44 Immobilier à Genève: Forte baisse de nouveaux logements à Genève, mais une reprise est en vue (TdG)
Le nombre de biens livrés dans le canton a fortement reculé en 2024. Le frein ne devrait être que temporaire.
16:31 Pläne liegen auf Eis: Basler Studentenhotel «Youth Hub» kommt doch nicht zustande (BaZ)
Bei der Heuwaage hätte künftig eine günstige Bleibe für Studenten und junge Geschäftsleute gebaut werden sollen. Das Projekt ist jedoch geplatzt, wie die verantwortliche Ibex-Gruppe bestätigt.
16:30 Est-elle plus addictive?: La nicotine de synthèse débarque en Suisse (TdG)
La 6-méthyl-nicotine, présente notamment dans des cigarettes électroniques, n’est pas encore régulée par la loi. Un député vient d’interpeller le Conseil fédéral.
16:30 Est-elle plus addictive?: La nicotine de synthèse débarque en Suisse (24heures)
La 6-méthyl-nicotine, présente notamment dans des cigarettes électroniques, n’est pas encore régulée par la loi. Un député vient d’interpeller le Conseil fédéral.
16:25 Ausgaben für Krankenkassen: Prämienverbilligungen: Wer profitiert von den zusätzlichen 100 Millionen Franken? (derBund)
Spätestens in drei Jahren muss der Kanton Bern massiv mehr Geld für Prämienverbilligungen ausgeben. Jetzt legt der Regierungsrat seinen Plan vor.
16:22 Énergies renouvelables: Un plan d’affectation cantonal pour les éoliennes de Bel Coster (24heures)
Le Canton a accepté la proposition des trois communes concernées. Le dossier ne passera donc pas par des planifications communales.
16:17 Printemps romand de la poésie: La poésie peut-elle aider à vivre en ces temps troublés? (TdG)
Le Printemps de la poésie fête ses 10 ans du 15 au 29 mars en Suisse romande, sur le thème des enchantements, avec Aliose, Fraissinet et Terrenoire.
16:17 Printemps romand de la poésie: La poésie peut-elle aider à vivre en ces temps troublés? (24heures)
Le Printemps de la poésie fête ses 10 ans du 15 au 29 mars en Suisse romande, sur le thème des enchantements, avec Aliose, Fraissinet et Terrenoire.
16:05 Régie publique à Genève: Crise aux ressources humaines des TPG après des soupçons d’irrégularités (TdG)
Deux audits viennent de rendre leurs conclusions, après la mise à pied de la responsable des RH et de son adjointe.
15:47 Neue Leitung am Theater Neumarkt: Mathieu Bertholet ist bereit, als Intendant etwas zu wagen (derBund)
Bisher leitete er das Theater Poche in Genf, im Sommer übernimmt er das Neumarkt. Im Interview blickt er zurück und erzählt, wie sich die Bühnenkulturen in der Schweiz unterscheiden.
15:36 Production suisse: Risque de pénurie d’œufs à Pâques en Suisse? (TdG)
Les images de rayons vides suscitent de nombreuses questions. La filière, bien qu’à flux tendu, se veut rassurante.
15:36 Production suisse: Risque de pénurie d’œufs à Pâques en Suisse? (24heures)
Les images de rayons vides suscitent de nombreuses questions. La filière, bien qu’à flux tendu, se veut rassurante.
15:30 Zum Tod des Boxtrainers Charly Bühler: Er hat das Boxen salonfähig gemacht (TagesAnzeiger)
Charly Bühler hat nicht nur Fritz Chervet oder Enrico Scacchia zu Meistern gemacht, der Boxlehrer hat die halbe Stadt Bern ins Schwitzen gebracht. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
15:30 Zum Tod des Boxtrainers Charly Bühler: Er hat das Boxen salonfähig gemacht (derBund)
Charly Bühler hat nicht nur Fritz Chervet oder Enrico Scacchia zu Meistern gemacht, der Boxlehrer hat die halbe Stadt Bern ins Schwitzen gebracht. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
14:57 Interpellations fortuites: Cinq cambrioleurs présumés identifiés dans la Broye (24heures)
Les jeunes hommes, identifiés à la suite d’un accident, seraient impliqués dans quatre cambriolages survenus à Avenches, Portalban et Gletterens.
13:52 Talent des FC Basel: Saisonende für Adriano Onyegbule (BaZ)
Der 18-jährige Mittelfeldspieler zog sich eine schwere Knieverletzung zu. Er kehrt vom FC Vaduz zurück zum FCB.
13:36 La liste de Murat Yakin: Alvyn Sanches, Isaac Schmidt: deux talents romands en équipe de Suisse (TdG)
Murat Yakin a convoqué pour la première fois Alvyn Sanches et Isaac Schmidt pour le rassemblement à venir. Un troisième Vaudois, Lucas Blondel, va également vivre son baptême. Le Servettien Steve Rouiller est recalé.
13:28 Politique yverdonnoise: Julien Wicki reprend la jeunesse et la cohésion sociale (24heures)
Le nouveau municipal yverdonnois, Julien Wicki, entrera pleinement en fonction le 1er mai prochain.
13:17 Gestion durable: La Ville de Lausanne fait la fête à la forêt (24heures)
Organisée dans les bois de Sauvabelin, l’animation se focalisera sur les qualités des forêts urbaines et le travail des forestiers
13:08 Malveillance à Genève: Une caméra cachée dans les vestiaires du Grand Théâtre (TdG)
Un dispositif a été découvert dans les locaux destinés aux femmes. Une plainte va être déposée.
13:02 Skiakrobatik: Roth gewinnt letzten Weltcup vor der Heim-WM (BZ)
Noé Roth triumphiert beim Aerials-Wettbewerb im italienischen Livigno. Mit Pirmin Werner steht ein zweiter Schweizer auf dem Podest.
12:58 Die besten Kulturtipps fürs Wochenende (TagesAnzeiger)
Im Opernhaus findet das Kostümfest Overdressed! statt, im Exil tritt der Rapper Pronto gleich zweimal auf und in Oerlikon gibts an der Giardina Neues für den Garten: Das sind die Highlights für die nächsten Tage.
12:32 Comédie musicale: Le Collectif Sondheim en bonne «Company» (24heures)
La comédie musicale vient à Cossonay et à Servion avec sa réputation de mêler le rire et la musique. Interview du co-metteur en scène, Dominique Tille.
12:00 Affaire des colis piégés: Au lendemain de l’arrestation d’un suspect, la police intervient toujours aux Eaux-Vives (TdG)
Ce jeudi, les agents étaient encore aux Eaux-Vives où le prévenu habite et enseigne les arts martiaux. Témoignages des voisins inquiets ou rassurés.
11:28 Quartz et cinéma: Une semaine pour rencontrer les futurs lauréats du Prix du cinéma suisse (TdG)
Du 17 au 23 mars à Genève, le Bio dédie sa programmation aux nominés de la cérémonie des Quartz. La plupart des séances ont lieu en présence des cinéastes.
11:28 Quartz et cinéma: Une semaine pour rencontrer les futurs lauréats du Prix du cinéma suisse (24heures)
Du 17 au 23 mars à Genève, le Bio dédie sa programmation aux nominés de la cérémonie des Quartz. La plupart des séances ont lieu en présence des cinéastes.
11:11 Polizeibilanz zur Fasnacht: Jugendliche bewarfen Fasnächtler – und griffen gar zum Pfefferspray (BaZ)
Die Basler Blaulichtorganisationen hatten an den drei scheenschte Dääg viel zu tun. In der Greifengasse sorgten Minderjährige für Ärger.
10:33 Von der Eishockey-Kabine ins Büro: «Manchmal wurde ich ungeduldig. Aber der Groove in Bern ist schon recht cool» (BZ)
Simon Bodenmann (37) stürzte sich nach seiner Eishockeykarriere bei Kloten, Bern und dem ZSC direkt in den Büroberuf: Er spricht über die Vorzüge seines neuen Lebens und frischen Atem.
10:33 Wir tippen die vier Playoff-Serien: Aufgepasst, das Zürcher Derby setzt besondere Emotionen frei! (TagesAnzeiger)
Die ZSC Lions steigen als Favorit ins Playoff-Derby gegen Kloten, doch sie sind gewarnt: Gegen den Kantonsrivalen tun sie sich stets schwer. Ein Blick auf die Viertelfinal-Paarungen.
10:33 Vier brisante Duelle: Gewinnt der SCB ausgerechnet im Zähringer Derby wieder eine Playoff-Serie? (derBund)
Das Duell SC Bern gegen Fribourg verspricht viel Zündstoff. Und die SCL Tigers hoffen, Dominator Lausanne ein Bein zu stellen. Ein Blick auf die Viertelfinal-Paarungen.
10:33 Vier brisante Duelle: Gewinnt der SCB ausgerechnet im Zähringer Derby wieder eine Playoff-Serie? (BZ)
Das Duell SC Bern gegen Fribourg verspricht viel Zündstoff. Und die SCL Tigers hoffen, Dominator Lausanne ein Bein zu stellen. Ein Blick auf die Viertelfinal-Paarungen.
10:30 Fussball in Winterthur: Stadion Schützenwiese kämpft mit Stromproblemen (TagesAnzeiger)
Im Fussballstadion Schützenwiese ist der Strom knapp. Im letzten Heimspiel gab es einen kurzen Schreckmoment. Nun ist man mit Hochdruck daran, um einen Blackout im nächsten Spiel zu vermeiden.
10:01 Kampfwahl in Münsingen: SVP-Mann Bernhard fordert GLP-Frau Feller heraus (BZ)
Henri Bernhard will Gemeindepräsident von Münsingen werden. Damit muss sich Stefanie Feller einer Wahl stellen.
09:57 Kontroverse Rückmeldungen: Berner Regierung setzt Revision von Naturschutzgesetz aus (derBund)
Die Revision des kantonalen Naturschutzgesetzes liegt auf Eis. Der Kanton muss dennoch bundesrechtliche Vorgaben umsetzen.
09:49 Super-G in La Thuile: Helikopter im Einsatz, offenbar ein Ernstfall auf der Piste – Gut-Behrami verliert im Kampf um die Kugel (derBund)
Die Tessinerin könnte einen weiteren grossen Schritt im Kampf um die Disziplinenwertung machen. Das Rennen im Liveticker.
09:49 Super-G in La Thuile: Helikopter im Einsatz, offenbar ein Ernstfall auf der Piste – Gut-Behrami verliert im Kampf um die Kugel (BZ)
Die Tessinerin könnte einen weiteren grossen Schritt im Kampf um die Disziplinenwertung machen. Das Rennen im Liveticker.
09:45 Sortir à Genève: Vingt bons plans pour se divertir ce week-end (TdG)
Humour, théâtre, expo, musique, cinéma… voici nos repérages pour se divertir ou se cultiver cette fin de semaine à Genève.
09:32 Sécurité routière: La police organise un rallye ludique pour motards (24heures)
Le parcours d’une centaine de kilomètres, sillonnera le Bas-Valais et le Chablais. Il permettra de découvrir la sécurité routière sous un autre angle.
09:24 265 Kündigungen in Langnau: Mieterinnen und Mieter sind bestürzt und wollen sich wehren (TagesAnzeiger)
In der Vita-Siedlung aus den 1960er-Jahren in Langnau leben viele Menschen mit tiefem Einkommen. Die Kündigungen treffen sie sehr.
09:02 Pächter-Wechsel im Kleinbasel: Die Wyniger-Gruppe übernimmt das Restaurant Sicilia (BaZ)
Ende Jahr musste das junge Wirtepaar das Lokal aufgeben, im Herbst übernimmt eine Gruppe.
09:00 Nachfolge Christoph Ammann: SP-Politiker Adrian Wüthrich will Berner Regierungsrat werden (derBund)
Der frühere SP-Nationalrat Adrian Wüthrich kandidiert für einen Sitz in der Berner Regierung. Die SP Region Huttwil schlägt ihn als Nachfolger von Ammann vor.
09:00 Nachfolge Christoph Ammann: SP-Politiker Adrian Wüthrich will Berner Regierungsrat werden (BZ)
Der frühere SP-Nationalrat Adrian Wüthrich kandidiert für einen Sitz in der Berner Regierung. Die SP Region Huttwil schlägt ihn als Nachfolger von Ammann vor.
08:28 Exposition à Genève: Tout le charme désuet de la musique mécanique est à découvrir au MAH (TdG)
Le musée genevois nous livre l’histoire des boîtes à musique et autres objets du genre à travers des pièces issues de sa riche collection.
08:02 Élections municipales à Genève: Chêne-Bourg bénéficie de l’arrivée du Léman Express (TdG)
La construction du CEVA a fait de la commune un centre névralgique de mobilité. Un accès facilité qui lui permet de tabler sur une meilleure situation financière.
07:38 Alpes vaudoises: Lili, 80 ans, «le petit trésor» des Diablerets depuis 26 ans (24heures)
Voilà un quart de siècle que la Veveysanne Liliane Liechti officie aux caisses des remontées mécaniques. S’y ajoutent 23 étés à celles de la piscine de Vevey-Corseaux Plage. Rencontre.
07:28 Nouvel acteur local: Artcurial Beurret Bailly Widmer à Genève (TdG)
La maison de vente aux enchères installe son quatrième site dans la Cité de Calvin et confirme le rôle de la Suisse romande.
07:10 Während der Art Basel: Eine verschwindet, zwei entstehen: Die neue Designmesse heisst Maze Design Basel (BaZ)
Rund um die Art Basel stehen die Zeichen auf Veränderung. Regierungsrat Kaspar Sutter glaubt dennoch an den Messestandort Basel. Die Bilanz gibt ihm vorerst recht.
05:26 Die «drei scheenschte Dääg» boomen: Integration und schwarze Pointen – das kann nur die Basler Fasnacht (BaZ)
Schunkeln und saufen können die andern. In Basel werden andere Werte gelebt.
05:07 Ändstraich: Punkt vier ist die Basler Fasnacht 2025 zu Ende (BaZ)
72 Stunden nach Beginn ist Schluss. Beim Endstreich rund um den Rümelinsplatz flossen Tränen und wurde gejubelt. Emotionen pur.
05:02 Vom Triumph zum Absturz in 2 Stunden: Zwölf Schweizer stehen auf dem Podest – dann kommt es zum Skandal (derBund)
Nach Gold, Silber und Bronze werden die Schweizer Bobfahrer an der WM 1997 disqualifiziert. Als sie davon erfahren, sitzen sie schon fast im «Sportpanorama». Die Medaillen haben sie nie zurückgegeben.
05:02 Vom Triumph zum Absturz in 2 Stunden: Zwölf Schweizer stehen auf dem Podest – dann kommt es zum Skandal (BZ)
Nach Gold, Silber und Bronze werden die Schweizer Bobfahrer an der WM 1997 disqualifiziert. Als sie davon erfahren, sitzen sie schon fast im «Sportpanorama». Die Medaillen haben sie nie zurückgegeben.
05:02 Vom Triumph zum Absturz in 2 Stunden: Zwölf Schweizer stehen auf dem Podest – dann kommt es zum Skandal (BaZ)
Nach Gold, Silber und Bronze werden die Schweizer Bobfahrer an der WM 1997 disqualifiziert. Als sie davon erfahren, sitzen sie schon fast im «Sportpanorama». Die Medaillen haben sie nie zurückgegeben.
05:00 Freizeit-Trend: Kinder und Jugendliche rennen der Pfadi die neue Hütte ein (derBund)
Pfadis in der Schweiz boomen. Der Berner Pfadi Schwyzerstärn hat der Aufschwung geholfen, ein ökologisches 870’000-Franken-Bauprojekt zu stemmen.
05:00 Explosives Erbe im Thunersee: 100 Ideen für die Munitionsbergung – doch ein Experte rät dringend ab (derBund)
Armasuisse lancierte einen Ideenwettbewerb zur sicheren Bergung der Munition aus Schweizer Seen. Berufstaucher Bill Haueter warnt jedoch eindringlich: Das Risiko für die Umwelt wäre immens.
05:00 Register für Pflanzenschutzmittel: Berner Bauernlobby versenkt Plan für mehr Transparenz bei Pestiziden (derBund)
Der Bund will den Einsatz von Pestiziden zentral und digital erfassen. Die Landwirte warnen vor einem «Bürokratiemonster» – mit Erfolg im Grossen Rat.
05:00 Mehr Notfälle in der Region: Rettungswagen starten neu auch nachts in Grosshöchstetten (derBund)
Bei einem Schlaganfall oder einem Unfall muss die Hilfe möglichst schnell eintreffen. Der Rettungsdienst Emmental-Oberaargau vergrössert nun sein Angebot.
05:00 Freizeit-Trend: Kinder und Jugendliche rennen der Pfadi die neue Hütte ein (BZ)
Pfadis in der Schweiz boomen. Der Berner Pfadi Schwyzerstärn hat der Aufschwung geholfen, ein ökologisches 870’000-Franken-Bauprojekt zu stemmen.
05:00 Explosives Erbe im Thunersee: 100 Ideen für die Munitionsbergung – doch ein Experte rät dringend ab (BZ)
Armasuisse lancierte einen Ideenwettbewerb zur sicheren Bergung der Munition aus Schweizer Seen. Berufstaucher Bill Haueter warnt jedoch eindringlich: Das Risiko für die Umwelt wäre immens.
05:00 Register für Pflanzenschutzmittel: Berner Bauernlobby versenkt Plan für mehr Transparenz bei Pestiziden (BZ)
Der Bund will den Einsatz von Pestiziden zentral und digital erfassen. Die Landwirte warnen vor einem «Bürokratiemonster» – mit Erfolg im Grossen Rat.
04:10 Élections en Ville de Genève: Marjorie de Chastonay, mère Courage engagée sur tous les fronts (TdG)
Députée depuis 2018, la Verte a pris l’habitude de cumuler les fonctions politiques et associatives. Au risque de s’éparpiller?
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: So wird Martin Pfister den Bundesrat prägen (TagesAnzeiger)
Am Mittwoch hat das Parlament den Zuger Regierungsrat zum Nachfolger von Viola Amherd gewählt. Was hat er im Bundesrat vor?
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: So wird Martin Pfister den Bundesrat prägen (derBund)
Am Mittwoch hat das Parlament den Zuger Regierungsrat zum Nachfolger von Viola Amherd gewählt. Was hat er im Bundesrat vor?
Mittwoch, 12.03.2025
21:09 Nach Penaltyschiessen: Die FCB-Frauen stehen im Cupfinal (BaZ)
Die Frauen des FC Basel gewinnen den Cup-Halbfinal gegen Servette und treffen im Endspiel auf den FC Zürich.
20:35 Indian Wells: Belinda Bencic schafft die Überraschung gegen die Weltnummer 3 (derBund)
Die Ostschweizerin steht im Viertelfinal von Indian Wells. Sie besiegte im Achtelfinal die Einheimische Coco Gauff in drei Sätzen.
20:22 Basketball: Deutliche Niederlage für die Starwings (BaZ)
Gegen den Tabellenzweiten aus Genf bleiben die Birsfelder ohne Chance.
19:36 Lehmhandwerk modernisiert: Gasser Ceramic gewinnt Prix SVC Espace Mittelland (BZ)
Die Ziegeleigruppe aus Rapperswil BE erhält den renommiertesten Unternehmerpreis der Region. Es ist auch eine Auszeichnung für einen erfolgreichen Generationenwechsel.
19:36 Basler Cliquen und der Tod: Wir zeigen Ihnen die schaurig-schöne Seite der Basler Fasnacht (BaZ)
Ohne Tod kein Leben – das wird an den «drei scheenschte Dääg» wild, kreativ und voller Freude gefeiert.
19:27 Schloss Burgdorf: Die neue Museumsleiterin fühlt sich goldrichtig – nicht nur wegen der Aussicht (derBund)
Flavia Muscionico will im Museum Schloss Burgdorf den Erfolg der letzten Jahre fortsetzen. Ganz einfach wird das allerdings nicht.
19:18 Sexismus und Personalnot: So frech kriegt die Basler Polizei an der Fasnacht 2025 ihr Fett weg (BaZ)
Die Krise der Kantonspolizei ist ein gefundenes Fressen für die Cliquen. Und Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann? Die stürzt sich mit Humor in den Trubel.
19:16 Schlechte Stimmung im Emmental: «Die Schaukäserei verdient ihren Namen nicht mehr» (BZ)
Das Aus der Käseproduktion in Affoltern sorgt für Ernüchterung. Gibt es noch Hoffnung? Politiker wollen nicht kampflos aufgeben, und ein Experte sieht in der Neuausrichtung eine Chance.
19:15 Verbotene Spirituosenwerbung: Ein Schaf oder zu viel Himmel: Brennerei muss alle Instagram-Beiträge löschen (BZ)
Auf ihren Posts waren Motive zu sehen, die nichts mit ihrem Schnaps zu tun hatten. Damit hat die Distillerie Souboz im Berner Jura gegen das Alkoholgesetz verstossen.
18:05 Sicherheitsrisiko für das Bahntrassee: BLS musste in Wabern 40 Bäume fällen (BZ)
An der BLS-Bahnlinie in Wabern mussten zahlreiche Bäume abgeholzt werden. Sie waren zur Gefahr für den Zugverkehr geworden.
18:01 Basler Fasnacht: Das sind die 12 schönsten Bilder vom Mittwoch (BaZ)
Der dritte und letzte Tag der Basler Fasnacht ist ein Aufbäumen, ein Sammeln der Kräfte und doch auch ein Geniessen.
16:59 Polémique aux Brandons: La Municipalité de Payerne assure déplorer les tags racistes (24heures)
L’Exécutif se voit mal pris face aux slogans laissés sur les vitrines lors des Brandons. L’un de ses membres a admis faire partie du groupe qui les a peints.
15:12 Dérèglement climatique: Peut-on encore espérer un brassage complet des eaux du Léman? (24heures)
Depuis 13 hivers, un record, le lac attend sa cure de régénération. Il entre dans une phase de «transition inédite», alertent les experts.
15:09 Fête fédérale de gymnastique: La population de Lausanne bondira de 50% en juin (24heures)
La manifestation attend 65’000 athlètes et 300’000 visiteurs dans exactement trois mois.
15:03 Podcast zum Schweizer Eishockey: «Bei diesem Derby riecht es eher nach einer Sensation» (TagesAnzeiger)
Am Donnerstag starten die Playoffs. Im Eisbrecher-Podcast wird jede der vier Serien durchleuchtet.
15:01 Streit um Skilift Eriz: «Es ist ein schlechtes Beispiel für einen Rechtsstaat» (BZ)
Christian Aeschlimann war Gemeindeschreiber, Skiliftgründer und an vorderster Front bei der Planung der Moorlandschaft dabei. Die Kritik am Skilift gibt ihm zu denken.
13:21 Martin-Pfister-Kenner im Interview: Der Jugendfreund sagt über den neuen Bundesrat: «Er kann schon aufdrehen» (derBund)
Kaum einer kennt Martin Pfister so gut wie Thomas Meierhans. Er glaubt, dass der Zuger gegen die Alphatiere in Bern bestehen kann. Und er verrät, was man von ihm noch nicht weiss.
11:00 Sportliche Schnitzelbänke in Basel: «Dr Shaqiri lacht, lacht und lacht und lacht» (BaZ)
Wenn die Fasnächtler ihre Schnitzelbängg singen, darf natürlich der FC Basel nicht fehlen. Auch andere Sportgrössen bekommen ihr Fett weg.
10:31 Bistrot genevois: Saveurs sans frontières chez Yvonne & Nala (TdG)
Récemment primé à Zurich, ce petit resto de Plainpalais propose une ambiance villageoise et des assiettes babéliques.
10:24 Zukunft der Medizin: Das Implantat für die Operation kommt aus dem 3D-Drucker (TagesAnzeiger)
Am Universitätsspital Basel entstehen individuell an Patienten angepasste anatomische Modelle und medizinische Implantate im 3D-Drucker. Es ist das europaweit führende Projekt in diesem Bereich.
10:24 Zukunft der Medizin: Das Implantat für die Operation kommt aus dem 3D-Drucker (derBund)
Am Universitätsspital Basel entstehen individuell an Patienten angepasste anatomische Modelle und medizinische Implantate im 3D-Drucker. Es ist das europaweit führende Projekt in diesem Bereich.
10:24 Zukunft der Medizin: Das Implantat für die Operation kommt aus dem 3D-Drucker (BZ)
Am Universitätsspital Basel entstehen individuell an Patienten angepasste anatomische Modelle und medizinische Implantate im 3D-Drucker. Es ist das europaweit führende Projekt in diesem Bereich.
10:24 Universitätsspital Basel: Das Implantat für die Operation kommt aus dem 3D-Drucker (BaZ)
Am Universitätsspital Basel entstehen individuell an Patienten angepasste anatomische Modelle und medizinische Implantate im 3D-Drucker. Es ist das europaweit führende Projekt in diesem Bereich.
10:18 Justice fédérale: Colis piégés: arrestation et perquisition à Genève (24heures)
Un photographe genevois est suspecté d’être impliqué dans l’extorsion visant la manufacture horlogère Patek Philippe. Des connaissances du prévenu témoignent.
09:29 Rénovation énergétique: Les petits propriétaires dans l’attente de décisions politiques (24heures)
Alors que le salon Habitat-Jardin s’apprête à ouvrir ses portes à Lausanne, quelle est l’ambiance du marché? Coup de sonde.
08:28 Éditorial sur l’élection au Conseil fédéral: La victoire de Pfister est surtout la défaite de Ritter (24heures)
Le conseiller d’État zougois, inconnu de la Berne fédérale il y a un mois encore, a plié la course au second tour. Sa stratégie a été gagnante.
06:00 Portraits de candidates en Ville (2/3): Natacha Buffet-Desfayes, l’endurance récompensée (TdG)
Le PLR mise sur cette députée de 42 ans, ancienne élue municipale et adepte de trails, pour récupérer le siège perdu à la Mairie de Genève en 2012.
05:00 Die Langnauer im Playoff: Die SCL Tigers – ein Club zwischen Himmel und Hölle (BZ)
Langnau steht tatsächlich wieder einmal im Playoff. 2011 gelang den Emmentalern dieses Kunststück erstmals. Rückblick auf eine jahrelange Achterbahnfahrt.
Dienstag, 11.03.2025
21:46 0:7-Niederlage: Klatsche für den EHC Basel in Olten – jetzt kommt es zur Belle (BaZ)
Im sechsten Spiel des Playoff-Halbfinals fügt der EHC Olten dem EHC Basel seine höchste Saisonniederlage zu. Am Freitag kommt es zum Entscheidungsspiel.
20:08 F/A-18 landet in Bern-Belp: Armee trainiert mit Kampfjets in Bern (BZ)
An drei Tagen startet und landet die Schweizer Luftwaffe mit F/A-18-Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern. Die Übungen finden vom 31. März bis 2. April statt.
18:22 180 Kiebitze im Grossen Moos: Gefährdete Vögel balzen im Seeland (BZ)
Selten zuvor haben sich mehr Kiebitze auf der Förderfläche in Ins aufgehalten. Wie sie dabei von Hochlandrindern unterstützt werden und was das mit einer Tankstelle gemeinsam hat.
16:24 Schweizer Cup: Halbfinal gegen Lausanne terminiert (BaZ)
Der FC Basel wird das Heimspiel im Halbfinal des Schweizer Cups gegen Lausanne-Sport am 27. April bestreiten.
14:56 Trotz steigender Besucherzahlen: Emmentaler Schaukäserei stellt Käseproduktion ein (BZ)
Ausgerechnet in Affoltern wird künftig kein Emmentaler mehr produziert. Neun Mitarbeitende verlieren ihre Arbeit. Dem Entscheid liegen verschiedene Faktoren zugrunde.
14:28 Roman «Im Meer waren wir nie»: Meral Kureyshis neues Buch ist poetisch, aber alles andere als zahnlos (derBund)
In ihrem neuen Roman thematisiert die Berner Schriftstellerin Solidarität unter Frauen aus mehreren Generationen – die Männer sind Randfiguren.
13:43 Dönerladen in Möhlin: Norovirus in Cocktailsauce gefunden: Über 60 erkrankte Personen (BaZ)
Das Aargauer Amt für Verbraucherschutz hat acht Stuhlproben sowie die selbst hergestellte Cocktailsauce positiv auf Noroviren getestet.
13:07 Erste Hörproben: Das sind die Künstler, die am ESC 2025 singen werden (TagesAnzeiger)
Mittlerweile ist bei fast allen 37 Teilnehmerländern bekannt, wer sie am Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertritt und welche Songs sie performen werden.
13:07 Erste Hörproben: Das sind die Künstler, die am ESC 2025 singen werden (derBund)
Mittlerweile ist bei fast allen 37 Teilnehmerländern bekannt, wer sie am Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertritt und welche Songs sie performen werden.
13:07 Erste Hörproben: Das sind die Künstler, die am ESC 2025 singen werden (BZ)
Mittlerweile ist bei fast allen 37 Teilnehmerländern bekannt, wer sie am Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertritt und welche Songs sie performen werden.
13:07 Erste Hörproben: Das sind die Künstler, die am ESC 2025 singen werden (BaZ)
Mittlerweile ist bei fast allen 37 Teilnehmerländern bekannt, wer sie am Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertritt und welche Songs sie performen werden.
11:34 Transport im Tourismusgebiet: Schränkt die Reservationspflicht für Velos die Spontaneität im Postauto ein? (derBund)
Wer auf beliebten Linien im Postauto das Zweirad mitnehmen will, braucht ab Mai eine Reservation. Das soll stressmindernd wirken. Für die Velolobby ist es nur ein Zwischenschritt.
11:34 Transport im Tourismusgebiet: Schränkt die Reservationspflicht für Velos die Spontaneität im Postauto ein? (BZ)
Wer auf beliebten Linien im Postauto das Zweirad mitnehmen will, braucht ab Mai eine Reservation. Das soll stressmindernd wirken. Für die Velolobby ist es nur ein Zwischenschritt.
10:08 Interview zum Geburtenrückgang: 2021 der Babyboom, jetzt das historische Tief – was sagt uns das, Herr Staub? (TagesAnzeiger)
Das erste Pandemiejahr hatte in der Schweiz einen ausser­ordentlichen Geburten­schub zur Folge. In anderen Ländern war dies nicht der Fall. Demograf Kaspar Staub hat Erklärungen.
10:08 Interview zum Geburtenrückgang: 2021 der Babyboom, jetzt das historische Tief – was sagt uns das, Herr Staub? (derBund)
Das erste Pandemiejahr hatte in der Schweiz einen ausser­ordentlichen Geburten­schub zur Folge. In anderen Ländern war dies nicht der Fall. Demograf Kaspar Staub hat Erklärungen.
10:08 Interview zum Geburtenrückgang: 2021 der Babyboom, jetzt das historische Tief – was sagt uns das, Herr Staub? (BZ)
Das erste Pandemiejahr hatte in der Schweiz einen ausser­ordentlichen Geburten­schub zur Folge. In anderen Ländern war dies nicht der Fall. Demograf Kaspar Staub hat Erklärungen.
10:08 Interview zum Geburtenrückgang: 2021 der Babyboom, jetzt das historische Tief – was sagt uns das, Herr Staub? (BaZ)
Das erste Pandemiejahr hatte in der Schweiz einen ausser­ordentlichen Geburten­schub zur Folge. In anderen Ländern war dies nicht der Fall. Demograf Kaspar Staub hat Erklärungen.
08:15 Élections municipales 2025: L’odyssée de Joëlle Bertossa, du cinéma engagé au combat politique (TdG)
La productrice aspire à reprendre le siège socialiste laissé vacant par Sami Kanaan en Ville de Genève. Portrait.
05:00 Interview über Gewalt und Rassismus: «Rechtsextremismus tritt heute anders auf als die Nazi-Skins in den Nullerjahren» (derBund)
Zunehmende Beleidigungen, sinkende Hemmschwellen und antisemitische Parolen: Seit 25 Jahren befasst sich im Kanton Bern eine Anlaufstelle mit rassistischer Diskriminierung. Ein Gespräch.
05:00 Friedliches Zusammenleben mit der KI: Berner Forscher wollen einen Deal zwischen Mensch und Maschine (BZ)
Was, wenn künstliche Intelligenz wie ein Mensch zu denken beginnt und ein Bewusstsein entwickelt? In diesem Fall könnte ein Pakt helfen, wie Berner Forscher in einem Paper aufzeigen.
05:00 Hotline zu Steuern: Wie deklariere ich das Goldvreneli in der Steuererklärung? (BZ)
Wird die Kinderrente der AHV als Einkommen der Eltern versteuert? Wann kann ich Heimkosten abziehen? Diese und weitere Fragen wurden am letzten Hotline-Termin gestellt.
Montag, 10.03.2025
18:42 Prix gastronomique: Le Mérite culinaire suisse salue l’excellence des Vaudois (TdG)
Sur huit récompenses, trois reviennent à des artisans du canton de Vaud: Bernard Ravet, Lucien Moutarlier et Adrien et Guillaume Charlet.
17:00 Podcast zum Schweizer Fussball: «Es ist eindrücklich, wie viel schlechter der FCB ohne Shaqiri ist» (BaZ)
Die Basler kommen in Luzern nicht über ein 1:1 hinaus. Ohne seinen Captain verliert das Team sowohl Linie als auch Struktur. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
15:34 Excès de vitesse en Haute-Savoie: Flashé à 258 km/h sur l'autoroute A40: «J'ai fait le con!» (TdG)
Le chauffard, un jeune Français domicilié à Lausanne, a été intercepté alors qu’il roulait en direction de Genève. Il s’est vu retirer son permis sur-le-champ.
15:23 Videoreportage aus Berner Kaserne: Sexualisierte Gewalt im Militär? «Kein Thema für mich»: Mit der Kamera am neuen Präventionskurs der RS (derBund)
Jede zweite Frau im Militär erlebt Belästigung, fast jede verbale Entgleisungen. Rekruten werden nun neu geschult – mit Erfolg? Ein Besuch enthüllt, wo das Problem liegt.
12:07 Culture à Genève: Le Muséum ne rouvrira qu’en automne 2026 (TdG)
Des travaux d’assainissement plus importants que prévu prolongent le chantier de rénovation du musée.
11:01 Shopping in Zürich: Haute Couture zu unschlagbaren Preisen, Kleidertausch und Kafi im Brocki (TagesAnzeiger)
Auch in Sachen Vintage und Secondhand hält Zürich locker mit den Metropolen mit. Wir stellen drei Pop-ups und zwei Geheimtipps für die nachhaltige Schatzsuche vor.
10:47 Transport eines Spenderorgans: «Wir haben ein Herz für Sie. Möchten Sie es annehmen?» (TagesAnzeiger)
Ein Zürcher Team holt für eine Patientin ein Spender­herz aus Schweden. Sechs­einhalb Stunden schlägt es ohne Körper. Erstmals konnte eine Journalistin einen Organ­import begleiten.
10:47 Transport eines Spenderorgans: «Wir haben ein Herz für Sie. Möchten Sie es annehmen?» (derBund)
Ein Schweizer Team holt für eine Patientin ein Spender­herz aus Schweden. Sechs­einhalb Stunden schlägt es ohne Körper. Erstmals konnte eine Journalistin einen Organ­import begleiten.
10:47 Transport eines Spenderorgans: «Wir haben ein Herz für Sie. Möchten Sie es annehmen?» (BZ)
Ein Schweizer Team holt für eine Patientin ein Spender­herz aus Schweden. Sechs­einhalb Stunden schlägt es ohne Körper. Erstmals konnte eine Journalistin einen Organ­import begleiten.
10:47 Transport eines Spenderorgans: «Wir haben ein Herz für Sie. Möchten Sie es annehmen?» (BaZ)
Ein Zürcher Team holt für eine Patientin ein Spender­herz aus Schweden. Sechs­einhalb Stunden schlägt es ohne Körper. Erstmals konnte eine Journalistin einen Organ­import begleiten.
10:17 Schweizer ESC-Song: «Voyage» von Zoë Më: Haben wir damit Chancen auf die Titelverteidigung? (BZ)
Die Schweiz beehrt den Eurovision Song Contest 2025 mit einer frankofonen Ballade und setzt auf musikalische Deeskalation. Sie weicht somit vom üblichen ESC-Trubel ab.
08:56 Eurovision Song Contest in Basel: Mit diesem Song will Zoë Më den ESC für die Schweiz gewinnen (derBund)
Die 24-jährige Zoë Më wird am Eurovision Song Contest 2025 in Basel Nemos Nachfolge antreten. Heute stellt sie erstmals ihr Lied vor.
08:56 Eurovision Song Contest in Basel: Mit diesem Song will Zoë Më den ESC für die Schweiz gewinnen (BZ)
Die 24-jährige Zoë Më wird am Eurovision Song Contest 2025 in Basel Nemos Nachfolge antreten. Heute stellt sie erstmals ihr Lied vor.
08:56 Eurovision Song Contest in Basel: Mit diesem Song will Zoë Më den ESC für die Schweiz gewinnen (BaZ)
Die 24-jährige Zoë Më wird am Eurovision Song Contest 2025 in Basel Nemos Nachfolge antreten. Heute stellt sie erstmals ihr Lied vor.
02:24 Basler Fasnacht 2025: Vom Morgestraich bis zum Ändstraich: Hier gibt es die ganze Fasnacht zum Nachlesen (BaZ)
Aadie, Frau Fasnacht! Die «drei scheenschte Dääg» sind vorbei. 350 Tonnen Räppli wurden gefegt. Lassen Sie in unserem Ticker die schönsten Bilder und Impressionen Revue passieren.