Regional
Sonntag, 13.04.2025
23:00 Golta-Herausforderin im Interview: «Ich bin bereit für eine Kandidatur. Zürich scheint ebenfalls bereit zu sein» (TagesAnzeiger)
Kantonsrätin Mandy Abou Shoak möchte für die SP Zürcher Stadtpräsidentin werden. Sie sagt, wofür sie steht – und was sie dem Favoriten Raphael Golta entgegenhält.
21:02 Ukraine: Européens et américains condamnent la frappe russe sur Soumy (TdG)
Au moins 34 personnes sont mortes dimanche dans une frappe russe sur Soumy. Il s’agit de l’attaque la plus meurtrière sur une zone civile depuis des mois en Ukraine.
18:32 Élections municipales 2025: Découvrez le nouvel Exécutif de vos communes de moins de 12’000 habitants (TdG)
Les résultats du second tour des Municipales sont connus! Voici les élus des cinq prochaines années.
18:27 Un petit nul à Sion: Servette a-t-il laissé filer ses espoirs de titre? (TdG)
Les Grenat reviennent de Tourbillon avec un nul 1-1 sans relief. Bâle a désormais six points d’avance au classement.
17:41 Élections municipales 2025: La gauche perpétue sa domination en Ville de Genève (TdG)
L’alliance PS-Verts conserve ses quatre fauteuils au Conseil administratif, tout comme la Centriste Marie Barbey-Chappuis. Le PLR échoue dans sa quête.
16:58 Retour de l’Unplugged Festival: Cette nuit-là, Zermatt a vu le Cervin danser (TdG)
Dans une cabane de montagne, la musique de Calexico a fait valser les cœurs. Du désert d’Arizona aux cimes des Alpes: la vraie classe américaine.
16:58 Retour de l’Unplugged Festival: Cette nuit-là, Zermatt a vu le Cervin danser (24heures)
Dans une cabane de montagne, la musique de Calexico a fait valser les cœurs. Du désert d’Arizona aux cimes des Alpes: la vraie classe américaine.
16:32 Événement à Lausanne: Près de 4200 personnes aux portes ouvertes de la CGN (24heures)
Le chantier naval d’Ouchy s’est révélé aux curieux ce week-end.
16:22 Virtueller Treffpunkt: Im Metaverse von Zug müssen Sie aufpassen, dass Sie nicht in den See plumpsen (TagesAnzeiger)
Wer will, kann hier als Taube oder Sonnenblume herumlaufen: Die Stadt Zug hat jetzt eine eigene digitale Begegnungszone, als erste in der Schweiz. Man fragt sich nur: Warum?
16:12 Lauf-Event bei April-Wetter: Rekord, eine Sensation und ein Running Gag: Die besten Bilder vom Zürich Marathon (TagesAnzeiger)
Am Sonntag standen fast 20’000 Teilnehmende beim 22. Zürich Marathon über drei Distanzen in Einsatz – so viele wie noch nie. Wir waren mit der Kamera vor Ort.
16:12 Élection complémentaire: Sandra Laverrière élue à la Municipalité de Faoug (24heures)
Pas candidate, la conseillère communale a décroché le plus de suffrages lors du second tour à la majorité relative.
15:44 Ostschweizer Stergiou trifft: Werder gelingt Last-Minute-Sieg in Stuttgart (TagesAnzeiger)
Werder Bremen gewinnt dank eines späten Tores zum dritten Mal in Serie. Kontrahent Stuttgart dezimiert sich selbst.
15:44 Ostschweizer Stergiou trifft: Werder gelingt Last-Minute-Sieg in Stuttgart (derBund)
Werder Bremen gewinnt dank eines späten Tores zum dritten Mal in Serie. Kontrahent Stuttgart dezimiert sich selbst.
15:44 Ostschweizer Stergiou trifft: Werder gelingt Last-Minute-Sieg in Stuttgart (BZ)
Werder Bremen gewinnt dank eines späten Tores zum dritten Mal in Serie. Kontrahent Stuttgart dezimiert sich selbst.
15:35 Du Léman à l’océan: Villeneuve se rêve en «spot» romand de la pirogue tahitienne (24heures)
The Paddle Club pratique le «va’a» et s’engage sur des compétitions phares. Jocelyne Dinten et Vincent Marti rêvent en grand.
15:31 Erstmalige WM-Qualifikation: Schweizer Handballerinnen schreiben Geschichte (TagesAnzeiger)
Das Team von Trainer Knut Ove Joa gewinnt auch das WM-Playoff-Rückspiel gegen die Slowakei. Auswärts feiern die Schweizerinnen einen 30:24-Sieg und schaffen eine Premiere.
15:31 Erstmalige WM-Qualifikation: Schweizer Handballerinnen schreiben Geschichte (derBund)
Das Team von Trainer Knut Ove Joa gewinnt auch das WM-Playoff-Rückspiel gegen die Slowakei. Auswärts feiern die Schweizerinnen einen 30:24-Sieg und schaffen eine Premiere.
15:31 Erstmalige WM-Qualifikation: Schweizer Handballerinnen schreiben Geschichte (BZ)
Das Team von Trainer Knut Ove Joa gewinnt auch das WM-Playoff-Rückspiel gegen die Slowakei. Auswärts feiern die Schweizerinnen einen 30:24-Sieg und schaffen eine Premiere.
15:31 Erstmalige WM-Qualifikation: Schweizer Handballerinnen schreiben Geschichte (BaZ)
Das Team von Trainer Knut Ove Joa gewinnt auch das WM-Playoff-Rückspiel gegen die Slowakei. Auswärts feiern die Schweizerinnen einen 30:24-Sieg und schaffen eine Premiere.
15:30 Élections municipales 2025: Le PLR réussit sa reconquête de l’Exécutif au Grand-Saconnex (TdG)
Valérie Tissot-Buchoux entre à la mairie. La sortante Sandra Portier, du Groupe apolitique, finit quatrième et n’est pas réélue.
15:09 Raserdelikt in Bern: 18-Jähriger rast mit 134 km/h durch Neufeldtunnel (derBund)
Ein Jugendlicher fuhr mit hoher Geschwindigkeit durch Bern. Sein Ausweis wurde eingezogen und das Fahrzeug beschlagnahmt.
15:09 Raserdelikt in Bern: 18-Jähriger rast mit 134 km/h durch Neufeldtunnel (BZ)
Ein Jugendlicher fuhr mit hoher Geschwindigkeit durch Bern. Sein Ausweis wurde eingezogen und das Fahrzeug beschlagnahmt.
15:00 Geisterhaus am Zürichsee: Eine verlassene Villa wird zur Kulisse einer düsteren Geschichte (TagesAnzeiger)
Ein Künstlerkollektiv führt in einem Theaterstück durch eine alte Villa in Uetikon. Dabei läuft den Gästen nicht nur einmal ein Schauer über den Rücken.
14:58 Star suisse de l’Eurovision: Zoë Më, «somewhere over the Röstigraben» (TdG)
Nous avons rencontré à Lausanne Zoë Më, la jeune artiste qui représente la Suisse au concours de l’Eurovision à Bâle en mai. En bonus, elle partage la playlist de son Top 10.
14:58 Star suisse de l’Eurovision: Zoë Më, «somewhere over the Röstigraben» (24heures)
Nous avons rencontré à Lausanne Zoë Më, la jeune artiste qui représente la Suisse au concours de l’Eurovision à Bâle en mai. En bonus, elle partage la playlist de son Top 10.
14:58 Augen auf bei der Berufswahl!: Tipp an alle jungen Menschen in der Region: Werdet Handwerker! (BaZ)
Wer will sich heute noch die Hände dreckig machen? Eine Welt ohne Handwerker wäre schrecklich.
14:48 Éditorial: La gauche force quatre à Genève (TdG)
L’Exécutif en Ville conserve sa physionomie partisane: deux PS, deux Verts, une Centriste. Échec de la candidate PLR.
14:34 Épargne et apéro: Dans les pintes vaudoises, la cagnotte a toujours la cote (24heures)
À l’heure de l’argent numérique, des dizaines de bistrots continuent de jouer la petite banque pour leurs clients qui y laissent leur monnaie. Les listes d’attente sont pleines!
14:33 Élections municipales 2025: La centriste décroche le troisième siège à Chêne-Bourg (TdG)
Élue à la troisième place au premier tour au sein de l’Alliance chênoise, Isabella Brühlmann arrive en tête au deuxième tour, malgré sa rupture avec le PLR.
14:30 Élections municipales 2025: À Meyrin, les électeurs optent pour la continuité (TdG)
Un Centriste et deux Verts socialistes sont élus. Le même équilibre qui prévaut depuis 2011.
14:29 Élections municipales 2025: Thônex reste un bastion de droite (TdG)
Le socialiste Romain de Sainte-Marie n’est pas parvenu à intégrer la Mairie, qui reste, comme depuis toujours, aux mains de l’Entente.
14:21 Strichkampf in der Super League: Der FC St. Gallen wahrt Chance auf die Championship Group (TagesAnzeiger)
Nach dem 1:1 zwischen Lugano und dem FC St. Gallen bleibt es spannend im Duell um die Championship Group. Für die entscheidenden Partien am Ostermontag sind noch drei Teams im Rennen.
14:21 Strichkampf in der Super League: Der FC St. Gallen wahrt Chance auf die Championship Group (derBund)
Nach dem 1:1 zwischen Lugano und dem FC St. Gallen bleibt es spannend im Duell um die Championship Group. Für die entscheidenden Partien am Ostermontag sind noch drei Teams im Rennen.
14:21 Strichkampf in der Super League: Der FC St. Gallen wahrt Chance auf die Championship Group (BZ)
Nach dem 1:1 zwischen Lugano und dem FC St. Gallen bleibt es spannend im Duell um die Championship Group. Für die entscheidenden Partien am Ostermontag sind noch drei Teams im Rennen.
14:14 Le Lausanne HC en finale: Le LHC retourne en finale après une qualification légendaire (24heures)
Le Lausanne HC a embrasé Malley lors d’un septième acte légendaire contre Fribourg-Gottéron en demi-finale (5-1). Place à Zurich en finale.
14:14 Schlechte Aussichten: Zu erfolgreich: Der Schweiz droht eine WM ohne NHL-Spieler (TagesAnzeiger)
Sieben Schweizer werden im Playoff der besten Eishockey-Liga spielen. Alle anderen Nordamerika-Profis könnten Nationaltrainer Patrick Fischer absagen. Aus gutem Grund.
14:14 Schlechte Aussichten: Zu erfolgreich: Der Schweiz droht eine WM ohne NHL-Spieler (derBund)
Sieben Schweizer werden im Playoff der besten Eishockey-Liga spielen. Alle anderen Nordamerika-Profis könnten Nationaltrainer Patrick Fischer absagen. Aus gutem Grund.
14:14 Schlechte Aussichten: Zu erfolgreich: Der Schweiz droht eine WM ohne NHL-Spieler (BZ)
Sieben Schweizer werden im Playoff der besten Eishockey-Liga spielen. Alle anderen Nordamerika-Profis könnten Nationaltrainer Patrick Fischer absagen. Aus gutem Grund.
14:14 Schlechte Aussichten: Zu erfolgreich: Der Schweiz droht eine WM ohne NHL-Spieler (BaZ)
Sieben Schweizer werden im Playoff der besten Eishockey-Liga spielen. Alle anderen Nordamerika-Profis könnten Nationaltrainer Patrick Fischer absagen. Aus gutem Grund.
14:14 Élections municipales 2025: Le PLR conserve son siège à l'Exécutif de Bernex (TdG)
Karl-Anton Baumann succède à Gilbert Vonlanthen au Conseil administratif de Bernex.
14:11 Élections municipales 2025: «Versoix a besoin de retrouver la paix» (TdG)
Alliés, la Verte Jolanka Tchamkerten et l’indépendant Jean-Marc Leiser siégeront avec le PLR Julien Marquis. Objectif: retrouver un fonctionnement collégial.
14:09 Élections municipales 2025: L’Exécutif lancéen rempile pour cinq ans (TdG)
Le candidat PLR Thierry Derobert, soutenu par le MCG et l’UDC, n’aura pas réussi à inverser l’hégémonie des roses, des Verts et du Centre.
14:07 Syndicature de Payerne: Malgré la tourmente, Payerne fait confiance à Lionel Voinçon (24heures)
Mêlé aux barbouillages douteux des Brandons, le PLR Lionel Voinçon a dominé le PSIP Nicolas Schmid dans la course à la syndicature.
14:03 Élections municipales 2025: L’alliance PS-Verts-PLR se maintient à Vernier dans un contexte tendu (TdG)
Le candidat MCG Thierry Cerutti finit quatrième, mais compte faire recours contre les résultats. Les gagnants, eux, déplorent une campagne délétère.
14:02 Luzern - YB: YB muss bei Tabellennachbar Luzern ran (derBund)
Der FC Luzern empfängt Meister YB in der 32. Runde der Super League, beide Teams wollen sich ihren Platz in den Top 6 sichern. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
14:02 Luzern - YB: YB muss bei Tabellennachbar Luzern ran (BZ)
Der FC Luzern empfängt Meister YB in der 32. Runde der Super League, beide Teams wollen sich ihren Platz in den Top 6 sichern. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
13:36 Élections municipales 2025: «Sans grande alliance, c’est compliqué en Ville» (TdG)
La députée Natacha Buffet-Desfayes a échoué à récupérer le siège du PLR au Conseil administratif.
13:18 Élections municipales à Genève: Stabilité politique confirmée à Plan-les-Ouates (TdG)
Les électeurs ont reconduit les équilibres politiques au Conseil administratif. Philippe Rochetin remplace Xavier Magnin.
13:15 Élections municipales 2025: Entrée inédite de la gauche à l’Exécutif de Troinex (TdG)
Après des décennies de domination sans partage de la droite, le Conseil administratif de la commune en mutation va accueillir Fabrice Calame, élu Vert.
13:12 Élections municipales à Genève: Onex: vers une double majorité de droite (TdG)
Après 90-95% des bulletins dépouillés, le Parti socialiste échoue à revenir à l’Exécutif, offrant à la droite la double majorité.
13:09 Élections municipales à Genève: Un deuxième tour qui reste inchangé à Chêne-Bougeries (TdG)
Les deux PLR Florence Lambert et William Locher arrivent en tête dans cette commune. Ils sont suivis du Vert sortant Florian Gross, comme au premier tour.
13:08 Die Zürcher Preise des Billigfliegers: Der Easyjet-Flug von und nach Zürich kostet im Schnitt 77 Franken (TagesAnzeiger)
Fliegen werde teurer, sagen viele. Einer sagt das nicht: Thomas Haagensen von Easyjet. Aber wie billig ist der Billigflieger tatsächlich?
13:08 Der Letzigrund ist besetzt: Spielt GC sein mögliches Barrage-Heimspiel in Yverdon? (TagesAnzeiger)
Die Grasshoppers siegen in Yverdon 2:1 und müssen sich für das mögliche Spiel um den Ligaerhalt ein Stadion suchen. Fündig wurden sie angeblich in ebendiesem Yverdon.
13:07 Geschwindigkeitskontrollen in Zürich: Führerausweise wegen Tempoexzessen eingezogen (TagesAnzeiger)
Die Kantonspolizei hat am Samstag an unterschiedlichen Orten im Kanton Laser-Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Teils wurden massive Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt.
12:53 Idéologie violente: «Il est urgent d’agir contre le masculinisme en Suisse» (TdG)
Le mouvement qui prône le rejet des femmes gagne du terrain en Europe et en Suisse. Le conseiller national Christophe Clivaz veut que Berne agisse.
12:53 Idéologie violente: «Il est urgent d’agir contre le masculinisme en Suisse» (24heures)
Le mouvement qui prône le rejet des femmes gagne du terrain en Europe et en Suisse. Le conseiller national Christophe Clivaz veut que Berne agisse.
12:50 Kanton Solothurn: SVP gewinnt mit Sibylle Jeker erstmals Solothurner Regierungssitz (TagesAnzeiger)
Die SVP schafft es acht Anläufen: Sibylle Jeker gelingt der Einzug in die Kantonsregierung. Die SP gewann einen zweiten Sitz, die FDP verlor ihren zweiten Sitz.
12:50 Kanton Solothurn: SVP gewinnt mit Sibylle Jeker erstmals Solothurner Regierungssitz (BaZ)
Die SVP schafft es acht Anläufen: Sibylle Jeker gelingt der Einzug in die Kantonsregierung. Die SP gewann einen zweiten Sitz, die FDP verlor ihren zweiten Sitz.
12:23 Play-off de National League: Le président du LHC: «On vibre, on a peur, on crie de joie» (24heures)
Jean-Luc Rochat vit ses premiers play-off à la tête du Lausanne HC. Il raconte ses émotions, après la qualification pour la finale.
12:14 «Tatort»-Kommissarin trifft Polizistin: «Das Opfer ist selten so schön sauber und drapiert wie im Fernsehen» (TagesAnzeiger)
Beide ermitteln in Mordfällen und befassen sich mit menschlichen Abgründen: Schau­spielerin Carole Schuler vor der Kamera, Brigitte Schlegel bei der Kantons­polizei Zürich im echten Leben.
12:14 «Tatort»-Kommissarin trifft Polizistin: «Das Opfer ist selten so schön sauber und drapiert wie im Fernsehen» (derBund)
Beide ermitteln in Mordfällen und befassen sich mit menschlichen Abgründen: Schau­spielerin Carole Schuler vor der Kamera, Brigitte Schlegel bei der Kantons­polizei Zürich im echten Leben.
12:14 «Tatort»-Kommissarin trifft Polizistin: «Das Opfer ist selten so schön sauber und drapiert wie im Fernsehen» (BaZ)
Beide ermitteln in Mordfällen und befassen sich mit menschlichen Abgründen: Schau­spielerin Carole Schuler vor der Kamera, Brigitte Schlegel bei der Kantons­polizei Zürich im echten Leben.
11:55 Retour possible en LNA: Yverdon Sport a dominé la LNB, est-ce que cela suffira? (24heures)
Les Nord-Vaudoises ont entamé leur tour de promotion-relégation ce samedi. Six matches couperets pour regagner cette élite qui leur manque.
11:42 Wegen steigender Schülerzahlen: Basel-Stadt prüft den Bau einer neuen Sekundarschule auf der Schützenmatte (BaZ)
Das Schulhaus soll direkt neben die umstrittene Roger-Federer-Tennishalle zu stehen kommen. Der Standort wird noch geprüft.
11:19 Vandalenakt in Wichtrach: Unbekannte zerstechen Autroeifen beim Bahnhof (BZ)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in Wichtrach mehrere Autoreifen zerstochen worden. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen.
11:01 Schweizer Armee: Erhöhte Spionagegefahr? Dreissig Berufsoffiziere fahren im Dienst einen Tesla (TagesAnzeiger)
Mit Elon Musks Elektrofahrzeugen sind in der Schweiz auch Militärangestellte unterwegs. Tesla wird immer wieder wegen unzureichender Datensicherheit kritisiert.
10:33 0:4 im Klassiker gegen den FCB: «Hatten keine Eier»: Der FCZ übt sich nach der Blamage in Selbstkritik (TagesAnzeiger)
Die Zürcher gehen gegen Basel unter, danach finden einige von ihnen deutliche Worte. Und Trainer Moniz muss sich die Frage gefallen lassen, ob sein Konzept mit den Jungen falsch war.
10:33 Pionierprojekt im Kanton Bern: Damit Traumaopfer nicht allein gelassen werden (BZ)
Nach einem Lawinenunglück oder plötzlichen Verlust: Im Kanton Bern startet das erste Angebot zur Betreuung von Betroffenen, die etwas Traumatisches erlebt haben.
10:14 Accident inusité à Morat: Mystère après la chute d’un passager d’une voiture en marche (TdG)
Un quadragénaire a perdu la vie vendredi soir après être tombé par la portière d’un véhicule en marche. La police lance un appel à témoins.
10:14 Accident inusité à Morat: Mystère après la chute d’un passager d’une voiture en marche (24heures)
Un quadragénaire a perdu la vie vendredi soir après être tombé par la portière d’un véhicule en marche. La police lance un appel à témoins.
09:54 Élections municipales genevoises: Suivez en direct le deuxième tour des conseils administratifs (TdG)
Ce dimanche 13 avril, les Genevois sont de nouveau appelés aux urnes dans 24 des 45 communes du Canton pour le second tour de l’élection des conseils administratifs.
09:51 Course au top 6: Lausanne n’est pas mort, mais il a déjà fait son deuil (24heures)
Le Lausanne-Sport est usé, épuisé, écrasé par le poids des absents et des faits de jeu. Résigné? Il demeure un espoir de top 6.
09:45 Seriensieger: Kiptoo läuft in Zürich zum Hattrick (TagesAnzeiger)
Der Kenianer Mark Kiptoo gewinnt den Zürich Marathon zum dritten Mal hintereinander. Bei den Frauen siegt Kiptoos Landsfrau Monica Jeptoo.
09:45 Seriensieger: Kiptoo läuft in Zürich zum Hattrick (derBund)
Der Kenianer Mark Kiptoo gewinnt den Zürich Marathon zum dritten Mal hintereinander. Bei den Frauen siegt Kiptoos Landsfrau Monica Jeptoo.
09:45 Seriensieger: Kiptoo läuft in Zürich zum Hattrick (BZ)
Der Kenianer Mark Kiptoo gewinnt den Zürich Marathon zum dritten Mal hintereinander. Bei den Frauen siegt Kiptoos Landsfrau Monica Jeptoo.
09:40 Finances cantonales: Au jeu du rééquilibrage fiscal, le Valais est le grand gagnant (TdG)
Avec 2469 francs par habitant en 2025, le Valais reste le plus grand bénéficiaire de la péréquation. De l’autre côté du spectre, Zoug contribue le plus.
09:40 Finances cantonales: Au jeu du rééquilibrage fiscal, le Valais est le grand gagnant (24heures)
Avec 2469 francs par habitant en 2025, le Valais reste le plus grand bénéficiaire de la péréquation. De l’autre côté du spectre, Zoug contribue le plus.
09:30 Zwei Traditionen vereint: Räbechilbi-Böögg aus Richterswil ist am Sechseläuten dabei (TagesAnzeiger)
Zwei Schulklassen aus Richterswil bauten für die Räbechilbi einen riesigen Böögg. Nun wurden sie von den Organisatoren des Sechseläuten und vom Böögg-Bauer nach Zürich eingeladen.
09:04 Zulauf fürs Pro-LagerZulauf fürs Pro-Lager: Auf einmal propagieren selbst Mitte-Ständeräte ein neues AKW in Gösgen (TagesAnzeiger)
Ohne Unterstützung aus der Mitte hätte ein neues Kernkraftwerk in der Schweiz keine Chance. Nun bricht einer der mächtigsten Mitte-Politiker das Tabu.
09:04 Zulauf fürs Pro-LagerZulauf fürs Pro-Lager: Auf einmal propagieren selbst Mitte-Ständeräte ein neues AKW in Gösgen (BaZ)
Ohne Unterstützung aus der Mitte hätte ein neues Kernkraftwerk in der Schweiz keine Chance. Nun bricht einer der mächtigsten Mitte-Politiker das Tabu.
08:42 Play-off LHC-Fribourg: Kevin Pasche n’a pas répondu à la provocation de Berra (24heures)
Le gardien du LHC (22 ans) a été épatant de sang-froid et a remporté son match à distance face à l’expérimenté Reto Berra.
08:42 Streetstyle in Basel: «Grün macht Lust und Lebensfreude» (BaZ)
Carlos spaziert bei schönstem Frühlingswetter über die Mittlere Brücke in Basel. Sein Outfit, so sagt er, diene ihm immer auch als Stimmungsaufheller.
08:34 Solidarité intercantonale: Genève devient le canton le plus riche de Suisse (TdG)
Nul autre n’a fait plus de bénéfices en 2024. Genève devrait même devenir en 2028 le premier contributeur à la péréquation. Devant Zoug et Zurich.
08:34 Solidarité intercantonale: Genève devient le canton le plus riche de Suisse (24heures)
Nul autre n’a fait plus de bénéfices en 2024. Genève devrait même devenir en 2028 le premier contributeur à la péréquation. Devant Zoug et Zurich.
08:26 Finale des play-off: Le ZSC, un géant invincible et archi-favori de la finale (24heures)
Les Zurich Lions peuvent réaliser une saison sans précédent dans l’histoire du hockey, à condition de vaincre Lausanne en finale des play-off.
08:20 Histoire d’ici – 1925: Une Suissesse ramène à Berne le rhino blanc qu’elle a abattu (TdG)
Vivienne de Watteville achève seule l’expédition de chasse débutée avec son père, après la mort de celui-ci, tué par un lion en Ouganda.
08:20 Histoire d’ici – 1925: Une Suissesse ramène à Berne le rhino blanc qu’elle a abattu (24heures)
Vivienne de Watteville achève seule l’expédition de chasse débutée avec son père, après la mort de celui-ci, tué par un lion en Ouganda.
07:45 Skirennen im Wallis: 18-jähriger Rennfahrer bei Allalin-Rennen tödlich verunglückt (TagesAnzeiger)
Beim Allalin-Rennen am Samstag kam es in Saas-Fee VS zu zwei Unfällen. Ein 26-jähriger und ein weiterer Fahrer erlitten schwere Verletzungen, ein 18-Jähriger kam ums Leben.
07:34 Élections municipales à Genève: La Chancellerie dépose une plainte pénale pour irrégularités à Vernier (TdG)
L’État de Genève agit en justice à son tour pour l’affaire des irrégularités constatées à Vernier. La dénonciation pénale s’ajoute à trois autres actions en justice.
07:26 Nouveau stade en Valais: Christian Constantin: «Soit on avance, soit Sion jouera en Première Ligue» (TdG)
Avant le derby à Tourbillon, ce dimanche contre Servette (16 h 30), on a rencontré le patron des Sédunois. Qui parle de son projet pharaonique.
07:26 Nouveau stade en Valais: Christian Constantin: «Soit on avance, soit Sion jouera en Première Ligue» (24heures)
Avant le derby à Tourbillon, ce dimanche contre Servette (16 h 30), on a rencontré le patron des Sédunois. Qui parle de son projet pharaonique.
07:04 Play-off LHC-Fribourg: Un Antti Suomela fiévreux reste un Top-scorer dangereux (24heures)
Avec deux buts et deux assists, le Top-scorer finlandais du LHC a été l’homme du match 7 contre Fribourg. Et pourtant, il était malade.
06:53 Besuch bei Schweizer Waffenbauer: «Wir stellen hier kein Spielzeug her» (TagesAnzeiger)
Das Sturmgewehr 90 ist jedem Schweizer Soldaten vertraut. Auch Trumps Sohn nutze Waffen von SIG Sauer, sagt Geschäftsführer Pasquale Caputi, dessen sportlicher Ehrgeiz gerade neu entfacht ist.
06:47 Hallen-Schwingfest in Bolligen: Staudenmann schafft den Hattrick – und macht eine klare Ansage (derBund)
Der Berner steht in Bolligen schon vor dem Schlussgang als Sieger fest. Er hat sich für diese Saison ein anspruchsvolles Wettkampfprogramm zusammengestellt.
06:47 Hallen-Schwingfest in Bolligen: Staudenmann schafft den Hattrick – und macht eine klare Ansage (BZ)
Der Berner steht in Bolligen schon vor dem Schlussgang als Sieger fest. Er hat sich für diese Saison ein anspruchsvolles Wettkampfprogramm zusammengestellt.
06:00 Anschlag auf tamilische Familie: «Sie waren Freiwild, die Faschos haben die gehetzt» (derBund)
Eine Recherche weckt Erinnerungen: Ein Molotowcocktail-Angriff in Lotzwil zeigt, wie lasch 1991 mit Rechtsextremismus im Oberaargau umgegangen wurde.
05:33 Flughafen Zürich: Swiss greift Skyguide erneut an (TagesAnzeiger)
Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat die Gebühren erhöht. Die Airlines würden dafür gerne mehr Leistung sehen. Doch so einfach ist das nicht.
05:30 Sperrgebiet im Wehntal: Zwei Bienenvölker wegen Seuche getötet (TagesAnzeiger)
Im Wehntal ist die ansteckende Krankheit Sauerbrut ausgebrochen. Das Veterinäramt liess sich Zeit mit der Information der Imkerinnen und Imker im Zürcher Unterland.
02:04 Basketball: Die Starwings gehen als Sechster in die Playoffs (BaZ)
Im letzten Spiel der Qualifikationsrunde schlagen die Baselbieter Neuchâtel und hieven sich auf den sechsten Tabellenplatz.
Samstag, 12.04.2025
23:30 Women’s Super League: Die FCB-Frauen starten mit einem Sieg in die Playoffs (BaZ)
Das Team von Trainerin Kim Kulig schlägt Aarau auswärts 2:1.
23:03 Unihockey: Basel Regio: Ligaerhalt geschafft, doch es bleiben Fragezeichen (BaZ)
A-Ligist Basel Regio hält nach dem 7:5-Erfolg gegen Obwalden die Spielklasse. Nach dem Saisonende bleibt offen, wie gut sich der Verein verstärken kann.
22:32 Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: Otele zaubert, Shaqiri hämmert – und Ajeti beweist Selbstlosigkeit (BaZ)
Beim 4:0 des FC Basel gegen den FC Zürich werden drei Tore aberkannt. Zwei Basler erhalten die Bestnote.
22:27 Alles zum FCB-Spiel gegen den FC Zürich: Nach dem 4:0 beim FCZ: Der FCB wie einst unter Marcel Koller (BaZ)
Was für eine Gala! Der FC Basel lässt dem FC Zürich keine Chance und erzielt im Letzigrund vier sehenswerte Tore.
21:15 Finale LHC – Zurich: De retour en finale. Chapeau, Lausanne HC! (24heures)
Comme en 2024, le Lausanne HC jouera la finale des play-off. Les Lions ont remporté l’acte VII contre Fribourg-Gottéron (5-1). Ils défieront Zurich dès mardi à Lausanne, avec l’avantage de la glace.
20:27 Sieg in Spiel 7 gegen Fribourg: Lausanne fordert die ZSC Lions im Final (TagesAnzeiger)
Die Finalpaarung der National League heisst erneut Lausanne HC gegen die ZSC Lions. Die Waadtländer setzen sich in der «Belle» gegen Fribourg-Gottéron durch.
20:27 Sieg in Spiel 7 gegen Fribourg: Lausanne fordert die ZSC Lions im Final (derBund)
Die Finalpaarung der National League heisst erneut Lausanne HC gegen die ZSC Lions. Die Waadtländer setzen sich in der «Belle» gegen Fribourg-Gottéron durch.
20:27 Sieg in Spiel 7 gegen Fribourg: Lausanne fordert die ZSC Lions im Final (BZ)
Die Finalpaarung der National League heisst erneut Lausanne HC gegen die ZSC Lions. Die Waadtländer setzen sich in der «Belle» gegen Fribourg-Gottéron durch.
18:59 Raiffeisen-Affäre: Pierin Vincenz verkauft seine Villa für 10 Millionen Franken (derBund)
Gegen den ehemaligen Bankchef laufen Betreibungen von über 56 Millionen Franken. Der Verkaufserlös der Villa kommt vor allem Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler zugute.
18:59 Raiffeisen-Affäre: Pierin Vincenz verkauft seine Villa für 10 Millionen Franken (BaZ)
Gegen den ehemaligen Bankchef laufen Betreibungen von über 56 Millionen Franken. Der Verkaufserlös der Villa kommt vor allem Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler zugute.
18:32 Super League: Lausanne perd gros à Winterthour (24heures)
Lausanne- Sport s’est incliné 1-0 à Winterthour et pourrait voir s’envoler ses chances de rejoindre le Championship Group.
18:15 FCZ - FCB: Zuber vs. Shaqiri: Wer gewinnt das Duell der Super-League-Rückkehrer? (TagesAnzeiger)
Der FC Zürich empfängt den FC Basel im Letzigrund. Verfolgen Sie den Klassiker live im Ticker.
18:15 FCZ - FCB: Zuber vs. Shaqiri: Wer gewinnt das Duell der Super-League-Rückkehrer? (BaZ)
Der FC Zürich empfängt den FC Basel im Letzigrund. Verfolgen Sie den Klassiker live im Ticker.
17:54 Manifestation à Genève: Près de 2000 personnes manifestent pour la Palestine (TdG)
A l’appel de BDS Genève et de l’Action antifasciste Genève, les manifestants ont marché de la place Neuve au parc des Cropettes ce samedi. Ils ont réclamé la libération des prisonniers palestiniens.
15:46 Super League: ­­Lausanne se déplace à Winterthour en quête d’une deuxième victoire d’affilée (24heures)
Revenus à 3 points de Zurich le LS affronte la lanterne rouge pour espérer récupérer sa place dans le Championship Group. Suivez la rencontre en direct dès18h.
15:43 Liveticker: Yverdon - GC: Vorentscheidung in Yverdon: Führt der Weg von GC in Richtung Barrage? (TagesAnzeiger)
Die Grasshoppers spielen bei Yverdon-Sport. Ein Sieg der Zürcher, und beide Clubs wären punktgleich. Gewinnt jedoch die Gastgeber, sieht es schlecht aus für GC. Der Liveticker.
15:35 FC Winterthur – Lausanne-Sport: Hält der FCW den Anschluss an GC? (TagesAnzeiger)
Im Duell der Freundschaft empfängt der FC Winterthur Lausanne-Sport. Die Winterthurer müssen Punkten, wollen sie in Schlagdistanz zu GC bleiben, das zeitgleich in Yverdon spielt.
15:00 Besuch im Atelier: Larvenkünstler aus Gelterkinden produzieren das ESC-Maskottchen (BaZ)
Urs und Beat Kipfer führen «s’ander Atelier» in Gelterkinden. Nun gestalten sie das von Lynn Brunner entworfene ESC-Maskottchen Lumo.
14:30 Umweltskandal in St. Gallen: Giftiger Schaum im Bodensee: Firma wollte Vorfälle vertuschen (TagesAnzeiger)
Der Grosskonzern Amcor hat die verbotene «Ewigkeitschemikalie» in den Bodensee, dem grössten Trinkwasserspeicher Europas, fliessen lassen. Neue Recherchen zeigen das Ausmass.
14:11 Incendie routier: Un véhicule en feu a perturbé le trafic à Morges (24heures)
La rue de la Gare a été fermée ce samedi midi à cause d’un véhicule en feu près du Giratoire du Moulin. Aucun blessé n’est à déplorer mais la fumée a gêné la visibilité.
13:34 Basels berühmteste Wand in neuem Gewand: Von Abba bis Billie Eilish und Nemo – Pop-Ikonen ergänzen die «Wall of Fame» (TagesAnzeiger)
Das Graffiti-Kunstwerk im Gerbergässlein bekommt ein Update: Mit allerlei Zuwachs wird die stadtbekannte Strassenkunst neu interpretiert – pünktlich zum Eurovision Song Contest.
13:34 Basels berühmteste Wand in neuem Gewand: Von Abba bis Billie Eilish und Nemo – Pop-Ikonen ergänzen die «Wall of Fame» (BaZ)
Das Graffiti-Kunstwerk im Gerbergässlein bekommt ein Update: Mit allerlei Zuwachs wird die stadtbekannte Strassenkunst neu interpretiert – pünktlich zum Eurovision Song Contest.
13:23 Chinas Botschaftsvertreter im Interview: «Wenn die USA unbedingt eine Handelskonfrontation wollen, wird China bis zum Ende kämpfen» (TagesAnzeiger)
Harsche Worte an die Adresse der USA: Peking werde sich «dem Mobbing» nicht beugen, sagt Jun Mao, Chinas Vertreter in Bern. Chinesische E-Autos sollen künftig die Schweizer Strassen prägen.
13:23 Chinas Botschaftsvertreter im Interview: «Wenn die USA unbedingt eine Handelskonfrontation wollen, wird China bis zum Ende kämpfen» (derBund)
Harsche Worte an die Adresse der USA: Peking werde sich «dem Mobbing» nicht beugen, sagt Jun Mao, Chinas Vertreter in Bern. Chinesische E-Autos sollen künftig die Schweizer Strassen prägen.
13:23 Chinas Botschaftsvertreter im Interview: «Wenn die USA unbedingt eine Handelskonfrontation wollen, wird China bis zum Ende kämpfen» (BZ)
Harsche Worte an die Adresse der USA: Peking werde sich «dem Mobbing» nicht beugen, sagt Jun Mao, Chinas Vertreter in Bern. Chinesische E-Autos sollen künftig die Schweizer Strassen prägen.
12:48 Flughafen Zürich: Gewerkschaft wirft Swiss Lohndumping vor – die Airline kontert (TagesAnzeiger)
Die Swiss braucht Flugzeuge, Air Baltic hat sie. So werden Jets samt Crews gemietet. Kompliziert wird es, wenn Gewerkschaften dafür Schweizer Löhne fordern.
12:45 FCB an der Tabellenspitze: Sieben Runden vor Schluss ist der Titel zum Greifen nah (BaZ)
Der FC Basel führt in der Meisterschaft mit vier Punkten Vorsprung. Die Vergangenheit zeigt, dass damit der Titel nicht mehr weit ist.
12:32 Brandursache unklar: Feuer in Riehener Einfamilienhaus fordert einen Verletzten (BaZ)
Am Samstagvormittag musste die Berufsfeuerwehr Basel-Stadt ausrücken. Das betroffene Haus ist derzeit unbewohnbar.
12:10 Antworten zur Wurst der Nation: Sind in Cervelats wirklich Augen und Hirn drin? (TagesAnzeiger)
Woraus macht man die Schweizer Spezialität, wie muss sie aussehen und wie isst man sie am besten? Antworten gibts von Wurstexperten am nationalen Cervelat-Wettbewerb.
12:03 Horlogerie suisse: Quand les horlogers ressuscitent de belles endormies (TdG)
Longtemps disparues, plusieurs marques ont refait surface, grâce à des passionnés, au salon des petits horlogers indépendants Time to Watches, à Genève.
12:03 Horlogerie suisse: Quand les horlogers ressuscitent de belles endormies (24heures)
Longtemps disparues, plusieurs marques ont refait surface, grâce à des passionnés, au salon des petits horlogers indépendants Time to Watches, à Genève.
11:06 Rencontre avec une actrice française: Valérie Lemercier: «J'adore les pharmacies suisses» (TdG)
«Aimons-nous vivants» a été en partie tourné à Genève. L’actrice y est revenue pour nous en parler.
11:06 Rencontre avec une actrice française: Valérie Lemercier: «J'adore les pharmacies suisses» (24heures)
«Aimons-nous vivants» a été en partie tourné à Genève. L’actrice y est revenue pour nous en parler.
10:15 Begehrtes Lebensmittel: Vom Hof bis auf den Tisch: Ostereier produzieren in Zeiten der Vogelgrippe (TagesAnzeiger)
Hühnereier sind momentan weltweit knapp, doch an Ostern braucht es besonders viele. Wie wirkt sich das auf die Herstellung in der Schweiz aus? Wir haben Hof, Vermarkter und Färberei besucht.
10:15 Begehrtes Lebensmittel: Vom Hof bis auf den Tisch: Ostereier produzieren in Zeiten der Vogelgrippe (derBund)
Hühnereier sind momentan weltweit knapp, doch an Ostern braucht es besonders viele. Wie wirkt sich das auf die Herstellung in der Schweiz aus? Wir haben Hof, Vermarkter und Färberei besucht.
10:15 Begehrtes Lebensmittel: Vom Hof bis auf den Tisch: Ostereier produzieren in Zeiten der Vogelgrippe (BZ)
Hühnereier sind momentan weltweit knapp, doch an Ostern braucht es besonders viele. Wie wirkt sich das auf die Herstellung in der Schweiz aus? Wir haben Hof, Vermarkter und Färberei besucht.
10:15 Begehrtes Lebensmittel: Vom Hof bis auf den Tisch: Ostereier produzieren in Zeiten der Vogelgrippe (BaZ)
Hühnereier sind momentan weltweit knapp, doch an Ostern braucht es besonders viele. Wie wirkt sich das auf die Herstellung in der Schweiz aus? Wir haben Hof, Vermarkter und Färberei besucht.
09:57 Zwei Tote im Kanton Freiburg: Nach doppeltem Leichenfund in Epagny – Polizei bestätigt Femizid (TagesAnzeiger)
Die Polizei hat nach dem doppelten Leichenfund in Epagny (FR) bestätigt, dass es sich um einen Femizid handelte. Der mutmassliche Täter war polizeibekannt.
09:57 Zwei Tote im Kanton Freiburg: Nach doppeltem Leichenfund in Epagny – Polizei bestätigt Femizid (derBund)
Die Polizei hat nach dem doppelten Leichenfund in Epagny (FR) bestätigt, dass es sich um einen Femizid handelte. Der mutmassliche Täter war polizeibekannt.
09:33 Kleine Scheidegg Grindelwald: Skifahrer nach Unfall verstorben (BZ)
Am Freitagvormittag ist ein Skifahrer im Gebiet Kleine Scheidegg in Grindelwald schwer verunfallt. Der 54-Jährige erlag später im Spital seinen Verletzungen.
09:01 Strafgericht Baselland: Bancomaten-Bande tütet Deal mit Staatsanwaltschaft ein (BaZ)
Sie brachen mehrere Bancomaten auf und erbeuteten dabei rund 350’000 Franken. Dafür wurden drei Männer nun im abgekürzten Verfahren zu teilbedingten Freiheitsstrafen verurteilt.
09:00 FC Thun erfüllt die Pflicht: Auch beim 2:0 in Nyon lassen die Oberländer kaum etwas zu (derBund)
Der Challenge-League-Leader spielt irgendwie clever, siegt mühelos. Trainer Mauro Lustrinelli sagt: «Ich habe einfach eine gute Mannschaft.»
09:00 FC Thun erfüllt die Pflicht: Auch beim 2:0 in Nyon lassen die Oberländer kaum etwas zu (BZ)
Der Challenge-League-Leader spielt irgendwie clever, siegt mühelos. Trainer Mauro Lustrinelli sagt: «Ich habe einfach eine gute Mannschaft.»
08:30 Exposition à Prangins: L’influence de Jules Verne sur l’essor des voyages autour du globe (TdG)
La sortie du «Tour du Monde en 80 jours», en 1872, a créé un engouement sans précédent pour les tours du monde touristiques. Zoom sur un phénomène.
08:30 Exposition à Prangins: L’influence de Jules Verne sur l’essor des voyages autour du globe (24heures)
La sortie du «Tour du Monde en 80 jours», en 1872, a créé un engouement sans précédent pour les tours du monde touristiques. Zoom sur un phénomène.
07:56 Urbanisme insolite: Habiter dans un ancien silo, ce sera possible à Orbe (24heures)
Témoin du passé industriel, l’édifice sera transformé en logements par Orllati. Voici à quoi ressemblera ce monstre de béton ainsi reconverti.
07:37 Debatte um Atomenergie: Zürcher Regierungs­rat will das AKW-Neubau-Verbot kippen (TagesAnzeiger)
Bundesrat Albert Rösti erhält Hilfe aus Zürich: Der Regierungsrat befürwortet den Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. Hat just der grüne Baudirektor Martin Neukom Röstis Erfolg möglich gemacht?
07:32 Warten am Gotthard: So kommen Sie an Ostern staufrei in den Süden und wieder zurück (derBund)
Wer über die Ostertage mit dem Auto unterwegs ist, braucht Geduld – oder muss gut planen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Verkehrslage.
07:32 Warten am Gotthard: So kommen Sie an Ostern staufrei in den Süden und wieder zurück (BaZ)
Wer über die Ostertage mit dem Auto unterwegs ist, braucht Geduld – oder muss gut planen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Verkehrslage.
07:26 Chaotischer Verkehrsunfall bei Sissach: Drei Personen bei Selbstunfall vom Motorrad geschleudert (BaZ)
In dem Fahrzeug mit Seitenwagen sassen drei Personen. Sie alle wurden vom Töff geworfen, der zum Schluss durch eine Baumkollision zum Stillstand kam.
07:23 Match décisif à Winterthour: Un arbitre saoudien décidera de l’avenir du Lausanne-Sport (24heures)
Le LS accrochera-t-il oui ou non le top 6 de Super League? La réponse dépend en grande partie du déplacement de samedi (18 h) à Winterthour. Où un trio particulier officiera.
07:23 Derby à Sion ce dimanche: Steve Rouiller: «Servette est fort, il saura faire sans moi» (TdG)
Le patron de la défense, blessé et absent pour plusieurs semaines, a confiance dans le groupe grenat. Il faudra pourtant trouver des solutions.
06:31 Bioparc Genève: Un âne miniature vient en aide aux personnes en situation de handicap (TdG)
Le Bioparc vient d’accueillir «Pablo», un âne miniature américain. Il va intégrer le programme d’intervention assistée par l’animal du refuge.
06:28 Acte VII entre LHC et Fribourg: Le Lausanne HC est au rendez-vous et aux portes de la finale (24heures)
Le Lausanne HC a gommé son retard en demi-finale pour s’offrir un septième acte samedi à Lausanne contre Fribourg-Gottéron (20 h). Les Lions vont-ils retrouver Zurich en finale?
06:11 Éditorial: Une mission minée (TdG)
La scolarisation dans le futur centre fédéral d’asile à côté de l’aéroport de Cointrin continue de faire des vagues.
06:11 Éditorial: Une mission minée (24heures)
La scolarisation dans le futur centre fédéral d’asile à côté de l’aéroport de Cointrin continue de faire des vagues.
06:02 Challenge pédagogique en Suisse romande: Et c’est comment, l’école, dans un centre fédéral d’asile? (TdG)
À Genève, la future scolarisation d’enfants dans le bâtiment qui jouxte la piste de l’aéroport fait débat. Reportage à Vallorbe, où l’école se fait intra-muros, mais le plus loin possible des tensions.
06:02 Challenge pédagogique en Suisse romande: Et c’est comment, l’école, dans un centre fédéral d’asile? (24heures)
À Genève, la future scolarisation d’enfants dans le bâtiment qui jouxte la piste de l’aéroport fait débat. Reportage à Vallorbe, où l’école se fait intra-muros, mais le plus loin possible des tensions.
05:20 Das Highlight der Liga: «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wie (TagesAnzeiger)
Kein Name ist in der Liga grösser als seiner, keiner beeinflusst eine Mannschaft mehr als er. Mit seinen 33 Jahren prägt Xherdan Shaqiri nicht nur den FC Basel, sondern die ganze Super League.
05:20 Das Highlight der Liga: «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wie (derBund)
Kein Name ist in der Liga grösser als seiner, keiner beeinflusst eine Mannschaft mehr als er. Mit seinen 33 Jahren prägt Xherdan Shaqiri nicht nur den FC Basel, sondern die ganze Super League.
05:20 Das Highlight der Liga: «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wie (BZ)
Kein Name ist in der Liga grösser als seiner, keiner beeinflusst eine Mannschaft mehr als er. Mit seinen 33 Jahren prägt Xherdan Shaqiri nicht nur den FC Basel, sondern die ganze Super League.
05:20 Das Highlight der Liga: «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wie (BaZ)
Kein Name ist in der Liga grösser als seiner, keiner beeinflusst eine Mannschaft mehr als er. Mit seinen 33 Jahren prägt Xherdan Shaqiri nicht nur den FC Basel, sondern die ganze Super League.
05:16 Kantone müssen eingreifen: Millionen­verluste und Streik­drohung: Drei-Seen-Schifffahrts­gesellschaft in Nöten (TagesAnzeiger)
Die auf dem Neuenburger-, dem Murten- und dem Bielersee tätige LNM kämpft kurz vor Saison­eröffnung mit grossen Problemen. Den Angestellten und den Besitzerkantonen geht langsam die Geduld aus.
05:00 Rrudhani, Golliard oder Persson: So geht es den YB-Leih­spielern in der Fremde (derBund)
Von Luzern über Helmond bis nach Gaziantep: Die Young Boys haben in dieser Saison acht Spieler ausgeliehen. Am Sonntag treffen sie auf einen von ihnen.
05:00 Lärm-Posse um Skatepark: Anwohnende der Spiezer Bucht bremsen Kinder aus (derBund)
Einsprachen schränken den Betrieb im Spiezer Skatepark in der Bucht ein. Eltern und Touristiker schütteln den Kopf. Und die Gemeinde kämpft.
05:00 Ärger um Park and Ride: So lief die Abzocke auf dem wohl unbeliebtesten Parkplatz der Schweiz (derBund)
Mit überrissenen Gebühren fürs Falschparkieren wurden an der Autobahn bei Lyssach hohe Umsätze erzielt. Jetzt wird gegen die Verantwortlichen ermittelt.
05:00 Fotoausstellung über Fred Waldvogel: Pilze waren seine liebsten Fotomodelle (derBund)
Der Zürcher Werbefotograf war begeistert von Morcheln, Röhrlingen und Tintlingen. Er inszenierte sie als aparte Waldschönheiten.
05:00 Sie lagern aus und prüfen Tricks: Wie Berner Firmen gegen Trumps wilde Handels­politik ankämpfen (derBund)
Der Zickzackkurs bei den Zöllen verunsichert die Exportwirtschaft. Unternehmen in Bern reagieren mit ganz unterschiedlichen Strategien.
05:00 Rrudhani, Golliard oder Persson: So geht es den YB-Leih­spielern in der Fremde (BZ)
Von Luzern über Helmond bis nach Gaziantep: Die Young Boys haben in dieser Saison acht Spieler ausgeliehen. Am Sonntag treffen sie auf einen von ihnen.
03:57 Zürich Marathon am Sonntag: Der letzte 42-Kilometer-Lauf des Jürg Denneberg (TagesAnzeiger)
Mit 55 begann der Herrliberger mit dem Rennen. 20 Jahre später bestreitet er in Zürich seinen letzten Marathon. Dabei möge er doch gar keine Wettkämpfe, sagt der 76-Jährige.
03:51 FCZ-Sprayerei entfernt: Der Schriftzug am Lindenhof ist weg – für 12’000 Franken (TagesAnzeiger)
Immer wieder generiert die Entfernung von Graffiti hohe Kosten. Die FDP möchte den Verein in die Pflicht nehmen. FCZ-Präsident Canepa wiegelt ab – und richtet stattdessen einen Appell an die Fans.
03:30 Ausbildungszentrum in Andelfingen: In der neuen Flutungsanlage trainiert die Feuerwehr für Hochwasser (TagesAnzeiger)
Das Ausbildungszentrum in Andelfingen eröffnete am Freitag seine neue Flutungsanlage. Sechs Millionen Franken kostete das Projekt, davon gingen zwei Millionen an eine Altlastensanierung.
03:30 Wohnraum für 700 Menschen: So sehen die neuen Wohnungen im Au-Park in Wädenswil aus (TagesAnzeiger)
Neben der Halbinsel Au entstehen 295 neue Wohnungen in unmittelbarer Ufernähe. Wie sie von innen aussehen – und was sie kosten.
Freitag, 11.04.2025
21:01 Accident à Genève: Un tram déraille et donne du fil à retorde à la place de Neuve (TdG)
Un tramway a déraillé en fin d’après midi à Genève suite à une manoeuvre malencontreuse. Vers 22h30 il était toujours pas immobilisé.
20:28 In Herisau: Schweiz feiert zweiten Sieg gegen die Slowakei innert 24 Stunden (TagesAnzeiger)
Die Schweiz gewinnt auch das zweite Testspiel gegen die Slowakei in Herisau. Am Freitag gibt’s ein 5:3.
20:28 In Herisau: Schweiz feiert zweiten Sieg gegen die Slowakei innert 24 Stunden (derBund)
Die Schweiz gewinnt auch das zweite Testspiel gegen die Slowakei in Herisau. Am Freitag gibt’s ein 5:3.
20:28 In Herisau: Schweiz feiert zweiten Sieg gegen die Slowakei innert 24 Stunden (BZ)
Die Schweiz gewinnt auch das zweite Testspiel gegen die Slowakei in Herisau. Am Freitag gibt’s ein 5:3.
18:27 Dessin du 12 avril: Soupçons de fraude électorale à Vernier (TdG)
Notre dessinateur croque le meilleur de l’actualité locale, régionale et internationale
18:05 Politique à Genève: Les élections à Vernier réveillent d’anciens soupçons de fraude électorale (TdG)
Un élu LJS, qui a bénéficié des nombreux bulletins modifiés lors du scrutin du 23 mars, avait déjà été entendu par la justice en 2018 dans une enquête sur des soupçons d’irrégularités.
18:04 In Brasilien: Zwei Podestplätze für die Schweizer Mountainbiker (TagesAnzeiger)
In den Short-Track-Rennen im brasilianischen Araxa fahren Nicole Koller und Nino Schurter auf das Podium.
18:04 In Brasilien: Zwei Podestplätze für die Schweizer Mountainbiker (derBund)
In den Short-Track-Rennen im brasilianischen Araxa fahren Nicole Koller und Nino Schurter auf das Podium.
18:04 In Brasilien: Zwei Podestplätze für die Schweizer Mountainbiker (BZ)
In den Short-Track-Rennen im brasilianischen Araxa fahren Nicole Koller und Nino Schurter auf das Podium.
18:00 Confidences d’une icône suisse: Marco Odermatt compile ses sensations dans un journal de bord (TdG)
Le skieur nidwaldien a levé un coin de voile sur la manière dont il conserve les souvenirs de ses exploits réalisés hiver après hiver.
18:00 Confidences d’une icône suisse: Marco Odermatt compile ses sensations dans un journal de bord (24heures)
Le skieur nidwaldien a levé un coin de voile sur la manière dont il conserve les souvenirs de ses exploits réalisés hiver après hiver.
17:57 «Veramerikanisierung der Infrastruktur»: 30-Meter-Werbesäule bei Raststätte Grauholz sorgt für Kopfschütteln (derBund)
Der neue Leucht-Hamburger im Grauholz störe das Landschaftsbild, kritisiert die Stiftung Landschaftsschutz. Warum hat der Kanton die massive Baute bewilligt?
17:57 «Veramerikanisierung der Infrastruktur»: 30-Meter-Werbesäule bei Raststätte Grauholz sorgt für Kopfschütteln (BZ)
Der neue Leucht-Hamburger im Grauholz störe das Landschaftsbild, kritisiert die Stiftung Landschaftsschutz. Warum hat der Kanton die massive Baute bewilligt?
17:56 Überlastete Spitäler: Wer den Notfall aufsucht, dem drohen 50 Franken extra (TagesAnzeiger)
Patienten, die wegen Bagatellen zu einer Notfallstation gehen, sollen abgeschreckt werden. Die nationalrätliche Gesundheits­kommission will deshalb eine zusätzliche Pauschale einführen.
17:35 Litige sur la classe salariale: Des profs sommés de rembourser des arriérés de salaire à l’État (24heures)
Le Canton réclame la restitution de dizaines de milliers de francs de salaires rétroactifs versés «par erreur» à des enseignants de l’École professionnelle.
17:34 Styleto aux Docks: Sur scène, le concert de l’influenceuse Styleto célèbre une génération (TdG)
L’influenceuse et chanteuse Styleto est passée par Lausanne pour sa première tournée. Public conquis.
17:34 Styleto aux Docks: Sur scène, le concert de l’influenceuse Styleto célèbre une génération (24heures)
L’influenceuse et chanteuse Styleto est passée par Lausanne pour sa première tournée. Public conquis.
17:26 Baselbieter Bürgerliche: Machtspiele unter Gleichgesinnten: Wer tritt gegen Samira Marti an? (BaZ)
Die Mitte und ihr neues Selbstverständnis – was das für die bürgerliche Kandidatur für den einzigen Ständeratssitz bedeutet.
17:25 Demonstration in Bern: Klima­bewegung hat an Power verloren – aber «das Thema ist hochrelevant» (derBund)
Eine Demonstration für den Klimaschutz mobilisiert längst nicht mehr so breit wie vor einigen Jahren. Über den Spagat zwischen Ermüdung und der Einsicht, dass die Wirtschaft nicht nur böse ist.
17:25 Demonstration in Bern: Klima­bewegung hat an Power verloren – aber «das Thema ist hochrelevant» (BZ)
Eine Demonstration für den Klimaschutz mobilisiert längst nicht mehr so breit wie vor einigen Jahren. Über den Spagat zwischen Ermüdung und der Einsicht, dass die Wirtschaft nicht nur böse ist.
17:15 Die Oberländer zu Gast in Nyon: Macht der FC Thun heute einen weiteren Schritt in Richtung Super League? (derBund)
Mauro Lustrinellis Team spielt auswärts gegen Stade Nyonnais, während Konkurrent Aarau bei Xamax antritt. Vergrössert Leader Thun den Vorsprung?
17:15 Die Oberländer zu Gast in Nyon: Macht der FC Thun heute einen weiteren Schritt in Richtung Super League? (BZ)
Mauro Lustrinellis Team spielt auswärts gegen Stade Nyonnais, während Konkurrent Aarau bei Xamax antritt. Vergrössert Leader Thun den Vorsprung?
16:52 Neue Urteile im Streit um Zürcher Sonntagsverkauf: Migros muss Filialen beim Hauptbahnhof und in Winterthur sonntags schliessen (TagesAnzeiger)
Trotz eines Gerichtsurteils hat die Migros-Daily-Filiale hinter dem HB Zürich sonntags geöffnet. Nun pfeift das Verwaltungsgericht die Migros zurück. Auch in Winterthur ist ein Geschäft betroffen.
16:49 Une vedette de Super League: Antonio Marchesano: «J’ai arrêté FIFA, ça me rendait colérique» (24heures)
Le passage d’un des joueurs les plus populaires de Super League de Zurich à Yverdon Sport a fait l’effet d’une bombe cet hiver. Il évoque son transfert, l’argent, sa vie. Et un souvenir bien précis avec Yverdon.
16:28 Kaum Spannung im Playoff: Einzig eine «Ausländer-Regel» kann die Probleme im Schweizer Handball lösen (derBund)
Nicht nur für Wacker Thun dürfte die Saison bereits am Samstag enden. Der Klassenunterschied innerhalb der Liga führt zu Langeweile und halb leeren Tribünen.
16:28 Kaum Spannung im Playoff: Einzig eine «Ausländer-Regel» kann die Probleme im Schweizer Handball lösen (BZ)
Nicht nur für Wacker Thun dürfte die Saison bereits am Samstag enden. Der Klassenunterschied innerhalb der Liga führt zu Langeweile und halb leeren Tribünen.
16:23 OECD-Mindeststeuer: Sutter sieht mit Basler Standortpaket einen Paradigmenwechsel (BaZ)
Kaspar Sutter wirbt vor der Abstimmung am 18. Mai für das Basler Standortpaket. Alle innovativen Firmen würden davon profitieren, argumentiert der Regierungsrat.
16:18 Conseil communal de Lausanne: La Ville invitée à prendre des mesures aux Plaines-du-Loup (24heures)
Trois propositions de résolutions déposées par le groupe Ensemble à Gauche ont été acceptées, ce mardi.
16:05 Enquête à Genève: Les services d’audit de l’IMAD et des HUG manquent d’indépendance (TdG)
La Cour des comptes genevoise alerte sur un manque de respect des règles du contrôle au sein de diverses régies publiques.
15:56 Urteil des Bezirksgerichts Winterthur: Gehörloser, kognitiv beeinträchtigter Sexualstraftäter soll verwahrt werden (TagesAnzeiger)
Knapp zwanzig Jahre lang versuchten die Behörden, den 44-jährigen Mann zu behandeln. Ohne Erfolg.
15:54 Neige de printemps: À Pâques, les stations devront se passer des skieurs (TdG)
Les Vaudois sont en vacances, dès ce samedi 12 avril. La grande majorité des domaines skiables sont déjà fermés.
15:54 Neige de printemps: À Pâques, les stations devront se passer des skieurs (24heures)
Les Vaudois sont en vacances, dès ce samedi 12 avril. La grande majorité des domaines skiables sont déjà fermés.
15:53 Kanton Bern und Umgebung: Das sind unsere Ausflugstipps für den Frühling (derBund)
Ein Besuch der Emmentaler Schaukäserei, bevor dort nicht mehr gekäst wird. Das ist einer von mehreren Dutzend Ausflugstipps der Redaktion.
15:53 Kanton Bern und Umgebung: Das sind unsere Ausflugstipps für den Frühling (BZ)
Ein Besuch der Emmentaler Schaukäserei, bevor dort nicht mehr gekäst wird. Das ist einer von mehreren Dutzend Ausflugstipps der Redaktion.
15:32 Tribunal de la Broye et du Nord vaudois: Condamnée pour calomnie, elle se paie à nouveau l’Exécutif de Payerne (24heures)
Déjà condamnée début 2024, une Payernoise a remis le couvert à l’encontre de quatre municipaux. Elle écope d’une nouvelle peine.
15:30 Brutaler Raubüberfall in Bern: Das Obergericht reduziert die Strafen gegen die drei Haupttäter (derBund)
Das Trio, das einen Raub auf eine Bijouterie geplant und ausgeführt hatte, erhält Freiheitsstrafen zwischen acht und zwölfeinhalb Jahren. Auch zur Rollenverteilung innerhalb der Gruppe wurden neue Details bekannt.
15:30 Brutaler Raubüberfall in Bern: Das Obergericht reduziert die Strafen gegen die drei Haupttäter (BZ)
Das Trio, das einen Raub auf eine Bijouterie geplant und ausgeführt hatte, erhält Freiheitsstrafen zwischen acht und zwölfeinhalb Jahren. Auch zur Rollenverteilung innerhalb der Gruppe wurden neue Details bekannt.
15:19 Auf der Bern-Zürichstrasse: Unfall in Langenthal – Mann verletzt (BZ)
Nachdem ein Lastwagen ein Elektro-Dreirad überholte, stürzte dessen Lenker und wurde verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
15:17 Kloten übertrifft sich selbst: Flughafenstadt wartet mit rekordhohem Rechnungsüberschuss auf (TagesAnzeiger)
So viel zu viel gab es in Kloten zum Jahresabschluss noch nie: Statt der budgetierten 1,6 Millionen resultieren für 2024 gegen 50 Millionen Franken Überschuss.
15:02 Neige de printemps: À Pâques, les stations devront se passer des skieurs (TdG)
Les Vaudois sont en vacances, dès ce samedi 12 avril. La grande majorité des domaines skiables sont déjà fermés.
15:02 Neige de printemps: À Pâques, les stations devront se passer des skieurs (24heures)
Les Vaudois sont en vacances, dès ce samedi 12 avril. La grande majorité des domaines skiables sont déjà fermés.
14:59 11. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
China erhöht US-Zölle auf 125 Prozent | Stadt Zürich schliesst Kindergärten | Helikopterabsturz in New York | Freihandelsabkommen mit Malaysia | Druck auf Schweizer Forschende in USA
14:56 Play-off LHC-Gottéron: Tous les billets du match 7 vendus en moins d’une heure! (24heures)
Razzia sur les places de la rencontre décisive de la demi-finale entre Lausanne et Fribourg. Les déçus pourront voir le match sur grand écran à Cinétoile.
14:55 Schweizer Alpinist über Speed-Duell: «Der Athlet, der dem anderen hinterher­läuft, könnte Fehler machen» (BaZ)
Extrembergsteiger Karl Egloff misst sich in einem Rennen mit Tyler Andrews am Mount Everest. Beide sind ohne zusätzlichen Sauerstoff unterwegs.
14:30 Gorilla-Tod im Zoo Zürich: Weibchen sahen N’Gola beim Einschlafen zu (TagesAnzeiger)
Der Zoo Zürich hat den Tod von Silberrücken N’Gola minutiös geplant. Sein Körper ist für eine Spezies besonders interessant.
14:05 FCB-Trainer spricht: So reagiert Fabio Celestini auf die Aussagen von David Degen (BaZ)
Im clubeigenen Podcast erzählt der FCB-Präsident von den turbulenten letzten Wochen. Das sagt der Basler Trainer dazu.
14:05 Accident mortel en Valais: Un homme au volant d’un tracteur industriel perd la vie (TdG)
Un véhicule s’est renversé au moment de bifurquer alors qu’il roulait sur la route cantonale entre Viège et Gamsen. Le conducteur de 32 ans est décédé sur place.
14:05 Accident mortel en Valais: Un homme au volant d’un tracteur industriel perd la vie (24heures)
Un véhicule s’est renversé au moment de bifurquer alors qu’il roulait sur la route cantonale entre Viège et Gamsen. Le conducteur de 32 ans est décédé sur place.
14:00 Netflix filmt Bergsteiger: Schweizer gegen Amerikaner: Speed-Duell am Mount Everest (TagesAnzeiger)
Karl Egloff (44) hat am Mount Everest einen direkten Kontrahenten: Tyler Andrews (35). Netflix dokumentiert das Rennen. Im Interview erklärt Bergsteiger Egloff die Risiken des Vorhabens – und seine Kleiderwahl.
14:00 Netflix filmt Bergsteiger: Schweizer gegen Amerikaner: Speed-Duell am Mount Everest (derBund)
Karl Egloff (44) hat am Mount Everest einen direkten Kontrahenten: Tyler Andrews (35). Netflix dokumentiert das Rennen. Im Interview erklärt Bergsteiger Egloff die Risiken des Vorhabens – und seine Kleiderwahl.
14:00 Netflix filmt Bergsteiger: Schweizer gegen Amerikaner: Speed-Duell am Mount Everest (BZ)
Karl Egloff (44) hat am Mount Everest einen direkten Kontrahenten: Tyler Andrews (35). Netflix dokumentiert das Rennen. Im Interview erklärt Bergsteiger Egloff die Risiken des Vorhabens – und seine Kleiderwahl.
13:51 Selbstregulierung statt Verbot: Der lange Weg zu rauchfreien Spielplätzen im Kanton Basel-Stadt (BaZ)
Seit Jahren wird in Basel mit Sensibilisierungskampagnen versucht, das Rauchen auf Spielplätzen zu unterbinden – mit wenig Erfolg.
13:41 Trockene Zeit in der Nordschweiz: Kraftwerke stellen Turbinen ab, Frachtschiffe sind nur halb beladen: Was sind die Folgen der tiefen Wasserstände? (TagesAnzeiger)
Zu wenig Regen, zu wenig Schnee: Die Nordschweiz erlebt eine ungewöhnliche frühe Trockenperiode. Was sind die Auswirkungen auf unser Trinkwasser und die Natur?
13:38 Hip-Hop-Event Cypher: Nemo ist im Rap-Game zurück – und begeistert das Publikum (TagesAnzeiger)
Einmal im Jahr lädt das SRF die Speerspitze des Schweizer Hip-Hop für eine Livesendung ins Zürcher Studio. Zum ersten Mal organisierte der Club Exil dafür ein Public Viewing. Ein Besuch.
13:34 Eurovision Song Contest 2025: Gäste reisen bis 16’000 Kilometer weit für den den ESC in der Schweiz (BaZ)
In rund einem Monat findet der grösste Musikanlass der Welt in Basel statt. Einige Fans reisen für den Event um die halbe Welt.
13:21 Feuer in Sissach: Lieferwagen brennt komplett aus (BaZ)
Am Donnerstag brannte in der Oberbaselbieter Gemeinde ein Fahrzeug. Die Ursache war technischer Natur.
12:59 Letzter Test vor Grossanlass: Frauen-Nationalteam holt EM-Feinschliff in Winterthur (TagesAnzeiger)
Die Schweizer Fussballerinnen tragen das letzte Testspiel vor der Heim-EM am 26. Juni aus. Gegner auf der Schützenwiese ist Tschechien.
12:59 Letzter Test vor Grossanlass: Frauen-Nationalteam holt EM-Feinschliff in Winterthur (derBund)
Die Schweizer Fussballerinnen tragen das letzte Testspiel vor der Heim-EM am 26. Juni aus. Gegner auf der Schützenwiese ist Tschechien.
12:59 Letzter Test vor Grossanlass: Frauen-Nationalteam holt EM-Feinschliff in Winterthur (BZ)
Die Schweizer Fussballerinnen tragen das letzte Testspiel vor der Heim-EM am 26. Juni aus. Gegner auf der Schützenwiese ist Tschechien.
12:47 Kevin Carlos oder Albian Ajeti?: So könnte der FCB gegen den FCZ spielen (BaZ)
Am Samstag trifft der FC Basel auf den FC Zürich. Grosse Veränderungen in der Startelf sind im Klassiker nicht zu erwarten.
12:43 Women’s Super League: Die FCB-Frauen starten in die Playoffs (BaZ)
Im Viertelfinal-Hinspiel treffen die Baslerinnen am Samstag auf den FC Aarau.
12:38 Trinkwasser auf dem Perron: SBB: Brunnennetz-Projekt aus Kostengründen «nicht prioritär» (TagesAnzeiger)
Weil ein flächendeckendes Angebot zu teuer wäre, richten die Bundesbahnen Trinkbrunnen bei Bauprojekten und Sanierungen künftig vorerst nur «nach Möglichkeit» ein.
12:38 Trinkwasser auf dem Perron: SBB: Brunnennetz-Projekt aus Kostengründen «nicht prioritär» (BaZ)
Weil ein flächendeckendes Angebot zu teuer wäre, richten die Bundesbahnen Trinkbrunnen bei Bauprojekten und Sanierungen künftig vorerst nur «nach Möglichkeit» ein.
12:22 Gegen Hitzeinseln: Grossrat Hochuli fordert ein begrüntes Schattendach für Basel (BaZ)
Mit einer Motion fordern Christoph Hochuli (EVP) und weitere Grossräte aus allen Parteien die Regierung dazu auf, ein Schattendach zu installieren.
12:19 Mehrere tausend Franken wert: Stadtpolizei Winterthur findet bei Kontrolle gestohlene E-Bikes (TagesAnzeiger)
Die Velos waren in einem Lieferwagen mit ukrainischem Nummernschild verstaut. Der Lenker wurde festgenommen
12:14 Drei Vorfälle in einer Woche: Sexuelle Übergriffe im Berner Bremgartenwald – Täter gefasst (derBund)
Ein 24-jähriger Mann hat gestanden, im Bremgartenwald in Bern Frauen sexuell angegangen und belästigt zu haben.
12:14 Drei Vorfälle in einer Woche: Sexuelle Übergriffe im Berner Bremgartenwald – Täter gefasst (BZ)
Ein 24-jähriger Mann hat gestanden, im Bremgartenwald in Bern Frauen sexuell angegangen und belästigt zu haben.
11:58 150 Jahre Museum für Gestaltung: Von der Tiffany-Leuchte bis zur SBB-Uhr: Diese Dinge erzählen Designgeschichte (TagesAnzeiger)
Das Zürcher Museum mit der grössten Designsammlung des Landes schenkt sich zum Jubiläum eine neue Dauerausstellung. Wir zeigen Highlights aus den letzten 15 Jahrzehnten.
11:28 Météo du week-end: Il fera beau samedi en Romandie, mais cela ne va pas durer (TdG)
Le début des vacances vaudoises et neuchâteloises marquera le retour de la pluie dans nos régions. En attendant, profitez de votre samedi matin.
11:28 Météo du week-end: Il fera beau samedi en Romandie, mais cela ne va pas durer (24heures)
Le début des vacances vaudoises et neuchâteloises marquera le retour de la pluie dans nos régions. En attendant, profitez de votre samedi matin.
11:26 Kloten nennt erstmals Zahlen: So viel hat der Eigental-Protest bislang gekostet (TagesAnzeiger)
Kloten, Oberembrach und Nürensdorf proben den Aufstand gegen die beschlossene Aufhebung der Eigentalstrasse. Nun zeigt sich: Am Geld dürfte es nicht scheitern.
10:58 Tourneestart in Bern: Trotz befürchteter Proteste kann Sophie Hunger ungestört auftreten (derBund)
Die Berner Sängerin und Komponistin liest aus ihrem ersten Roman «Walzer für Niemand» und singt: Eine betörende Fusion.
10:58 Tourneestart in Bern: Trotz befürchteter Proteste kann Sophie Hunger ungestört auftreten (BZ)
Die Berner Sängerin und Komponistin liest aus ihrem ersten Roman «Walzer für Niemand» und singt: Eine betörende Fusion.
10:42 Ein Tag im Leben einer Illustratorin: «Mein Partner hat kein Handy – aber es funktioniert bestens» (TagesAnzeiger)
Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.
10:42 Ein Tag im Leben einer Illustratorin: «Mein Partner hat kein Handy – aber es funktioniert bestens» (derBund)
Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.
10:42 Ein Tag im Leben einer Illustratorin: «Mein Partner hat kein Handy – aber es funktioniert bestens» (BZ)
Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.
10:42 Ein Tag im Leben einer Illustratorin: «Mein Partner hat kein Handy – aber es funktioniert bestens» (BaZ)
Irene Meier (49) ist Illustratorin und Bildredaktorin beim «Grosseltern»-Magazin in Baden. Am liebsten arbeitet sie analog.
10:06 Hilfsmittel für Löcher im Käse: Heublumenpulver bei der Herstellung von Emmentaler erlaubt (derBund)
Bei der Herstellung von Emmentaler darf Heublumenpulver verwendet werden, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
10:01 Streit um geplante Villa: Bundesgericht hält Shaqiris Baugesuch für bewilligungsfähig (TagesAnzeiger)
Xherdan Shaqiri legt im Streit um seine Rheinfelder Villa ein Tor vor. Bauen darf er aber vorerst trotzdem nicht.
10:01 Streit um geplante Villa: Bundesgericht hält Shaqiris Baugesuch für bewilligungsfähig (BaZ)
Xherdan Shaqiri legt im Streit um seine Rheinfelder Villa ein Tor vor. Bauen darf er aber vorerst trotzdem nicht.
09:45 École genevoise: Le calendrier des vacances scolaires changera encore (TdG)
La conseillère d’État dévoilait, vendredi, les résultats d’un grand sondage concernant le calendrier scolaire.
09:37 Saison läuft «brutal»: Der Banker, der zum Spargelpapst von Zürich wurde (TagesAnzeiger)
Caspar Ruetz fährt zweimal die Woche nach Deutschland, um das edle Gemüse zu importieren – und hat darin seine Berufung gefunden. Besuch bei einem Begeisterten.
09:28 Le coup de fourchette: Damien Germanier fait ses gammes à l’Auberge de Rivaz (24heures)
Après avoir renoncé à son étoile à Sion, le chef valaisan expérimente une nouvelle cuisine en Lavaux. Classiques de brasserie en vedette.
09:28 LIVRES | 20% de rabais pour les abonnés: Genève quatre saisons (TdG)
Voir Genève comme un photographe animalier. Sentir ses vibrations. Rester à l’affût sans se faire remarquer. Attendre l’instant depuis les positions les plus inattendues parfois.
09:17 Polizeieinsatz in Ittigen: RBS-Mitarbeiter bei Rangelei verletzt (derBund)
Beim Bahnhof Ittigen wurde am Donnerstagmittag ein RBS-Mitarbeiter verletzt. Die Polizei hielt einen Mann an, der ein Messer auf sich trug.
09:17 Polizeieinsatz in Ittigen: RBS-Mitarbeiter bei Rangelei verletzt (BZ)
Beim Bahnhof Ittigen wurde am Donnerstagmittag ein RBS-Mitarbeiter verletzt. Die Polizei hielt einen Mann an, der ein Messer auf sich trug.
09:04 Aus dem Bezirksgericht Pfäffikon: Streit um Schrebergarten endet vor Gericht (TagesAnzeiger)
Die Nachpächterin hat aus dem Schrebergarten eines Paars Inventar entsorgt. Dennoch hat sie das Gericht vom Vorwurf der Sachbeschädigung freigesprochen.
09:00 Terroir genevois: Camille Boschung, le sens des herbes (TdG)
L’horticulteur cultive plus de 100 variétés de plantes médicinales et aromatiques bio. Son objectif cette année: produire enfin ses propres huiles essentielles.
09:00 Terroir genevois: Camille Boschung, le sens des herbes (24heures)
L’horticulteur cultive plus de 100 variétés de plantes médicinales et aromatiques bio. Son objectif cette année: produire enfin ses propres huiles essentielles.
08:54 ESC-Star meldet sich zurück: Nemo überrascht am SRF Bounce Cypher (derBund)
2016 gelang Nemo beim Rap-Battle im SRF-Studio der Durchbruch. Neun Jahre und einen ESC-Sieg später kehrt das Bieler Musiktalent zurück.
08:54 ESC-Star meldet sich zurück: Nemo überrascht am SRF Bounce Cypher (BZ)
2016 gelang Nemo beim Rap-Battle im SRF-Studio der Durchbruch. Neun Jahre und einen ESC-Sieg später kehrt das Bieler Musiktalent zurück.
08:47 Swiss Press Award und Zürcher Journalistenpreis: Tamedia-Autoren mit herausragenden Texten nominiert (TagesAnzeiger)
Journalisten dieses Hauses haben Jurys mit Arbeiten über den «Unterschriften-Bschiss», eine spektakuläre Rettungsaktion und die Erwärmung der Weltmeere überzeugt.
08:37 Circuits courts et traçabilité: Boulangers incités à solliciter le label Vaud Certifié d’ici (24heures)
La faîtière des boulangers s’est approchée de Vaud Promotion pour aller plus loin dans la mise en valeur de la production locale.
08:37 Terroir genevois: L’amour des bisons dans le «far east» genevois (TdG)
À Collex-Bossy, au domaine des Plaines de Rosière, cela fait trente-cinq ans que l’on élève des bisons. Kim Girardet a pris le relais de son père Laurent avec des envies de développement.
08:37 Terroir genevois: L’amour des bisons dans le «far east» genevois (24heures)
À Collex-Bossy, au domaine des Plaines de Rosière, cela fait trente-cinq ans que l’on élève des bisons. Kim Girardet a pris le relais de son père Laurent avec des envies de développement.
08:14 Ab 1300 Franken Miete pro Monat: Mini-«Wohnungen» auf Zeit erobern Bürogebäude in Basel (BaZ)
City Pop hat die Wohnbaustatistik 2024 regelrecht gepimpt. Wer ist der Appartementanbieter, und wer wohnt in den ehemaligen Roche-Büros an der Hochstrasse?
08:13 Neue Gesichter in der Legislative: Zürcher Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP (TagesAnzeiger)
Daniela Rinderknecht, Martin Farner und Hanspeter Göldi sind zurückgetreten. Ein Jurist, ein Pilot und eine Heilpädagogin ziehen nach.
08:03 Tierwohl hat Priorität: Kinderzoo Rapperswil schafft das Elefantenreiten ab (TagesAnzeiger)
Besucher sollen mit den Dickhäutern künftig nur noch in geschützten Kontakt treten. Im Vordergrund steht der Schutz bedrohter Arten.
07:36 Leiche in Dietikon deponiert: Mann nach Tötungsdelikt in Würenlos geständig (TagesAnzeiger)
Im März 2023 wurde auf der Limmatbrücke in Dietikon eine leblose Frau gefunden. Ein daraufhin verhafteter Mann hat die Tat nun gestanden.
07:10 Gastronomie in Basel: Chez Donati öffnet im Stadthof – was heisst das für die Brötlibar? (BaZ)
Josef Schüpfer, langjähriger Wirt, hat seinen Stadthof an die Bindella-Gruppe verkauft. Während das Donati-Haus im St. Johann saniert wird, zieht das italienische Ristorante zum Barfi.
07:06 Remède contre les allergies: Des plantes pour soulager le rhume des foins (24heures)
Et si le remède miracle résidait dans la nature? Une publication de l’Université de Berne confirme l’efficacité du pétasite et du coing comme alternative aux antihistaminiques.
07:01 Roy Oppenheim: Pionier des Schweizer Fernsehens ist 84-jährig gestorben (TagesAnzeiger)
Der Aargauer Roy Oppenheim prägte in den 80er- und 90er-Jahren verschiedene SRG-Kanäle und setzte sich für die jüdische Kultur ein.
07:00 Terroir genevois: À la Ferme La Pièce, de la bière en devenir pousse dans les champs (TdG)
Florian Baudet cultive à Céligny l’orge qui servira à la fabrication du malt, puis de la mousse produite par les petites brasseries de la région genevoise.
07:00 Terroir genevois: À la Ferme La Pièce, de la bière en devenir pousse dans les champs (24heures)
Florian Baudet cultive à Céligny l’orge qui servira à la fabrication du malt, puis de la mousse produite par les petites brasseries de la région genevoise.
06:48 Perturbation du trafic ferroviaire: La circulation des trains est restreinte entre Lausanne et Vevey (24heures)
Un dégât à la voie à Lutry provoque ce vendredi le ralentissement du passage des trains. Cette restriction est prévue jusqu’à midi au moins.
06:47 Bâle sur le qui-vive: Tout ce que vous devez savoir sur la sécurité à l’Eurovision (TdG)
Dans un mois débutera le plus grand événement jamais organisé à Bâle. La ville a investi 7,9 millions de francs dans son dispositif sécuritaire.
06:47 Bâle sur le qui-vive: Tout ce que vous devez savoir sur la sécurité à l’Eurovision (24heures)
Dans un mois débutera le plus grand événement jamais organisé à Bâle. La ville a investi 7,9 millions de francs dans son dispositif sécuritaire.
06:44 Projet pilote: Des apprentis «immergent» des élèves de 10e dans le monde du travail (24heures)
Quelque 480 élèves du Chablais ont visité une entreprise en compagnie d’un pair lors de la semaine Immersio, organisée par Plate-Forme Jeunesse. Nous avons suivi trois binômes.
06:39 Neuer Fahrgäste-Rekord: BLS transportiert so viele Passagiere wie noch nie (derBund)
71,5 Millionen Passagiere waren 2024 mit der BLS unterwegs. Damit übertrifft das Transportunternehmen den Rekord aus dem Vorjahr.
06:39 Neuer Fahrgäste-Rekord: BLS transportiert so viele Passagiere wie noch nie (BZ)
71,5 Millionen Passagiere waren 2024 mit der BLS unterwegs. Damit übertrifft das Transportunternehmen den Rekord aus dem Vorjahr.
06:33 Übergriffe, Vergewaltigungen, Femizide: Achtung, aufwühlend! Für diese Ausstellung braucht es einen Warnhinweis (BaZ)
Die US-amerikanische Künstlerin Suzanne Lacy bringt im Basler Museum Tinguely Gewalt an Frauen auf die Leinwand.
06:24 Gefangenenaustausch mit Russland: Nach Haft wegen 43-Franken-Spende: US-Ballerina ist wieder frei (TagesAnzeiger)
Ksenia Karelina ist zurück in den USA. In Russland wurde sie wegen Hochverrats verurteilt und sass seit Februar letzten Jahres im Gefängnis.
05:35 Hôpitaux universitaires de Genève: Une patiente de 71 ans priée de rentrer chez elle à 3 heures du matin (TdG)
Victime de douleurs au thorax, une Genevoise a dû quitter les Urgences en pleine nuit. Les HUG se défendent de vouloir restreindre les hospitalisations.
05:35 Hôpitaux universitaires de Genève: Une patiente de 71 ans priée de rentrer chez elle à 3 heures du matin (24heures)
Victime de douleurs au thorax, une Genevoise a dû quitter les Urgences en pleine nuit. Les HUG se défendent de vouloir restreindre les hospitalisations.
05:35 L’invité: Survivre aux Pâquis, à la rue Royaume (TdG)
Christophe Brandner du collectif Survap revient sur le cas du 8, rue Royaume aux Pâquis.
05:01 Imamoglu ou Erdogan: Pour qui roule la diaspora turque en Suisse romande? (TdG)
À Genève comme à Lausanne, la communauté turque se déchire autour de la crise politique provoquée par l’incarcération du maire d’Istanbul. Réactions.
05:01 Imamoglu ou Erdogan: Pour qui roule la diaspora turque en Suisse romande? (24heures)
À Genève comme à Lausanne, la communauté turque se déchire autour de la crise politique provoquée par l’incarcération du maire d’Istanbul. Réactions.
05:00 Le tournoi de tennis romand: Une star de plus annoncée au Gonet Geneva Open (TdG)
Finaliste du dernier US Open, l’Américain Taylor Fritz rejoint un plateau prestigieux au parc des Eaux-Vives.
05:00 Le tournoi de tennis romand: Une star de plus annoncée au Gonet Geneva Open (24heures)
Finaliste du dernier US Open, l’Américain Taylor Fritz rejoint un plateau prestigieux au parc des Eaux-Vives.
05:00 Terroir genevois: La pépinière Jacquet vous attend pour vous conter fleurette (TdG)
Si vous souhaitez faire le plein de fleurs, d’arbres et de plantes ou questionner des professionnels, c’est à Satigny que cela se passe. Avec un beau programme tant pour les adultes que pour les enfants.
05:00 Terroir genevois: La pépinière Jacquet vous attend pour vous conter fleurette (24heures)
Si vous souhaitez faire le plein de fleurs, d’arbres et de plantes ou questionner des professionnels, c’est à Satigny que cela se passe. Avec un beau programme tant pour les adultes que pour les enfants.
04:41 L’invitée: Sécurité des piétons: la guerre des trottoirs a bien eu lieu (24heures)
Face à des deux-roues qui se croient tout permis, le piéton a la vie dure sur les trottoirs de Lausanne.
04:41 L’invité: Addictions: accompagner au lieu d'exclure (24heures)
Notre invité critique la décision de restreindre l’accès à l’espace de consommation sécurisé aux seuls résidents de la région lausannoise.
04:22 KSBL mit besserem Ergebnis: Kein Grund, um aufzuatmen (BaZ)
Das Kantonsspital Baselland steht immer noch vor erheblichen Herausforderungen. Die neue Führungsspitze setzt dennoch erste Akzente.
04:18 FC Basel: Jetzt redet der Boss: David Degen: «Ich weiss nicht, ob Fabio Celestini im Sommer gehen will» (BaZ)
Der FCB-Präsident will den Titel. Er spricht über die Trainer-Causa und sagt, dass Taulant Xhaka bei ihm wohl öfters im Kader stünde.
04:12 «Bunny Trumpy»: Zürcher Bäckerei verkauft Donald Trump als Osterhasen (TagesAnzeiger)
Der Steiner Flughafebeck inszeniert den US-Präsidenten als Schokoladenhasen – mit bescheidenem Verkaufserfolg. Eine andere Confiserie setzt mit «Hoppeli Swifty» ein Gegengewicht.
04:06 Biken boomt: Verein will Bikerouten im Gantrisch ausbauen (BZ)
Die Bikewege zwischen Bern, Thun und Freiburg sind lückenhaft. Diese Löcher will ein Verein nun schliessen – dafür braucht es einiges.
04:00 Tribune du Terroir: Ventes directes (TdG)
Découvrez les points de vente des producteurs genevois afin de privilégier les commerces de proximité.
03:58 Supertalente und Pionierin: Das sind die wichtigsten Figuren im Team der erfolgreichen YB-Frauen (derBund)
In das am Sonntag beginnende Playoff starten die Bernerinnen nach dem Qualifikationssieg als Favoritinnen. Auf eine Schlüsselspielerin müssen sie wohl verzichten.
03:58 Supertalente und Pionierin: Das sind die wichtigsten Figuren im Team der erfolgreichen YB-Frauen (BZ)
In das am Sonntag beginnende Playoff starten die Bernerinnen nach dem Qualifikationssieg als Favoritinnen. Auf eine Schlüsselspielerin müssen sie wohl verzichten.
03:48 Sissach BL: Starker Rauch wegen Brand in Entsorgungsanlage (BaZ)
In der Entsorgungsanlage von Sissach BL brach ein Feuer aus. Alertswiss warnte in der Folge vor starker Rauchentwicklung.
03:30 Unerwartete Steuereinnahmen: Glasenbergs Wohn­gemeinde schreibt 39 Millionen Franken Gewinn (TagesAnzeiger)
Rüschlikon nimmt viel mehr Steuern ein als gedacht. Dies hat vermutlich mit dem Rohstoff­konzern Glencore zu tun. Das Geld muss die Gemeinde aber grösstenteils wieder abgeben.
03:17 Wende in der Schulhausplanung: Jahrelang ringt Zürich um Schulraum – jetzt schliessen vielerorts Kindergärten (TagesAnzeiger)
Hunderte Millionen hat die Stadt Zürich in Bauten investiert, weil es kaum Platz für die Kinder gab. Nun kippen die Prognosen.
03:05 Réforme de la maturité à Genève: Levée de boucliers pour défendre l’histoire et la géographie au collège (TdG)
Les scénarios de réforme de la maturité prévoient tous une diminution des sciences humaines. Les arbitrages ne sont pas encore faits.
Donnerstag, 10.04.2025
21:10 Lausanne HC victorieux: Fort dans la tête, le Lausanne HC s’offre un septième acte (24heures)
Le Lausanne HC s’est imposé 1-4 jeudi à Fribourg. Il y aura une septième manche contre Fribourg-Gottéron samedi à Malley. Le vainqueur affrontera Zurich en finale.
20:49 Grand Conseil genevois: Les députés privilégient une action ciblée de l’État pour les soins dentaires (TdG)
La droite a voté un contre-projet à l’initiative pour un chèque de 300 francs pour les bénéficiaires de subsides d’assurance maladie. Le peuple tranchera.
20:39 In Herisau: Eishockey-Nationalteam startet mit Sieg in die WM-Vorbereitung (TagesAnzeiger)
Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt die Slowakei in Herisau 4:3 nach Verlängerung.
20:39 In Herisau: Eishockey-Nationalteam startet mit Sieg in die WM-Vorbereitung (derBund)
Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt die Slowakei in Herisau 4:3 nach Verlängerung.
20:39 In Herisau: Eishockey-Nationalteam startet mit Sieg in die WM-Vorbereitung (BZ)
Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt die Slowakei in Herisau 4:3 nach Verlängerung.
20:20 Playoff-Halbfinal: Fribourg macht Sack wieder nicht zu und muss in die Belle, ZSC steht im Final (TagesAnzeiger)
Die Halbfinalserie zwischen Lausanne und Fribourg wird erst in Spiel 7 entschieden. Die ZSC Lions hingegen beenden die Serie gegen Davos überzeugend.
20:20 Playoff-Halbfinal: Fribourg macht Sack wieder nicht zu und muss in die Belle, ZSC steht im Final (derBund)
Die Halbfinalserie zwischen Lausanne und Fribourg wird erst in Spiel 7 entschieden. Die ZSC Lions hingegen beenden die Serie gegen Davos überzeugend.
20:20 Playoff-Halbfinal: Fribourg macht Sack wieder nicht zu und muss in die Belle, ZSC steht im Final (BZ)
Die Halbfinalserie zwischen Lausanne und Fribourg wird erst in Spiel 7 entschieden. Die ZSC Lions hingegen beenden die Serie gegen Davos überzeugend.
20:20 Playoff-Halbfinal: Fribourg macht Sack wieder nicht zu und muss in die Belle, ZSC steht im Final (BaZ)
Die Halbfinalserie zwischen Lausanne und Fribourg wird erst in Spiel 7 entschieden. Die ZSC Lions hingegen beenden die Serie gegen Davos überzeugend.
20:13 Folgt noch die WM?: Andres Ambühls letztes HCD-Spiel – eine grosse Ära ist zu Ende (TagesAnzeiger)
Mit dem Out des HC Davos gegen die ZSC Lions steht fest: Spiel Nummer 1322 in der National League war das Letzte für den Davoser Captain.
20:13 Folgt noch die WM?: Andres Ambühls letztes HCD-Spiel – eine grosse Ära ist zu Ende (derBund)
Mit dem Out des HC Davos gegen die ZSC Lions steht fest: Spiel Nummer 1322 in der National League war das Letzte für den Davoser Captain.
20:13 Folgt noch die WM?: Andres Ambühls letztes HCD-Spiel – eine grosse Ära ist zu Ende (BZ)
Mit dem Out des HC Davos gegen die ZSC Lions steht fest: Spiel Nummer 1322 in der National League war das Letzte für den Davoser Captain.
20:13 Folgt noch die WM?: Andres Ambühls letztes HCD-Spiel – eine grosse Ära ist zu Ende (BaZ)
Mit dem Out des HC Davos gegen die ZSC Lions steht fest: Spiel Nummer 1322 in der National League war das Letzte für den Davoser Captain.
18:52 Éditorial: Le Canton empile les crises (24heures)
Après la crise institutionnelle, voilà la crise financière. Ce Conseil d’État est-il capable de redresser le Canton?
18:50 «Affaire Bachmann»: Le Grand Conseil genevois légifère contre le népotisme (TdG)
Les députés ont durci les règles en réaction à la nomination polémique, il y a près d’un an, du père de la magistrate Delphine Bachmann.
18:50 Ausstellung über Zwangsmassnahmen: «Aber zuerst lässt du die Schweine fressen, bevor du frisst» (derBund)
Die Geschichten von Demütigungen und Misshandlungen sind unfassbar. Die Ausstellung «Vom Glück vergessen» in Bern öffnet die Augen für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte.
18:50 Ausstellung über Zwangsmassnahmen: «Aber zuerst lässt du die Schweine fressen, bevor du frisst» (BZ)
Die Geschichten von Demütigungen und Misshandlungen sind unfassbar. Die Ausstellung «Vom Glück vergessen» in Bern öffnet die Augen für ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte.
18:38 Umfrage der Starken Schule beider Basel: Mehrheit der Lehrpersonen befürwortet ein Social-Media-Verbot (BaZ)
84 Prozent der knapp tausend Teilnehmenden aus der Region Basel finden: Kinder sollten soziale Medien erst ab 16 Jahren nutzen dürfen.
18:19 Neuer Intendant setzt Akzente: Umstrittene russische Sopranistin Anna Netrebko tritt im Opernhaus Zürich auf (TagesAnzeiger)
Comeback eines viel kritisierten Stars, neues Logo, neue Spielstätte in Oerlikon: Der künftige Direktor des Opernhauses, Matthias Schulz, hat sein Programm vorgestellt.
18:19 Neuer Intendant setzt Akzente: Umstrittene russische Sopranistin Anna Netrebko tritt im Opernhaus Zürich auf (derBund)
Comeback eines viel kritisierten Stars, neues Logo, neue Spielstätte in Oerlikon: Der künftige Direktor des Opernhauses, Matthias Schulz, hat sein Programm vorgestellt.
18:13 Billie Jean King Cup: Schweiz ist gegen Polen auf verlorenem Posten (TagesAnzeiger)
Mit zwei Niederlagen sind die Schweizerinnen in die Qualifikation des Billie Jean King Cup gestartet. Gegen Polen gingen gleich beide Einzel verloren.
18:13 Billie Jean King Cup: Schweiz ist gegen Polen auf verlorenem Posten (derBund)
Mit zwei Niederlagen sind die Schweizerinnen in die Qualifikation des Billie Jean King Cup gestartet. Gegen Polen gingen gleich beide Einzel verloren.
18:13 Billie Jean King Cup: Schweiz ist gegen Polen auf verlorenem Posten (BZ)
Mit zwei Niederlagen sind die Schweizerinnen in die Qualifikation des Billie Jean King Cup gestartet. Gegen Polen gingen gleich beide Einzel verloren.
17:43 Play-off en direct: Le LHC est à Fribourg pour prolonger le plaisir (24heures)
Le Lausanne HC doit absolument battre Fribourg-Gottéron à la BCF Arena pour s’offrir un acte décisif à la maison samedi. L’acte VI est à suivre en direct dès 20h.
17:37 Bildungsdebatte im Baselbiet: Soll der Übertritt von Primar- auf Sekstufe allein auf Noten basieren? Nein, findet der Landrat (BaZ)
SVP-Landrätin Anita Biedert wollte das Übertrittsverfahren «objektiver» machen. Sie fand wenig Unterstützung.
17:30 Playoff-Halbfinal: HCD – ZSC: Qualifizieren sich die ZSC Lions in Davos für den Final? (TagesAnzeiger)
Die Zürcher führen im Best-of-7 mit 3:2. Verfolgen Sie Spiel 6 hier im Liveticker.
17:15 Grand Conseil genevois: Genève vote une nouvelle aide humanitaire d’urgence de 5 millions pour Gaza (TdG)
Le projet socialiste voulait à l’origine une aide seulement pour l’UNRWA, mais les députés ont élargi le soutien à d’autres acteurs.
17:11 Neuer Vertrag für Supinski: Der Captain bleibt an Board (BaZ)
Der EHC Basel und Teamcaptain Brett Supinski haben sich auf ein neues Arbeitspapier geeinigt. Damit bleibt der US-Amerikaner den Baslern mindestens ein weiteres Jahr erhalten.
17:06 Un activiste à Nyon: Raoul Peck: «Vous ne pouvez pas me garder en otage» (TdG)
L’invité d’honneur de Visions du Réel évoque son combat de toujours et son film sur le photographe Ernest Cole, en salle mercredi 16 avril.
17:06 Un activiste à Nyon: Raoul Peck: «Vous ne pouvez pas me garder en otage» (24heures)
L’invité d’honneur de Visions du Réel évoque son combat de toujours et son film sur le photographe Ernest Cole, en salle mercredi 16 avril.
16:52 Investition in Berner Produktionsstätte: Toblerone holt die Swiss­ness zurück – das freut die Milch­bauern (derBund)
Nach dem teilweisen Wegzug in die Slowakei will der Nahrungsmittelkonzern Mondelez nun 65 Millionen Franken in sein Werk in Bern-Brünnen investieren. Woher kommt der Sinneswandel?
16:52 Investition in Berner Produktionsstätte: Toblerone holt die Swiss­ness zurück – das freut die Milch­bauern (BZ)
Nach dem teilweisen Wegzug in die Slowakei will der Nahrungsmittelkonzern Mondelez nun 65 Millionen Franken in sein Werk in Bern-Brünnen investieren. Woher kommt der Sinneswandel?
16:49 Neue Vorstandsmitglieder: Lukas Stückelberger ist neuer Präsident der Basler Bankenvereinigung (BaZ)
Nach drei Jahren im Amt übergibt Bernhard B. Fischer das Präsidium an seinen Nachfolger Lukas Stückelberger.
16:47 Sonntagsverkäufe in Baselland: Für einmal kämpft die SVP erfolgreich mit der SP – gegen die Liberalisierung des Arbeitsmarktes (BaZ)
Tim Hagmann (GLP) stört eine «inkonsistente» Regelung zum Sonntagsverkauf. Der Landrat versenkt seine Idee allerdings knapp.
16:46 150 Millionen vom Kanton Baselland: KSBL unterstreicht Ruf nach staatlichen Geldern: «Wir haben keinen Plan B» (BaZ)
Ab Oktober könnte das öffentliche Spital in einen Liquiditätsengpass geraten. Die Verantwortlichen appellieren deshalb an die Politik.
16:45 Basel: Tipps fürs Wochenende: Pop in der Kaserne, Klassik im Theater – und zum Einstimmen Drinks an der Sonne (BaZ)
Haben Sie das kommende Weekend schon verplant? Diese persönlich herausgepickten Schätze aus Kultur und Gastronomie gibt es in Basel zu entdecken.
16:43 Gewalt gegen Frauen und Femizid: Wiederholte Angriffe auf Frauen in Bülach (TagesAnzeiger)
Viermal verübten in den letzten Monaten Männer schwere Gewalt an Frauen. Drei der Frauen wurden dabei getötet. Politikerinnen fordern die Stadt jetzt zum Handeln auf.
16:14 Feuer im Kreis 6: Dach eines Reihenhauses in Zürich in Vollbrand (TagesAnzeiger)
Am Donnerstag brannte das Dach eines Reihenhauses im Zürcher Kreis 6. Eine Person wurde verletzt.
16:10 Face aux juges à Genève: L’auteur de la tentative d’enlèvement à Plainpalais sera soigné (TdG)
Atteint de schizophrénie, le trentenaire était en état de décompensation quand il a saisi un enfant de 3 ans.
16:10 Intervention policière en Gruyère: Un mort après des coups de feu et un incendie à Épagny (TdG)
Un homme armé est entré dans une maison d’Épagny avant qu’un feu ne se déclare. La police fribourgeoise a retrouvé un corps et il pourrait y avoir une seconde victime.
16:10 Intervention policière en Gruyère: Un mort après des coups de feu et un incendie à Épagny (24heures)
Un homme armé est entré dans une maison d’Épagny avant qu’un feu ne se déclare. La police fribourgeoise a retrouvé un corps et il pourrait y avoir une seconde victime.
16:09 Zürcher Stadtratswahlen: Nicole Barandun verzichtet – nun soll es Karin Weyermann richten (TagesAnzeiger)
Die Gemeinderätin will für die Mitte-Partei einen Sitz in der Regierung zurückerobern. Sie kämpft gegen die Polarisierung und für mehr politische Vielfalt im Stadtrat.
15:58 L’essentiel du jour: Finances vaudoises, Montreux Jazz, LHC: ce qu’il ne fallait pas manquer ce jeudi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce jeudi 10 avril.
15:52 Verkehrsunfall in Basel: Grosser Polizeieinsatz am Badischen Bahnhof (BaZ)
Am Badischen Bahnhof ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall. Der Tramverkehr ist eingeschränkt.
15:44 Intervention policière en Gruyère: Un mort après des coups de feu et un incendie à Épagny (TdG)
Un homme armé est entré dans une maison d’Épagny avant qu’un feu ne se déclare. La police fribourgeoise a retrouvé un corps et il pourrait y avoir une seconde victime.
15:44 Intervention policière en Gruyère: Un mort après des coups de feu et un incendie à Épagny (24heures)
Un homme armé est entré dans une maison d’Épagny avant qu’un feu ne se déclare. La police fribourgeoise a retrouvé un corps et il pourrait y avoir une seconde victime.
15:40 Une personnalité lausannoise au ciné: Raphaël Quenard jouera Martial Richoz, dans «L’homme bus» (TdG)
Le Lausannois était connu dans les années 80 pour sa passion des trolleybus. Le cinéma français s’intéresse à sa touchante histoire.
15:39 Procédures disciplinaires: Le CHUV a déjà licencié deux personnes pour harcèlement en 2025 (24heures)
À l’heure de présenter son nouveau dispositif de lutte, la direction annonce avoir reçu six signalements et prononcé trois sanctions cette année.
15:31 Résultats 2024: Excellente année pour les Retraites Populaires (24heures)
L’institution vaudoise peut se permettre de redistribuer 49 millions à ses assurés.
15:27 Lacs de Neuchâtel et Morat: Une semaine avant d’ouvrir sa saison, la LNM est dans la tourmente (24heures)
Personnel usé et finances dans le rouge, la société de navigation sur les lacs de Neuchâtel et Morat traverse une passe difficile.
15:24 Jonction sud de Moudon: Vaud sollicite 13,6 millions pour lancer le chantier (24heures)
Le Conseil d’État sollicite un crédit de 13,575 millions de francs pour financer la part cantonale du réaménagement des routes de Berne et Oron.
15:20 Tourisme local: La belle saison 2025 sera culturelle et gastronomique au Salève (TdG)
La Société du Téléphérique et Panoramiques du Salève s’allient pour offrir une riche programmation, rythmée par un festival d’été ou encore les Journées du patrimoine.
15:11 Erhöhung der Schulwegsicherheit: Konfliktgrün soll auf Basler Schulwegen wegfallen (BaZ)
Der Grosse Rat verpflichtet die Regierung erneut zu Massnahmen, um die Basler Schulkinder noch besser vor dem Verkehr zu schützen. Einige Vorschläge wären einschneidend.
15:03 Und der Föhn kommt erst noch: Erhöhte Waldbrandgefahr im Berner Oberland (derBund)
Das warme Wetter und die Trockenheit sorgen für erhöhte Brandgefahr. Besonders gefährdet sind die Sonnenseite des Brienzersees, das Haslital und das Gadmertal.
15:03 Und der Föhn kommt erst noch: Erhöhte Waldbrandgefahr im Berner Oberland (BZ)
Das warme Wetter und die Trockenheit sorgen für erhöhte Brandgefahr. Besonders gefährdet sind die Sonnenseite des Brienzersees, das Haslital und das Gadmertal.
14:59 10. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Trumps Zoll-Rückzieher | Schweiz zurück bei Horizon Europe | Bankgeheimnis bedroht Pressefreiheit | Mehr junge IV-Bezüger | «Hudelwetter» zu Ostern
14:44 Médias fribourgeois: Le groupe Saint-Paul restructure ses titres et supprime «Le Messager» (24heures)
L’éditeur de «La Liberté» et de «La Gruyère» adopte un plan d’économies. Des adaptations de postes pour 5,8 ETP sont aussi prévues.
14:40 Nach Neujahrsfeier im Nebel: Zürcher Stadtrat: Silvesterfeuerwerk kurzfristig absagen wäre kompliziert und teuer (TagesAnzeiger)
Grüne Gemeinderäte wollten von der Regierung wissen, ob man bei schlechter Sicht auf das Spektakel verzichten kann. Auch der Feinstaub war ein Thema.
14:31 Abstimmung am 18. Mai: Sollen im Kanton Zürich die Gewinnsteuern für die Firmen sinken? (TagesAnzeiger)
Es ist ein grosser Streit zwischen links und rechts: Das Zürcher Stimmvolk entscheidet am 18. Mai über eine Steuersenkung für Unternehmen. Zehn Fragen und zehn Antworten zum Thema.
14:30 Pferdesport in Seuzach: Ex-Kupferhändler will Polo Park für 17,5 Millionen Franken verkaufen (TagesAnzeiger)
Der Polo Park Zürich steht zum Verkauf, inklusive Clubhaus und Pferdeboxen. Was Besitzer Sébastien Le Page zu den Gründen sagt.
13:57 Musical, Party und Märkte in Zürich: Die besten Kulturtipps fürs Wochenende (TagesAnzeiger)
Susanne Kunz singt in einem Musical, das Hive schmeisst einen Day Rave im Gerolds Garten und Modelabels rufen zu einem Sale in die Europaallee: Das sind die Highlights der nächsten Tage.
13:45 Encre bleue: Les philosophes de la buvette (TdG)
Deux aînés bien genevois causent humour et bonheur devant leurs bières. Savoureux. Julie n’en perd pas une miette.
13:38 300 bouteilles dérobées de nuit: Le gang des grands crus de Bordeaux a sévi sur Vaud (24heures)
Une enseigne spécialisée de la Côte s’est fait voler ses vins les plus chers il y a peu, comme à Bienne quelques jours plus tard. Ces cambrioleurs de luxe agissent-ils sur commande?
13:28 Tradition vaudoise: Les Milices vont souffler leurs 40 ans en paradant à Morges (24heures)
La troupe d’honneur du canton va défiler en cortège XXL dans les rues de la ville ce samedi, avant un vaste apéritif populaire offert par les autorités.
13:12 Saisonbilanz des Basler Handball-Vereins: Trotz verpasstem Saisonziel gibt es für den RTV Basel ein glückliches Ende (BaZ)
Knappe Niederlagen, verspielte Halbzeitführungen und der NLA-Klassenerhalt am grünen Tisch: Der RTV erlebte in dieser Saison ein Wechselbad der Gefühle.
13:02 Einsatz in Dielsdorf: Feuerwehr löscht Brand in Reiheneinfamilienhaus (TagesAnzeiger)
In Dielsdorf ist am Donnerstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.
13:01 Naissances en Suisse: Les jumeaux suite à des fécondations in vitro sont moins nombreux (TdG)
La législation, qui permet de conserver un nombre plus élevé d’embryons et ainsi de mieux déterminer quels embryons peuvent être transférées, explique cette baisse.
13:01 Naissances en Suisse: Les jumeaux suite à des fécondations in vitro sont moins nombreux (24heures)
La législation, qui permet de conserver un nombre plus élevé d’embryons et ainsi de mieux déterminer quels embryons peuvent être transférées, explique cette baisse.
12:59 Urbanisme à Pully: L’extension du collège Arnold Reymond est lancée (24heures)
Une équipe pluridisciplinaire a été désignée pour développer le projet, dont le coût est estimé à près de 60 millions.
12:57 Station «Zoo/Binningen»: Baselbieter Landrat gegen S-Bahn-Haltestelle beim Zolli (BaZ)
Das Parlament spricht sich gegen den Vorschlag aus. Unter anderem gab es skeptische Stimmen betreffen der Machbarkeit.
12:57 Sauriermuseum Aathal: Das grösste Triceratops-Skelett erwacht in der Schweiz zum Leben (TagesAnzeiger)
Willard heisst das grösste Gerippe dieser Saurierart, das je gefunden wurde. Er war der Gegenspieler des T. rex – und ist der Star einer neuen Ausstellung.
12:16 Delikt in Zürich: Zwei Autoknacker im Kreis 1 verhaftet (TagesAnzeiger)
Fahnder der Kantonspolizei beobachteten zwei Auto-Einbrecher bei ihrer Tat. Bei einer Kontrolle flogen sie auf.
12:15 Teilerfolg für Basler Velolobby: Regierung stellte sich quer – nun verlangt das Gericht Tempo 30 bei Kaphaltestelle (BaZ)
Bei der Neugestaltung der Burgfelderstrasse muss das Basler Baudepartement Anpassungen vornehmen. Das Appellationsgericht fordert eine Temporeduktion und das Aufheben von Parkplätzen.
12:11 In Langenthal verhaftet: Amokdrohung gegen Basler Parlament: 18-Jähriger festgenommen (BZ)
Ein Solothurner drohte in den vergangenen Tagen damit, im Basler Grossen Rat einen Amoklauf zu starten. Die Behörden fanden ihn im Kanton Bern.
12:05 SRF-«Rundschau» bei den Reichen: «Wir schwimmen nicht im Geld, die Leute verstehen das immer falsch», sagt der Multimillionär (TagesAnzeiger)
Warum sind Reiche Reizfiguren? Und sollten sie mehr Steuern bezahlen, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben? Ein Einblick in die Welt der Schweizer Multimillionäre.
12:05 SRF-«Rundschau» bei den Reichen: «Wir schwimmen nicht im Geld, die Leute verstehen das immer falsch», sagt der Multimillionär (BaZ)
Warum sind Reiche Reizfiguren? Und sollten sie mehr Steuern bezahlen, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben? Ein Einblick in die Welt der Schweizer Multimillionäre.
12:04 Zürcher Stadtpolizist verurteilt: Ein DJ im Streifenwagen, illegale Abfragen und ein Polizist ohne Job (TagesAnzeiger)
Ein Beamter der Stadtpolizei Zürich versorgte einen Freund regelmässig mit geheimen Informationen und nahm ihn auf Streife mit. Nun wurden beide Männer bestraft.
11:53 Mehr Grün in Basel: Werkleitungen sollen Baumpflanzungen nicht mehr verhindern (BaZ)
Der Basler Grosse Rat ordnet Umlegungen von Leitungen an. Bäume sollen bei Erneuerungen Vorrang haben.
11:45 Verlängerung Tramlinie 8: Beiz in Allschwil soll doch nicht einem Kreisel weichen (BaZ)
Der Kanton Baselland geht auf die Kritik der Allschwiler Bevölkerung zur Verlängerung der Tramlinie 8 ein. Das Restaurant Sonneck soll nun doch nicht abgerissen werden.
11:37 Bürgerliche wehren sich: Wegen 157-Millionen-Überschuss: SP will Lohnerhöhung für Staatspersonal (BaZ)
Die Linken toben. Finanzdirektor Anton Lauber hätte die finanzielle Lage falsch eingeschätzt. Den Kantonsmitarbeitern sei etwa zu Unrecht ein Teuerungsausgleich verwehrt worden.
11:28 450 Kubikmeter pro Sekunde: Niedrigwasser bei Rheinhäfen Basel (BaZ)
Der Strom führt wenig Wasser. Für diese Jahreszeit ungewöhnlich.
11:13 Wegen Teuerung: Unterflurcontainer-Testgebiet in Basel wird verkleinert (BaZ)
Das geplante Gebiet in Basel wird verkleinert. Die hohen Baukosten und mehr Aufwand sind die Gründe für diesen Schritt.
11:11 État de Vaud dans le rouge: Le gouvernement déclenche immédiatement le frein aux dépenses (24heures)
Pas moins de 79 millions devront être rabotés sur les dépenses en 2025, à cause du niveau trop élevé du déficit aux comptes 2024.
11:06 Sortir ce week-end: Genève: 15 idées pour se divertir cette fin de semaine (TdG)
Humour, théâtre, musique, activités pour les enfants… Retrouvez nos coups de cœur dans l’agenda culturel et des loisirs, à Genève et dans les environs
11:06 Sortir ce week-end: Vaud: 10 idées (ou plus) pour occuper votre fin de semaine (24heures)
De l’humour, des activités pour les enfants, des concerts de jazz, pop ou classique, un expo… Retrouvez nos coups de cœur dans l’agenda culturel et des loisirs, du canton.
11:04 Wegen psychischer Erkrankungen: Steigende Zahl junger IV-Rentner macht dem Kanton Zürich Sorgen (TagesAnzeiger)
Wer in jungen Jahren bei der IV landet, findet kaum noch einen Job. Zwei Angebote sollen Alternativen aufzeigen.
10:59 Von Fahrbahn abgekommen: 16-Jähriger verletzt sich bei Töffunfall schwer (BaZ)
Ein Jugendlicher musste nach einem Unfall in Tecknau von der Feuerwehr geborgen werden. Ein Rettungshelikopter fuhr ihn ins Spital.
10:46 Mit Auto zusammengeprallt: Zwei Töfffahrer nach Unfall auf dem Gempen verletzt (BaZ)
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Dornacherstrasse ein Unfall. Zwei Personen mussten ins Spital.
10:40 Saniertes Birswehr in Münchenstein: Durch diese neue Fischtreppe soll der Lachs zurückkehren (BaZ)
Seit Mittwoch ist die Fischtreppe beim Kraftwerk Neuewelt in Betrieb. Damit ist der Weg in der Birs nun frei für alle Fischarten.
10:11 Streit am Solothurner Bahnhof: Zwei Personen durch Messerstiche verletzt (TagesAnzeiger)
Am Hauptbahnhof Solothurn ist am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskaliert.
10:10 71’000 Franken-Betrug: Wachsamer Basler (72) hilft Polizei bei Festnahme von Schockanrufbetrüger (BaZ)
Ein 21-Jähriger wollte in Lörrach einen hohen Geldbetrag ergaunern. Die deutsche und Basler Polizei haben den mutmasslichen Täter geschnappt.
10:06 Sensibilisation à Genève: «Mon nounours a la grippe» (TdG)
L’édition 2025 de l’Hôpital des nounours a bien démarré. Plus de 3500 enfants sont attendus au Palladium entre le 7 et le 13 avril. Objectif: leur apprendre à se familiariser avec les soins médicaux.
10:04 Basler Tennisprofi: Das Auf und Ab der Rebeka Masarova (BaZ)
Die Baslerin kommt nach harzigem Jahresstart allmählich auf Touren. Im WTA-Ranking stösst sie langsam in Richtung Top 100 vor.
10:00 Nähe zu Putin nachgesagt: Umstrittene russische Sopranistin Anna Netrebko tritt im Opernhaus Zürich auf (TagesAnzeiger)
Netrebko wird als «Leonora» auf der Bühne stehen, kündigt der neue Intendant des Opernhauses an. Angst vor negativen Rückmeldungen hat er keine.
10:00 Nähe zu Putin nachgesagt: Umstrittene russische Sopranistin Anna Netrebko tritt im Opernhaus Zürich auf (derBund)
Netrebko wird als «Leonora» auf der Bühne stehen, kündigt der neue Intendant des Opernhauses an. Angst vor negativen Rückmeldungen hat er keine.
09:31 Bistrot genevois: Le serment éthique et gourmand du Grütli (TdG)
Le resto de la rue du Général-Dufour marie jolie cuisine légumière et produits locaux. C’est bon. C’est plein. On s’y est attablé.
09:24 Etat de Vaud dans le rouge: Le Gouvernement déclenche immédiatement le frein aux dépenses (24heures)
Pas moins de 79 millions devront être rabotés sur les dépenses en 2025, à cause du niveau trop élevé du déficit aux comptes 2024.
09:23 Landrat entscheidet: Kein Klimaschutz-Artikel für die Baselbieter Kantonsverfassung (BaZ)
Die Verfassung des Kantons Basel-Landschaft erhält keinen Klimaschutz-Artikel. Das hat der Landrat beschlossen.
09:12 Vom Laden zur Tanzfläche: Der Jelmoli wird für drei Tage zur Party-Zone – so sieht es dort aus (TagesAnzeiger)
Ab heute Abend verwandelt sich ein Teil des leer stehenden Warenhauses in den grössten Elektro-Event der Stadt. Ein exklusiver Einblick in die Aufbauarbeiten.
09:08 Kritik an Bundesplänen: Der Kanton Zürich will weniger Nachtflüge und Südstarts am Flughafen (TagesAnzeiger)
Der Regierungsrat fordert, dass das Bundesamt für Zivilluftfahrt seine Vorschläge nachbessert. So geht es jetzt weiter im Flughafenstreit.
09:07 Ausstellung auf Theaterplatz: Historisches Museum Basel sammelt ESC-Erinnerungen (BaZ)
Das Museum lanciert eine Ausstellung mit Objekten und Geschichten zum Eurovision Song Contest. Interessierte können ihre Beiträge ab dem 9. April einreichen.
09:00 Frei- und Hallenbäder in Zürich: Die Stadt investiert Millionen in die Sanierung ihrer Badis (TagesAnzeiger)
Am 12. April beginnt in Zürich die Sommersaison in den Freibädern – aber nicht in allen. Welche Badi in diesem Jahr geschlossen bleibt und was wann saniert wird.
09:00 Éditorial sur le Montreux Jazz Festival: Neil Young dans l’ombre de Trump (TdG)
La vedette du prochain Montreux Jazz maintient en vie les valeurs d’une Amérique morte. Leur écho persiste, malgré tout.
09:00 Festival au programme: Entre Neil Young et FKA Twigs, le Montreux Jazz drague tous les publics (TdG)
Dernier «open air» avant un retour au Centre de Congrès, la 59e édition oscille toujours entre jeunesse et légendes.
09:00 Festival au programme: Entre Neil Young et FKA Twigs, le Montreux Jazz drague tous les publics (24heures)
Dernier «open air» avant un retour au Centre de Congrès, la 59e édition oscille toujours entre jeunesse et légendes.
08:59 Neuer Parteipräsident in Baselland: Mit Simon Oberbeck stärkt die Mitte den wirtschaftsliberalen Flügel (BaZ)
Piero Grumelli gelingt ein Achtungserfolg. Doch der neue Präsident kommt auch in Zukunft aus dem Unterbaselbiet.
08:58 Reisebüro leidet unter Trump-Politik: Anti-US-Stimmung in der Schweiz: «Der Umsatz ist um über die Hälfte eingebrochen» (TagesAnzeiger)
Carsten Roetz verkauft aus der Schweiz heraus Töff- und Autoreisen durch die USA. Doch seit die «grenzenlose Freiheit» schwindet, will fast niemand mehr hin.
08:57 Schweizer Skitouren-Dominator: Sein Sport wird endlich olympisch, aber der Beste der Welt hat keine Lust (TagesAnzeiger)
Rémi Bonnet hat als Skitourenfahrer jedes einzelne Rennen gewonnen. Er könnte Olympiagold gewinnen. Aber er will sich nicht aufgeben.
08:57 Schweizer Skitouren-Dominator: Sein Sport wird endlich olympisch, aber der Beste der Welt hat keine Lust (derBund)
Rémi Bonnet hat als Skitourenfahrer jedes einzelne Rennen gewonnen. Er könnte Olympiagold gewinnen. Aber er will sich nicht aufgeben.
08:57 Schweizer Skitouren-Dominator: Sein Sport wird endlich olympisch, aber der Beste der Welt hat keine Lust (BZ)
Rémi Bonnet hat als Skitourenfahrer jedes einzelne Rennen gewonnen. Er könnte Olympiagold gewinnen. Aber er will sich nicht aufgeben.
08:57 Schweizer Skitouren-Dominator: Sein Sport wird endlich olympisch, aber der Beste der Welt hat keine Lust (BaZ)
Rémi Bonnet hat als Skitourenfahrer jedes einzelne Rennen gewonnen. Er könnte Olympiagold gewinnen. Aber er will sich nicht aufgeben.
08:42 Le Valaisan change de marque de skis: Daniel Yule se sépare de sa marque de toujours après 19 ans (TdG)
Le slalomeur valaisan a pris la décision de changer de marque de skis à l’intersaison. Il estime n’avoir rien à perdre.
08:42 Le Valaisan change de marque de skis: Daniel Yule se sépare de sa marque de toujours après 19 ans (24heures)
Le slalomeur valaisan a pris la décision de changer de marque de skis à l’intersaison. Il estime n’avoir rien à perdre.
08:39 Justice genevoise: Fusillade entre Hells Angels et Bandidos: deux tireurs seront jugés pour tentative de meurtre (TdG)
Le Ministère public a bouclé son enquête. Accusé de tentative de meurtre, un des tireurs devra également répondre d’un crime survenu à Annemasse en 2019.
08:39 Justice genevoise: Fusillade entre Hells Angels et Bandidos: deux tireurs seront jugés pour tentative de meurtre (24heures)
Le Ministère public a bouclé son enquête. Accusé de tentative de meurtre, un des tireurs devra également répondre d’un crime survenu à Annemasse en 2019.
08:24 Nach mehr als 15 Jahren: Inhaber von Ruedi Bergsport hört auf – das passiert mit dem Laden in Wiedikon (TagesAnzeiger)
Urs Odermatt will sich ganz seinem Gasthaus im Toggenburg widmen. Ein Nachfolger steht bereit.
08:20 Grosskontrolle am Bahnhof SBB: Polizei kontrolliert in Basel 161 Personen – Festnahmen und Verzeigungen (BaZ)
Mehrere Polizeieinheiten führten am Mittwoch eine Grosskontrolle am Basler Bahnhof SBB durch. Zwei Personen wurden dabei festgenommen.
08:16 Podcast zum Schweizer Fussball: Sydney Schertenleib und der Messi-Vergleich: «Man sollte ihr nicht zu viel Druck machen» (TagesAnzeiger)
Kein Sieg im Jahr 2025 und einige Baustellen im Hinblick auf die Heim-EM. Wie steht es um das Schweizer Frauen-Nationalteam? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!
08:16 Podcast zum Schweizer Fussball: Sydney Schertenleib und der Messi-Vergleich: «Man sollte ihr nicht zu viel Druck machen» (derBund)
Kein Sieg im Jahr 2025 und einige Baustellen im Hinblick auf die Heim-EM. Wie steht es um das Schweizer Frauen-Nationalteam? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!
08:16 Podcast zum Schweizer Fussball: Sydney Schertenleib und der Messi-Vergleich: «Man sollte ihr nicht zu viel Druck machen» (BZ)
Kein Sieg im Jahr 2025 und einige Baustellen im Hinblick auf die Heim-EM. Wie steht es um das Schweizer Frauen-Nationalteam? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!
08:16 Podcast zum Schweizer Fussball: Sydney Schertenleib und der Messi-Vergleich: «Man sollte ihr nicht zu viel Druck machen» (BaZ)
Kein Sieg im Jahr 2025 und einige Baustellen im Hinblick auf die Heim-EM. Wie steht es um das Schweizer Frauen-Nationalteam? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!
08:03 Emploi et formation: Pro-Apprentis, un véritable coup de pouce pendant l’apprentissage (TdG)
Le dispositif genevois propose aux apprentis une ressource pour leur réussite. Un accompagnement qui fait ses preuves.
08:03 Emploi et formation: Pro-Apprentis, un véritable coup de pouce pendant l’apprentissage (24heures)
Le dispositif genevois propose aux apprentis une ressource pour leur réussite. Un accompagnement qui fait ses preuves.
07:41 Minus im Spitalbetrieb: Kinderspital Zürich macht 2024 Gewinn – Spenden sei Dank (TagesAnzeiger)
Umzug an neuen Standort belastet operativen Betrieb. Auch die Teuerung macht dem Kispi zu schaffen.
07:27 Aus dem Lotteriefonds: Kanton Bern spricht für gemeinnützige Projekte eine Million Franken (derBund)
Unterstützt werden unter anderen die Modernisierung der Seehundanlage im Tierpark Bern und ein inklusiver Spielplatz in Langnau.
07:19 Nach 19 Jahren: Yule wechselt im Herbst seiner Karriere die Skimarke (TagesAnzeiger)
Daniel Yule schlägt für die nächsten Weltcupsaisons einen neuen Weg ein. Der 32-jährige Walliser wird mit anderem Material an den Füssen starten.
07:19 Nach 19 Jahren: Yule wechselt im Herbst seiner Karriere die Skimarke (derBund)
Daniel Yule schlägt für die nächsten Weltcupsaisons einen neuen Weg ein. Der 32-jährige Walliser wird mit anderem Material an den Füssen starten.
07:19 Nach 19 Jahren: Yule wechselt im Herbst seiner Karriere die Skimarke (BZ)
Daniel Yule schlägt für die nächsten Weltcupsaisons einen neuen Weg ein. Der 32-jährige Walliser wird mit anderem Material an den Füssen starten.
07:07 Élection à Genève: Thierry Cerutti, l’enfant terrible de Vernier, est en quête d’un second mandat (TdG)
Près de sept ans après son élection au Conseil administratif, le candidat MCG compte faire son grand retour ce dimanche. Portrait.
07:03 Regen in Sicht: Tief drückt das Trocken-Bollwerk weg – folgt dann «Hudelwetter» zu Ostern? (BaZ)
Die lange Trockenheit auf der Alpennordseite neigt sich dem Ende zu, ab Sonntag stellt sich die Wetterlage um. Die (noch unsicheren) Aussichten für Ostern sind eher unschön.
06:56 Matheaufgaben von der ETH Zürich: Welche Zahlen berechnet der Computer? (TagesAnzeiger)
Zahlendreher: Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
06:49 Nach kurzfristiger Absage 2024: Parkonia Festival im Kocherpark findet wieder statt (derBund)
Nach einer kurzfristigen Absage 2024 kehrt das Parkonia in den Kocherpark zurück. Der Eintritt bleibt frei.
06:49 Nach kurzfristiger Absage 2024: Parkonia Festival im Kocherpark findet wieder statt (BZ)
Nach einer kurzfristigen Absage 2024 kehrt das Parkonia in den Kocherpark zurück. Der Eintritt bleibt frei.
06:33 Vacances de Pâques: Comment éviter les bouchons au tunnel du Gothard? (TdG)
Dès ce week-end, les Helvètes seront nombreux à prendre la route du Sud. Le TCS publie une liste de recommandations pour échapper aux embouteillages.
06:33 Vacances de Pâques: Comment éviter les bouchons au tunnel du Gothard? (24heures)
Dès ce week-end, les Helvètes seront nombreux à prendre la route du Sud. Le TCS publie une liste de recommandations pour échapper aux embouteillages.
06:13 LHC en sursis contre Fribourg: Les raisons de croire à un septième acte pour le Lausanne HC (24heures)
Jeudi à Fribourg (20 h), le Lausanne HC doit remporter la sixième manche pour s’offrir un acte décisif à Lausanne samedi.
06:11 Économie genevoise: La qualité de vie, un critère d’embauche qui se met à compter (TdG)
Menée avant les annonces américaines, l’étude conjoncturelle 2025 de la Chambre de commerce se voulait plutôt confiante.
06:00 Mitte Basel-Landschaft: Simon Oberbeck zum neuen Präsidenten gewählt (BaZ)
Die Nachfolge für Hannes Hänggi steht. Zudem gab es weitere Veränderungen im Vorstand.
05:59 Drogenszene am Basler Claragraben: Hilferuf der Anwohner: «Das halten wir nicht mehr aus» (BaZ)
Im Kleinbasler Haus Elim finden suchtkranke und teils psychisch schwer belastete Menschen ein Zuhause. Was für sie ein Segen ist, ist für die Nachbarn zurzeit schwer erträglich.
05:54 FC Basel U-21: Arlet Junior Zé rettet dem FCB einen Punkt (BaZ)
Der Kaderspieler der 1. Mannschaft ist einziger Torschütze beim 1:1 der rotblauen Reserve gegen den FC Bulle.
05:34 Pas de boycott de McDo: Malgré des protestations ciblées, McDonald’s Suisse se porte mieux que jamais (TdG)
À Genève ou à Bienne, des filiales de l’enseigne de fast-food ont été prises pour cible. Pas de quoi empêcher le géant américain d’accélérer son expansion sur territoire helvétique.
05:34 Pas de boycott de McDo: Malgré des protestations ciblées, McDonald’s Suisse se porte mieux que jamais (24heures)
À Genève ou à Bienne, des filiales de l’enseigne de fast-food ont été prises pour cible. Pas de quoi empêcher le géant américain d’accélérer son expansion sur territoire helvétique.
05:16 Debatte über E-Zigaretten: Basler Grosser Rat will Einweg-E-Zigaretten verbieten (BaZ)
Die Zigaretten könnten in Basel bald vom Verkauf ausgeschlossen werden, doch die Regierung zögert.
05:07 Flughafen Zürich: Skytrax zeichnet Zürich als zehntbesten Flughafen der Welt aus (TagesAnzeiger)
Der Flughafen Zürich schafft es bei den renommierten Skytrax-Awards noch in die Top 10. Die Swiss wird für ihre Lounges gelobt.
04:37 Universität Bern: Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch: Studierende wollen vegane Mensa (derBund)
Die Universität Bern soll sich von tierischen Produkten verabschieden. Was die Studenten fordern, geht manchen zu weit.
04:37 Universität Bern: Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch: Studierende wollen vegane Mensa (BZ)
Die Universität Bern soll sich von tierischen Produkten verabschieden. Was die Studenten fordern, geht manchen zu weit.
04:32 Les invitées: Nous sommes et serons toujours féministes (24heures)
Les réactions sont encore vives après l’exclusion de femmes juives lors de la manifestation du 8 mars à Lausanne.
04:26 Eurovision Song Contest 2025: Flugverbotszonen und verbannte Taschen: Das müssen Sie zum Thema Sicherheit am ESC wissen (BaZ)
In knapp einem Monat beginnt der grösste Event, der je in Basel stattfand. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Schutz.
04:18 Wanderung für Geniesser: Zum Zmorge ein Merengue double crème (TagesAnzeiger)
Wellness, Gepäcktransport und ein 3-Gang-Menü: Die Etappen-Tour vom Lac Léman an den «Louenesee» bietet Komfort und Käse in allen Variationen. Abzug gibt es nur fürs Wetter.
04:00 Sanierung Marzilibad in Bern: Anwohnende befürchten mehr Lärm und Verkehr (derBund)
Widerstand gegen den von der Stadt Bern geplanten Umbau des Marzili­bads: Anwohner verlangen An­passungen beim Restaurant und bei den Verkehrsmassnahmen.
04:00 YB und der FC Thun: Erfolgreich, aber bieder: Damit sind die Berner Vereine in bester Gesellschaft (derBund)
Die Young Boys können das Double gewinnen, die Thuner in die Super League aufsteigen. In Ekstase aber ist der hiesige Fussballfan nicht. Das hat er mit den Anhängern der Weltclubs gemein.
04:00 Sanierung Marzilibad in Bern: Anwohnende befürchten mehr Lärm und Verkehr (BZ)
Widerstand gegen den von der Stadt Bern geplanten Umbau des Marzili­bads: Anwohner verlangen An­passungen beim Restaurant und bei den Verkehrsmassnahmen.
04:00 Schwarzenburg wird 1000 Jahre alt: Das Regionalmuseum Gantrisch setzt auf Geschichten aus dem Volk (BZ)
Zum Jubiläum widmet das Museum Gantrisch der Gemeinde Schwarzenburg eine Ausstellung. Alle sind eingeladen, mitzuhelfen.
04:00 YB und der FC Thun: Erfolgreich, aber bieder: Damit sind die Berner Vereine in bester Gesellschaft (BZ)
Die Young Boys können das Double gewinnen, die Thuner in die Super League aufsteigen. In Ekstase aber ist der hiesige Fussballfan nicht. Das hat er mit den Anhängern der Weltclubs gemein.
03:48 Strasse im Naturschutzgebiet: Naturschutz vs. Verkehr: Im Eigental befinden sich Kanton und Gemeinden auf Kollisionskurs (TagesAnzeiger)
Eine neue Untersuchung bestärkt den Kanton, die Eigentalstrasse per 2027 für den Durchgangsverkehr zu sperren. Die Gemeinden finden das «stur» und «bedenklich».
03:30 Wohnen in Wiesendangen: Er will verdichten, aber das Bundesgericht stoppt ihn (TagesAnzeiger)
Verdichtung ist politisch gewollt. In Wiesendangen wehrten sich aber Anwohner erfolgreich gegen die Pläne eines Eigentümers und des Gemeinderats.
03:30 Fahrzeugversteigerung: 65’000 Euro für einen Bagger – Baumaschinen kommen unter den Hammer (TagesAnzeiger)
Die Strassenbaufirma Toller & Loher aus Uetikon ist Geschichte. Um Schulden zu begleichen, wird der Fuhrpark der Traditionsfirma versteigert. Interessenten hoffen auf ein Schnäppchen.
03:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Ein Bankenskandal und mittendrin: Eine ehemalige Bundesrätin (TagesAnzeiger)
Acht Jahre lang war Alt-Bundesrätin Ruth Metzler im Verwaltungsrat bei der Privatbank Reyl und dort mitverantwortlich für Good Governance. «Apropos» über das Schweizer Bankgeheimnis und seine Tücken.
03:00 Surveillance des détenus à Genève: Une crise secoue la Brigade de sécurité et des audiences (TdG)
Les deux responsables ont été suspendus. De nombreux témoignages dénoncent des irrégularités et un climat de peur au travail.
Mittwoch, 09.04.2025
22:10 Stadtratswahlen Zürich: SP-Mann Marco Denoth verzichtet: «Es braucht drei SP-Frauen im Stadtrat» (TagesAnzeiger)
Der langjährige SP-Gemeinderat und Ex-Parteipräsident nimmt sich aus dem Rennen um einen Sitz in Zürichs Stadtregierung – und stellt eine klare Forderung.
19:49 Bauprojekt in Zürich: «Klatsche ins Gesicht» – Schlagabtausch um grosses Genossenschafts­projekt im Kreis 4 (TagesAnzeiger)
Zwei Genossenschaften planen seit den Nuller­jahren den Neubau zweier Siedlungen. Der Gemeinderat hat dem Vorhaben zugestimmt, doch es droht gleich doppelter Widerstand.
19:08 Regio-Sport am Wochenende: Baseball-Saison beginnt mit Derby in Sissach (BaZ)
Am Samstag empfangen in der NLA die Sissach Frogs den Schweizer Meister aus Therwil.
19:02 Historische Sportstätte: Zürcher Stadtparlament will offene Rennbahn zwingend erhalten (TagesAnzeiger)
Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat überwiesen, das den Erhalt der historischen Sportstätte fordert. Das sei «Wasser die Limmat runtergetragen» meint Stadtrat Odermatt.
18:51 Anlaufstelle für Baugesuche: Stadtzürcher Parlament will «rotes Telefon» für Gastrobetriebe (TagesAnzeiger)
Weil viele Betriebe viel zu lange auf Bauentscheide warten müssten, testet die Stadt Zürich auf Bestreben der FDP ein extra Hotline für Baugesuche aus der Gastrobranche.
18:10 Portrait d’une artiste genevoise: Rébecca Balestra, l’audacieuse: «Je ne fais pas que du trash» (TdG)
Dans «Les beaux parleurs» (RTS) puis sur France Inter, la comédienne genevoise propose des chroniques radio aussi chocs que théâtrales.
18:10 Portrait d’une artiste genevoise: Rébecca Balestra, l’audacieuse: «Je ne fais pas que du trash» (24heures)
Dans «Les beaux parleurs» (RTS) puis sur France Inter, la comédienne genevoise propose des chroniques radio aussi chocs que théâtrales.
18:07 Après le crash de Cully: Le «Simplon» aura droit à une rénovation complète (24heures)
Les travaux sont prévus en 2028 pour une durée de dix-huit mois. La remise en service est attendue avant 2030.
18:05 Appel à témoins de la police: Une jeune femme décède dans un accident de la route à Monthey (24heures)
Un accident mortel s’est produit lundi au carrefour de la Torma à Monthey, en Valais. Une conductrice a perdu la vie et la police lance un appel à témoins.
17:58 Kantersieg: Schweizer Handballerinnen mit einem Bein an der WM (TagesAnzeiger)
Die Schweizer Handballerinnen bezwingen im WM-Playoff-Hinspiel die Slowakei 38:22 Das Rückspiel findet am Sonntag auswärts statt.
17:58 Kantersieg: Schweizer Handballerinnen mit einem Bein an der WM (derBund)
Die Schweizer Handballerinnen bezwingen im WM-Playoff-Hinspiel die Slowakei 38:22 Das Rückspiel findet am Sonntag auswärts statt.
17:58 Kantersieg: Schweizer Handballerinnen mit einem Bein an der WM (BZ)
Die Schweizer Handballerinnen bezwingen im WM-Playoff-Hinspiel die Slowakei 38:22 Das Rückspiel findet am Sonntag auswärts statt.
17:54 Play-off de National League: Oksanen, Suomela et Riat seront-ils les sauveurs du LHC? (24heures)
La première ligne du Lausanne HC avait brillé en saison régulière. Les trois attaquants parlent de leur complicité, avant d’affronter Gottéron dans l’acte VI des demi-finales.
17:51 Im Jahr 1607 erbaut: Historisches Chalet in Saanen für über 11 Millionen Franken versteigert (BZ)
Weil sich die Besitzerin verschuldete, musste das in Saanen gelegene Chalet Charlix zwangsversteigert werden. Für satte 11,1 Millionen Franken kam das über 400 Jahre alte Gebäude unter den Hammer.
17:14 Jüdische Organisationen besorgt: Kritik an Macklemore-Auftritt am Berner Gurtenfestival (TagesAnzeiger)
Wegen des geplanten Auftritts des US-Rappers Macklemore in Bern äussern sich jüdische Organisationen besorgt. Der Künstler bediene sich bei seiner Kritik gegenüber Israel antisemitischer Motive.
17:14 Jüdische Organisationen besorgt: Kritik an Macklemore-Auftritt am Berner Gurtenfestival (derBund)
Wegen des geplanten Auftritts des US-Rappers Macklemore in Bern äussern sich jüdische Organisationen besorgt. Der Künstler bediene sich bei seiner Kritik gegenüber Israel antisemitischer Motive.
17:14 Jüdische Organisationen besorgt: Kritik an Macklemore-Auftritt am Berner Gurtenfestival (BZ)
Wegen des geplanten Auftritts des US-Rappers Macklemore in Bern äussern sich jüdische Organisationen besorgt. Der Künstler bediene sich bei seiner Kritik gegenüber Israel antisemitischer Motive.
17:06 Emmentaler-Export: «Wir wollen uns nicht aus dem US-Markt verabschieden» (derBund)
Emmentalerkäse ist in den USA weniger populär als Greyerzer. Die Auswirkungen des Zollschocks sind entsprechend geringer. Trotzdem wollen die Produzenten nicht klein beigeben.
17:06 Emmentaler-Export: «Wir wollen uns nicht aus dem US-Markt verabschieden» (BZ)
Emmentalerkäse ist in den USA weniger populär als Greyerzer. Die Auswirkungen des Zollschocks sind entsprechend geringer. Trotzdem wollen die Produzenten nicht klein beigeben.
16:58 Für 36 Millionen Franken: Baselbieter Regierung will Sekundarschulen in Muttenz zusammenlegen (BaZ)
Als Massnahme gegen die Sommerhitze im Klassenzimmer verfügt der Bau über eine automatisierte Fensterlüftung.
16:49 Flotte réduite et horaire décrié: Pourquoi la CGN a tant de soucis avec ses bateaux (24heures)
Les cinq unités immobilisées mettent en lumière le manque d’infrastructure de maintenance. Une importante extension du chantier naval est en projet.
16:41 Coup dur pour le Servette FC: Blessé, Steve Rouiller ne jouera pas pendant six semaines (TdG)
Souffrant du genou, le footballeur valaisan de 34 ans est privé de matches pratiquement jusqu’à la fin de la saison, annonce le club mercredi.
16:40 Initiative populaire: La campagne pour le parking de la place d’Armes d’Yverdon est lancée (24heures)
La Municipalité appelle officiellement à soutenir le 18 mai son contreprojet face à l’initiative demandant une aire de stationnement de 1000 places.
16:24 Verhältnis Schweiz-USA: Zollkrieg sorgt für Spannungen im Bundesrat – Keller-Sutter telefoniert mit Trump (derBund)
Die Regierung hat einen Sondergesandten für die USA ernannt. Die Massnahme ist aber umstritten. Interne Kritik gibt es auch an den Gesprächen von Seco-Chefin Helene Budliger Artieda in Washington.
16:24 Verhältnis Schweiz-USA: Zollkrieg sorgt für Spannungen im Bundesrat – Keller-Sutter telefoniert mit Trump (BaZ)
Die Regierung hat einen Sondergesandten für die USA ernannt. Die Massnahme ist aber umstritten. Interne Kritik gibt es auch an den Gesprächen von Seco-Chefin Helene Budliger Artieda in Washington.
16:05 Élections vaudoises de 2022: Valérie Dittli annonce qu’elle rembourse les 20’000 fr. dus au PLR (24heures)
La ministre annonce aujourd’hui à «24 heures» qu’elle va régler, dans les meilleurs délais, sa part des frais de campagne de 2022.
16:04 Loisirs à Lausanne: Une nouvelle zone de baignade inaugurée à Ouchy (24heures)
Les Lausannoises et Lausannois pourront désormais aussi profiter du lac en face du Musée olympique.
16:02 Accident à Anières: La piétonne est décédée et le suspect arrêté (TdG)
Le 4 mars, une fourgonnette a renversé une femme et ne s’est pas arrêtée. La victime est décédée après plusieurs semaines d’hospitalisation.
15:37 L’essentiel du jour: Impôts vaudois, pharma surtaxée, Ruth Metzler: ce qu’il ne fallait pas manquer ce mercredi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce mercredi 9 avril.
15:32 Mutmassliche Täter festgenommen: Jugendlicher in Elsau in Falle gelockt und schwer verletzt (TagesAnzeiger)
Ein 16-Jähriger ist am Freitagabend in Elsau Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Er wurde unter einem Vorwand zu einem Treffen gelockt und dort von drei jungen Männern verletzt und ausgeraubt.
15:30 Nach Kritik am Bargeldstopp in Basel: Esther Keller verteidigt neue Billettautomaten – und setzt auf Altersheime (BaZ)
Billettautomaten für den Basler ÖV werden ab 2027 nur noch bargeldlos funktionieren. Das neue System sei weniger störungsanfällig als das bisherige, so die Regierung.
15:17 Im Heissluftballon übers Emmental: «Der Start und die Landung sind am schwierigsten» (derBund)
Zwei Männer lassen sich zu Ballonpiloten ausbilden. Doch Ausbildner David Strasmann stellt fest: Es gibt immer weniger Nachwuchs in der Ballonfahrt.
15:17 Im Heissluftballon übers Emmental: «Der Start und die Landung sind am schwierigsten» (BZ)
Zwei Männer lassen sich zu Ballonpiloten ausbilden. Doch Ausbildner David Strasmann stellt fest: Es gibt immer weniger Nachwuchs in der Ballonfahrt.
15:07 Polizei wollte Fahrzeug stoppen: SUV kracht in Streifenwagen: Zwei Zürcher Stadtpolizisten verletzt (TagesAnzeiger)
Am späten Dienstagabend hat sich im Kreis 6 ein Unfall zwischen einem SUV und einem Wagen der Stadtpolizei Zürich ereignet. Zwei Polizisten wurden verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
15:01 Basler Steuergeld für Berichterstattung: Parlament will dem Kulturjournalismus eine Sonderstellung zuschreiben (BaZ)
Der Kanton Basel-Stadt soll mediale Berichterstattung über Kulturveranstaltungen subventionieren. Im Grossen Rat löste das eine Grundsatzdebatte aus.
15:00 Aus der Redaktion von BZ und «Bund»: Recherche zur schönsten Kuh Europas für Preis nominiert (derBund)
Der Journalist Marius Aschwanden steht mit seiner Reportage mit dem Titel «Tod einer Primadonna» in der Finalrunde um den Zürcher Journalistenpreis.
15:00 Aus der Redaktion von BZ und «Bund»: Recherche zur schönsten Kuh Europas für Preis nominiert (BZ)
Der Journalist Marius Aschwanden steht mit seiner Reportage mit dem Titel «Tod einer Primadonna» in der Finalrunde um den Zürcher Journalistenpreis.
15:00 Spar-Filale wird Bern beschäftigen: Basler Standesinitiative für erweiterten Familienbegriff bei Läden (BaZ)
Der Kanton setzt sich in Bundesbern für eine Ausweitung des Familienbegriffs bei Quartierläden mit Sonntagöffnung ein.
15:00 Tierischer Nachwuchs: Im Kinderzoo ist ein Kamelbaby zur Welt gekommen (TagesAnzeiger)
Knies Kinderzoo kann sich über Nachwuchs bei den Kamelen freuen. Zoobesucher müssen sich aber etwas gedulden, bis sie das Baby sehen können.
14:53 Opération originale: Les élèves du canton ont fait l’école buissonnière à la Tuilière (24heures)
Le Lausanne-Sport a accueilli mercredi plus de 2600 élèves de tout le canton, lesquels sont venus avec enthousiasme.
14:51 Cambriolages en Suisse: Quatre individus arrêtés après une série de vols en Valais (TdG)
La police cantonale informe avoir procédé à des arrestations après des vols par effraction commis depuis le début d’année dans plusieurs localités.
14:51 Cambriolages en Suisse: Quatre individus arrêtés après une série de vols en Valais (24heures)
La police cantonale informe avoir procédé à des arrestations après des vols par effraction commis depuis le début d’année dans plusieurs localités.
14:35 Australier tödlich verunglückt: Vermisster Wanderer am Stockhorn abgestürzt (derBund)
Bei einer Rega-Suchaktion wurde die Leiche des 33-Jährigen, der wenige Stunden zuvor als vermisst gemeldet wurde, gefunden. Er war bei einer Wanderung verunfallt.
14:35 Australier tödlich verunglückt: Vermisster Wanderer am Stockhorn abgestürzt (BZ)
Bei einer Rega-Suchaktion wurde die Leiche des 33-Jährigen, der wenige Stunden zuvor als vermisst gemeldet wurde, gefunden. Er war bei einer Wanderung verunfallt.
14:30 Politique genevoise: Le Conseil d’État ne valide pas l’élection du Municipal de Vernier (TdG)
Le Conseil d’État attend que la justice se prononce sur les recours déposés contre l’opération électorale de mars.
14:23 Travaux routiers: Bullet décrète une zone 30 face à la déferlante de voitures (24heures)
Le trafic a plus que triplé à Bullet, en raison de la déviation mise en place pour relier Vuiteboeuf et Sainte-Croix.
14:06 Frau starb bei Fenstersturz: Gericht spricht Beschuldigten frei, er wird sofort aus der U-Haft entlassen (derBund)
Der Mann, der in Lengnau eine Frau aus dem Fenster gestossen haben soll, wird freigesprochen. Es sei nicht eindeutig zu klären, dass er für deren Tod verantwortlich sei.
14:06 Frau starb bei Fenstersturz: Gericht spricht Beschuldigten frei, er wird sofort aus der U-Haft entlassen (BZ)
Der Mann, der in Lengnau eine Frau aus dem Fenster gestossen haben soll, wird freigesprochen. Es sei nicht eindeutig zu klären, dass er für deren Tod verantwortlich sei.
14:01 Tourismusstatistik: Pratteln zählt die meisten Logiernächte im Kanton Baselland (BaZ)
Das Baselbiet blickt auf ein gutes Tourismusjahr mit gestiegenen Übernachtungszahlen zurück. Die Gäste blieben im Schnitt 1,7 Tage.
13:57 Schlemmen an Ostern: Die besten Osterbrunch-Angebote in Zürich (TagesAnzeiger)
An Ostern wird gern ausgiebig gefrühstückt – nicht nur zu Hause, sondern auch auswärts. Sieben empfehlenswerte Adressen, wo die ganze Familie glücklich wird.
13:37 Après les tags antisémites: Payerne s’associe à la Cicad pour un travail de mémoire sur son passé (24heures)
La Municipalité mise sur une approche éducative et pédagogique pour perpétuer le souvenir de l’assassinat d’Arthur Bloch en 1942.
13:32 Jetzt startet der SAC mit dem Bau: So wird die neue Mutthornhütte innen und aussen aussehen (derBund)
Im April starten die Bauarbeiten für die neue Mutthornhütte im Berner Oberland. Diese Visualisierungen zeigen, wie sie aussehen wird.
13:32 Jetzt startet der SAC mit dem Bau: So wird die neue Mutthornhütte innen und aussen aussehen (BZ)
Im April starten die Bauarbeiten für die neue Mutthornhütte im Berner Oberland. Diese Visualisierungen zeigen, wie sie aussehen wird.
13:09 Birsfelden klopft an NLB an: «Die ganze Handball-Region würde von einem Aufstieg profitieren» (BaZ)
Reto Häner ist Assistenztrainer des TV Birsfelden. Die Baselbieter Handballer stehen in den Promotionsspielen zur Nationalliga B.
13:04 Feuer in Thalwil gelegt: Jugendliche wegen Brandstiftung am Waldrand überführt (TagesAnzeiger)
Am Samstagabend geriet ein Holzstapel direkt am Waldrand von Thalwil in Brand. Das Feuer wurde mit Absicht gelegt.
13:00 ZSC Lions vor Finaleinzug: Nun will der ZSC die Schweizer Hockey­legende in Pension schicken (TagesAnzeiger)
Mit einem Sieg am Donnerstag in Davos können die Zürcher in den Final einziehen und die nationale Karriere von Andres Ambühl beenden. Auf seine 20. WM darf der 41-Jährige aber noch hoffen.
12:50 Bahntickets in Zürich: ZVV will Albis-Ticket aus dem Angebot streichen (TagesAnzeiger)
Der Zürcher Verkehrsverbund will die Ticketpreise im Dezember leicht erhöhen. Das Albis-24h-Ticket soll verschwinden.
12:27 Kundgebung auf dem Bundesplatz: Die Klimaseniorinnen – ein Jahr danach (derBund)
Das Urteil sorgte für ein Beben in der Schweizer Politik. Ein Jahr nach ihrem Sieg in Strassburg feiern Klimaschützer auf der Strasse in Bern.
12:27 Kundgebung auf dem Bundesplatz: Die Klimaseniorinnen – ein Jahr danach (BZ)
Das Urteil sorgte für ein Beben in der Schweizer Politik. Ein Jahr nach ihrem Sieg in Strassburg feiern Klimaschützer auf der Strasse in Bern.
12:03 Laute Autos in Zürich: Stadt Zürich testet Lärmradar gegen Autoposer (TagesAnzeiger)
Die Stadt Zürich will mit Lärmradar und Lärmdisplays gegen zu laute Autos vorgehen. Noch handelt es sich nur um einen Test.
11:54 Spektakulärer Einbruch in Biel: Durch Lüftungsschacht eingedrungen: Diebe stehlen Weine im Wert von 500’000 Franken (derBund)
Bei einem Bieler Weinhändler wurden Spitzenweine im Wert von 500’000 Franken entwendet. Die Einbrecher drangen durch das Lüftungssystem in das Gebäude ein.
11:54 Spektakulärer Einbruch in Biel: Durch Lüftungsschacht eingedrungen: Diebe stehlen Weine im Wert von 500’000 Franken (BZ)
Bei einem Bieler Weinhändler wurden Spitzenweine im Wert von 500’000 Franken entwendet. Die Einbrecher drangen durch das Lüftungssystem in das Gebäude ein.
11:52 Grosser Umbruch beim Fussballclub: Geldgeber Beat Fahrni krempelt den FC Thun um (BZ)
Vor einem Jahr ist Beat Fahrni beim FC Thun eingestiegen. Seither ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Wohin führt das?
11:50 Kanton soll mehr Land kaufen: «Es braucht eine aktivere Basler Bodenpolitik» – «Das ist aktiver Unsinn!» (BaZ)
260 Millionen Franken sollen für den Kauf von mehr Land im Stadtkanton investiert werden. Juristische Wirrungen führten zu einer feurigen Debatte im Grossen Rat.
11:47 Polizeieinsatz in Bülach: Schwer verletzte Frau auf Feldweg gefunden (TagesAnzeiger)
In Bülach war am Mittwoch ein grosser Polizeieinsatz im Gange. Eine Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Spital geflogen. Die Polizei verhaftete eine Person.
11:43 Musique militaire: Avenches Tattoo se donnera une ambiance celtique (24heures)
La 19e édition du festival de musique militaire se déroulera du 4 au 6 septembre, dans la cour du haras national suisse.
11:24 Unfall in Reinach: Frau stürzt beim Einsteigen ins Tram und erleidet tödliche Verletzungen (BaZ)
In Reinach kam es am Dienstagabend zu einem tödlichen Unfall mit einem Tram, bei dem eine 87-jährige Frau verstarb. Die Polizei sucht Zeugen.
11:02 Gros dépassement de crédit: Les vestiaires écolos de Daillens ont explosé le budget (24heures)
La facture finale du nouveau bâtiment en bordure du terrain de foot excède de 1,3 million de francs le crédit initial. Le conseil a refusé de valider le dépassement.
10:49 77-Millionen-Neubau in Zürich: 90 Wohnungen und Schulgebäude in Hirzenbach geplant (TagesAnzeiger)
Die Stadt Zürich will die Wohnsiedlung Luchswiese im Kreis 12 durch einen Neubau ersetzen. Zudem soll ein neues Betreuungsgebäude gebaut werden. Das Projekt kostet rund 77 Millionen Franken.
10:37 Intervention à Genève: Gros déploiement de police à la Cité Vieusseux (TdG)
Une grosse intervention a eu lieu mercredi en fin de matinée dans le quartier de Vieusseux.
10:18 Contribuables vaudois dans le viseur: Attention à l’arnaque aux fausses factures des impôts: ça pourrait aussi vous arriver (24heures)
La police cantonale alerte contre une nouvelle arnaque aux impôts particulièrement bien ficelée. Un code QR trafiqué redirige vers le compte des escrocs.
10:06 Évolution des prix: Les tarifs des transports publics restent inchangés en Suisse (24heures)
Le prix des transports nationaux ne changera pas en 2026. L’Alliance Swisspass a pris cette décision grâce à l’évolution positive des recettes.
10:06 Datenschutz-Streit in Basel: Basler Datenschutzbeauftragte kritisiert Microsoft-Wahl des Kantons (BaZ)
Mit der Auslagerung der gesamten Informatik-Grundversorgung verliere der Kanton einen wesentlichen Teil seiner Kontrolle.
09:58 Erweiterungsbau Uni Basel: Diener & Diener sollen Erweiterung für Unibibliothek Basel bauen (BaZ)
Die Universitätsbibliothek erhält einen Stadtgarten. Das Projekt wird noch vom Basler Parlament geprüft.
09:30 Contribuables vaudois dans le viseur: Des fausses factures harponnent les victimes à domicile (24heures)
La police cantonale alerte contre cette nouvelle arnaque particulièrement bien ficelée. Un QR code trafiqué redirige vers le compte des escrocs.
09:26 Auch Kinder sind involviert: In Bern melden sich massiv mehr Betroffene bei der Stalking-Beratung (derBund)
Im Jahr 2024 haben sich 139 Personen an die Fachstelle Stalking-Beratung der Stadt Bern gewandt. Die Verfolgung von Stalkern ist wegen einer Gesetzeslücke oft schwierig.
09:26 Auch Kinder sind involviert: In Bern melden sich massiv mehr Betroffene bei der Stalking-Beratung (BZ)
Im Jahr 2024 haben sich 139 Personen an die Fachstelle Stalking-Beratung der Stadt Bern gewandt. Die Verfolgung von Stalkern ist wegen einer Gesetzeslücke oft schwierig.
09:19 Zürich Marathon: Fast 20’000 Teilnehmende, beste Bedingungen und ein neuer Zieleinlauf (TagesAnzeiger)
Die 22. Ausgabe des Zürich Marathon steht am Sonntag an. Alles Wissenswerte zur Streckenführung und weitere Infos zum Event finden Sie hier.
09:19 Zürich Marathon: Fast 20’000 Teilnehmende, beste Bedingungen und ein neuer Zieleinlauf (derBund)
Die 22. Ausgabe des Zürich Marathon steht am Sonntag an. Alles Wissenswerte zur Streckenführung und weitere Infos zum Event finden Sie hier.
09:19 Zürich Marathon: Fast 20’000 Teilnehmende, beste Bedingungen und ein neuer Zieleinlauf (BZ)
Die 22. Ausgabe des Zürich Marathon steht am Sonntag an. Alles Wissenswerte zur Streckenführung und weitere Infos zum Event finden Sie hier.
09:19 Zürich Marathon: Fast 20’000 Teilnehmende, beste Bedingungen und ein neuer Zieleinlauf (BaZ)
Die 22. Ausgabe des Zürich Marathon steht am Sonntag an. Alles Wissenswerte zur Streckenführung und weitere Infos zum Event finden Sie hier.
09:07 Coupes onusiennes à Genève: L’Ecolint soutient les familles de la Genève internationale (TdG)
L’institut adhère à une campagne de solidarité envers les parents touchés par les récentes coupes.
08:59 Für einen symbolischen Franken: Kanton Basel-Stadt übernimmt Repräsentations-Villa Wildt’sches Haus (BaZ)
Der Unterhalt des Repräsentationsbaus am Petersplatz wird den Kanton jährlich 120’000 Franken kosten.
08:35 Kulturförderung im Kanton Zürich: Kloten und Thalwil erhalten Geld für Kultur (TagesAnzeiger)
Der Kanton Zürich unterstütz neu die Stadt Kloten und die Gemeinde Thalwil über das Kultur­förderprogramm für mittelgrosse Städte.
08:29 Baromètre fiscal vaudois: «Le Canton a fait des petits efforts, mais il reste le plus mal classé» (24heures)
La CVCI sort une comparaison intercantonale sur la fiscalité dans un contexte financier vaudois tourmenté. Interview de son directeur.
08:02 Réunion extra-muros: Le Conseil fédéral tient sa séance hebdomadaire à Neuchâtel (TdG)
Le choix de la ville où se réuniront les sept Sages ce mercredi n’est pas un hasard. Karin Keller-Sutter a un «lien particulier avec le canton et la ville».
08:02 Réunion extra-muros: Le Conseil fédéral tient sa séance hebdomadaire à Neuchâtel (24heures)
Le choix de la ville où se réuniront les sept Sages ce mercredi n’est pas un hasard. Karin Keller-Sutter a un «lien particulier avec le canton et la ville».
07:47 Gorilla im Zoo Zürich: Silberrücken N'Gola ist tot (TagesAnzeiger)
Das Gorillamännchen N’Gola vom Zoo Zürich ist tot. Der 47-jährige Silberrücken ist am Montag eingeschläfert worden. Der Affe kämpfte seit längerer Zeit mit gesundheitlichen Problemen.
07:47 Gorilla im Zoo Zürich: Silberrücken N'Gola ist tot (BZ)
Das Gorillamännchen N’Gola vom Zoo Zürich ist tot. Der 47-jährige Silberrücken ist am Montag eingeschläfert worden. Der Affe kämpfte seit längerer Zeit mit gesundheitlichen Problemen.
07:47 Gorilla im Zoo Zürich: Silberrücken N'Gola ist tot (BaZ)
Das Gorillamännchen N’Gola vom Zoo Zürich ist tot. Der 47-jährige Silberrücken ist am Montag eingeschläfert worden. Der Affe kämpfte seit längerer Zeit mit gesundheitlichen Problemen.
07:00 Interview zur Sicherheit am ESC: «Es wäre verheerend, wenn wir mit solchen Sandkasten­spielchen beginnen» (TagesAnzeiger)
Stephanie Eymann spricht über die Polizeipräsenz am grössten Musik-Event und die Solidarität zwischen den Kantonen. Kritik aus Zürich weist die Basler Sicherheitsdirektorin entschieden zurück.
07:00 Interview zur Sicherheit am ESC: «Es wäre verheerend, wenn wir mit solchen Sandkasten­spielchen beginnen» (BaZ)
Stephanie Eymann spricht über die Polizeipräsenz am grössten Musik-Event und die Solidarität zwischen den Kantonen. Kritik aus Zürich weist die Basler Sicherheitsdirektorin entschieden zurück.
06:27 C’est votre droit: Que peut faire le locataire contre un «congé-rénovation»? (TdG)
Chaque semaine, des avocats de l’Asloca Genève et de la Chambre genevoise immobilière répondent à vos questions.
06:00 Klybeck-Altlasten: Weitere gefährliche Substanz im Grundwasser nachgewiesen (BaZ)
Im Grundwasser beim Klybeckareal wurde o-Benzidin nachgewiesen. Für diesen gibt es allerdings noch keine verbindlichen Grenzwerte.
05:31 Politique genevoise: Il veut mieux recenser les équipements publics (TdG)
La hausse de la population se fait aussi en ville. Un député en a assez des erreurs de prévision.
05:29 Urbanisme à Yverdon-les-Bains: Verrue dangereuse du centre-ville, le National va enfin disparaître (24heures)
La réhabilitation du bâtiment qui abritait ce café populaire fermé depuis 2017 est lancée. Cinq logements et une surface commerciale sont prévus.
05:24 L’invité: L’époque est dure, sauf pour les ultrariches (TdG)
Chronique de Damian Veiga, humoriste auteur du spectacle «Kapital» et engagé chez Les Verts Genève.
05:02 Événement à Genève: La Suisse brille au Salon des inventions de Palexpo (TdG)
Un nouvel espace dédié aux acteurs suisses marque la 50e édition de la manifestation. Les familles y trouveront leur compte.
04:54 Flughafen Zürich: Flüge nach Griechenland fallen am Mittwoch wegen Streiks aus (TagesAnzeiger)
Am Mittwoch fallen alle Flugverbindungen aus und nach Griechenland aus. Die Fluglotsen streiken. In Zürich sind 14 Flüge betroffen.
04:00 Quartierleist kritisiert Pfeilerprojekt: Bernmobil will 59 Masten an der Thunstrasse aufstellen (derBund)
Weil die Fahrleitungen bei Hitze durchhängen, will Bernmobil im grossen Stil bauen. Das gefällt einigen Anwohnern gar nicht.
04:00 Gastrokritik Rössli Belp: Diese Dorfbeiz könnte die Fans des Migros-Restaurants trösten (derBund)
Das Rössli in Belp ist seit letztem Sommer unter neuer Führung wieder offen.
04:00 Schlosshügel «ratzekahl» abgeholzt: Burgdorf wird nie ein Dornröschenschloss bekommen (derBund)
Eine Leserin ist entsetzt, weil der Burgdorfer Schlosshügel gnadenlos abgeholzt wurde. Das sei richtig so, entgegnet die Stadt. Ein Historiker sagt: «Ein Schloss muss man sehen.»
04:00 Quartierleist kritisiert Pfeilerprojekt: Bernmobil will 59 Masten an der Thunstrasse aufstellen (BZ)
Weil die Fahrleitungen bei Hitze durchhängen, will Bernmobil im grossen Stil bauen. Das gefällt einigen Anwohnern gar nicht.
04:00 Gastrokritik Rössli Belp: Diese Dorfbeiz könnte die Fans des Migros-Restaurants trösten (BZ)
Das Rössli in Belp ist seit letztem Sommer unter neuer Führung wieder offen.
04:00 Zwei Wochen vor der Eröffnung in Bern: So sieht die neue Festhalle von innen aus (BZ)
Inmitten der Vorbereitungen für die BEA finden derzeit die letzten Arbeiten an der neuen Festhalle statt. In den ersten fünf Wochen sollen dort über hundert Events stattfinden.
03:39 Über Häusliche Gewalt reden in Basel: «Meine Freundin ging nicht weg von diesem Mann, weil sie Angst hatte, umgebracht zu werden» (BaZ)
Als «lebende Bücher» erzählten Betroffene im Rahmen der Aktionswoche «Halt Gewalt» in Basel über ihre Erfahrungen.
03:37 Zukunft versteigert Club-Inventar: Ein Stück «Zuki» für zu Hause: Diese Objekte kommen unter den Hammer (TagesAnzeiger)
333 Gegenstände aus dem ehemaligen Zürcher Club können ab Donnerstag ersteigert werden. Einige davon haben eine aussergewöhnliche Geschichte.
03:31 Besser als Kambundji-Schwestern: Diese 17-jährige Leichtathletin ist das nächste schnelle «Bärner Meitschi» (TagesAnzeiger)
Xenia Buri hat in der Halle die U-18-Rekorde von Mujinga und Ditaji Kambundji gebrochen. Nicht zuletzt, weil sie einen Tiefschlag nutzte, um noch stärker zu werden.
03:31 Besser als Kambundji-Schwestern: Diese 17-jährige Leichtathletin ist das nächste schnelle «Bärner Meitschi» (derBund)
Xenia Buri hat in der Halle die U-18-Rekorde von Mujinga und Ditaji Kambundji gebrochen. Nicht zuletzt, weil sie einen Tiefschlag nutzte, um noch stärker zu werden.
03:30 Wohnen im Kanton Zürich: Preise für Stockwerk­eigentum sind in den letzten fünf Jahren um bis zu 40 Prozent gestiegen (TagesAnzeiger)
60 Jahre nach der Einführung steht jede fünfte Zürcher Wohnung im Stockwerkeigentum. Was einst breiten Zugang zu Wohneigentum schaffen sollte, ist heute vor allem eines: teuer.
03:00 Mafia, millions russes et autocrates: Les dérapages de la banque Reyl éclaboussent Ruth Metzler (TdG)
L’ex-conseillère fédérale a siégé huit ans dans une banque genevoise où le gendarme de la finance a découvert des défaillances massives. Révélations.
Dienstag, 08.04.2025
21:13 Volleyball: Nach Tabea Eichlers Rücktritt – Sm’Aesch gewinnt letztes Saisonspiel (BaZ)
Sm’Aesch-Pfeffingen schlägt Düdingen und ist Liga-Fünfter. Einen Tag zuvor gibt Tabea Eichler den Rücktritt vom Volleyballsport bekannt.
20:12 Eishockey-Playoffs: Lausanne wendet Halbfinal-Aus vorerst ab (TagesAnzeiger)
Die Waadtländer bezwingen Fribourg 2:1 und verkürzen in der Serie auf 2:3. Der ZSC geht in der Serie gegen Davos 3:2 in Führung und Ajoie braucht noch einen Sieg zum Ligaerhalt.
20:12 Eishockey-Playoffs: Lausanne wendet Halbfinal-Aus vorerst ab (derBund)
Die Waadtländer bezwingen Fribourg 2:1 und verkürzen in der Serie auf 2:3. Der ZSC geht in der Serie gegen Davos 3:2 in Führung und Ajoie braucht noch einen Sieg zum Ligaerhalt.
20:12 Eishockey-Playoffs: Lausanne wendet Halbfinal-Aus vorerst ab (BZ)
Die Waadtländer bezwingen Fribourg 2:1 und verkürzen in der Serie auf 2:3. Der ZSC geht in der Serie gegen Davos 3:2 in Führung und Ajoie braucht noch einen Sieg zum Ligaerhalt.
19:53 Kommentar zum FCB-Trainer: Der FC Basel hat mit Fabio Celestini die kühnsten Erwartungen übertroffen (BaZ)
Wer hätte bei Amtsantritt gedacht, dass Celestini eineinhalb Jahre Trainer bleibt und der FCB mit ihm vom Abstiegskandidaten zum Titelfavoriten wird? Keiner.
19:37 Après un ultimatum: Au bout de 2 ans, Valérie Dittli a versé son dû à son parti (24heures)
La contribution d’une conseillère d’État au Centre Vaud doit être de 10’000 francs par an. La ministre, élue en 2022, a mis deux ans avant de payer.
19:35 Elections vaudoises de 2022: Le PLR attend encore 20’000 francs pour la campagne de Valérie Dittli (24heures)
Juste après le scrutin, l’élue du Centre a promis de verser sa part au PLR. En 2025, rien n’est réglé, soupirent ses alliés.
18:50 Appellationsgericht Basel-Stadt: Mundschutz überführt Zürcher Hooligan nach Strassenschlacht in Basel (TagesAnzeiger)
Im Mai 2018 überfielen FCZ-Hooligans eine Saisonschlussfeier der Muttenzerkurve beim St.-Jakob-Stadion. Sieben Jahre später wurde der Fall zum zweiten Mal vor Gericht verhandelt.
18:50 Appellationsgericht Basel-Stadt: Mundschutz überführt Zürcher Hooligan nach Strassenschlacht in Basel (BaZ)
Im Mai 2018 überfielen FCZ-Hooligans eine Saisonschlussfeier der Muttenzerkurve beim St.-Jakob-Stadion. Sieben Jahre später wurde der Fall zum zweiten Mal vor Gericht verhandelt.
18:14 Düstere Prognose: UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert US-Zölle scharf (TagesAnzeiger)
«Ich hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontrolle gerät», sagte Ermotti auf einer Versammlung der Zürcher FDP. Der Banken-Chef glaubt nicht, dass es eine rasche Lösung gibt.
18:00 Urteil am Bezirksgericht Hinwil: 13 Jahre Gefängnis für Vergewaltigung in Wädenswil und Wetzikon (TagesAnzeiger)
Grausam und egoistisch: Das Gericht sieht in der Vergewaltigung nach der Chilbi Wetzikon einen schweren Fall. Deshalb wurde der Wiederholungstäter zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
17:51 Alleingang der Staatsanwaltschaft: Den Bieler Pizzeria-Prozess um einen mutmasslichen Spitzel will niemand (derBund)
Ein Kurde soll von vier Landsmännern im Kühlraum einer Bieler Pizzeria eingesperrt worden sein. Dass der Prozess überhaupt am Obergericht verhandelt wird, liegt an der Staatsanwaltschaft.
17:51 Alleingang der Staatsanwaltschaft: Den Bieler Pizzeria-Prozess um einen mutmasslichen Spitzel will niemand (BZ)
Ein Kurde soll von vier Landsmännern im Kühlraum einer Bieler Pizzeria eingesperrt worden sein. Dass der Prozess überhaupt am Obergericht verhandelt wird, liegt an der Staatsanwaltschaft.
17:40 Novum in der Schweiz: In Thun soll 2026 die erste Kettenfähre verkehren (BZ)
Eine neuartige Fähre soll in Thun helfen, den Verkehr zu entlasten. Die Planung bekommt nun neuen Schwung, ist aber kompliziert. Denn vergleichbare Pläne gibt es nicht.
17:39 Play-off en direct: Le LHC n’a plus droit à l’erreur contre Fribourg (24heures)
Dos au mur dans la demi-finale contre Fribourg-Gottéron, le Lausanne HC doit absolument gagner s’il veut éviter l’élimination. L’Acte V de ce play-off est à suivre en direct de la Vaudoise Aréna dès 20h.
17:34 Circulation à Genève: Un nouvel accident sur le quai Gustave-Ador mardi soir (TdG)
Après une collision entre deux véhicules lundi soir, le trafic est à nouveau perturbé par un accident mardi.
17:33 Changements à la tête du BBL: «Je quitte le Béjart Ballet Lausanne avec le sentiment du devoir accompli» (TdG)
La célèbre compagnie de danse basée à Lausanne a annoncé, mardi 8 avril, le départ de son directeur général, Giancarlo Sergi, «d’un commun accord». Coups de fil.
17:33 Changements à la tête du BBL: «Je quitte le Béjart Ballet Lausanne avec le sentiment du devoir accompli» (24heures)
La célèbre compagnie de danse basée à Lausanne a annoncé, mardi 8 avril, le départ de son directeur général, Giancarlo Sergi, «d’un commun accord». Coups de fil.
17:21 Avis de disparition: Avez-vous vu cette jeune fille? (TdG)
La police judiciaire de Genève est à la recherche d’une adolescente de 16 ans, disparue depuis le 7 avril.
17:06 Neue Tina-Trams zu laut: Die BLT will die Mängel «systematisch eliminieren» (BaZ)
Die Baselland Transport AG hat ein neues, innovatives Drämmli. Doch weil es eine barrierefreie Nutzung ermöglicht, gibt es technische Probleme.
17:05 Neue Anforderungen und Platznot: Im Oberaargau entstehen neue Schulräume für viel Geld (BZ)
In Oberbipp und Thunstetten werden Schulhäuser für Millionenbeträge erweitert oder neu gebaut. Die finanzielle Ausgangslage ist dabei sehr unterschiedlich.
16:34 SVP widerspricht Gemeindeverband: Dürfen die Baselbieter Gemeinden bei der Uni-Finanzierung überhaupt mitreden? (BaZ)
Eine Kündigung des Univertrags sei zwar Sache der Regierungen. Gemeinden dürften mittels Initiative diese aber dazu zwingen, findet die SVP nach juristischer Abklärung.
16:33 Rekordzahlen für Bergbahnabo: Magic Pass gewinnt in nur vier Wochen 112’000 Neukunden (derBund)
Der Skipassverbund startet mit Bestmarken ins neue Jahr: 277’000 Magic-Pässe wurden im ersten Monat abgesetzt. Im Kanton Bern sind die Abos besonders beliebt.
16:33 Rekordzahlen für Bergbahnabo: Magic Pass gewinnt in nur vier Wochen 112’000 Neukunden (BZ)
Der Skipassverbund startet mit Bestmarken ins neue Jahr: 277’000 Magic-Pässe wurden im ersten Monat abgesetzt. Im Kanton Bern sind die Abos besonders beliebt.
16:04 Loi vaudoise sur la mendicité: Les mendiants font recours au Tribunal fédéral (24heures)
La Cour constitutionnelle vaudoise avait rejeté la requête de neuf plaignants, dont quatre Roms, un SDF et une pasteure.
15:54 Attaque de champignon à Nyon: L’abattage des huit arbres de la place du Château fait réagir (TdG)
La Municipalité dit n’avoir eu d’autre choix que de faire tronçonner huit faux-acacias malades. La décision a ému certains élus.
15:54 Attaque de champignon à Nyon: L’abattage des huit arbres de la place du Château fait réagir (24heures)
La Municipalité dit n’avoir eu d’autre choix que de faire tronçonner huit faux-acacias malades. La décision a ému certains élus.
15:52 Bagarre sanglante: Enquête ouverte pour tentative de meurtre aux Cropettes (TdG)
Plusieurs incidents et conflits au sein de la communauté afghane avaient déjà éclaté ces derniers mois dans le canton.
15:52 Bagarre sanglante: Enquête ouverte pour tentative de meurtre aux Cropettes (24heures)
Plusieurs incidents et conflits au sein de la communauté afghane avaient déjà éclaté ces derniers mois dans le canton.
15:48 Neue Busgarage in Basel: Die neue Garage Rank bietet Platz für 144 E-Busse (BaZ)
144 E-Busse finden Platz in der neuen Garage Rank. Aufladen soll sie künftig eine Solaranlage auf dem Dach und alte Batterien.
15:32 Zugangskontrollen im Fussball: Ein «Nein» auf dem Weg zu personalisierten Tickets in den Schweizer Stadien (TagesAnzeiger)
Der Ständerat will Hooligans mit Hilfe von personalisierten Tickets aus den Stadien aussperren. Im Nationalrat dürfte es ein solches Verbot schwer haben.
15:32 Zugangskontrollen im Fussball: Ein «Nein» auf dem Weg zu personalisierten Tickets in den Schweizer Stadien (derBund)
Der Ständerat will Hooligans mit Hilfe von personalisierten Tickets aus den Stadien aussperren. Im Nationalrat dürfte es ein solches Verbot schwer haben.
15:32 Zugangskontrollen im Fussball: Ein «Nein» auf dem Weg zu personalisierten Tickets in den Schweizer Stadien (BZ)
Der Ständerat will Hooligans mit Hilfe von personalisierten Tickets aus den Stadien aussperren. Im Nationalrat dürfte es ein solches Verbot schwer haben.
15:32 Zugangskontrollen im Fussball: Ein «Nein» auf dem Weg zu personalisierten Tickets in den Schweizer Stadien (BaZ)
Der Ständerat will Hooligans mit Hilfe von personalisierten Tickets aus den Stadien aussperren. Im Nationalrat dürfte es ein solches Verbot schwer haben.
15:30 L’essentiel du jour: Malley, paysans vaudois, LHC: ce qu’il ne fallait pas manquer ce mardi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce mardi 8 avril.
15:24 Bilan annuel du pouvoir judiciaire: La justice est toujours plus surchargée à Genève (TdG)
Dans presque toutes les juridictions, la quantité de travail augmente. Une hausse particulièrement forte aux tribunaux des mineurs et des baux et loyers.
15:24 Marché énergétique: Entre solaire et régulation, Romande Energie trébuche en 2024 (24heures)
Après une année 2023 exceptionnelle, l’énergéticien a connu un recul de ses performances financières.
15:18 Munition für Schweizer Armee: Sicherheits­politiker wollen Rüstungs­ausgaben fast verdoppeln (TagesAnzeiger)
Die Armee soll eine Milliarde Franken zusätzlich erhalten – für den Kauf von Munition. Wie die Zusatzausgaben finanziert würden, ist offen.
15:18 Munition für Schweizer Armee: Sicherheits­politiker wollen Rüstungs­ausgaben fast verdoppeln (BaZ)
Die Armee soll eine Milliarde Franken zusätzlich erhalten – für den Kauf von Munition. Wie die Zusatzausgaben finanziert würden, ist offen.
15:13 Flughafen Zürich: Tiktok-Video zeigt, wie Flughafenpolizei Luftballon festnimmt (TagesAnzeiger)
Es war wohl einer der leichteren Polizei­einsätze am Flughafen Zürich. Ein Luftballon wurde auf dem Vorfeld geschnappt. Was es damit auf sich hat.
15:12 Migros vor Kanton Zürich und Coop: Das sind die grössten Arbeit­geberinnen in der Schweiz (TagesAnzeiger)
Neben den beiden Detailhandels­riesen schafft es mit der UBS nur noch ein privates Unternehmen in die Top Ten.
15:08 Conférence à Avenches: Du terrain au musée, les mosaïques romaines sont sur le gril (24heures)
La prochaine conférence des site et musée romains d’Avenches (SMRA) s’intéressera à la conservation des mosaïques, jeudi.
15:00 Neueröffnung im Hirzel: Fleisch aus der Region und frische Pasta gibt es bald im Restaurant Höchi (TagesAnzeiger)
Im Hirzel wollen Thomas Jucker und Mirjana Lazic ein familiäres Restaurant führen. Dies nachdem er im Thurgau seinen Hotel- und Restaurantbetrieb aufgegeben hat.
14:56 Au Palais de justice de Genève: «Celui qui a coupé les oreilles, c’est lui, le petit» (TdG)
Au procès des home-jackings, les victimes racontent leur calvaire et pointent l’instigateur présumé. «Ça ne peut pas être un hasard.»
14:56 Au Palais de justice de Genève: «Celui qui a coupé les oreilles, c’est lui, le petit» (24heures)
Au procès des home-jackings, les victimes racontent leur calvaire et pointent l’instigateur présumé. «Ça ne peut pas être un hasard.»
14:52 Sports d’hiver: Le Magic Pass réalise des ventes record en un mois (24heures)
Grâce à un attrait de la Suisse allemande et aux nouvelles stations disponibles, le forfait enregistre une forte hausse par rapport à 2024.
14:48 Sport für die warmen Tage: Durch Felder oder dem Rhein entlang – vier Velorouten für den Frühling (BaZ)
Die BaZ stellt vier Velorouten für den Frühling und den bevorstehenden Sommer vor.
14:43 Basler Kult-Pasta kehrt zurück: «Santa Pasta» gibt nach fast zehn Jahren ein Revival im Zum Kuss (BaZ)
2016 schlossen die beiden beliebten Restaurants mit hausgemachten Teigwaren. Ab jetzt sind diese im De-Wette-Park erhältlich.
14:40 Geothermie im Seeland: Die Tiefenbohrung soll zeigen: Was taugt das Wasser unter Magglingen? (derBund)
Auf 1500 bis 2300 Meter Tiefe will der Bund klären, ob das dort vermutete Wasser nachgewiesen und wirtschaftlich genutzt werden kann.
14:32 Aus dem Stadtparlament Winterthur: Auswärtige sollen mehr für Kultur und Sport bezahlen als Einheimische (TagesAnzeiger)
Die Bürgerlichen haben im Parlament Winterthur einen Vorstoss überwiesen, der Auswärtige stärker zur Kasse bitten will als Einheimische. Gegen den Willen des Mitte-Stadtpräsidenten.
14:30 «Achzädreyenünzig»: Der FC Basel lanciert einen eigenen Podcast (BaZ)
Eine Pilotfolge ist bereits online, in der ersten richtigen Episode wird FCB-Präsident David Degen dabei sein.
14:09 Justice à Lausanne: Peines réduites pour avoir avoué une fausse alerte à la bombe à l’EPCL (24heures)
Condamnés à des peines fermes en première instance, trois accusés niaient les faits. Ils les ont finalement reconnus en appel mardi matin.
14:09 25 Million im vergangenen Jahr: Berner Standortförderung unterstützte 131 Unternehmen (derBund)
Die geförderten Unternehmen planen laut Wirtschafsdirektion im Gegenzug, rund 1400 Arbeitsplätze zu schaffen und über 300 Millionen Franken zu investieren.
14:08 Ausflügler-Käserei vor dem Aus: Die Emmentaler-Flaute fordert wohl bald ihr nächstes Opfer (BZ)
Wer zu Fuss oder mit dem Velo zur Moosegg unterwegs ist, macht in der Käserei Arni gerne halt. Noch – denn die Zukunft des Betriebs hängt am seidenen Faden.
14:01 Dialectes: Faites le test: quel allemand parlez-vous? (TdG)
Notre test de dialectes germanophones vous situe sur une carte et trouve dans quelle région vous avez grandi en Suisse alémanique, en Allemagne, en Autriche ou en Belgique. Prêt à jouer?
14:01 Dialectes: Faites le test: quel allemand parlez-vous? (24heures)
Notre test de dialectes germanophones vous situe sur une carte et trouve dans quelle région vous avez grandi en Suisse alémanique, en Allemagne, en Autriche ou en Belgique. Prêt à jouer?
14:00 Crime-Podcast «Unter Verdacht» (2/3): Der Zwillingsmord von Horgen: Warum hat Bianca B. ihre Kinder getötet? (TagesAnzeiger)
Noch in der Tatnacht können die Ermittler ausschliessen, dass ein Einbrecher Céline und Mario getötet hat. Wie sie vorgehen – und herausfinden, was wirklich passiert ist.
13:57 Binninger Politik mit Forderung: Wird der Robi-Spielplatz in den Basler Zolli integriert? (BaZ)
Der Binninger Einwohnerrat diskutierte über die Erweiterung des Zolli, der beliebte Freizeitorte bedroht. Die FDP kam mit einem überraschenden Vorschlag.
13:55 Début de sécheresse: Les lacs et les rivières suisses manquent d’eau (TdG)
Le début d’année sec a entraîné des niveaux records pour les rivières et les lacs suisses. Les précipitations sont en déficit de 25%.
13:55 Début de sécheresse: Les lacs et les rivières suisses manquent d’eau (24heures)
Le début d’année sec a entraîné des niveaux records pour les rivières et les lacs suisses. Les précipitations sont en déficit de 25%.
13:55 Wädenswil: Verkehrsunfall führt zu Unterbruch bei der S-Bahn (TagesAnzeiger)
In Wädenswil sind zwei Personenwagen kollidiert. Der Verkehr auf der Strasse und der angrenzenden Bahnlinie wurde beeinträchtigt.
13:44 Gemeinde Buchs: Zwei Springerinnen ersetzten den Gemeindeschreiber (TagesAnzeiger)
Seit dem 1. April führen Lara Brandenberger und Alexandra Siegrist vorübergehend die Gemeindeverwaltung Buchs.
13:37 Heldentat in Lausanne: 19-Jähriger rettet Kleinkind vor dem Ertrinken (TagesAnzeiger)
Ein 5-jähriges Kind fiel mit dem Velo in den Genfersee. Awen Picard bemerkte den Unfall und handelte sofort.
13:17 Was geht? Die Berner Ausgehtipps: Diese Frau stand Cuno Amiet Modell – nun bekommt sie ihren eigenen Auftritt (derBund)
Neben dem literarischen Frühlingserwachen diese Woche im Angebot: ein Rapper mit 50 Flammen, einmal griechische Disco und gross angelegte Kleinkunst.
13:17 Trockenheit bis Ostern: Tiefe Wasserstände der Schweizer Seen und Flüsse erholen sich nicht (TagesAnzeiger)
Die kleinste Bodenseeinsel ist zu Fuss erreichbar, Schiffe können nicht überall anlegen. Besserung könnte es ab Ostern geben.
13:00 Velo-Abstimmung in Basel: «Für die Verwaltung hat das Auto seit Jahrzehnten Priorität» (BaZ)
Sicherer und komfortabler: Eine Initiative fordert 50 Kilometer sogenannte Vorzugsrouten für Velofahrer. Das sind die Argumente der Befürworter.
12:48 Handball: Der RTV Basel bleibt in der NLA (BaZ)
Weil der HSC Kreuzlingen freiwillig in die NLB absteigt, finden die Playouts nicht statt. Der RTV bleibt somit auch kommende Saison erstklassig.
12:24 Geschäftsjahr 2024: Baselbieter Energieversorger Primeo erzielt leicht weniger Umsatz (BaZ)
Dafür lag der Gewinn leicht höher als im Vorjahr. Das positive Ergebnis aus dem Stromgeschäft in Frankreich kompensierte die Verluste in der Schweiz.
12:16 Angestellte mit Vorstrafen oder Schulden: Kanton Bern will sich bei Personal-Sicherheits­check an Bund orientieren (derBund)
Für gewisse Funktionen in der Berner Verwaltung ist ein Sicherheitscheck nötig. Der Ablauf dafür soll neu geregelt werden.
12:16 Angestellte mit Vorstrafen oder Schulden: Kanton Bern will sich bei Personal-Sicherheits­check an Bund orientieren (BZ)
Für gewisse Funktionen in der Berner Verwaltung ist ein Sicherheitscheck nötig. Der Ablauf dafür soll neu geregelt werden.
12:15 Dritte Filiale in Basel: Orell Füssli öffnet Buchhandlung im Shopping-Center St. Jakob-Park (BaZ)
Die Eröffnung ist für Februar 2026 vorgesehen.
11:41 FCB-Trainer im Fokus: Warum sich ausgerechnet jetzt alles um Fabio Celestini dreht (TagesAnzeiger)
Der FC Basel ist nach drei Siegen in Folge klarer Leader – und hat eine Trainerdiskussion. Wie zusammenpasst, was vermeintlich schräg in der Landschaft steht.
11:41 FCB-Trainer im Fokus: Warum sich ausgerechnet jetzt alles um Fabio Celestini dreht (derBund)
Der FC Basel ist nach drei Siegen in Folge klarer Leader – und hat eine Trainerdiskussion. Wie zusammenpasst, was vermeintlich schräg in der Landschaft steht.
11:41 FCB-Trainer im Fokus: Warum sich ausgerechnet jetzt alles um Fabio Celestini dreht (BZ)
Der FC Basel ist nach drei Siegen in Folge klarer Leader – und hat eine Trainerdiskussion. Wie zusammenpasst, was vermeintlich schräg in der Landschaft steht.
11:41 FCB-Trainer im Fokus: Warum sich ausgerechnet jetzt alles um Fabio Celestini dreht (BaZ)
Der FC Basel ist nach drei Siegen in Folge klarer Leader – und hat eine Trainerdiskussion. Wie zusammenpasst, was vermeintlich schräg in der Landschaft steht.
11:33 17’000 Verfahren im Jahr 2024: Schweiz verzeichnet eine Rekordzahl an Konkursen (TagesAnzeiger)
Trotz des Anstiegs erreichten die finanziellen Verluste mit rund 1,5 Milliarden Franken den tiefsten Stand seit Beginn der Erhebungen.
11:18 Premiere im Kanton Zürich: Pilotversuch mit autonomen Taxis – landen die Passagier­daten in China? (TagesAnzeiger)
Im Furttal sollen schon bald Taxis ohne Chauffeur unterwegs sein. Eine Herausforderung ist der Datenschutz, denn Technik und App kommen aus dem Ausland. Experten sind sich uneins.
11:03 Massive Vorwürfe an Energiekonzern: BKW soll Umweltbericht geschönt haben (derBund)
Angaben «frei erfunden» und Druck auf Gutachter: Der Berner Energiekonzern soll die Behörden im Umweltbericht zu einer Solaranlage im Berner Oberland getäuscht haben.
10:31 Drame de Prilly: L’échafaudage de Malley est figé par des divergences (24heures)
La structure est reconstruite depuis des semaines, mais aucun ouvrier n’y travaille. Les experts n’arrivent pas à s’entendre pour donner un feu vert.
10:06 Interview mit Fotograf Tyler Mitchell: «Die Vorstellung, dass Kunst und Politik getrennt sind, ist überholt» (derBund)
Mit nur 23 Jahren fotografierte er Beyoncé für die «Vogue», inzwischen ist Tyler Mitchell selbst ein Star. Jetzt sind seine Werke in der Schweiz zu sehen – zum ersten Mal. Ein Gespräch.
10:04 Politiker hinterfragt Vergabe: Zwischennutzung im Sommercasino wird zum Politikum (BaZ)
Seit Februar betreibt der Verein Château Solaire das Basler Sommercasino. Grossrat Michael Hug kritisiert die mangelnde Transparenz bei der Vergabe.
09:44 Sorge um Standort Bern: Handels- und Industrie­verein beun­ruhigt über US -Zölle (derBund)
Der HIV Kanton Bern sieht Preiserhöhungen als mögliche kurzfristige Entlastung für Berner Unternehmen. Es brauche aber längerfristige Lösungen
09:17 Nach Unfall bei Niederbipp: Lieferwagen brennt auf der Auto­bahn komplett aus (derBund)
Auf der A1 bei Niederbipp ist am Montagnachmittag nach einem Auffahrunfall ein Lieferwagen vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
09:14 Steigende Mieten und Wohnungsnot: Bei Leer­kündigungen ziehen ältere Mieterinnen und Mieter als Erste aus (TagesAnzeiger)
Weil das Haus saniert oder abgerissen werden soll, müssen die Bewohner ausziehen. Welche Personen die Verdrängung in der Stadt Zürich besonders trifft.
09:02 Frauen-Grossmeisterin aus Bern: Die Schweizer Schachmeisterin Lena Georgescu behauptet sich in einer Männerdomäne (TagesAnzeiger)
Lena Georgescu trainiert 20 Stunden pro Woche, seit einem halben Jahr trägt sie den Titel Frauen-Grossmeisterin. Ein Gespräch über ihren Erfolg und ausrastende Männer.
09:02 Frauen-Grossmeisterin aus Bern: Die Schweizer Schachmeisterin Lena Georgescu behauptet sich in einer Männerdomäne (derBund)
Lena Georgescu trainiert 20 Stunden pro Woche, seit einem halben Jahr trägt sie den Titel Frauen-Grossmeisterin. Ein Gespräch über ihren Erfolg und ausrastende Männer.
09:02 Frauen-Grossmeisterin aus Bern: Die Schweizer Schachmeisterin Lena Georgescu behauptet sich in einer Männerdomäne (BZ)
Lena Georgescu trainiert 20 Stunden pro Woche, seit einem halben Jahr trägt sie den Titel Frauen-Grossmeisterin. Ein Gespräch über ihren Erfolg und ausrastende Männer.
09:02 Frauen-Grossmeisterin aus Bern: Die Schweizer Schachmeisterin Lena Georgescu behauptet sich in einer Männerdomäne (BaZ)
Lena Georgescu trainiert 20 Stunden pro Woche, seit einem halben Jahr trägt sie den Titel Frauen-Grossmeisterin. Ein Gespräch über ihren Erfolg und ausrastende Männer.
09:00 Spritzfahrt mit Tesla-Club-Präsident: Er drückt aufs Pedal und sagt: «Musk ist nicht Tesla» (TagesAnzeiger)
Es sind harte Zeiten für Tesla-Fahrer, seit Elon Musk für Dauerschlagzeilen sorgt. Lassen sich die 485 PS noch geniessen? Eine Fahrt mit Alex Reich, dem Vorsteher des «Swiss Tesla Owners Club».
08:57 Play-off de National League: LHC et Fribourg unis pour calmer le jeu (24heures)
Opposés sur la glace, les deux clubs sont unanimes pour condamner les débordements de ces derniers jours et faire front contre les incivilités.
08:55 Arbeitsunfall in Ostermundigen: 55-Jähriger Italiener nach Sturz verstorben (derBund)
Im März hat sich in Ostermundigen ein Arbeitsunfall ereignet, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Er ist am Samstag im Spital verstorben.
08:55 Arbeitsunfall in Ostermundigen: 55-Jähriger Italiener nach Sturz verstorben (BZ)
Im März hat sich in Ostermundigen ein Arbeitsunfall ereignet, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Er ist am Samstag im Spital verstorben.
08:53 Schlossberg in Turbenthal: Firma aus dem Tösstal erfand das Fixleintuch und tüftelt daran bis heute (TagesAnzeiger)
Im Jahr 1979 löste die Firma Schlossberg im Schlafzimmer eine kleine Revolution aus: mit ihrem neuartigen, faltenfreien Jersey-Fixleintuch. Dieses ist nach wie vor ein Hit, trotz vergleichsweise hohen Preisen.
08:50 Restaurant Corallo: Ein Hoch auf den vielleicht unhipsten Italiener der Stadt (TagesAnzeiger)
Vater und Sohn führen die Quartierbeiz mit italienischer Küche im Kreis 6. Wer hier einkehrt, unternimmt eine Zeitreise und kann dabei kulinarisch sehr glücklich werden.
08:36 Neue und modernere Restaurants: McDonald’s Schweiz setzt Expansionskurs fort (TagesAnzeiger)
Rund 250 Millionen Franken will der US-Burgerbrater in seine Standorte in der Schweiz investieren. Ziel ist es, hierzulande insgesamt 200 Restaurants zu betreiben.
08:35 Autobahneinfahrt Bern-Wankdorf: Polizei findet Schwer­ver­letzten hinter der Leitplanke (derBund)
Am Sonntagmorgen ist bei der A6 in Bern-Wankdorf ein schwer verletzter Mann gefunden worden. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen.
08:35 Autobahneinfahrt Bern-Wankdorf: Polizei findet Schwer­ver­letzten hinter der Leitplanke (BZ)
Am Sonntagmorgen ist bei der A6 in Bern-Wankdorf ein schwer verletzter Mann gefunden worden. Die Polizei sucht Zeuginnen oder Zeugen.
08:31 Capitale de la mode et du design: Gini Moynier, les designers lausannois qui brillent au Salon du meuble de Milan (TdG)
Le duo de designers lausannois s’est vu confier la scénographie de la House of Switzerland durant l’événement qui débute aujourd’hui dans la capitale lombarde.
08:31 Capitale de la mode et du design: Gini Moynier, les designers lausannois qui brillent au Salon du meuble de Milan (24heures)
Le duo de designers lausannois s’est vu confier la scénographie de la House of Switzerland durant l’événement qui débute aujourd’hui dans la capitale lombarde.
08:21 Daten von Threema, Proton und Co.: Schweizer Tech­firmen wehren sich gegen Ausbau des Überwachungs­staats (TagesAnzeiger)
Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.
08:21 Daten von Threema, Proton und Co.: Schweizer Tech­firmen wehren sich gegen Ausbau des Überwachungs­staats (derBund)
Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.
08:21 Invasions aquatiques: Des experts appellent à une action rapide contre la moule quagga (TdG)
La moule quagga envahit les lacs suisses. Des mesures de contrôle urgentes sont proposées par l’institut Eawag.
08:21 Invasions aquatiques: Des experts appellent à une action rapide contre la moule quagga (24heures)
La moule quagga envahit les lacs suisses. Des mesures de contrôle urgentes sont proposées par l’institut Eawag.
08:15 Arena plus am ESC in Basel: Sie machen das Line-up für das grösste Public Viewing der Schweiz komplett (derBund)
Luca Hänni und Kate Ryan treten am Finaltag des ESC 2025 in Basel im St. Jakob-Park auf. Die letzten Tickets gehen am Dienstag in den Verkauf.
08:15 Arena plus am ESC in Basel: Sie machen das Line-up für das grösste Public Viewing der Schweiz komplett (BaZ)
Luca Hänni und Kate Ryan treten am Finaltag des ESC 2025 in Basel im St. Jakob-Park auf. Die letzten Tickets gehen am Dienstag in den Verkauf.
08:15 Mysteriöser Fund im Grauholz: Unbekannte deponieren kiloweise Ketamin und Cellulose (derBund)
Bei der Raststätte Grauholz-Süd an der Autobahn A1 wurden mehrere Säcke mit kiloweise Pulver gefunden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
08:15 Mysteriöser Fund im Grauholz: Unbekannte deponieren kiloweise Ketamin und Cellulose (BZ)
Bei der Raststätte Grauholz-Süd an der Autobahn A1 wurden mehrere Säcke mit kiloweise Pulver gefunden. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.
08:03 Numerus clausus à Vidy: Séisme aux 20KM de Lausanne: les dossards seront limités (TdG)
Une vague d’inscriptions jamais observée oblige pour la première fois les organisateurs à restreindre le nombre de coureurs.
08:03 Numerus clausus à Vidy: Séisme aux 20KM de Lausanne: les dossards seront limités (24heures)
Une vague d’inscriptions jamais observée oblige pour la première fois les organisateurs à restreindre le nombre de coureurs.
07:56 Ursache unklar: Einfamilienhaus in Gelterkinden stand in Flammen (BaZ)
Am Montag kam es zu einem Brand in der Oberbaselbieter Gemeinde. Der Auslöser ist noch ungeklärt.
07:51 Art contemporain à Yverdon: «Humanilia», l’expo qui n’a pas les bêtes (TdG)
Invités à explorer les liens entre l’homme et l’animal, onze artistes ne se trompent pas de terrain. Ils restent sur celui de l’art contemporain.
07:51 Art contemporain à Yverdon: «Humanilia», l’expo qui n’a pas les bêtes (24heures)
Invités à explorer les liens entre l’homme et l’animal, onze artistes ne se trompent pas de terrain. Ils restent sur celui de l’art contemporain.
07:31 Compétition suisse: Voici les six villes en lice pour devenir la capitale culturelle 2030 (TdG)
Six villes suisses ont passé la première étape pour devenir la capitale culturelle helvétique en 2030. Mais pourquoi un tel intérêt?
07:31 Compétition suisse: Voici les six villes en lice pour devenir la capitale culturelle 2030 (24heures)
Six villes suisses ont passé la première étape pour devenir la capitale culturelle helvétique en 2030. Mais pourquoi un tel intérêt?
07:21 Podest aufgestockt: Schweizer Mountainbikestars müssen für ihren Protest bezahlen (TagesAnzeiger)
Lars Forster und Nino Schurter crashen beim Saisonauftakt in Brasilien das Podest. Dafür müssen die Schweizer nun büssen.
07:21 Podest aufgestockt: Schweizer Mountainbikestars müssen für ihren Protest bezahlen (BaZ)
Lars Forster und Nino Schurter crashen beim Saisonauftakt in Brasilien das Podest. Dafür müssen die Schweizer nun büssen.
07:14 Kostenexplosion bei Physikgebäude: Rüffel für ETH Zürich: Neubau wird 76 Millionen Franken teurer als geplant (TagesAnzeiger)
Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert die ETH Zürich. Diese habe bei einem Neubauprojekt zu stark auf schöne Architektur und zu wenig auf die Wirtschaftlichkeit geachtet.
07:07 Le festival se dévoile… bientôt: Neil Young au Montreux Jazz? C’est possible (TdG)
Les paris sont ouverts pour les participants à la prochaine édition, qui se dévoilera jeudi. Mais pour le «Loner», les voyants semblent au vert…
07:07 Le festival se dévoile… bientôt: Neil Young au Montreux Jazz? C’est possible (24heures)
Les paris sont ouverts pour les participants à la prochaine édition, qui se dévoilera jeudi. Mais pour le «Loner», les voyants semblent au vert…
06:58 Eurovision à Bâle: Louane chantera en hommage à sa «maman» (TdG)
Elle représentera la France le 17 mai prochain et fait le pari de l’émotion avec une chanson dédiée à sa «maman» décédée.
06:58 Eurovision à Bâle: Louane chantera en hommage à sa «maman» (24heures)
Elle représentera la France le 17 mai prochain et fait le pari de l’émotion avec une chanson dédiée à sa «maman» décédée.
06:58 Ramona Bachmann: Malgré l’hostilité, la star du football suisse assume sa maternité future (TdG)
L’épouse de la star de la Nati doit accoucher dans quelques semaines. Face aux réactions parfois haineuses, la Lucernoise revendique ses choix de vie. Rencontre à Zurich.
06:58 Ramona Bachmann: Malgré l’hostilité, la star du football suisse assume sa maternité future (24heures)
L’épouse de la star de la Nati doit accoucher dans quelques semaines. Face aux réactions parfois haineuses, la Lucernoise revendique ses choix de vie. Rencontre à Zurich.
06:02 Play-off de National League: Une soirée torride de derby au cœur de la sécurité du LHC (24heures)
Le locataire de la Vaudoise aréna nous a ouvert ses portes lors des demi-finales contre Fribourg. Reportage entre endroits stratégiques et gestion de situations à risques.
05:14 Lettre du jour: Cerebral Genève, une histoire de solidarité et de dignité (TdG)
Anne Perrier et Nicole Renaud Zurbriggen, anciennes présidentes de l’association, reviennent sur l’histoire de Cerebral Genève.
05:00 Élections municipales 2025: Oui, on vote à nouveau ce dimanche à Genève (TdG)
Un second tour pour l’élection au Conseil administratif est prévu dans 24 communes. Le taux de participation rebondira-t-il?
04:34 L’invité: La valse explosive des bancomats suisses (24heures)
L’inaction du Conseil fédéral face aux attaques contre des bancomats a le don d’agacer notre invité.
04:33 Éditorial: Une révolte sans la moustache de José Bové (24heures)
Un an après avoir retourné les panneaux de villages, les paysans suisses sont toujours en colère, mais la population est passée à autre chose.
04:11 Verlosung zum FC Basel: Yverdon zu Gast im Joggeli: Gewinnen Sie Tickets! (BaZ)
Die BaZ verlost zwei Tickets für das Spiel des FC Basel gegen Yverdon am 21. April (16.30 Uhr) im St.-Jakob-Park.
04:10 Urbane Entwicklung in Basel: Wohnsiedlung Erlenmatt: Einst verpönt, heute gefeiert (BaZ)
Regierungspräsident Conradin Cramer sagt, das Wirken der Stiftung Habitat sei der Grund, weshalb «man heute stolz sein kann auf dieses Areal».
04:00 Eine Stunde früher Pendlerzeit: Wenn im stillen Tal das Wild unterwegs ist, rollt bereits der Morgen­verkehr an (derBund)
Auto hinter Auto umfährt am Morgen die Agglo Bern über Krauchthal. Kurz nach dem Wechsel zur Sommerzeit ist es hier wieder dunkel. Und gefährlich.
04:00 Künstlerbörse 2025 in Thun: «Angst lasse ich mir sicher nicht einjagen» (derBund)
Dodo Hug und Lisa Christ treten am Eröffnungsabend der Künstlerbörse auf. Im Interview sprechen sie über die Lage der Welt, Ruhm und Ehre – und Erlebnisse an der Börse.
04:00 Interview mit einem Feministen: «Männer müssen erst mal verstehen, was für Privilegien sie geniessen» (derBund)
In Schweizer Städten treffen sich heute Männer, um das traditionelle Männerbild aufzubrechen. Aktivist Jan Linder sagt, warum dafür ein Rock hermuss.
04:00 Finanzielle Probleme: Millionen-Defizit: Kanton Bern muss Kinder­spitälern zu Hilfe eilen (derBund)
Nach Zürich greift Bern zu ausser­gewöhnlichen Mitteln, um seine Kinder­kliniken zu retten. Allerdings in einem anderen Ausmass.
04:00 «Der fünfte Beatle» kommt nach Bern: Er spielte mit den Beatles und entwarf das Cover für ihr bestes Album (derBund)
Klaus Voormann hat eine Doppelkarriere als Bassist und Grafiker gemacht – jetzt ist er Teil der Ausstellung «Saitensprünge» in Bern.
04:00 Eine Stunde früher Pendlerzeit: Wenn im stillen Tal das Wild unterwegs ist, rollt bereits der Morgen­verkehr an (BZ)
Auto hinter Auto umfährt am Morgen die Agglo Bern über Krauchthal. Kurz nach dem Wechsel zur Sommerzeit ist es hier wieder dunkel. Und gefährlich.
04:00 Interview mit einem Feministen: «Männer müssen erst mal verstehen, was für Privilegien sie geniessen» (BZ)
In Schweizer Städten treffen sich heute Männer, um das traditionelle Männerbild aufzubrechen. Aktivist Jan Linder sagt, warum dafür ein Rock hermuss.
03:59 Diskriminierungsfall in Zürich: Fifa kündigt junger Mitarbeiterin nach der Geburt ihres ersten Kindes (TagesAnzeiger)
Der Weltfussball­verband streitet sich mit einer Ex-Angestellten. Ein in Zürich angesetzter Zivilprozess wird kurzfristig abgesagt. Es kam zu einem Vergleich.
03:05 Justice genevoise: Ces propos graveleux qui finissent dans les mains de la justice (TdG)
La Chambre administrative ordonne la réintégration d’un employé licencié à tort sans avertissement. Un autre fonctionnaire a eu moins de chance.
03:00 Colère dans les champs: Un an après leur révolte, les paysans ont toujours le blues (24heures)
Malgré leur grogne et les panneaux retournés dans les villages, la situation n’a pas beaucoup évolué pour les agriculteurs actifs au sein du mouvement. Témoignages dans trois fermes du canton.
Montag, 07.04.2025
18:30 Opération «impérative»: À Nyon, les huit arbres de la place du Château seront abattus (24heures)
Mardi 8 avril, huit robiniers faux-acacias malades seront coupés pour des raisons de sécurité. Vingt-deux arbres en bac les remplaceront temporairement.
18:24 Pollution à Genève: Une source probable identifiée pour la contamination de l’Aire (TdG)
Deux dépositions pénales ont été remises au Ministère public concernant le biocide de la rivière à Plan-les-Ouates.
18:04 Die Loubegaffer von Bern: Die erste Party in der neuen Festhalle und Sprayer-Angst auf dem «Spitz» (BZ)
Ein erster Test der neuen Festhalle ist gelungen. Und Schulkinder sorgen für eine farbenfrohe Wand auf dem «Spitz». Sprayer sind nun unerwünscht.
18:01 Fahrer verletzt: Drei Autos knallen auf dem Seedamm ineinander – Totalschaden (TagesAnzeiger)
Am Montagmorgen kam es auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos. Drei Männer wurden durch den Unfall leicht verletzt.
17:56 Circulation à Genève: Un accident de la route paralyse les quais (TdG)
Une collision s’est produite lundi soir entre un automobiliste et un motocycliste sur le quai Gustave-Ador.
17:48 Criminalité à Genève: L’instigateur de deux home-jackings est-il un proche des victimes? (TdG)
Un Franco-Portugais est suspecté d’avoir commandé deux braquages violents à Plainpalais et Cartigny. Il comparaît aux côtés des Lyonnais arrêtés.
17:48 Criminalité à Genève: L’instigateur de deux home-jackings est-il un proche des victimes? (24heures)
Un Franco-Portugais est suspecté d’avoir commandé deux braquages violents à Plainpalais et Cartigny. Il comparaît aux côtés des Lyonnais arrêtés.
17:45 SVP und FDP ergreifen Referendum: Zürcher Bevölkerung wird über höhere Prämien­verbilligung abstimmen (TagesAnzeiger)
Eine Mehrheit will, dass der Kantonsrat die Beiträge an die Prämien­verbilligung erhöht. Die SVP und die FDP sind dagegen.
17:30 Nach erneuter Hausbesetzung: Schwarzenbach zeigt sich offen für Verkauf der Guldenen (TagesAnzeiger)
Stillstand, Frust und leere Versprechungen – der Gasthof Guldenen lottert seit 18 Jahren vor sich hin. Dabei war einst sogar Michael Schumacher an einem Kauf interessiert.
16:57 Spiesshöfli: Park oder Hochhäuser?: Im Kampf um mehr Grünraum haben sich in Binningen widersprüchliche Allianzen gebildet (BaZ)
Der Birsigpark spaltet Binningen. Warum das Who’s who der kommunalen Politik gegen die Idee einer neuen Grünfläche ist, die auf dem Spiesshöfli-Areal gebaut werden soll.
16:53 «Pretty Woman» im Theater 11: Die Prostituierte und der Geschäfts­mann singen: Grosse Liebe in Oerlikon (TagesAnzeiger)
Erstmals ist der Filmklassiker als Musical in der Schweiz zu sehen. Die Bühnenadaption macht grossen Spass, auch weil die Macher den berühmten Stoff an den richtigen Stellen nicht zu ernst nehmen.
16:52 Finanzausgleich im Kanton Zürich: Angriff auf Stadtkasse: Bürgerliche wollen Zürich den Geldhahn zudrehen (TagesAnzeiger)
430 Millionen Franken erhält die Stadt Zürich jährlich aus einem kantonalen Ausgleichstopf. Kantonsräte wollen den Betrag nun massiv kürzen. «Nicht akzeptabel», sagt Zürichs Finanzvorsteher.
16:42 Pêche dans les lacs romands: Devra-t-on retirer truites de lac et brochets de nos étals? (TdG)
Ces deux espèces présentent un niveau de contamination à des substances chimiques supérieur aux valeurs admises.
16:42 Pêche dans les lacs romands: Devra-t-on retirer truites de lac et brochets de nos étals? (24heures)
Ces deux espèces présentent un niveau de contamination à des substances chimiques supérieur aux valeurs admises.
16:39 Le CC3C Genève a posé la première pierre de son rêve olympique (TdG)
Le Genevois Benoît Schwarz-van Berkel et le Vaudois Pablo Lachat-Couchepin ont dû se contenter de l’argent aux Mondiaux. Mais un cap a été franchi au Canada.
16:31 Élections municipales: Centre et PLR à couteaux tirés à Chêne-Bourg (TdG)
L’Alliance chênoise, qui réunissait la droite au premier tour, n’a pas été reconduite. L’accord a sauté, et chaque camp rend l’autre responsable, à six jours du scrutin.
16:16 Geburtenabteilung Frutigen: Drei Oberländer Grossräte fordern «schnellstmögliche Wiedereröffnung» (derBund)
Mit einer Motion machen drei Grossräte Druck, die Schliessung der Geburtenabteilung Frutigen rückgängig zu machen. Wie gross sind die Erfolgsaussichten?
16:16 Geburtenabteilung Frutigen: Drei Oberländer Grossräte fordern «schnellstmögliche Wiedereröffnung» (BZ)
Mit einer Motion machen drei Grossräte Druck, die Schliessung der Geburtenabteilung Frutigen rückgängig zu machen. Wie gross sind die Erfolgsaussichten?
16:09 Podcast zum Schweizer Fussball: «40 Spieler in einer Saison? Das ist doch der Wahnsinn!» (TagesAnzeiger)
Beim Tabellenführer wird über den Trainer diskutiert. Der Lauf von YB wird vorerst gestoppt. Und Ricardo Moniz feiert ein kleines Jubiläum. Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit».
16:09 Podcast zum Schweizer Fussball: «Es war erschreckend, dass YB gegen Yverdon keine Lösungen gefunden hat» (derBund)
Beim Tabellenführer wird über den Trainer diskutiert. Der Lauf von YB wird vorerst gestoppt. Und Ricardo Moniz feiert ein kleines Jubiläum. Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit».
16:09 Podcast zum Schweizer Fussball: «Es war erschreckend, dass YB gegen Yverdon keine Lösungen gefunden hat» (BZ)
Beim Tabellenführer wird über den Trainer diskutiert. Der Lauf von YB wird vorerst gestoppt. Und Ricardo Moniz feiert ein kleines Jubiläum. Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit».
16:09 Podcast zum Schweizer Fussball: «Ich habe das Gefühl, der Name Fabio Celestini ist zu klein für den FCB» (BaZ)
Beim Tabellenführer wird über den Trainer diskutiert. Der Lauf von YB wird vorerst gestoppt. Und Ricardo Moniz feiert ein kleines Jubiläum. Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit».
15:49 Unfall in Köniz: Velofahrerin kollidiert mit Auto in Gasel (BZ)
Am Montagnachmittag ist es in Gasel zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Velolenkerin wurde dabei schwer verletzt.
15:40 Genève internationale: Le prix «Physique fondamentale» attribué à quatre équipes du CERN (TdG)
Des programmes ALICE, ATLAS, CMS et LHCb ont obtenu cette reconnaissance dans leurs recherches permises par le LHC.
15:34 In Stechelberg abgestürzt: Zwei Personen stürzen auf Bergtour in den Tod (BZ)
Am Sonntagmittag sind in Stechelberg zwei Personen bei einer Bergtour tödlich verunfallt. Eine weitere Person wurde verletzt.
15:29 OECD-Mindeststeuer in Basel: Gegner toben: «Aus dem Playbook von Musk und Trump abgeschrieben» (BaZ)
Die Gegner des Basler Standortpakets wollen verhindern, dass die Steuermillionen an die Grosskonzerne zurückfliessen – und greifen die SP-Regierungsräte frontal an.
15:23 Grosse Pläne von Valentin Zuber: Gemeinderat von Moutier will Staatsrat des Kantons Jura werden (derBund)
Der Sohn des langjährigen Bürgermeisters von Moutier will sich in die jurassische Regierung wählen lassen – noch vor dem Kantonswechsel der Stadt.
15:23 Jugement à La Côte: Bernard Penel a été condamné à 4 ans et demi de prison (TdG)
L’ancien gestionnaire de fortune et ex-syndic de Signy, accusé d’avoir détourné 12,7 millions, a été reconnu coupable ce lundi matin à Nyon.
15:23 Jugement à La Côte: Bernard Penel a été condamné à 4 ans et demi de prison (24heures)
L’ancien gestionnaire de fortune et ex-syndic de Signy, accusé d’avoir détourné 12,7 millions, a été reconnu coupable ce lundi matin à Nyon.
15:18 Swiss Cervelas Summit: Cinq clichés sur le cervelas décryptés par le jury suisse (24heures)
La seconde édition du concours suisse du cervelas a couronné un produit de Dagmersellen. Décryptage subjectif de cinq clichés avec le jury, à Constantine.
15:11 Angebliches Datenleck bei Onlinehändler: «Hi, heute biete ich die gesamte Datenbank von Brack.ch an» (BaZ)
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
15:03 Ständeratswahl in Schaffhausen: Thomas Minder, der schlechte Verlierer (TagesAnzeiger)
Die Hintergründe zur Absetzung von Ständerat Simon Stocker kommen ans Licht und sind wohl vor allem eines: ein Machtspielchen aus dem Sandkasten.
14:56 Vully: Les fontaines s’illuminent pour la période de Pâques (24heures)
Importée d’Allemagne, la tradition pascale du Vully s’étendra jusqu’au 4 mai.
14:51 Mauvais timing: Le plan d’économies de KKS ne tient plus qu’à un fil (24heures)
Après les critiques de la gauche, d’une partie du Centre et des cantons, les taxes de Trump chargent un peu plus encore la barque. Le projet est-il mort?
14:15 Genevois d’adoption, Mikaël Grou devient meilleur sommelier de Suisse (TdG)
Le chef sommelier de Beau-Rivage vient de rafler le pompon professionnel lors du concours d’excellence helvète.
14:11 Umstrittene Praxis im Kanton Zürich: Parteiübergreifende Solidarität mit Ehepaaren beim Heimeintritt (TagesAnzeiger)
Wegen eines neuen Gesetz können Eheparter im Kanton Zürich beim Umzug ins Pflegeheim getrennt werden. Nun fordern alle Parteien im Kantonsrat gemeinsam Verbesserungen.
14:06 Neue Berner Generalstaatsanwältin: Sie brachte Menschenhändler vor Gericht, nun ist sie höchste Strafverfolgerin (derBund)
Mit Annatina Schultz ist erstmals eine Frau an der Spitze der Berner Staatsanwaltschaft. Die 47-Jährige spricht über Frauenquoten, ihren bislang grössten Fall und die überlastete Justiz.
14:06 Neue Generalstaatsanwältin: Sie brachte Menschenhändler vor Gericht, nun ist sie Berns höchste Strafverfolgerin (BZ)
Mit Annatina Schultz ist erstmals eine Frau an der Spitze der Berner Staats­anwaltschaft. Die 47-Jährige sagt, warum sie Frauen­quoten ablehnt, und spricht über ihren bislang grössten Fall.
14:06 Shopping in Zürich: Die neusten Kollaborationen aus der Stadt (TagesAnzeiger)
Limitierte Frühlingskollektion bei Micasa, Astrologie zum Aufnähen und Glace-Bags – unsere Shoppingtipps der Woche.
14:03 Viel Publikum, spannende Serie: Die Tigers sorgen im Emmental für Unihockeybegeisterung (derBund)
Die Langnauer stehen gegen Floorball Köniz Bern erstmals seit acht Jahren wieder im Playoff-Halbfinal. Nun wollen sie auch in das Endspiel.
14:03 Viel Publikum, spannende Serie: Die Tigers sorgen im Emmental für Unihockeybegeisterung (BZ)
Die Langnauer stehen gegen Floorball Köniz Bern erstmals seit acht Jahren wieder im Playoff-Halbfinal. Nun wollen sie auch in das Endspiel.
13:53 Wegen Trumps bizarrer Zoll-Rechnung: Goldexporte in die USA kommen die Schweiz nun teuer zu stehen (TagesAnzeiger)
In den letzten Monaten ist so viel Gold wie bislang nie zuvor über die Schweiz nach Amerika geflossen. Warum das jetzt zum Nachteil für die Schweiz wurde.
13:53 Wegen Trumps bizarrer Zoll-Rechnung: Goldexporte in die USA kommen die Schweiz nun teuer zu stehen (BaZ)
In den letzten Monaten ist so viel Gold wie bislang nie zuvor über die Schweiz nach Amerika geflossen. Warum das jetzt zum Nachteil für die Schweiz wurde.
13:41 Kinnhaken gegen Linesman: HCD-Lemieux wird nicht mehr gegen die ZSC Lions spielen (TagesAnzeiger)
Für die restlichen Spiele der Halbfinalserie gegen die ZSC Lions müssen die Bündner auf Brendan Lemieux verzichten. Der Stürmer muss für vier Spiele auf die Tribüne.
13:41 Kinnhaken gegen Linesman: HCD-Lemieux wird nicht mehr gegen die ZSC Lions spielen (derBund)
Für die restlichen Spiele der Halbfinalserie gegen die ZSC Lions müssen die Bündner auf Brendan Lemieux verzichten. Der Stürmer muss für vier Spiele auf die Tribüne.
13:41 Kinnhaken gegen Linesman: HCD-Lemieux wird nicht mehr gegen die ZSC Lions spielen (BZ)
Für die restlichen Spiele der Halbfinalserie gegen die ZSC Lions müssen die Bündner auf Brendan Lemieux verzichten. Der Stürmer muss für vier Spiele auf die Tribüne.
13:41 Travaux à Vevey: Le réaménagement de la place du Marché commencera cet automne (24heures)
Le chantier démarrera sur le côté ouest. La Ville organise cette semaine des rencontres avec les commerçants riverains.
13:32 Santé buccodentaire: Notre niveau de formation affecte la santé de nos dents (TdG)
L’Office fédéral de la statistique (OFS) a publié ce lundi des données sur les soins dentaires en Suisses. Un net progrès a eu lieu depuis 2002.
13:32 Santé buccodentaire: Notre niveau de formation affecte la santé de nos dents (24heures)
L’Office fédéral de la statistique (OFS) a publié ce lundi des données sur les soins dentaires en Suisses. Un net progrès a eu lieu depuis 2002.
13:07 Fouille subaquatique à Genève: Des plongeurs sondent la préhistoire au large du quai Wilson (TdG)
Avant l’ouverture d’un grand chantier sur le site immergé de la zone «Pâquis A», une première fouille exploratoire est en cours. Reportage.
12:55 Baselbieter Swisslos-Gelder: 300'000 Franken für Trendsport-Geräte (BaZ)
Pickleball, Teqball oder Urban Slackline: Wer spielen will, kann das Spielmaterial vor Ort via App beziehen.
12:27 Mobilisations étudiantes pour Gaza: L’Université de Genève coupable de plagiat: «C’est un choc» (TdG)
Le rapport sur le rôle des universités dans le débat public contient du plagiat. L’UNIGE se dit choquée et a reporté la discussion publique sur ce rapport.
12:27 Stadt Bern verrechnet Kosten: Straffällige Teilnehmer von Berner Corona-Demos müssen bezahlen (derBund)
18 Demonstranten bei Corona-Demos wurden bisher gebüsst: Der Gemeinderat hat entschieden: Sie werden wegen Sachbeschädigung und Gewalt gegen Beamte zur Kasse gebeten.
12:27 Stadt Bern verrechnet Kosten: Straffällige Teilnehmer von Berner Corona-Demos müssen bezahlen (BZ)
18 Demonstranten bei Corona-Demos wurden bisher gebüsst: Der Gemeinderat hat entschieden: Sie werden wegen Sachbeschädigung und Gewalt gegen Beamte zur Kasse gebeten.
12:06 Séjours genevois de loisirs: PLR et Verts veulent exempter les camps de vacances du salaire minimum (TdG)
Les associations genevoises organisant des loisirs jugent flou le cadre qui les régit et craignent de devoir appliquer le salaire minimum.
11:49 15-Minuten-Regel: Rettungsdienste sind im Baselbiet wieder schneller am Ziel (BaZ)
Dank neuer Standorte sind die Rettungsdienste im Kanton Baselland schneller am Ereignisort.
11:43 Kritik an Rekrutierungsmassnahme: Zürcher Regierungsrat verteidigt Werbevideo des Steueramts (TagesAnzeiger)
Ein Rekrutierungsvideo des Zürcher Steueramtes ist bei Bürgerlichen auf Widerstand gestossen, weil es das Amt als «Antrieb der Gesellschaft» darstellt. Jetzt verteidigt sich die Regierung.
11:32 Ouverture de la 42e édition: Cully Jazz Festival salue «un démarrage en fanfare» (24heures)
Météo, bars et billetterie au beau fixe: le codirecteur Guillaume Potterat ne peut que se féliciter.
10:24 Sport-News aus dem Kanton Bern: Im Super-G werden aus nationalen auf einmal kantonale Meisterschaften (derBund)
Die Berner Skitalente glänzen in Zinal. Handballclub Wacker Thun droht ein frühes Playoff-Aus, der FC Biel in der Promotion League den Anschluss zu verlieren.
09:29 Antwort auf SVP-Motion: Berner Gemeinderat will keine Kleidervorschriften an Schulen (derBund)
Der SVP-Stadtrat Bernhard Hess forderte in einer Motion Kleiderordnungen an Berner Schulen. Der Gemeinderat lehnt dies ab.
09:29 Antwort auf SVP-Motion: Berner Gemeinderat will keine Kleidervorschriften an Schulen (BZ)
Der SVP-Stadtrat Bernhard Hess forderte in einer Motion Kleiderordnungen an Berner Schulen. Der Gemeinderat lehnt dies ab.
09:27 Heftige Kritik am Globus-Kubus: «Die Wirtschaftsförderung ist wichtiger als das Ortsbild und der Denkmalschutz» (BaZ)
Der Heimatschutz und die freiwillige Denkmalpflege sehen mit dem Kubus das Stadtbild und die Sicht auf die Martinskirche beeinträchtigt.
09:26 Die Frage nach dem FCB-Spiel: Hätte Albian Ajeti Rot sehen müssen? (BaZ)
Beim FCB-Heimsieg gegen Lugano trifft der Basler Gegenspieler Anto Grgic mit offener Sohle am Knie. Er wird verwarnt.
09:25 Mehr Obdachlose in Bern: Temporäre Notschlafstelle Tiefenau geschlossen, neuer Standort gesucht (derBund)
Die Betten wurden im vergangenen Winter rege genutzt. Doch nun sucht die Stadt einen neuen Standort. In der Vergangenheit gab es Kritik aus dem Quartier.
09:25 Mehr Obdachlose in Bern: Temporäre Notschlafstelle Tiefenau geschlossen, neuer Standort gesucht (BZ)
Die Betten wurden im vergangenen Winter rege genutzt. Doch nun sucht die Stadt einen neuen Standort. In der Vergangenheit gab es Kritik aus dem Quartier.
09:12 Deutschkenntnisse im Baselbiet: Ein Drittel der Kinder bräuchte zusätzliche Sprachförderung (BaZ)
Zu diesem Schluss kommt die erste kantonale Sprachstanderhebung. Befragt wurden Kinder ein Jahr vor ihrem Kindergarteneintritt.
08:40 Schweizer Mountainbike-Aufstand: Sie verpassen das Podest und besteigen es trotzdem – aus Protest (derBund)
Lars Forster und Nino Schurter sorgen beim Saisonauftakt für Aufruhr. Das missfällt den Veranstaltern, die Übertragung schaltet schnell weg.
08:40 Schweizer Mountainbike-Aufstand: Sie verpassen das Podest und besteigen es trotzdem – aus Protest (BZ)
Lars Forster und Nino Schurter sorgen beim Saisonauftakt für Aufruhr. Das missfällt den Veranstaltern, die Übertragung schaltet schnell weg.
08:40 Schweizer Mountainbike-Aufstand: Sie verpassen das Podest und besteigen es trotzdem – aus Protest (BaZ)
Lars Forster und Nino Schurter sorgen beim Saisonauftakt für Aufruhr. Das missfällt den Veranstaltern, die Übertragung schaltet schnell weg.
08:30 Aufruf zur Demonstration: Gewerkschaften fordern kürzere Arbeitszeiten für Bauarbeiter (TagesAnzeiger)
Die Schweiz hat bald zu wenig Maurer. Unia und Syna kämpfen für kürzere Tage, bessere Pausen und Lohnerhöhungen bei Baustellenarbeiten.
08:06 Vie associative à Genève: Une institution pour réunir les Italiens du canton (TdG)
Le Comité des Italiens à l’étranger (ComItEs) de Genève organise des activités de promotion culturelle et des ateliers pratiques pour la troisième communauté étrangère du canton.
07:30 Best Service Award 2024/25: Fünf Sutter-Begg-Filialen ausgezeichnet (BaZ)
Mehrere Standorte der Basler Bäckerei wurden für ihre Top-Kundenzufriedenheit prämiert.
07:03 Exposition à Plateforme 10: Le photographe Tyler Mitchell s’expose à Lausanne (24heures)
À 29 ans, l’artiste américain a immortalisé Beyoncé pour «Vogue». Son travail, exposé en Suisse pour la première fois, est à voir à Photo Élysée jusqu’en août.
06:31 Aménagement en France voisine: Aux portes de Genève, l’Écoparc essuie un nouveau revers en justice (TdG)
Les autorités locales ont dix-huit mois pour revoir leur copie. Sur la parcelle de vingt hectares, les agriculteurs leur mènent la vie dure.
06:24 Curling-WM in Moose Jaw: Der allerletzte Stein entscheidet – der Schweiz bleibt «nur» Silber (TagesAnzeiger)
Im WM-Final unterliegt die Schweiz Schottland 4:5. Mit dem letzten Stein sichern sich die Schotten den WM-Titel.
06:24 Curling-WM in Moose Jaw: Der allerletzte Stein entscheidet – der Schweiz bleibt «nur» Silber (derBund)
Im WM-Final unterliegt die Schweiz Schottland 4:5. Mit dem letzten Stein sichern sich die Schotten den WM-Titel.
06:24 Curling-WM in Moose Jaw: Der allerletzte Stein entscheidet – der Schweiz bleibt «nur» Silber (BZ)
Im WM-Final unterliegt die Schweiz Schottland 4:5. Mit dem letzten Stein sichern sich die Schotten den WM-Titel.
06:24 Curling-WM in Moose Jaw: Der allerletzte Stein entscheidet – der Schweiz bleibt «nur» Silber (BaZ)
Im WM-Final unterliegt die Schweiz Schottland 4:5. Mit dem letzten Stein sichern sich die Schotten den WM-Titel.
05:35 Controverse à Vandœuvres: L’affaire des heures supplémentaires controversées rebondit (TdG)
L’ancien secrétaire général, qui avait dénoncé le cas, affirme que les différentes enquêtes n’ont pas porté sur les versements et exige d’avoir accès à plusieurs documents.
05:13 Xherdan Shaqiri im Interview: Xherdan Shaqiri: «Ich habe bereits genug Ansagen gemacht» (BaZ)
Nach dem Sieg gegen Lugano (2:0) spricht der Captain des FC Basel über sein Tor, seinen Sturz – und die Unruhen um Fabio Celestini.
04:54 Les invités: L'antisémitisme vertueux (24heures)
Trois députés vaudois co-signent un texte qui revient sur les affaires d’antisémitisme qui ont eu lieu à Payerne et à Lausanne.
04:21 SBB-Bauprojekt: Nachtschicht für spektakuläre Aktion am Bahnhof Kloten (TagesAnzeiger)
In der Nacht auf Montag wurden in Kloten zwei tonnenschwere Stahlbrücken über die Gleise gehievt. Der Zugverkehr bleibt nachts noch bis Freitag unterbrochen.
04:20 Pfeifende Hochhäuser: «Wir hören nichts» – in den Max Towers herrscht Stille (BaZ)
Die lärmenden Aescher Hochhäuser bringen die Nachbarschaft an den Rand der Verzweiflung. In den Neubauten selbst seien die Störgeräusche nicht wahrnehmbar, sagen die Bewohner.
04:00 Die ESC-Moderatorinnen im Gespräch: «Bei Lordi war ich total unprofessionell» – «Bitte sei weiterhin so unkorrekt!» (derBund)
Die grösste, knalligste und verwirrendste Musikshow der Welt moderieren? In diesen politischen Zeiten? Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer über Albträume und Schweizer Partys.
04:00 Angriff auf Wissenschaft: US-Gelder in Forschungs­projekten – Trump macht Uni Bern nervös (derBund)
An der Uni Bern laufen Projekte, in die viel Geld aus den USA fliesst. Ist diese Förderung gefährdet? Betroffene sind alarmiert.
04:00 Ehemalige Berner Grossrätin: Der abrupte Abgang von Madeleine Graf aus der Politik (derBund)
Die Grüne Madeleine Graf aus Belp war Politikerin und Schulleiterin, bis sie am Coronavirus erkrankte. Der Abschied vom Rathaus fiel ihr schwer.
04:00 Angriff auf Wissenschaft: US-Gelder in Forschungs­projekten – Trump macht Uni Bern nervös (BZ)
An der Uni Bern laufen Projekte, in die viel Geld aus den USA fliesst. Ist diese Förderung gefährdet? Betroffene sind alarmiert.
03:05 Lisa Mazzone en interview: «La droite veut acheter un F35 avec Trump dans le cockpit» (TdG)
Voilà un an que la Genevoise dirige les Verts suisses. En interview, elle aborde sa présidence, mais aussi le recul de sa formation et le contexte international tendu.
03:05 Lisa Mazzone en interview: «La droite veut acheter un F35 avec Trump dans le cockpit» (24heures)
Voilà un an que la Genevoise dirige les Verts suisses. En interview, elle aborde sa présidence, mais aussi le recul de sa formation et le contexte international tendu.
03:00 Élections municipales genevoises: Retour sur le débat décisif dans la course à la Mairie (TdG)
Vendredi soir au Café Lyrique, la «Tribune de Genève» et Léman Bleu ont mis sur le gril les huit principaux candidats à l’Exécutif genevois. Le public a apprécié.
03:00 Business et loisir à Y-Parc: Le centre Explorit revient de loin, 4 ans après son ouverture à Yverdon (24heures)
Le centre aux 200 emplois a été en partie racheté et rééquipé. Des locataires ont attaqué l’ex-propriétaire. Enquête.
Letzte Woche >