Wirtschaft
Donnerstag, 17.04.2025
21:24 «Es ging ums Überleben»: Zwei Tote durch Schüsse auf Unicampus in Florida (BaZ)
Bei einem Schusswaffenangriff auf dem Campus der Florida State University sind zwei Menschen gestorben. Der Verdächtige wurde festgenommen.
21:14 Ereignisreiche Europacup-Rückspiele: Tottenham siegt in Frankfurt- Rodriguez verletzt ausgewechselt (BZ)
Gegen Tottenham Hotspur scheidet Frankfurt aus der Europa League aus. Ricardo Rodriguez ist in der Conference League zwar weiter, muss aber verletzt ausgewechselt werden.
17:41 Unglück in Italien: Drei Tote bei Absturz von Seilbahn in Neapel (TagesAnzeiger)
Eine Kabine der Seilbahn auf den Monta Faito stürzt nach dem Riss eines Kabels in der Ortschaft Castellammare di Stabia in die Tiefe.
17:17 Finances genevoises: À Genève, le pic des années fastes post-Covid est passé (TdG)
Alors que le budget était déficitaire, la Ville a dégagé un modeste excédent de 10 millions de francs en 2024. Le fruit de l’impôt des entreprises diminue.
14:59 17. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Walliser sollen wegen Schnee zu Hause bleiben | EZB senkt Leitzinsen wegen Zollstreit | Migros Zürich schreibt Rekordverlust | Steffi Buchli verlässt Ringier | Nationalrätin Céline Widmer will in den Zürcher Stadtrat
14:33 Klosterinsel Rheinau: Kanton spricht Geld für Blochers Musikinsel und für das Museum (TagesAnzeiger)
Der Umbau des Abttraktes auf der Klosterinsel Rheinau rückt näher: Nach fast einem Jahr bewilligt der Regierungsrat 3,8 Millionen Franken.
14:00 Exportations suisses: Le commerce extérieur de la Suisse est en plein essor (TdG)
Les exportations helvétiques ont augmenté de 3,6% au premier trimestre pour atteindre les 74 milliards de francs pour la première fois.
14:00 Exportations suisses: Le commerce extérieur de la Suisse est en plein essor (24heures)
Les exportations helvétiques ont augmenté de 3,6% au premier trimestre pour atteindre les 74 milliards de francs pour la première fois.
13:56 Lotto-Coup in der Schweiz: «Serial Players» knacken 3-Millionen-Jackpot – Loterie Romande verwarnt Kioskbetreiber (TagesAnzeiger)
Sie kauften Kombinationen für 1,6 Millionen Franken und gewannen fast das Doppelte: Das aussergewöhnliche Vorgehen einer organisierten Gruppe von Lottospielern Mitte Januar hat ein Nachspiel für die Kioskbetreiber.
13:56 Lotto-Coup in der Schweiz: «Serial Players» knacken 3-Millionen-Jackpot – Loterie Romande verwarnt Kioskbetreiber (BaZ)
Sie kauften Kombinationen für 1,6 Millionen Franken und gewannen fast das Doppelte: Das aussergewöhnliche Vorgehen einer organisierten Gruppe von Lottospielern Mitte Januar hat ein Nachspiel für die Kioskbetreiber.
13:54 Geplatzter Börsengang: Bezahlen auf Pump boomt – nur die Schweizer machen nicht richtig mit (TagesAnzeiger)
Firmen wie Klarna machen Onlineshopping mit leerem Konto möglich. Schuldenberater warnen. Und dann ist da auch noch Trump.
13:54 Geplatzter Börsengang: Bezahlen auf Pump boomt – nur die Schweizer machen nicht richtig mit (BaZ)
Firmen wie Klarna machen Onlineshopping mit leerem Konto möglich. Schuldenberater warnen. Und dann ist da auch noch Trump.
12:35 Nach Panne in der Türkei: Bundesratsjet ist zurück in der Schweiz (TagesAnzeiger)
Die Staatsmaschine wurde in der Türkei von Technikern untersucht. Die Schweizer Armee stellte sicher, dass sich keine unbefugten Personen Zutritt verschafften.
12:35 Nach Panne in der Türkei: Bundesratsjet ist zurück in der Schweiz (derBund)
Die Staatsmaschine wurde in der Türkei von Technikern untersucht. Die Schweizer Armee stellte sicher, dass sich keine unbefugten Personen Zutritt verschafften.
12:35 Nach Panne in der Türkei: Bundesratsjet ist zurück in der Schweiz (BaZ)
Die Staatsmaschine wurde in der Türkei von Technikern untersucht. Die Schweizer Armee stellte sicher, dass sich keine unbefugten Personen Zutritt verschafften.
12:33 Spital Wetzikon in Schieflage: Der neue Verwaltungsrat soll das Spital aus der Krise führen – doch der Widerstand ist gross (TagesAnzeiger)
Der Sanierungsplan ist umstritten, und Gespräche über einen Spitalverbund stehen erst an. Lässt sich mit den Gläubigern keine Lösung finden, droht der Konkurs.
12:30 Entscheid der Europäischen Zentralbank: EZB senkt Zinsen erneut – auf 2,2 Prozent (TagesAnzeiger)
Europa senkt zum siebten Mal den Leitzins seit dem vergangenen Sommer. Das soll der schwachen Wirtschaft in der Eurozone helfen, der mit Trumps Zolloffensive Rückschläge drohen.
12:30 Entscheid der Europäischen Zentralbank: EZB senkt wegen Trumps Zöllen die Zinsen erneut – auf 2,25 Prozent (BaZ)
Europa senkt zum siebten Mal den Leitzins seit dem vergangenen Sommer. Das soll der schwachen Wirtschaft in der Eurozone helfen, der mit Trumps Zolloffensive Rückschläge drohen.
10:32 Umstrittener Onlinehändler: Temu passt nach Seco-Intervention die Webseite an (TagesAnzeiger)
Der chinesische Onlinehändler steht in der Kritik: Tiefstpreise, unlautere Methoden und irreführende Webseite. Nun reagiert das Seco.
10:32 Umstrittener Onlinehändler: Temu passt nach Seco-Intervention die Webseite an (BaZ)
Der chinesische Onlinehändler steht in der Kritik: Tiefstpreise, unlautere Methoden und irreführende Webseite. Nun reagiert das Seco.
09:40 Überproduktion an Sonnen-Tagen: Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen (TagesAnzeiger)
Die Nachfrage nach Sonnenergie ist grösser denn je. Doch die Schweizer Netze können gar nicht so viel Strom verteilen. Was Experten nun raten.
09:40 Überproduktion an Sonnen-Tagen: Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen (derBund)
Die Nachfrage nach Sonnenergie ist grösser denn je. Doch die Schweizer Netze können gar nicht so viel Strom verteilen. Was Experten nun raten.
09:40 Überproduktion an Sonnen-Tagen: Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen (BZ)
Die Nachfrage nach Sonnenergie ist grösser denn je. Doch die Schweizer Netze können gar nicht so viel Strom verteilen. Was Experten nun raten.
09:40 Überproduktion an Sonnen-Tagen: Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen (BaZ)
Die Nachfrage nach Sonnenergie ist grösser denn je. Doch die Schweizer Netze können gar nicht so viel Strom verteilen. Was Experten nun raten.
09:31 Arbeitsintegration von Geflüchteten: Erfolgreiches erstes Jahr im Ausbildungszentrum Bellelay (derBund)
In Bellelay werden seit einem Jahr Geflüchtete zu Pflegehelfenden ausgebildet. Der Kanton Bern ist zufrieden mit dem bisherigen Betrieb.
09:31 Arbeitsintegration von Geflüchteten: Erfolgreiches erstes Jahr im Ausbildungszentrum Bellelay (BZ)
In Bellelay werden seit einem Jahr Geflüchtete zu Pflegehelfenden ausgebildet. Der Kanton Bern ist zufrieden mit dem bisherigen Betrieb.
09:23 Nachhaltiger Bau aus Holz: Siegerprojekt für neues SBB-Bürogebäude im Wankdorf erkoren (derBund)
Die SBB planen im Wankdorf den Bau eines neuen Bürokomplexes. Nun steht fest, wie das Gebäude einst aussehen soll. Bezugsbereit soll es 2029 sein.
09:23 Nachhaltiger Bau aus Holz: Siegerprojekt für neues SBB-Bürogebäude im Wankdorf erkoren (BZ)
Die SBB planen im Wankdorf den Bau eines neuen Bürokomplexes. Nun steht fest, wie das Gebäude einst aussehen soll. Bezugsbereit soll es 2029 sein.
07:50 116 Millionen Franken: Migros Zürich schreibt Rekordverlust (TagesAnzeiger)
Zum vierten mal in Folge im Minus – und jetzt ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die neuen Zahlen zur Zürcher Migros.
07:50 116 Millionen Franken: Migros Zürich schreibt Rekordverlust (BaZ)
Zum vierten mal in Folge im Minus – und jetzt ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die neuen Zahlen zur Zürcher Migros.
06:43 USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: USA vs. China: Wer gewinnt im Zollkampf der Supermächte? (TagesAnzeiger)
Donald Trumps Strafzölle sind zwischenzeitlich ausgesetzt – ausser für Peking. Diese Politik könnte bald schon ziemlich konkrete Folgen haben.
06:43 USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: USA vs. China: Wer gewinnt im Zollkampf der Supermächte? (BaZ)
Donald Trumps Strafzölle sind zwischenzeitlich ausgesetzt – ausser für Peking. Diese Politik könnte bald schon ziemlich konkrete Folgen haben.
06:00 Schifffahrt im Berner Oberland: Wenn der Regen sogar die Schiff-Chefs freut (derBund)
Bei fast frühsommerlichen Wetter ist die Schifffahrt im Berner Oberland so richtig gestartet. Wobei der jüngste Regen den Verantwortlichen besonders viel Freude bereitet.
06:00 Schifffahrt im Berner Oberland: Wenn der Regen sogar die Schiff-Chefs freut (BZ)
Bei fast frühsommerlichen Wetter ist die Schifffahrt im Berner Oberland so richtig gestartet. Wobei der jüngste Regen den Verantwortlichen besonders viel Freude bereitet.
05:45 Regard éco: «Too big to jail» (TdG)
Une réflexion par Paolo Bernasconi, Dr iur. h. c.
05:27 Tarifs des carburants: Prochaine étape, l’essence à 1 fr. 50 (TdG)
En un an, les prix à la pompe ont glissé de 1 fr. 90 à 1 fr. 70. La chute du pétrole, au niveau mondial, pourrait amplifier le mouvement.
05:27 Tarifs des carburants: Prochaine étape, l’essence à 1 fr. 50 (24heures)
En un an, les prix à la pompe ont glissé de 1 fr. 90 à 1 fr. 70. La chute du pétrole, au niveau mondial, pourrait amplifier le mouvement.
04:23 Pressions multiples: Easyjet Suisse a échappé de peu à une grève (TdG)
Fin 2024, le personnel était prêt à débrayer. En cause: les salaires bas et les mauvaises conditions de travail induites par une planification des vols trop serrée.
04:00 Dank künstlicher Intelligenz: Dieses Berner Start-up schafft Klarheit im internationalen Zollchaos (derBund)
Welche Zölle gelten nun für welches Produkt und welches Land? Ein KI-Dienstleister aus Bern verspricht, er biete weltweit den besten Überblick.
04:00 Dank künstlicher Intelligenz: Dieses Berner Start-up schafft Klarheit im internationalen Zollchaos (BZ)
Welche Zölle gelten nun für welches Produkt und welches Land? Ein KI-Dienstleister aus Bern verspricht, er biete weltweit den besten Überblick.
03:42 Grafiken zum Handelskrieg: USA gegen China: Der grosse Vergleich der Wirtschaftsmächte (BaZ)
Beim Konflikt zwischen Trump und Peking geht es auch um die Frage der Weltführerschaft. Diese 13 Grafiken zeigen, wer besser aufgestellt ist – und wem die Zukunft gehört.
01:37 Procès Meta: «Instagram et WhatsApp n’auraient pas si bien réussi sans Facebook» (TdG)
Mark Zuckerberg, le patron de Meta, a défendu les décisions de son groupe d’acquérir ces deux applications mercredi à la barre.
01:37 Procès Meta: «Instagram et WhatsApp n’auraient pas si bien réussi sans Facebook» (24heures)
Mark Zuckerberg, le patron de Meta, a défendu les décisions de son groupe d’acquérir ces deux applications mercredi à la barre.
Mittwoch, 16.04.2025
19:05 Neue Wohnungen in Zürich: Mehr Geld und weniger Parkplätze für die Riesensiedlung Harspeln (TagesAnzeiger)
In Witikon plant die Stadt Zürich 370 neue Wohnungen. Der Gemeinderat bewilligt fast 12 Millionen Franken für die Planung. Und fordert Mietende ohne Autos.
17:49 Cordelia Bähr: «Time»-Magazin kürt Schweizer Klimaseniorinnen-Anwältin zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt (TagesAnzeiger)
Vor einem Jahr feierten die Aktivistinnen in Strassburg ihren grossen Sieg. Nun wird ihre Juristin in den USA geehrt – «ausgerechnet», sagt diese.
17:49 Cordelia Bähr: «Time»-Magazin kürt Schweizer Klimaseniorinnen-Anwältin zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt (derBund)
Vor einem Jahr feierten die Aktivistinnen in Strassburg ihren grossen Sieg. Nun wird ihre Juristin in den USA geehrt – «ausgerechnet», sagt diese.
17:49 Cordelia Bähr: «Time»-Magazin kürt Schweizer Klimaseniorinnen-Anwältin zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt (BZ)
Vor einem Jahr feierten die Aktivistinnen in Strassburg ihren grossen Sieg. Nun wird ihre Juristin in den USA geehrt – «ausgerechnet», sagt diese.
17:49 Cordelia Bähr: «Time»-Magazin kürt Schweizer Klimaseniorinnen-Anwältin zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt (BaZ)
Vor einem Jahr feierten die Aktivistinnen in Strassburg ihren grossen Sieg. Nun wird ihre Juristin in den USA geehrt – «ausgerechnet», sagt diese.
17:48 Verdacht auf Menschenhandel: Die Wüste rief, eine Schweizerin folgte – und wurde entführt (TagesAnzeiger)
Karin Huber lebte seit 30 Jahren in der Sahara. Nun wurde sie aus ihrem Haus entführt. Dahinter stecken wohl jihadistische Grupp­ierungen – und ein millionen­schweres Geschäftsmodell.
16:04 Kraftwerke Oberhasli: Nun füllt sich der Grimselsee wieder (BZ)
Seit dem 15. April wird der Grimselsee stufenweise gefüllt. Die alte Mauer bleibt bestehen und versinkt langsam im See.
15:59 Regen an Ostern: Jetzt streichen Deutschschweizer ihre Reise ins Tessin (TagesAnzeiger)
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht einladend. Nicht nur Camper stornieren ihr Wochenende. Warum die SBB trotzdem mit vollen Zügen rechnen.
15:59 Regen an Ostern: Jetzt streichen Deutschschweizer ihre Reise ins Tessin (derBund)
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht einladend. Nicht nur Camper stornieren ihr Wochenende. Warum die SBB trotzdem mit vollen Zügen rechnen.
15:59 Regen an Ostern: Jetzt streichen Deutschschweizer ihre Reise ins Tessin (BZ)
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht einladend. Nicht nur Camper stornieren ihr Wochenende. Warum die SBB trotzdem mit vollen Zügen rechnen.
15:59 Regen an Ostern: Jetzt streichen Deutschschweizer ihre Reise ins Tessin (BaZ)
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht einladend. Nicht nur Camper stornieren ihr Wochenende. Warum die SBB trotzdem mit vollen Zügen rechnen.
15:43 Speditionszentrum statt Unicampus: Fünfjahresvertrag für Logistikfirma auf Dreispitz-Areal (BaZ)
Die Baurechtsnehmerin SPS schien schon 2024 damit gerechnet zu haben, dass der Dreispitz-Campus nicht realisiert wird.
15:00 16. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Bundesrat will Trump besänftigen | Solarboom in der Schweiz | Neue Chefin für AHV und IV | Ehemaliges SRF-Aushängeschild tritt nach 2 Wochen im Amt zurück | Italien erwartet heftiges Unwetter
14:52 Nach Hausbrand wegen defektem Blitzer: Zürcher Gemeinden kaufen feuerfesten Radarkasten (TagesAnzeiger)
Weil ein Blechpolizist Feuer gefangen hatte, kam es im vergangenen Jahr in Oberrieden zu zwei Hausbränden. Dies soll sich nun nicht mehr wiederholen können.
14:05 Kidnapping au Niger: La piste djihadiste privilégiée dans l’enlèvement de la Suissesse (TdG)
Même si l’enlèvement n’a pas été revendiqué, le mode opératoire serait similaire à celui des groupes armées affiliés à l’organisation État islamique ou à Al-Qaïda.
13:58 Statistik zum Bildungsniveau: Frauen überholen Männer bei Hochschulabschlüssen (TagesAnzeiger)
Die neusten Zahlen des Bundes zeigen: Erwerbstätige mit Abschluss einer Uni oder einer höheren Berufsbildung sind ab 2028 in der Mehrheit – wobei die Frauen die Männer künftig übertreffen.
13:58 Statistik zum Bildungsniveau: Frauen überholen Männer bei Hochschulabschlüssen (BaZ)
Die neusten Zahlen des Bundes zeigen: Erwerbstätige mit Abschluss einer Uni oder einer höheren Berufsbildung sind ab 2028 in der Mehrheit – wobei die Frauen die Männer künftig übertreffen.
13:58 Sprengkandidat ohne Schweiz-Bezug: Ein Amerikaner will der Swatch Group auf die Sprünge helfen (TagesAnzeiger)
Der Investor Steven Wood besitzt mindestens 0,5 Prozent der Swatch-Aktien. Nun will er sich gegen den Willen der Inhaberfamilie Hayek in den Verwaltungsrat wählen lassen.
13:58 Sprengkandidat ohne Schweiz-Bezug: Ein Amerikaner will der Swatch Group auf die Sprünge helfen (BaZ)
Der Investor Steven Wood besitzt mindestens 0,5 Prozent der Swatch-Aktien. Nun will er sich gegen den Willen der Inhaberfamilie Hayek in den Verwaltungsrat wählen lassen.
13:42 Flughafen Zürich: Inhaber eines Reisebüros wegen wertloser Ticketsverurteilt (TagesAnzeiger)
Ein Ticketbetrüger wird mit einer Freiheitsstrafe auf Bewährung bestraft. Er hatte für über 140’000 Franken wertlose Tickets verkauft.
12:31 Neue Chefin über AHV und IV: Baume-Schneider macht eine frühere Gewerkschafterin zur Spitzenbeamtin (TagesAnzeiger)
Das Bundesamt für Sozialversicherungen bleibt in linker Hand: Doris Bianchi folgt auf den SP-Mann Stephane Rossini.
11:19 Révision postale: La Poste Suisse doit être plus flexible dans sa distribution (TdG)
Le Conseil fédéral a mis en consultation une révision qui doit permettre au géant jaune d’optimiser ses processus tout en tenant compte du degré élevé de numérisation dans la population.
11:19 Révision postale: La Poste Suisse doit être plus flexible dans sa distribution (24heures)
Le Conseil fédéral a mis en consultation une révision qui doit permettre au géant jaune d’optimiser ses processus tout en tenant compte du degré élevé de numérisation dans la population.
10:54 Économie suisse: Un excédent en hausse pour la Confédération en 2024 (TdG)
Le Conseil fédéral a annoncé un excédent de 11,3 milliards de francs pour la Confédération. Ce résultat est avant tout dû aux assurances sociales.
10:54 Économie suisse: Un excédent en hausse pour la Confédération en 2024 (24heures)
Le Conseil fédéral a annoncé un excédent de 11,3 milliards de francs pour la Confédération. Ce résultat est avant tout dû aux assurances sociales.
09:46 Liga veröffentlicht Clubfinanzen: Schlechte Neuigkeit für GC-Präsidentin Jones: Fast 14 Millionen Franken Verlust (TagesAnzeiger)
Die Transferstrategie des FCB funktioniert, YB schwimmt im Geld und Servette und Lugano sind auf ihre Mäzenen angewiesen. Sechs Erkenntnisse aus dem SFL-Finanzbericht.
09:46 Liga veröffentlicht Clubfinanzen: Knapp 60 Millionen Franken – YB vermehrt sein Eigenkapital erneut (derBund)
Die Transferstrategie des FCB funktioniert, YB schwimmt im Geld und Servette und Lugano sind auf ihre Mäzenen angewiesen. Sechs Erkenntnisse aus dem SFL-Finanzbericht.
09:46 Liga veröffentlicht Clubfinanzen: Knapp 60 Millionen Franken – YB vermehrt sein Eigenkapital erneut (BZ)
Die Transferstrategie des FCB funktioniert, YB schwimmt im Geld und Servette und Lugano sind auf ihre Mäzenen angewiesen. Sechs Erkenntnisse aus dem SFL-Finanzbericht.
09:46 Liga veröffentlicht Clubfinanzen: Der FCB überflügelt YB nicht nur in der Tabelle, sondern auch bei den Finanzen (BaZ)
Die Transferstrategie des FCB funktioniert, YB schwimmt im Geld und Servette und Lugano sind auf ihre Mäzenen angewiesen. Sechs Erkenntnisse aus dem SFL-Finanzbericht.
09:44 Mit Haustier im Osterstau: Willkommen auf der hunde­freundlichsten Raststätte der Schweiz (BaZ)
Die Gotthard-Raststätte bei Erstfeld ist die letzte Gelegenheit für einen WC-Stopp vor dem Stau. Das schätzen Hundehalter.
09:42 Antike und Gegenwart: Von Krösus bis Musk: Diese Superreichen haben die Welt verändert (TagesAnzeiger)
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, strebt nach Macht und Marsbesiedelung. Aber Superreiche gabs schon immer. Was haben die damals mit ihrem Geld gemacht? Eine Übersicht.
09:42 Antike und Gegenwart: Von Krösus bis Musk: Diese Superreichen haben die Welt verändert (derBund)
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, strebt nach Macht und Marsbesiedelung. Aber Superreiche gabs schon immer. Was haben die damals mit ihrem Geld gemacht? Eine Übersicht.
09:42 Internationale Hilfsorganisationen: Schweiz spricht eine Viertelmilliarde Franken für humanitäre Hilfe (TagesAnzeiger)
Auch in den Jahren 2025 und 2026 wird die Schweiz das Welternährungsprogramm, das UNO-Flüchtlingshilfswerk und das Internationale Rote Kreuz finanziell unterstützen.
09:39 L’Amérique verrouille son commerce: Les pays du Sud, cibles oubliées des surtaxes de Trump (24heures)
Près de 50% pour le Laos, le Lesotho ou le Cambodge… les sanctions américaines «dévasteraient les pays pauvres» alerte la Cnuced.
09:37 Carte interactive: L’énergie solaire décolle-t-elle dans votre commune? (TdG)
La Suisse enregistre une croissance record dans la construction de nouvelles installations solaires. Votre lieu de résidence est-il en avance ou en retard? Réponse avec notre carte interactive.
09:37 Carte interactive: L’énergie solaire décolle-t-elle dans votre commune? (24heures)
La Suisse enregistre une croissance record dans la construction de nouvelles installations solaires. Votre lieu de résidence est-il en avance ou en retard? Réponse avec notre carte interactive.
08:47 Traditionsmarke Bialetti: Italienische Espressokannen werden chinesisch (TagesAnzeiger)
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kapselsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer.
08:47 Traditionsmarke Bialetti: Italienische Espressokannen werden chinesisch (BaZ)
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kapselsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer.
08:15 Zwei Jahre nach Brand in Ins: Investor abgesprungen – Gasthof Bären droht eine ewige Brandruine zu werden (derBund)
Vor fast zwei Jahren ging der Gasthof Bären in Flammen auf – geblieben ist ein Schutthaufen mitten in Ins. Die Hoffnung auf einen Wiederaufbau schwindet.
08:15 Zwei Jahre nach Brand in Ins: Investor abgesprungen – Gasthof Bären droht eine ewige Brandruine zu werden (BZ)
Vor fast zwei Jahren ging der Gasthof Bären in Flammen auf – geblieben ist ein Schutthaufen mitten in Ins. Die Hoffnung auf einen Wiederaufbau schwindet.
07:33 Suisse romande: Groupe E va supprimer 188 emplois dans plusieurs cantons (TdG)
Le producteur d’électricité a annoncé qu’il faisait face à un manque de rentabilité des grands chantiers et à une baisse des ventes de pompes à chaleur et de panneaux photovoltaïques.
07:33 Suisse romande: Groupe E va supprimer 188 emplois dans plusieurs cantons (24heures)
Le producteur d’électricité a annoncé qu’il faisait face à un manque de rentabilité des grands chantiers et à une baisse des ventes de pompes à chaleur et de panneaux photovoltaïques.
07:08 Konkurrenz für Musks X: ChatGPT-Erfinder entwickelt anscheinend soziales Netzwerk (TagesAnzeiger)
Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.
04:06 Forscher verlassen USA: «Die Schweiz ist viel attraktiver geworden und die USA sehr unattraktiv» (TagesAnzeiger)
US-Wissenschaftler kommen wegen Trumps Politik in die Schweiz. Für die hiesige Wirtschaft ist das eine Chance – doch dafür braucht es Geld.
04:06 Forscher verlassen USA: «Die Schweiz ist viel attraktiver geworden und die USA sehr unattraktiv» (derBund)
US-Wissenschaftler kommen wegen Trumps Politik in die Schweiz. Für die hiesige Wirtschaft ist das eine Chance – doch dafür braucht es Geld.
04:06 Forscher verlassen USA: «Die Schweiz ist viel attraktiver geworden und die USA sehr unattraktiv» (BaZ)
US-Wissenschaftler kommen wegen Trumps Politik in die Schweiz. Für die hiesige Wirtschaft ist das eine Chance – doch dafür braucht es Geld.
04:00 Fahrverbote auf Waldstrassen: Huttwil will die schönen Plätzchen vor den Autos schützen (BZ)
Mit dem Auto gleich bis zur Brätlistelle fahren? Manche Leute scheinen dabei kein Problem zu sehen. Huttwil will aber genau das nicht mehr. Nun drohen den Autobrätlern happige Bussen.
03:52 Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent: China startet besser als erwartet ins Jahr (TagesAnzeiger)
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ist mit einer soliden Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte dies bald ändern.
03:44 Starköche im Interview: Messer oder Thermomix? Sterneköchin Tanja Grandits verrät, wofür sie Küchengeräte benutzt (TagesAnzeiger)
Zum Lieferstart des neuen Thermomix prüfen wir den Hype. Und wir fragen die Schweizer Topköchin und ihren Küchenchef, was die Technologie besser kann als sie.
03:44 Interaktive Karte: Solarboom in der Schweiz: Hält Ihr Wohnort Schritt? Machen Sie den Vergleich (BZ)
Landesweit werden rekordhohe Zuwächse beim Bau neuer Solaranlagen verzeichnet. Doch das Ausbautempo variiert je nach Region. Wo das Potenzial wie stark ausgeschöpft wird.
03:44 Interaktive Karte: Solarboom in der Schweiz: Hält Ihr Wohnort Schritt? Machen Sie den Vergleich (BaZ)
Landesweit werden rekordhohe Zuwächse beim Bau neuer Solaranlagen verzeichnet. Doch das Ausbautempo variiert je nach Region. Wo das Potenzial wie stark ausgeschöpft wird.
03:37 Trumps Strafzölle: Fahrzeuge, Batterien, Solarpanels – alles steuerfrei: Chinas Einfluss auf Indien und Asien wächst (TagesAnzeiger)
US-amerikanische Produkte sind in Asien unbeliebt. Die Menschen kaufen Smartphones und Elektroautos lieber günstig aus China. Trumps Strafzölle werden diese Entwicklung nur verschärfen.
03:37 Trumps Strafzölle: Fahrzeuge, Batterien, Solarpanels – alles steuerfrei: Chinas Einfluss auf Indien und Asien wächst (BaZ)
US-amerikanische Produkte sind in Asien unbeliebt. Die Menschen kaufen Smartphones und Elektroautos lieber günstig aus China. Trumps Strafzölle werden diese Entwicklung nur verschärfen.
03:30 Fiscalité pratique: Les frontaliers sont appelés à remplir leurs impôts en France (TdG)
Ces travailleurs disposent de quelques semaines pour déclarer leurs revenus, suisses notamment, à l’administration fiscale française.
03:30 Liveaufzeichnung von «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht (TagesAnzeiger)
Der Wohnraum wird knapper und teurer. Bei der Livepremiere des Podcasts «Apropos» diskutierten unsere Expertinnen und Experten darüber, was das für Folgen hat.
03:30 Fiscalité pratique: Les frontaliers sont appelés à remplir leurs impôts en France (24heures)
Ces travailleurs disposent de quelques semaines pour déclarer leurs revenus, suisses notamment, à l’administration fiscale française.
03:00 Ligue des champions: Comment Thibaut Courtois prépare l’impossible exploit du Real Madrid (TdG)
Le meilleur gardien du monde attend un Arsenal vainqueur 3-0 à l’aller, en quart de finale. Il est coaché en privé par un Genevois, Thierry Barnerat. Qui raconte.
03:00 Ligue des champions: Comment Thibaut Courtois prépare l’impossible exploit du Real Madrid (24heures)
Le meilleur gardien du monde attend un Arsenal vainqueur 3-0 à l’aller, en quart de finale. Il est coaché en privé par un Genevois, Thierry Barnerat. Qui raconte.
Dienstag, 15.04.2025
18:45 Kidnapping au Niger: «Enquête d’envergure» pour retrouver la Suissesse enlevée (24heures)
Les autorités nigériennes annoncent avoir déployé un «important dispositif» sécuritaire pour traquer les ravisseurs.
16:49 Gurtenfestival in der Kritik: Offener Brief fordert, Rapper Macklemore auszuladen (BZ)
Der Auftritt des US-Rappers Macklemore am Gurtenfestival sorgt weiter für Kritik. Die Veranstalter haben nun einen offenen Brief erhalten.
15:13 Trumps Zoll-Chaos: Eine Fehlermeldung legt das US-Zollsystem stundenlang lahm (TagesAnzeiger)
Das Tempo, mit dem Donald Trump die Tarife auf US-Handelsgüter ändert, überfordert selbst die Technik bei der Frachtfreigabe am US-Zoll. Letzten Freitag war das System über zehn Stunden blockiert.
15:13 Trumps Zoll-Chaos: Eine Fehlermeldung legt das US-Zollsystem stundenlang lahm (BaZ)
Das Tempo, mit dem Donald Trump die Tarife auf US-Handelsgüter ändert, überfordert selbst die Technik bei der Frachtfreigabe am US-Zoll. Letzten Freitag war das System über zehn Stunden blockiert.
15:10 Reaktion auf Keller-Sutters Pläne: ETH-Rektor kritisiert Spardruck: «Unsere Hochschulen werden sich an das US-System angleichen» (TagesAnzeiger)
Knapp eine halbe Milliarde weniger will die Finanzministerin künftig für Bildung ausgeben. Das trifft die Studierenden. Die ETH zeigt sich besorgt.
15:10 Reaktion auf Keller-Sutters Pläne: ETH-Rektor kritisiert Spardruck: «Unsere Hochschulen werden sich an das US-System angleichen» (derBund)
Knapp eine halbe Milliarde weniger will die Finanzministerin künftig für Bildung ausgeben. Das trifft die Studierenden. Die ETH zeigt sich besorgt.
15:10 Reaktion auf Keller-Sutters Pläne: ETH-Rektor kritisiert Spardruck: «Unsere Hochschulen werden sich an das US-System angleichen» (BaZ)
Knapp eine halbe Milliarde weniger will die Finanzministerin künftig für Bildung ausgeben. Das trifft die Studierenden. Die ETH zeigt sich besorgt.
15:00 15. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Schweizer verzichten auf USA-Reisen | 10-Millionen-Schweiz bis 2040? | Zürcher Uhrenkönig verstorben | Trump streicht Gelder für Harvard | Cast für Harry-Potter-Serie
14:43 Duell der Grossmächte: Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handels­krieg die besseren Karten? (TagesAnzeiger)
Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.
14:43 Duell der Grossmächte: Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handels­krieg die besseren Karten? (derBund)
Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.
14:43 Duell der Grossmächte: Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handels­krieg die besseren Karten? (BZ)
Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.
14:43 Duell der Grossmächte: Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handels­krieg die besseren Karten? (BaZ)
Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.
14:37 Morges: Une entreprise tombée du ciel et une ardoise après la pluie (24heures)
La ville a contenu son déficit à 3,5 millions de francs en 2024 grâce aux bons résultats d’une société implantée sur son sol alors que les inondations n’ont pas viré à la catastrophe financière.
14:18 Salaires en France voisine: Les frontaliers gagnent deux fois plus que les autres Français (TdG)
Une étude montre que les frontaliers qui travaillent en Suisse et résident autour de la Cité de Calvin ont un niveau de vie similaire à la médiane genevoise.
14:18 Salaires en France voisine: Les frontaliers gagnent deux fois plus que les autres Français (24heures)
Une étude montre que les frontaliers qui travaillent en Suisse et résident autour de la Cité de Calvin ont un niveau de vie similaire à la médiane genevoise.
14:11 Handelskrieg mit den USA: China will keine Flugzeuge mehr von Boeing (derBund)
Nach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter – aber es könnte auch einen Gewinner geben.
13:51 Geldberater zur Vorsorgeplanung: Ohne dass man sein Geld investiert, gibts kaum eine gute Rendite (TagesAnzeiger)
Mit Dividenden­perlen kann man seine Rente aufbessern, muss aber starke Kursschwankungen in Kauf nehmen.
13:51 Geldberater zur Vorsorgeplanung: Ohne dass man sein Geld investiert, gibts kaum eine gute Rendite (BaZ)
Mit Dividenden­perlen kann man seine Rente aufbessern, muss aber starke Kursschwankungen in Kauf nehmen.
13:38 Urteil des Bundesgerichts: Ehemaliger Migros-Banker muss mehr als sechs Jahre ins Gefängnis (derBund)
Ein Ex-Direktor der Migros-Bank Bern hat 2,5 Millionen Franken einer langjährigen Kundin veruntreut. Auf Luxusleben folgt nun Knastalltag.
13:38 Urteil des Bundesgerichts: Ehemaliger Migros-Banker muss mehr als sechs Jahre ins Gefängnis (BZ)
Ein Ex-Direktor der Migros-Bank Bern hat 2,5 Millionen Franken einer langjährigen Kundin veruntreut. Auf Luxusleben folgt nun Knastalltag.
13:15 Was geht? Die Ausgehtipps der Woche: Sie setzt einen neuen Goldstandard (BZ)
Mit Lakecia Benjamin kommt ein Jazz-Shootingstar nach Bern, die Freitagsakademie feiert Ostern mit Bach, und der Künstler Chrigu Barmettler führt durchs neue Sous Soul.
13:14 Ausbau der IWB verläuft nach Plan: In drei Jahren 90 Millionen in Basler Fernwärme investiert (BaZ)
Bis 2037 soll 80 Prozent des Wärmebedarfs im Kanton Basel-Stadt über das Fernwärmenetz gedeckt werden.
12:26 Literatur zum Streamen: Spotify baut sein Hörbuch-Angebot deutlich aus (TagesAnzeiger)
Musikstreaming-Riese Spotify setzt künftig stark auf Hörbücher. Jedoch ist das Angebot begrenzt – wer länger als 12 Stunden pro Monat Audiobooks hören möchte, muss künftig dazuzahlen.
12:01 Pop-up-Bahnschalter in Zürich: Start-up betreibt in Wipkingen temporären Bahnschalter (TagesAnzeiger)
Ende April eröffnet das Zürcher Start-up SimpleTrain für zwei Monate am Bahnhof Wipkingen einen Pop-up-Bahnschalter.
10:19 Bauarbeiten in der Aare: Sanierung der Mattenschwelle abgeschlossen (BZ)
Seit Dezember 2024 arbeitet Energie Wasser Bern an der Erneuerung der Mattenschwelle. Nun wurde die Sanierung abgeschlossen.
10:07 Exercice majeur de l’armée suisse: Un millier de militaires et des tonnes de matériel partis s’entraîner en Autriche (TdG)
Les Forces terrestres de l’armée helvétique se sont rendues sur une place d’arme grande comme il n’en existe pas en Suisse pour tenter de renforcer sa capacité de défense.
10:07 Exercice majeur de l’armée suisse: Un millier de militaires et des tonnes de matériel partis s’entraîner en Autriche (24heures)
Les Forces terrestres de l’armée helvétique se sont rendues sur une place d’arme grande comme il n’en existe pas en Suisse pour tenter de renforcer sa capacité de défense.
10:02 Klimaschadstoffe: Schweiz erzeugte 2023 weniger Treibhausgase als im Vorjahr (TagesAnzeiger)
Am stärksten sank der Treibhausgas-Ausstoss in der Industrie. Verkehr und Landwirtschaft bleiben konstant.
10:02 Klimaschadstoffe: Schweiz erzeugte 2023 weniger Treibhausgase als im Vorjahr (derBund)
Am stärksten sank der Treibhausgas-Ausstoss in der Industrie. Verkehr und Landwirtschaft bleiben konstant.
10:02 Klimaschadstoffe: Schweiz erzeugte 2023 weniger Treibhausgase als im Vorjahr (BZ)
Am stärksten sank der Treibhausgas-Ausstoss in der Industrie. Verkehr und Landwirtschaft bleiben konstant.
10:02 Klimaschadstoffe: Schweiz erzeugte 2023 weniger Treibhausgase als im Vorjahr (BaZ)
Am stärksten sank der Treibhausgas-Ausstoss in der Industrie. Verkehr und Landwirtschaft bleiben konstant.
09:50 Rumänischer Arzt erzählt: «Iischnuufe» statt «einatmen»: Stefan Gherca findet den Draht zu seinen Schweizer Patienten (TagesAnzeiger)
Der Radiologe vom Unispital Basel gehört zu den 41 Prozent ausländischen Medizinerinnen und Medizinern in der Schweiz. Er erzählt, wie er hierherkam und wie er mit dem Dialekt klarkommt.
09:46 Geldberater zur Pensionskasse: Die Vorsorge der Frau stärken und als Paar einiges an Steuern sparen (TagesAnzeiger)
Ehepaare sollten freiwillige Einzahlungen eher in die Pensionskasse jenes Partners mit der grösseren Vorsorgelücke tätigen – eine Prüfung durch Fachleute ist sinnvoll.
09:46 Geldberater zur Pensionskasse: Die Vorsorge der Frau stärken und als Paar einiges an Steuern sparen (BaZ)
Ehepaare sollten freiwillige Einzahlungen eher in die Pensionskasse jenes Partners mit der grösseren Vorsorgelücke tätigen – eine Prüfung durch Fachleute ist sinnvoll.
09:32 Rolex und Patek Philippe an der Bahnhofstrasse: Zürcher Uhrenkönig René Beyer überraschend verstorben (TagesAnzeiger)
Der 61-jährige Patron des Traditions-Geschäfts Beyer Chronometrie an der Bahnhofstrasse ist am Sonntag gestorben.
08:55 Armee trainiert in Österreich: Mit 1000 Soldaten, Panzer und mehr unterwegs (derBund)
Ein Bataillon der Schweizer Armee übt in den nächsten Wochen in Österreich. Am Dienstag wurden in Thun Panzer und mehr verladen.
08:55 Armee trainiert in Österreich: Mit 1000 Soldaten, Panzer und mehr unterwegs (BZ)
Ein Bataillon der Schweizer Armee übt in den nächsten Wochen in Österreich. Am Dienstag wurden in Thun Panzer und mehr verladen.
08:39 Schweizer Rundfahrten: Tour de Suisse Women so hart wie nie – Olympiasieger an Tour de Romandie (TagesAnzeiger)
Die Organisatoren der Tour de Suisse Women präsentieren die Strecke der diesjährigen Ausgabe. In der Tour de Romandie tritt ein Superstar an.
08:39 Schweizer Rundfahrten: Tour de Suisse Women so hart wie nie – Olympiasieger an Tour de Romandie (derBund)
Die Organisatoren der Tour de Suisse Women präsentieren die Strecke der diesjährigen Ausgabe. In der Tour de Romandie tritt ein Superstar an.
08:39 Schweizer Rundfahrten: Tour de Suisse Women so hart wie nie – Olympiasieger an Tour de Romandie (BZ)
Die Organisatoren der Tour de Suisse Women präsentieren die Strecke der diesjährigen Ausgabe. In der Tour de Romandie tritt ein Superstar an.
08:39 Schweizer Rundfahrten: Tour de Suisse Women so hart wie nie – Olympiasieger an Tour de Romandie (BaZ)
Die Organisatoren der Tour de Suisse Women präsentieren die Strecke der diesjährigen Ausgabe. In der Tour de Romandie tritt ein Superstar an.
08:30 Train Montreux – Oberland bernois: «Le GoldenPass Express connaît un engouement invraisemblable» (24heures)
Georges Oberson transmet les rênes de la compagnie MOB après 14 ans. Chouchou des stars, «le plus beau train de luxe du monde» dope fortement le tourisme. Interview.
08:16 Blick in die Zukunft: Die Schweiz wird bis 2040 wohl die 10-Millionen-Marke knacken (TagesAnzeiger)
In 30 Jahren dürften 16 Prozent mehr Menschen in der Schweiz leben. Aber unter den Kantonen gibt es grosse Unterschiede, wie neue Zahlen zeigen. Mit Folgen für Schulen, Wohnungsmarkt und AHV.
08:16 Blick in die Zukunft: Die Schweiz wird bis 2040 wohl die 10-Millionen-Marke knacken (BZ)
In 30 Jahren dürften 16 Prozent mehr Menschen in der Schweiz leben. Aber unter den Kantonen gibt es grosse Unterschiede, wie neue Zahlen zeigen. Mit Folgen für Schulen, Wohnungsmarkt und AHV.
07:51 Démographie helvétique: La Suisse comptera 10,5 millions d’habitants dans 30 ans (24heures)
La population suisse augmentera de plus d’un million et demi d’ici à 2055. La croissance proviendra principalement des migrations.
07:33 Boissons exotiques: La folie du matcha assèche le marché japonais (TdG)
La demande occidentale pour le thé vert en poudre est telle que le Japon n’arrive plus à suivre. Et si on buvait autre chose?
07:33 Boissons exotiques: La folie du matcha assèche le marché japonais (24heures)
La demande occidentale pour le thé vert en poudre est telle que le Japon n’arrive plus à suivre. Et si on buvait autre chose?
07:23 Horlogerie à Genève: Plus que la crise, c’est Apple Watch qui inquiète Franck Muller (TdG)
Que faire face aux taxes douanières? L’analyse de Vartan Sirmakes, cofondateur de Franck Muller, et de Nicholas Rudaz, directeur général.
05:32 Eigene Studie veröffentlicht: Airbnb will nicht Schuld an der Wohnungsknappheit in der Schweiz sein (TagesAnzeiger)
Das Unternehmen hat errechnet, dass es in den grossen Städten nur 0,5 Prozent des Wohnungsmarktes beanspruchen soll. Die Zahlen widersprechen einer Studie der Stadt Zürich von 2018.
05:32 Eigene Studie veröffentlicht: Airbnb will nicht Schuld an der Wohnungsknappheit in der Schweiz sein (BaZ)
Das Unternehmen hat errechnet, dass es in den grossen Städten nur 0,5 Prozent des Wohnungsmarktes beanspruchen soll. Die Zahlen widersprechen einer Studie der Stadt Zürich von 2018.
05:25 Accord fiscal mondial: Les multinationales peu touchées par l’impôt minimum à 15% (TdG)
Les grands groupes n’ont versé que 243 millions de plus en 2024, moins qu’attendu, selon Deloitte. Seul Roche est vraiment touché.
05:25 Accord fiscal mondial: Les multinationales peu touchées par l’impôt minimum à 15% (24heures)
Les grands groupes n’ont versé que 243 millions de plus en 2024, moins qu’attendu, selon Deloitte. Seul Roche est vraiment touché.
04:00 Initiative gegen Airbnb: Kurzzeitvermietungen auf dem Bödeli dürften bald verstärkt reguliert werden (derBund)
Die «Airbnb-Initiative» findet in fünf Bödeligemeinden viel Zuspruch. Nun beginnen Beratungen über strengere Regeln.
03:55 Win-win auf Berner Baustellen: Ihm fehlten Leute auf dem Dach – jetzt gibt er Geflüchteten einen Job (derBund)
Ein neuer Kurs rüstet vorläufig Aufgenommene, etwa für die Arbeit als Solarinstallateur. Auf einer Baustelle im Seeland zeigt sich, was das ihnen und den Unternehmern bringt.
03:55 Win-win auf Berner Baustellen: Ihm fehlten Leute auf dem Dach – jetzt gibt er Geflüchteten einen Job (BZ)
Ein neuer Kurs rüstet vorläufig Aufgenommene, etwa für die Arbeit als Solarinstallateur. Auf einer Baustelle im Seeland zeigt sich, was das ihnen und den Unternehmern bringt.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (TagesAnzeiger)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (derBund)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (BZ)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
03:53 Schwingerkönigin Isabel Egli: «Frauen schwingen anders als Männer, bei uns hat die Technik die grösste Bedeutung» (BaZ)
Im Sägemehl benötigt Schwingerin Isabel Egli Kraft und positives Denken. Eigenschaften, die ihr auch helfen, wenn sie bei der Spitex Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg begleitet.
03:51 Flohmarkt-Boom in Langnau: Wieso der Run auf Secondhand-Sachen stetig zunahm (derBund)
Der Langnauer Flohmarkt bricht seit Jahren Rekorde. Weshalb die Gemeinde ein guter Nährboden für gebrauchte Dinge ist und warum ausgerechnet zum Jubiläum die Leitung wechselt.
03:47 Teure Immobilien in Zürich: Selbst wer 200'000 Franken verdient, kann sich kein Eigenheim mehr leisten (TagesAnzeiger)
Die Preise für Wohneigentum sind so hoch, dass auch Gutverdienende kaum mehr eine Hypothek erhalten. Wo sich noch bezahlbare Immobilien finden lassen.
03:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Was Trumps Zölle für China bedeuten (TagesAnzeiger)
Donald Trump hat die Zölle ausgesetzt – mit einer grossen Ausnahme: China. Wendet sich die Volksrepublik jetzt wieder stärker Europa zu?
03:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Was Trumps Zölle für China bedeuten (BaZ)
Donald Trump hat die Zölle ausgesetzt – mit einer grossen Ausnahme: China. Wendet sich die Volksrepublik jetzt wieder stärker Europa zu?
Montag, 14.04.2025
23:41 États-Unis: Il risque 40 ans de prison pour avoir incendié des Teslas (TdG)
Un Américain risque jusqu’à 40 ans de prison pour avoir incendié des voitures Teslas et une antenne du parti républicain au Nouveau-Mexique.
18:51 Frankenstärke ist zurück: Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger (TagesAnzeiger)
Die US-Währung ist gegenüber dem Franken so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das hat Folgen für die Welt – und setzt die Nationalbank unter Zugzwang.
18:51 Frankenstärke ist zurück: Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger (derBund)
Die US-Währung ist gegenüber dem Franken so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das hat Folgen für die Welt – und setzt die Nationalbank unter Zugzwang.
18:51 Frankenstärke ist zurück: Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger (BZ)
Die US-Währung ist gegenüber dem Franken so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das hat Folgen für die Welt – und setzt die Nationalbank unter Zugzwang.
18:51 Frankenstärke ist zurück: Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger (BaZ)
Die US-Währung ist gegenüber dem Franken so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das hat Folgen für die Welt – und setzt die Nationalbank unter Zugzwang.
18:32 Des sponsors généreux: Les cryptos reviennent toquer à la porte du monde du sport (TdG)
Les NFT, fan tokens et autres jetons numériques se sont multipliés auprès des clubs. Pour beaucoup de projets mort-nés.
18:32 Des sponsors généreux: Les cryptos reviennent toquer à la porte du monde du sport (24heures)
Les NFT, fan tokens et autres jetons numériques se sont multipliés auprès des clubs. Pour beaucoup de projets mort-nés.
18:00 Développement ferroviaire: Sur quel train à grande vitesse les CFF jetteront-ils leur dévolu? (TdG)
L’ex-régie fédérale souhaite acheter des rames à grande vitesse pour des liaisons vers Rome, Barcelone ou encore Londres. Un appel d’offres est prévu pour 2026.
18:00 Développement ferroviaire: Sur quel train à grande vitesse les CFF jetteront-ils leur dévolu? (24heures)
L’ex-régie fédérale souhaite acheter des rames à grande vitesse pour des liaisons vers Rome, Barcelone ou encore Londres. Un appel d’offres est prévu pour 2026.
17:35 Die Loubegaffer: Rösti ist ein Influencer und von Graffenried auf Instagram immer noch Stapi (BZ)
Bundesrat Albert Rösti gewinnt auf Instagram viele Follower dazu. Und die Chefs von Berner Firmen wollen unbedingt das Esaf 2028 sponsern.
17:13 Wintersport im Berner Oberland: Wo Skifahren noch bis nach Ostern möglich ist (derBund)
Nur wenige Skigebiete in der Region sind noch weit über Ostern hinaus geöffnet. Das hat wirtschaftliche Gründe – aber nicht nur.
17:13 Wintersport im Berner Oberland: Wo Skifahren noch bis nach Ostern möglich ist (BZ)
Nur wenige Skigebiete in der Region sind noch weit über Ostern hinaus geöffnet. Das hat wirtschaftliche Gründe – aber nicht nur.
16:05 FCB: Finanzbericht: Der FC Basel hat beim Calafiori-Streit den Worst Case auf der Rechnung (BaZ)
Die FC Basel 1893 AG erzielte per Ende 2024 15,6 Millionen Franken Gewinn. Das Wichtigste aus der Präsentation der Jahreszahlen im Überblick.
15:43 Commerce en Suisse: Migros va tester les magasins ouverts 24 heures sur 24 (TdG)
Le leader suisse de la grande distribution prévoit d’ouvrir en Suisse alémanique un supermarché accessible jour et nuit.
15:43 Commerce en Suisse: Migros va tester les magasins ouverts 24 heures sur 24 (24heures)
Le leader suisse de la grande distribution prévoit d’ouvrir en Suisse alémanique un supermarché accessible jour et nuit.
15:35 Lukrativer Buchhandel: Orell Füssli reitet auf der Erfolgswelle – und wird für Löhne kritisiert (TagesAnzeiger)
Trotz hoher Margen bezahle Orell Füssli nur magere Löhne, sagt ein ehemaliger Filialleiter. Was ist dran am Vorwurf?
15:35 Lukrativer Buchhandel: Orell Füssli reitet auf der Erfolgswelle – und wird für Löhne kritisiert (BaZ)
Trotz hoher Margen bezahle Orell Füssli nur magere Löhne, sagt ein ehemaliger Filialleiter. Was ist dran am Vorwurf?
15:31 Finale LHC-ZSC Lions: Geoff Ward: «Zurich est un groupe qui sait comment gagner» (24heures)
L’entraîneur du Lausanne HC parle du duel de Lions qui oppose son équipe au champion en titre.
15:00 14. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Entsetzen über Sumy-Angriff | Abou Shoak will Zürcher Stadtpräsidentin werden | So wird die ESC-Eröffnungsfeier | Capital Bra verliert Pass | Federer liebäugelt mit Showmatchs
14:45 Kansai: Drittgrösster Flughafen Japans verschwindet langsam im Meer (TagesAnzeiger)
Der Flughafen Kansai droht im Wasser zu versinken. Denn das japanische Milliardenprojekt ist zu schwer für das Fundament.
14:37 Betrugsfall um 1,8 Milliarden Dollar: Indischer Milliardär in Belgien festgenommen (TagesAnzeiger)
Der Diamantenhändler Mehul Choksi wurde wegen eines der grössten Bankbetrugsfälle Indiens gesucht. Vor seiner Verhaftung in Belgien plante er offenbar die Flucht in die Schweiz.
14:32 Finance mondiale: Trump veut piocher dans l’épargne mondiale pour financer la dette américaine (TdG)
La suspension des droits de douane pour 90 jours, annoncée par les États-Unis, ferait partie d’une stratégie pour obliger le monde à financer son endettement à 0%.
14:32 Finance mondiale: Trump veut piocher dans l’épargne mondiale pour financer la dette américaine (24heures)
La suspension des droits de douane pour 90 jours, annoncée par les États-Unis, ferait partie d’une stratégie pour obliger le monde à financer son endettement à 0%.
13:35 Michael Hermann im Interview: Abou Shoak will Stadtpräsidentin werden: «Ihre Kandidatur ist eine Herausforderung für die Partei» (TagesAnzeiger)
Kantonsrätin Mandy Abou Shoak stürzt die Zürcher SP in ein Dilemma. Politanalyst Michael Hermann sagt, wie ihre Chancen stehen.
13:02 Diplomatischer Coup: Wie ein Schweizer Botschafter Zimbabwe dazu brachte, die Todesstrafe abzuschaffen (BaZ)
Stéphane Rey war eine Schlüsselfigur in einem historischen Entscheid des südafrikanischen Lands. Ein seltener Einblick in das Vorgehen der Schweizer Diplomatie.
12:07 Hinweis auf Insiderhandel: «Er hat heute 2,5 Milliarden Dollar verdient»: Wie Trump einen Freund blossstellte (TagesAnzeiger)
Charles Schwab demokratisierte einst die US-Finanzindustrie. Nun soll der Unternehmer massiv von Trumps Zollpolitik profitiert haben. Das behauptet zumindest der US-Präsident – vor laufender Kamera.
12:07 Hinweis auf Insiderhandel: «Er hat heute 2,5 Milliarden Dollar verdient»: Wie Trump einen Freund blossstellte (BaZ)
Charles Schwab demokratisierte einst die US-Finanzindustrie. Nun soll der Unternehmer massiv von Trumps Zollpolitik profitiert haben. Das behauptet zumindest der US-Präsident – vor laufender Kamera.
11:44 Kurze Kurse im Trend: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen ihre Weiterbildung selbst (TagesAnzeiger)
Sie lernen am Wochenende und geben ihre Ferientage her für CAS und Linkedin-Masterclasses: Eine wachsende Zahl von Angestellten bildet sich unabhängig vom Arbeitgeber weiter. Warum?
11:44 Kurze Kurse im Trend: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen ihre Weiterbildung selbst (BaZ)
Sie lernen am Wochenende und geben ihre Ferientage her für CAS und Linkedin-Masterclasses: Eine wachsende Zahl von Angestellten bildet sich unabhängig vom Arbeitgeber weiter. Warum?
11:14 Eurovision Song Contest 2025: Ab 13.30 Uhr live im Ticker und Stream: Tritt Céline Dion am ESC auf? (TagesAnzeiger)
Die Veranstalter der SRG und der Stadt Basel geben am Montagmittag weitere Details zum ESC im Mai bekannt. Unter anderem werden ersten Intervall-Acts – also Stargäste angekündigt. Alle News gibt es hier im Ticker.
11:14 Eurovision Song Contest 2025: Ab 13.30 Uhr live im Ticker und Stream: Tritt Céline Dion am ESC auf? (derBund)
Die Veranstalter der SRG und der Stadt Basel geben am Montagmittag weitere Details zum ESC im Mai bekannt. Unter anderem werden ersten Intervall-Acts – also Stargäste angekündigt. Alle News gibt es hier im Ticker.
11:14 Eurovision Song Contest 2025: Ab 13.30 Uhr live im Ticker und Stream: Tritt Céline Dion am ESC auf? (BZ)
Die Veranstalter der SRG und der Stadt Basel geben am Montagmittag weitere Details zum ESC im Mai bekannt. Unter anderem werden ersten Intervall-Acts – also Stargäste angekündigt. Alle News gibt es hier im Ticker.
11:14 Eurovision Song Contest 2025: Ab 13.30 Uhr live im Ticker und Stream: Tritt Céline Dion am ESC auf? (BaZ)
Die Veranstalter der SRG und der Stadt Basel geben am Montagmittag weitere Details zum ESC im Mai bekannt. Unter anderem werden ersten Intervall-Acts – also Stargäste angekündigt. Alle News gibt es hier im Ticker.
10:57 Einkaufen nonstop: Gesuch eingereicht: Migros plant erste Filiale mit 24-Stunden-Verkauf (TagesAnzeiger)
In Herisau soll die erste Migros-Filiale mit durchgehenden Öffnungszeiten entstehen. Geplant ist, dass nach Ladenschluss in den Selbstbedienungsmodus gewechselt wird.
10:57 Einkaufen nonstop: Gesuch eingereicht: Migros plant erste Filiale mit 24-Stunden-Verkauf (derBund)
In Herisau soll die erste Migros-Filiale mit durchgehenden Öffnungszeiten entstehen. Geplant ist, dass nach Ladenschluss in den Selbstbedienungsmodus gewechselt wird.
10:57 Einkaufen nonstop: Gesuch eingereicht: Migros plant erste Filiale mit 24-Stunden-Verkauf (BZ)
In Herisau soll die erste Migros-Filiale mit durchgehenden Öffnungszeiten entstehen. Geplant ist, dass nach Ladenschluss in den Selbstbedienungsmodus gewechselt wird.
10:57 Einkaufen nonstop: Gesuch eingereicht: Migros plant erste Filiale mit 24-Stunden-Verkauf (BaZ)
In Herisau soll die erste Migros-Filiale mit durchgehenden Öffnungszeiten entstehen. Geplant ist, dass nach Ladenschluss in den Selbstbedienungsmodus gewechselt wird.
10:38 An riesigem Kran: Hier schwebt der Berner Schönausteg zurück an seinen Platz (derBund)
Im Winter wurde der Schönausteg umfassend saniert. Am Montagmorgen lupfte ihn ein riesiger Kran zurück an seinen ursprünglichen Platz über der Aare.
10:00 Reaktion auf Trump-Politik: Trip storniert, Tesla verkauft, kein Coca-Cola: So boykottieren Schweizerinnen und Schweizer die USA (TagesAnzeiger)
Donald Trump hat mit seinem Zollhammer in Rekordzeit viele Menschen hierzulande gegen sich aufgebracht: Sie meiden amerikanische Marken, um «ein Zeichen zu setzen».
10:00 Reaktion auf Trump-Politik: Trip storniert, Tesla verkauft, kein Coca-Cola: So boykottieren Schweizerinnen und Schweizer die USA (derBund)
Donald Trump hat mit seinem Zollhammer in Rekordzeit viele Menschen hierzulande gegen sich aufgebracht: Sie meiden amerikanische Marken, um «ein Zeichen zu setzen».
10:00 Reaktion auf Trump-Politik: Trip storniert, Tesla verkauft, kein Coca-Cola: So boykottieren Schweizerinnen und Schweizer die USA (BZ)
Donald Trump hat mit seinem Zollhammer in Rekordzeit viele Menschen hierzulande gegen sich aufgebracht: Sie meiden amerikanische Marken, um «ein Zeichen zu setzen».
10:00 Reaktion auf Trump-Politik: Trip storniert, Tesla verkauft, kein Coca-Cola: So boykottieren Schweizerinnen und Schweizer die USA (BaZ)
Donald Trump hat mit seinem Zollhammer in Rekordzeit viele Menschen hierzulande gegen sich aufgebracht: Sie meiden amerikanische Marken, um «ein Zeichen zu setzen».
09:32 Geldberater über Anlagen für Teenies: Junge mit langem Anlagehorizont können voll auf Aktien setzen (TagesAnzeiger)
Ein Fokus auf Aktien weltweit verspricht langfristig vergleichsweise hohe Renditechancen.
09:32 Geldberater über Anlagen für Teenies: Junge mit langem Anlagehorizont können voll auf Aktien setzen (BaZ)
Ein Fokus auf Aktien weltweit verspricht langfristig vergleichsweise hohe Renditechancen.
09:23 Jahresrechnung 2024: Reinach schreibt Defizit von 3,8 Millionen Franken (BaZ)
Die Steuereinnahmen lagen weit unter den Erwartungen, dafür waren die Ausgaben für Alters- und Pflegeheimkosten deutlich höher. Jetzt ist sparen angesagt.
08:43 SBB-Bahnhof Basel: Zusätzliche Sitzbänke und mobiles Grün sollen den Centralbahnplatz verschönern (BaZ)
Um die Aufenthaltsqualität zu verbessern, platziert der Kanton am Bahnhofsvorplatz mehr Sitzbänke und Pflanzgefässe. Weitere Massnahmen sind in Planung.
08:19 FTC vs. Zuckerberg: Prozess um Aufspaltung von Meta beginnt in den USA (TagesAnzeiger)
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg rückte in den vergangenen Monaten deutlich näher zu Präsident Trump. Auch eine Klage der US-Regierung zur Zerschlagung des Konzerns stoppte das nicht.
08:19 FTC vs. Zuckerberg: Prozess um Aufspaltung von Meta beginnt in den USA (BaZ)
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg rückte in den vergangenen Monaten deutlich näher zu Präsident Trump. Auch eine Klage der US-Regierung zur Zerschlagung des Konzerns stoppte das nicht.
07:51 Spitalkrise im Kanton Zürich: Abschreiber reisst Jahresrechnung des Spitals Wetzikon ins Minus (TagesAnzeiger)
Der Umsatz sinkt auf 152 Millionen, die Wertberichtigung wegen des gestoppten Neubaus führt zu einem Defizit.
06:21 Masters in Augusta: McIlroy vollendet Golf-Grand-Slam und wird von den Gefühlen übermannt (BZ)
Rory McIlroy holt in Augusta endlich den grossen Titel, der ihm noch fehlte. Die Entscheidung fällt erst in der Verlängerung.
05:26 Surveillance des communications: Maître du cryptage, Proton est «prêt à quitter Genève» (TdG)
Andy Yen, patron du service de courriel et Cloud aux 100 millions d’utilisateurs, refuse l’espionnage que veut imposer la Confédération.
05:02 Démarchage des promoteurs: Vendre ou ne pas vendre, le dilemme des petits propriétaires (24heures)
Dans un marché immobilier en pleine effervescence, les détenteurs de maisons voient les offres s’aligner. Reportage à La Tour-de-Peilz, entre ras-le-bol et tentation.
04:09 Dubai statt Dietlikon: Capital Bra verliert Pass und sagt Konzerte ab (TagesAnzeiger)
Am Samstag hätte Deutschrapper Capital Bra in Dietlikon auftreten sollen. Doch daraus wurde nichts.
03:58 Autobatterien können Stromnetz entlasten: Wie das Elektroauto den Solarstrom in die Nacht rettet (derBund)
Das Laden von Elektroautos belastet das Stromnetz. Doch Autobatterien können auch grosse Stromspeicher sein. Ein Berner Pionier zeigt, wie das geht.
03:48 Milliardenauftrag der Bahn: Mit 300 km/h ins Ausland: Diese Highspeed-Züge kommen für die SBB infrage (TagesAnzeiger)
Erste Treffen zwischen den SBB und Zugherstellern finden dieser Tage statt. Pikant: Auch Stadler liebäugelt mit dem Milliardenauftrag. Wie die Chancen stehen.
03:48 Milliardenauftrag der Bahn: Mit 300 km/h ins Ausland: Diese Highspeed-Züge kommen für die SBB infrage (BaZ)
Erste Treffen zwischen den SBB und Zugherstellern finden dieser Tage statt. Pikant: Auch Stadler liebäugelt mit dem Milliardenauftrag. Wie die Chancen stehen.
00:20 Trumps US-Zölle: «Keiner kommt ungeschoren davon»: Ausnahme ist keine «Ausnahme» (TagesAnzeiger)
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption.
00:20 Trumps US-Zölle: «Keiner kommt ungeschoren davon»: Ausnahme ist keine «Ausnahme» (BaZ)
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption.
Letzte Woche >