Kultur
Sonntag, 23.03.2025
23:00 La chronique de Rosette Poletti: «Peut-on être croyant et ne pas respecter les autres?» (TdG)
Chaque semaine, la thérapeute et chroniqueuse au «Matin Dimanche» Rosette Poletti répond à vos petites et grandes questions existentielles.
23:00 La chronique de Rosette Poletti: «Peut-on être croyant et ne pas respecter les autres?» (24heures)
Chaque semaine, la thérapeute et chroniqueuse au «Matin Dimanche» Rosette Poletti répond à vos petites et grandes questions existentielles.
20:30 TV-Kritik «Tatort»: Schwitzen, motzen, schreien und rennen im Schwarzwald (TagesAnzeiger)
In «Die grosse Angst» herrscht eine Hitze, die alle fast verrückt macht. So viel Eskalation hätte es für einen guten Krimi nicht gebraucht.
20:30 TV-Kritik «Tatort»: Schwitzen, motzen, schreien und rennen im Schwarzwald (derBund)
In «Die grosse Angst» herrscht eine Hitze, die alle fast verrückt macht. So viel Eskalation hätte es für einen guten Krimi nicht gebraucht.
20:30 TV-Kritik «Tatort»: Schwitzen, motzen, schreien und rennen im Schwarzwald (BZ)
In «Die grosse Angst» herrscht eine Hitze, die alle fast verrückt macht. So viel Eskalation hätte es für einen guten Krimi nicht gebraucht.
19:48 Gesund und voller Geschmack: Wie man die Superzitrone am besten geniesst (TagesAnzeiger)
Die Bergamotte gilt als aromatischste Zitrusfrucht überhaupt. Mit einem Sirup aus ihrem Saft und ihrer Schale werden Desserts auch in der kalten Jahreszeit frisch und sommerlich.
18:10 Expatriés helvétiques: L’Amérique de Trump racontée par les Suisses qui y vivent (TdG)
Six compatriotes racontent les changements qu’ils perçoivent depuis la dernière élection. Entre satisfaction, craintes et incertitudes.
18:10 Expatriés helvétiques: L’Amérique de Trump racontée par les Suisses qui y vivent (24heures)
Six compatriotes racontent les changements qu’ils perçoivent depuis la dernière élection. Entre satisfaction, craintes et incertitudes.
17:43 Zürcher Kultclub schliesst: «Zufrieden, stolz, müde»: So feierte Zürich das Ende der Zukunft (TagesAnzeiger)
Nach 20 Jahren ist Schluss: Der Club Zukunft im Langstrassenquartier hat am Wochenende die letzte Party gefeiert. Mit sehr viel Publikum, grossen Emotionen und einem speziellen Tattoo.
17:20 Évènement sur la Riviera: Immersion médiévale et fantastique au château de Chillon (24heures)
Retour en images sur la soirée à thème du week-end, entre maniement de l’épée, atelier peinture et jeux rétro.
16:38 Disneys «Schneewittchen» im Kino: Ausgerechnet Disneys grosser Klassiker sorgt für Diskussionen (TagesAnzeiger)
Rassistische Beleidigungen gegen Hauptdarstellerin Rachel Zegler, falsche Zwerge und dann auch noch Israel und Palästina: Disneys «Schneewittchen» löst eine Menge Empörung aus.
16:38 Disneys «Schneewittchen» im Kino: Ausgerechnet Disneys grosser Klassiker sorgt für Diskussionen (derBund)
Rassistische Beleidigungen gegen Hauptdarstellerin Rachel Zegler, falsche Zwerge und dann auch noch Israel und Palästina: Disneys «Schneewittchen» löst eine Menge Empörung aus.
16:11 Spectacle d’humour: Nathalie Devantay et ses autres «elles» ont conquis Vuarrens (24heures)
L’humoriste a dévoilé avec succès vendredi soir «Elles et moi», son 4e seule en scène, où elle campe douze personnages.
16:02 Consommation suisse: Les alternatives suisses aux produits américains existent (TdG)
Boycotter les États-Unis de Donald Trump est très tendance. Mais gare aux fausses bonnes idées. Voici quelques plans 100% helvétiques.
15:59 Streitbare US-Autorin im Interview: «Ich finde nicht alles verkehrt, was Trump macht» (TagesAnzeiger)
Demokratin – und Migrationskritikerin: Lionel Shriver lehnt jede ideologische Blase ab. Mit einer ungleichen Gesellschaft hat sie kein Problem. Ein rasantes Gespräch über #MeToo, Macht und Milliardäre. Und die Schweiz.
15:59 Streitbare US-Autorin im Interview: «Ich finde nicht alles verkehrt, was Trump macht» (derBund)
Demokratin – und Migrationskritikerin: Lionel Shriver lehnt jede ideologische Blase ab. Mit einer ungleichen Gesellschaft hat sie kein Problem. Ein rasantes Gespräch über #MeToo, Macht und Milliardäre. Und die Schweiz.
15:59 Umstrittene US-Schriftstellerin: «Für mich sind nicht alle Menschen gleich» (BaZ)
Lionel Shriver ist Demokratin – und zeigt Verständnis für Trumps harte Migrationspolitik. Im Gespräch über ihr neues Buch «Mania» wird deutlich: Sie lässt sich nicht in eine Schublade stecken.
15:02 À l’affiche de «Reine mère»: Camélia Jordana replonge dans son enfance (TdG)
Chanteuse depuis ses 16 ans, puis auteure et actrice, elle revient à l’écran dans un film en lien avec ses origines algériennes.
15:02 À l’affiche de «Reine mère»: Camélia Jordana replonge dans son enfance (24heures)
Chanteuse depuis ses 16 ans, puis auteure et actrice, elle revient à l’écran dans un film en lien avec ses origines algériennes.
13:25 Zum Tod von Jakob Engler: Was diesen grossen Bildhauer mit Jean Tinguely verband (BaZ)
In Therwil war er zu Hause, in Paris liess er sich für eine schöne Karriere inspirieren. Ein Nachruf.
12:19 La Chaux-de-Fonds (NE): Le Musée international d’horlogerie protège ses pièces rares (TdG)
Le MIH expose les modèles acquis l’année dernière. L’horloge papale signée Campani et l’horlogerie asiatique contemporaine y figurent en bonne place.
12:19 La Chaux-de-Fonds (NE): Le Musée international d’horlogerie protège ses pièces rares (24heures)
Le MIH expose les modèles acquis l’année dernière. L’horloge papale signée Campani et l’horlogerie asiatique contemporaine y figurent en bonne place.
11:42 Zum Tod von Peter Bichsel: Der linke Patriot (TagesAnzeiger)
Der Schriftsteller hat bewiesen, dass es auf das Kleine ankommt, wenn man Grosses erreichen will.
11:42 Zum Tod von Peter Bichsel: Der linke Patriot (derBund)
Der Schriftsteller hat bewiesen, dass es auf das Kleine ankommt, wenn man Grosses erreichen will.
11:38 Abenteuerreise in Ostasien: Aussentemperatur minus 35 Grad: Die Mongolei ist nichts für Warmduscher (TagesAnzeiger)
Im Winter herrschen hier eisige Temperaturen, Wind und extrem trockene Luft. Und zu essen gibts Fleisch, Fleisch, Fleisch.
11:04 Mord an John F. Kennedy: Freigegebene Akten bieten vor allem eins: Material für Verschwörungstheorien (derBund)
Löst sich dank neuer Dokumente das Rätsel um die Ermordung von US-Präsident Kennedy 1963? Sicher ist: Mit etwas Fantasie finden sich Hinweise auf neue Täter.
11:04 Mord an John F. Kennedy: Freigegebene Akten bieten vor allem eins: Material für Verschwörungstheorien (BaZ)
Löst sich dank neuer Dokumente das Rätsel um die Ermordung von US-Präsident Kennedy 1963? Sicher ist: Mit etwas Fantasie finden sich Hinweise auf neue Täter.
09:54 Möbel aus Kunststoff: Vom Eimer zum Designklassiker: Der Siegeszug von Plastik (TagesAnzeiger)
Lange ein Versprechen, heute auch ein Weltproblem: Kunststoff. Ihn in seine schönste Form zu giessen, ist seit 75 Jahren Markenzeichen der italienischen Firma Kartell.
09:00 Chronologie des faits: Depardieu, six ans de plaintes et d’accusations (TdG)
L’acteur est jugé lundi et mardi à Paris pour agressions sexuelles sur deux femmes. Depuis 2018, les témoignages s’accumulent contre lui après des années d’impunité.
09:00 Chronologie des faits: Depardieu, six ans de plaintes et d’accusations (24heures)
L’acteur est jugé lundi et mardi à Paris pour agressions sexuelles sur deux femmes. Depuis 2018, les témoignages s’accumulent contre lui après des années d’impunité.
08:29 BD inspirée: Antoine de Caunes: «Je pense que mon père aurait adoré ce livre» (TdG)
Dans «Il déserte», l’ex-présentateur raconte l’expérience insensée de naufragé volontaire tentée par son père en 1962. L’intime et l’aventure cohabitent dans ce récit dessiné par Xavier Coste.
08:29 BD inspirée: Antoine de Caunes: «Je pense que mon père aurait adoré ce livre» (24heures)
Dans «Il déserte», l’ex-présentateur raconte l’expérience insensée de naufragé volontaire tentée par son père en 1962. L’intime et l’aventure cohabitent dans ce récit dessiné par Xavier Coste.
07:20 Profi-Regisseur beim Laien-Theater: «Ich geniesse die Arbeit hier immer sehr» (derBund)
Der Theater- und Kunstverein Langnau feiert mit dem Stück «Die spanische Fliege» bald Premiere. Regie führt mit Patrick Martignoni ein Profi.
07:20 Profi-Regisseur beim Laien-Theater: «Ich geniesse die Arbeit hier immer sehr» (BZ)
Der Theater- und Kunstverein Langnau feiert mit dem Stück «Die spanische Fliege» bald Premiere. Regie führt mit Patrick Martignoni ein Profi.
07:15 Un marché en plein essor: Comment faire son choix dans la jungle des podcasts (TdG)
La Suisse romande a rattrapé son retard. La RTS domine le marché romand, mais des labels indépendants ont aussi vu le jour. Principal défi: la «découvrabilité».
07:15 Un marché en plein essor: Comment faire son choix dans la jungle des podcasts (24heures)
La Suisse romande a rattrapé son retard. La RTS domine le marché romand, mais des labels indépendants ont aussi vu le jour. Principal défi: la «découvrabilité».
07:07 Freiwillige Feuerwehr auf dem Land: Einzelkämpferische Helden? «Die gibt es nur im Film» (BZ)
An der Frühjahrs-Übung in Port instruiert Corinne Flück Feuerwehr-Neumitglieder. Wer ist heute noch bereit, im Ernstfall auszurücken?
07:02 Un marché en plein essor: «Oui, le podcast, c’est de l’art» (TdG)
Les podcasts suscitent toujours plus d’intérêt en Suisse, mais il reste difficile d’en vivre. Interview de la créatrice Laure Gabus, qui plaide pour un soutien public. Et notre sélection.
07:02 Un marché en plein essor: «Oui, le podcast, c’est de l’art» (24heures)
Les podcasts suscitent toujours plus d’intérêt en Suisse, mais il reste difficile d’en vivre. Interview de la créatrice Laure Gabus, qui plaide pour un soutien public. Et notre sélection.
07:02 100 Jahre Rotary Basel: Elitär? Wer nach Persönlichkeiten Ausschau hält, will keine Mauerblümchen (BaZ)
1905 wurde in Chicago der erste Rotary-Club gegründet. Basel zog 20 Jahre später nach. Im Jubiläumsjahr 2025 wird gezielt Kultur gefördert. Die wichtigsten Antworten über den Service-Club.
06:26 Bildkolumne Schnappschuss: Das neckischste Haar­büschel der deutschen Politik (TagesAnzeiger)
Das Haar von Friedrich Merz führt ein bemerkens­wertes Eigenleben: Es ist auf dem Rückzug, leistet aber mancherorts erbittert Widerstand.
Samstag, 22.03.2025
19:15 Neuer Wochenmarkt in Basel: «So wird der Claraplatz mehr als nur ein Durchgangsort» (BaZ)
Am Samstag, 22. März, fand zum ersten Mal der Clara-Markt statt – ein neuer, multikultureller Wochenmarkt. Bei einem Augenschein vor Ort zeigen sich die Standbetreiber zufrieden.
19:05 TV-Legende wurde 100 Jahre alt: «Der Alte»-Darsteller Rolf Schimpf ist tot (TagesAnzeiger)
Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Kommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.
19:05 TV-Legende wurde 100 Jahre alt: «Der Alte»-Darsteller Rolf Schimpf ist tot (derBund)
Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Hauptkommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.
19:05 TV-Legende wurde 100 Jahre alt: «Der Alte»-Darsteller Rolf Schimpf ist tot (BZ)
Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Kommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.
19:05 TV-Legende wurde 100 Jahre alt: «Der Alte»-Darsteller Rolf Schimpf ist tot (BaZ)
Der deutsche Schauspieler ist am Samstag verstorben. Schimpf wurde als Kommissar Leo Kress der Krimiserie «Der Alte» bekannt – auch in der Schweiz.
17:58 Un marché en plein essor: Le podcast s’est imposé dans les séries (TdG)
Les productions télévisées mettent désormais en scène des passionnés d’affaires criminelles ou de sexualité. Le reflet d’un engouement mondial.
17:58 Un marché en plein essor: Le podcast s’est imposé dans les séries (24heures)
Les productions télévisées mettent désormais en scène des passionnés d’affaires criminelles ou de sexualité. Le reflet d’un engouement mondial.
17:00 Concerts et sports d’hiver: Le festival Rock the Pistes attire la foule aux Portes du Soleil (TdG)
Au printemps, le ski rime souvent avec soleil et musique. Exemple à Morgins (VS), lors de la 13e édition du festival Rock the Pistes.
17:00 Concerts et sports d’hiver: Le festival Rock the Pistes attire la foule aux Portes du Soleil (24heures)
Au printemps, le ski rime souvent avec soleil et musique. Exemple à Morgins (VS), lors de la 13e édition du festival Rock the Pistes.
16:35 Berlins Technotempel: Die Wissenschaft weiss jetzt, wieso nicht jeder ins Berghain kommt (TagesAnzeiger)
Seit über 20 Jahren stehen Menschen aus aller Welt Schlange für den berühmt-berüchtigten Club in Berlin. Weshalb viele vergeblich anstehen, zeigt eine neue Studie.
16:30 Unheimliches Theater in Uetikon: Diese verlassene Villa am Zürichsee lehrt Besuchern das Gruseln (TagesAnzeiger)
Ein Künstlerkollektiv nutzt eine verlassene Villa in Uetikon als Theaterbühne. Sein Stück «Haunted Mansion» ist nichts für schwache Nerven.
15:38 Falsche Vorurteile: Ich wäre gerne ein Esel (TagesAnzeiger)
Das Tier wird zu Unrecht denunziert. Wie so vieles im Leben.
15:38 Falsche Vorurteile: Ich wäre gerne ein Esel (derBund)
Das Tier wird zu Unrecht denunziert. Wie so vieles im Leben.
15:32 La rencontre: Josiane Balasko: «Faire rire est un don qui soulage la douleur» (TdG)
Comique ou tragique, la comédienne a tout joué avec un talent égal. Invitée des Rencontres 7e Art Lausanne, la Splendid se confie.
15:32 La rencontre: Josiane Balasko: «Faire rire est un don qui soulage la douleur» (24heures)
Comique ou tragique, la comédienne a tout joué avec un talent égal. Invitée des Rencontres 7e Art Lausanne, la Splendid se confie.
14:24 Tradition à Saillon (VS): Alain Berset a taillé la vigne à Farinet (TdG)
Comme d’autres personnalités avant lui, le désormais secrétaire général du Conseil de l’Europe a taillé les ceps de la plus petite vigne du monde ce samedi.
14:24 Tradition à Saillon (VS): Alain Berset a taillé la vigne à Farinet (24heures)
Comme d’autres personnalités avant lui, le désormais secrétaire général du Conseil de l’Europe a taillé les ceps de la plus petite vigne du monde ce samedi.
12:53 Verwandelte französische Hauptstadt: 500 Strassen werden begrünt und beruhigt. Ist Paris bald zu schön? (TagesAnzeiger)
Mehr Bäume und Büsche, weniger Autos: Die Pariser stimmen über eine weitere Aufhübschung ihrer Stadt ab. Längst nicht alle sind glücklich damit.
12:53 Verwandelte französische Hauptstadt: 500 Strassen werden begrünt und beruhigt. Ist Paris bald zu schön? (derBund)
Mehr Bäume und Büsche, weniger Autos: Die Pariser stimmen über eine weitere Aufhübschung ihrer Stadt ab. Längst nicht alle sind glücklich damit.
12:53 Verwandelte französische Hauptstadt: 500 Strassen werden begrünt und beruhigt. Ist Paris bald zu schön? (BaZ)
Mehr Bäume und Büsche, weniger Autos: Die Pariser stimmen über eine weitere Aufhübschung ihrer Stadt ab. Längst nicht alle sind glücklich damit.
12:51 Schweizer Filmpreis: Simon Baumann gewinnt mit Beitrag übers Erben (derBund)
Der Berner erhält den Preis für den besten Dokumentarfilm. Auch ein weiterer Film mit Bezug zur Region wird ausgezeichnet.
12:51 Schweizer Filmpreis: Simon Baumann gewinnt mit Beitrag übers Erben (BZ)
Der Berner erhält den Preis für den besten Dokumentarfilm. Auch ein weiterer Film mit Bezug zur Region wird ausgezeichnet.
12:00 Das grosse Abc – Sprachquiz: Nur sprachliche Superprofis holen hier mehr als 10 Punkte (TagesAnzeiger)
Gehören Sie dazu? Probieren Sie es aus!
12:00 Das grosse Abc – Sprachquiz: Nur sprachliche Superprofis holen hier mehr als 10 Punkte (derBund)
Gehören Sie dazu? Probieren Sie es aus!
11:55 Exposition immersive: Banksy contre Banksy: on va à Lausanne ou à Saxon? (TdG)
Le plus couru des street artistes fait l’affiche de deux expositions en Suisse romande. On les a vues toutes les deux et on les compare.
11:55 Exposition immersive: Banksy contre Banksy: on va à Lausanne ou à Saxon? (24heures)
Le plus couru des street artistes fait l’affiche de deux expositions en Suisse romande. On les a vues toutes les deux et on les compare.
11:13 Renouveau folk: Claire days entend toujours la guitare (TdG)
Le folk rock un peu cisaillé a de beaux jours devant lui avec la Française qui sort «I Remember Something». Rencontre.
11:13 Renouveau folk: Claire days entend toujours la guitare (24heures)
Le folk rock un peu cisaillé a de beaux jours devant lui avec la Française qui sort «I Remember Something». Rencontre.
10:46 Altern im Gefängnis: Der 73-jährige Schwer­verbrecher vermisst «echte Fürsorge» – hat er sie verdient? (BaZ)
Immer mehr ältere Menschen sitzen in der Schweiz hinter Gittern. Kann man da in Würde altern? Besuch bei einem Häftling, der nur noch einen Wunsch hat: in Freiheit sterben.
10:43 Une première depuis février: Le pape fera une apparition publique depuis l’hôpital (24heures)
Le pape François a l’intention de faire un salut et une bénédiction depuis une fenêtre de l’établissement romain où il est hospitalisé depuis mi-février.
09:44 Frauenrechte unter dem neuen Regime: Die Zukunft der Syrerinnen ist nach wie vor ungewiss (TagesAnzeiger)
Als die Herrschaft der Assads im Dezember 2024 verschwand, waren auch viele Frauen fassungslos. Aber einfach nur jubeln? Es ist eher ein Belauern der neuen Machthaber, wie ein Besuch vor Ort zeigt.
09:44 Frauenrechte unter dem neuen Regime: Die Zukunft der Syrerinnen ist nach wie vor ungewiss (BaZ)
Als die Herrschaft der Assads im Dezember 2024 verschwand, waren auch viele Frauen fassungslos. Aber einfach nur jubeln? Es ist eher ein Belauern der neuen Machthaber, wie ein Besuch vor Ort zeigt.
09:00 Podcast «Gesprächsstoff»: Mehr Selbstbestimmung im Gebärsaal durch Zuschauen beim Kaiserschnitt? (derBund)
Viele Frauen fühlen sich bei der Geburt dem Personal ausgeliefert. Das Inselspital hat für mehr Selbstbestimmung den sanften Kaiserschnitt eingeführt.
09:00 Podcast «Gesprächsstoff»: Mehr Selbstbestimmung im Gebärsaal durch Zuschauen beim Kaiserschnitt? (BZ)
Viele Frauen fühlen sich bei der Geburt dem Personal ausgeliefert. Das Inselspital hat für mehr Selbstbestimmung den sanften Kaiserschnitt eingeführt.
08:30 Männerkörper in «White Lotus»: Penis-Kontroverse in Hollywood: «Frauen würde man diese Fragen nicht stellen» (TagesAnzeiger)
«White Lotus»-Star Jason Isaac musste zuletzt viele Fragen zu seinem Körper erdulden. Zuerst regte er sich darüber auf, dann nahm er vieles wieder zurück.
08:30 Männerkörper in «White Lotus»: Penis-Kontroverse in Hollywood: «Frauen würde man diese Fragen nicht stellen» (derBund)
«White Lotus»-Star Jason Isaac musste zuletzt viele Fragen zu seinem Körper erdulden. Zuerst regte er sich darüber auf, dann nahm er vieles wieder zurück.
08:02 Match entre deux géants: Vallotton et Hodler, ces artistes influenceurs du XXe siècle (TdG)
Pully, et bientôt Neuchâtel, montrent Hodler, phare des peintres de son temps. Vevey accroche les héritages contemporains de Vallotton.
08:02 Match entre deux géants: Vallotton et Hodler, ces artistes influenceurs du XXe siècle (24heures)
Pully, et bientôt Neuchâtel, montrent Hodler, phare des peintres de son temps. Vevey accroche les héritages contemporains de Vallotton.
08:00 Bei frühlingshaftem Wetter: Berner Museumsnacht lockt über 95'000 Gäste an (derBund)
42 Museen und Kultureinrichtungen, rund 1800 Mitarbeitende, 95’411 Eintritte: Das war die Museumsnacht 2025 in Bern.
08:00 Bei frühlingshaftem Wetter: Berner Museumsnacht lockt über 95'000 Gäste an (BZ)
42 Museen und Kultureinrichtungen, rund 1800 Mitarbeitende, 95’411 Eintritte: Das war die Museumsnacht 2025 in Bern.
07:09 Bei frühlingshaftem Wetter: Berner Museumsnacht lockt über 95'000 Gäste an (derBund)
42 Museen und Kultureinrichtungen, rund 1800 Mitarbeitende, 95’411 Eintritte: Das war die Museumsnacht 2025 in Bern.
07:09 Bei frühlingshaftem Wetter: Berner Museumsnacht lockt über 95'000 Gäste an (BZ)
42 Museen und Kultureinrichtungen, rund 1800 Mitarbeitende, 95’411 Eintritte: Das war die Museumsnacht 2025 in Bern.
07:04 Thérapie assistée par animal: En consultation avec «Curry», l’un des chiens de thérapie du CHUV (24heures)
Depuis l’année passée, le terrier de Boston aide les patients à réaliser leurs exercices de physiothérapie et sème la bonne humeur dans les couloirs de l’hôpital. Reportage.
06:00 Gedenkjahr für grosse Buchserin: Amelie Moser und ihr Vermächtnis an die Frauen (derBund)
Mit dem alkoholfreien Gasthof Kreuz wurde sie bekannt. Doch Amelie Moser hat in Herzogenbuchsee weit mehr bewegt. Vor 100 Jahren ist sie gestorben.
06:00 Bieler Künstler arbeitet für den Papst: Er ist jung, reformiert – und malt den Kreuzweg im Petersdom (derBund)
Manuel Dürr (36) hat einen internationalen Kunst­wettbewerb des Vatikans gewonnen. Aber zuerst musste er beweisen, dass er kein Sünder ist.
05:54 Disco für Senioren: «Ich war schon immer ein Tanzfüdli», sagt die 82-Jährige an ihrer ersten Party (TagesAnzeiger)
Immer mehr Babyboomer entdecken die Tanzfläche. Flirten, sich bewegen, in der Nostalgie schwelgen – verschiedene Gründe locken sie in den Club.
05:54 Disco für Senioren: «Ich war schon immer ein Tanzfüdli», sagt die 82-Jährige an ihrer ersten Party (derBund)
Immer mehr Babyboomer entdecken die Tanzfläche. Flirten, sich bewegen, in der Nostalgie schwelgen – verschiedene Gründe locken sie in den Club.
05:54 Disco für Senioren: «Ich war schon immer ein Tanzfüdli», sagt die 82-Jährige an ihrer ersten Party (BZ)
Immer mehr Babyboomer entdecken die Tanzfläche. Flirten, sich bewegen, in der Nostalgie schwelgen – verschiedene Gründe locken sie in den Club.
02:18 Box-Legende: George Foreman ist im Alter von 76 Jahren gestorben (BZ)
Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist im Alter von 76 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilt.
Freitag, 21.03.2025
20:50 Cinéma helvétique: Le palmarès décevant des Prix du cinéma suisse (TdG)
Plusieurs favoris repartent sans rien, notamment Claude Barras pour «Sauvages».
20:50 Cinéma helvétique: Le palmarès décevant des Prix du cinéma suisse (24heures)
Plusieurs favoris repartent sans rien, notamment Claude Barras pour «Sauvages».
20:22 Kino: «Reinas» ist der beste Schweizer Spielfilm des Jahres (derBund)
Der Film von Klaudia Reynicke hat am Freitagabend den Schweizer Filmpreis 2025 in der Hauptkategorie gewonnen. Die Auszeichnung wurde vom Bundesamt für Kultur in Genf verliehen.
19:29 Festival Floral Montreux: Montreux rêve d’un festival floral à 500’000 Francs (24heures)
La commune de Montreux prévoit un festival floral en 2026. L’événement mettra en avant son riche patrimoine paysager.
19:13 Dessin du 22 mars: Les magistrats communaux priés de faire des recherches d’emploi (TdG)
Notre dessinateur croque le meilleur de l’actualité locale, régionale et internationale
18:54 Viel Kultur und tausende Besuchende: Ein Streifzug in Bildern durch die Museumsnacht (derBund)
Es ist das Kulturereignis des Jahres in Bern: die Museumsnacht. Auch heute Freitagabend lockt sie tausende Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer an.
18:54 Viel Kultur und tausende Besuchende: Ein Streifzug in Bildern durch die Museumsnacht (BZ)
Es ist das Kulturereignis des Jahres in Bern: die Museumsnacht. Auch heute Freitagabend lockt sie tausende Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer an.
17:49 Basel lockt mit Innovationen: Highlights von der Designmesse Blickfang (BaZ)
Ein schwebendes Bett oder doch lieber Schmuck aus Basel? An der 16. Ausgabe der Designmesse lassen sich einige aufsteigende und aufregende Labels entdecken.
17:44 Islamophobie à Lausanne: «L’antisémitisme et l’antiarabisme ont pris beaucoup d’importance» (24heures)
Alors que la Semaine d’actions contre le racisme s’achève, l’agression d’une Lausannoise musulmane rappelle que trop souvent les victimes ignorent leurs droits.
17:30 Portes ouvertes à Grange-Verney: L’après-midi détente de Valérie Dittli aux fourneaux (24heures)
Juste après la conférence de presse du Conseil d’État ce vendredi, Valérie Dittli s’est rendue à un événement officiel à Moudon, où elle a pu faire rebaisser la tension.
16:51 Éditorial: Éloge du petit commerce (TdG)
Les 50 ans d’une librairie coopérative et la pétition de clients d’une boulangerie racontent cette semaine la place de ces boutiques chères à nos cœurs.
16:03 Chanson française: «Hélé», un premier album au succès fulgurant pour Helena (TdG)
Après la «Star Academy», la jeune chanteuse belge de 23 ans confirme son ascension avec une composition intime et puissante. Interview.
16:03 Chanson française: «Hélé», un premier album au succès fulgurant pour Helena (24heures)
Après la «Star Academy», la jeune chanteuse belge de 23 ans confirme son ascension avec une composition intime et puissante. Interview.
15:48 Begegnung mit Pamela Anderson: «Ich bin 57 und wunderschön» (TagesAnzeiger)
«Baywatch» ist längst vorbei, Pamela Anderson zeigt sich in «The Last Showgirl» verletzlich. Beim Treffen in Zürich spricht sie über ihre Vergangenheit als Sexsymbol und warum sie sich heute viel besser fühlt.
15:48 Begegnung mit Pamela Anderson: «Ich bin 57 und wunderschön» (derBund)
«Baywatch» ist längst vorbei, Pamela Anderson zeigt sich in «The Last Showgirl» verletzlich. Beim Treffen in Zürich spricht sie über ihre Vergangenheit als Sexsymbol und warum sie sich heute viel besser fühlt.
15:37 Salzgebers Nachfolger: Er thront bei SRF Sport über allen – und doch wird er immer noch verwechselt (TagesAnzeiger)
Paddy Kälin betreut für das Schweizer Fernsehen den Ski-Weltcup und neu die Fussball-Nationalmannschaft, zwei der grössten Quotenhits überhaupt. Wie macht er das?
15:07 Culture à Genève: Après 50 ans d’histoire, la Librairie du Boulevard ne tourne pas la page (TdG)
Située à la rue de Carouge, la librairie indépendante défie certaines menaces du marché. Elle propose des contenus pointus et engagés.
15:02 Festival Voix de Fête: On a testé le «Concert sous hypnose» de Geoffrey Secco (TdG)
Saxophoniste confirmé, le musicien propose depuis quelques années une expérience étonnante: un concert entier sous hypnose. Immersion dans le public.
15:02 Festival Voix de Fête: On a testé le «Concert sous hypnose» de Geoffrey Secco (24heures)
Saxophoniste confirmé, le musicien propose depuis quelques années une expérience étonnante: un concert entier sous hypnose. Immersion dans le public.
14:13 Elisabeth Baume-Schneider im Interview: «Ich nahm an mehreren Raves in einer stillgelegten Fabrik teil» (TagesAnzeiger)
Die Bundesrätin hielt die Eröffnungsrede zur Ausstellung über Techno-Kultur im Landesmuseum. Im Gespräch mit uns sagt sie, was ihr an Raves gefällt und ob die Street Parade auch etwas für sie wäre.
14:13 Elisabeth Baume-Schneider im Interview: «Ich nahm an mehreren Raves in einer stillgelegten Fabrik teil» (derBund)
Die Bundesrätin hielt die Eröffnungsrede zur Ausstellung über Techno-Kultur im Landesmuseum. Im Gespräch mit uns sagt sie, was ihr an Raves gefällt und ob die Street Parade auch etwas für sie wäre.
13:32 Choc gastronomique: Georges Blanc perd sa troisième étoile (TdG)
Le chef de Vonnas, triplement étoilé depuis 44 ans, se voit dégradé par le Guide rouge. Émotion.
13:30 Komponist Beat Furrer im Interview: «Avantgarde ist ein militärischer Begriff, der für Musik fehl am Platz ist» (TagesAnzeiger)
Der Schaffhauser Beat Furrer ist ein genialer Komponist zeit­genössischer Musik. Seine Oper «Das grosse Feuer» wird am Sonntag im Opernhaus Zürich uraufgeführt. Ein Gespräch über die Magie der Musik.
13:30 Komponist Beat Furrer im Interview: «Avantgarde ist ein militärischer Begriff, der für Musik fehl am Platz ist» (derBund)
Der Schaffhauser Beat Furrer ist ein genialer Komponist zeit­genössischer Musik. Seine Oper «Das grosse Feuer» wird am Sonntag im Opernhaus Zürich uraufgeführt. Ein Gespräch über die Magie der Musik.
13:30 Komponist Beat Furrer im Interview: «Avantgarde ist ein militärischer Begriff, der für Musik fehl am Platz ist» (BZ)
Der Schaffhauser Beat Furrer ist ein genialer Komponist zeit­genössischer Musik. Seine Oper «Das grosse Feuer» wird am Sonntag im Opernhaus Zürich uraufgeführt. Ein Gespräch über die Magie der Musik.
13:30 Komponist Beat Furrer im Interview: «Avantgarde ist ein militärischer Begriff, der für Musik fehl am Platz ist» (BaZ)
Der Schaffhauser Beat Furrer ist ein genialer Komponist zeit­genössischer Musik. Seine Oper «Das grosse Feuer» wird am Sonntag im Opernhaus Zürich uraufgeführt. Ein Gespräch über die Magie der Musik.
13:18 Ein Tag im Leben eines Volksmusikers: «Mit meinem Subaru komme ich überall hin!» (TagesAnzeiger)
Seebi Diener (30) ist Volksmusiker und Bassgeigen-Reparateur. Wie er die Schweizer Volkskultur lebt und warum er auf Ferien verzichtet.
13:18 Ein Tag im Leben eines Volksmusikers: «Mit meinem Subaru komme ich überall hin!» (derBund)
Seebi Diener (30) ist Volksmusiker und Bassgeigen-Reparateur. Wie er die Schweizer Volkskultur lebt und warum er auf Ferien verzichtet.
13:18 Ein Tag im Leben eines Volksmusikers: «Mit meinem Subaru komme ich überall hin!» (BZ)
Seebi Diener (30) ist Volksmusiker und Bassgeigen-Reparateur. Wie er die Schweizer Volkskultur lebt und warum er auf Ferien verzichtet.
13:18 Ein Tag im Leben eines Volksmusikers: «Mit meinem Subaru komme ich überall hin!» (BaZ)
Seebi Diener (30) ist Volksmusiker und Bassgeigen-Reparateur. Wie er die Schweizer Volkskultur lebt und warum er auf Ferien verzichtet.
13:11 Deklassierung nach 40 Jahren: Das älteste Sternerestaurant der Welt verliert einen Stern (TagesAnzeiger)
Seit 1929 stand das Lokal des französischen Starkochs Georges Blanc im «Michelin»-Führer, seit 1981 hatte es sogar drei Sterne. Mit der Degradierung hat Blanc nicht gerechnet.
13:11 Deklassierung nach 40 Jahren: Das älteste Sternerestaurant der Welt verliert einen Stern (BaZ)
Seit 1929 stand das Lokal des französischen Starkochs Georges Blanc im «Michelin»-Führer, seit 1981 hatte es sogar drei Sterne. Mit der Degradierung hat Blanc nicht gerechnet.
13:07 Photographie suisse: Une photographe de «24 heures» gagne un Swiss Press Award (TdG)
Marie-Lou Dumauthioz a été primée pour son immersion dans les fêtes de tir des abbayes vaudoises. Interview.
13:07 Photographie suisse: Une photographe de «24 heures» gagne un Swiss Press Award (24heures)
Marie-Lou Dumauthioz a été primée pour son immersion dans les fêtes de tir des abbayes vaudoises. Interview.
13:02 Buchtipp der Woche: Veränderung statt Resignation (TagesAnzeiger)
«Oben in den Wäldern» von Daniel Mason porträtiert ein Haus, in dem Generationen von Menschen leben. Über die heilende Kraft der Erneuerung.
13:02 Buchtipp der Woche: Veränderung statt Resignation (derBund)
«Oben in den Wäldern» von Daniel Mason porträtiert ein Haus, in dem Generationen von Menschen leben. Über die heilende Kraft der Erneuerung.
13:02 Buchtipp der Woche: Veränderung statt Resignation (BZ)
«Oben in den Wäldern» von Daniel Mason porträtiert ein Haus, in dem Generationen von Menschen leben. Über die heilende Kraft der Erneuerung.
13:02 Buchtipp der Woche: Veränderung statt Resignation (BaZ)
«Oben in den Wäldern» von Daniel Mason porträtiert ein Haus, in dem Generationen von Menschen leben. Über die heilende Kraft der Erneuerung.
13:02 Latifis Lexikon der Schweiz: Was mir nicht gefällt: Kalter Opportunismus (TagesAnzeiger)
Auch unser scheinbar so makelloses Land hat Leichen im Keller. Zum Beispiel die Bereicherung durch Raub-Gold. Oder die migranten­feindliche Politik der Familientrennung.
13:02 Latifis Lexikon der Schweiz: Was mir nicht gefällt: Kalter Opportunismus (derBund)
Auch unser scheinbar so makelloses Land hat Leichen im Keller. Zum Beispiel die Bereicherung durch Raub-Gold. Oder die migranten­feindliche Politik der Familientrennung.
13:02 Latifis Lexikon der Schweiz: Was mir nicht gefällt: Kalter Opportunismus (BZ)
Auch unser scheinbar so makelloses Land hat Leichen im Keller. Zum Beispiel die Bereicherung durch Raub-Gold. Oder die migranten­feindliche Politik der Familientrennung.
13:02 Latifis Lexikon der Schweiz: Was mir nicht gefällt: Kalter Opportunismus (BaZ)
Auch unser scheinbar so makelloses Land hat Leichen im Keller. Zum Beispiel die Bereicherung durch Raub-Gold. Oder die migranten­feindliche Politik der Familientrennung.
12:04 Interview über Teenager und Frauenhass: «Es reicht nicht, sein Kind einfach nur ‹Wie gehts?› zu fragen» (TagesAnzeiger)
Die Serie «Adolescence» über einen 13-Jährigen, der im Sog von Incels ein Mädchen getötet haben soll, erschüttert Eltern: Was sie hellhörig machen sollte, weiss der Jugendexperte Kambez Nuri.
12:04 Interview über Teenager und Frauenhass: «Es reicht nicht, sein Kind einfach nur ‹Wie gehts?› zu fragen» (derBund)
Die Serie «Adolescence» über einen 13-Jährigen, der im Sog von Incels ein Mädchen getötet haben soll, erschüttert Eltern: Was sie hellhörig machen sollte, weiss der Jugendexperte Kambez Nuri.
12:04 Interview über Teenager und Frauenhass: «Es reicht nicht, sein Kind einfach nur ‹Wie gehts?› zu fragen» (BaZ)
Die Serie «Adolescence» über einen 13-Jährigen, der im Sog von Incels ein Mädchen getötet haben soll, erschüttert Eltern: Was sie hellhörig machen sollte, weiss der Jugendexperte Kambez Nuri.
11:18 Andreas Ruby: Rücktritt des Direktors des Schweizerischen Architekturmuseums (BaZ)
Andreas Ruby übernahm die Leitung des Architekturmuseums in Basel in einer schwierigen Zeit und konnte dessen Existenz nach dem Wegfall der Bundessubventionen sichern.
10:57 Merci les sangliers!: Sauvetage de bulbes prévu ce week-end (24heures)
L’association Narcisses Riviera organise une opération de replantation samedi et dimanche. Elle fait appel aux volontaires.
10:20 Le coup de fourchette: Le Lac Vernay a mis le cap sur les bons classiques (24heures)
Yoann Dervey a repris le restaurant attenant au camping du même nom, à Yvorne. Il revisite avec goût les mets de bistrot.
10:03 Anruf in Flamstead: Ein britisches Dorf versucht, einen wild gewordenen Bussard einzufangen (TagesAnzeiger)
In Flamstead klaut ein aggressiver Raubvogel Hüte von Köpfen. Er hat es vor allem auf grosse Männer abgesehen. Was tun? Ein Anruf im Zentrum des Flügelkampfes.
09:47 Offener Brief an die Universität: Organisationen kämpfen für Erhalt der Tibetologie in Bern (derBund)
Die Universität Bern streicht die Kurse in tibetischer Sprache und Kultur. Dagegen gehen Tibet-Organisationen mit einem offenen Brief vor.
09:47 Offener Brief an die Universität: Organisationen kämpfen für Erhalt der Tibetologie in Bern (BZ)
Die Universität Bern streicht die Kurse in tibetischer Sprache und Kultur. Dagegen gehen Tibet-Organisationen mit einem offenen Brief vor.
09:14 Tipps fürs Wochenende: Kunst und Kaffee (BaZ)
Haben Sie das kommende Weekend schon verplant? Diese persönlich herausgepickten Schätze aus Kultur und Gastronomie gibt es in Basel zu entdecken.
09:12 Apprenties fleuristes: Les cinq sens s’invitent au concours romand des fleuristes (24heures)
Une petite vingtaine d’apprenties fleuristes se défieront sur trois travaux, ce dimanche 23 mars, dès 9 h à la Halle des fêtes de Payerne.
08:55 Innovation dans le terroir: Saucisse aux choux et papet vaudois: ils osent le combo deux en un (24heures)
Le nouveau produit de la boucherie Les 2 Frères, à Villeneuve, mêle le papet aux poireaux à la farce de la saucisse.
08:52 Fünf Jahre nach Coronaausbruch: Pandemie abgehakt, Folgen ignoriert (TagesAnzeiger)
Die Schweiz hat sich mit den gesellschaftlichen Folgen der Coronazeit zu wenig auseinander­gesetzt. Eine offene Diskussion ist überfällig.
08:35 Swiss Press Photo 2025: Die Bilder, die letztes Jahr die Schweiz bewegt haben (TagesAnzeiger)
Bauernproteste, Taylor-Swift-Mania, berührende Einzelschicksale: Schweizer Fotografinnen und Fotografen haben 2024 zahlreiche Momente festgehalten und wurden dafür ausgezeichnet. Eine Auswahl.
08:35 Swiss Press Photo 2025: Die Bilder, die letztes Jahr die Schweiz bewegt haben (derBund)
Bauernproteste, Taylor-Swift-Mania, berührende Einzelschicksale: Schweizer Fotografinnen und Fotografen haben 2024 zahlreiche Momente festgehalten und wurden dafür ausgezeichnet. Eine Auswahl.
08:35 Swiss Press Photo 2025: Die Bilder, die letztes Jahr die Schweiz bewegt haben (BaZ)
Bauernproteste, Taylor-Swift-Mania, berührende Einzelschicksale: Schweizer Fotografinnen und Fotografen haben 2024 zahlreiche Momente festgehalten und wurden dafür ausgezeichnet. Eine Auswahl.
08:34 Parenthèse culturelle: La poésie dans les hôpitaux souffle ses dix bougies (24heures)
Médecin à Morges et poète, Julie Delaloye a fait rentrer la poésie en milieu hospitalier en 2015. Le projet a depuis conquis de nombreux hôpitaux romands.
08:32 Stargärtner im Interview: «Ich hasse Trends. Ich bin doch kein Modehaus» (TagesAnzeiger)
Der Schweizer Enzo Enea gehört zu den weltweit führenden Landschafts­architekten. Er arbeitet für Scheichs und Stars, spürt den Klimawandel – und hat Tipps für Hobbygärtner.
08:32 Stargärtner im Interview: «Ich hasse Trends. Ich bin doch kein Modehaus» (BaZ)
Der Schweizer Enzo Enea gehört zu den weltweit führenden Landschafts­architekten. Er arbeitet für Scheichs und Stars, spürt den Klimawandel – und hat Tipps für Hobbygärtner.
08:23 Salon des vins: Le Servagnin doit se dévoiler plus vite que sa charte à Divinum (24heures)
150 domaines attendent les 20’000 visiteurs qui célébreront le Piémont à Morges. À une date précoce qui expose les vignerons à une course contre la montre.
08:22 Terroir genevois: Pour son mousseux, Damien Mermoud a pris son temps (TdG)
Le vigneron de Lully dévoile une première bulle issue du millésime 2017. L’aligoté reste la star du domaine.
07:42 Alle ESC-Beiträge bekannt: Das sind die Favoriten im Eurovision-Rennen (TagesAnzeiger)
Bis zum Eurovision Song Contest 2025 sind es noch ein paar Wochen, dennoch geben die Wettbüros schon Prognosen. Ein erster Überblick darüber, wer dieses Jahr gute Chancen auf den Sieg hat.
07:42 Alle ESC-Beiträge bekannt: Das sind die Favoriten im Eurovision-Rennen (derBund)
Bis zum Eurovision Song Contest 2025 sind es noch ein paar Wochen, dennoch geben die Wettbüros schon Prognosen. Ein erster Überblick darüber, wer dieses Jahr gute Chancen auf den Sieg hat.
07:42 Alle ESC-Beiträge bekannt: Das sind die Favoriten im Eurovision-Rennen (BaZ)
Bis zum Eurovision Song Contest 2025 sind es noch ein paar Wochen, dennoch geben die Wettbüros schon Prognosen. Ein erster Überblick darüber, wer dieses Jahr gute Chancen auf den Sieg hat.
07:17 Encre bleue: La vieille dame et la trottinette (TdG)
Bonne nouvelle: tous les Genevois ne sont pas sans cœur! Oyez ces histoires de gadins et de mains tendues.
07:13 Photographie de presse: Les meilleures images de l’année 2024 (TdG)
Deux Vaudois, la photographe de «24 heures» Marie-Lou Dumauthioz et Sébastien Anex, figurent au palmarès du Swiss Press Photo.
07:13 Photographie de presse: Les meilleures images de l’année 2024 (24heures)
Deux Vaudois, la photographe de «24 heures» Marie-Lou Dumauthioz et Sébastien Anex, figurent au palmarès du Swiss Press Photo.
06:35 Ausnahmezustand in Italien: «Wir sind im Haus eingesperrt»: Mückenschwärme plagen Küstenstadt in der Toskana (TagesAnzeiger)
Die Bewohner des italienischen Ortes Orbetello können nicht mehr vor die Tür. Grund sind Millionen Insekten.
06:33 Patrimoine Belle Époque: Un vent de renouveau souffle sur le Caux Palace (24heures)
Marqué par les effets du temps, le mur qui soutient l’historique bâtisse des hauts de Montreux fera l’objet d’une rénovation d’envergure dès cet été.
05:18 L’invité: L'art de la nuance, une espèce en voie de disparition (24heures)
Notre invité s’étonne de constater que les gens sont de plus en plus catégoriques dans leurs croyances.
05:00 Erste Bilanz zur Berner Kulturkommission: «Heute werden Kulturschaffende gefördert, die früher nichts bekommen haben» (derBund)
Seit einem Jahr ist das neue 40-köpfige Fachgremium tätig. Wo harzt es noch? Und wie geht die Stadt mit pöbelnden Mitgliedern um? Franziska Burkhardt und Giulia Meier nehmen Stellung.
05:00 Wenn ein Instrument ein Leben prägt: Die alte Frau und das Akkordeon (derBund)
Mit vier Jahren erwacht Käthi Webers Leidenschaft für Musik. Mit elf erhält sie ihr erstes Akkordeon – seither sind die 81-jährige Seeländerin und das Instrument unzertrennlich.
04:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: «Game Over»: Was zum Ende der Credit Suisse führte (TagesAnzeiger)
Ein neuer Kinofilm zeichnet nach, wie in der Grossbank über Jahrzehnte mit Gier und Arroganz geschäftet wurde. Im Podcast erzählt Autor Arthur Rutishauser über seine Recherche.
Donnerstag, 20.03.2025
23:23 Violences sexuelles: Gisèle Pelicot va publier ses mémoires (TdG)
L’éditeur britannique de Gisèle Pelicot a annoncé jeudi la publication de ses mémoires.
23:23 Violences sexuelles: Gisèle Pelicot va publier ses mémoires (24heures)
L’éditeur britannique de Gisèle Pelicot a annoncé jeudi la publication de ses mémoires.
21:59 Urheberrechtsstreit gewonnen: Mariah Carey hat Weihnachtshit nicht gestohlen (TagesAnzeiger)
Die US-Sängerin gewinnt den Urheberrechtsstreit um «All I Want for Christmas Is You». Doch die Kläger denken über eine Berufung nach.
21:59 Urheberrechtsstreit gewonnen: Mariah Carey hat Weihnachtshit nicht gestohlen (derBund)
Die US-Sängerin gewinnt den Urheberrechtsstreit um «All I Want for Christmas Is You». Doch die Kläger denken über eine Berufung nach.
21:59 Urheberrechtsstreit gewonnen: Mariah Carey hat Weihnachtshit nicht gestohlen (BaZ)
Die US-Sängerin gewinnt den Urheberrechtsstreit um «All I Want for Christmas Is You». Doch die Kläger denken über eine Berufung nach.
19:21 Nachruf auf Ellen Ringier: «Sie war eine unglaublich warme, herzliche Person» (TagesAnzeiger)
Die Zürcher Verlegerin Ellen Ringier erlag diese Woche ihrem Krebsleiden. Sie hinterlässt ein grosses kulturelles Erbe.
19:21 Nachruf auf Ellen Ringier: «Sie war eine unglaublich warme, herzliche Person» (BaZ)
Die Zürcher Verlegerin Ellen Ringier erlag diese Woche ihrem Krebsleiden. Sie hinterlässt ein grosses kulturelles Erbe.
19:10 Konsum von Bier, Wein etc.: Ist Alkohol gut oder schlecht für Sie? Beides (BZ)
Die Wahrheit übers Trinken ist differenzierter, als Abstinenzler behaupten. Und weniger schön, als die Verharmloser glauben. Unser Autor mag nicht darauf verzichten.
18:21 Wegen Art Basel: Fernando Botero-Ausstellung auf dem Basler Münsterplatz abgesagt (BaZ)
Während der Art Basel-Woche hätte die Ausstellung abgebaut werden müssen. Für die Botero Foundation war das keine Option.
17:50 Für Eingewanderte und Einheimische: Stadt Bern soll einen transkulturellen Treffpunkt erhalten (derBund)
Die Stadt will ein neues Zentrum für Begegnungen schaffen. Dies soll die Stimmen von Migrantinnen und Migranten stärken.
17:50 Für Eingewanderte und Einheimische: Stadt Bern soll einen transkulturellen Treffpunkt erhalten (BZ)
Die Stadt will ein neues Zentrum für Begegnungen schaffen. Dies soll die Stimmen von Migrantinnen und Migranten stärken.
17:07 Öffentliche Hand sammelt Kunst: Die Emmentaler Gemeinden öffnen ihre Schatzkammern (derBund)
Zu sehen sind auch Gemälde von Cuno Amiet oder Max Buri: Das Gertsch-Museum in Burgdorf zeigt, was die Behörden in seinem Umland so sammeln.
17:07 Öffentliche Hand sammelt Kunst: Die Emmentaler Gemeinden öffnen ihre Schatzkammern (BZ)
Zu sehen sind auch Gemälde von Cuno Amiet oder Max Buri: Das Gertsch-Museum in Burgdorf zeigt, was die Behörden in seinem Umland so sammeln.
16:31 L’essentiel du jour: Données Covid, exode des Romands, présidence du CIO: ce qu’il ne fallait pas manquer ce jeudi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce jeudi 20 mars.
16:04 Littérature et rencontre à Genève: Martin Boujol, l’influent prescripteur littéraire genevois (TdG)
Le Genevois connu sur ses réseaux comme «La nuit sera mots» sera au Salon du livre ce samedi. Il nous explique son métier: influenceur littéraire.
16:04 Littérature et rencontre à Genève: Martin Boujol, l’influent prescripteur littéraire genevois (24heures)
Le Genevois connu sur ses réseaux comme «La nuit sera mots» sera au Salon du livre ce samedi. Il nous explique son métier: influenceur littéraire.
15:55 Neuer Direktor im Museum der Kulturen: Alle waren sich einig, Friedrich von Bose soll es sein (BaZ)
Ende Oktober geht Anna Schmid in Pension. Auf sie folgt der 47-jährige gebürtige Stuttgarter, der Basel aber bestens kennt.
15:43 Konzerte, Velobörse und Gastro: Die besten Kulturtipps fürs Wochenende (TagesAnzeiger)
Jovanotti spielt im Hallenstadion, auf dem Helvetiaplatz werden Velos gehandelt, und für die Kirschblütenzeit bestellt man jetzt Bentoboxen: Das sind die Highlights der nächsten Tage.
15:19 Kreativer Nachlass des Meister-Grafikers: Hier ruht der Ideenreichtum von Celestino Piatti (BaZ)
Der Lagerraum in Grellingen quillt über von den Arbeiten des international bekannten Künstlers. An ausgewählten Tagen können die Werke auf Anmeldung angeschaut und auch gekauft werden.
15:17 Funérailles à Kocani: La Macédoine du Nord rend hommage aux 59 victimes de l’incendie (TdG)
Famille et amis pleurent leurs proches décédés dans l’incendie d’une discothèque le week-end dernier. Six mineurs figurent parmi les victimes.
15:17 Funérailles à Kocani: La Macédoine du Nord rend hommage aux 59 victimes de l’incendie (24heures)
Famille et amis pleurent leurs proches décédés dans l’incendie d’une discothèque le week-end dernier. Six mineurs figurent parmi les victimes.
15:15 Entscheid der Stadt Zürich: Der legendäre Imbiss Riviera am Bellevue muss verschwinden (TagesAnzeiger)
Die Stadt Zürich verlängert den Vertrag mit der Familie Prati nach bald 43 Jahren nicht mehr. Das Schreiben klingt definitiv. Die Familie will kämpfen.
15:09 Une enquête qui va faire parler: Les méthodes dangereuses d’Elon Musk sont révélées dans un livre explosif (TdG)
Prise de kétamine du patron, employés brûlés et clients traités en cobayes: des documents internes lèvent le voile sur les dysfonctionnements du groupe Tesla.
13:56 «Earth Hour»: Samedi soir, éteignez les lumières pour la planète (TdG)
Ce 22 mars, entre 20 h 30 et 21 h 30, de nombreux bâtiments seront volontairement plongés dans le noir. Des villes romandes prendront part à cette action symbolique.
13:56 «Earth Hour»: Samedi soir, éteignez les lumières pour la planète (24heures)
Ce 22 mars, entre 20 h 30 et 21 h 30, de nombreux bâtiments seront volontairement plongés dans le noir. Des villes romandes prendront part à cette action symbolique.
13:52 Prävention mit Pinsel: Dieser Künstler malt auf der Bäcker­anlage gegen die Sucht an (TagesAnzeiger)
Gemeinsam mit der Stadt Zürich möchte Noah Di Bettschen Kunst mit Sucht­prävention verbinden. Ein Weg, der auch ihm selbst half.
13:21 Une affiche pour l’été: Ça tourne visuellement rond pour le Festival de la Cité (24heures)
La manifestation lausannoise dévoile l’identité visuelle de sa 53e édition qui se tiendra du 1ᵉʳ au 6 juillet 2025.
13:18 Art chorégraphique: Le festival Dance Reflections bat son plein à Londres (TdG)
La passion et le soutien de Van Cleef & Arpels pour la danse n’a pas de limite. Démonstration dans la capitale britannique.
13:18 Art chorégraphique: Le festival Dance Reflections bat son plein à Londres (24heures)
La passion et le soutien de Van Cleef & Arpels pour la danse n’a pas de limite. Démonstration dans la capitale britannique.
13:00 Enchères sur le marché de l’art: Une idole et des fleurs reines des prochaines ventes Koller (TdG)
La maison zurichoise organise trois jours de vacations variées, du 26 au 27 mars.
12:29 Sortir ce week-end: Genève: 15 bons plans (et plus) pour occuper votre fin de semaine (TdG)
Danse, cinéma, concerts, théâtre… Retrouvez nos coups de cœur dans l’agenda culturel et des loisirs, cette fin de semaine.
12:27 Sortir ce week-end: Nos 15 bons plans culturels pour ce week-end (24heures)
Rock, classique, expos, soirée fantastique à Chillon ou Printemps de la poésie, les propositions foisonnent à Lausanne et ailleurs dans le canton.
11:07 Jeu vidéo culte: Ubisoft joue sa survie avec le nouvel Assassin’s Creed (TdG)
«Shadows», qui sort ce jeudi, met en scène une ninja dans le Japon féodal. Le studio français compte sur le jeu pour se relancer.
11:00 Fantasy Basel: Noch eine Halle – die Comic Con wird immer grösser (BaZ)
Mit einer zusätzlichen Community Hall wächst die Fantasy Basel, die Ende Mai stattfindet, auf 100’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
10:32 Kino-Start der CS-Dok: Gier, Grössen­wahn und Cüpli: So lief die Welt­premiere von «Game Over – Der Fall der Credit Suisse» (TagesAnzeiger)
In Zürich fand am Mittwochabend die Premiere des neuen CS-Films statt. Er zeigt die skandalreiche Geschichte der Schweizer Grossbank. Und er kommt beim Publikum gut an.
10:27 An der Grenze zu Basel: Eltern im Elsass fürchten um die Deutsch­kenntnisse ihrer Kinder (BaZ)
Jeder neue zweisprachige Schul­standort sei ein Kampf, sagt der Präsident der Vereinigung Eltern Alsace.
10:26 Krogerus & Tschäppeler über (fehlendes) Rückgrat: Sind Sie ein People Pleaser? (TagesAnzeiger)
Was geschieht, wenn wir versuchen, es allen recht zu machen.
10:26 Krogerus & Tschäppeler über (fehlendes) Rückgrat: Sind Sie ein People Pleaser? (BZ)
Was geschieht, wenn wir versuchen, es allen recht zu machen.
10:26 Krogerus & Tschäppeler über (fehlendes) Rückgrat: Sind Sie ein People Pleaser? (BaZ)
Was geschieht, wenn wir versuchen, es allen recht zu machen.
10:12 Social-Media-Trend: Die Selbstdiagnose ist kein emanzipatorischer Akt (TagesAnzeiger)
Trauma, Trigger und die Healing-Hölle: Warum ist es gefährlich, unangenehme Gefühle sofort zu pathologisieren? Welche Rolle spielen soziale Medien? Laura Wiesböck erklärt es in ihrem klugen Buch.
10:12 Social-Media-Trend: Die Selbstdiagnose ist kein emanzipatorischer Akt (derBund)
Trauma, Trigger und die Healing-Hölle: Warum ist es gefährlich, unangenehme Gefühle sofort zu pathologisieren? Welche Rolle spielen soziale Medien? Laura Wiesböck erklärt es in ihrem klugen Buch.
10:12 Social-Media-Trend: Die Selbstdiagnose ist kein emanzipatorischer Akt (BZ)
Trauma, Trigger und die Healing-Hölle: Warum ist es gefährlich, unangenehme Gefühle sofort zu pathologisieren? Welche Rolle spielen soziale Medien? Laura Wiesböck erklärt es in ihrem klugen Buch.
10:12 Social-Media-Trend: Die Selbstdiagnose ist kein emanzipatorischer Akt (BaZ)
Trauma, Trigger und die Healing-Hölle: Warum ist es gefährlich, unangenehme Gefühle sofort zu pathologisieren? Welche Rolle spielen soziale Medien? Laura Wiesböck erklärt es in ihrem klugen Buch.
10:05 Festival: L’aventure et l’environnement réunis au Cinéma de Cossonay (24heures)
L’Association des Amis du Cinéma Casino propose la 8e édition de son rendez-vous avec quatre films dédiés ce dimanche.
10:05 «Techno» im Landesmuseum: Raven mit Platten statt Smart­phone: Diese Ausstellung hat Wumms (TagesAnzeiger)
Rave auf dem Sustenpass, Afterhour im Oxa, Party im Untergrund: «Techno» zeigt die Entwicklung von der Subkultur zum Mainstream. Ein Besuch mit Manon Maeder, DJ der ersten Stunde.
09:55 Er brachte Schumacher in die Formel 1: Ex-Teambesitzer Eddie Jordan gestorben (TagesAnzeiger)
Formel-1-Legende Eddie Jordan ist tot. Der Ire hatte zuletzt eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Er war Wegbereiter für Ayrton Senna und Michael Schumacher.
08:54 «April April»: Tanja Grandits eröffnet Pop-up in der Basler Altstadt (BaZ)
Am Basler Nadelberg betreibt die Starköchin im Monat April einen Monat lang einen Concept Store, der ganz dem Frühling gewidmet ist.
08:29 Comment réagir?: «Le silence fait partie de l’artillerie des violences» (TdG)
Dans un livre qui paraît ces jours, la chercheuse Caroline Dayer identifie des pistes d’actions concrètes pour réagir aux insultes ou au harcèlement. Interview.
08:29 Comment réagir?: «Le silence fait partie de l’artillerie des violences» (24heures)
Dans un livre qui paraît ces jours, la chercheuse Caroline Dayer identifie des pistes d’actions concrètes pour réagir aux insultes ou au harcèlement. Interview.
07:58 Avant-première: La «Khovanshchina» selon Alejo Pérez (TdG)
Le chef argentin revient boucler sa trilogie russe entamée avec l’OSR, dans cet opéra étrangement actuel de Moussorgski. Interview.
07:58 Avant-première: La «Khovanshchina» selon Alejo Pérez (24heures)
Le chef argentin revient boucler sa trilogie russe entamée avec l’OSR, dans cet opéra étrangement actuel de Moussorgski. Interview.
07:57 Refettorio aux Charmilles: Walter el Nagar, le chef rebelle, abat sa carte (TdG)
Dans son resto social et durable de Genève, le «Mad Chef» propose désormais une douzaine de mets créatifs à midi. Le soir, il nourrit toujours les démunis.
07:41 Commerce local: Fermée depuis 2019, la pinte de Moudon rouvre sous une pluie de confettis (24heures)
Rénové pour 2,8 millions, le restaurant de la Douane vient de rouvrir ses portes juste à temps pour les Brandons.
07:40 Humoriste romande: Cinzia Cattaneo repart en tournée en Suisse et en France (TdG)
Lauréate d’un Prix SSA il y a quelques mois, la jeune femme se partage entre Genève et Paris, où elle joue énormément. Rencontre.
07:40 Humoriste romande: Cinzia Cattaneo repart en tournée en Suisse et en France (24heures)
Lauréate d’un Prix SSA il y a quelques mois, la jeune femme se partage entre Genève et Paris, où elle joue énormément. Rencontre.
07:30 Festivités à Veytaux: Chillon sera pris d’assaut par les fans de Fantasy (24heures)
Le temps d’un événement inédit ce samedi, la forteresse s’ouvrira au public pour des parties de jeux de rôle et des concerts symphoniques.
06:35 Solidarité à Genève: Des habitants de Saint-Jean se mobilisent pour «l’âme» de leur boulangerie (TdG)
Une employée de 60 ans a été licenciée après vingt-cinq ans de service. Plus de 550 personnes ont signé une lettre de soutien à cette figure du quartier.
06:35 L’invité: Voulez-vous la paix? Oui, mais quelle paix? (TdG)
Une réflexion de Paolo Bernasconi, Docteur en droit honoris causa
06:30 Expo et lieux rebaptisés: Nyon sort de l’ombre les femmes qui ont façonné son histoire (TdG)
Elles étaient sages-femmes, militantes, couturières ou alpinistes. L’histoire a beau les avoir oubliées, elles sont mises à l’honneur au château de Nyon ce printemps.
06:30 Expo et lieux rebaptisés: Nyon sort de l’ombre les femmes qui ont façonné son histoire (24heures)
Elles étaient sages-femmes, militantes, couturières ou alpinistes. L’histoire a beau les avoir oubliées, elles sont mises à l’honneur au château de Nyon ce printemps.
05:33 L’invité: Agir contre le racisme, une urgence qui nous engage toutes et tous (24heures)
Notre invité met en lumière l’importance d’une société inclusive et l’importance de lutter activement contre les discriminations.
05:19 Ausstellung zu Panzersperren: Militärische Betonblöcke stehen wie selbstverständlich im Vorgarten – auch in Zürich (TagesAnzeiger)
Gehören Panzersperren zur Landschaft oder nicht? Dieser Frage ging der Historiker und Ethnograf Simon Graf auf Spaziergängen nach.
05:15 Phänomen Claudia Riegler: Mit 30 war sie dem Trainer zu alt, mit 51 lebt sie noch immer vom Snowboarden (TagesAnzeiger)
Die Österreicherin gehört mit über 50 Jahren noch zur Weltklasse ihres Sports. In St. Moritz bestreitet sie ihre 14. WM. Das ist ihre faszinierende Geschichte.
05:15 Phänomen Claudia Riegler: Mit 30 war sie dem Trainer zu alt, mit 51 lebt sie noch immer vom Snowboarden (derBund)
Die Österreicherin gehört mit über 50 Jahren noch zur Weltklasse ihres Sports. In St. Moritz bestreitet sie ihre 14. WM. Das ist ihre faszinierende Geschichte.
05:15 Phänomen Claudia Riegler: Mit 30 war sie dem Trainer zu alt, mit 51 lebt sie noch immer vom Snowboarden (BZ)
Die Österreicherin gehört mit über 50 Jahren noch zur Weltklasse ihres Sports. In St. Moritz bestreitet sie ihre 14. WM. Das ist ihre faszinierende Geschichte.
05:00 Sous-Soul-Eröffnung: Drei Tage, elf Bühnen, viele Geheimnisse (derBund)
Der Eröffnungstermin steht, das Programm bis Sommer auch – so ungefähr zumindest. Das neue Kulturlokal will vor allem eines: viel ausprobieren.
05:00 Museumsnacht Bern: Von A wie Atemtherapie bis Z wie Zoo-Tierarzt – das sind unsere Tipps (derBund)
Speeddating mit Mario Batkovic, eine Kreuzfahrt mit Milena Krstic und Liveradio mit Jürg Halter: Hier kommt eine Auswahl aus dem reichhaltigen Programm der diesjährigen Museumsnacht.
05:00 Gastrokritik Kulturküche, Langenthal: Hier spielt das Gemüse die Hauptrolle (derBund)
Im ersten veganen Restaurant Langenthals setzt Nadja Biedermann auf Zutaten aus der Region. Die Karte ist klein und fein.
00:31 Étude: Le pays le plus heureux au monde? La Finlande, encore une fois (24heures)
Pour la huitième année consécutive, la Finlande a été élue pays le plus heureux du monde. La Suisse pointe à la 13e place.
Mittwoch, 19.03.2025
19:00 Kochbuchautor aus Rapperswil: Eine italienische Nonna gibt Noah Bachofen Pasta-Nachhilfe (TagesAnzeiger)
Noah Bachofen zählt zu den erfolgreichsten Koch-Influencern der Schweiz. Orecchiette aber bereiten ihm Mühe. Nun war er bei einer «Insta-Nonna» im Kurs.
18:59 Dessin du 20 mars: Poutine propose une trêve sur les cibles énergétiques (TdG)
Notre dessinateur croque le meilleur de l’actualité locale, régionale et internationale
18:48 Nouveau roman romand: Jérôme Meizoz scrute l'ultramoderne solitude, et défie l’IA (TdG)
Dans «Le hameau de personne», le Romand offre un troublant huis clos montagnard, avec ChatGPT en invité surprise. Dimanche au Salon du livre.
18:48 Nouveau roman romand: Jérôme Meizoz scrute l'ultramoderne solitude, et défie l’IA (24heures)
Dans «Le hameau de personne», le Romand offre un troublant huis clos montagnard, avec ChatGPT en invité surprise. Dimanche au Salon du livre.
18:46 Reportage à Palexpo: Immersion à l’ouverture du Salon du livre de Genève (TdG)
Flânerie entre Corto Maltese, le coin sciences, celui du monde arabe, et des stands québécois, belges et romands.
18:46 Reportage à Palexpo: Immersion à l’ouverture du Salon du livre de Genève (24heures)
Flânerie entre Corto Maltese, le coin sciences, celui du monde arabe, et des stands québécois, belges et romands.
17:33 Für erweiterte Öffnungszeiten: Zürcher Gemeinderat spricht Geld für Museum der Sinti und Jenischen (TagesAnzeiger)
Die Radgenossenschaft erhält von der Stadt Zürich einen Beitrag für ihr Museum mit Archiv in Altstetten, das die Kultur der Sinti und Jenischen in der Schweiz thematisiert. Wie viel, ist noch offen.
15:09 Kochbuchautor Fabian Lange: «Wenn du eine Bratensauce 38 Stunden eingekocht hast, wird das Essen genial» (TagesAnzeiger)
Fabian Lange kocht als «Le Saucier» edle Jus für daheim – und schreibt gleich noch die Rezepte für deren Verwendung. Nur eine Sauce hat er bisher nicht hinbekommen.
14:51 Déco verte: Quand les meubles se transforment en jardinières (TdG)
Que faire d’un buffet abîmé ou d’une étagère ringarde? Avec un peu de créativité, ils se muent en supports originaux pour plantes.
14:51 Déco verte: Quand les meubles se transforment en jardinières (24heures)
Que faire d’un buffet abîmé ou d’une étagère ringarde? Avec un peu de créativité, ils se muent en supports originaux pour plantes.
14:44 Rencontre avec Léa Pool: «Je n’aime pas juger les films des autres» (TdG)
La cinéaste suisso-québécoise vient de réaliser «Hôtel silence», sorti le 19 mars. Entretien.
14:44 Rencontre avec Léa Pool: «Je n’aime pas juger les films des autres» (24heures)
La cinéaste suisso-québécoise vient de réaliser «Hôtel silence», sorti le 19 mars. Entretien.
14:39 Im Alter von 73 Jahren: Verlegerin Ellen Ringier verstorben (derBund)
Die Schweizerin ist nach «schwerer Krankheit» gestorben. Dies berichtete der CEO der Ringier-Gruppe.
14:39 Im Alter von 73 Jahren: Verlegerin Ellen Ringier verstorben (BaZ)
Die Schweizerin ist nach «schwerer Krankheit» gestorben. Dies berichtete der CEO der Ringier-Gruppe.
13:19 BaZ-Fasnachtsquiz 2025: Die Gewinnerinnen und Gewinner eines BaZ-Abos stehen fest (BaZ)
Es war knifflig dieses Jahr, unser Fasnachtsquiz. Trotzdem haben viele die Herausforderung angenommen. Hier kommt die Auflösung.
11:28 Frauen in Afghanistan: Wie eine Schweizerin mit ihrem Bildungs­radio die Taliban austrickst (TagesAnzeiger)
Hamida Aman kämpft für die Rechte der Afghaninnen – auch aus der Schweiz, ihrer zweiten Heimat. Mit dem Sender Radio Begum hat sie einen Coup gelandet.
11:28 Frauen in Afghanistan: Wie eine Schweizerin mit ihrem Bildungs­radio die Taliban austrickst (BZ)
Hamida Aman kämpft für die Rechte der Afghaninnen – auch aus der Schweiz, ihrer zweiten Heimat. Mit dem Sender Radio Begum hat sie einen Coup gelandet.
11:28 Frauen in Afghanistan: Wie eine Schweizerin mit ihrem Bildungs­radio die Taliban austrickst (BaZ)
Hamida Aman kämpft für die Rechte der Afghaninnen – auch aus der Schweiz, ihrer zweiten Heimat. Mit dem Sender Radio Begum hat sie einen Coup gelandet.
11:24 Studie über Liebesbeziehungen: Männer sind das romantischere Geschlecht (TagesAnzeiger)
Psychologen haben herausgefunden, dass Männer früher als Frauen «Ich liebe dich» sagen: Sie profitieren körperlich und seelisch mehr von einer Beziehung.
10:40 Nouveau roman en librairie: Pourquoi il faut (re)lire «Hunger Games» en 2025 (TdG)
Un 5e roman issu du monde créé par Suzanne Collins sort cette semaine. Toujours dans l’air du temps, la saga mérite plus que jamais sa place sur nos tables de chevet.
10:40 Nouveau roman en librairie: Pourquoi il faut (re)lire «Hunger Games» en 2025 (24heures)
Un 5e roman issu du monde créé par Suzanne Collins sort cette semaine. Toujours dans l’air du temps, la saga mérite plus que jamais sa place sur nos tables de chevet.
10:37 Zürcher Regisseur im Porträt: Er hat einem Milliarden-Messie einen Film gewidmet (TagesAnzeiger)
Regisseur Thomas Haemmerli hat einen Dokfilm über den Unternehmer Bruno Stefanini gedreht. Seine eigene Biografie ist ebenfalls filmreif. Eine Begegnung mit dem streitbaren Künstler.
10:35 Zugstrecke Zürich–Winterthur: Lost Place unter der Autobahn: Das vergessene Tunnelportal bei Kemptthal (TagesAnzeiger)
An der A1 ist nach Rodungsarbeiten ein Verkehrsrelikt aus den 1970er-Jahren wieder aufgetaucht: ein Tunnelportal für eine Bahnlinie, die nie gebaut wurde.
10:27 Musique classique: Le Grand Récital se veut grand partage (TdG)
Une série lausannoise s’ouvre en septembre, invitant les meilleurs solistes, avec des occasions d’échanges inattendues.
10:27 Musique classique: Le Grand Récital se veut grand partage (24heures)
Une série lausannoise s’ouvre en septembre, invitant les meilleurs solistes, avec des occasions d’échanges inattendues.
10:02 Salon du livre de Genève: Philippe Battaglia invente toute la vérité sur Judas, Jésus, Dieu et le reste (TdG)
Le roman «La dernière tentation de Judas» passe les Évangiles à la mitrailleuse tarantinesque. Derrière la farce, une réflexion habile sur les religions.
10:02 Salon du livre de Genève: Philippe Battaglia invente toute la vérité sur Judas, Jésus, Dieu et le reste (24heures)
Le roman «La dernière tentation de Judas» passe les Évangiles à la mitrailleuse tarantinesque. Derrière la farce, une réflexion habile sur les religions.
09:40 Communication toxique: Le «boomerasking», cette façon agaçante de tout ramener à soi (24heures)
Derrière ce terme anglophone, cette attitude répandue est destinée à monopoliser la conversation et l’attention. Précisions.
08:35 Du rock sur grand écran: Quand Led Zeppelin décrochait la lune (TdG)
En 1969, le groupe anglais a conquis les États-Unis. Dans «Becoming Led Zeppelin», les survivants racontent leur envol, avant implosion.
08:35 Du rock sur grand écran: Quand Led Zeppelin décrochait la lune (24heures)
En 1969, le groupe anglais a conquis les États-Unis. Dans «Becoming Led Zeppelin», les survivants racontent leur envol, avant implosion.
08:34 Sorties cinéma: «Blanche Neige», «Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan»: quels films aller voir cette semaine? (TdG)
«Blanche Neige» en énorme ratage, il faut se rabattre sur le «rockumentaire» Led Zep, les fictions familiales, les quêtes introspectives ou les reportages passionnants.
08:34 Sorties cinéma: «Blanche Neige», «Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan»: quels films aller voir cette semaine? (24heures)
«Blanche Neige» en énorme ratage, il faut se rabattre sur le «rockumentaire» Led Zep, les fictions familiales, les quêtes introspectives ou les reportages passionnants.
07:11 Broye-Vully: Le joli bourg de Villarzel soigne son patrimoine médiéval (24heures)
La Commune et une association de soutien veulent restaurer l’église, la Tour des pauvres et le mur d’enceinte. Un projet à 3,1 millions.
06:57 Éditorial: Paléo tire son épingle du jeu (TdG)
Aux contraintes toujours plus irréconciliables du marché du live, le menu 2025 de l’open air répond par l’inventivité.
06:57 Éditorial: Paléo tire son épingle du jeu (24heures)
Aux contraintes toujours plus irréconciliables du marché du live, le menu 2025 de l’open air répond par l’inventivité.
05:00 Autor im Interview zu Deutschland: «Ich halte die Rechten nicht für intelligent genug, um die Zukunft gestalten zu können» (derBund)
Der Exiliraner Behzad Karim Khani lebt in Berlin. Er spricht über den «wenig beeindruckenden» Rechtsruck, seine Identitäts­suche und einen lebensverändernden LSD-Trip.
04:34 Neues Buch von Bestsellerautor Takis Würger: Auch mit neun Fingern kann man zum Tiktok-Klavierwunder werden (TagesAnzeiger)
Ist «Für Polina» der «Liebesroman des Jahres», wie der Diogenes-Verlag behauptet? Oder nicht vielmehr literarischer Kitsch unter Missbrauch der Musik? Ein Verriss.
04:34 Neues Buch von Bestsellerautor Takis Würger: Auch mit neun Fingern kann man zum Tiktok-Klavierwunder werden (derBund)
Ist «Für Polina» der «Liebesroman des Jahres», wie der Diogenes-Verlag behauptet? Oder nicht vielmehr literarischer Kitsch unter Missbrauch der Musik? Ein Verriss.
Dienstag, 18.03.2025
20:07 Basler Clique geht viral: Ein Missverständnis macht den Central Club Basel weltweit bekannt (BaZ)
Das Sujet der Stammclique war als Kritik an der Gesprächskultur gedacht. In den sozialen Medien wurde es indes als Anti-Trump-Demonstration aufgefasst – und verbreitete sich millionenfach.
19:11 Britischer Bestseller: Ein wilder Hase verändert das Leben der gestressten Beraterin (TagesAnzeiger)
Chloe Dalton arbeitet im Londoner Politikbetrieb, als ihr ein Hasenjunges zuläuft. Was die Freundschaft mit dem wilden Tier sie gelehrt hat, hat sie zum Glück in «Hase und ich» aufgeschrieben.
18:47 Skatershop verschwindet aus Basel: Doodah in der Falknerstrasse schliesst im Sommer (BaZ)
21 Jahre lang galt der Shop in der Basler Innenstadt als fester Bestandteil der hiesigen Skaterszene. Auch in der Freien Strasse kommt es zu einer Rochade.
18:09 Mini-série en streaming: «Adolescence», la nouvelle série-choc de Netflix (TdG)
En quatre plans fixes d’une heure, immersion dans un drame contemporain quand un gosse de 13 ans tue une camarade à Sheffield.
18:09 Mini-série en streaming: «Adolescence», la nouvelle série-choc de Netflix (24heures)
En quatre plans fixes d’une heure, immersion dans un drame contemporain quand un gosse de 13 ans tue une camarade à Sheffield.
15:58 Wie geht es dem Vierbeiner?: Menschen schätzen die wahren Gefühle von Hunden oft falsch ein (TagesAnzeiger)
Hundehalter behaupten mit Stolz, ihre Tiere blind zu verstehen. Eine neue Studie beweist das Gegenteil: Frauchen und Herrchen täuschen sich allzu oft.
15:57 Inseltipps im Mittelmeer: Es muss nicht immer Mallorca, Malta oder Kos sein (TagesAnzeiger)
Sonne, Strand und schmucke Orte bieten auch unbekanntere Inselwelten in der Nachbarschaft zu den Klassikern. Sieben Tipps für einen entspannten mediterranen Sommer.
15:57 Inseltipps im Mittelmeer: Es muss nicht immer Mallorca, Malta oder Kos sein (derBund)
Sonne, Strand und schmucke Orte bieten auch unbekanntere Inselwelten in der Nachbarschaft zu den Klassikern. Sieben Tipps für einen entspannten mediterranen Sommer.
15:57 Inseltipps im Mittelmeer: Es muss nicht immer Mallorca, Malta oder Kos sein (BaZ)
Sonne, Strand und schmucke Orte bieten auch unbekanntere Inselwelten in der Nachbarschaft zu den Klassikern. Sieben Tipps für einen entspannten mediterranen Sommer.
15:11 Paléo 2025: «Le billet à 100 francs? Ce n’est pas impossible» (TdG)
Le programmateur historique de Paléo, Jacques Monnier, détaille l’évolution des coûts, mais aussi la demande du public pour des artistes de prestige.
15:11 Paléo 2025: «Le billet à 100 francs? Ce n’est pas impossible» (24heures)
Le programmateur historique de Paléo, Jacques Monnier, détaille l’évolution des coûts, mais aussi la demande du public pour des artistes de prestige.
15:09 À part «manger» et «sortir»: Les animaux ont-ils vraiment des choses à nous dire? (TdG)
Sur les réseaux sociaux, des chiens utilisent des boutons pour communiquer. L’idée n’est pas nouvelle. Bestiaire des animaux savants les plus connus.
15:09 À part «manger» et «sortir»: Les animaux ont-ils vraiment des choses à nous dire? (24heures)
Sur les réseaux sociaux, des chiens utilisent des boutons pour communiquer. L’idée n’est pas nouvelle. Bestiaire des animaux savants les plus connus.
14:54 Multikulti bis ins Grab: Muslime, Hindus, Haustierhalter: Wie Bern zur Vorreiterin bei Bestattungen wurde (derBund)
Ein Thurgauer Städtchen streitet derzeit über muslimische Gräber. Bern hat solche seit Jahrzehnten – und schafft bald weitere Angebote.
14:54 Multikulti bis ins Grab: Muslime, Hindus, Haustierhalter: Wie Bern zur Vorreiterin bei Bestattungen wurde (BZ)
Ein Thurgauer Städtchen streitet derzeit über muslimische Gräber. Bern hat solche seit Jahrzehnten – und schafft bald weitere Angebote.
14:11 Encre bleue: Cet étrange printemps en suspens (TdG)
Il y a cinq ans, le Covid nous confinait. Julie se souvient du silence, d’un pâté en croûte et de Berset dans la lucarne.
13:56 Was geht? Berner Ausgehtipps der Woche: Ab ins bunte Getümmel der Museumsnacht – oder gerade nicht (derBund)
Valable Alternativen zur Museumsnacht: ein singendes Cello, der Film über eine Walliser Dorfbeiz und ein Duo, das auf dem Gurten überrascht hat.
13:47 Abrechnung mit Facebook: Zuckerberg wollte dieses Buch unbedingt verhindern – und macht es so zum Bestseller (TagesAnzeiger)
Die ehemalige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams macht dem Konzern schwere Vorwürfe. Noch spannender als der Inhalt von «Careless People» ist die Reaktion von Meta.
13:47 Abrechnung mit Facebook: Zuckerberg wollte dieses Buch unbedingt verhindern – und macht es so zum Bestseller (derBund)
Die ehemalige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams macht dem Konzern schwere Vorwürfe. Noch spannender als der Inhalt von «Careless People» ist die Reaktion von Meta.
13:47 Abrechnung mit Facebook: Zuckerberg wollte dieses Buch unbedingt verhindern – und macht es so zum Bestseller (BZ)
Die ehemalige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams macht dem Konzern schwere Vorwürfe. Noch spannender als der Inhalt von «Careless People» ist die Reaktion von Meta.
13:47 Abrechnung mit Facebook: Zuckerberg wollte dieses Buch unbedingt verhindern – und macht es so zum Bestseller (BaZ)
Die ehemalige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams macht dem Konzern schwere Vorwürfe. Noch spannender als der Inhalt von «Careless People» ist die Reaktion von Meta.
13:23 Sanierungsarbeiten abgeschlossen: Im Bieler Mettmoos gibt es zwei neue Weiher für Tierbeobachtungen (BZ)
Die Sanierung des Mettmoos in Biel ist abgeschlossen. Neu gibt es zwei Beobachtungsweiher, versehen mit Infotafeln zur Tier- und Pflanzenwelt.
12:34 Art contemporain à Genève: Le Quartier des Bains en 3 expos (TdG)
Galeries, institutions et espaces d’art ont lancé leurs expos de printemps. Il faudrait toutes les voir, on commence par trois.
12:34 Art contemporain à Genève: Le Quartier des Bains en 3 expos (24heures)
Galeries, institutions et espaces d’art ont lancé leurs expos de printemps. Il faudrait toutes les voir, on commence par trois.
11:39 High mit Tiefgang: Ist der Mensch kreativer, wenn er Drogen nimmt? (derBund)
Die Legalisierung von halluzinogenen Pilzen hat im kalifornischen Grass Valley neue Geschäftszweige eröffnet. Besuch in Brian Chambers’ Galerie, einem Epizentrum psychedelischer Kunst.
11:37 Stil in allen Lebenslagen: Was ziehe ich an? Profitipps zum Outfit für den Büroalltag oder fürs erste Date (TagesAnzeiger)
Die Modechefin eines Luxus-Versandhauses hat mit «How to Wear Everything» ein Buch darüber geschrieben, wie man in jeder Situation das Passende trägt. Fünf ausgewählte Tipps.
11:25 Sanierungsarbeiten abgeschlossen: Im Bieler Mettmoos gibt es zwei neue Weiher für Tierbeobachtungen (BZ)
Die Sanierung des Mettmoos in Biel ist abgeschlossen. Neu gibt es zwei Beobachtungsweiher, versehen mit Infotafeln zur Tier- und Pflanzenwelt.
11:13 Autor Colum McCann im Interview: «Aus der Wut und Verzweiflung in den USA wird eine kreative Blüte wachsen» (derBund)
Der preisgekrönte irische Romancier spricht über die Horrorshow, die seine Wahlheimat veranstalte. Woher er die Kraft zum Bleiben nimmt und wieso Unterseekabel ein grosses Motiv der Zeit sind.
11:03 Restaurant Mura: Die grösste Überraschung ist ein kleines Stück Tofu (TagesAnzeiger)
Beim Omakase-Menü im Seefeld brennt der japanische Chefkoch Kenichi Arimura ein Feuerwerk der Geschmäcker ab.
10:27 Hausse des tarifs: Le Paléo augmente de 4 francs le prix des billets adultes (TdG)
Le festival de Nyon a révélé son programme et ses tarifs. Les billets adultes connaissent une augmentation de près de 5%.
10:27 Hausse des tarifs: Le Paléo augmente de 4 francs le prix des billets adultes (24heures)
Le festival de Nyon a révélé son programme et ses tarifs. Les billets adultes connaissent une augmentation de près de 5%.
10:18 Italienisch essen am Spalenberg: Sitzen bleiben und die Zeit vergessen (BaZ)
Im Castello Toscana fühlt sich Basel an wie Florenz.
09:58 Urbanisme à Lausanne: Privée de M3, la place de l'Europe deviendra un «jardin urbain» (24heures)
La Ville doit avancer plus vite que prévu dans son projet de réaménagement de la place. Les travaux devront être achevés avant la mise en service du tram, d’ici fin 2026.
09:56 Programme du festival nyonnais: Nemo, Will Smith, Sex Pistols… Paléo met le paquet surprise (TdG)
La 48e édition tente quelques coups de poker parmi ses têtes d’affiche. Avec aussi Justice, SDM, Zaho de Sagazan, le menu est solide.
09:56 Programme du festival nyonnais: Nemo, Will Smith, Sex Pistols… Paléo met le paquet surprise (24heures)
La 48e édition tente quelques coups de poker parmi ses têtes d’affiche. Avec aussi Justice, SDM, Zaho de Sagazan, le menu est solide.
08:52 Festival à Nyon: Qui viendra à Paléo cet été? Découvrez la programmation en direct (TdG)
Qui seront les artistes présents sur la plaine de l’Asse du 22 au 27 juillet? Suivez en direct la conférence de presse.
08:52 Festival à Nyon: Qui viendra à Paléo cet été? Découvrez la programmation en direct (24heures)
Qui seront les artistes présents sur la plaine de l’Asse du 22 au 27 juillet? Suivez en direct la conférence de presse.
08:39 Star des réseaux sociaux: Samy Sieber: «La corde à sauter m’a sauvé la vie» (TdG)
En alliant corde à sauter, danse et mode, Samy Sieber compte près de 400 000 abonnés sur les réseaux. Rencontre avec un passionné qui cherche à inspirer les plus jeunes.
08:39 Star des réseaux sociaux: Samy Sieber: «La corde à sauter m’a sauvé la vie» (24heures)
En alliant corde à sauter, danse et mode, Samy Sieber compte près de 400 000 abonnés sur les réseaux. Rencontre avec un passionné qui cherche à inspirer les plus jeunes.
08:10 Unikat am Walensee: Die Marienschwestern kombinieren Gast­freundschaft mit spirituellen Werten (TagesAnzeiger)
Hier innere Einkehr in der Marienkapelle, dort Oktoberfest-Stimmung im Hotelrestaurant: Das Hotel & Zentrum Neu-Schönstatt führt zwei ganz verschiedene Welten zusammen.
08:03 Patrimoine flottant: Le vapeur «Neuchâtel» n’est pas sûr de revenir à Yverdon (24heures)
Par sécurité, le bateau Belle Époque ne dessert plus la cité après un accident en 2023. Le dialogue entre la LNM et la Ville est difficile.
06:18 L’invité: Des demandes d'enquête (TdG)
Chronique de Hani Ramadan, directeur du centre islamique de Genève.
05:59 Neuer Bürotrend: Taskmasking: Wenn junge Menschen bei der Arbeit nur so tun, als seien sie fleissig (TagesAnzeiger)
Firmen verlangen von ihren Angestellten vermehrt, dass sie in die Büros zurückkehren. Die Gen Z reagiert auf ihre Art: mit vorgetäuschtem Fleiss.
05:59 Neuer Bürotrend: Taskmasking: Wenn junge Menschen bei der Arbeit nur so tun, als seien sie fleissig (derBund)
Firmen verlangen von ihren Angestellten vermehrt, dass sie in die Büros zurückkehren. Die Gen Z reagiert auf ihre Art: mit vorgetäuschtem Fleiss.
05:59 Neuer Bürotrend: Taskmasking: Wenn junge Menschen bei der Arbeit nur so tun, als seien sie fleissig (BZ)
Firmen verlangen von ihren Angestellten vermehrt, dass sie in die Büros zurückkehren. Die Gen Z reagiert auf ihre Art: mit vorgetäuschtem Fleiss.
05:10 Von Trump vereinnahmt: Die Kanadier stossen Nationalheld Wayne Gretzky vom Sockel (TagesAnzeiger)
Wegen seiner Nähe zum US-Präsidenten und seines Schweigens zu dessen Fantasien und Zöllen bröckelt das Denkmal des Eishockey-Giganten.
05:10 Von Trump vereinnahmt: Die Kanadier stossen Nationalheld Wayne Gretzky vom Sockel (derBund)
Wegen seiner Nähe zum US-Präsidenten und seines Schweigens zu dessen Fantasien und Zöllen bröckelt das Denkmal des Eishockey-Giganten.
05:10 Von Trump vereinnahmt: Die Kanadier stossen Nationalheld Wayne Gretzky vom Sockel (BZ)
Wegen seiner Nähe zum US-Präsidenten und seines Schweigens zu dessen Fantasien und Zöllen bröckelt das Denkmal des Eishockey-Giganten.
05:07 In eigener Sache: Aus «Kiew» wird «Kyjiw»: Warum wir neu ukrainische Schreib­weisen verwenden (TagesAnzeiger)
In unserer Berichterstattung über die Ukraine übernehmen wir die Amtssprache des Landes.
05:07 In eigener Sache: Aus «Kiew» wird «Kyjiw»: Warum wir neu ukrainische Schreib­weisen verwenden (BaZ)
In unserer Berichterstattung über die Ukraine übernehmen wir die Amtssprache des Landes.
04:57 Gastronomie und Kunst in Roggwil: Starkoch Ivo Adam musste nach einem Jahr wieder gehen (derBund)
Vor 20 Jahren wurde in Roggwil die Kaltenherberge mit viel Prominenz neu eröffnet. Ein Happy End hat die Geschichte aber nicht. Trotz Starkoch und Filmdiva.
04:36 Minimalismus-Trend: Zürcher Shops werden immer steriler. Das kann Mitarbeitende krank machen (TagesAnzeiger)
Bäckereien, Cafés und Take-aways sehen oft futuristisch-urban aus. «Ein Wow-Effekt», sagen Innenarchitekten. Doch die Labor- Atmosphäre hat Folgen für Angestellte.
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Peter Bichsel: Einer der Letzten seiner Art (TagesAnzeiger)
Mit fast 90 Jahren ist der Schriftsteller verstorben. Politische Literaten wie er sind heute seltener geworden. Was bleibt von ihm?
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Peter Bichsel: Einer der Letzten seiner Art (derBund)
Mit fast 90 Jahren ist der Schriftsteller verstorben. Politische Literaten wie er sind heute seltener geworden. Was bleibt von ihm?
00:00 Interview zur Sicherheit von Juden: «Ich sage meinen Leuten: Ja, wir sind bedroht» (TagesAnzeiger)
Raphael Lévy, Sicherheitschef des Israelitischen Gemeindebunds, sagt, warum er sich trotz zunehmenden antisemitischen Tätlichkeiten nicht versteckt. Dennoch musste sein 5-jähriger Sohn kürzlich auf ein bestimmtes Kostüm verzichten.
Montag, 17.03.2025
19:45 Salon du livre 2025: Dix pistes à ne pas rater au Salon du livre de Genève (TdG)
Avec près de 600 auteurs invités, il y en aura pour tous les goûts à Palexpo dès ce mercredi 19 mars. Nos dix suggestions.
19:45 Salon du livre 2025: Dix pistes à ne pas rater au Salon du livre de Genève (24heures)
Avec près de 600 auteurs invités, il y en aura pour tous les goûts à Palexpo dès ce mercredi 19 mars. Nos dix suggestions.
19:12 Comédie musicale à Lausanne: «Mamma Mia!», la portée universelle des chansons d'ABBA (TdG)
Preuve par «Mamma Mia!», on a tous en nous quelque chose d’ABBA. Avant l’arrivée du spectacle à Lausanne, retour sur un phénomène musical sans précédent.
19:12 Comédie musicale à Lausanne: «Mamma Mia!», la portée universelle des chansons d'ABBA (24heures)
Preuve par «Mamma Mia!», on a tous en nous quelque chose d’ABBA. Avant l’arrivée du spectacle à Lausanne, retour sur un phénomène musical sans précédent.
18:50 Dessin du 18 mars: Il y a cinq ans, l’Europe entrait en confinement (TdG)
Notre dessinateur croque le meilleur de l’actualité locale, régionale et internationale
18:48 Berner Film-Tonmeister: Er hört das Herz der Schauspieler schlagen (derBund)
Wenn man nichts bemerkt, hat er einen guten Job gemacht: Balthasar Jucker sorgt beim Film für den guten Ton. Dabei kommt er den Menschen vor der Kamera näher, als sie denken.
18:48 Berner Film-Tonmeister: Er hört das Herz der Schauspieler schlagen (BZ)
Wenn man nichts bemerkt, hat er einen guten Job gemacht: Balthasar Jucker sorgt beim Film für den guten Ton. Dabei kommt er den Menschen vor der Kamera näher, als sie denken.
17:27 Festival à Genève: Les concerts de Voix de Fête à ne pas manquer (TdG)
Du 17 au 23 mars, le festival Voix de Fête va faire vibrer la Suisse romande avec un programme pléthorique.
17:27 Festival à Genève: Les concerts de Voix de Fête à ne pas manquer (24heures)
Du 17 au 23 mars, le festival Voix de Fête va faire vibrer la Suisse romande avec un programme pléthorique.
16:47 «Adolescence» auf Netflix: Eine unerträgliche Serie für Eltern, die alle sehen sollten (TagesAnzeiger)
Ein 13-jähriger Junge ermordet eine Mitschülerin: Das Werk ist ein Weckruf, der zeigt, wie die sozialen Medien und der Incel-Kult Kinder prägen.
16:47 «Adolescence» auf Netflix: Eine unerträgliche Serie für Eltern, die alle sehen sollten (derBund)
Ein 13-jähriger Junge ermordet eine Mitschülerin: Das Werk ist ein Weckruf, der zeigt, wie die sozialen Medien und der Incel-Kult Kinder prägen.
16:29 «Asterix in Lusitanien»: Asterix und Obelix reisen in neuem Comic nach Portugal (TagesAnzeiger)
Im Oktober erscheint das nächste Abenteuer von Asterix und Obelix. Nun steht fest, wo es diesmal für die beiden hingeht.
16:29 «Asterix in Lusitanien»: Asterix und Obelix reisen in neuem Comic nach Portugal (derBund)
Im Oktober erscheint das nächste Abenteuer von Asterix und Obelix. Nun steht fest, wo es diesmal für die beiden hingeht.
16:08 Zeitreise in Bildern: Kloster, Fabrikstandort, Bahnhof: So sahen Clara- und Messeplatz früher aus (BaZ)
Die Clarastrasse soll neu zum «Boulevard» werden. Die Strasse und die beiden angrenzenden Plätze wurden bereits in den letzten 170 Jahren enorm umgebaut.
16:03 Cinéma francophone: Ces acteurs disparus bien trop jeunes (TdG)
Gaspard Ulliel, Marwan Berreni ou encore Gérald Thomassin, tout comme Emilie Dequenne, décédée à 43 ans, ces comédiens sont partis trop tôt.
16:03 Cinéma francophone: Ces acteurs disparus bien trop jeunes (24heures)
Gaspard Ulliel, Marwan Berreni ou encore Gérald Thomassin, tout comme Emilie Dequenne, décédée à 43 ans, ces comédiens sont partis trop tôt.
15:19 Eurovision Song Contest: Conchita Wurst, Anna Rossinelli und Brandhärd: Diese Stars heizen im Mai der Basler Innenstadt ein (BaZ)
Jetzt ist klar, welches Programm während des grössten Musikwettbewerbs der Welt auf dem Barfüsserplatz, dem Eurovision Boulevard und dem ESC Club in der Messe stattfinden wird.
15:18 Ausflugsbeiz im Gantrisch: Das Ottenleuebad schliesst Ende Monat (derBund)
Die Geschichte wiederholt sich: Weil zu wenige Gäste kommen, macht das Restaurant Ottenleuebad bald dicht.
15:16 Menacées par l’asphyxie: Les milliers de tulipes de Morges ont survécu aux inondations (24heures)
Grâce à un travail de titan des équipes de la Ville, les premières fleurs apparaissent à temps pour ravir le public de la Fête de la tulipe.
15:13 Die Loubegaffer von Bern: Stephan Eicher, Lo & Leduc und Oesch’s die Dritten singen für die Migros (BZ)
Die Migros lädt im September (fast) alle Mitarbeitenden zu ihrem Jubiläumsfest ein. Bekannte Berner Musikerinnen und Musiker sind die Lockvögel.
15:01 Tierpark Lange Erlen Basel: Erste Jungtiere des Jahres und Rückkehr des Rothirsches (BaZ)
Der Tierpark Lange Erlen bietet neu Kurzvorträge zu den Tieren im Park. Und von denen gibt es seit ein paar Wochen wieder mehr.
14:59 5,2 Millionen Zuschauer mit einem Clip: Süchtig nach Adrenalin: Andri Ragettli und seine verrückten Videos (TagesAnzeiger)
Vom Hausdach in den Tiefschnee oder ein halbstündiges Eisbad: Andri Ragettli liebt den Nervenkitzel. Der Freeski-Weltmeister ist auf Social Media beliebter als Marco Odermatt. Doch was treibt ihn an?
14:59 5,2 Millionen Zuschauer mit einem Clip: Süchtig nach Adrenalin: Andri Ragettli und seine verrückten Videos (derBund)
Vom Hausdach in den Tiefschnee oder ein halbstündiges Eisbad: Andri Ragettli liebt den Nervenkitzel. Der Freeski-Weltmeister ist auf Social Media beliebter als Marco Odermatt. Doch was treibt ihn an?
14:59 5,2 Millionen Zuschauer mit einem Clip: Süchtig nach Adrenalin: Andri Ragettli und seine verrückten Videos (BaZ)
Vom Hausdach in den Tiefschnee oder ein halbstündiges Eisbad: Andri Ragettli liebt den Nervenkitzel. Der Freeski-Weltmeister ist auf Social Media beliebter als Marco Odermatt. Doch was treibt ihn an?
14:32 Prominente erinnern sich: Begegnungen mit Peter Bichsel: «Was für ein grosser Mann» (TagesAnzeiger)
Mike Müller, Patti Basler, Pedro Lenz, Chris von Rohr und Franz Hohler sagen, was ihnen der verstorbene Schriftsteller bedeutet hat.
14:32 Prominente erinnern sich: Begegnungen mit Peter Bichsel: «Was für ein grosser Mann» (derBund)
Mike Müller, Patti Basler, Pedro Lenz, Chris von Rohr und Franz Hohler sagen, was ihnen der verstorbene Schriftsteller bedeutet hat.
14:32 Prominente erinnern sich: Begegnungen mit Peter Bichsel: «Was für ein grosser Mann» (BZ)
Mike Müller, Patti Basler, Pedro Lenz, Chris von Rohr und Franz Hohler sagen, was ihnen der verstorbene Schriftsteller bedeutet hat.
14:32 Prominente erinnern sich: Begegnungen mit Peter Bichsel: «Was für ein grosser Mann» (BaZ)
Mike Müller, Patti Basler, Pedro Lenz, Chris von Rohr und Franz Hohler sagen, was ihnen der verstorbene Schriftsteller bedeutet hat.
14:10 Neue Partei für Muslime: Er ist «grosser Schweiz-Fan» und Gründer der ersten islamischen Volkspartei (derBund)
Die Ankündigung löste einen Shitstorm aus, doch seine Ideen sind alles andere als radikal. Wie Besim Fejzulahi, Lastwagenfahrer aus Weinfelden, Muslime in die Mitte der Gesellschaft führen will.
14:10 Neue Partei für Muslime: Er ist «grosser Schweiz-Fan» und Gründer der ersten islamischen Volkspartei (BaZ)
Die Ankündigung löste einen Shitstorm aus, doch seine Ideen sind alles andere als radikal. Wie Besim Fejzulahi, Lastwagenfahrer aus Weinfelden, Muslime in die Mitte der Gesellschaft führen will.
13:54 Popmusik: „Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. ist tot (derBund)
Die Künstlerin sei überraschend gestorben, heisst es auf ihrer Instagram-Seite. Mit «Rosenstolz» feierte sie in den 1990er und 2000er Jahren viele Erfolge.
13:48 Bichsels Sprache: Schlichte Schönheit: «Ein Tisch ist ein Tisch» (TagesAnzeiger)
Peter Bichsel ist tot. Zu seinem Andenken publizieren wir eine seiner schönsten Kurzgeschichten.
13:48 Bichsels Sprache: Schlichte Schönheit: «Ein Tisch ist ein Tisch» (derBund)
Peter Bichsel ist tot. Zu seinem Andenken publizieren wir eine seiner schönsten Kurzgeschichten.
13:48 Bichsels Sprache: Schlichte Schönheit: «Ein Tisch ist ein Tisch» (BZ)
Peter Bichsel ist tot. Zu seinem Andenken publizieren wir eine seiner schönsten Kurzgeschichten.
13:48 Bichsels Sprache: Schlichte Schönheit: «Ein Tisch ist ein Tisch» (BaZ)
Peter Bichsel ist tot. Zu seinem Andenken publizieren wir eine seiner schönsten Kurzgeschichten.
13:07 Erste Hörproben: Das sind die Künstler, die am ESC 2025 singen werden (BaZ)
Mittlerweile ist bei fast allen 37 Teilnehmerländern bekannt, wer sie am Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertritt und welche Songs sie performen werden.
12:46 Professor aus Rapperswil-Jona: Er hat den Schellen-Ursli ins Isländische übersetzt (TagesAnzeiger)
Björn Oddsson wanderte als junger Isländer in die Schweiz aus und lehrte jahrelang Geologie an der ETH. Dort wurde eine Glocke zu seinem Markenzeichen und Schellen-Ursli sein Spitzname.
12:31 Influenceur controversé: Le roi du «food porn» veut ouvrir un resto à Zurich (TdG)
En cuisinant comme s’il tournait dans un film X, Cedrik Lorenzen cumule plus de 14 millions d’abonnés sur les réseaux sociaux. Il compte ouvrir une première adresse.
12:31 Influenceur controversé: Le roi du «food porn» veut ouvrir un resto à Zurich (24heures)
En cuisinant comme s’il tournait dans un film X, Cedrik Lorenzen cumule plus de 14 millions d’abonnés sur les réseaux sociaux. Il compte ouvrir une première adresse.
12:27 Tech-Stadt Austin: Wie das Silicon Valley, nur weniger woke (TagesAnzeiger)
Austin war einmal ein offener Hafen für Lebenskünstler. Weil ihnen Kalifornien zu progressiv wurde, kapern nun Elon Musk und andere Libertäre die texanische Stadt. Noch gibt es aber Widerstand.
12:27 Tech-Stadt Austin: Wie das Silicon Valley, nur weniger woke (BaZ)
Austin war einmal ein offener Hafen für Lebenskünstler. Weil ihnen Kalifornien zu progressiv wurde, kapern nun Elon Musk und andere Libertäre die texanische Stadt. Noch gibt es aber Widerstand.
12:16 Hommage à «Rosetta»: Le cinéma francophone pleure l’actrice belge Emilie Dequenne (TdG)
L’actrice décédée dimanche se battait contre un cancer rare. De nombreuses personnalités du monde culturel lui rendent hommage ce lundi.
12:16 Hommage à «Rosetta»: Le cinéma francophone pleure l’actrice belge Emilie Dequenne (24heures)
L’actrice décédée dimanche se battait contre un cancer rare. De nombreuses personnalités du monde culturel lui rendent hommage ce lundi.
12:00 Cannes-Preisträgerin: Schauspielerin Emilie Dequenne stirbt mit 43 Jahren (TagesAnzeiger)
Bereits mit 17 wurde die Belgierin in Cannes als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Nun erlag sie einer seltenen Krebserkrankung.
11:38 St. Patrick’s Day: Der Chicago River leuchtet grün (TagesAnzeiger)
An vielen Orten wird am Montag St. Patrick’s Day gefeiert. In Chicago wurde der Fluss traditionellerweise grün eingefärbt – zur Freude der Zuschauer.
11:10 «Natur. Und du?»: Temporärer Erlebnisweg im Park im Grünen (BaZ)
In der «Grün80» lädt ein interaktiver Rundweg Besucherinnen und Besucher ein, ihre persönliche Beziehung zur Natur zu erkunden und zu reflektieren.
11:05 Mobbing-Experte im Interview: «Jeder hat einen kleinen Trump in sich» (TagesAnzeiger)
Der Psychologe Dieter Wolke sagt, warum schon in der Familie problematische Muster entstehen. Und wieso der US-Präsident ein klassischer Mobber ist.
10:59 Bâle 2025: Conchita Wurst sur scène en marge de l’Eurovision (TdG)
Durant la semaine du concours, la ville hôte accueillera des concerts quotidiens avec notamment d’anciens vainqueurs et/ou participants dont la diva autrichienne.
10:59 Bâle 2025: Conchita Wurst sur scène en marge de l’Eurovision (24heures)
Durant la semaine du concours, la ville hôte accueillera des concerts quotidiens avec notamment d’anciens vainqueurs et/ou participants dont la diva autrichienne.
10:55 41e album du héros gaulois: Astérix se rendra au Portugal dans sa prochaine aventure (TdG)
Dans «Astérix en Lusitanie», le Gaulois explorera un endroit où il n’est jamais allé. La parution de l’album est prévue pour le mois d’octobre 2025.
10:41 La peinture sur le motif contre l’IA: Alexandre de Broca, un peintre qui s’engage à contresens (TdG)
Suisse par sa mère, Marthe Keller, Français par son père, Philippe de Broca, l’artiste réunit ses origines dans la peinture. Il expose à Riddes.
10:41 La peinture sur le motif contre l’IA: Alexandre de Broca, un peintre qui s’engage à contresens (24heures)
Suisse par sa mère, Marthe Keller, Français par son père, Philippe de Broca, l’artiste réunit ses origines dans la peinture. Il expose à Riddes.
10:39 Helden im Zweiten Weltkrieg: Sie arbeiteten Hand in Hand und retteten Juden vor den Nazis (derBund)
50 Jahre nach seinem Tod gedenkt die Schweiz des lange verkannten Diplomaten Carl Lutz. Ohne seine Frau Gertrud wäre dieser kaum so weit gekommen.
10:39 Helden im Zweiten Weltkrieg: Sie arbeiteten Hand in Hand und retteten Juden vor den Nazis (BZ)
50 Jahre nach seinem Tod gedenkt die Schweiz des lange verkannten Diplomaten Carl Lutz. Ohne seine Frau Gertrud wäre dieser kaum so weit gekommen.
10:39 Une étoile s’est éteinte: Les six rôles marquants d’Emilie Dequenne au cinéma (TdG)
L’actrice belge, plusieurs fois distinguée pour son jeu, a tourné avec les frères Dardenne, Emmanuel Mouret, Lucas Belvaux, André Téchiné…
10:39 Une étoile s’est éteinte: Les six rôles marquants d’Emilie Dequenne au cinéma (24heures)
L’actrice belge, plusieurs fois distinguée pour son jeu, a tourné avec les frères Dardenne, Emmanuel Mouret, Lucas Belvaux, André Téchiné…
09:34 Start am Donnerstag: Wasserspiel auf dem Bundesplatz nimmt seinen Betrieb auf (derBund)
Ab dieser Woche sprudeln die Wasserfontänen auf dem Berner Bundesplatz wieder in die Höhe.
09:34 Start am Donnerstag: Wasserspiel auf dem Bundesplatz nimmt seinen Betrieb auf (BZ)
Ab dieser Woche sprudeln die Wasserfontänen auf dem Berner Bundesplatz wieder in die Höhe.
09:28 Fashion-Week in Paris: Drei neue Designer sorgen für eine Wiedergeburt der Mode (TagesAnzeiger)
Der Pariser Laufsteg schient ausgebrannt. Nun sorgen fantastische Debüts bei Givenchy, Dries Van Noten und Tom Ford für neue Aufmerksamkeit.
09:03 Generation Z im Vinyl-Fieber: «Ich fühle es einfach mehr»: Warum Teenager ihr Sackgeld für Platten ausgeben (TagesAnzeiger)
Musik Hug hat im Kreis 5 die «Vinylstation» eröffnet. Eine wichtige Zielgruppe: Jugendliche. Sie hören Queen und Tyler, The Creator. Wenn sie keinen Plattenspieler haben, hängen sie Tonträger als Deko an die Wand.
09:01 50e anniversaire: Comment Europa-Park est devenu «le parc de loisirs des Suisses» (TdG)
Inauguré en 1975, le parc d’attractions allemand attire 6 millions de visiteurs par an. Son cofondateur Roland Mack évoque son histoire et la recette du succès.
09:01 50e anniversaire: Comment Europa-Park est devenu «le parc de loisirs des Suisses» (24heures)
Inauguré en 1975, le parc d’attractions allemand attire 6 millions de visiteurs par an. Son cofondateur Roland Mack évoque son histoire et la recette du succès.
08:55 Eurovision Song Contest: Das ist das ESC-Programm der Host City Basel (BaZ)
Ob im Village, in der Street oder auf Boulevard oder dem Square: In Basel stehen im Mai alle Zeichen auf ESC. Die Host City präsentiert ihr Begleitprogramm.
07:59 Nachruf auf Peter Bichsel: Was er schrieb, kann man nicht besser sagen (TagesAnzeiger)
Mit Peter Bichsel ist ein grosser Schriftsteller und ein Kritiker der Schweiz gestorben.
07:59 Nachruf auf Peter Bichsel: Was er schrieb, kann man nicht besser sagen (derBund)
Mit Peter Bichsel ist ein grosser Schriftsteller und ein Kritiker der Schweiz gestorben.
07:44 Bekannter Schriftsteller: Peter Bichsel gestorben (TagesAnzeiger)
Der Solothurner Autor ist am Samstag verstorben. Bald wäre er 90 Jahre alt geworden.
07:44 Eigenwilliger Schriftsteller: Peter Bichsel gestorben (derBund)
Der Solothurner Autor ist am Samstag verstorben. Bald wäre er 90 Jahre alt geworden.
07:44 Bekannter Schriftsteller: Peter Bichsel gestorben (BZ)
Der Solothurner Autor ist am Samstag verstorben. Bald wäre er 90 Jahre alt geworden.
07:44 Bekannter Schriftsteller: Peter Bichsel gestorben (BaZ)
Der Solothurner Autor ist am Samstag verstorben. Bald wäre er 90 Jahre alt geworden.
07:32 Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump (TagesAnzeiger)
Er steht im Rampenlicht, ohne wirklich etwas zu sagen: Dem einzigen gemeinsamen Sohn von Donald und Melania Trump trauen einige bereits eine politische Karriere zu.
07:26 Cinéma: L’actrice belge Emilie Dequenne est morte à 43 ans (TdG)
L’actrice belge Emilie Dequenne est décédée ce dimanche. Elle était atteinte d’un cancer rare.
05:06 Autorin Candace Bushnell: Wie «Sex and the City» den männlichen Blick auf Frauen prägte (TagesAnzeiger)
Unser Autor wuchs mit der ikonischen US-Serie auf. Daher hat er sich mit der Erfolgsautorin Candace Bushnell unterhalten – und sie gefragt: Wie haben sich Männer verändert?
05:06 Autorin Candace Bushnell: Wie «Sex and the City» den männlichen Blick auf Frauen prägte (BaZ)
Unser Autor wuchs mit der ikonischen US-Serie auf. Daher hat er sich mit der Erfolgsautorin Candace Bushnell unterhalten – und sie gefragt: Wie haben sich Männer verändert?
05:00 Heikles Signal: Universität Bern gibt Tibetologie auf (derBund)
Die Universität Bern streicht die Kurse in tibetischer Sprache und Kultur. Seit kurzem wird dagegen «Chinesische Sprache und Gesellschaft» als Nebenfach angeboten.
05:00 Heikles Signal: Universität Bern gibt Tibetologie auf (BZ)
Die Universität Bern streicht die Kurse in tibetischer Sprache und Kultur. Seit kurzem wird dagegen «Chinesische Sprache und Gesellschaft» als Nebenfach angeboten.
04:57 Eine Kindheit vor über 60 Jahren: Als ein schnittiger Polizist den Verkehr regelte (BZ)
Eine Kreuzung mit Kanzel und eine Lehrerin, die sich Fräulein nennt: Laura Fehlmann lässt Bilder um 1960 aus Burgdorf aufleben. Sie wirken heute fremd.
04:39 Faszination Pickelvideos: «Ich wünschte, sie würden stärker ranzoomen» (TagesAnzeiger)
Schauen Sie gern Ekelvideos im Internet an? Dann sind Sie vielleicht ein «gutartiger Masochist».
Letzte Woche >