Leben
Sonntag, 06.04.2025
16:20 Neue Praxis im Kanton Zürich: Ehepaare werden beim Einzug ins Heim getrennt (TagesAnzeiger)
Kommt ein Ehepartner ins Alters- oder Pflegeheim einer anderen Gemeinde, muss die Person umgemeldet werden. Das hat Konsequenzen für die Steuern und die Bestattung.
11:25 Conseils cuisine: Comment empêcher les pommes de terre de germer prématurément? (TdG)
Il est possible de retarder l’apparition des germes (pousses ou «yeux») à la surface du légume, en adoptant des conditions optimales de conservation.
10:09 Augen auf bei der Partnerwahl: Frühlingsgefühle loading (TagesAnzeiger)
Juhu, der Winter ist vorbei! Zeit, sich neu zu verlieben! Aber bevor man sich liiert, sollte man seinem Gegenüber diese Fragen stellen.
08:59 Prévention de la dépendance: Les Romands sont plus accros aux jeux que les Alémaniques (TdG)
L’enquête suisse sur la santé montre que l’usage problématique des jeux d’argent est deux fois plus fréquent en Suisse romande.
04:00 Sweet Home: Ab sofort wohnen wir auch draussen (TagesAnzeiger)
Für Ihre Lieblingsplätze an der Sonne, im Schatten, im Garten und auf dem Balkon bekommen Sie hier praktische Ideen und gute Tipps für schöne neue Möbel.
Samstag, 05.04.2025
15:35 Épidémie d’obésité: Mon chat est sédentaire: quels sont les risques pour sa santé? (24heures)
Prise de poids, pathologies diverses, troubles de l’humeur, les animaux de compagnie ne sont pas épargnés par les risques liés au manque d’activité.
12:45 Conseils d’une pro de la mécanique: Entretenir son vélo nécessite le respect de quelques règles (TdG)
De plus en plus de profanes choisissent de réparer eux-mêmes leur deux-roues. Voici quelques conseils d’une spécialiste pour un entretien sûr.
12:45 Conseils d’une pro de la mécanique: Entretenir son vélo nécessite le respect de quelques règles (24heures)
De plus en plus de profanes choisissent de réparer eux-mêmes leur deux-roues. Voici quelques conseils d’une spécialiste pour un entretien sûr.
12:25 Conseils jardinage: Quelles plantes grimpantes pour végétaliser une pergola? (TdG)
En plus d’embellir votre pergola, les plantes grimpantes protègent du soleil, préservent votre intimité, améliorent la qualité de l’air et servent d’abri pour la faune.
12:25 Conseils jardinage: Quelles plantes grimpantes pour végétaliser une pergola? (24heures)
En plus d’embellir votre pergola, les plantes grimpantes protègent du soleil, préservent votre intimité, améliorent la qualité de l’air et servent d’abri pour la faune.
10:03 Geburtenrate auf Rekordtief: 6 Gründe, warum Frauen immer weniger Lust auf Kinder haben (BaZ)
Die Anzahl Geburten sinkt weiter, auch in der Schweiz. Viele Länder versuchen mit allerhand Massnahmen, Mutterschaft zu fördern – vergebene Liebesmüh? Das sagen Studien und Expertinnen.
10:02 Yaël Meiers Wochenende: «Für leuchtende Kinder­augen blase ich gern bis 3 Uhr nachts Ballons auf» (TagesAnzeiger)
Bei Yaël Meier sind freie Wochenenden meist trotzdem schnell verplant: um 6 Uhr aufstehen, «Eiertätsch» machen, mit den Kindern auf den Spielplatz und dann wandern auf der Rigi.
05:12 Schiedsrichterlegende Bruno Galler im Interview: «Junge Menschen brauchen Leitlinien, ohne erdrückt zu werden» (BaZ)
Bruno Galler pfiff das schlimmste Foul der Schweizer Fussballgeschichte nicht. Heute redet der 79-Jährige lieber über das Leben und verrät das Geheimnis für seine 55 Jahre lange Ehe.
04:57 Rundgang durch den Bernapark: Das neue Quartier in der alten Kartonfabrik (BZ)
Wohnungen, Restaurants, Gewerbe, Schulen – der Bernapark in Deisswil ist zum eigenen Mikrokosmos geworden. Eine Entdeckungs­tour 15 Jahre nach dem Aus der Kartonfabrik.
04:54 Bieridee in Berner Dorf: Stammgäste übernehmen Beiz, damit Wirtepaar Ferien machen kann (BZ)
Die Gastgeber des Löwen in Grosshöchstetten verreisen für einen Monat auf die Philippinen. Drei «Mädchen für alles» schmeissen das Lokal – und geniessen den Tapetenwechsel.
03:30 Dauercamper in Winterthur verlieren ihr Zuhause: «Ich hatte ein paar schlaflose Nächte» (TagesAnzeiger)
Weil der Campingplatz Schützenwiese saniert wird, müssen zig langjährige Bewohner und ein Besetzerkollektiv weichen. Was bedeutet der Schnitt für diejenigen, die beim Schützenweiher ihr Zuhause gefunden haben?
Freitag, 04.04.2025
22:19 Affaire P. Diddy: Nouvelles accusations avant son procès pour trafic sexuel (TdG)
Un document judiciaire rendu public jeudi indique que le rappeur américain P. Diddy fait face à de nouveaux chefs d’inculpations.
22:19 Affaire P. Diddy: Nouvelles accusations avant son procès pour trafic sexuel (24heures)
Un document judiciaire rendu public jeudi indique que le rappeur américain P. Diddy fait face à de nouveaux chefs d’inculpations.
14:30 Jardin et nature: Quelles graines donner aux oiseaux pour les attirer au jardin? (TdG)
Vous souhaitez aider les volatiles en leur donnant à manger. Faut-il les nourrir toute l’année? Quel oiseau attirer avec quelles graines? Nos réponses.
14:30 Jardin et nature: Quelles graines donner aux oiseaux pour les attirer au jardin? (24heures)
Vous souhaitez aider les volatiles en leur donnant à manger. Faut-il les nourrir toute l’année? Quel oiseau attirer avec quelles graines? Nos réponses.
12:53 Derby Lausanne-Fribourg: Le LHC condamne fermement les violences de jeudi soir (24heures)
Le club vaudois prendra des mesures pour renforcer la sécurité lors des prochains matches, à la suite des débordements à la Vaudoise aréna.
08:56 Ein Tag im Leben einer nonbinären Person: «Meine Eltern standen mega für mich ein» (TagesAnzeiger)
Sam (19) ist nonbinär. Was es heisst, anders zu sein als andere Kinder. Und doch ganz normal.
08:56 Ein Tag im Leben einer nonbinären Person: «Meine Eltern standen mega für mich ein» (derBund)
Sam (19) ist nonbinär. Was es heisst, anders zu sein als andere Kinder. Und doch ganz normal.
08:56 Ein Tag im Leben einer nonbinären Person: «Meine Eltern standen mega für mich ein» (BZ)
Sam (19) ist nonbinär. Was es heisst, anders zu sein als andere Kinder. Und doch ganz normal.
08:56 Ein Tag im Leben einer nonbinären Person: «Meine Eltern standen mega für mich ein» (BaZ)
Sam (19) ist nonbinär. Was es heisst, anders zu sein als andere Kinder. Und doch ganz normal.
03:59 Reportage aus dem Zug: Bei der Billett­kontrolle trifft sie auf notorische Schwarz­fahrer, gestresste Rentner und müde Pendler (TagesAnzeiger)
Schwarzfahren boomt: Mehr als eine Million Menschen nutzten den ÖV letztes Jahr ohne Ticket. Wie ist das für jene, die diese Regelbrecher identifizieren? Unterwegs mit Barbara Schellenberg.
Donnerstag, 03.04.2025
16:12 Basel: Tipps fürs Wochenende: Pinsa im Kino, japanische Lebensfreude am Konomi-Festival – und zur «Erholung» Mafia-Lektüre (BaZ)
Haben Sie das kommende Weekend schon verplant? Diese persönlich herausgepickten Schätze aus Kultur und Gastronomie gibt es in Basel zu entdecken.
12:26 Attraktives Biel: Bieler Bevölkerung wächst auf 58'000 Personen an (derBund)
2024 wohnten über 58’000 Menschen in Biel. Die Bevölkerungszahl zeigt einen der höchsten Anstiege der letzten 20 Jahre.
09:41 Basel ist Velohochburg: Mehr als die Hälfte aller Baslerinnen und Basler fährt mit dem Velo zur Arbeit (BaZ)
Damit liegt Basel weit über dem Durchschnitt anderer Schweizer Städte. Nur eine Minderheit benutzt das Auto.
09:34 Essbare Wildpflanzen in der Stadt: «Wenn die Leute wüssten, wie wichtig die Brennnessel für die Gesundheit ist – sie wäre längst ausgerottet» (TagesAnzeiger)
Gabriela Schneider ist Expertin für Wildpflanzen. Auf einem Spaziergang durch Basel teilt sie ihr uraltes Pflanzenwissen – und schmackhafte Rezeptideen.
08:49 Emploi et formation: Elle a fait sa place dans le domaine technique (24heures)
Technicienne en technique des bâtiments, Amandine Cosandey partage son temps entre l’enseignement et son activité d’indépendante. Portrait.
04:15 Familien unter Druck: Rezepte für eine familien­freundliche Gesellschaft (TagesAnzeiger)
Care-Arbeit gilt als «unproduktiv». Der Einsatz für Kinder, Enkel und Angehörige gehört endlich angemessen honoriert.
04:15 Familien unter Druck: Rezepte für eine familien­freundliche Gesellschaft (derBund)
Care-Arbeit gilt als «unproduktiv». Der Einsatz für Kinder, Enkel und Angehörige gehört endlich angemessen honoriert.
03:53 Wanderung durch den Berner Jura: Am Chasseral schlägt die Stunde der Osterglocken (BaZ)
Im Frühjahr verwandeln sich die Jura-Wiesen in ein Blütenmeer. Wandern wird so zum Spektakel – mit einigen Regeln.
03:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Elternzeit: Entspricht diese Forderung der Realität von Eltern in der Schweiz? (TagesAnzeiger)
Eine Initiative verlangt 36 Wochen Familienzeit, verteilt auf beide Elternteile. Das stösst eine Diskussion über Kinderbetreuung und Lebensmodelle an.
Mittwoch, 02.04.2025
05:04 La «relève parentale» change: Le manque de places d’accueil désespère les parents d’enfants handicapés (24heures)
Le canton a modifié les règles d’accès aux Unités d’accueil temporaire (UAT). Des familles attendent des explications.
03:58 Balkonpflanze mit Zukunft: Geranien sind wieder cool. So pflegen Sie die Blumen das Jahr hindurch (TagesAnzeiger)
Die einst als Grosi-Blume abgewertete Zierpflanze ist beliebter denn je. Der Klimawandel kommt ihr entgegen.
03:58 Balkonpflanze mit Zukunft: Geranien sind wieder cool. So pflegen Sie die Blumen das Jahr hindurch (BaZ)
Die einst als Grosi-Blume abgewertete Zierpflanze ist beliebter denn je. Der Klimawandel kommt ihr entgegen.
Dienstag, 01.04.2025
09:34 Mentale Gesundheit: «Jede Krise ist eine Chance. Du musst sie nur sehen wollen!» Blödsinn. (derBund)
Warum wollen wir Krisen immer managen und einen Mehrwert darin finden? Manchmal sind die Dinge einfach traurig. Und das ist okay.
09:34 Mentale Gesundheit: «Jede Krise ist eine Chance. Du musst sie nur sehen wollen!» Blödsinn. (BZ)
Warum wollen wir Krisen immer managen und einen Mehrwert darin finden? Manchmal sind die Dinge einfach traurig. Und das ist okay.
09:34 Mentale Gesundheit: «Jede Krise ist eine Chance. Du musst sie nur sehen wollen!» Blödsinn. (BaZ)
Warum wollen wir Krisen immer managen und einen Mehrwert darin finden? Manchmal sind die Dinge einfach traurig. Und das ist okay.
09:21 Beliebter Wanderweg: Nun wird der Hang im Küsnachter Tobel saniert (TagesAnzeiger)
Seit kurzem laufen Bauarbeiten an einem Hang im Küsnachter Tobel. Der Wanderweg im Bereich der Drachenhöhle soll Ende Mai wieder zugänglich sein.
08:41 Service-Tipps fürs E-Bike: So fahren Sie mit dem E-Bike in den Frühling (TagesAnzeiger)
Die Temperatur steigt und mit ihr die Vorfreude auf die Touren mit dem Elektro-Velo. Mit diesen Tipps wecken Sie es aus dem Winterschlaf.
08:41 Service-Tipps fürs E-Bike: So fahren Sie mit dem E-Bike in den Frühling (BaZ)
Die Temperatur steigt und mit ihr die Vorfreude auf die Touren mit dem Elektro-Velo. Mit diesen Tipps wecken Sie es aus dem Winterschlaf.
08:40 Café Oko: Zürich hat einen neuen Brunch-Hotspot (TagesAnzeiger)
Im Kreis 4 wird ausgiebiges Frühstücken zelebriert. Hier kann man den ganzen Tag verbringen – vom Kaffee am Morgen bis zum Apéro. Eine Überraschung sind die asiatisch angehauchten Chicken & Waffles.
08:37 Flexible Kinderbetreuung in Zürich: Stadt schliesst Tammys Kinderhüeti, Eltern gehen auf die Barrikaden (TagesAnzeiger)
Nach 32 Jahren muss Tamar Gross ihren spontanen Babysitterdienst in Zürich dichtmachen. Dagegen protestieren nun Eltern – sie wollen Tammy zurück. Doch die Behörden bleiben eisern.
Montag, 31.03.2025
14:04 Shopping in Zürich: So gelingt der Start in die Gartensaison (TagesAnzeiger)
Essbare Gartengestaltung, wie Kompostwürmer unseren Bioabfall aufwerten und wo man den leichtesten Spaten für den Garten findet.
09:30 Ist Sitzen das neue Rauchen?: «Die gesundheitlichen Folgen vom Dauerhocken sind erheblich und dürfen nicht unterschätzt werden» (TagesAnzeiger)
Täglich stundenlang im Büro zu sitzen, schadet dem Körper. Warum ein Stehpult nicht die perfekte Lösung ist und welche Tricks im Alltag helfen, erklärt Sportarzt Walter Kistler im Interview.
09:30 Ist Sitzen das neue Rauchen?: «Die gesundheitlichen Folgen vom Dauerhocken sind erheblich und dürfen nicht unterschätzt werden» (derBund)
Täglich stundenlang im Büro zu sitzen, schadet dem Körper. Warum ein Stehpult nicht die perfekte Lösung ist und welche Tricks im Alltag helfen, erklärt Sportarzt Walter Kistler im Interview.
09:30 Ist Sitzen das neue Rauchen?: «Die gesundheitlichen Folgen vom Dauerhocken sind erheblich und dürfen nicht unterschätzt werden» (BZ)
Täglich stundenlang im Büro zu sitzen, schadet dem Körper. Warum ein Stehpult nicht die perfekte Lösung ist und welche Tricks im Alltag helfen, erklärt Sportarzt Walter Kistler im Interview.
09:30 Ist Sitzen das neue Rauchen?: «Die gesundheitlichen Folgen vom Dauerhocken sind erheblich und dürfen nicht unterschätzt werden» (BaZ)
Täglich stundenlang im Büro zu sitzen, schadet dem Körper. Warum ein Stehpult nicht die perfekte Lösung ist und welche Tricks im Alltag helfen, erklärt Sportarzt Walter Kistler im Interview.
06:51 Kaum erforschte Darmerkrankung: «Bis zu fünf Stunden am Tag verbringe ich auf der Toilette» (TagesAnzeiger)
Eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms kann zu schmerzhaften Symptomen führen. Über die Ursachen ist noch wenig bekannt. Ein Patient erzählt seine Geschichte.
06:51 Kaum erforschte Darmerkrankung: «Bis zu fünf Stunden am Tag verbringe ich auf der Toilette» (BaZ)
Eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms kann zu schmerzhaften Symptomen führen. Über die Ursachen ist noch wenig bekannt. Ein Patient erzählt seine Geschichte.
04:57 Viele Tote, grosse Zerstörung: So ist die Lage in Myanmar und Thailand nach dem Erdbeben (TagesAnzeiger)
Nach dem Einsturz eines Hochhauses in Bangkok bei dem schweren Erdbeben vom Freitag läuft die Zeit für die Verschütteten aus. In Myanmar werden noch Hunderte vermisst.
Letzte Woche >