Wirtschaft
Sonntag, 30.03.2025
21:05 Accord économique: Négociations «productives» entre Keir Starmer et Donald Trump (TdG)
Londres rêve toujours d’un accord commercial avec Washington, ce qui lui permettrait d’échapper aux droits de douane américains.
21:05 Accord économique: Négociations «productives» entre Keir Starmer et Donald Trump (24heures)
Londres rêve toujours d’un accord commercial avec Washington, ce qui lui permettrait d’échapper aux droits de douane américains.
21:00 Rating der SonntagsZeitung: Das sind die 101 besten Hotels der Schweiz (TagesAnzeiger)
Die SonntagsZeitung präsentiert die Crème de la Crème der hiesigen Hotellerie. Die Sieger spielen auch international in der höchsten Liga.
21:00 Rating der SonntagsZeitung: Das sind die 101 besten Hotels der Schweiz (derBund)
Die SonntagsZeitung präsentiert die Crème de la Crème der hiesigen Hotellerie. Die Sieger spielen auch international in der höchsten Liga.
21:00 Rating der SonntagsZeitung: Das sind die 101 besten Hotels der Schweiz (BZ)
Die SonntagsZeitung präsentiert die Crème de la Crème der hiesigen Hotellerie. Die Sieger spielen auch international in der höchsten Liga.
21:00 Rating der SonntagsZeitung: Das sind die 101 besten Hotels der Schweiz (BaZ)
Die SonntagsZeitung präsentiert die Crème de la Crème der hiesigen Hotellerie. Die Sieger spielen auch international in der höchsten Liga.
19:25 TV-Kritik «Tatort»: Kommissar Faber gegen alle – und jeder gegen jeden (BaZ)
In neuen Dortmunder Fall sind alle, die im Kommissariat ein- und ausgehen, verdächtig. Superraffiniert, aber auch etwas kompliziert.
18:59 Contrer les aléas de la météo: Les vignerons pourront stocker leur surplus de vin (TdG)
Berne veut créer une réserve climatique. L’outil permettra aux viticulteurs de lisser leurs récoltes sur plusieurs années.
18:59 Contrer les aléas de la météo: Les vignerons pourront stocker leur surplus de vin (24heures)
Berne veut créer une réserve climatique. L’outil permettra aux viticulteurs de lisser leurs récoltes sur plusieurs années.
18:14 Schweizer Innovation: Wie aus ausgedienten Kleidungsstücken neue Pyjamas entstehen (TagesAnzeiger)
Kleidung aus 100 Prozent Recycling-Baumwolle: Drei Schweizer Textilfirmen wollen mit «bahnbrechender Innovation» einen neuen Standard setzen.
18:14 Schweizer Innovation: Wie aus ausgedienten Kleidungsstücken neue Pyjamas entstehen (derBund)
Kleidung aus 100 Prozent Recycling-Baumwolle: Drei Schweizer Textilfirmen wollen mit «bahnbrechender Innovation» einen neuen Standard setzen.
18:13 Paradis fiscal: Zoug, le canton où les primes maladie vont baisser de 18% (TdG)
Martin Pfister, le nouveau conseiller fédéral qui entre en fonction, vient d’un Canton qui nage dans l’argent. Celui-ci va payer le 99% des frais d’hôpital pour ses habitants.
18:13 Paradis fiscal: Zoug, le canton où les primes maladie vont baisser de 18% (24heures)
Martin Pfister, le nouveau conseiller fédéral qui entre en fonction, vient d’un Canton qui nage dans l’argent. Celui-ci va payer le 99% des frais d’hôpital pour ses habitants.
13:58 Classement mondial: La Suisse dégringole au hit-parade du bonheur. C’est grave? (TdG)
Notre pays, qui a porté le titre officieux de champion du monde du bonheur en 2014, vient de plonger à la 13e place.
13:29 Ex-GSoA-Präsident Jo Lang: «Die Ukraine braucht Nato-Waffen – und das sage ich als Pazifist» (TagesAnzeiger)
Der Alt-Nationalrat sprach in Basel über Pazifismus in Kriegszeiten. Seine Rede verrät viel über den Gesinnungswandel der Linken seit Putins Angriff.
11:50 Skicross: Weltmeisterin Smith gewinnt Gesamtweltcup und schafft perfektes Saisonende (TagesAnzeiger)
Im schwedischen Idre Fjäll fanden am Wochenende die letzten Saisonrennen im Skicross statt. Die Schweizerin Fanny Smith feierte im letzten Rennen einen Start-Ziel-Sieg.
11:50 Skicross: Weltmeisterin Smith gewinnt Gesamtweltcup und schafft perfektes Saisonende (BZ)
Im schwedischen Idre Fjäll fanden am Wochenende die letzten Saisonrennen im Skicross statt. Die Schweizerin Fanny Smith feierte im letzten Rennen einen Start-Ziel-Sieg.
09:49 Ukraine-Verhandlungen: Trump und Putin wollen einen Rohstoff-Megadeal (TagesAnzeiger)
Die USA und Russland verhandeln nicht nur über Frieden in der Ukraine, sondern auch über milliardenschwere Geschäfte. Schweizer Rohstoffhändler sind in den Startlöchern.
09:40 Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Die geheime Massenentlassung der Migros (TagesAnzeiger)
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
09:05 Glosse zum Handelskonflikt: Frau Staatssekretärin, halten Sie Trump mit einem Schweizer Deal von Zöllen ab (TagesAnzeiger)
Helene Budliger Artieda sollte Trump mit einem Deal gewinnen, statt mit Gegenzöllen zu drohen. Denn Schweizer Know-how ist die beste Lösung für das Qualitätsproblem von «Made in America».
08:47 Schweizer Kriminalstatistik: Sexualdelikte nehmen zu – jedes dritte Opfer ist ein Teenager (TagesAnzeiger)
Immer mehr Teenager werden in der Schweiz Opfer sexueller Gewalt, wie neue Zahlen zeigen. Am stärksten ist der Anstieg bei Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 19 Jahren.
07:52 Guerre commerciale: La Suisse retient son souffle avant le couperet de Trump (TdG)
Ce 2 avril, le président américain dira qui sera touché par les taxes douanières et à quelle hauteur. Du côté de l’économie, c’est la grande inconnue.
07:52 Guerre commerciale: La Suisse retient son souffle avant le couperet de Trump (24heures)
Ce 2 avril, le président américain dira qui sera touché par les taxes douanières et à quelle hauteur. Du côté de l’économie, c’est la grande inconnue.
07:34 Affaire Dittli: L’insécurité fiscale grandit pour les gros contribuables vaudois (24heures)
L’affaire qui secoue le canton a révélé un dysfonctionnement du bouclier fiscal. De nombreuses grandes fortunes sont dans l’expectative.
07:10 Helvetic am Londoner Stadtflughafen: Video zeigt die steile Landung des grössten Jets am Flughafen London City (TagesAnzeiger)
Wer am Flughafen London City landen will, muss dafür erst zugelassen sein. Und das gilt für Crews wie auch für die Flugzeuge.
06:31 In Kanada: Die Schweizer Curler starten mit einem Sieg in die WM (TagesAnzeiger)
Das Team um Skip Yannick Schwaller besiegt zum WM-Auftakt Norwegen 7:4.
06:31 In Kanada: Die Schweizer Curler starten mit einem Sieg in die WM (derBund)
Das Team um Skip Yannick Schwaller besiegt zum WM-Auftakt Norwegen 7:4.
06:31 In Kanada: Die Schweizer Curler starten mit einem Sieg in die WM (BZ)
Das Team um Skip Yannick Schwaller besiegt zum WM-Auftakt Norwegen 7:4.
06:11 Eiskunstlauf-WM: «Vierfach-Gott» Malinin verteidigt Titel, Britschgi ohne Verbesserung (TagesAnzeiger)
Eiskunstlauf-Superstar Ilia Malinin aus den USA zaubert bei der WM in Boston eine faszinierende Kür aufs Eis. Der Schweizer Lukas Britschgi wird Zwölfter.
06:11 Eiskunstlauf-WM: «Vierfach-Gott» Malinin verteidigt Titel, Britschgi ohne Verbesserung (derBund)
Eiskunstlauf-Superstar Ilia Malinin aus den USA zaubert bei der WM in Boston eine faszinierende Kür aufs Eis. Der Schweizer Lukas Britschgi wird Zwölfter.
06:11 Eiskunstlauf-WM: «Vierfach-Gott» Malinin verteidigt Titel, Britschgi ohne Verbesserung (BZ)
Eiskunstlauf-Superstar Ilia Malinin aus den USA zaubert bei der WM in Boston eine faszinierende Kür aufs Eis. Der Schweizer Lukas Britschgi wird Zwölfter.
04:58 «Massenhaft tote Bienen»: Kontrolleure finden verbotene Pestizide auf Schweizer Feldern (TagesAnzeiger)
Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.
04:58 «Massenhaft tote Bienen»: Kontrolleure finden verbotene Pestizide auf Schweizer Feldern (derBund)
Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.
04:58 «Massenhaft tote Bienen»: Kontrolleure finden verbotene Pestizide auf Schweizer Feldern (BZ)
Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.
04:58 «Massenhaft tote Bienen»: Kontrolleure finden verbotene Pestizide auf Schweizer Feldern (BaZ)
Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.
04:56 Digitale Forensikerinnen: Sie verhandeln mit Hackern: «Können wir uns auf 10’000 Dollar einigen?» (TagesAnzeiger)
Die Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt stark zu. Tabea Nordieker und Melanie Kubli räumen nach einer Hackerattacke auf – und treten in Kontakt mit den Tätern.
04:56 Digitale Forensikerinnen: Sie verhandeln mit Hackern: «Können wir uns auf 10’000 Dollar einigen?» (derBund)
Die Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt stark zu. Tabea Nordieker und Melanie Kubli räumen nach einer Hackerattacke auf – und treten in Kontakt mit den Tätern.
04:56 Digitale Forensikerinnen: Sie verhandeln mit Hackern: «Können wir uns auf 10’000 Dollar einigen?» (BZ)
Die Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt stark zu. Tabea Nordieker und Melanie Kubli räumen nach einer Hackerattacke auf – und treten in Kontakt mit den Tätern.
04:56 Digitale Forensikerinnen: Sie verhandeln mit Hackern: «Können wir uns auf 10’000 Dollar einigen?» (BaZ)
Die Zahl der Cyberangriffe in der Schweiz nimmt stark zu. Tabea Nordieker und Melanie Kubli räumen nach einer Hackerattacke auf – und treten in Kontakt mit den Tätern.
04:53 Interne Kämpfe: Gewerbeverband nach Chefwechsel: Statt Harmonie herrscht Feuer im Dach (TagesAnzeiger)
Unter dem neuen Direktor Urs Furrer ist der Gewerbeverband aus den Schlagzeilen. Umso heftiger wird nun intern gestritten – auch vor Arbeitsgericht.
04:53 Interne Kämpfe: Gewerbeverband nach Chefwechsel: Statt Harmonie herrscht Feuer im Dach (derBund)
Unter dem neuen Direktor Urs Furrer ist der Gewerbeverband aus den Schlagzeilen. Umso heftiger wird nun intern gestritten – auch vor Arbeitsgericht.
04:53 Interne Kämpfe: Gewerbeverband nach Chefwechsel: Statt Harmonie herrscht Feuer im Dach (BZ)
Unter dem neuen Direktor Urs Furrer ist der Gewerbeverband aus den Schlagzeilen. Umso heftiger wird nun intern gestritten – auch vor Arbeitsgericht.
04:53 Interne Kämpfe: Gewerbeverband nach Chefwechsel: Statt Harmonie herrscht Feuer im Dach (BaZ)
Unter dem neuen Direktor Urs Furrer ist der Gewerbeverband aus den Schlagzeilen. Umso heftiger wird nun intern gestritten – auch vor Arbeitsgericht.
03:53 Guerre commerciale: Pékin, Tokyo et Séoul veulent un accord de libre-échange (TdG)
La Chine, le Japon et la Corée du Sud ont dit dimanche vouloir renforcer leurs liens économiques.
03:53 Guerre commerciale: Pékin, Tokyo et Séoul veulent un accord de libre-échange (24heures)
La Chine, le Japon et la Corée du Sud ont dit dimanche vouloir renforcer leurs liens économiques.
02:53 Hausse du prix des voitures: Donald Trump dit s’en «ficher complètement» (TdG)
Le président américain a dit samedi qu’il se «fiche complètement» d’une éventuelle hausse du coût des voitures aux États-Unis.
02:53 Hausse du prix des voitures: Donald Trump dit s’en «ficher complètement» (24heures)
Le président américain a dit samedi qu’il se «fiche complètement» d’une éventuelle hausse du coût des voitures aux États-Unis.
01:52 Umzugsfeier in Embrach: Belegschaft fuhr per E-Mobil direkt in den neuen Kyburz-Hauptsitz (TagesAnzeiger)
Der Schweizer E-Fahrzeugpionier Kyburz hat den Umzug in den neuen Hauptsitz gefeiert. Die E-Mobile der Post werden nun im modernen Holzbau gefertigt.
01:03 Basketball: Die Starwings gewinnen in letzter Sekunde (BaZ)
Die Baselbieter liegen zu Hause gegen den Tabellenfünften Massagno weit zurück – und drehen die Partie.
Samstag, 29.03.2025
19:45 Boom und Wohnungsnot: Die Schweiz zieht immer mehr Grenzgänger aus Frankreich an (TagesAnzeiger)
So viele wie noch nie pendeln zum Arbeiten in die Schweiz. Ein Drittel der Leute, die in Genf arbeiten, wohnen in Frankreich – auch viele Schweizer wandern aus. Wir zeigen die Gründe auf.
18:18 Umstrittenes Migros-Label: Nicht immer Milch von nebenan: Was sich hinter «Aus der Region. Für die Region» wirklich verbirgt (TagesAnzeiger)
Die Migros pusht ihr Regionen-Label. Mit Nachhaltigkeit und Tierwohl hat dieses aber nicht unbedingt zu tun. Auch der Begriff Region ist sehr weit gefasst.
18:18 Umstrittenes Migros-Label: Nicht immer Milch von nebenan: Was sich hinter «Aus der Region. Für die Region» wirklich verbirgt (derBund)
Die Migros pusht ihr Regionen-Label. Mit Nachhaltigkeit und Tierwohl hat dieses aber nicht unbedingt zu tun. Auch der Begriff Region ist sehr weit gefasst.
18:18 Umstrittenes Migros-Label: Nicht immer Milch von nebenan: Was sich hinter «Aus der Region. Für die Region» wirklich verbirgt (BZ)
Die Migros pusht ihr Regionen-Label. Mit Nachhaltigkeit und Tierwohl hat dieses aber nicht unbedingt zu tun. Auch der Begriff Region ist sehr weit gefasst.
18:18 Umstrittenes Migros-Label: Nicht immer Milch von nebenan: Was sich hinter «Aus der Region. Für die Region» wirklich verbirgt (BaZ)
Die Migros pusht ihr Regionen-Label. Mit Nachhaltigkeit und Tierwohl hat dieses aber nicht unbedingt zu tun. Auch der Begriff Region ist sehr weit gefasst.
16:47 Beste Momente des Skiwinters: Von Glatzen, Dreifachsiegen und einem Frauenrekord (TagesAnzeiger)
Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.
16:47 Beste Momente des Skiwinters: Von Glatzen, Dreifachsiegen und einem Frauenrekord (derBund)
Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.
16:47 Beste Momente des Skiwinters: Von Glatzen, Dreifachsiegen und einem Frauenrekord (BZ)
Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.
16:47 Beste Momente des Skiwinters: Von Glatzen, Dreifachsiegen und einem Frauenrekord (BaZ)
Die Ski-Weltcupsaison ist zu Ende. Aus Schweizer Sicht war es eine äusserst erfolgreiche. Ein Rückblick in Bildern.
16:37 Fronde contre Elon Musk: Les anti-Tesla ont frappé à Lausanne (TdG)
Le magasin du constructeur de voitures électriques a été vandalisé par un activiste anticapitaliste. Réactions de jeunes et moins jeunes.
16:37 Fronde contre Elon Musk: Les anti-Tesla ont frappé à Lausanne (24heures)
Le magasin du constructeur de voitures électriques a été vandalisé par un activiste anticapitaliste. Réactions de jeunes et moins jeunes.
16:22 EM als Wirtschaftsfaktor: Wieso plötzlich diverse Firmen mit Frauenfussball werben wollen (TagesAnzeiger)
Die UBS macht ein millionenschweres Budget für das Frauenturnier locker. Und auch andere grosse Firmen wollen sich im Umfeld der Heim-Europameisterschaft in Szene setzen.
14:52 Traum von der Frühpensionierung: Beamte gehen früher in Rente – weil sie es sich leisten können (TagesAnzeiger)
Während in der Privatwirtschaft viele bis 65 arbeiten müssen, verabschiedet sich fast jeder zweite Angestellte von Bund, SBB und Post Jahre vorher in den Ruhestand.
14:52 Traum von der Frühpensionierung: Beamte gehen früher in Rente – weil sie es sich leisten können (derBund)
Während in der Privatwirtschaft viele bis 65 arbeiten müssen, verabschiedet sich fast jeder zweite Angestellte von Bund, SBB und Post Jahre vorher in den Ruhestand.
14:52 Traum von der Frühpensionierung: Beamte gehen früher in Rente – weil sie es sich leisten können (BaZ)
Während in der Privatwirtschaft viele bis 65 arbeiten müssen, verabschiedet sich fast jeder zweite Angestellte von Bund, SBB und Post Jahre vorher in den Ruhestand.
12:31 Transaction immobilière: Parole d’expert, Zep devrait baisser son prix de vente à la Ville (TdG)
Le célèbre dessinateur veut vendre pour 21,5 millions de francs sa demeure à la Ville de Genève. Le peuple va voter sur cette acquisition.
12:31 Transaction immobilière: Parole d’expert, Zep devrait baisser son prix de vente à la Ville (24heures)
Le célèbre dessinateur veut vendre pour 21,5 millions de francs sa demeure à la Ville de Genève. Le peuple va voter sur cette acquisition.
11:11 Beliebtes Eiscafé: Gelateria di Berna expandiert ins Gundeli (BaZ)
Im Matthäus-Quartier bilden sich an heissen Tagen Schlangen vor der Filiale der hippen Berner Glacemanufaktur. Jetzt expandiert die Gelateria die Berna ins Gundeli.
11:02 Folgen des Klimawandels: Tod im Weinberg – wie die Trockenheit die Winzer in Südfrankreich bricht (TagesAnzeiger)
Wein gehört zu Frankreich wie Camembert, doch der Anbau im Süden steckt in einer heftigen Krise. Und Donald Trump droht mit Zöllen. Na dann: bonne nuit. Eine Reportage aus Rivesaltes.
11:02 Folgen des Klimawandels: Tod im Weinberg – wie die Trockenheit die Winzer in Südfrankreich bricht (BaZ)
Wein gehört zu Frankreich wie Camembert, doch der Anbau im Süden steckt in einer heftigen Krise. Und Donald Trump droht mit Zöllen. Na dann: bonne nuit. Eine Reportage aus Rivesaltes.
10:04 Chai écoresponsable à Rolle: La maison Schenk dévoile la cave de tous les superlatifs (TdG)
L’inauguration du nouveau site de production de l’entreprise de négoce de vin a eu lieu ce vendredi. L’aboutissement très attendu d’un projet de quinze ans.
10:04 Chai écoresponsable à Rolle: La maison Schenk dévoile la cave de tous les superlatifs (24heures)
L’inauguration du nouveau site de production de l’entreprise de négoce de vin a eu lieu ce vendredi. L’aboutissement très attendu d’un projet de quinze ans.
09:10 250 Millionen: Österreicher freut sich über Euromillions-Rekordgewinn (TagesAnzeiger)
Im Jackpot lag eine Viertelmilliarde Euro. Nun hat ihn ein Glückspilz im Alpenland geknackt.
08:40 Skicross: Die Weltmeisterin schlägt wieder zu (TagesAnzeiger)
Fanny Smith fährt beim zweitletzten Rennen der Saison im schwedischen Idre Fjäll auf das Podest und gewinnt den Gesamtweltcup. Ryan Regez wird Siebter.
08:40 Skicross: Die Weltmeisterin schlägt wieder zu (derBund)
Fanny Smith fährt beim zweitletzten Rennen der Saison im schwedischen Idre Fjäll auf das Podest und gewinnt den Gesamtweltcup. Ryan Regez wird Siebter.
08:40 Skicross: Die Weltmeisterin schlägt wieder zu (BZ)
Fanny Smith fährt beim zweitletzten Rennen der Saison im schwedischen Idre Fjäll auf das Podest und gewinnt den Gesamtweltcup. Ryan Regez wird Siebter.
07:58 Innovation technologique: Meta AI s’installe sur WhatsApp en Suisse (24heures)
L’intelligence artificielle de l’entreprise de Mark Zuckerberg s’immisce dans nos smartphones. Comment marche-t-elle? Que deviennent nos données? Le point avec un expert.
06:06 Wie viel Sicherheiten braucht die Bank?: UBS gegen Bund: So eine Kampagne hat die Schweiz noch nie gesehen (TagesAnzeiger)
Die Grossbank hat ein Problem. Sie muss ihre Aktionäre im Ausland besänftigen und ist auf den Goodwill der Schweizer Politik angewiesen. Ein unmöglicher Spagat.
06:06 Wie viel Sicherheiten braucht die Bank?: UBS gegen Bund: So eine Kampagne hat die Schweiz noch nie gesehen (BaZ)
Die Grossbank hat ein Problem. Sie muss ihre Aktionäre im Ausland besänftigen und ist auf den Goodwill der Schweizer Politik angewiesen. Ein unmöglicher Spagat.
06:00 Die SBB tuns schon länger: Auch die BLS will mit Wohnungen an bester Lage Geld verdienen (derBund)
Dort, wo früher der Quartierbahnhof stand, wachsen Miethäuser in die Höhe: In Burgdorf Steinhof lanciert die BLS ihr Geschäft mit den Immobilien.
06:00 Christian Fassnacht im Interview: «Früher unternahm ich oft noch was mit den Team­kollegen, nun will ich so rasch wie möglich nach Hause» (BZ)
Der 31-Jährige ist bei YB Hoffnungsträger und Publikumsliebling. Er spricht über die Titelchancen, seinen Torriecher und seine Tochter.
04:30 Zwangsversteigerung in Meilen: Nach 30 Sekunden war die Wohnung des flüchtigen Unternehmer­paares verkauft (TagesAnzeiger)
Weil sich das Ehepaar mit Millionenschulden nach Dubai absetzte, kam deren Wohnung am Zürichsee unter den Hammer. Den Gläubigern nützt dies jedoch reichlich wenig.
04:30 Bäckerei aus Stammheim: Diesem Bäcker wird das Brot in Winterthur fast aus der Hand gerissen (TagesAnzeiger)
Vielerorts kämpfen Bäckereien ums Überleben. Biobäcker Ernst Bertschi hingegen läuft es bestens: Die Kunden stehen Schlange. Was ist sein Rezept?
Freitag, 28.03.2025
22:18 Réseaux sociaux: Elon Musk annonce que sa start-up d’IA, xAI, a racheté X (TdG)
Le milliardaire a annoncé vendredi que son entreprise d’intelligence artificielle avait acquis le réseau social pour un montant de 33 milliards de dollars.
22:18 Réseaux sociaux: Elon Musk annonce que sa start-up d’IA, xAI, a racheté X (24heures)
Le milliardaire a annoncé vendredi que son entreprise d’intelligence artificielle avait acquis le réseau social pour un montant de 33 milliards de dollars.
19:16 In Neapel: Wawrinka spielt auch an seinem 40. Geburtstag – und verliert (TagesAnzeiger)
Stan Wawrinka wurde heute 40. An seinem Geburtstag scheitert er am Challenger Turnier von Neapel.
17:57 Tausende Kunden betroffen: Deshalb zieht Zalando bei den Rücksendungen die Reissleine (TagesAnzeiger)
Der Kleiderhändler sperrt Kunden für ein Jahr, die zu viel zurückschicken. Ein Experte sagt, was hinter diesem Schritt steckt und worauf sich Konsumentinnen in Zukunft einstellen müssen.
17:57 Tausende Kunden betroffen: Deshalb zieht Zalando bei den Rücksendungen die Reissleine (derBund)
Der Kleiderhändler sperrt Kunden für ein Jahr, die zu viel zurückschicken. Ein Experte sagt, was hinter diesem Schritt steckt und worauf sich Konsumentinnen in Zukunft einstellen müssen.
17:57 Tausende Kunden betroffen: Deshalb zieht Zalando bei den Rücksendungen die Reissleine (BZ)
Der Kleiderhändler sperrt Kunden für ein Jahr, die zu viel zurückschicken. Ein Experte sagt, was hinter diesem Schritt steckt und worauf sich Konsumentinnen in Zukunft einstellen müssen.
17:57 Tausende Kunden betroffen: Deshalb zieht Zalando bei den Rücksendungen die Reissleine (BaZ)
Der Kleiderhändler sperrt Kunden für ein Jahr, die zu viel zurückschicken. Ein Experte sagt, was hinter diesem Schritt steckt und worauf sich Konsumentinnen in Zukunft einstellen müssen.
16:55 Legendäre Plastikbehälter: Tupperware ist in Konkurs gegangen, jetzt rettet ein Franzose die US-Marke (TagesAnzeiger)
Ein Start-up-Unternehmer will die Plastikbehälter mit Kultstatus zu neuem Leben erwecken. Aber sind die Dinger am Ende zu haltbar, um damit Geld zu verdienen?
16:55 Legendäre Plastikbehälter: Tupperware ist in Konkurs gegangen, jetzt rettet ein Franzose die US-Marke (BaZ)
Ein Start-up-Unternehmer will die Plastikbehälter mit Kultstatus zu neuem Leben erwecken. Aber sind die Dinger am Ende zu haltbar, um damit Geld zu verdienen?
16:51 Geschäft mit der Einsamkeit: Dating-Apps zocken Singles mit umstrittenen Abo­verlängerungen ab (TagesAnzeiger)
Partnerbörsen wie Parship und Elitepartner verlängern Abos automatisch, ohne klare Vorabinformation. Sie machen sich dabei die fehlende Gerichtspraxis und die Scham der Betroffenen zunutze.
16:51 Geschäft mit der Einsamkeit: Dating-Apps zocken Singles mit umstrittenen Abo­verlängerungen ab (BaZ)
Partnerbörsen wie Parship und Elitepartner verlängern Abos automatisch, ohne klare Vorabinformation. Sie machen sich dabei die fehlende Gerichtspraxis und die Scham der Betroffenen zunutze.
16:49 Flughafen Zürich: Swiss muss sechs Flüge streichen wegen Streiks in Belgien (TagesAnzeiger)
Am Montag legen in Belgien viele Angestellte die Arbeit nieder. Ab dem Flughafen Brüssel wird es keine Starts geben. So reagiert die Swiss.
16:28 Interview mit Schweizer Botschafter in Thailand: «Die meisten Menschen hier haben noch nie ein Erdbeben erlebt» (TagesAnzeiger)
Pedro Zwahlen vertritt die Schweiz in Bangkok, wo er ein 60-köpfiges Team leitet. Er berichtet von Verkehrschaos und einsturzgefährdeten Häusern – und sagt, wie es nun weitergeht.
16:28 Interview mit Schweizer Botschafter in Thailand: «Die meisten Menschen hier haben noch nie ein Erdbeben erlebt» (derBund)
Pedro Zwahlen vertritt die Schweiz in Bangkok, wo er ein 60-köpfiges Team leitet. Er berichtet von Verkehrschaos und einsturzgefährdeten Häusern – und sagt, wie es nun weitergeht.
16:28 Interview mit Schweizer Botschafter in Thailand: «Die meisten Menschen hier haben noch nie ein Erdbeben erlebt» (BaZ)
Pedro Zwahlen vertritt die Schweiz in Bangkok, wo er ein 60-köpfiges Team leitet. Er berichtet von Verkehrschaos und einsturzgefährdeten Häusern – und sagt, wie es nun weitergeht.
15:59 28. März 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Verheerendes Erdbeben in Südostasien | Zalando sperrt Kundenkonten | Sabrina Carpenter in Zürich | F/A-18-Unglück: Fluglotse schuldig gesprochen | Mann verletzt in Wetzikon drei Menschen
15:51 Preisgelder im Ski-Weltcup: Odermatt kassiert wieder ab, Gut-Behrami mit massiver Lohneinbusse (TagesAnzeiger)
Die Kasse klingelt beim Gesamtweltcupsieger, während die Tessinerin freiwillig auf Geld verzichtet. Und: Viele Athletinnen und Athleten verdienen an den Rennen fast nichts.
15:51 Preisgelder im Ski-Weltcup: Odermatt kassiert wieder ab, Gut-Behrami mit massiver Lohneinbusse (derBund)
Die Kasse klingelt beim Gesamtweltcupsieger, während die Tessinerin freiwillig auf Geld verzichtet. Und: Viele Athletinnen und Athleten verdienen an den Rennen fast nichts.
15:51 Preisgelder im Ski-Weltcup: Odermatt kassiert wieder ab, Gut-Behrami mit massiver Lohneinbusse (BZ)
Die Kasse klingelt beim Gesamtweltcupsieger, während die Tessinerin freiwillig auf Geld verzichtet. Und: Viele Athletinnen und Athleten verdienen an den Rennen fast nichts.
15:51 Preisgelder im Ski-Weltcup: Odermatt kassiert wieder ab, Gut-Behrami mit massiver Lohneinbusse (BaZ)
Die Kasse klingelt beim Gesamtweltcupsieger, während die Tessinerin freiwillig auf Geld verzichtet. Und: Viele Athletinnen und Athleten verdienen an den Rennen fast nichts.
15:51 Bilanz des Ski-Winters: Drei Schweizer Rücktritte, eine Fabelfahrt und viele Hingucker: So lief die Weltcupsaison (TagesAnzeiger)
Im amerikanischen Sun Valley endet ein intensiver Winter. Der Ski-Rückblick in Zahlen.
15:51 Bilanz des Ski-Winters: Drei Schweizer Rücktritte, eine Fabelfahrt und viele Hingucker: So lief die Weltcupsaison (derBund)
Im amerikanischen Sun Valley endet ein intensiver Winter. Der Ski-Rückblick in Zahlen.
15:51 Bilanz des Ski-Winters: Drei Schweizer Rücktritte, eine Fabelfahrt und viele Hingucker: So lief die Weltcupsaison (BZ)
Im amerikanischen Sun Valley endet ein intensiver Winter. Der Ski-Rückblick in Zahlen.
15:51 Bilanz des Ski-Winters: Drei Schweizer Rücktritte, eine Fabelfahrt und viele Hingucker: So lief die Weltcupsaison (BaZ)
Im amerikanischen Sun Valley endet ein intensiver Winter. Der Ski-Rückblick in Zahlen.
15:06 Organisierte Spieler knacken Lotterie: Insider erklärt den Coup um den 3-Millionen-Franken-Jackpot (TagesAnzeiger)
Eine Gruppe von Lottospielern setzte 1,6 Millionen Franken ein, um auf möglichst viele Zahlenkombinationen zu wetten. Die Wette ging auf. Nun erzählt erstmals ein Insider, woher das Geld stammte.
15:06 Organisierte Spieler knacken Lotterie: Insider erklärt den Coup um den 3-Millionen-Franken-Jackpot (BZ)
Eine Gruppe von Lottospielern setzte 1,6 Millionen Franken ein, um auf möglichst viele Zahlenkombinationen zu wetten. Die Wette ging auf. Nun erzählt erstmals ein Insider, woher das Geld stammte.
15:06 Organisierte Spieler knacken Lotterie: Insider erklärt den Coup um den 3-Millionen-Franken-Jackpot (BaZ)
Eine Gruppe von Lottospielern setzte 1,6 Millionen Franken ein, um auf möglichst viele Zahlenkombinationen zu wetten. Die Wette ging auf. Nun erzählt erstmals ein Insider, woher das Geld stammte.
15:01 Nun ist es definitiv: Kentucky Saloon in Pratteln schliesst seine Türen für immer (BaZ)
Wirt John Billich kritisiert, dass soziale Treffpunkte wie sein Steakhouse von hübschen Wohnüberbauungen verdrängt würden.
15:00 Gershwin-Musical plötzlich brisant: Als Amerika der Schweiz den Käse­krieg erklärte (derBund)
Ein Musical aus dem Jahr 1927 entpuppt sich als hellseherische Zeitdiagnose. Mittendrin: Ein rabiater US-Unternehmer, der für Importzölle trommelt – und die Schweiz.
15:00 Boyan Slat und der Plastikmüll: Der Mann, der die Weltmeere retten will (BaZ)
Der junge Niederländer verfolgt schon seit Jahren eine kühne Mission: Die Ozeane vom Plastikmüll befreien. Ob er Erfolg haben wird, hängt auch von einem Appenzeller Umweltwissenschaftler ab.
14:54 Schicksalsfrage für Megabank: Für die UBS würde sich ein Wegzug erst nach 15 Jahren lohnen – wenn überhaupt (TagesAnzeiger)
Der Bund will, dass die Grossbank mehr Kapital hält. Die UBS wehrt sich und bringt sogar den Abschied aus der Schweiz ins Spiel. Doch ihre Argumente sind umstritten. Und der Aktienkurs fällt ab.
14:54 Schicksalsfrage für Megabank: Für die UBS würde sich ein Wegzug erst nach 15 Jahren lohnen – wenn überhaupt (BaZ)
Der Bund will, dass die Grossbank mehr Kapital hält. Die UBS wehrt sich und bringt sogar den Abschied aus der Schweiz ins Spiel. Doch ihre Argumente sind umstritten. Und der Aktienkurs fällt ab.
14:54 Dominanz des Finanzplatzes: Neue Zahlen zeigen: So stark ist Zürichs Abhängigkeit von den Banken gestiegen (TagesAnzeiger)
Trotz Untergang der Credit Suisse und stark schwankenden Börsenkursen zahlen die Banken immer mehr Steuern. Für die Stadt ist das ein Risiko.
14:32 Konti von Auslandschweizern: Postfinance kündigt Kuba-Kunden abrupt – aus Angst vor Trump? (TagesAnzeiger)
Die Bank schliesst Konti von Schweizerinnen und Schweizern, die auf der Karibikinsel leben. Ihre Begründung lässt Fragen offen.
14:32 Konti von Auslandschweizern: Postfinance kündigt Kuba-Kunden abrupt – aus Angst vor Trump? (BaZ)
Die Bank schliesst Konti von Schweizerinnen und Schweizern, die auf der Karibikinsel leben. Ihre Begründung lässt Fragen offen.
13:53 Logements à Genève: La deuxième étape avance au quartier de Belle-Terre à Thônex (TdG)
Les enquêtes publiques relatives aux Plans localisés de quartier (PLQ) ont été lancées. Près de 1000 logements supplémentaires sont prévus.
13:14 Schlüsselübergabe im VBS: Martin Pfister übernimmt als Bundesrat von Viola Amherd (TagesAnzeiger)
Martin Pfister übernimmt die Leitung des Verteidigungsdepartements am 1. April. Am Freitag hat ihm Vorgängerin Viola Amherd symbolisch den Schlüssel überreicht.
13:08 Prozess zum F/A-18-Unglück: Der Fluglotse wird der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen (derBund)
Das Militärgericht verurteilt einen Lotsen, weil er einem F/A-18-Piloten eine falsche Höhenangabe durchgab, worauf dieser mit dem Sustenmassiv kollidierte.
13:08 Prozess zum F/A-18-Unglück: Der Fluglotse wird der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen (BZ)
Das Militärgericht verurteilt einen Lotsen, weil er einem F/A-18-Piloten eine falsche Höhenangabe durchgab, worauf dieser mit dem Sustenmassiv kollidierte.
13:08 Prozess zum F/A-18-Unglück: Der Fluglotse wird der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen (BaZ)
Das Militärgericht verurteilt einen Lotsen, weil er einem F/A-18-Piloten eine falsche Höhenangabe durchgab, worauf dieser mit dem Sustenmassiv kollidierte.
12:41 Ex-Barcelona-Spieler: Keine Vergewaltigung: Alves wird freigesprochen (TagesAnzeiger)
Dani Alves feiert einen Sieg neben dem Fussballplatz. Ein Gericht hob die Verurteilung des 41-Jährigen vom Februar vergangenen Jahres zu viereinhalb Jahren Haft auf.
12:41 Ex-Barcelona-Spieler: Keine Vergewaltigung: Alves wird freigesprochen (derBund)
Dani Alves feiert einen Sieg neben dem Fussballplatz. Ein Gericht hob die Verurteilung des 41-Jährigen vom Februar vergangenen Jahres zu viereinhalb Jahren Haft auf.
11:40 Ehemaliger Basler Güterbahnhof: Ab 2027 entstehen auf dem Wolf Wohnungen (BaZ)
Im westlichen Teil des Areals Wolf sollen ab 2027 die ersten beiden Neubauten mit total 600 Wohnungen entstehen.
11:33 Online-Shopping: Zalando bestraft verschwenderische Kunden – endlich! (TagesAnzeiger)
Der deutsche Modegigant ergreift Massnahmen gegen die Retourenflut. Es ist die richtige Lektion für Konsumberauschte.
11:17 Tipps vom Ombudsmann: «Beim Buchen der Reise sind viele zu sorglos» (TagesAnzeiger)
Kürzlich stand ein Betrüger vor Gericht, der für 140’000 Franken falsche Reisen verkauft hatte. Branchen-Ombudsmann Walter Kunz sagt, worauf beim Buchen zu achten ist.
11:02 Erdbeben in Myanmar und Thailand: 13’000 Auslandschweizer und viele Touristen vor Ort – EDA liefert erste Informationen (TagesAnzeiger)
Das Erdbeben trifft wohl auch Schweizerinnen und Schweizer. Vor allem in Thailand.
11:02 Erdbeben in Myanmar und Thailand: 13’000 Auslandschweizer und viele Touristen vor Ort – EDA liefert erste Informationen (BaZ)
Das Erdbeben trifft wohl auch Schweizerinnen und Schweizer. Vor allem in Thailand.
11:01 Junge Kriminelle aus dem Maghreb: Adam ist zwölf Jahre alt und wurde schon 18-mal straffällig. Warum die Schweiz wenig dagegen tun kann (TagesAnzeiger)
Sie kommen für ein besseres Leben nach Europa – und landen in der Kriminalität: junge Maghrebiner. Die Behörden sind weitgehend machtlos. Was braucht es, um das Problem nachhaltig zu lösen?
10:54 Samenspende im Ausland: Sie hat allein ein Kind bekommen – «früher fand ich die Vorstellung traurig» (TagesAnzeiger)
In der Schweiz ist die Reproduktions­medizin Allein­stehenden nicht zugänglich. Dagegen regt sich Widerstand. Tasha Rumley erzählt, wieso sie nie Solomutter sein wollte – und jetzt doch eine ist.
10:52 Eishockey-Raubein ganz privat: «Ich wünschte, ich könnte all das mit meinem Vater teilen» (derBund)
Christian Marti ist der härteste Schweizer Verteidiger und doch allseits beliebt. Er spricht übers Playoff mit dem ZSC, seine Familie und die Lücke, die der frühe Tod seines Vaters hinterlassen hat.
10:43 Zwei Festnahmen: Illegale Geldspiele und fehlende Bewilligung – Bar in Zollikofen geschlossen (derBund)
Bei einer Durchsuchung am Donnerstag wurden in Zollikofen in einer Bar zwei Geldspielautomaten gefunden. Das Lokal wurde wegen einer fehlenden Barbewilligung geschlossen.
10:12 Montreux: Le chantier du Centre de Congrès avance (24heures)
Après la faillite du dernier prestataire, une nouvelle entreprise a été mandatée. La Commune annonce la reprise de la pose de façades vitrées.
09:38 Mobilität im Kanton Zürich: Regierungsrat reicht Agglomerations­programme beim Bund ein (TagesAnzeiger)
Der Zürcher Regierungsrat hat die Agglomerationsprogramme der fünften Generation beim Bund eingereicht. Knapp 350 Massnahmen sollen die Mobilität verbessern.
09:04 Altlasten Basel: Standortbelastungen des Klybeckareals ab sofort öffentlich einsehbar (BaZ)
Die Daten sind seit Freitag online verfügbar. Sie sollen Transparenz in Sachen Altlasten schaffen.
08:05 Online-Handel am Limit: Zu viele Retouren: Zalando sperrt Kunden­konten auch in der Schweiz (TagesAnzeiger)
Der deutsche Versandhändler ergreift Massanahmen gegen die vielen Rücksendungen. Dies bekommen auch Schweizer Zalando-Kunden zu spüren.
08:05 Online-Handel am Limit: Zu viele Retouren: Zalando sperrt Kunden­konten auch in der Schweiz (BaZ)
Der deutsche Versandhändler ergreift Massanahmen gegen die vielen Rücksendungen. Dies bekommen auch Schweizer Zalando-Kunden zu spüren.
07:52 Tirage historique: Les chiffres fous du tirage EuroMillions à 232 millions de francs (TdG)
Le jeu de loterie européen propose ce vendredi la plus grande cagnotte depuis le début de son existence. Son portrait en chiffres.
07:52 Tirage historique: Les chiffres fous du tirage EuroMillions à 232 millions de francs (24heures)
Le jeu de loterie européen propose ce vendredi la plus grande cagnotte depuis le début de son existence. Son portrait en chiffres.
07:24 BKB-CEO mit Doppelamt: Neue Verwaltungsratspräsidentin bei der Bank Cler (BaZ)
Regula Berger steht neu an der Spitze der BKB-Tochter. Die Geschäftsführerin der Basler Kantonalbank übernimmt auch diese Funktion von ihrem Vorgänger.
05:27 Schweizer Extremskifahrer: «Es darf nie so weit kommen, dass mich Influencer beeinflussen» (BaZ)
Der 38-jährige Sam Anthamatten ist einer der besten Freerider der Welt. Er spricht über Familie, Risikomanagement und erklärt, warum Influencer für ihn ein Problem sind.
05:07 Schweizer Extremskifahrer im Interview: «Wenn das Bauch­gefühl am Berg nicht stimmt, gehst du nach Hause» (TagesAnzeiger)
Der 38-jährige Sam Anthamatten ist einer der besten Freerider der Welt. Wie seine Familie die Risikogrösse erhöht hat und warum Influencer für ihn als Athleten ein Problem sind.
05:07 Schweizer Extremskifahrer im Interview: «Wenn das Bauch­gefühl am Berg nicht stimmt, gehst du nach Hause» (derBund)
Der 38-jährige Sam Anthamatten ist einer der besten Freerider der Welt. Wie seine Familie die Risikogrösse erhöht hat und warum Influencer für ihn als Athleten ein Problem sind.
05:07 Schweizer Extremskifahrer im Interview: «Wenn das Bauch­gefühl am Berg nicht stimmt, gehst du nach Hause» (BZ)
Der 38-jährige Sam Anthamatten ist einer der besten Freerider der Welt. Wie seine Familie die Risikogrösse erhöht hat und warum Influencer für ihn als Athleten ein Problem sind.
05:00 Überbauung in Berns Westen: Der Industrielle, der im links-grünen Bern produzieren will (derBund)
Die Industrie ist auf dem Rückzug. Nun verhandelt einer der letzten grossen Betriebe in Bern intensiv mit der Stadt, um zu bleiben. Gelingt ein tragfähiger Kompromiss?
05:00 Überbauung in Berns Westen: Der Industrielle, der im links-grünen Bern produzieren will (BZ)
Die Industrie ist auf dem Rückzug. Nun verhandelt einer der letzten grossen Betriebe in Bern intensiv mit der Stadt, um zu bleiben. Gelingt ein tragfähiger Kompromiss?
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Ein Radiosender brachte die Welt an den Zürichsee – wegen Trump ist Schluss (TagesAnzeiger)
Der Vater von unserem Autor Enver Robelli schaltete jeden Tag Voice of America ein. Nachruf auf einen Sender, der Diktatoren das Fürchten lehrte.
04:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Ein Radiosender brachte die Welt an den Zürichsee – wegen Trump ist Schluss (BaZ)
Der Vater von unserem Autor Enver Robelli schaltete jeden Tag Voice of America ein. Nachruf auf einen Sender, der Diktatoren das Fürchten lehrte.
Donnerstag, 27.03.2025
22:09 Trotz kleinen Unsauberkeiten: WM-Medaille für Lukas Britschgi weiter möglich (TagesAnzeiger)
An der Eiskunstlauf-WM gelingt Lukas Britschgi das Kurzprogramm nicht ganz wunschgemäss. Der Schweizer muss sich mit dem 11. Zwischenrang begnügen.
22:09 Trotz kleinen Unsauberkeiten: WM-Medaille für Lukas Britschgi weiter möglich (derBund)
An der Eiskunstlauf-WM gelingt Lukas Britschgi das Kurzprogramm nicht ganz wunschgemäss. Der Schweizer muss sich mit dem 11. Zwischenrang begnügen.
22:09 Trotz kleinen Unsauberkeiten: WM-Medaille für Lukas Britschgi weiter möglich (BZ)
An der Eiskunstlauf-WM gelingt Lukas Britschgi das Kurzprogramm nicht ganz wunschgemäss. Der Schweizer muss sich mit dem 11. Zwischenrang begnügen.
21:14 Proteste in der Türkei: Journalist nach Protest-Berichterstattung aus Türkei abgeschoben (BaZ)
Ein britischer Journalist wurde nach Berichten über Proteste in der Türkei abgeschoben. Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der türkischen Bevölkerung die Proteste gegen die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters unterstützt.
20:04 Women’s Champions League: Schertenleib und Barça ohne Mühe – Wältis Arsenal gelingt die Wende (TagesAnzeiger)
Sydney Schertenleib und Lia Wälti stehen mit ihren Teams im Halbfinal der Champions League. Auf dem Weg dahin hatten es die beiden Schweizer Nationalspielerinnen aber unterschiedlich schwer.
20:04 Women’s Champions League: Schertenleib und Barça ohne Mühe – Wältis Arsenal gelingt die Wende (derBund)
Sydney Schertenleib und Lia Wälti stehen mit ihren Teams im Halbfinal der Champions League. Auf dem Weg dahin hatten es die beiden Schweizer Nationalspielerinnen aber unterschiedlich schwer.
20:04 Women’s Champions League: Schertenleib und Barça ohne Mühe – Wältis Arsenal gelingt die Wende (BZ)
Sydney Schertenleib und Lia Wälti stehen mit ihren Teams im Halbfinal der Champions League. Auf dem Weg dahin hatten es die beiden Schweizer Nationalspielerinnen aber unterschiedlich schwer.
19:06 Ticketkauf auf Onlineportal: Wenn der Flug bei der Bezahlung plötzlich deutlich mehr kostet (TagesAnzeiger)
Bei Flugbuchungen über Lastminute.com wundern sich Reisende über eine teure Zusatzleistung namens Full Flex. Wie sie zu dieser gekommen sind, ärgert auch den Konsumentenschutz.
19:06 Ticketkauf auf Onlineportal: Wenn der Flug bei der Bezahlung plötzlich deutlich mehr kostet (BaZ)
Bei Flugbuchungen über Lastminute.com wundern sich Reisende über eine teure Zusatzleistung namens Full Flex. Wie sie zu dieser gekommen sind, ärgert auch den Konsumentenschutz.
18:21 Wer hats erfunden?: Neues Langenthaler Bier löst Namensstreit aus (BZ)
Die Brauerei des neuen Hopfentrunks setzt auf einen historischen Namen. Eine bestehende Kleinbrauerei fühlt sich brüskiert.
17:59 Reportage en zone militaire: Voici ce que l’armée suisse va acheter en 2025 (24heures)
Minidrones, radars quasi indétectables, obusiers à longue portée, on a pu voir de près la liste des commissions de l’armée. Avec un chef un peu «mélancolique».
17:15 Wegen Liquiditätsproblemen: Bund muss der Ruag 35 Millionen Franken vorschiessen (TagesAnzeiger)
Der staatliche Rüstungskonzern ist knapp bei Kasse. Deshalb hat das VBS Rechnungen bezahlt, die eigentlich noch gar nicht fällig waren.
16:33 Slalom in Sun Valley: Jetzt braucht Meillard ein Ski-Wunder – dafür darf er an Kristoffersens Hochzeit (TagesAnzeiger)
Der Neuenburger verliert im 1. Lauf viel Zeit und damit Aussichten auf den Gewinn der Slalom-Kugel. Im 2. Durchgang (20.00 im Liveticker) sind noch zwei weitere Schweizer dabei.
16:33 Slalom in Sun Valley: Jetzt braucht Meillard ein Ski-Wunder – dafür darf er an Kristoffersens Hochzeit (derBund)
Der Neuenburger verliert im 1. Lauf viel Zeit und damit Aussichten auf den Gewinn der Slalom-Kugel. Im 2. Durchgang (20.00 im Liveticker) sind noch zwei weitere Schweizer dabei.
16:33 Slalom in Sun Valley: Jetzt braucht Meillard ein Ski-Wunder – dafür darf er an Kristoffersens Hochzeit (BZ)
Der Neuenburger verliert im 1. Lauf viel Zeit und damit Aussichten auf den Gewinn der Slalom-Kugel. Im 2. Durchgang (20.00 im Liveticker) sind noch zwei weitere Schweizer dabei.
16:33 Slalom in Sun Valley: Jetzt braucht Meillard ein Ski-Wunder – dafür darf er an Kristoffersens Hochzeit (BaZ)
Der Neuenburger verliert im 1. Lauf viel Zeit und damit Aussichten auf den Gewinn der Slalom-Kugel. Im 2. Durchgang (20.00 im Liveticker) sind noch zwei weitere Schweizer dabei.
16:25 Services bancaires: Les caisses des magasins se transforment de plus en plus en bancomats (TdG)
La chaîne Aldi permet désormais des retraits d’espèces dans ses magasins. Une pratique en croissance dans les commerces helvétiques.
16:25 Services bancaires: Les caisses des magasins se transforment de plus en plus en bancomats (24heures)
La chaîne Aldi permet désormais des retraits d’espèces dans ses magasins. Une pratique en croissance dans les commerces helvétiques.
16:02 Comptes 2024 de Genève: Et le plus dépensier des magistrats est… (TdG)
Les frais effectifs des sept ont dépassé 50’000 francs en tout en 2024.
15:33 Frauen-Slalom in Sun Valley: Rast verliert über zwei Sekunden – der Kugelkampf spitzt sich zu (TagesAnzeiger)
Im letzten Saisonrennen kämpfen Camille Rast und Wendy Holdener um den Gewinn des Disziplinenweltcups. Eine Klasse für sich ist im ersten Lauf Mikaela Shiffrin. Die Entscheidung folgt um 19 Uhr.
15:33 Frauen-Slalom in Sun Valley: Rast verliert über zwei Sekunden – der Kugelkampf spitzt sich zu (derBund)
Im letzten Saisonrennen kämpfen Camille Rast und Wendy Holdener um den Gewinn des Disziplinenweltcups. Eine Klasse für sich ist im ersten Lauf Mikaela Shiffrin. Die Entscheidung folgt um 19 Uhr.
15:33 Frauen-Slalom in Sun Valley: Rast verliert über zwei Sekunden – der Kugelkampf spitzt sich zu (BZ)
Im letzten Saisonrennen kämpfen Camille Rast und Wendy Holdener um den Gewinn des Disziplinenweltcups. Eine Klasse für sich ist im ersten Lauf Mikaela Shiffrin. Die Entscheidung folgt um 19 Uhr.
15:33 Frauen-Slalom in Sun Valley: Rast verliert über zwei Sekunden – der Kugelkampf spitzt sich zu (BaZ)
Im letzten Saisonrennen kämpfen Camille Rast und Wendy Holdener um den Gewinn des Disziplinenweltcups. Eine Klasse für sich ist im ersten Lauf Mikaela Shiffrin. Die Entscheidung folgt um 19 Uhr.
15:25 Bankgebäude öffnen sich: Mehr Gastro, Shopping, Wellness: Zürich setzt am neuen Paradeplatz auf Erlebnis (TagesAnzeiger)
Das Herzstück der Zürcher Bahnhofstrasse verändert sich rasant. Welche drei neuen Projekte derzeit auf Hochtouren geplant oder bereits gebaut werden.
15:19 F/A-18-Unglück am Sustenpass: Der Fluglotse sah sich in einem moralischen Dilemma (derBund)
Im Prozess versucht der Beschuldigte, sein Handeln zu erklären – und weshalb es in seinen Aussagen zu Widersprüchen kam.
15:07 15 Jahre Haft und Millionenstrafe?: Spaniens Ex-Fussballboss wegen Korruption vor Gericht (BZ)
Spaniens Ex-Verbandsleiter Ángel María Villar soll für fünfzehneinhalb Jahre hinter Gitter. Die Anklage wirft dem 75-Jährigen und anderen Korruption vor.
15:03 Schweizer Gesundheitswesen: Fast die Hälfte der Ärztinnen und Ärzte stammt aus dem Ausland – Berufsverband fordert Massnahmen (derBund)
Die Schweiz importiert seit Jahren Mediziner aus anderen Ländern. Der Medizinerverband FMH warnt jetzt vor einer Abhängigkeit von ausländischen Ärztinnen.
15:01 Verdichtetes Bauen: Warum die Miete steigt, wenn auf einem Grundstück mehr Wohnungen entstehen (TagesAnzeiger)
Durch Verdichtung gibt es mehr Wohnungen. Doch das führt nicht zu tieferen, sondern höheren Mieten, wie Beispiele in Kloten und Ostermundigen zeigen. Wieso ist das so?
14:59 Riesenkrach im VPOD: Drei prominente Kündigungen und ein Protestbrief erschüttern die Gewerkschaft (TagesAnzeiger)
Mehrere Personen haben den Bettel hingeschmissen. Im Fokus des Streits steht Präsident und SP-Nationalrat Christian Dandrès. Dahinter steckt ein tiefer liegender Konflikt.
14:59 Riesenkrach im VPOD: Drei prominente Kündigungen und ein Protestbrief erschüttern die Gewerkschaft (derBund)
Mehrere Personen haben den Bettel hingeschmissen. Im Fokus des Streits steht Präsident und SP-Nationalrat Christian Dandrès. Dahinter verbirgt sich ein grundlegender Konflikt.
14:34 Energieverbund Bielersee: Seewasser heizt und kühlt nun Häuser (derBund)
Am Donnerstag wurde der Energieverbund Bielersee eingeweiht. Die thermische Energie des Wassers wird genutzt, um Gebäude in Nidau, Ipsach und Biel zu heizen und zu kühlen.
14:26 IT-Probleme bei der Online-Steuererklärung: Kanton Zürich verlängert Frist für Steuererklärung (TagesAnzeiger)
Zürcherinnen und Zürcher haben einen Monat länger Zeit, ihre Steuererklärung einzureichen. Grund dafür sind mögliche technische Probleme bei der Online-Steuererklärung.
13:35 Canton de Vaud: Presque 85 millions pour rénover 9 bâtiments publics (24heures)
Le Conseil d’État a demandé un budget pour la rénovation énergétique de bâtiments répartis sur sept sites. Le Grand conseil devra valider le projet.
13:32 Gender und Armee: Dienstpflicht für Frauen? Erst muss mehr Geschlechter­gerechtigkeit herrschen (TagesAnzeiger)
Die Bedrohungslage in Europa spitzt sich zu, mehrere Länder rufen die allgemeine Wehrpflicht aus. Warum das für die Schweiz nicht taugt – und was wirklich helfen würde.
12:59 Enchères à Genève: Sotheby's met en vente des ovnis horlogers (TdG)
Cinquante et une montres-bracelets vintage et contemporaines au design atypique seront dispersées le 3 avril à La Salle Trocmé. Attention, pépites!
12:49 Prognose in Oceana-Studie: Jährlich 600’000 Tonnen Plastik im Meer – alleine durch Coca-Cola (TagesAnzeiger)
Der grösste Getränke­hersteller ist auch der grösste Plastik­verschmutzer der Welt. Und hat sich kürzlich still und leise von Umweltschutz­zielen verabschiedet.
12:49 Prognose in Oceana-Studie: Jährlich 600’000 Tonnen Plastik im Meer – alleine durch Coca-Cola (derBund)
Der grösste Getränke­hersteller ist auch der grösste Plastik­verschmutzer der Welt. Und hat sich kürzlich still und leise von Umweltschutz­zielen verabschiedet.
12:44 Nach 22 Minuten: Sämtliche Tickets für die ESC-Liveshows sind weg – wie viele es sind, bleibt unklar (BaZ)
Der Eurovision Song Contest ist heiss begehrt: Auch in der zweiten Ticketwelle gingen die Billette weg wie warme Weggli. Zahlen gibt die SRG nicht bekannt.
11:26 200 Jahre Bank Gantrisch: Wie in Berns Armenhaus die erste Landbank entstand (derBund)
Als das Gantrischgebiet eine vergessene Ecke des Kantons war, gründete ein Pfarrer eine Sparkasse für einfache Bürger – damals ein Novum. Diesen Herbst wird die fünfte Filiale eröffnet.
11:26 200 Jahre Bank Gantrisch: Wie in Berns Armenhaus die erste Landbank entstand (BZ)
Als das Gantrischgebiet eine vergessene Ecke des Kantons war, gründete ein Pfarrer eine Sparkasse für einfache Bürger – damals ein Novum. Diesen Herbst wird die fünfte Filiale eröffnet.
11:25 Siège à Genève: L’Alliance du vaccin demande à Washington de maintenir son soutien (TdG)
Le retrait du soutien américain à la vaccination dans les pays en développement pourrait mettre en danger plus de 8 millions de personnes en cinq ans.
11:12 Nach Kritik von Monika Roth: BLKB widerspricht Expertin: Die Bank glaubt weiterhin an den Erfolg von Radicant (BaZ)
Die Basellandschaftliche Kantonalbank wehrt sich gegen die Kritik in der «Basler Zeitung», ihre Tochter Radicant sei überflüssig.
11:05 Strom, Wasser, Fernwärme: Seeländer Energieversorger schliessen sich zu Evolon AG zusammen (derBund)
Die Energie Seeland AG aus Lyss und die Energie Wasser Aarberg machen ab dem 1. Juli gemeinsame Sache.
10:54 Kahlschlag bei Parkbehörden: Was Trump in Amerikas Nationalparks anstellt, könnte USA-Reisen erheblich verändern (TagesAnzeiger)
Beim National Park Service wurden 1000 Mitarbeitende entlassen. Nun will der US-Präsident Öl- oder Gasbohrungen in geschützten Gebieten prüfen. Touristen spüren erste Folgen.
10:54 Kahlschlag bei Parkbehörden: Was Trump in Amerikas Nationalparks anstellt, könnte USA-Reisen erheblich verändern (derBund)
Beim National Park Service wurden 1000 Mitarbeitende entlassen. Nun will der US-Präsident Öl- oder Gasbohrungen in geschützten Gebieten prüfen. Touristen spüren erste Folgen.
10:54 Kahlschlag bei Parkbehörden: Was Trump in Amerikas Nationalparks anstellt, könnte USA-Reisen erheblich verändern (BZ)
Beim National Park Service wurden 1000 Mitarbeitende entlassen. Nun will der US-Präsident Öl- oder Gasbohrungen in geschützten Gebieten prüfen. Touristen spüren erste Folgen.
10:54 Kahlschlag bei Parkbehörden: Was Trump in Amerikas Nationalparks anstellt, könnte USA-Reisen erheblich verändern (BaZ)
Beim National Park Service wurden 1000 Mitarbeitende entlassen. Nun will der US-Präsident Öl- oder Gasbohrungen in geschützten Gebieten prüfen. Touristen spüren erste Folgen.
10:45 Liechtensteiner Casinos unter Druck: Dem Zocker-Paradies droht das Aus (TagesAnzeiger)
Wer in der Schweiz ein Glücksspiel-Verbot hat, darf seit 2025 auch im Fürstentum keine Spielbank mehr betreten. Nun gehen die ersten Spielbanken ein.
09:41 Hilferuf mit Flyer-Aktion: Päckliboten der Post in Zürich begehren auf (TagesAnzeiger)
Im Paketzentrum Zürich-Oerlikon hängt der Haussegen schief. In Flyern wird von 50-Stunden-Wochen berichtet und eine bessere Organisation gefordert.
09:39 Handelskonflikt USA – Europa: Mit Trumps Autozöllen sitzt die EU in der Falle (BaZ)
Nach Donald Trumps Ankündigung sitzt der Schock in Europa tief. Angesichts dieses Erpressungsversuchs gibt es nicht mehr viel zu verhandeln. Macht die EU jetzt Ernst im Handelskonflikt mit den USA?
09:30 Finances cantonales à Genève: En 2024 encore, le Canton a gagné plus que prévu (TdG)
Avant résultat, l’excédent atteignait 540 millions. Mise en réserve, la somme fait chuter le résultat à zéro.
09:18 Stiftung Grand Chasseral: Kanton Bern spricht Geld für wirtschaftliche Entwicklung im Berner Jura (derBund)
Der Regierungsrat will jährlich 150’000 Franken an die Stiftung Grand Chasseral zahlen. Diese setzt sich für die Entwicklung der Wirtschaft im Berner Jura ein.
09:05 Stratégie horlogère: «Roger Dubuis a une fantastique capacité à innover» (TdG)
David Chaumet confie sa vision de la marque genevoise qu’il dirige depuis cet été.
09:02 Finanzen bleiben stabil: Basel-Stadt verzeichnet einen Überschuss von 106 Millionen Franken (BaZ)
Die Kantonsrechnung 2024 fällt erneut positiv aus. Finanzdirektorin Tanja Soland dürfte aber froh sein über die abgelehnten Steuersenkungen.
07:30 Des élus qui ont la bougeotte: Le plus grand globe-trotter du parlement fédéral est un Romand (TdG)
L’année passée, les élus des Chambres fédérales ont visité 39 pays durant 943 jours. Côté romand, trois conseillers nationaux se démarquent. Notre analyse.
07:30 Des élus qui ont la bougeotte: Le plus grand globe-trotter du parlement fédéral est un Romand (24heures)
L’année passée, les élus des Chambres fédérales ont visité 39 pays durant 943 jours. Côté romand, trois conseillers nationaux se démarquent. Notre analyse.
07:02 Témoin de la chute: «Qu’ils rendent leur argent»: le plus ancien collaborateur de Credit Suisse règle ses comptes (TdG)
Richard Chandler a travaillé 53 ans au sein de la banque. Il revient sur les scandales qui l’ont secouée et explique pourquoi Oswald Grübel a conseillé aux employés d’acheter un chien.
07:02 Témoin de la chute: «Qu’ils rendent leur argent»: le plus ancien collaborateur de Credit Suisse règle ses comptes (24heures)
Richard Chandler a travaillé 53 ans au sein de la banque. Il revient sur les scandales qui l’ont secouée et explique pourquoi Oswald Grübel a conseillé aux employés d’acheter un chien.
06:36 Santé vaudoise: «Devenir médecin indépendant, c’est faisable même si c’est un grand saut» (24heures)
Comptabilité, ressources humaines, bases légales… Une formation comble les lacunes entrepreneuriales des professionnels qui visent l’installation en cabinet.
06:34 Finances cantonales à Genève: En 2024 encore, le Canton a gagné plus que prévu (TdG)
Avant résultat, l’excédent atteignait 540 millions. Mise en réserve, la somme fait chuter le résultat à zéro.
06:16 Regard éco: Chevaucher l’incertitude (TdG)
Une réflexion de Paul Dembinski, directeur de l’Observatoire de la finance.
05:56 Baselland mit Millionen-Überschuss: Anton Laubers Argumentation ist für die Bürger schwer erträglich (BaZ)
Die Schwankungen in der Baselbieter Staatskasse sind auch hausgemacht. Darauf geht der Finanzdirektor zu wenig ein.
05:00 Schaukäserei Emmental: Nachfolge für Käseproduktion gesucht – die Hoffnung bleibt (derBund)
Wer übernimmt die Produktion in der bekanntesten Käserei im Emmental? Die Regionalkonferenz sucht Interessierte. Der Geschäftsführer zeigt sich «grundsätzlich offen», aber wenig optimistisch.
05:00 Pläne von Bernmobil: Abbau von Billetautomaten treffe Kinder und Alte, warnt Konsumentenschutz (derBund)
60 Automaten an Endstationen fallen weg. Kritiker sagen, so werde es noch schwieriger, den öffentlichen Verkehr ohne Smartphone zu nutzen.
04:48 Protest gegen Elon Musk: Tesla-Besitzer tarnen ihre Autos als Audis oder Mazdas (TagesAnzeiger)
Anti-Musk-Sticker boomen weltweit und auch in der Schweiz werden Logos durch andere Marken ersetzt: Die Tesla-Scham treibt kreative Lösungen voran.
Mittwoch, 26.03.2025
22:53 Guerre commerciale: Trump annonce des droits de douane de 25% sur les voitures importées (TdG)
Ces taxes entreront en vigueur le 2 avril, à la même date que les droits de douane dits «réciproques».
22:53 Guerre commerciale: Trump annonce des droits de douane de 25% sur les voitures importées (24heures)
Ces taxes entreront en vigueur le 2 avril, à la même date que les droits de douane dits «réciproques».
19:58 App kämpft gegen US-Verbot: Tiktok rettet Leben und Kleinunternehmen, meint Tiktok (TagesAnzeiger)
In Werbespots preist sich der Social-Media-Riese selbst an. Mit einem Millionen-Werbebudget kämpft man gegen die Verbannung aus den Vereinigten Staaten.
19:14 Zum Tod Daniel Kahnemans: «Ich verstehe immer noch nicht, wieso Danny meinte, gehen zu müssen» (TagesAnzeiger)
Der US-Nobelpreisträger Daniel Kahneman beanspruchte in der Schweiz Sterbehilfe. Hier schreibt ein Freund Kahnemans, der mit seiner ultimativen Entscheidung ringt.
17:33 Kokain-Schmuggel per U-Boot: Wie Drogenschmuggler unter dem Radar wegtauchen (TagesAnzeiger)
Die portugiesische Polizei fängt auf dem Atlantik ein U-Boot mit sieben Tonnen Kokain ab. Das lässt erahnen, wie professionell südamerikanische Kartelle inzwischen arbeiten.
17:33 Kokain-Schmuggel per U-Boot: Wie Drogenschmuggler unter dem Radar wegtauchen (BaZ)
Die portugiesische Polizei fängt auf dem Atlantik ein U-Boot mit sieben Tonnen Kokain ab. Das lässt erahnen, wie professionell südamerikanische Kartelle inzwischen arbeiten.
16:38 Swiss-Flug nach London: Schweizer Flugzeug sorgt für Rekord am London City Airport (TagesAnzeiger)
Helvetic Airways flog heute vom Flughafen Zürich mit einer Embraer E195-E2 an die Themse. Das Flugzeug ist mit 41,5 Metern Länge das grösste, das jemals am City Airport gelandet ist.
16:22 Résultats records: Bénéfice en hausse pour la Vaudoise (24heures)
L’assureur a bénéficié d’une excellente année 2024, selon les résultats présentés ce mercredi.
16:16 Männer-Riesenslalom in Sun Valley: Odermatt fährt mit Helm aus Gold – aber es führt ein anderer Schweizer (BZ)
Loïc Meillard liegt nach dem ersten Lauf klar voraus. Marco Odermatt ist Sechster, fällt aber trotzdem auf. Zu reden gibt die spezielle Kurssetzung. Der 2. Lauf folgt um 19 Uhr (bei uns im Liveticker).
16:16 Männer-Riesenslalom in Sun Valley: Odermatt fährt mit Helm aus Gold – aber es führt ein anderer Schweizer (BaZ)
Loïc Meillard liegt nach dem ersten Lauf klar voraus. Marco Odermatt ist Sechster, fällt aber trotzdem auf. Zu reden gibt die spezielle Kurssetzung. Der 2. Lauf folgt um 19 Uhr (bei uns im Liveticker).
15:48 Zeuge des Bankencrashs: «Die sollen ihr Geld zurückgeben»: Dienstältester CS-Mitarbeiter rechnet mit seinen Ex-Chefs ab (TagesAnzeiger)
Richard Chandler hat bei der Credit Suisse 53 Jahre Erfolge und Skandale erlebt. Er sagt, wer der schlimmste Chef war. Und warum Oswald Grübel den Bankern riet, einen Hund zu kaufen.
15:48 Zeuge des Bankencrashs: «Die sollen ihr Geld zurückgeben»: Dienstältester CS-Mitarbeiter rechnet mit seinen Ex-Chefs ab (derBund)
Richard Chandler hat bei der Credit Suisse 53 Jahre Erfolge und Skandale erlebt. Er sagt, wer der schlimmste Chef war. Und warum Oswald Grübel den Bankern riet, einen Hund zu kaufen.
15:48 Zeuge des Bankencrashs: «Die sollen ihr Geld zurückgeben»: Dienstältester CS-Mitarbeiter rechnet mit seinen Ex-Chefs ab (BZ)
Richard Chandler hat bei der Credit Suisse 53 Jahre Erfolge und Skandale erlebt. Er sagt, wer der schlimmste Chef war. Und warum Oswald Grübel den Bankern riet, einen Hund zu kaufen.
15:48 Zeuge des Bankencrashs: «Die sollen ihr Geld zurückgeben»: Dienstältester CS-Mitarbeiter rechnet mit seinen Ex-Chefs ab (BaZ)
Richard Chandler hat bei der Credit Suisse 53 Jahre Erfolge und Skandale erlebt. Er sagt, wer der schlimmste Chef war. Und warum Oswald Grübel den Bankern riet, einen Hund zu kaufen.
15:42 Délocalisation à Zoug: Le départ du groupe SGS de Genève est confirmé (TdG)
Réunis en assemblée, les actionnaires de la multinationale ont entériné ce mercredi le projet d’en transférer le siège à Baar.
15:42 Délocalisation à Zoug: Le départ du groupe SGS de Genève est confirmé (24heures)
Réunis en assemblée, les actionnaires de la multinationale ont entériné ce mercredi le projet d’en transférer le siège à Baar.
15:06 Schweizer Snowboarder und Musiker: ADHS sorgte für eine wilde Kindheit. Heute nennt er es seine «Superpower» (TagesAnzeiger)
Als Kind muss Pat Burgener immer wieder die Schule wechseln. Heute hat der 30-jährige Romand sein Rezept im Umgang mit der psychischen Störung gefunden.
15:06 Schweizer Snowboarder und Musiker: ADHS sorgte für eine wilde Kindheit. Heute nennt er es seine «Superpower» (BZ)
Als Kind muss Pat Burgener immer wieder die Schule wechseln. Heute hat der 30-jährige Romand sein Rezept im Umgang mit der psychischen Störung gefunden.
14:29 Der Wohnschutz-Effekt ist unklar: Seit 2007 gab es in Basel noch nie so wenig neu gebaute Wohnungen (BaZ)
Während der Neubau stagniert, schiessen Umnutzungen in die Höhe. Viele der neuen Wohnungen sind allerdings möblierte Appartements.
14:22 Horrende Prämien: Der Sieger der Club-WM kassiert 120 Millionen Franken (TagesAnzeiger)
Die auf 32 Teams aufgeblähte Club-WM ist eine grosse Belastung für die Spieler. Für die teilnehmenden Vereine ist es aber ein grosser finanzieller Anreiz.
14:22 Horrende Prämien: Der Sieger der Club-WM kassiert 120 Millionen Franken (derBund)
Die auf 32 Teams aufgeblähte Club-WM ist eine grosse Belastung für die Spieler. Für die teilnehmenden Vereine ist es aber ein grosser finanzieller Anreiz.
14:22 Horrende Prämien: Der Sieger der Club-WM kassiert 120 Millionen Franken (BZ)
Die auf 32 Teams aufgeblähte Club-WM ist eine grosse Belastung für die Spieler. Für die teilnehmenden Vereine ist es aber ein grosser finanzieller Anreiz.
14:14 Schlüssel zu Kriminalfall: In der Themse gefundenes iPad verbindet zwei Verbrechen. Eines in London, eines in der Schweiz (TagesAnzeiger)
Britische Beamte bergen ein jahrelang unentdecktes Tablet: Es stellt einen Link her zwischen einem Museumsraub in Genf und einem Mordversuch in einem Nobelviertel.
14:00 Nach herzergreifendem Moment: Joshua feierte in Glasgow mit YB-Fans – jetzt reist er nach Bern (BZ)
Nach dem Spiel gegen Celtic Glasgow wurde der junge Joshua von den angereisten YB-Fans gefeiert. Der schöne Moment führte zu einer Einladung zum nächsten YB-Spiel.
13:45 Amende salée: La justice européenne maintient sa sanction contre UBS (TdG)
Le groupe bancaire suisse a vu son amende de 172,4 millions d’euros imposée en 2021 confirmée.
13:45 Amende salée: La justice européenne maintient sa sanction contre UBS (24heures)
Le groupe bancaire suisse a vu son amende de 172,4 millions d’euros imposée en 2021 confirmée.
13:03 Steuertelefon des «Tages-Anzeigers»: «Ich bin pensioniert und betreue meine Kinder – darf ich die Kitakosten in Abzug bringen?» (TagesAnzeiger)
Spenden, Erben, Wohneigentum: Viele Steuerpflichtige suchten Rat beim Steuertelefon dieser Redaktion. Die spannendsten Fragen und Antworten.
12:57 Nivea-Team und Co. ziehen um: Konzentration auf Zürich: Beiersdorf verlässt Standort Basel (BaZ)
Der deutsche Konzern verlagert die Teams vom Aeschengraben in die Limmatstadt. Betroffen sind 64 Mitarbeitende und 4 Lernende.
12:39 Fahrzeug nicht verzollt: 44-Jähriger muss an Schweizer Grenze 20’000 Euro für seinen Porsche zahlen (BaZ)
Ein Mann wollte von Lörrach in die Schweiz fahren, als Auffiel, dass er seine Einfuhrabgaben nicht getätigt hatte.
12:24 Berner Geschäftsleben: «Chez Max» in der Rathausgasse geht zu (derBund)
Nach gut anderthalb Jahren schliesst der Comestible wieder. Die hausgemachte Pasta wird weiterhin auf dem Wochenmarkt zu kaufen sein. Und es soll eine Nachfolgelösung geben.
12:24 Berner Geschäftsleben: «Chez Max» in der Rathausgasse geht zu (BZ)
Nach gut anderthalb Jahren schliesst der Comestible wieder. Die hausgemachte Pasta wird weiterhin auf dem Wochenmarkt zu kaufen sein. Und es soll eine Nachfolgelösung geben.
12:23 Big Air: Weltmeisterin Gremaud scheitert, Höfflin gewinnt die Qualifikation (TagesAnzeiger)
Gemischte Gefühle für die Schweizerinnen an der Freestyle-Heim-WM in St. Moritz: Nur eine von drei schafft es in den Final des Big-Air-Events.
12:18 Helden der Super League: Jetzt mal ehrlich: Warum diese Schweizer Fussballer nie ins Ausland wechselten (TagesAnzeiger)
Sie kommen zusammen auf fast 1500 Spiele. Aber im Ausland waren Sandro Lauper, Taulant Xhaka, Yanick Brecher, Pascal Schürpf und Luca Zuffi nie. Warum? Wir haben nachgefragt.
12:18 Helden der Super League: Jetzt mal ehrlich: Warum diese Schweizer Fussballer nie ins Ausland wechselten (derBund)
Sie kommen zusammen auf fast 1500 Spiele. Aber im Ausland waren Sandro Lauper, Taulant Xhaka, Yanick Brecher, Pascal Schürpf und Luca Zuffi nie. Warum? Wir haben nachgefragt.
12:18 Helden der Super League: Jetzt mal ehrlich: Warum diese Schweizer Fussballer nie ins Ausland wechselten (BaZ)
Sie kommen zusammen auf fast 1500 Spiele. Aber im Ausland waren Sandro Lauper, Taulant Xhaka, Yanick Brecher, Pascal Schürpf und Luca Zuffi nie. Warum? Wir haben nachgefragt.
11:59 Financement hypothécaire: Pourquoi la baisse des taux est une fausse bonne nouvelle pour les futurs propriétaires (TdG)
La nouvelle baisse de 0,25 point décidée par la BNS le 20 mars a ramené les taux d’intérêt à leur niveau de l’été 2022, soit 0,25%.
11:59 Financement hypothécaire: Pourquoi la baisse des taux est une fausse bonne nouvelle pour les futurs propriétaires (24heures)
La nouvelle baisse de 0,25 point décidée par la BNS le 20 mars a ramené les taux d’intérêt à leur niveau de l’été 2022, soit 0,25%.
10:46 Immobilier à Genève: Un recours admis contre la loi sur l’estimation immobilière à Genève (TdG)
Le Tribunal fédéral admet en partie l’opposition d’un particulier contre cette loi visant à réindexer une partie du parc immobilier.
10:31 Transporte auf der Strasse: In der EU lösen Gigaliner die 40-Tönner ab – Schweiz wehrt sich gegen die Riesen-Lastwagen (TagesAnzeiger)
EU-Länder machen vor, wohin die LKW-Reise gehen könnte. Kritiker warnen vor Problemen mit der Infrastruktur und einer Unter­wanderung der Verkehrs­verlagerung.
10:31 Transporte auf der Strasse: In der EU lösen Gigaliner die 40-Tönner ab – Schweiz wehrt sich gegen die Riesen-Lastwagen (BaZ)
EU-Länder machen vor, wohin die LKW-Reise gehen könnte. Kritiker warnen vor Problemen mit der Infrastruktur und einer Unter­wanderung der Verkehrs­verlagerung.
10:29 Fehlende Gefängnisseelsorge: «Radikalisiert sich ein muslimischer Häftling, heisst es schnell: Siehst du, wieder die Muslime» (TagesAnzeiger)
Ein Insasse kritisiert, die Schweiz kümmere sich zu wenig um muslimische Gefangene. Imam Muris Begovic und andere Experten geben ihm recht. Stimmen aus der SVP finden, christliche Seelsorge genüge.
10:21 Économie de plateforme: Quand la livraison de repas se veut plus éthique dans l’arc lémanique (TdG)
La condamnation de Chaskis par le Tribunal fédéral à se conformer à la loi sur la location de services met en lumière d’autres acteurs, qui se disent moins chers et plus respectueux des livreurs.
10:21 Économie de plateforme: Quand la livraison de repas se veut plus éthique dans l’arc lémanique (24heures)
La condamnation de Chaskis par le Tribunal fédéral à se conformer à la loi sur la location de services met en lumière d’autres acteurs, qui se disent moins chers et plus respectueux des livreurs.
10:13 Médecine personnalisée: Sophia Genetics est bien ancrée sur ses 2 millions de profils génomiques (24heures)
L’entreprise vaudoise cotée au NASDAQ a franchi une nouvelle étape vers des analyses favorisant la prise en charge des cancers et de maladies rares.
10:13 Auswirkungen des Grossevents: Die Swifties gaben in und um Zürich 92,5 Millionen Franken aus (TagesAnzeiger)
Die HWZ hat untersucht, welche Wertschöpfung in Sommer 2024 durch die beiden Shows des US-Superstars Taylor Swift in der Region Zürich generiert wurde.
09:55 800 Milliarden Sicherheitspaket: Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren (TagesAnzeiger)
Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Abkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen dafür: Kritik kommt einzig von der SVP.
09:55 800 Milliarden Sicherheitspaket: Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren (derBund)
Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Abkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen dafür: Kritik kommt einzig von der SVP.
09:55 800 Milliarden Sicherheitspaket: Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren (BaZ)
Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Abkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen dafür: Kritik kommt einzig von der SVP.
09:51 Croissance helvétique: Coup de froid sur les perspectives économiques suisses (TdG)
Les analystes sont moins confiants pour l’avenir économique suisse à court terme depuis le mois de mars.
09:51 Croissance helvétique: Coup de froid sur les perspectives économiques suisses (24heures)
Les analystes sont moins confiants pour l’avenir économique suisse à court terme depuis le mois de mars.
09:48 Rote Zahlen plötzlich schwarz: Statt hohem Verlust: Baselbiet mit Gewinn von 157 Millionen Franken (BaZ)
Überraschung im Kanton Basel-Landschaft: Statt einem dicken Minus verkündet die Regierung am Mittwoch überaus positive Zahlen.
09:06 Geldberater zu Hypotheken: Sauber rechnen, bevor man folgen­schwere Entscheide trifft (TagesAnzeiger)
Bei einem Hausverkauf kann man eine bestehende Hypothek in der Regel auf ein anderes Objekt übertragen – vorausgesetzt, die Tragbarkeit ist weiter gegeben.
09:06 Geldberater zu Hypotheken: Sauber rechnen, bevor man folgen­schwere Entscheide trifft (BaZ)
Bei einem Hausverkauf kann man eine bestehende Hypothek in der Regel auf ein anderes Objekt übertragen – vorausgesetzt, die Tragbarkeit ist weiter gegeben.
08:43 Konkurrenz klagte vergebens: Tele Top kann Konzession für Nordostschweiz behalten (TagesAnzeiger)
Der Winterthurer Sender gewinnt einen Rechtsstreit und profitiert nun definitiv für 10 Jahre von Gebührengeldern. Er muss neu aber auch Service-Public-Vorgaben erfüllen.
08:35 Reduzierte Kosten: Kanton Bern produziert Kontrollschilder künftig im Gefängnis Thorberg (derBund)
Ab 2026 werden Berner Kontrollschilder im Gefängnis hergestellt. Das soll Kosten senken und sinnvolle Arbeitsplätze schaffen.
08:35 Reduzierte Kosten: Kanton Bern produziert Kontrollschilder künftig im Gefängnis Thorberg (BZ)
Ab 2026 werden Berner Kontrollschilder im Gefängnis hergestellt. Das soll Kosten senken und sinnvolle Arbeitsplätze schaffen.
08:10 Rote Zahlen auch 2024: Kantonsspital Baselland schreibt Verlust von 6,7 Millionen Franken (BaZ)
Das KSBL verzeichnet erneut ein Minus. Im Vergleich zum Vorjahr fällt dieser aber deutlich kleiner aus.
08:02 Navire mythique: «La Liberté» veut devenir un bar flottant au large de Morges (24heures)
La galère est toujours amarrée au large de la ville, inutilisée. Elle espère néanmoins reprendre du service prochainement et devenir rentable.
07:23 Stratégie régionale: La région lausannoise veut être un vrai moteur de croissance (24heures)
Lausanne Région doit améliorer sa visibilité en tant que porte d’entrée aux subventions appuyant les projets de développement économique.
07:13 Kampf gegen Kriminalität: Amazon zieht 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr (TagesAnzeiger)
Die Plattform wird zum Verkauf gefälschter Artikel genutzt. Noch bevor sie die Markenhersteller melden, greift der Online-Händler durch.
06:13 Ces supporters n’existent pas: Pourquoi la Loterie Romande fait appel à l’IA pour ses pubs? (TdG)
La LoRo doit reverser ses bénéfices à des projets d’intérêt général, en soutenant notamment des artistes. Mais s’en passe pour ses pubs.
06:13 Ces supporters n’existent pas: Pourquoi la Loterie Romande fait appel à l’IA pour ses pubs? (24heures)
La LoRo doit reverser ses bénéfices à des projets d’intérêt général, en soutenant notamment des artistes. Mais s’en passe pour ses pubs.
05:43 Chantier à Lausanne: Les Plaines-du-Loup continuent de s’étendre, quid des commerces? (24heures)
Encore trois sous-quartiers doivent être réalisés. À terme, 3000 emplois pourraient être créés, selon la Ville. Certains commerçants n’y croient pas.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (TagesAnzeiger)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
05:00 Profitipps von der Mechanikerin: Sie findet es cool, wenn die Leute ihr Velo selbst reparieren (derBund)
Beim Schrauben locker bleiben und die Kette ölen, bevor sie quietscht: Ein Gespräch mit der Veloplus-Fachfrau Debora Burri über die Kunst, ein Fahrrad zu warten.
04:30 Fachkräftemangel trotz Zuwanderung: 83’000 Arbeits­kräfte fehlen bis 2050: So kämpfen Zürcher Firmen gegen die Überalterung (TagesAnzeiger)
Die nachrückenden Jungen können die Alten am Arbeitsmarkt immer weniger ersetzen. Was mögliche Lösungen sind, zeigt ein Blick in Unternehmen wie den Familienbetrieb Maler Schaub AG.
Dienstag, 25.03.2025
22:33 Boeing: Un procès pénal lié aux crashes de 2018 et 2019 fixé en juin (TdG)
La justice américaine a annoncé mardi l’ouverture d’un procès en juin contre Boeing pour les crashes de 2018 et 2019.
22:33 Boeing: Un procès pénal lié aux crashes de 2018 et 2019 fixé en juin (24heures)
La justice américaine a annoncé mardi l’ouverture d’un procès en juin contre Boeing pour les crashes de 2018 et 2019.
22:00 Match amical international: La Suisse retrouve le chemin de la victoire face au Luxembourg (TdG)
Les hommes de Murat Yakin ont engrangé un peu de confiance et ont surtout retrouvé une meilleure qualité de jeu dans leur victoire contre le Luxembourg.
20:08 David Degen und Co. informieren: Der FC Basel hat 15,6 Millionen Franken Gewinn gemacht (BaZ)
Dank abermals hoher Transfer-Einnahmen macht die FC Basel 1893 AG einen weiteren Schritt in Richtung finanzieller Stabilität.
20:00 Wohnen in Kloten: Mietpreissprung zwingt Widmers nach 47 Jahren zum Wegzug (TagesAnzeiger)
Sie wollten bleiben, hätten auch mehr Miete bezahlt: Doch 2800 bis 3150 Franken für eine 3½-Zimmer-Wohnung zwingt bisherige Mietende, Kloten zu verlassen.
19:15 Messe Basel im Umbruch: MCH Group: Andrea Zappia übernimmt vorübergehend den CEO-Posten (BaZ)
Trotz schwarzer Zahlen tritt CEO Florian Faber zurück. Die MCH Group sucht eine neue Führungs­persönlichkeit. Die BaZ beantwortet die wichtigsten Fragen.
19:00 Journalist Jeffrey Goldberg: Die Einladung zum Geheim-Chat kam – und er sagte zu. Nun liest die Welt seine Recherche (TagesAnzeiger)
Der Chefredaktor von «The Atlantic» enthüllt, wie Trumps Minister in einer ungesicherten Chatgruppe über Top-Secret-Themen tippen. Wer ist der Mann, der gerade die USA erschüttert?
19:00 Journalist Jeffrey Goldberg: Die Einladung zum Geheim-Chat kam – und er sagte zu. Nun liest die Welt seine Recherche (derBund)
Der Chefredaktor von «The Atlantic» enthüllt, wie Trumps Minister in einer ungesicherten Chatgruppe über Top-Secret-Themen tippen. Wer ist der Mann, der gerade die USA erschüttert?
19:00 Journalist Jeffrey Goldberg: Die Einladung zum Geheim-Chat kam – und er sagte zu. Nun liest die Welt seine Recherche (BaZ)
Der Chefredaktor von «The Atlantic» enthüllt, wie Trumps Minister in einer ungesicherten Chatgruppe über Top-Secret-Themen tippen. Wer ist der Mann, der gerade die USA erschüttert?
18:03 Roman Josi: Fehlt der Captain des Nationalteams an der Eishockey-WM? (TagesAnzeiger)
Der Schweizer Roman Josi wird in dieser NHL-Saison für seine Nashville Predators nicht mehr spielen können. Das sind keine guten News für Nationaltrainer Patrick Fischer.
18:03 Roman Josi: Fehlt der Captain des Nationalteams an der Eishockey-WM? (derBund)
Der Schweizer Roman Josi wird in dieser NHL-Saison für seine Nashville Predators nicht mehr spielen können. Das sind keine guten News für Nationaltrainer Patrick Fischer.
18:03 Roman Josi: Fehlt der Captain des Nationalteams an der Eishockey-WM? (BZ)
Der Schweizer Roman Josi wird in dieser NHL-Saison für seine Nashville Predators nicht mehr spielen können. Das sind keine guten News für Nationaltrainer Patrick Fischer.
17:01 Résultats 2024 records: Genève Aéroport ouvre l’ère des grands travaux (TdG)
Cointrin met tous les moyens dans une extension de 2,6 milliards de francs. Son patron annonce un nouveau long-courrier cet été.
17:01 Résultats 2024 records: Genève Aéroport ouvre l’ère des grands travaux (24heures)
Cointrin met tous les moyens dans une extension de 2,6 milliards de francs. Son patron annonce un nouveau long-courrier cet été.
16:43 L’essentiel du jour: Dittli sous enquête, Twint plébiscité, affaire Emile: ce qu’il ne fallait pas manquer ce mardi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce mardi 25 mars.
16:40 Linde bleibt stehen: Neubau eines Doppelkindergartens auf dem Basler Bruderholz (BaZ)
In Basel verhinderte eine Linde die geplante Sanierung eines Kindergartens. Ein neuer Plan mit nachhaltigen Materialien steht nun bevor.
16:13 Wirtschaft in Winterthur: Medbase steigert Umsatz um ein Viertel (TagesAnzeiger)
Die Medbase-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Umsatz auf 1,3 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn betrug 35 Millionen Franken.
16:07 Bekannte Influencer-Methode: Meghan verdient jetzt Geld, wenn man ihre Kleider nachshoppt (TagesAnzeiger)
Die Herzogin empfiehlt den Kauf von bestimmten Kleidungsstücken. Wer auf «kaufen» klickt, spült Geld in ihre Kasse.
16:00 25. März 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Migros-Gewinn mehr als verdoppelt | Grobe Sicherheitspanne in US-Regierung | Stadt Zürich 517,8 Millionen im Plus | Sepp Blatter freigesprochen | Die Spesenkönige des Parlaments
15:50 In Dresden festgenommen: Deutscher Swiss-Passagier onanierte im Flugzeug (TagesAnzeiger)
Ein 33-Jähriger befriedigte sich zwischen Zürich und Dresden vor Passagierinnen. Jetzt muss er sich wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verantworten.
15:41 Trotz heftiger Vorwürfe wieder offen: Apotheke habe Zertifikate gefälscht und personelle Vorgaben missachtet (BZ)
Wegen mehrerer Verstösse wurde einer Oberländer Apotheke zwischenzeitlich die Betriebserlaubnis entzogen. Der Fall liegt nun beim Bundesgericht. Die Beschuldigte spricht von einer «Hexenjagd».
15:20 Aus Scherz wird Ernst: Wie Präsident Ancillo Canepa seine FCZ-Fahne auf den Everest schickt (TagesAnzeiger)
Im April reist der Schweizer Bergsteiger Karl Egloff nach Nepal. Sein Ziel: der Speed-Rekord am Mount Everest. Im Gepäck: eine Fahne des FC Zürich. Dessen Präsident hofft auf eine Weltpremiere.
15:20 Aus Scherz wird Ernst: Wie Präsident Ancillo Canepa seine FCZ-Fahne auf den Everest schickt (derBund)
Im April reist der Schweizer Bergsteiger Karl Egloff nach Nepal. Sein Ziel: der Speed-Rekord am Mount Everest. Im Gepäck: eine Fahne des FC Zürich. Dessen Präsident hofft auf eine Weltpremiere.
15:20 Aus Scherz wird Ernst: Wie Präsident Ancillo Canepa seine FCZ-Fahne auf den Everest schickt (BZ)
Im April reist der Schweizer Bergsteiger Karl Egloff nach Nepal. Sein Ziel: der Speed-Rekord am Mount Everest. Im Gepäck: eine Fahne des FC Zürich. Dessen Präsident hofft auf eine Weltpremiere.
15:20 Aus Scherz wird Ernst: Wie Präsident Ancillo Canepa seine FCZ-Fahne auf den Everest schickt (BaZ)
Im April reist der Schweizer Bergsteiger Karl Egloff nach Nepal. Sein Ziel: der Speed-Rekord am Mount Everest. Im Gepäck: eine Fahne des FC Zürich. Dessen Präsident hofft auf eine Weltpremiere.
15:11 Classement des entreprises suisses: Pour la première fois, Migros ne fait plus partie du top 3 (TdG)
La population ne voit pas d’un bon oeil la grande transformation du détaillant. Trois autres entreprises sont mieux notées, selon un nouveau palmarès.
15:11 Classement des entreprises suisses: Pour la première fois, Migros ne fait plus partie du top 3 (24heures)
La population ne voit pas d’un bon oeil la grande transformation du détaillant. Trois autres entreprises sont mieux notées, selon un nouveau palmarès.
15:11 Trockener Frühling: Schauer und Gewitter ziehen übers Land – und es braucht noch mehr davon (TagesAnzeiger)
In vielen Gebieten der Schweiz herrscht seit Anfang Februar ausgeprägte Trockenheit. Die Regenbilanz dürfte zum Monats­wechsel hin aufgebessert werden.
15:11 Trockener Frühling: Schauer und Gewitter ziehen übers Land – und es braucht noch mehr davon (BaZ)
In vielen Gebieten der Schweiz herrscht seit Anfang Februar ausgeprägte Trockenheit. Die Regenbilanz dürfte zum Monats­wechsel hin aufgebessert werden.
14:57 Basler Versicherer mit positiver Bilanz: Auf glänzende Zahlen setzt Baloise Spar- und Effizienzkurs fort (BaZ)
Die Baloise-Gruppe erntet mit ihrem Gewinnsprung und Dividendenerhöhung einen Kurssprung. Fusionsgerüchte und Forderungen des lautstarken Aktionärs Cevian dürften damit nicht vom Tisch sein.
14:44 1600 Solarpanels auf Dach und Fassade: Energie 360° baut Hauptsitz in Altstetten zum «grünen Kraftwerk» um (TagesAnzeiger)
Der Zürcher Gas- und Wärmeversorger Energie 360° hat seinen Hauptsitz saniert. Um die grosse Fassade mit Photovoltaik-Panels versehen zu dürfen, musste er extra Brandschutz-Tests durchführen.
14:28 Geschäftsgang 2024: Migros Basel schreibt Verlust von 7,6 Millionen Franken (BaZ)
Den Umsatz im Kerngeschäft mit den 44 Supermärkten in der Region konnte die Genossenschaft jedoch leicht steigern.
14:02 «Umweltprämie» in Basel: Für die Abgabe des Autos zahlt der Kanton 1500 Franken (BaZ)
Die Basler Regierung will dem Autoverkehr an den Kragen: Als Anreiz, das eigene Fahrzeug abzumelden, stellt sie 700’000 Franken zur Verfügung.
14:00 Neues Ranking: Die Migros gehört erstmals nicht mehr zu den drei beliebtesten Schweizer Firmen (TagesAnzeiger)
Der grosse Umbau bei der Detailhändlerin kommt nicht gut an in der Bevölkerung. Andere Unternehmen werden punkto Qualität, Nachhaltigkeit und Sympathie besser bewertet, wie eine Umfrage zeigt.
14:00 Neues Ranking: Die Migros gehört erstmals nicht mehr zu den drei beliebtesten Schweizer Firmen (BaZ)
Der grosse Umbau bei der Detailhändlerin kommt nicht gut an in der Bevölkerung. Andere Unternehmen werden punkto Qualität, Nachhaltigkeit und Sympathie besser bewertet, wie eine Umfrage zeigt.
13:54 Detailhändlerin im Umbau: Migros Aare steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang (derBund)
Obwohl der Umsatz um 2,3 Prozent sank, konnte die Migros Aare ihren Gewinn im Jahr 2024 verdoppeln – doch die Marge ist tief.
13:54 Detailhändlerin im Umbau: Migros Aare steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang (BZ)
Obwohl der Umsatz um 2,3 Prozent sank, konnte die Migros Aare ihren Gewinn im Jahr 2024 verdoppeln – doch die Marge ist tief.
13:44 Immobilien im Ausland: Schweizerinnen und Schweizer kaufen vermehrt ein Haus am Meer (TagesAnzeiger)
In der Schweiz können sich nur 15 Prozent der Bevölkerung Wohn­eigentum leisten. Deshalb suchen sie Immobilien im Ausland – als Investition, Ferienhaus oder Hauptwohnsitz.
13:40 «Golfe d’Amérique»: Trump rebaptise le monde, mais la Suisse résiste (24heures)
Le président américain a modifié les noms du golfe du Mexique et du mont Denali. L’«Atlas mondial suisse» refuse de céder à la pression politique pour modifier ses cartes.
13:00 Neues Parlament in Deutschland: Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt (TagesAnzeiger)
In Berlin konstituiert sich der neu gewählte Bundestag. Die Rede von Alterspräsident Gregory Gysi kam bei vielen nicht gut an
13:00 Neues Parlament in Deutschland: Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt (BaZ)
In Berlin konstituiert sich der neu gewählte Bundestag. Die Rede von Alterspräsident Gregory Gysi kam bei vielen nicht gut an
11:03 Historische Fussball-Niederlage: Der Tag, an dem sich die Schweiz an einem Luxemburgerli verschluckte (BZ)
Am Dienstagabend testet die Schweiz gegen Luxemburg. Luxemburg, war da nicht mal was? Ja, 2008 gab es gegen den Fussballzwerg eine der blamabelsten Niederlagen überhaupt.
11:03 Historische Fussball-Niederlage: Der Tag, an dem sich die Schweiz an einem Luxemburgerli verschluckte (BaZ)
Am Dienstagabend testet die Schweiz gegen Luxemburg. Luxemburg, war da nicht mal was? Ja, 2008 gab es gegen den Fussballzwerg eine der blamabelsten Niederlagen überhaupt.
10:40 Interview mit Christopher Rohrer: Migros-Nachhaltigkeitschef korrigiert den Kurs: «Wir wollen die Kunden nicht bevormunden» (TagesAnzeiger)
Die Detailhändlerin erreicht ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele nicht. Sie will verstärkt auf tiefe Preise und gut informierte Konsumenten setzen. Wird für die Migros nun die Umwelt weniger wichtig?
10:40 Interview mit Christopher Rohrer: Migros-Nachhaltigkeitschef korrigiert den Kurs: «Wir wollen die Kunden nicht bevormunden» (BaZ)
Die Detailhändlerin erreicht ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele nicht. Sie will verstärkt auf tiefe Preise und gut informierte Konsumenten setzen. Wird für die Migros nun die Umwelt weniger wichtig?
09:32 Strafbefehl wegen Veruntreuung: Denner-Verkäufer steckt 2700 Franken in die Jacke statt in den Tresor (TagesAnzeiger)
Ein Angestellter im Bezirk Bülach vergisst die Einnahmen aus der Ladenkasse erst in der Jacke und diese dann im Zug. Das bringt ihn auf eine schlechte Idee.
09:14 Grande distribution: Migros double largement son bénéfice en 2024 (TdG)
Le géant orange a plus que multiplié par deux son bénéfice l’année dernière.
09:14 Grande distribution: Migros double largement son bénéfice en 2024 (24heures)
Le géant orange a plus que multiplié par deux son bénéfice l’année dernière.
09:12 Basler Versicherer mit positiver Bilanz: Baloise schreibt 2024 mehr Gewinn und erhöht Dividende (BaZ)
Der Konzern hat seinen Gewinn auf 384,8 Millionen Franken gesteigert – und übertrifft Erwartungen. Er kauft zudem eigene Aktien zurück.
09:12 Vols long-courriers: Pourquoi Edelweiss et Swiss optent pour cet Airbus «écolo» (TdG)
La compagnie des vacances fait décoller le biréacteur A350. Swiss suivra cet été. Ses caractéristiques? Flexibilité et consommation réduite de kérosène – donc baisse des émissions de CO2.
09:12 Vols long-courriers: Pourquoi Edelweiss et Swiss optent pour cet Airbus «écolo» (24heures)
La compagnie des vacances fait décoller le biréacteur A350. Swiss suivra cet été. Ses caractéristiques? Flexibilité et consommation réduite de kérosène – donc baisse des émissions de CO2.
09:00 Rechnung der Stadt Zürich: Rekordgewinn: Daniel Leupi präsentiert Plus von einer halben Milliarde Franken (TagesAnzeiger)
Prognostiziert war ein Verlust, nun hat die Stadt über 500 Millionen Franken Gewinn verzeichnet. Der Finanzvorsteher erklärt den Überschuss mit vier Gründen.
08:59 Jahresrechnung leicht unter Budget: Kanton Bern verzeichnet kleines Defizit (derBund)
Die Kantonsfinanzen sind etwas schlechter als erhofft. 2024 resultiert ein Verlust von 11 Millionen Franken. Auch die Verschuldung steigt.
08:59 Jahresrechnung leicht unter Budget: Kanton Bern verzeichnet kleines Defizit (BZ)
Die Kantonsfinanzen sind etwas schlechter als erhofft. 2024 resultiert ein Verlust von 11 Millionen Franken. Auch die Verschuldung steigt.
08:57 Gewinn gesteigert: Trotz Umbau bleibt Migros die grösste Arbeitgeberin der Schweiz (TagesAnzeiger)
Nach einem schwierigen Jahr kann der Grossverteiler wieder zulegen, auch dank eines guten Ergebnisses der Migros Bank.
08:57 Gewinn gesteigert: Trotz Umbau bleibt Migros die grösste Arbeitgeberin der Schweiz (BaZ)
Nach einem schwierigen Jahr kann der Grossverteiler wieder zulegen, auch dank eines guten Ergebnisses der Migros Bank.
08:37 CEO verlässt Kispi frühzeitig: Stephan Gürtler wird Interims-Chef des Zürcher Kinderspitals (TagesAnzeiger)
Stephan Gürtler, mitverantwortlich für den Kispi Neubau, übernimmt ab 1. Mai interimistisch die Leitung des Kinderspitals. Er folgt auf Georg Schäppi, der das Kispi nach fünf Jahren frühzeitig verlässt.
07:00 Abrupter Abgang in Basel: CEO Florian Faber verlässt die MCH Group – trotz schwarzer Zahlen (BaZ)
Faber verlässt die Messe bereits per Ende März. Verwaltungsratspräsident Andrea Zappia übernimmt ad interim. Das Unternehmen schreibt einen Gewinn von 3 Millionen Franken.
06:30 Après plus d’un siècle de présence: Départ de la SGS de Genève, verdict ce mercredi (TdG)
En AG, les actionnaires de la multinationale se prononceront sur un transfert à Zoug. Dans une lettre, la direction incite à bien voter.
06:16 Vie locale: Le village de Cully retrouve un kiosque (24heures)
Les propriétaires de deux boutiques à Lausanne ouvrent un troisième magasin dans le bourg avec un café, des produits de boulangeries et des journaux.
05:58 Baromètre annuel de l’innovation: L’arc lémanique compte parmi les régions les plus inventives d’Europe (TdG)
Le nombre de brevets déposés par les cantons de Vaud et de Genève illustre la vitalité de ce bassin économique. La Suisse se classe au 1ᵉʳ rang du nombre de demandes par rapport à la population.
05:50 Musks Firma unter Druck: Tesla-Verkäufe in Europa haben sich seit Jahresbeginn halbiert (TagesAnzeiger)
Dass die Tesla-Verkäufe einbrechen, war bekannt. Nun sind die neuen Zahlen aus Europa da.
05:37 Schweizer Skihoffnung Lenz Hächler: Er gilt als nächster Odermatt – und liess für seinen Sport eine «Schönheits-OP» machen (BaZ)
Lenz Hächler ist 21 und steht im Ruf als grösstes Schweizer Skitalent. Er hat Marco Odermatt nicht nur eine delikate Operation voraus.
05:31 Automobile: Les ventes de Tesla s’écroulent en Europe depuis le début de l’année (TdG)
Les ventes de Tesla, qui appartient à Elon Musk, semblent freinées par ses prises de position aux côtés du président Donald Trump.
05:31 Automobile: Les ventes de Tesla s’écroulent en Europe depuis le début de l’année (24heures)
Les ventes de Tesla, qui appartient à Elon Musk, semblent freinées par ses prises de position aux côtés du président Donald Trump.
05:29 Denkmalschutz: Kanton will 865’500 Franken an Hauptpost-Sanierung zahlen (BaZ)
Das Gesuch des Versicherers Axa für die Erhaltung und Restaurierung der alten Hauptpost wurde gutgeheissen. Die Bearbeitung des Antrags dauerte aber zu lange.
05:01 Zoll- und Handelspolitik: Wie Trump die eigene Luftfahrt in die Krise führt (TagesAnzeiger)
Kanadier, die lieber in die Karibik fliegen, Abhängigkeiten im Flugzeugbau: Der US-Präsident schwächt Airlines und Hersteller – vor allem US-Firmen.
05:01 Zoll- und Handelspolitik: Wie Trump die eigene Luftfahrt in die Krise führt (BaZ)
Kanadier, die lieber in die Karibik fliegen, Abhängigkeiten im Flugzeugbau: Der US-Präsident schwächt Airlines und Hersteller – vor allem US-Firmen.
04:36 Fast Fashion boomt weiter: Europäer kaufen so viel Kleidung wie nie (TagesAnzeiger)
Fast Fashion ist noch immer angesagt in der EU. Die Europäische Umweltagentur mahnt, diesem Trend dringend entgegenzutreten.
04:36 Fast Fashion boomt weiter: Europäer kaufen so viel Kleidung wie nie (BaZ)
Fast Fashion ist noch immer angesagt in der EU. Die Europäische Umweltagentur mahnt, diesem Trend dringend entgegenzutreten.
04:34 Neues Forschungszentrum für Mobilität: 12,7 Millionen Franken für die Uni Zürich: Wieso Spenden umstritten sind (TagesAnzeiger)
Autohändler Emil Frey ist mit seiner Millionenspende nicht allein: Unter den Förderern der Hochschule befindet sich zum Beispiel auch die UBS. Ist die Unabhängigkeit der Forschung in Gefahr?
04:34 Abkehr von fossilen Energien: Trendwende? Zürcher Hausbesitzer tauschen weniger Heizungen aus (TagesAnzeiger)
2024 wurden mit Fördergeldern nur noch rund 3200 Öl- und Gasheizungen ersetzt – ein Viertel weniger als 2023. Wir fragen beim Kanton nach, ob das mehr als ein Ausreisser ist.
01:05 Droits de douane: Donald Trump tente d’étrangler économiquement le Venezuela (TdG)
Le président Trump va mettre en place de nouveaux droits de douane pour les pays qui achètent du gaz ou du pétrole vénézuélien.
01:05 Droits de douane: Donald Trump tente d’étrangler économiquement le Venezuela (24heures)
Le président Trump va mettre en place de nouveaux droits de douane pour les pays qui achètent du gaz ou du pétrole vénézuélien.
00:27 Pêche: Le chalutage de fond, un désastre écologique et un «échec économique» (TdG)
Déjà critiqué pour son impact écologique, le chalutage de fond est aussi une technique de pêche loin d’être idéale sur le plan économique.
00:27 Pêche: Le chalutage de fond, un désastre écologique et un «échec économique» (24heures)
Déjà critiqué pour son impact écologique, le chalutage de fond est aussi une technique de pêche loin d’être idéale sur le plan économique.
Montag, 24.03.2025
19:59 Du luxe à prix abordables: Les voyages en jet semi-privé ont le vent en poupe (TdG)
En Suisse, certaines compagnies proposent une offre à mi-chemin entre l’avion de ligne et le jet privé. Greenpeace réclame l’interdiction de ces vols très polluants.
19:59 Du luxe à prix abordables: Les voyages en jet semi-privé ont le vent en poupe (24heures)
En Suisse, certaines compagnies proposent une offre à mi-chemin entre l’avion de ligne et le jet privé. Greenpeace réclame l’interdiction de ces vols très polluants.
19:39 Zunahme von Staatskrediten: Schuldenbomben ohne Ende: Droht eine «Todesspirale»? (TagesAnzeiger)
Die weltweite Verschuldung steigt auf den Rekordwert von 318 Billionen Dollar – auch wegen steigender Rüstungsausgaben in Europa. Experten warnen vor den Folgen einer grenzenlosen Schuldenpolitik.
18:47 Massentourismus am Fuji: Die Besteigung von Japans höchstem Berg ist jetzt doppelt so teurer (TagesAnzeiger)
Der Ansturm auf den Fuji zwingt die Behörden zum Handeln. Auch andere Touristen-Attraktionen kämpfen gegen zu viele Besucher an.
17:05 Interview mit Angelica Moser: «Ich war mental gefordert wie noch selten» (TagesAnzeiger)
Zwei Wochen nach ihrem Hallen-EM-Titel hat Angelica Moser an der WM in China Bronze geholt. Die Stabhochspringerin aus Andelfingen sagt, was diese Medaille so speziell macht.
16:33 L’essentiel du jour: Criminalité en Suisse, Depardieu jugé, rentes AVS: ce qu’il ne fallait pas manquer ce lundi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce lundi 24 mars.
16:00 24. März 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Kriminalstatistik: Schwere Gewaltstraftaten nehmen zu | Bundesrat experimentiert mit KI | Tobias Langenegger will in den Zürcher Stadtrat | Umstrittener Grönlandbesuch | Proteste in der Türkei
15:07 Bild im Capitol von Colorado: Trump beschwert sich über Porträt: «absichtlich verzerrt» (BaZ)
Ein Bild von Trump sorgt in Colorado für Aufsehen. Er nennt es verzerrt und zieht Vergleiche zu einem Obama-Porträt.
14:29 Mobilité à Genève: Les TPG ont transporté 222 millions de personnes en 2024 (TdG)
Une hausse de 2,6% de voyageurs a été enregistrée par les Transports publics genevois. L’extension du réseau explique en partie cette augmentation.
14:04 Chinesen überholen Elon Musk: Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich (TagesAnzeiger)
BYD legt dank seiner günstigen Elektroautos in China zu – auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst.
13:54 Gastronomen gesucht: Neue Hoffnung für Restaurant Bad Schönenbuch (BaZ)
Das Basler Unternehmerpaar Honoré Berrel und Regula Lüem Berrel hat das bekannte Lokal erworben. Nun soll erneut ein Restaurant einziehen.
13:36 Statistiques criminelles: Les crimes violents sont en forte augmentation en Suisse (TdG)
La violence domestique et la cybercriminalité font partie des infractions en hausse par rapport à 2024. Le résumé des tendances en 5 points.
13:29 Nations-League-Kampagne: Ballesté gesellt sich zu den bewährten Kräften im Nationalteam (derBund)
Pia Sundhage bietet für die Partien des Schweizer Fussball-Nationalteams gegen Frankreich und Island mit Laia Ballesté eine neue Spielerin auf. Svenja Fölmli kehrt nach einem Jahr zurück.
13:19 Prepaid-Konto wird abgelöst: Kunden der Basler Kantonalbank können Twint bald einfacher nutzen (BaZ)
Die Basler Kantonalbank (BKB) und die Bank Cler führen im April eine eigene Twint-App ein. Bisher nutzen die Kunden eine umständliche Prepaid-Version.
11:13 «Nurse-Led Consultations» in Spitälern: In Chur dürfen Pflegende Resultate beurteilen und Medikamente abgeben (BZ)
Im Spital Graubünden erhalten Pflegefachpersonen mehr Verantwortung in der Krebsversorgung. In der Auswertung zeigt sich: Während Patienten und Pflegepersonal zufrieden sind, bleiben manche Ärzte skeptisch.
11:06 Agriculture: Le lait d’une ferme lausannoise rejoint la filière Gruyère (24heures)
Exploité depuis 110 ans par la famille Demont, le domaine des Saugealles rejoint l’aventure du Gruyère AOP, à la Fromagerie du Haut-Jorat.
11:02 Ranking nach Beliebtheit: Ein Migros-Restaurant schlägt alle anderen – mit Schnipo, Charme und Nusstorte (TagesAnzeiger)
Die 139 Lokale bieten Gästen in der ganzen Schweiz einheitliche Buffets und Theken – eigentlich. Doch Samedan ist der Gästeliebling. Was macht den Unterschied? Antworten im grossen Report.
11:02 Ranking nach Beliebtheit: Ein Migros-Restaurant schlägt alle anderen – mit Schnipo, Charme und Nusstorte (derBund)
Die 139 Lokale bieten Gästen in der ganzen Schweiz einheitliche Buffets und Theken – eigentlich. Doch Samedan ist der Gästeliebling. Was macht den Unterschied? Antworten im grossen Report.
10:29 Chefwechsel in Rapperswil: Daniel Merkle wird neuer CEO von Radio Zürisee (TagesAnzeiger)
Bei dem Lokalradio kommt es Anfang Juli zu einem Wechsel in der Chefetage. Der bisherige Programmleiter Daniel Merkle löst Matthias Kost ab.
09:53 Immigration en Suisse: Le destin de 2,4 millions de permis de séjour, en un coup d’œil (TdG)
D’Europe, d’Ukraine ou en quête d’asile, plus de 2 millions de personnes ont immigré en Suisse entre 2011 et 2023. Un million d’entre elles sont reparties.
09:53 Immigration en Suisse: Le destin de 2,4 millions de permis de séjour, en un coup d’œil (24heures)
D’Europe, d’Ukraine ou en quête d’asile, plus de 2 millions de personnes ont immigré en Suisse entre 2011 et 2023. Un million d’entre elles sont reparties.
09:19 Erneute Server-Probleme: Die Zürcher Steuererklärungs-Plattform ist überlastet (TagesAnzeiger)
Weil derzeit sehr viele Nutzer darauf zugreifen, hat die Plattform des Kantons Zürich zur Einreichung der Steuererklärung eine technische Störung,
09:00 Parlons cash!: Euro/franc suisse: quel est l'impact du retour de Trump? (TdG)
Une fois par mois, en collaboration avec Change Migros, nous vous proposons une chronique consacrée aux questions de change de monnaies.
08:25 Statistiques de la criminalité: Les infractions numériques ont explosé depuis 2020 (TdG)
Selon l’OFS, la criminalité numérique a plus que doublé les cinq dernières années. Au total, le nombre d’infractions pénales a bondi de 8% en 2024.
08:01 Grosser Einkaufsvergleich: Deutscher Discounter vs. Schweizer Dorfladen? Wo sich der Einkauf wirklich lohnt (TagesAnzeiger)
Ennet der Grenze, im Denner oder doch lieber beim Metzger: So unterscheiden sich Preise, Aufwand und Einkaufsgefühl in den verschiedenen Geschäften.
08:01 Grosser Einkaufsvergleich: Deutscher Discounter vs. Schweizer Dorfladen? Wo sich der Einkauf wirklich lohnt (derBund)
Ennet der Grenze, im Denner oder doch lieber beim Metzger: So unterscheiden sich Preise, Aufwand und Einkaufsgefühl in den verschiedenen Geschäften.
08:01 Grosser Einkaufsvergleich: Deutscher Discounter vs. Schweizer Dorfladen? Wo sich der Einkauf wirklich lohnt (BZ)
Ennet der Grenze, im Denner oder doch lieber beim Metzger: So unterscheiden sich Preise, Aufwand und Einkaufsgefühl in den verschiedenen Geschäften.
08:01 Grosser Einkaufsvergleich: Deutscher Discounter vs. Schweizer Dorfladen? Wo sich der Einkauf wirklich lohnt (BaZ)
Ennet der Grenze, im Denner oder doch lieber beim Metzger: So unterscheiden sich Preise, Aufwand und Einkaufsgefühl in den verschiedenen Geschäften.
07:44 Start-ups in Basel revolutioniert: Ein italienischer Arzt verwandelt Biotech in Millionen (BaZ)
Luca Santarelli hat in der Region drei Start-ups gegründet und für Milliarden erfolgreich verkauft. Sein Erfolgsrezept hat der Mann wortwörtlich im Blick.
07:35 La SSR en chiffres: Audiences, employés, programmes… deux élus débattent de la SSR (24heures)
Nous avons décrypté tous les chiffres de la SSR. Deux conseillers nationaux en tirent leurs conclusions, alors que la question d’une redevance réduite se pose.
07:30 Zahl der Betroffenen steigt rasant: Betrug im Internet: Und plötzlich sind 26’000 Franken vom Konto weg (TagesAnzeiger)
Die Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur, wie die neueste Kriminalstatistik des Bundes zeigt. Wie Täter dabei vorgehen, veranschaulicht der Fall von Sascha B.
07:30 Kriminalstatistik des Bundes: Mehr Vergewaltigungen, mehr Körperverletzungen, mehr Diebstähle: Die Kriminalität nimmt 2024 stark zu (TagesAnzeiger)
Insbesondere die häusliche Gewalt und die Cyberkriminalität sorgen 2024 für einen starken Anstieg der Straftaten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen.
07:30 Kriminalstatistik des Bundes: Mehr Vergewaltigungen, mehr Körperverletzungen, mehr Diebstähle: Die Kriminalität nimmt 2024 stark zu (derBund)
Insbesondere die häusliche Gewalt und die Cyberkriminalität sorgen 2024 für einen starken Anstieg der Straftaten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen.
07:30 Kriminalstatistik des Bundes: Mehr Vergewaltigungen, mehr Körperverletzungen, mehr Diebstähle: Die Kriminalität nimmt 2024 stark zu (BZ)
Insbesondere die häusliche Gewalt und die Cyberkriminalität sorgen 2024 für einen starken Anstieg der Straftaten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen.
07:30 Zahl der Betroffenen steigt rasant: Betrug im Internet: Und plötzlich sind 26’000 Franken vom Konto weg (BaZ)
Die Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur, wie die neueste Kriminalstatistik des Bundes zeigt. Wie Täter dabei vorgehen, veranschaulicht der Fall von Sascha B.
05:30 Bilan: La consommation d’énergie en forte hausse dans le monde en 2024 (TdG)
Si la consommation d’énergie a fortement augmenté en 2024, pour la première fois la part du pétrole descend sous la barre des 30%.
05:30 Bilan: La consommation d’énergie en forte hausse dans le monde en 2024 (24heures)
Si la consommation d’énergie a fortement augmenté en 2024, pour la première fois la part du pétrole descend sous la barre des 30%.
05:00 Geschenke für Parlamentarier: Ein Cüpli da, ein Glas Weisswein hier: Wie Grossräte mit VIP-Tickets für Skirennen umgarnt werden (derBund)
Berner Politikerinnen erhalten Gratiseintritte zu unzähligen Anlässen. Nicht unproblematisch, findet eine Expertin. Und selbst im Parlament ist nicht allen wohl dabei.
05:00 Geschenke für Parlamentarier: Ein Cüpli da, ein Glas Weisswein hier: Wie Grossräte mit VIP-Tickets für Skirennen umgarnt werden (BZ)
Berner Politikerinnen erhalten Gratiseintritte zu unzähligen Anlässen. Nicht unproblematisch, findet eine Expertin. Und selbst im Parlament ist nicht allen wohl dabei.
04:44 Neue Daten zur Migration: EU-Bürgerinnen, Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge: Warum die Schweiz wirklich wächst (TagesAnzeiger)
Von 2011 bis 2023 sind 2,4 Millionen Ausländer in die Schweiz eingewandert – 1 Million von ihnen ist wieder gegangen. Unsere Visualisierung zeigt, wer kommt und wer bleibt.
04:44 Neue Daten zur Migration: EU-Bürgerinnen, Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge: Warum die Schweiz wirklich wächst (BaZ)
Von 2011 bis 2023 sind 2,4 Millionen Ausländer in die Schweiz eingewandert – 1 Million von ihnen ist wieder gegangen. Unsere Visualisierung zeigt, wer kommt und wer bleibt.
04:31 Energiekonzern Axpo: Im Kernkraftwerk Beznau 2 kommt es zu einer Schnellabschaltung (TagesAnzeiger)
Die Axpo hat über eine Schnellabschaltung im Kernkraftwerk Beznau 2 informiert. Die Anlage sei stets in sicherem Zustand gewesen.
04:30 Garage für VBZ-Fahrzeuge: Stadt Zürich will in Oetwil eine Halle für bis zu 32 Busse mieten (TagesAnzeiger)
Die Verkehrsbetriebe Zürich brauchen dringend eine neue Garage für E-Busse. Dass diese nun 20 Kilometer von der Stadt entfernt liegt, hat praktische Gründe.
Letzte Woche >