Wirtschaft
Sonntag, 06.04.2025
19:30 TV-Kritik «Tatort»: Der Klamauk kommt vor dem Krimi (derBund)
Die Münsteraner Ermittler befassen sich mit der Wohnungsnot von jungen Menschen – eigentlich ein ernstes Thema. Der Krimi «Fiderallala» findet das alles aber ziemlich lustig.
18:39 Les entreprises suisses: «Nous envisageons de créer une production aux États-Unis» (TdG)
Que signifient les «tarifs douaniers» de Trump pour les entreprises suisses? Gilles Robert, patron d’un leader mondial de la microtechnique basé à Bienne, parle d’un véritable «choc».
18:39 Les entreprises suisses: «Nous envisageons de créer une production aux États-Unis» (24heures)
Que signifient les «tarifs douaniers» de Trump pour les entreprises suisses? Gilles Robert, patron d’un leader mondial de la microtechnique basé à Bienne, parle d’un véritable «choc».
18:12 Starke Schweizerinnen: Nicole Koller erstmals auf Mountainbike-Podest (TagesAnzeiger)
In Brasilien wird Nicole Koller Zweite. Sie komplettiert damit eine starke Schweizer Gesamtleistung.
18:12 Starke Schweizerinnen: Nicole Koller erstmals auf Mountainbike-Podest (derBund)
In Brasilien wird Nicole Koller Zweite. Sie komplettiert damit eine starke Schweizer Gesamtleistung.
18:10 Interview über Sicherheitspolitik: «Im Kriegsfall wäre die Schweiz nahezu wehrlos» (BaZ)
Militärhistoriker Stig Förster spricht über die einst legendäre Kampfkraft der Eidgenossen – und erklärt, weshalb die Schweiz sich von der bewaffneten Neutralität verabschieden muss.
17:50 Weltcupfinal im Springreiten: Wieder stiehlt er den Schweizern die Show (BaZ)
Julien Épaillard gewinnt den Weltcupfinal in Basel. An gleicher Stätte siegte der Franzose bereits im Januar. Martin Fuchs wird Neunter.
16:22 Strafzölle vs. Freihandel: Trump sollte ausnahmsweise mal auf Musk hören (TagesAnzeiger)
Die Börsen brechen ein, der US-Präsident ruft seine Landsleute zum Durchhalten auf: «Das Endergebnis wird historisch.» Wenn das so ist, dann sei ein historischer Vergleich erlaubt.
16:22 Strafzölle vs. Freihandel: Trump sollte ausnahmsweise mal auf Musk hören (derBund)
Die Börsen brechen ein, der US-Präsident ruft seine Landsleute zum Durchhalten auf: «Das Endergebnis wird historisch.» Wenn das so ist, dann sei ein historischer Vergleich erlaubt.
16:22 Strafzölle vs. Freihandel: Trump sollte ausnahmsweise mal auf Musk hören (BaZ)
Die Börsen brechen ein, der US-Präsident ruft seine Landsleute zum Durchhalten auf: «Das Endergebnis wird historisch.» Wenn das so ist, dann sei ein historischer Vergleich erlaubt.
15:56 Eine Klasse für sich: Weltmeister Pogacar gewinnt 109. Flandern-Rundfahrt (TagesAnzeiger)
Beim Radsport-Festtag in Flandern ist der Superstar aus Slowenien wieder unbesiegbar. Der Schweizer Stefan Küng wird starker Siebter.
15:56 Eine Klasse für sich: Weltmeister Pogacar gewinnt 109. Flandern-Rundfahrt (derBund)
Beim Radsport-Festtag in Flandern ist der Superstar aus Slowenien wieder unbesiegbar. Der Schweizer Stefan Küng wird starker Siebter.
15:56 Eine Klasse für sich: Weltmeister Pogacar gewinnt 109. Flandern-Rundfahrt (BZ)
Beim Radsport-Festtag in Flandern ist der Superstar aus Slowenien wieder unbesiegbar. Der Schweizer Stefan Küng wird starker Siebter.
15:56 Eine Klasse für sich: Weltmeister Pogacar gewinnt 109. Flandern-Rundfahrt (BaZ)
Beim Radsport-Festtag in Flandern ist der Superstar aus Slowenien wieder unbesiegbar. Der Schweizer Stefan Küng wird starker Siebter.
15:49 Mobilité durable: Lausanne finance des cours de vélos pour la population (24heures)
La Ville a mis en place un partenariat avec Pro Velo afin de proposer des cours vélo et mécanique à prix avantageux.
14:38 Übergang zu erneuerbaren Energien: Ehemaliges Kohlekraftwerk im deutschen Ibbenbüren gesprengt (TagesAnzeiger)
500 Kilogramm Sprengstoff für das Kesselhaus und eine ausgefeilte Seiltechnik für den Einsturz des Kühlturms – die spektakuläre Aktion am früheren Kohlekraftwerk Ibbenbüren ist geglückt.
14:38 Übergang zu erneuerbaren Energien: Ehemaliges Kohlekraftwerk im deutschen Ibbenbüren gesprengt (BaZ)
500 Kilogramm Sprengstoff für das Kesselhaus und eine ausgefeilte Seiltechnik für den Einsturz des Kühlturms – die spektakuläre Aktion am früheren Kohlekraftwerk Ibbenbüren ist geglückt.
13:48 Trumps Zölle: Die Stunde von Karin Keller-Sutter (TagesAnzeiger)
Jetzt nur nichts überstürzen! Die Bundespräsidentin soll in Ruhe mit den USA verhandeln – und nur da Konzessionen machen, wo es nicht anders geht.
13:41 Nach intensiven Wochen: Belinda Bencic verzichtet auf Qualifikation für den Billie Jean King Cup (derBund)
Für die Qualifikation zum Billie Jean King Cup erhält die Schweiz eine Absage von Belinda Bencic. Der Körper der Ostschweizerin benötigt Erholung.
13:37 Familienpolitik in der Schweiz: «Gleichstellung? Vielleicht in der Theorie!» – 13 Argumente für und gegen eine Elternzeit im Check (TagesAnzeiger)
Je 18 Wochen für Mutter und Vater: Eine überparteiliche Allianz will hierzulande eine Familienzeit einführen. Expertinnen und Experten ordnen die wichtigsten Argumente ein.
13:19 Salon horloger Watches & Wonders: «Vous pouvez avoir l’argent, mais ça ne suffit pas à acheter le goût» (TdG)
Après avoir hissé le pôle horloger de Bulgari au sommet, Guido Terreni a réussi en quatre ans à redresser Parmigiani Fleurier. Rencontre avec cet Italo-Suisse aux doigts d’or.
13:19 Salon horloger Watches & Wonders: «Vous pouvez avoir l’argent, mais ça ne suffit pas à acheter le goût» (24heures)
Après avoir hissé le pôle horloger de Bulgari au sommet, Guido Terreni a réussi en quatre ans à redresser Parmigiani Fleurier. Rencontre avec cet Italo-Suisse aux doigts d’or.
11:29 Rémunérations bancaires: Pourquoi le salaire du patron d’UBS pose problème (TdG)
Sergio Ermotti va toucher près de 15 millions pour 2024. La leçon des plongeons d’UBS en 2008 et de Credit Suisse en 2023 n’aurait pas été tirée.
11:29 Rémunérations bancaires: Pourquoi le salaire du patron d’UBS pose problème (24heures)
Sergio Ermotti va toucher près de 15 millions pour 2024. La leçon des plongeons d’UBS en 2008 et de Credit Suisse en 2023 n’aurait pas été tirée.
10:25 Gelder für Drohnenkrieg: Bund gibt 47 Millionen Franken für Schweizer Kampfdrohnen aus (TagesAnzeiger)
Das Schweizer Militär rüstet sich für den Einsatz von Kampdrohnen. Schon bald könnten in einem Bergtal erste Versuche stattfinden.
10:12 Cybercriminel devant les juges: Des PME romandes délestées de plus de 5 millions depuis Israël (24heures)
Le procès d’un membre présumé d’un réseau international de cybercriminalité, qui a œuvré entre 2016 et 2018, s’ouvre lundi devant le Tribunal pénal fédéral.
10:06 Elektrifizierung des Verkehrs: Run auf Subventionen für E-Auto-Parkplätze – dem Kanton Zürich geht bald das Geld aus (TagesAnzeiger)
Mit 50 Millionen Franken fördert der Kanton die Lade­infrastruktur für Elektroautos. Die Nachfrage ist gross, mehr als 31 Millionen sind aufgebraucht. Ob es ein neues Förderpaket braucht, ist umstritten.
09:49 Pandémie: 1,3 milliard de francs de vaccins contre le Covid ont fini à la poubelle (TdG)
Seul un quart environ des doses de vaccin achetées par la Suisse a finalement été utilisé. Les détails des contrats avec les fabricants continuent d’être tenus secrets par l’OFSP.
09:49 Pandémie: 1,3 milliard de francs de vaccins contre le Covid ont fini à la poubelle (24heures)
Seul un quart environ des doses de vaccin achetées par la Suisse a finalement été utilisé. Les détails des contrats avec les fabricants continuent d’être tenus secrets par l’OFSP.
08:59 Prévention de la dépendance: Les Romands sont plus accros aux jeux que les Alémaniques (24heures)
L’enquête suisse sur la santé montre que l’usage problématique des jeux d’argent est deux fois plus fréquent en Suisse romande.
08:50 Éditorial - jeux d’argent: Gare aux joueurs qui nous rapportent gros (TdG)
Les personnes qui tombent dans la spirale du jeu excessif génèrent des millions dont profite la collectivité. Un paradoxe qui doit nous interpeller.
08:24 Zollhammer der USA: Gegenzölle hoch, X und Google raus, F-35 weg: Dieses Anti-Trump-Programm fordern Politiker (BaZ)
SP-Co-Chef Cédric Wermuth findet es «fahrlässig», dass der Bundesrat die Strafzölle nicht kontern will. Auch erste Bürgerliche verlangen nun Gegenmassnahmen.
08:12 Kommt der Schwarze Montag?: Alle Kurse sinken – die UBS stürzt sogar regelrecht ab (TagesAnzeiger)
Trumps Zölle bringen weltweit die Börsen zum Einbrechen. Am stärksten betroffen sind aber nicht Industriebetriebe, sondern Banken und Versicherungen. Folgt der Börsencrash?
08:12 Kommt der Schwarze Montag?: Alle Kurse sinken – die UBS stürzt sogar regelrecht ab (derBund)
Trumps Zölle bringen weltweit die Börsen zum Einbrechen. Am stärksten betroffen sind aber nicht Industriebetriebe, sondern Banken und Versicherungen. Folgt der Börsencrash?
08:12 Kommt der Schwarze Montag?: Alle Kurse sinken – die UBS stürzt sogar regelrecht ab (BZ)
Trumps Zölle bringen weltweit die Börsen zum Einbrechen. Am stärksten betroffen sind aber nicht Industriebetriebe, sondern Banken und Versicherungen. Folgt der Börsencrash?
08:12 Kommt der Schwarze Montag?: Alle Kurse sinken – die UBS stürzt sogar regelrecht ab (BaZ)
Trumps Zölle bringen weltweit die Börsen zum Einbrechen. Am stärksten betroffen sind aber nicht Industriebetriebe, sondern Banken und Versicherungen. Folgt der Börsencrash?
07:30 TV-Kritik zum SRF-Abschied: Nach 18 Jahren «Happy Day»: Röbi Kollers letzte TV-Träne (TagesAnzeiger)
Er war das Aushängeschild des Live-Zeitalters von SRF, am Samstag moderierte er ein letztes Mal «Happy Day». Geht diesmal tatsächlich der Letzte seiner Art?
07:30 TV-Kritik zum SRF-Abschied: Nach 18 Jahren «Happy Day»: Röbi Kollers letzte TV-Träne (derBund)
Er war das Aushängeschild des Live-Zeitalters von SRF, am Samstag moderierte er ein letztes Mal «Happy Day». Geht diesmal tatsächlich der Letzte seiner Art?
06:55 Le football fait vendre: Comment l’horlogerie de luxe s’est emparée d’un sport de prolétaires (TdG)
Les footballeurs ont troqué leur image de mauvais garçons pour celle d’égéries de luxe. Mbappé ou Haaland font vendre les montres suisses.
06:55 Le football fait vendre: Comment l’horlogerie de luxe s’est emparée d’un sport de prolétaires (24heures)
Les footballeurs ont troqué leur image de mauvais garçons pour celle d’égéries de luxe. Mbappé ou Haaland font vendre les montres suisses.
06:50 Flughafen Zürich: Warum die Swiss bei einigen Flugzeugen den Platz fürs Handgepäck vergrössert (TagesAnzeiger)
Die Swiss rüstet einige Flugzeuge um, damit fürs Handgepäck mehr Platz bleibt. Was das mit Pünktlichkeit zu tun hat.
06:48 Curling-WM in Moose Jaw: Schweizer Curler stehen im WM-Final (TagesAnzeiger)
Das Quartett des CC Genf bezwingt China im Halbfinal 7:3 und spielt am Sonntag gegen Schottland um den WM-Titel.
06:48 Curling-WM in Moose Jaw: Schweizer Curler stehen im WM-Final (derBund)
Das Quartett des CC Genf bezwingt China im Halbfinal 7:3 und spielt am Sonntag gegen Schottland um den WM-Titel.
06:48 Curling-WM in Moose Jaw: Schweizer Curler stehen im WM-Final (BZ)
Das Quartett des CC Genf bezwingt China im Halbfinal 7:3 und spielt am Sonntag gegen Schottland um den WM-Titel.
06:32 Formel-1-GP von Japan: Plötzlich auf der Wiese – ein Boxenstopp als Aufreger bei Verstappens Triumphfahrt (derBund)
Der Niederländer gewinnt in Suzuka und setzt Lando Norris unter Druck. Allerdings verliert er einen Rekord.
06:32 Formel-1-GP von Japan: Plötzlich auf der Wiese – ein Boxenstopp als Aufreger bei Verstappens Triumphfahrt (BZ)
Der Niederländer gewinnt in Suzuka und setzt Lando Norris unter Druck. Allerdings verliert er einen Rekord.
06:22 Flughafen Zürich: Swiss-Flug von Helvetic mit Startabbruch (TagesAnzeiger)
Ein Swiss-Flug nach Florenz, durchgeführt von Helvetic Airways, musste am Samstag den Start abbrechen. Die Fluggäste erreichten ihr Reiseziel aber doch noch.
06:17 Kaum Punkte gegen die kleinen: YB und die Geschichte von Robin Hood (derBund)
Die Young Boys haben ein Problem: Sie holen gegen die vermeintlich kleinen Teams kaum Punkte. Das 1:1 gegen Yverdon ist sinnbildlich für die YB-Saison.
05:44 Teure Impfkampagne: Der Bund entsorgte ungenutzte Coronaimpfstoffe im Wert von 1,3 Milliarden Franken (TagesAnzeiger)
Nur rund ein Viertel aller beschafften Impfdosen wurde in der Schweiz tatsächlich benötigt. In Sachen Transparenz tut sich der Bund weiterhin schwer.
05:44 Teure Impfkampagne: Der Bund entsorgte ungenutzte Coronaimpfstoffe im Wert von 1,3 Milliarden Franken (BZ)
Nur rund ein Viertel aller beschafften Impfdosen wurde in der Schweiz tatsächlich benötigt. In Sachen Transparenz tut sich der Bund weiterhin schwer.
04:59 Revolution aus Österreich: Red Bull denkt den Fussball neu – seit genau 20 Jahren (TagesAnzeiger)
Der Getränkekonzern übernahm am 6. April 2005 die SV Austria Salzburg. Heute dominieren Multiclub-Ownerships nach dem Modell Red Bull den Fussball.
04:59 Revolution aus Österreich: Red Bull denkt den Fussball neu – seit genau 20 Jahren (BaZ)
Der Getränkekonzern übernahm am 6. April 2005 die SV Austria Salzburg. Heute dominieren Multiclub-Ownerships nach dem Modell Red Bull den Fussball.
04:55 Umstrittenes Umwelt-Ranking: Coop streicht klamm­heimlich seine Lebens­mittel­ampel auf den Produkten (TagesAnzeiger)
Mit dem Eco-Score wollte Coop die Umweltbelastung von Lebensmitteln sichtbar machen. Wie Recherchen zeigen, hat der Detail­händler inzwischen seine Strategie geändert.
Samstag, 05.04.2025
19:43 US-Wirtschaftsberater Peter Navarro: Für Donald Trump geht der «Zoll-Zar» sogar ins Gefängnis (derBund)
Amerikanische Medien bezeichnen ihn als Architekt der neuen Zollpolitik. Er gehört seit seiner ersten Amtszeit zu den engsten Vertrauten Trumps. Wer ist Peter Navarro?
19:43 US-Wirtschaftsberater Peter Navarro: Für Donald Trump geht der «Zoll-Zar» sogar ins Gefängnis (BaZ)
Amerikanische Medien bezeichnen ihn als Architekt der neuen Zollpolitik. Er gehört seit seiner ersten Amtszeit zu den engsten Vertrauten Trumps. Wer ist Peter Navarro?
19:12 Reaktion auf US-Zölle: So könnte die Schweiz Trump die Stirn bieten (BZ)
Gegenzölle, Boykotte oder Bestechung: die Optionen der Schweiz im Zollstreit mit den USA im Test.
17:37 Saisonauftakt der Mountainbiker: Keller fährt bei Comeback aufs Podest (TagesAnzeiger)
Im ersten Rennen der Saison landete Alessandra Keller auf Platz drei. Bei den Männern verpasste Thomas Litscher das Podest knapp.
16:24 Ex-US-Botschafter im Interview: Würden Sie der Schweiz Türen öffnen, Herr McMullen? – «Das läuft bereits» (BZ)
Ed McMullen, Amerikas ehemaliger Botschafter in der Schweiz, verteidigt die Zollpolitik Donald Trumps und fordert die Verantwortlichen in Bern auf, rasch zu verhandeln.
16:24 Ex-US-Botschafter im Interview: Würden Sie der Schweiz Türen öffnen, Herr McMullen? – «Das läuft bereits» (BaZ)
Ed McMullen, Amerikas ehemaliger Botschafter in der Schweiz, verteidigt die Zollpolitik Donald Trumps und fordert die Verantwortlichen in Bern auf, rasch zu verhandeln.
15:29 Berufsbildung: Viele Betriebe wollen ihren Lernenden etwas bieten (BaZ)
Die Basler Lernendenbewegung Scorpio kritisiert ungenügend ausgebildete Berufsbildner. Das Gewerbe und Experten widersprechen und verweisen auf das Zwischenmenschliche.
15:27 Milliardendeal für SpaceX: Musks SpaceX erhält milliardenschweren US-Regierungsauftrag (TagesAnzeiger)
Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer.
15:27 Grosser Deal für SpaceX: Musks SpaceX erhält milliardenschweren US-Regierungsauftrag (BaZ)
Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer.
14:02 Bieler Firma und Trump-Zölle: «Wir überlegen uns, in den USA eine Produktion aufzubauen» (TagesAnzeiger)
Was bedeuten Trumps «tariffs» ganz konkret für betroffene Schweizer Unternehmen? Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, spricht von einem «Schock».
14:02 Bieler Firma und Trump-Zölle: «Wir überlegen uns, in den USA eine Produktion aufzubauen» (derBund)
Was bedeuten Trumps «tariffs» ganz konkret für betroffene Schweizer Unternehmen? Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, spricht von einem «Schock».
14:02 Bieler Firma und Trump-Zölle: «Wir überlegen uns, in den USA eine Produktion aufzubauen» (BZ)
Was bedeuten Trumps «tariffs» ganz konkret für betroffene Schweizer Unternehmen? Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, spricht von einem «Schock».
14:02 Bieler Firma und Trump-Zölle: «Wir überlegen uns, in den USA eine Produktion aufzubauen» (BaZ)
Was bedeuten Trumps «tariffs» ganz konkret für betroffene Schweizer Unternehmen? Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, spricht von einem «Schock».
13:32 Kolumne Ombudsmann: Nicht beschwerde­frei, aber kostenlos (TagesAnzeiger)
Die Gratiszeitung «20 Minuten» löst nur wenige Beschwerden aus. Wie bei den Tamedia-Titeln sorgen aber oft die Online-Kommentare für Ärger.
13:12 Bauprojekt Ziegelei Ost: Neues Wohn- und Gewerbequartier in Allschwil nimmt Gestalt an (BaZ)
Mit dem Bau auf dem Areal Ziegelei Ost soll 2028 begonnen werden. Die geplante Verlängerung des 8er-Trams bleibt jedoch weiter umstritten.
10:03 Geburtenrate auf Rekordtief: 6 Gründe, warum Frauen immer weniger Lust auf Kinder haben (TagesAnzeiger)
Die Anzahl Geburten sinkt weiter, auch in der Schweiz. Viele Länder versuchen mit allerhand Massnahmen, Mutterschaft zu fördern – vergebene Liebesmüh? Das sagen Studien und Expertinnen.
10:03 Geburtenrate auf Rekordtief: 6 Gründe, warum Frauen immer weniger Lust auf Kinder haben (BaZ)
Die Anzahl Geburten sinkt weiter, auch in der Schweiz. Viele Länder versuchen mit allerhand Massnahmen, Mutterschaft zu fördern – vergebene Liebesmüh? Das sagen Studien und Expertinnen.
10:02 Präsident im Stimmungstief: Argentinier kämpfen mit hohen Preisen und niedrigen Löhnen (TagesAnzeiger)
Lange genoss Javier Milei grosse Beliebtheit. Nun sinken seine Umfragewerte. Selbst an den günstigen Zahlen zu Inflation und Armut kommen Zweifel auf.
09:43 Arrivée d’un géant néerlandais: Le discounter Action débarque en Suisse avec des prix fous (TdG)
La chaîne néerlandaise a ouvert son tout premier magasin helvétique à Bachenbülach, dans le canton de Zurich.
09:43 Arrivée d’un géant néerlandais: Le discounter Action débarque en Suisse avec des prix fous (24heures)
La chaîne néerlandaise a ouvert son tout premier magasin helvétique à Bachenbülach, dans le canton de Zurich.
07:21 Weinbau im Baselbiet: Vinigma expandiert in die Aescher Klus und übernimmt Winzerbeizli (BaZ)
Valentin Schiess betreibt die einzige Stadtkellerei in Basel. Monica Fanti übergibt ihm nach drei Jahrzehnten ihr Weingut. Der dazugehörige Gastronomiebetrieb wird neu aufgestellt.
06:03 In Nähe des Flughafens Zürich: Heute eröffnet die erste Action-Filiale der Schweiz (TagesAnzeiger)
In einem Einkaufszentrum nahe am Flughafen Zürich hat der Discounter seinen schweizweit ersten Laden.
05:12 Schiedsrichterlegende Bruno Galler im Interview: «Junge Menschen brauchen Leitlinien, ohne erdrückt zu werden» (TagesAnzeiger)
Bruno Galler pfiff das schlimmste Foul der Schweizer Fussballgeschichte nicht. Heute redet der 79-Jährige lieber über das Leben und verrät das Geheimnis für seine 55 Jahre lange Ehe.
05:12 Schiedsrichterlegende Bruno Galler im Interview: «Junge Menschen brauchen Leitlinien, ohne erdrückt zu werden» (derBund)
Bruno Galler pfiff das schlimmste Foul der Schweizer Fussballgeschichte nicht. Heute redet der 79-Jährige lieber über das Leben und verrät das Geheimnis für seine 55 Jahre lange Ehe.
05:12 Schiedsrichterlegende Bruno Galler im Interview: «Junge Menschen brauchen Leitlinien, ohne erdrückt zu werden» (BZ)
Bruno Galler pfiff das schlimmste Foul der Schweizer Fussballgeschichte nicht. Heute redet der 79-Jährige lieber über das Leben und verrät das Geheimnis für seine 55 Jahre lange Ehe.
05:10 Chancen und Risiken von «Tariffs»: Was sind eigentlich Zölle? Unser Wirtschafts­redaktor erklärts im Video (TagesAnzeiger)
Warum erheben Staaten Abgaben auf Arzneimittel, Aluminium oder Avocados? Wir erklären, warum es «Tariffs» gibt und was ihre Vor- und Nachteile sind.
05:04 Ultrabillig-Discounter Action: «Unsere Preise werden auch in der Schweiz die billigsten sein» (TagesAnzeiger)
Action-Geschäftsführerin Hajir Hajji verspricht mindestens 100 neue Jobs und frischen Wind im Detailhandel. Doch hinter dem charmanten Auftritt steckt eine knallharte Strategie.
04:56 Interview mit Autorin Meret Wälti: «Fussball wird in Teilen der Gesellschaft als Männer-Ding wahrgenommen, noch immer» (derBund)
Mit «Lia am Ball» schrieb die Bernerin ein Kinderbuch, das von der Karriere ihrer Schwester Lia Wälti inspiriert ist. Ein Gespräch über den sogenannten Frauenfussball.
04:56 Interview mit Autorin Meret Wälti: «Fussball wird in Teilen der Gesellschaft als Männer-Ding wahrgenommen, noch immer» (BZ)
Mit «Lia am Ball» schrieb die Bernerin ein Kinderbuch, das von der Karriere ihrer Schwester Lia Wälti inspiriert ist. Ein Gespräch über den sogenannten Frauenfussball.
Freitag, 04.04.2025
20:53 Schweizer Verteidiger im Pech: Bayern nutzen Zesiger-Rot eiskalt aus (derBund)
Der FC Bayern meistert auch die Aufgabe in Augsburg und ist in der Bundesliga weiter auf Kurs. Cédric Zesigers Platzverweis leitet die Niederlage des Heimteams ein.
19:10 Bauprojekt für Möbelhaus an A1: Dietlikon gehört weltweit zu den Top Ten von Ikea, jetzt wird ausgebaut (TagesAnzeiger)
New York, Tokio, Dietlikon: Damit die Zürcher Ikea-Filiale in der internationalen Topliga mithalten kann, plant der Möbelriese den Ausbau. Ein neuer Gestaltungsplan machts möglich.
18:03 Délocalisation à Zoug: À Genève, le siège historique de la SGS cédé pour près de 80 millions (TdG)
Numéro un de l’immobilier, Swiss Prime Site décroche l’immeuble historique et… héberge la multinationale SGS à Baar (ZG).
18:03 Délocalisation à Zoug: À Genève, le siège historique de la SGS cédé pour près de 80 millions (24heures)
Numéro un de l’immobilier, Swiss Prime Site décroche l’immeuble historique et… héberge la multinationale SGS à Baar (ZG).
16:39 Kursverluste an der Börse: Warum die Wallstreet und die Banker Trumps Zollpolitik stützen (TagesAnzeiger)
Aktienkurse rauschen nach unten, der Dollar schwächelt, Ökonomen fürchten eine Rezession. Doch die US-Finanzindustrie zeigt eine Art stille Unterwerfung gegenüber dem Präsidenten.
16:39 Kursverluste an der Börse: Warum die Wallstreet und die Banker Trumps Zollpolitik stützen (derBund)
Aktienkurse rauschen nach unten, der Dollar schwächelt, Ökonomen fürchten eine Rezession. Doch die US-Finanzindustrie zeigt eine Art stille Unterwerfung gegenüber dem Präsidenten.
16:39 Kursverluste an der Börse: Warum die Wallstreet und die Banker Trumps Zollpolitik stützen (BZ)
Aktienkurse rauschen nach unten, der Dollar schwächelt, Ökonomen fürchten eine Rezession. Doch die US-Finanzindustrie zeigt eine Art stille Unterwerfung gegenüber dem Präsidenten.
16:39 Kursverluste an der Börse: Warum die Wallstreet und die Banker Trumps Zollpolitik stützen (BaZ)
Aktienkurse rauschen nach unten, der Dollar schwächelt, Ökonomen fürchten eine Rezession. Doch die US-Finanzindustrie zeigt eine Art stille Unterwerfung gegenüber dem Präsidenten.
16:26 Bis zu 12 Prozent mehr: Wo die Mieten im Kanton Zürich am stärksten gestiegen sind (TagesAnzeiger)
Der Referenzzinssatz machte Wohnen teurer. Der Anstieg ist sehr unterschiedlich ausgefallen: In Wetzikon ist er doppelt so hoch wie in der Stadt Zürich.
16:26 Neuer Besitzer für das Alpina: Wer hat 400 Millionen für das Gstaader Luxushotel hingelegt? (BZ)
Immobilienunternehmer Marcel Bach und Zucker-Milliardär Jean-Claude Mimran verkaufen ihr Hotel. An wen? Und wem gehören eigentlich die anderen 5-Sterne-Hotels im Kanton Bern?
16:22 Nike, Ralph Lauren, The North Face…: La mode américaine, grande victime des droits de douane de Trump (TdG)
Elles fabriquent beaucoup au Vietnam, un pays frappé par une hausse massive des droits de douane américains. Leurs cours de Bourse ont lourdement chuté depuis jeudi.
16:22 Nike, Ralph Lauren, The North Face…: La mode américaine, grande victime des droits de douane de Trump (24heures)
Elles fabriquent beaucoup au Vietnam, un pays frappé par une hausse massive des droits de douane américains. Leurs cours de Bourse ont lourdement chuté depuis jeudi.
16:15 Leitartikel zu Trumps Zöllen: Es ist klar, wer den Handelskrieg gewinnen muss (TagesAnzeiger)
Seit Adam Smiths Zeiten hat der Freihandel für Wohlstand gesorgt. Davon hat die Schweiz besonders profitiert. Ihr Verbündeter im Zollstreit ist darum die EU.
16:15 Leitartikel zu Trumps Zöllen: Es ist klar, wer den Handelskrieg gewinnen muss (derBund)
Seit Adam Smiths Zeiten hat der Freihandel für Wohlstand gesorgt. Davon hat die Schweiz besonders profitiert. Ihr Verbündeter im Zollstreit ist darum die EU.
16:15 Leitartikel zu Trumps Zöllen: Es ist klar, wer den Handelskrieg gewinnen muss (BZ)
Seit Adam Smiths Zeiten hat der Freihandel für Wohlstand gesorgt. Davon hat die Schweiz besonders profitiert. Ihr Verbündeter im Zollstreit ist darum die EU.
16:15 Leitartikel zu Trumps Zöllen: Es ist klar, wer den Handelskrieg gewinnen muss (BaZ)
Seit Adam Smiths Zeiten hat der Freihandel für Wohlstand gesorgt. Davon hat die Schweiz besonders profitiert. Ihr Verbündeter im Zollstreit ist darum die EU.
16:10 Kopf-ab-Geste gegen Atlético: Real-Stars Mbappé und Rüdiger kommen glimpflich davon (TagesAnzeiger)
Nach überzogenen Jubel-Gesten im Achtelfinal der Champions League kassieren drei Stars von Real Madrid Strafen. Antonio Rüdiger und Kylian Mbappé entgehen einer gröberen Strafe.
16:10 Kopf-ab-Geste gegen Atlético: Real-Stars Mbappé und Rüdiger kommen glimpflich davon (BZ)
Nach überzogenen Jubel-Gesten im Achtelfinal der Champions League kassieren drei Stars von Real Madrid Strafen. Antonio Rüdiger und Kylian Mbappé entgehen einer gröberen Strafe.
15:36 Tapinoma-Ameisen in Winterthur: Dem Grossprojekt der SBB stehen invasive Ameisen im Weg (TagesAnzeiger)
Vor ihrem Milliardenausbau «Mehrspur» müssen die SBB eine unerwünschte Ameisenart loswerden. Doch das Gift gegen die Krabbeltiere ist umstritten.
15:16 Vorschlag der Ständerats-Kommission: So soll die 13. AHV-Rente finanziert werden (TagesAnzeiger)
Die Sozialkommission der kleinen Kammer will die Mehrwertsteuer und die Lohnbeiträge erhöhen – und zwar in zwei Schritten.
15:16 Vorschlag der Ständerats-Kommission: So soll die 13. AHV-Rente finanziert werden (BaZ)
Die Sozialkommission der kleinen Kammer will die Mehrwertsteuer und die Lohnbeiträge erhöhen – und zwar in zwei Schritten.
15:00 4. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Börsen stürzen ab | China verhängt Gegenzölle | Lachgas-Unfallfahrer muss ins Gefängnis | Südkoreas Präsident des Amtes enthoben | Ski-Ass bangt um Olympia-Teilnahme
14:56 Droits de douane: «Le protectionnisme n’est pas la bonne réponse aux défis du XXIe siècle» (TdG)
La ministre de l’Économie Delphine Bachmann évalue les conséquences des décisions américaines sur l’économie suisse et genevoise.
14:30 Wenig Parkplätze im Joggeli: FCB empfiehlt Anreise mit dem öffentlichen Verkehr (BaZ)
Die Parkplatz-Situation am Sonntag im Joggeli dürfte prekär sein – auch wegen des Weltcupfinals im Pferdesport in der St. Jakobshalle.
14:11 Ausstellung zum Korea-Hype: Korea ist voll im Trend – das grosse Abc zur K-Kultur (derBund)
K-Pop, Squid Game, Gangnam Style: Das Museum Rietberg in Zürich präsentiert die koreanische Popkultur in all ihren Facetten. Das sind die spannendsten Themen – von A bis Z.
13:22 Entwicklung des Techkonzerns: 50 Jahre an der Weltspitze: Ist der Erfolg von Microsoft verdient? (TagesAnzeiger)
Bill Gates war lange Jahre der reichste Mann der Welt und Windows der Dominator des PCs – und das trotz Klagen, eklatanten Fehlern und frustrierten Usern. Wie konnte das gelingen?
13:19 Spitallöhne in Winterthur und Zürich: Fehlender Teuerungs­ausgleich – Kantons­spitäler erhalten Anti-Award (TagesAnzeiger)
Gewerkschaften kritisieren die Kantonsspitäler in Winterthur und Zürich, weil sie ihrem Personal keine Teuerungszulage gewährten. Über 2000 Angestellte fordern eine Lohnanpassung.
12:05 Krisengeplagter US-Flugzeugbauer: Boeing-Chef sieht erste Erfolge in den Flugzeug-Werken (TagesAnzeiger)
CEO Kelly Ortberg sagte erstmals vor dem amerikanischen Senat zum Sicherheitsskandal des Flugzeugbauers aus. Die neue Regierung zeigt sich kulant, doch mit Trumps Zollhammer drohen neue Probleme.
11:39 Reaktion der Märkte: Börsen stürzen ab, Trumps Zollhammer provoziert heftige Reaktion von China (TagesAnzeiger)
Der SMI verliert bis am Mittag rund 5 Prozent, bei der UBS sind es 8 Prozent. Auch in den USA dürfte der Absturz weitergehen. Hunderte Milliarden an Marktwert lösen sich in Luft auf.
11:39 Reaktion der Märkte: Börsen stürzen ab, Trumps Zollhammer provoziert heftige Reaktion von China (BaZ)
Der SMI verliert bis am Mittag rund 5 Prozent, bei der UBS sind es 8 Prozent. Auch in den USA dürfte der Absturz weitergehen. Hunderte Milliarden an Marktwert lösen sich in Luft auf.
09:53 Geldberater zu den Folgen für Anleger: Das bedeutet Trumps Zoll-Hammer für Ihre Aktien (TagesAnzeiger)
Die Zölle dürften für weitere Turbulenzen an den Finanzmärkten sorgen. Welche Aktien Sie jetzt stärker gewichten sollten – und welche Sie besser meiden.
09:53 Geldberater zu den Folgen für Anleger: Das bedeutet Trumps Zoll-Hammer für Ihre Aktien (BaZ)
Die Zölle dürften für weitere Turbulenzen an den Finanzmärkten sorgen. Welche Aktien Sie jetzt stärker gewichten sollten – und welche Sie besser meiden.
09:03 Analog schlägt digital: Wieso junge Menschen alte Uhren lieben (derBund)
Die Gen-Z kann nicht ohne Smartwatch? Fake News! Ein klärender Besuch beim Uhrenclub der Uni St. Gallen.
09:03 Analog schlägt digital: Wieso junge Menschen alte Uhren lieben (BZ)
Die Gen-Z kann nicht ohne Smartwatch? Fake News! Ein klärender Besuch beim Uhrenclub der Uni St. Gallen.
08:54 US-Talk-Legende im Gespräch: «Neugierig ist das Gegenteil von verbittert» (BaZ)
Diane Rehm (88) ist die bekannteste Radio­moderatorin der USA. Hier verrät sie, was sie Donald Trump fragen würde und warum sie Sterbe­hilfe in der Schweiz in Anspruch nehmen will.
08:34 Techmilliardär bleibt vorerst: Vance dementiert Rücktritt von Musk und macht ihm eine Freundschaftserklärung (TagesAnzeiger)
Der Vize-Präsident hat Berichte über einen baldigen Abgang des reichsten Mannes der Welt aus der US-Regierung zurückgewiesen. Bei einem künftigen Weggang werde er aber «ein Freund bleiben».
08:30 Politbüro: Abwarten, zurückhalten: Fährt der Bundesrat bei Trumps Zöllen die richtige Strategie? (TagesAnzeiger)
Die Zölle der US-Regierung treffen die Schweiz besonders hart. Im Podcast «Politbüro» ordnet die Redaktion die politischen Reaktionen ein.
07:32 Weniger Übernachtungen: Schweizer Hotels verzeichnen nach Rekordjahr Rückgang bei Logiernächten (TagesAnzeiger)
Im Februar wurden 2,8 Prozent weniger Logiernächte gezählt als noch im Vorjahr. Grund dafür sind weniger Schweizer Gäste.
06:31 Saisonale Entwicklung: Weniger Arbeitslose im Kanton Bern dank Baugewerbe (derBund)
Die Arbeitslosenquote ist im März von 2,2 auf 2,1 Prozent gesunken. Besonders das Baugewerbe verzeichnet weniger Arbeitslose.
06:23 Horlogerie: Deux nouveaux CEO chez Panerai et le groupe LVMH (TdG)
Jean-Christophe Babin prend la tête de la division montres de LVMH et Emmanuel Perrin, celle de Panerai.
06:23 Horlogerie: Deux nouveaux CEO chez Panerai et le groupe LVMH (24heures)
Jean-Christophe Babin prend la tête de la division montres de LVMH et Emmanuel Perrin, celle de Panerai.
06:07 Schweizer Jobmarkt: Arbeitslosenquote verharrt im März auf 2,9 Prozent (TagesAnzeiger)
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März leicht gesunken. Offene Stellen gab es weniger als noch im Vormonat.
05:29 Usine d’isolation Swisspor: Comment Payerne a hérité de la «cheminée de la peur» (24heures)
Près de 500 oppositions ont grevé l’enquête d’implantation de l’usine d’isolation prévue sur l’ancien site d’Eternit. Avant ce projet, la société a sondé plusieurs terrains.
04:00 Baustart steht bevor: Passerelle beim Bahnhof Bülach wird nochmals viel teurer (TagesAnzeiger)
Total 28,5 Millionen Franken kostet die Brücke über die SBB-Gleise. Nach jahrelanger Planung ist Baustart im Sommer.
04:00 Bunte Investments der Mobiliar: Statt «Ökosysteme» zu betreiben, will sie nur noch Versicherungen verkaufen (derBund)
Konzernchefin Michèle Rodoni beendet die Phase des Geldausgebens für neue Geschäftsideen. In einem Bereich macht sie jedoch eine Ausnahme.
04:00 Auf diese Erfindung wartet die Welt: Homeoffice ist so was von gestern. Jetzt kommt das Outdooroffice (derBund)
Unsere Kolumnistin wittert ein grosses Geschäft. Die Idee dafür hat sie von einem Konditor.
04:00 Bunte Investments der Mobiliar: Statt «Ökosysteme» zu betreiben, will sie nur noch Versicherungen verkaufen (BZ)
Konzernchefin Michèle Rodoni beendet die Phase des Geldausgebens für neue Geschäftsideen. In einem Bereich macht sie jedoch eine Ausnahme.
03:25 Interview mit Economiesuisse-Präsident: «Die Schweizer Armee muss eingebettet sein in das europäische Sicherheits­system» (derBund)
Christoph Mäder spricht Klartext: Trumps Zölle brächten uns näher an Europa. Und er fordert, dass die Schweiz massiv mehr in die Aufrüstung investiert – 3 bis 4 Prozent des Bruttoinlandprodukts.
03:25 Interview mit Economiesuisse-Präsident: «Die Schweizer Armee muss eingebettet sein in das europäische Sicherheits­system» (BZ)
Christoph Mäder spricht Klartext: Trumps Zölle brächten uns näher an Europa. Und er fordert, dass die Schweiz massiv mehr in die Aufrüstung investiert – 3 bis 4 Prozent des Bruttoinlandprodukts.
03:22 Islam Alijaj im Interview: «Sonderschulen sollte man ganz abschaffen» (TagesAnzeiger)
Behinderte Kinder zu separieren, koste die Gesellschaft viel mehr als die vollständige Inklusion, sagt der SP-Nationalrat. Er überlegt sich, für den Zürcher Stadtrat zu kandidieren.
Donnerstag, 03.04.2025
21:18 «Reziproke Zölle»: Vom Atoll bis zur Weihnachtsinsel – wen Trump alles mit Zöllen belegt (TagesAnzeiger)
Vor US-Präsident Donald Trumps Zoll-Furor ist offenbar niemand sicher. Auf der Liste finden sich nicht nur Schwergewichte wie China und die EU, sondern auch von Eisbären bevölkerte Felsen in der Arktis, winzige tropische Inseln und eine ehemaligen britische Strafkolonie.
21:18 «Reziproke Zölle»: Vom Atoll bis zur Weihnachtsinsel – wen Trump alles mit Zöllen belegt (BaZ)
Vor US-Präsident Donald Trumps Zoll-Furor ist offenbar niemand sicher. Auf der Liste finden sich nicht nur Schwergewichte wie China und die EU, sondern auch von Eisbären bevölkerte Felsen in der Arktis, winzige tropische Inseln und eine ehemaligen britische Strafkolonie.
20:47 ATP Bukarest: Stan Wawrinka geht die Puste aus (derBund)
Der Lausanner muss im Achtelfinal von Bukarest erneut über drei Sätze, dieses Mal verliert der 40-Jährige.
19:30 Handelsexperte im Interview: «In Europa weiss man noch sehr gut, was in den 1930er-Jahren geschehen ist» (TagesAnzeiger)
Droht ein globaler Handelskrieg? Stefan Legge von der Universität St. Gallen beurteilt die neuen US-Zölle sowie ihre Auswirkungen auf die Schweiz und die Welt.
19:30 Handelsexperte im Interview: «In Europa weiss man noch sehr gut, was in den 1930er-Jahren geschehen ist» (derBund)
Droht ein globaler Handelskrieg? Stefan Legge von der Universität St. Gallen beurteilt die neuen US-Zölle sowie ihre Auswirkungen auf die Schweiz und die Welt.
19:30 Handelsexperte im Interview: «In Europa weiss man noch sehr gut, was in den 1930er-Jahren geschehen ist» (BZ)
Droht ein globaler Handelskrieg? Stefan Legge von der Universität St. Gallen beurteilt die neuen US-Zölle sowie ihre Auswirkungen auf die Schweiz und die Welt.
19:30 Handelsexperte im Interview: «In Europa weiss man noch sehr gut, was in den 1930er-Jahren geschehen ist» (BaZ)
Droht ein globaler Handelskrieg? Stefan Legge von der Universität St. Gallen beurteilt die neuen US-Zölle sowie ihre Auswirkungen auf die Schweiz und die Welt.
19:05 Trumps Handelskrieg mit Asien: Neue Signale aus Peking: China wirbt um Japan und Südkorea (TagesAnzeiger)
Nach einem Treffen zwischen Japan, Südkorea und China redet Peking von einer neuen Beziehung der Stärke. Eine engere Zusammenarbeit soll Trumps Zölle abfedern. Kann das funktionieren?
19:05 Trumps Handelskrieg mit Asien: Neue Signale aus Peking: China wirbt um Japan und Südkorea (BaZ)
Nach einem Treffen zwischen Japan, Südkorea und China redet Peking von einer neuen Beziehung der Stärke. Eine engere Zusammenarbeit soll Trumps Zölle abfedern. Kann das funktionieren?
18:19 Nach Zwischenstopp in New York: Norovirus auf Kreuzfahrtschiff ausgebrochen: 224 Passagiere krank (TagesAnzeiger)
Die «Queen Mary 2» ist derzeit auf grosser Runde von Grossbritannien über den «Big Apple» und die Karibik – und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.
17:55 US-Aussenminister am Nato-Gipfel: Rubio: Europa wird «in den nächsten ein, zwei Jahren» nicht allein gelassen (BaZ)
Beim Nato-Treffen in Brüssel ging es vor allem um Trumps Pläne. Steht Amerika den Europäern im Fall eines Angriffs noch bei? US-Aussenminister Marco Rubio hatte Antworten.
17:06 Kommentar zu Trumps Zollhammer: Die Schweiz sollte die Fahne des Freihandels hochhalten – und keine plumpen Gegenzölle verhängen (TagesAnzeiger)
Donald Trumps 32 Prozent auf Importe aus der Schweiz sind absurd. Der Bundesrat muss dagegen ankämpfen. Umso mehr sollten wir uns an jene Partner halten, die unsere Weltsicht teilen.
17:06 Kommentar zu Trumps Zollhammer: Die Schweiz sollte die Fahne des Freihandels hochhalten – und keine plumpen Gegenzölle verhängen (derBund)
Donald Trumps 32 Prozent auf Importe aus der Schweiz sind absurd. Der Bundesrat muss dagegen ankämpfen. Umso mehr sollten wir uns an jene Partner halten, die unsere Weltsicht teilen.
17:06 Kommentar zu Trumps Zollhammer: Die Schweiz sollte die Fahne des Freihandels hochhalten – und keine plumpen Gegenzölle verhängen (BaZ)
Donald Trumps 32 Prozent auf Importe aus der Schweiz sind absurd. Der Bundesrat muss dagegen ankämpfen. Umso mehr sollten wir uns an jene Partner halten, die unsere Weltsicht teilen.
17:03 EU-Gegenschlag auf US-Zölle: «Wir schützen unsere Interessen»: Kurz vor 6 Uhr früh meldet sich Ursula von der Leyen (TagesAnzeiger)
Brüssel will mit einem gut austarierten Plan auf die Handelskriegs­erklärung aus Washington reagieren. Die Massnahmen sollen genau dem wirtschaftlichen Schaden entsprechen, den Donald Trump anrichtet.
17:03 EU-Gegenschlag auf US-Zölle: «Wir schützen unsere Interessen»: Kurz vor 6 Uhr früh meldet sich Ursula von der Leyen (BaZ)
Brüssel will mit einem gut austarierten Plan auf die Handelskriegs­erklärung aus Washington reagieren. Die Massnahmen sollen genau dem wirtschaftlichen Schaden entsprechen, den Donald Trump anrichtet.
17:01 Commerce international: Genève frémit pour l’avenir de ses exportations (TdG)
L’impact des mesures américaines est difficile à mesurer, mais l’inquiétude est générale. Les milieux économiques et le Canton appellent Berne à agir.
16:30 Guerre commerciale: Les tarifs douaniers de Trump vont faire souffrir les PME suisses (TdG)
Augmenter les prix? Difficile. Délocaliser aux États-Unis? Hors de portée pour la plupart des entreprises, prises en otage par les taxes du président américain.
16:30 Guerre commerciale: Les tarifs douaniers de Trump vont faire souffrir les PME suisses (24heures)
Augmenter les prix? Difficile. Délocaliser aux États-Unis? Hors de portée pour la plupart des entreprises, prises en otage par les taxes du président américain.
16:13 Weniger Exporte und Investitionen: So wirken sich die Trump-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus (TagesAnzeiger)
US-Zölle belasten Exporte spürbar – besonders KMU ohne Standbein in den Vereinigten Staaten dürften leiden. Die gesamte Wirtschafts­leistung der Schweiz dürfte zurückgehen.
16:13 Weniger Exporte und Investitionen: So wirken sich die Trump-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus (derBund)
US-Zölle belasten Exporte spürbar – besonders KMU ohne Standbein in den Vereinigten Staaten dürften leiden. Die gesamte Wirtschafts­leistung der Schweiz dürfte zurückgehen.
16:13 Weniger Exporte und Investitionen: So wirken sich die Trump-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus (BZ)
US-Zölle belasten Exporte spürbar – besonders KMU ohne Standbein in den Vereinigten Staaten dürften leiden. Die gesamte Wirtschafts­leistung der Schweiz dürfte zurückgehen.
16:13 Weniger Exporte und Investitionen: So wirken sich die Trump-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft aus (BaZ)
US-Zölle belasten Exporte spürbar – besonders KMU ohne Standbein in den Vereinigten Staaten dürften leiden. Die gesamte Wirtschafts­leistung der Schweiz dürfte zurückgehen.
16:08 Harder, First und Winteregg: Aus den kleinen Schwestern wurden Erfolgsfaktoren (derBund)
Inzwischen machen die sogenannten Erlebnisberge über ein Fünftel des Verkehrsertrags der Jungfraubahnen aus. Doch sie kommen an ihre Grenzen.
16:08 Harder, First und Winteregg: Aus den kleinen Schwestern wurden Erfolgsfaktoren (BZ)
Inzwischen machen die sogenannten Erlebnisberge über ein Fünftel des Verkehrsertrags der Jungfraubahnen aus. Doch sie kommen an ihre Grenzen.
15:48 L’essentiel du jour: Guerre commerciale, CHUV, Albert Rösti: ce qu’il ne fallait pas manquer ce jeudi (24heures)
Retrouvez les principales informations et les temps forts de ce jeudi 3 avril.
15:26 Verkauf der App: Tiktoks Rettung in den USA naht: J. D. Vance erwartet Lösung bis Samstag (BaZ)
Für die App tickt die Uhr in den USA. Der Vizepräsident zeigt sich nun davon überzeugt, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern muss.
15:24 Leaders du commerce: Coop et Migros, toujours parmi les 50 plus grands magasins du monde (TdG)
Les géants suisses sont parmi les commerces de détail qui gagnent le plus d’argent, classés respectivement à la 34e et à la 41e place devant Shein, H&M et Zalando.
15:24 Leaders du commerce: Coop et Migros, toujours parmi les 50 plus grands magasins du monde (24heures)
Les géants suisses sont parmi les commerces de détail qui gagnent le plus d’argent, classés respectivement à la 34e et à la 41e place devant Shein, H&M et Zalando.
15:00 3. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Trumps gewaltiges Zollpaket | Reaktion der Schweiz auf US-Zölle | Geburten in der Schweiz auf Rekordtief | Ungarn verlässt Internationalen Strafgerichtshof | Antrag um Mietzinsreduktion führt teils zu Erhöhung
14:22 «Ecore One» in Münchenstein: Primeo setzt bei Energie auf Selbstversorgung (BaZ)
Mit einer neuen Technologie will Primeo die Energieversorgung von Gebäuden autarker machen. Das Unternehmen testet das gleich am eigenen Standort aus.
14:05 Anniversaire horloger: Jacob & Co. présente le premier tourbillon à quatre axes (TdG)
Alors que la collection Astronomia fête ses 10 ans, Bahman Tagharrobi, le responsable horloger de la maison, répond à nos questions.
13:42 Duell vor Wahnsinnskulisse: Die Jungen balgen sich vor 3519 Zuschauern um den Meistertitel (derBund)
Der Playofffinal in der U-20-Elit zwischen dem EHC Biel und den GCK Lions steht kurz vor der Entscheidung. Im Seeland strömen die Fans ins Stadion.
13:29 Vom Export abhängig: Diese Schweizer Firmen trifft Trumps Zoll-Hammer besonders hart (TagesAnzeiger)
Viele rätseln noch, was auf sie zukommt. Bei einigen IT-, Luxus- und Lebensmittel-Unternehmen ist aber klar: In den USA werden sie Probleme haben.
13:29 Vom Export abhängig: Diese Schweizer Firmen trifft Trumps Zoll-Hammer besonders hart (BaZ)
Viele rätseln noch, was auf sie zukommt. Bei einigen IT-, Luxus- und Lebensmittel-Unternehmen ist aber klar: In den USA werden sie Probleme haben.
12:49 32 Prozent auf Exporte in die USA: Die Schweiz dachte, sie sei Trumps Darling: Welche Strategien ihr nach dem Zoll-Schock bleiben (TagesAnzeiger)
Wenn die Strafzölle wie angekündigt in Kraft treten, hat die Schweizer Wirtschaft ein Problem. Es gibt aber Szenarien, wie die Folgen abgeschwächt werden könnten.
12:49 32 Prozent auf Exporte in die USA: Die Schweiz dachte, sie sei Trumps Darling: Welche Strategien ihr nach dem Zoll-Schock bleiben (derBund)
Wenn die Strafzölle wie angekündigt in Kraft treten, hat die Schweizer Wirtschaft ein Problem. Es gibt aber Szenarien, wie die Folgen abgeschwächt werden könnten.
12:49 32 Prozent auf Exporte in die USA: Die Schweiz dachte, sie sei Trumps Darling: Welche Strategien ihr nach dem Zoll-Schock bleiben (BZ)
Wenn die Strafzölle wie angekündigt in Kraft treten, hat die Schweizer Wirtschaft ein Problem. Es gibt aber Szenarien, wie die Folgen abgeschwächt werden könnten.
12:49 32 Prozent auf Exporte in die USA: Die Schweiz dachte, sie sei Trumps Darling: Welche Strategien ihr nach dem Zoll-Schock bleiben (BaZ)
Wenn die Strafzölle wie angekündigt in Kraft treten, hat die Schweizer Wirtschaft ein Problem. Es gibt aber Szenarien, wie die Folgen abgeschwächt werden könnten.
12:37 Ticker zur Medienkonferenz: So reagiert der Bundesrat auf die Trump-Zölle (TagesAnzeiger)
US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Produkte. Jetzt nimmt der Bundesrat öffentlich Stellung.
12:37 Ticker zur Medienkonferenz: So reagiert der Bundesrat auf die Trump-Zölle (BZ)
US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle von 32 Prozent auf Schweizer Produkte. Jetzt nimmt der Bundesrat öffentlich Stellung.
12:37 Ticker zur Medienkonferenz: So reagiert der Bundesrat auf die Trump-Zölle (BaZ)
US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Produkte. Jetzt nimmt der Bundesrat öffentlich Stellung.
11:45 Keine Folgen für Pratteln: Bredella-Eigentümerin Ina Invest fusioniert mit Cham Group AG (BaZ)
Am 8. April fusionieren die beiden Firmen zur Cham Swiss Properties AG. Die Transformation des Bredella-Areals erfolgt wie geplant.
10:45 Italienische Meisterschaften: Grosse Sorge um Gesamtweltcupsiegerin Brignone (TagesAnzeiger)
Federica Brignone hat sich vermutlich schwer verletzt. Die 34-Jährige stürzt bei den nationalen Meisterschaften im Riesenslalom und wird mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
10:45 Italienische Meisterschaften: Grosse Sorge um Gesamtweltcupsiegerin Brignone (derBund)
Federica Brignone hat sich vermutlich schwer verletzt. Die 34-Jährige stürzt bei den nationalen Meisterschaften im Riesenslalom und wird mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
10:45 Italienische Meisterschaften: Grosse Sorge um Gesamtweltcupsiegerin Brignone (BaZ)
Federica Brignone hat sich vermutlich schwer verletzt. Die 34-Jährige stürzt bei den nationalen Meisterschaften im Riesenslalom und wird mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
10:43 Mehr unternehmerische Freiheit: Universitätsspital Basel lagert Schönheitsklinik aus (BaZ)
In der Margarethenklinik bietet das Universitätsspital Basel ästhetische Behandlungen an. Jetzt wird daraus ein selbstständiges Tochterunternehmen.
10:11 La Suisse taxée à 31%: Trump pousse Berne dans les bras de Bruxelles (TdG)
Les annonces américaines sont à même de bouleverser nos relations commerciales. De quoi mettre le focus sur l’importance des Bilatérales avec l’UE. Réactions de parlementaires.
10:11 La Suisse taxée à 31%: Trump pousse Berne dans les bras de Bruxelles (24heures)
Les annonces américaines sont à même de bouleverser nos relations commerciales. De quoi mettre le focus sur l’importance des Bilatérales avec l’UE. Réactions de parlementaires.
10:10 Aufrüstung in Europa: Schulden für Panzer und Kampfjets? Portugal will lieber nicht (TagesAnzeiger)
Das südeuropäische Land trickst wie auch andere Nato-Staaten beim Militärhaushalt. Nun zögert es, die Rüstungsausgaben zu erhöhen – aus einem ganz bestimmten Grund.
09:49 Fussball-Grossanlässe: Die USA und England erhalten wohl die Frauen-WM 2031 und 2035 (TagesAnzeiger)
Fifa-Präsident Gianni Infantino hat am Uefa-Kongress in Belgrad interessante News verkündet. Es geht um die Austragungsorte der übernächsten Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen.
09:49 Fussball-Grossanlässe: Die USA und England erhalten wohl die Frauen-WM 2031 und 2035 (derBund)
Fifa-Präsident Gianni Infantino hat am Uefa-Kongress in Belgrad interessante News verkündet. Es geht um die Austragungsorte der übernächsten Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen.
09:49 Fussball-Grossanlässe: Die USA und England erhalten wohl die Frauen-WM 2031 und 2035 (BZ)
Fifa-Präsident Gianni Infantino hat am Uefa-Kongress in Belgrad interessante News verkündet. Es geht um die Austragungsorte der übernächsten Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen.
09:48 Jahresergebnis 2024: EWB erzielt Gewinn im Umfang des Vorjahrs (derBund)
Energie Wasser Bern meldet einen Gewinn von 90,3 Mio. Franken. Die Verschuldung bleibt wegen hoher Investitionen in die Infrastruktur hoch.
09:48 Jahresergebnis 2024: EWB erzielt Gewinn im Umfang des Vorjahrs (BZ)
Energie Wasser Bern meldet einen Gewinn von 90,3 Mio. Franken. Die Verschuldung bleibt wegen hoher Investitionen in die Infrastruktur hoch.
09:28 Legendärer Uhrenhändler im Interview: «Lieber keine Uhr als die falsche» (TagesAnzeiger)
Der Besuch eines guten Uhrenladens hat etwas Therapeutisches: Man fühlt sich danach besser. Eine Sitzung mit Jim Gerber, seit vierzig Jahren Uhrenhändler an der Rämistrasse in Zürich.
09:28 Legendärer Uhrenhändler im Interview: «Lieber keine Uhr als die falsche» (derBund)
Der Besuch eines guten Uhrenladens hat etwas Therapeutisches: Man fühlt sich danach besser. Eine Sitzung mit Jim Gerber, seit vierzig Jahren Uhrenhändler an der Rämistrasse in Zürich.
09:28 Legendärer Uhrenhändler im Interview: «Lieber keine Uhr als die falsche» (BZ)
Der Besuch eines guten Uhrenladens hat etwas Therapeutisches: Man fühlt sich danach besser. Eine Sitzung mit Jim Gerber, seit vierzig Jahren Uhrenhändler an der Rämistrasse in Zürich.
09:28 Legendärer Uhrenhändler im Interview: «Lieber keine Uhr als die falsche» (BaZ)
Der Besuch eines guten Uhrenladens hat etwas Therapeutisches: Man fühlt sich danach besser. Eine Sitzung mit Jim Gerber, seit vierzig Jahren Uhrenhändler an der Rämistrasse in Zürich.
09:25 Abfallminimierung Kanton Bern: Kanton will Umweltbelastung mit Kreislaufwirtschaft reduzieren (derBund)
Der neue kantonale Sachplan Abfall betont die Wichtigkeit von Kreislauflösungen. Es wird angestrebt, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
09:04 Hype um «Minecraft»: Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal einen Gamer lieben würde (TagesAnzeiger)
Der «Minecraft»-Film startet in den Schweizer Kinos. Wegen des gleich­namigen Computer­spiels hatte unsere Autorin Angst davor, mit ihrem Freund zusammen­zuziehen.
08:57 Thunersee und Kiesental: Zwei Raiffeisenbanken im Raum Thun fusionieren (derBund)
Die Mitglieder der Genossenschaften haben der Fusion der Raiffeisenbanken Thunersee und Kiesental zugestimmt.
08:57 Thunersee und Kiesental: Zwei Raiffeisenbanken im Raum Thun fusionieren (BZ)
Die Mitglieder der Genossenschaften haben der Fusion der Raiffeisenbanken Thunersee und Kiesental zugestimmt.
08:46 Umsetzung der Pflegeinitiative: Kanton investiert über 39 Millionen Franken in die Ausbildung von Pflegenden (derBund)
Der Regierungsrat hat einen Rahmenkredit zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative gesprochen. Das Geld soll für die Berufsausbildung eingesetzt werden.
08:46 Umsetzung der Pflegeinitiative: Kanton investiert über 39 Millionen Franken in die Ausbildung von Pflegenden (BZ)
Der Regierungsrat hat einen Rahmenkredit zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative gesprochen. Das Geld soll für die Berufsausbildung eingesetzt werden.
08:36 Wohnbauprojekt Viererfeld: Pensionskasse PTV übernimmt zweites Viererfeld-Areal (derBund)
Nach dem Rückzug der Personalvorsorgekasse der Stadt Bern übernimmt die PTV ein weiteres Areal auf dem Viererfeld.
08:36 Wohnbauprojekt Viererfeld: Pensionskasse PTV übernimmt zweites Viererfeld-Areal (BZ)
Nach dem Rückzug der Personalvorsorgekasse der Stadt Bern übernimmt die PTV ein weiteres Areal auf dem Viererfeld.
08:20 31 Prozent auf Schweizer Produkte: Die Zauberformel: Wie Trump auf seine Zoll-Zahlen kommt (TagesAnzeiger)
Die US-Regierung hat mit einer banalen Rechnung Zölle für alle Länder ausgerechnet. Ergibt sie Sinn? Wir haben nachgerechnet.
08:20 31 Prozent auf Schweizer Produkte: Die Zauberformel: Wie Trump auf seine Zoll-Zahlen kommt (BaZ)
Die US-Regierung hat mit einer banalen Rechnung Zölle für alle Länder ausgerechnet. Ergibt sie Sinn? Wir haben nachgerechnet.
08:19 Wegen Hassrede: Stadt wirft umstrittenes Mitglied aus Kulturkommission (derBund)
Der Berner Gemeinderat hat Palästinaaktivist Dino Dragić-Dubois nicht wiedergewählt.
08:19 Wegen Hassrede: Stadt wirft umstrittenes Mitglied aus Kulturkommission (BZ)
Der Berner Gemeinderat hat Palästinaaktivist Dino Dragić-Dubois nicht wiedergewählt.
07:57 Jahresrechnung 2024: Stadt Bern macht weniger Verlust als erwartet (derBund)
Die Stadt Bern meldet ein Defizit von 12,2 Millionen für 2024. Budgetiert waren 39,1 Millionen.
07:57 Jahresrechnung 2024: Stadt Bern macht weniger Verlust als erwartet (BZ)
Die Stadt Bern meldet ein Defizit von 12,2 Millionen für 2024. Budgetiert waren 39,1 Millionen.
07:54 Kritik an den Rückkehrzentren: Die neuen administrativ Versorgten (derBund)
Abgewiesene Asylsuchende, die nicht in ihr Herkunftsland zurückzukehren können, werden in Asylzentren quasi «entsorgt», findet unser Gastautor.
07:47 Démographie suisse: Plus de neuf millions d’habitants mais toujours moins d’enfants (TdG)
La population a augmenté dans tous les cantons. La croissance la plus forte est enregistrée à Schaffhouse, à Fribourg et en Valais.
07:44 Guerre commerciale: Les réactions internationales pleuvent après les annonces de Donald Trump (TdG)
La mise en place mercredi de droits de douane réciproques par les États-Unis, allant de 10 à 49%, bouscule le commerce mondial. Notre direct.
07:44 Guerre commerciale: Les réactions internationales pleuvent après les annonces de Donald Trump (24heures)
La mise en place mercredi de droits de douane réciproques par les États-Unis, allant de 10 à 49%, bouscule le commerce mondial. Notre direct.
07:19 Neuer Höchststand: Schweizer Bevölkerung steigt auf fast 9,05 Millionen Menschen (TagesAnzeiger)
Die Wohnbevölkerung erreichte per Ende des letzten Jahres ein neues Hoch. Alle Kantone verzeichneten eine Zunahme.
07:19 Neuer Höchststand: Schweizer Bevölkerung steigt auf fast 9,05 Millionen Menschen (BaZ)
Die Wohnbevölkerung erreichte per Ende des letzten Jahres ein neues Hoch. Alle Kantone verzeichneten eine Zunahme.
07:19 Überraschend tiefe Inflation: Schweizer Konsumentenpreise im März praktisch nicht gestiegen (TagesAnzeiger)
Die Jahresteuerung in der Schweiz verharrt bei 0,3 Prozent. Importgüter sind billiger geworden, Inlandsprodukte hingegen teurer.
07:07 «Droits de douane réciproques»: Donald Trump assomme la Suisse et bouscule le commerce mondial (TdG)
Pour mettre fin au «pillage» de l’Amérique, le président américain a annoncé une série de hausses de droits de douane sur les produits entrant aux États-Unis.
07:07 «Droits de douane réciproques»: Donald Trump assomme la Suisse et bouscule le commerce mondial (24heures)
Pour mettre fin au «pillage» de l’Amérique, le président américain a annoncé une série de hausses de droits de douane sur les produits entrant aux États-Unis.
06:52 Titelkämpfe in Kanada: Schweizer Curler melden sich im Medaillenrennen zurück (TagesAnzeiger)
Skip Yannick Schwaller und sein Team haben den Tritt an der WM in Moose Jaw wieder gefunden. Die Schweiz gewinnt gegen Deutschland klar.
06:52 Titelkämpfe in Kanada: Schweizer Curler melden sich im Medaillenrennen zurück (BZ)
Skip Yannick Schwaller und sein Team haben den Tritt an der WM in Moose Jaw wieder gefunden. Die Schweiz gewinnt gegen Deutschland klar.
06:02 Neuer Handelsstreit: So reagiert die Welt auf Trumps Zoll-Hammer (TagesAnzeiger)
Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident Trump die Wirtschaft seines Landes ankurbeln. So fallen die Reaktionen aus.
06:02 Neuer Handelsstreit: So reagiert die Welt auf Trumps Zoll-Hammer (derBund)
Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident Trump die Wirtschaft seines Landes ankurbeln. So fallen die Reaktionen aus.
06:02 Neuer Handelsstreit: So reagiert die Welt auf Trumps Zoll-Hammer (BZ)
Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident Trump die Wirtschaft seines Landes ankurbeln. So fallen die Reaktionen aus.
06:02 Neuer Handelsstreit: So reagiert die Welt auf Trumps Zoll-Hammer (BaZ)
Mit einem gewaltigen Zollpaket will US-Präsident Trump die Wirtschaft seines Landes ankurbeln. So fallen die Reaktionen aus.
05:38 Concessions automobiles: Les garages Leuba, institution vaudoise, vendus au réseau français BPM (TdG)
Connu pour ses concessions Mercedes, le groupe familial vaudois compte plus de 400 salariés. Son repreneur a déjà des enseignes Volvo en Valais.
05:38 Concessions automobiles: Les garages Leuba, institution vaudoise, vendus au réseau français BPM (24heures)
Connu pour ses concessions Mercedes, le groupe familial vaudois compte plus de 400 salariés. Son repreneur a déjà des enseignes Volvo en Valais.
05:30 Interview mit Albert Rösti: «Ich muss Kritik aufnehmen, damit tue ich nichts als meine Pflicht» (TagesAnzeiger)
Bundesrat Rösti macht mit den neuen CO2-Regeln den Auto-Importeuren ein Geschenk – für die er früher selbst lobbyiert hat. Er verteidigt den Entscheid. Und erklärt, weshalb er manche Gentech-Lebensmittel zulassen will.
05:30 Interview mit Albert Rösti: «Ich muss Kritik aufnehmen, damit tue ich nichts als meine Pflicht» (derBund)
Bundesrat Rösti macht mit den neuen CO2-Regeln den Auto-Importeuren ein Geschenk – für die er früher selbst lobbyiert hat. Er verteidigt den Entscheid. Und erklärt, weshalb er manche Gentech-Lebensmittel zulassen will.
05:30 Interview mit Albert Rösti: «Ich muss Kritik aufnehmen, damit tue ich nichts als meine Pflicht» (BZ)
Bundesrat Rösti macht mit den neuen CO2-Regeln den Auto-Importeuren ein Geschenk – für die er früher selbst lobbyiert hat. Er verteidigt den Entscheid. Und erklärt, weshalb er manche Gentech-Lebensmittel zulassen will.
05:30 Interview mit Albert Rösti: «Ich muss Kritik aufnehmen, damit tue ich nichts als meine Pflicht» (BaZ)
Bundesrat Rösti macht mit den neuen CO2-Regeln den Auto-Importeuren ein Geschenk – für die er früher selbst lobbyiert hat. Er verteidigt den Entscheid. Und erklärt, weshalb er manche Gentech-Lebensmittel zulassen will.
05:23 US-Zollpaket: Trumps drastischer Zollkurs bringt Finanzmärkte in Aufruhr (TagesAnzeiger)
Für die weltweiten Finanzmärkte zeichnet sich ein rabenschwarzer Handelstag ab – auch für die Schweizer Börse. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seine lang erwarteten Zollpläne vorgelegt.
05:23 US-Zollpaket: Trumps drastischer Zollkurs bringt Finanzmärkte in Aufruhr (BaZ)
Für die weltweiten Finanzmärkte zeichnet sich ein rabenschwarzer Handelstag ab – auch für die Schweizer Börse. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seine lang erwarteten Zollpläne vorgelegt.
05:21 Regard éco: Sous le capot des deux moteurs économiques de l’Amérique (TdG)
Chronique économique de Samy Chaar, chef économiste et CIO Suisse chez Lombard Odier.
05:21 Regard éco: Sous le capot des deux moteurs économiques de l’Amérique (24heures)
Chronique économique de Samy Chaar, chef économiste et CIO Suisse chez Lombard Odier.
05:17 76,5 Millionen: Jungfraubahn-Gruppe erzielt zweithöchsten Gewinn in ihrer Geschichte (derBund)
Das Jungfraujoch bleibt ein Publikumsmagnet: Über eine Million Besucherinnen und Besucher zog es 2024 auf den Berg in den Berner Alpen.
05:17 76,5 Millionen: Jungfraubahn-Gruppe erzielt zweithöchsten Gewinn in ihrer Geschichte (BZ)
Das Jungfraujoch bleibt ein Publikumsmagnet: Über eine Million Besucherinnen und Besucher zog es 2024 auf den Berg in den Berner Alpen.
04:29 Mit neuer Terrasse zum Rhein: Negishi-Restaurant soll an der Johanniterbrücke öffnen (BaZ)
Die Familie Wiesner Gastronomie AG will das bargeldlose Sushi-Lokal ins ehemalige Don Pincho in Basel einbauen. Auch die Fassade zum Rheinbad St. Johann wird verändert.
04:29 Pläne der Regierung umstritten: Schwimmbad im Musical-Theater steht auf der Kippe (BaZ)
Die zuständige Kommission des Grossen Rates prüft aktuell Alternativstandorte – und suchte bereits das Gespräch mit möglichen Theaterbetreibern.
03:58 «Droits de douane réciproques»: Le monde réagit à la guerre commerciale lancée par Trump (TdG)
La mise en place de droits de douane réciproques par les États-Unis, allant de 10 à 49%, déclenche de multiples réactions aux quatre coins du globe.
03:58 «Droits de douane réciproques»: Le monde réagit à la guerre commerciale lancée par Trump (24heures)
La mise en place de droits de douane réciproques par les États-Unis, allant de 10 à 49%, déclenche de multiples réactions aux quatre coins du globe.
03:51 Historischer Tiefstwert: Italien gehen die Kinder aus (TagesAnzeiger)
Das Land verzeichnet die niedrigste Geburtenrate aller Zeiten und ist EU-Schlusslicht. Zugleich werden die Leute immer älter – und ärmer.
02:34 États-Unis: Starbucks de nouveau poursuivi pour des boissons renversées (24heures)
Il y a deux semaines, la célèbre enseigne a été condamnée à verser 50 millions de dollars dans une affaire similaire.
00:54 «Droits de douane réciproques»: Les marchés financiers encaissent le coup (TdG)
De New York à Tokyo, les marchés ont été chahutés à l’annonce mercredi de droits de douane généralisés par Donald Trump.
00:54 «Droits de douane réciproques»: Les marchés financiers encaissent le coup (24heures)
De New York à Tokyo, les marchés ont été chahutés à l’annonce mercredi de droits de douane généralisés par Donald Trump.
Mittwoch, 02.04.2025
22:43 «Reziproke Zölle»: Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Produkte – was Sie über Trumps Rundumschlag wissen müssen (TagesAnzeiger)
Der US-Präsident eskaliert seinen Handelskrieg. Wie begründet er das? Welche Länder sind betroffen? Was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
20:55 Coûts de la santé: Voici pourquoi la facture de votre médecin est inexacte (TdG)
Les tarifs médicaux pratiqués correspondent rarement aux coûts effectifs, selon le Contrôle des finances. Les causes sont multiples.
20:55 Coûts de la santé: Voici pourquoi la facture de votre médecin est inexacte (24heures)
Les tarifs médicaux pratiqués correspondent rarement aux coûts effectifs, selon le Contrôle des finances. Les causes sont multiples.
20:48 Guerre commerciale: Trump annonce «des droits de douane réciproques» dans le monde entier (TdG)
Pour mettre fin au «pillage» de l’Amérique, le président américain a annoncé une série de hausses de droits de douane sur les produits entrant aux Etats-Unis.
20:48 Guerre commerciale: Trump annonce «des droits de douane réciproques» dans le monde entier (24heures)
Pour mettre fin au «pillage» de l’Amérique, le président américain a annoncé une série de hausses de droits de douane sur les produits entrant aux Etats-Unis.
20:31 Super League: FCZ im späten Glück, Winterthur mit Sieg in Nachspielzeit (BZ)
Der FC Zürich rettet im Letzigrund in der Nachspielzeit das Remis. Winterthur dreht im Wallis die Partie.
20:28 États-Unis: Amazon fait une offre de rachat de TikTok (TdG)
Selon le «New York Times», la firme de Jeff Bezos s’est positionnée pour racheter le réseau social, qui doit trouver un repreneur avant le 5 avril.
20:28 États-Unis: Amazon fait une offre de rachat de TikTok (24heures)
Selon le «New York Times», la firme de Jeff Bezos s’est positionnée pour racheter le réseau social, qui doit trouver un repreneur avant le 5 avril.
20:23 «Liberation Day»: Trump kündigt reziproke US-Zölle für «die ganze Welt» an (TagesAnzeiger)
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg.
20:23 «Liberation Day»: Trump kündigt reziproke US-Zölle für «die ganze Welt» an (derBund)
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg.
20:23 «Liberation Day»: Trump kündigt reziproke US-Zölle für «die ganze Welt» an (BZ)
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg.
20:23 «Liberation Day»: Trump kündigt reziproke US-Zölle für «die ganze Welt» an (BaZ)
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg.
20:07 Rückzug aus dem Weissen Haus: Bericht: Trump erzählt seinen Vertrauten, dass Elon Musk bald zurücktritt (derBund)
Elon Musk soll sich offenbar bald als oberster Sparkommissar der USA zurückziehen und sich wieder seinem Business-Imperium widmen. Überraschend wäre dies nicht.
19:14 Secteur de l’aviation: Le patron de Boeing reconnaît de «graves faux pas» ces dernières années (TdG)
M. Ortberg, qui a pris la direction de l’avionneur en août, a réitéré son engagement à rétablir «la confiance en Boeing».
19:14 Secteur de l’aviation: Le patron de Boeing reconnaît de «graves faux pas» ces dernières années (24heures)
M. Ortberg, qui a pris la direction de l’avionneur en août, a réitéré son engagement à rétablir «la confiance en Boeing».
18:26 US-Verbot naht: Jeff Bezos will Tiktok kaufen, sein Angebot werde aber nicht ernst genommen (TagesAnzeiger)
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.
18:26 US-Verbot naht: Jeff Bezos will Tiktok kaufen, sein Angebot werde aber nicht ernst genommen (BaZ)
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.
17:53 Ausbau der AHV: Nach der 13. AHV-Rente der nächste Schritt? Pensionierte Ehepaare sollen mehr Geld erhalten (TagesAnzeiger)
Eine Mitte-links-Allianz will die AHV weiter ausbauen und dafür zusätzliche Milliarden einschiessen – finanziert durch höhere Lohnabzüge und eine höhere Mehrwertsteuer.
17:53 Langsame Energiewende: Beim Bau von Solaranlagen an den Strassen stauen sich die Probleme (derBund)
Bund und Kanton stellen Strassen für Solaranlagen zur Verfügung. Doch bis jetzt wird nur ein Bruchteil der Projekte realisiert. Aber es gibt Pionierleistungen, wie das Beispiel Münsingen zeigt.
17:53 Langsame Energiewende: Beim Bau von Solaranlagen an den Strassen stauen sich die Probleme (BZ)
Bund und Kanton stellen Strassen für Solaranlagen zur Verfügung. Doch bis jetzt wird nur ein Bruchteil der Projekte realisiert. Aber es gibt Pionierleistungen, wie das Beispiel Münsingen zeigt.
17:33 Procédé révolutionnaire: Une société romande développe le bois comme alternative au pétrole (TdG)
Vanilline, adhésifs… Le brevet des chimistes de l’EPFL est déployé à l’échelle industrielle. Bloom a levé 13 millions avec l’appui de DSM-Firmenich et de Lombard Odier.
17:33 Procédé révolutionnaire: Une société romande développe le bois comme alternative au pétrole (24heures)
Vanilline, adhésifs… Le brevet des chimistes de l’EPFL est déployé à l’échelle industrielle. Bloom a levé 13 millions avec l’appui de DSM-Firmenich et de Lombard Odier.
16:29 BYD débarque: «En Suisse aussi, on entendra bientôt beaucoup parler de nous» (TdG)
Le constructeur chinois fait une entrée remarquée en Suisse. Maria Grazia Davino, chargée de l’expansion européenne, explique comment elle compte s'y prendre pour conquérir le marché helvétique.
16:29 BYD débarque: «En Suisse aussi, on entendra bientôt beaucoup parler de nous» (24heures)
Le constructeur chinois fait une entrée remarquée en Suisse. Maria Grazia Davino, chargée de l’expansion européenne, explique comment elle compte s'y prendre pour conquérir le marché helvétique.
16:01 Aus für Mövenpick am Marktplatz: In einem Jahr ist die Brasserie Baselstab Geschichte (BaZ)
Das Gebäude am Marktplatz wird gesamtsaniert. Damit verschwindet die prominente Beiz nach über 70 Jahren.
15:31 Marché automobile: Et si BYD relançait la voiture électrique en Suisse? (TdG)
Au quatrième trimestre 2024, le fabricant chinois a ravi la première place du podium mondial des ventes de véhicules électriques à Tesla. En Suisse, la marque louche sur le segment premium.
15:31 Marché automobile: Et si BYD relançait la voiture électrique en Suisse? (24heures)
Au quatrième trimestre 2024, le fabricant chinois a ravi la première place du podium mondial des ventes de véhicules électriques à Tesla. En Suisse, la marque louche sur le segment premium.
15:02 2. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Trumps Niederlage | Golta will Stadtpräsident werden | Bundesrat für Gentech | Dittlis Departemente | «Batman»-Darsteller tot
14:41 Hôpital universitaire de Genève: Les HUG dégagent un excédent de 30 millions en 2024 (TdG)
Ce résultat serait dû notamment «à une gestion prudente» et « à des gains d’efficience», après plusieurs exercices dans le rouge.
14:17 Schliessung von Filialen: Die Post zieht in den Dorfladen – oder auch mal Unmut auf sich (derBund)
Der Umbau von 25 Postfilialen im Kanton läuft, noch gibt es kaum Nachfolgelösungen. Manchenorts regt sich Widerstand, etwa im Simmental.
14:17 Schliessung von Filialen: Die Post zieht in den Dorfladen – oder auch mal Unmut auf sich (BZ)
Der Umbau von 25 Postfilialen im Kanton läuft, noch gibt es kaum Nachfolgelösungen. Manchenorts regt sich Widerstand, etwa im Simmental.
14:07 Gesamtsanierung Spenglerhaus: Neues Hotel öffnet in Modehaus der Steinenvorstadt (BaZ)
Der Gebäudekomplex an der Hausnummer 5 von Basels Ausgehmeile wird für 10,8 Millionen Franken saniert und umgenutzt. Nun haben sich die Pläne konkretisiert – Visualisierungen geben Einblick.
13:59 Hohe Zölle angekündigt: Macht Trump heute Ernst? 12 Fragen und Antworten zum drohenden Zollkrieg (TagesAnzeiger)
Der US-Präsident plant, Exporteure auf der ganzen Welt mit Zöllen zu überziehen. Die Schäden könnten enorm sein: Inflation, Lieferengpässe, Rezession und Arbeitslosigkeit.
13:59 Verzicht auf Gleichstellungsziele: Wegen Trumps neuen Anti-Woke-Regeln: Schweizer Firmen erhalten Post von US-Botschaft (TagesAnzeiger)
Lokale Lieferanten der US-Botschaft in Bern müssen einen Fragebogen ausfüllen, mit dem sie versichern, dass sie Massnahmen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion fallen lassen.
12:56 Rekordumsatz 2024: Naturkosmetik-Hersteller Weleda floriert – und prüft wegen US-Zöllen Produktion in USA (TagesAnzeiger)
Das Geschäft mit Naturkosmetik läuft ausgezeichnet: Das Schweizer Traditionsunternehmen macht so viel Umsatz wie nie.
12:34 Ausbaupläne vorerst gestoppt: Baselland sistiert Uniquartier Dreispitz (BaZ)
Grund ist die laufende Finanzierungsklärung bis 2030. Andere Uni-Projekte werden vorgezogen.
12:13 Schlag gegen Darknet-Plattform: Grosses Pädophilen-Netzwerk ausgehoben – 79 Festnahmen (derBund)
Ermittler schlugen in 35 Ländern zu. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
12:05 Schule Allenmoos in Zürich: Kinderhort wird für 5 Millionen Franken saniert (TagesAnzeiger)
Das Betreuungsgebäude Buchegg ist in einem schlechten Zustand und wird umfassend saniert. Die Bauarbeiten beginnen im Sommer 2025 und dauern ein Jahr.
11:08 Energiekosten in der Stadt Zürich: Heizkosten-Zustupf fällt dieses Jahr aus (TagesAnzeiger)
Haushalte mit knappem Budget müssen 2025 auf einen Zustupf fürs Heizen verzichten. Der Zürcher Stadtrat kann keine Energiekostenzulagen ausrichten.
09:47 Kurioser Grossgrundbesitzer: Er sieht sich als König der Schweiz – und besitzt über 100’000 Quadratmeter Land (TagesAnzeiger)
Der 30-jährige Jonas Lauwiner tritt auf wie ein Regent und eignet sich herrenlose Grundstücke an. Was steckt hinter der Inszenierung?
09:47 Kurioser Grossgrundbesitzer: Er sieht sich als König der Schweiz – und besitzt über 100’000 Quadratmeter Land (derBund)
Der 30-jährige Jonas Lauwiner tritt auf wie ein Regent und eignet sich herrenlose Grundstücke an. Was steckt hinter der Inszenierung?
09:47 Kurioser Grossgrundbesitzer: Er sieht sich als König der Schweiz – und besitzt über 100’000 Quadratmeter Land (BaZ)
Der 30-jährige Jonas Lauwiner tritt auf wie ein Regent und eignet sich herrenlose Grundstücke an. Was steckt hinter der Inszenierung?
09:44 Teilnahme an EU-Programmen: Schweizer und EU-Chefunterhändler unterzeichnen erstes Abkommen (TagesAnzeiger)
Der Ratifizierungsprozess der EU-Verträge kommt in Gang: Die Chefunterhändler haben in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen unterschrieben.
09:44 Teilnahme an EU-Programmen: Schweizer und EU-Chefunterhändler unterzeichnen erstes Abkommen (derBund)
Der Ratifizierungsprozess der EU-Verträge kommt in Gang: Die Chefunterhändler haben in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen unterschrieben.
09:44 Teilnahme an EU-Programmen: Schweizer und EU-Chefunterhändler unterzeichnen erstes Abkommen (BaZ)
Der Ratifizierungsprozess der EU-Verträge kommt in Gang: Die Chefunterhändler haben in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen unterschrieben.
09:36 Berner Busseninkasso: Wegen IT-Flop braucht es doppelt so viele Angestellte (derBund)
Das neue SAP-System hätte für effizientere Prozesse sorgen sollen. Beim Busseninkasso passierte das Gegenteil. Eine schnelle und günstige Lösung ist nicht in Sicht.
09:36 Berner Busseninkasso: Wegen IT-Flop braucht es doppelt so viele Angestellte (BZ)
Das neue SAP-System hätte für effizientere Prozesse sorgen sollen. Beim Busseninkasso passierte das Gegenteil. Eine schnelle und günstige Lösung ist nicht in Sicht.
08:50 Guerre commerciale: Droits de douane: baguette magique ou balle dans le pied? (TdG)
Ce mercredi, c’est le «jour de la libération» pour Donald Trump. Le président américain doit annoncer de nouvelles taxes sur les produits importés. Pour quel résultat?
08:50 Guerre commerciale: Droits de douane: baguette magique ou balle dans le pied? (24heures)
Ce mercredi, c’est le «jour de la libération» pour Donald Trump. Le président américain doit annoncer de nouvelles taxes sur les produits importés. Pour quel résultat?
08:48 Leichte Zunahme beim Berner ÖV: Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste (derBund)
2024 machte Bernmobil 3,3 Millionen Franken Gewinn und beförderte 1,9 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr.
08:48 Leichte Zunahme beim Berner ÖV: Bernmobil transportierte 2024 rund 99 Millionen Fahrgäste (BZ)
2024 machte Bernmobil 3,3 Millionen Franken Gewinn und beförderte 1,9 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr.
08:41 Formation et emploi: L’industrie du luxe recrute dans les écoles hôtelières (24heures)
Pour vendre, les grandes maisons de luxe parient sur les compétences développées dans les instituts qui font la réputation suisse.
08:35 «Jour de la libération»: Donald Trump veut frapper fort en imposant des droits de douane au reste du monde (24heures)
Ce mercredi, à 22 h, le président américain a prévu de dévoiler une nouvelle salve de surtaxes sur les produits importés, visant à peu près tous les pays partenaires de Washington.
08:08 Innovationsförderung in Bern: Grossratskommission will Obergrenze für Finanzhilfen setzen (derBund)
Der Kanton Bern soll nicht mehr als 16 Millionen Franken pro Jahr für die Innovationsförderung ausgeben, fordert eine Grossratskommission.
07:36 Banque et Corraterie: Le siège de Lombard Odier racheté par Arab Bank (TdG)
Gonet & Cie et Arab Bank (Switzerland) vont intégrer les anciens locaux du centre-ville de la banque privée, qui migre, elle, à Bellevue (GE).
07:36 Banque et Corraterie: Le siège de Lombard Odier racheté par Arab Bank (24heures)
Gonet & Cie et Arab Bank (Switzerland) vont intégrer les anciens locaux du centre-ville de la banque privée, qui migre, elle, à Bellevue (GE).
07:19 BLS will Vorfall aufarbeiten: Zwei technische Pannen führten zu blockiertem Zug voller YB-Fans (BZ)
Am Samstag mussten Fussballfans 90 Minuten lang in einem blockierten Zug ausharren. Die BLS will den Vorfall aufarbeiten.
07:02 Titelkämpfe in Kanada: Schweizer Curler nach zweiter WM-Niederlage unter Druck (BZ)
Die Mannschaft um Skip Yannick Schwaller verliert gegen Schweden 4:6. Will sie im Medaillenrennen bleiben, müssen nun Siege her.
06:59 Krise der Elektro-Autos: Sind die Chinesen wirklich besser als Elon Musk? (TagesAnzeiger)
Mit der Marke BYD will China die Amerikaner von Tesla überflügeln. Das Grundproblem aber bleibt: E-Autos sind ein unbefriedigendes Produkt.
06:59 Krise der Elektro-Autos: Sind die Chinesen wirklich besser als Elon Musk? (BaZ)
Mit der Marke BYD will China die Amerikaner von Tesla überflügeln. Das Grundproblem aber bleibt: E-Autos sind ein unbefriedigendes Produkt.
06:59 Geldberater zu Strategiefonds: Mehr Risiko, dafür auch mehr Rendite­chancen dank Fonds (TagesAnzeiger)
Wer von einer Festgeldanlage in einen Strategiefonds wechselt, muss Kursschwankungen und deutlich höhere Risiken in Kauf nehmen.
06:59 Geldberater zu Strategiefonds: Mehr Risiko, dafür auch mehr Rendite­chancen dank Fonds (BaZ)
Wer von einer Festgeldanlage in einen Strategiefonds wechselt, muss Kursschwankungen und deutlich höhere Risiken in Kauf nehmen.
06:57 Salon de l’horlogerie à Genève: Quatre montres bleues à découvrir à Watches and Wonders (TdG)
Chanel, Gerald Charles, TAG Heuer et Panerai nous livrent leur interprétation de l’une des couleurs les plus en vogue.
05:46 L’invité: L’AVS sous gestion étrangère, un pari risqué pour nos retraites (TdG)
Elie Hanna s’inquiète de la position des avoirs de l’AVS.
05:08 Internationaler Vergleich: Die Schweiz ist Europas Schlusslicht bei der Elternzeit (TagesAnzeiger)
Eine Initiative will 36 Wochen Familienzeit nach der Geburt. Selbst bei einer Annahme stünde die Schweiz gegenüber dem Ausland schlecht da. Doch der Teufel steckt im Detail.
05:08 Internationaler Vergleich: Die Schweiz ist Europas Schlusslicht bei der Elternzeit (BaZ)
Eine Initiative will 36 Wochen Familienzeit nach der Geburt. Selbst bei einer Annahme stünde die Schweiz gegenüber dem Ausland schlecht da. Doch der Teufel steckt im Detail.
04:40 Éditorial: Le paradoxe de la doxa néolibérale (TdG)
La faillite de Delta Car Trade à Saint-Légier interpelle un modèle économique dogmatique qui ne protège pas toujours les créanciers lésés.
04:40 Éditorial: Le paradoxe de la doxa néolibérale (24heures)
La faillite de Delta Car Trade à Saint-Légier interpelle un modèle économique dogmatique qui ne protège pas toujours les créanciers lésés.
04:39 Faillite de Delta Car Trade: «Cette loi fédérale est ancienne, il faut l’actualiser» (TdG)
Un cadre de la Fédération vaudoise des entrepreneurs dit que le krach de la société active sur le marché automobile justifie un changement législatif.
04:39 Faillite de Delta Car Trade: «Cette loi fédérale est ancienne, il faut l’actualiser» (24heures)
Un cadre de la Fédération vaudoise des entrepreneurs dit que le krach de la société active sur le marché automobile justifie un changement législatif.
04:37 Erfolg für die US-Demokraten: Das bedeutet die Niederlage für Trump in Wisconsin (TagesAnzeiger)
Trotz 25 Millionen Dollar von Elon Musk gewinnt eine lieberale Richterin die Wahl in den Supreme Court von Wisconsin. In Florida verteidigen Republikaner ihre Sitze.
04:37 Erfolg für die US-Demokraten: Das bedeutet die Niederlage für Trump in Wisconsin (BaZ)
Trotz 25 Millionen Dollar von Elon Musk gewinnt eine lieberale Richterin die Wahl in den Supreme Court von Wisconsin. In Florida verteidigen Republikaner ihre Sitze.
04:36 Crise sur le marché automobile: La fracassante faillite de Delta Car Trade rebondit en justice (TdG)
La liquidation de ce fournisseur de véhicules a lésé de nombreux petits garagistes en Suisse. Sur ses cendres, une autre société est née.
04:36 Crise sur le marché automobile: La fracassante faillite de Delta Car Trade rebondit en justice (24heures)
La liquidation de ce fournisseur de véhicules a lésé de nombreux petits garagistes en Suisse. Sur ses cendres, une autre société est née.
03:57 Parlament berät Schuldenerlass: Wer seine Schulden nicht mehr begleichen kann, soll davon erlöst werden (TagesAnzeiger)
Ist es fair, wenn Menschen Zehntausende Franken nicht mehr zurückzahlen müssen? Ein Schulden­berater und ein Inkasso­betreiber erzählen aus ihrem Alltag. Auch das Parlament ist gespalten.
03:49 Exklusive Umfrage: Mehrheit für EU-Vertragspaket – viele sind aber noch unentschlossen (TagesAnzeiger)
Laut einer repräsentativen Umfrage unterstützen 47 Prozent das Vertragspaket mit der EU, 35 Prozent lehnen es ab. Überraschend viele Unentschlossene finden sich bei den Grünen.
03:48 Das unterirdische Labyrinth: Einblick in die Kellerräume der UBS am Aeschenplatz (BaZ)
Dass der ehemalige UBS-Sitz in Basel aufgestockt und so mit Wohnraum ergänzt werden soll, ist bekannt. Aber was passiert unter der Erde?
Dienstag, 01.04.2025
22:56 Aviation: Le patron de Boeing reconnaît de «graves faux pas» (TdG)
Le patron de Boeing va reconnaître mercredi devant le Sénat américain que l’avionneur a commis de «graves faux pas» ces dernières années.
22:56 Aviation: Le patron de Boeing reconnaît de «graves faux pas» (24heures)
Le patron de Boeing va reconnaître mercredi devant le Sénat américain que l’avionneur a commis de «graves faux pas» ces dernières années.
19:25 Bundesrat plant Gesetzesrevision: Chef von Schweizer Techfirma warnt vor «Ausbau des Überwachungsstaats» (TagesAnzeiger)
Proton-Chef Andy Yen sagt, Anbieter sicherer Mail- und Messenger­dienste wären vom neuen Überwachungsgesetz bedroht. Er erwägt einen Wegzug.
17:30 Interview mit Europa-Chefin: «Die Leute werden merken, dass BYD global ist» (TagesAnzeiger)
Maria Grazia Davino soll für den chinesischen Autohersteller die Schweiz erobern. So will sie das anstellen.
17:30 Interview mit Europa-Chefin: «Die Leute werden merken, dass BYD global ist» (BaZ)
Maria Grazia Davino soll für den chinesischen Autohersteller die Schweiz erobern. So will sie das anstellen.
17:30 Markteintritt der E-Automarke: BYD will die Schweiz mit 80 Filialen erobern (TagesAnzeiger)
Der chinesische Hersteller hat bei Elektroautos weltweit die Spitze übernommen. Doch die Schweiz könnte ein hartes Pflaster werden.
17:30 Markteintritt der E-Automarke: BYD will die Schweiz mit 80 Filialen erobern (BaZ)
Der chinesische Hersteller hat bei Elektroautos weltweit die Spitze übernommen. Doch die Schweiz könnte ein hartes Pflaster werden.
16:32 Hohe Bussen für Autobauer: EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen VW, BMW und andere (TagesAnzeiger)
Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingfirmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
16:29 Transports publics: Pour (enfin) se doter d’abribus, Nyon devra débourser 3,8 millions (24heures)
37 marquises, inspirées des modèles vintages qu’on trouve encore dans certaines rues de la ville, pourraient être construites dès 2026.
16:13 Todesschüsse auf Topmanager in New York: US-Ministerin will Todesstrafe für den Täter (TagesAnzeiger)
Mitten in Manhattan erschoss Luigi M. den Chef eines Krankenversicherers. Die Bundesstaatsanwälte haben nun um die Beantragung der Todesstrafe – im Einklang mit der Agenda von Präsident Trump – gebeten.
16:01 Cyberangriff auf Autozulieferer: Wie Hacker einen Berner Industrie­betrieb erpressten (derBund)
Adval Tech kämpfte bereits mit der Krise europäischer Autohersteller. Dann wurde der Autozulieferer auch noch Opfer einer Cyberattacke.
16:01 Cyberangriff auf Autozulieferer: Wie Hacker einen Berner Industrie­betrieb erpressten (BZ)
Adval Tech kämpfte bereits mit der Krise europäischer Autohersteller. Dann wurde der Autozulieferer auch noch Opfer einer Cyberattacke.
16:01 Medienlandschaft Zürich: Nach Radio Top: Bei welchen Sendern die News sonst noch von CH Media geliefert werden (TagesAnzeiger)
CH Media ist im Privatradio-Bereich stark vertreten. Die News-Segmente des Medienhauses laufen nicht nur auf den eigenen Sendern.
15:41 Tesla-Konkurrent aus China: Ab sofort sind die E-Autos von BYD in der Schweiz erhältlich. Wie gut sind sie? (TagesAnzeiger)
Zum Markteintritt haben wir die neuesten Fahrzeuge des chinesischen Elektroautobauers BYD getestet. Fazit: Die Autos überzeugen – aber billig sind sie nicht.
15:41 Tesla-Konkurrent aus China: Ab sofort sind die E-Autos von BYD in der Schweiz erhältlich. Wie gut sind sie? (BaZ)
Zum Markteintritt haben wir die neuesten Fahrzeuge des chinesischen Elektroautobauers BYD getestet. Fazit: Die Autos überzeugen – aber billig sind sie nicht.
15:22 Geld floss auch in die Schweiz: Russische Tanz­gruppe gab sich als «Ballet of Ukraine» aus (TagesAnzeiger)
Eine Kompanie mit engen Verbindungen zu Russland trat in Schweden unter ukrainischer Flagge auf. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Klontruppe.
15:22 Geld floss auch in die Schweiz: Russische Tanz­gruppe gab sich als «Ballet of Ukraine» aus (BaZ)
Eine Kompanie mit engen Verbindungen zu Russland trat in Schweden unter ukrainischer Flagge auf. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Klontruppe.
15:00 1. April 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Aprilscherz des «Tages-Anzeigers» | Tesla-Aktie fällt weiter | Reaktion von Le Pen | Apple lanciert KI | Schweiz sperrt russische Milliarden
14:48 Verhältnis der Nachbarländer: Gibt es ein Problem, fragen Schweizer: «Was ist die Lösung?», Deutsche hingegen: «Was ist die Vorschrift?» (TagesAnzeiger)
Deutsche verstehen oft nicht, dass Schweizer die Nähe zu Deutschland gar nicht so schätzen. Warum? Erklärungen zu einem Missverständnis von unserem Gastautor.
14:27 Stromleitung durch Therwil: Landeigentümer fühlen sich von Swissgrid übergangen (BaZ)
Die bestehende 33-Kilometer-Leitung von Solothurn ins untere Baselbiet muss saniert werden. Doch es gibt Kritik.
14:10 Was geht? Die Ausgehtipps der Woche: Diese Visionärin schickt sich an, ein neues Musikgenre zu gründen (derBund)
Ein verrückter kanadischer Filmemacher gibt sich die Ehre, junge Klassiktalente tummeln sich in Interlaken – und mit Luci kommt ein Star im Entstehungs­prozess nach Bern.
14:05 FCZ-Präsident Canepa zu Graffiti: «Bitte hört auf, an fremden Häusern irgendwelche Sprayereien vorzunehmen» (TagesAnzeiger)
Der FCZ erhält laut Clubpräsident Ancillo Canepa wegen illegaler Graffiti an privaten Hauswänden viele Reklamationen – und Reinigungsrechnungen. «Das schadet dem Image», sagt er.
12:47 36 semaines de congé au total: Une initiative va être lancée pour un congé parental en Suisse (TdG)
Le comité derrière ce projet va débuter la récolte des 100’000 signatures nécessaires. Il propose 18 semaines de congé par parent.
12:47 36 semaines de congé au total: Une initiative va être lancée pour un congé parental en Suisse (24heures)
Le comité derrière ce projet va débuter la récolte des 100’000 signatures nécessaires. Il propose 18 semaines de congé par parent.
12:30 Des joueurs bien lotis, mais…: Voici combien gagnent les footballeurs en Suisse (TdG)
Les clubs de Super League reversaient 117 millions de francs à leurs joueurs en 2023. Voilà ce qui se cache derrière ce chiffre, et ce que ça représente par footballeur.
12:30 Des joueurs bien lotis, mais…: Voici combien gagnent les footballeurs en Suisse (24heures)
Les clubs de Super League reversaient 117 millions de francs à leurs joueurs en 2023. Voilà ce qui se cache derrière ce chiffre, et ce que ça représente par footballeur.
12:20 Werbung aus dem Handgelenk: Roger Federer und die geleakte Rolex – ein nützlicher Fauxpas (TagesAnzeiger)
Wie beiläufig veröffentlicht der frühere Tennisstar in den sozialen Medien ein Foto einer neuen Luxusuhr. Was wie ein Versehen aussieht, ist vielmehr geschicktes Marketing.
12:20 Werbung aus dem Handgelenk: Roger Federer und die geleakte Rolex – ein nützlicher Fauxpas (BaZ)
Wie beiläufig veröffentlicht der frühere Tennisstar in den sozialen Medien ein Foto einer neuen Luxusuhr. Was wie ein Versehen aussieht, ist vielmehr geschicktes Marketing.
12:19 Jüngster ChL-Torschütze: 15-jähriges Xamax-Talent schreibt bei Debüt Geschichte (TagesAnzeiger)
Altin Azemi glänzte gegen den FC Schaffhausen mit einem Freistosstor. Damit avancierte er zum jüngsten Torschützen der Challenge-League-Historie.
12:09 Wechsel bei Schweizer Schuhfirma: Plötzlicher Rücktritt: Co-CEO Maurer verlässt On (TagesAnzeiger)
Nach 12 Jahren beim Schweizer Schuhhersteller hat Marc Maurer genug. Martin Hoffmann übernimmt ab Juli 2025 die alleinige Führung.
12:09 Wechsel bei Schweizer Schuhfirma: Plötzlicher Rücktritt: Co-CEO Maurer verlässt On (BaZ)
Nach 12 Jahren beim Schweizer Schuhhersteller hat Marc Maurer genug. Martin Hoffmann übernimmt ab Juli 2025 die alleinige Führung.
12:09 Des joueurs bien lotis, mais…: Voici combien gagnent les footballeurs en Suisse (TdG)
Les clubs de Super League reversaient 117 millions de francs à leurs joueurs en 2023. Voilà ce qui se cache derrière ce chiffre, et ce que ça représente par footballeur.
12:09 Des joueurs bien lotis, mais…: Voici combien gagnent les footballeurs en Suisse (24heures)
Les clubs de Super League reversaient 117 millions de francs à leurs joueurs en 2023. Voilà ce qui se cache derrière ce chiffre, et ce que ça représente par footballeur.
11:25 Flughafen Zürich: Jetzt ist der Airbus A350 von Edelweiss im Einsatz (TagesAnzeiger)
Der Erstflug der A350 von Edelweiss führt nach Teneriffa. Vor dem Start gab es einige Überraschungen. Wir zeigen die Fotos.
10:19 6,1 Prozent: Arbeitslosenquote in der Eurozone fällt auf Rekordtief (TagesAnzeiger)
Seit der Euro-Einführung war sie nicht niedriger: In den Staaten mit der Gemeinschaftswährung liegt der Anteil der Menschen ohne Job bei nur noch gut sechs Prozent. Aber es gibt Ausreisser.
10:19 6,1 Prozent: Arbeitslosenquote in der Eurozone fällt auf Rekordtief (BaZ)
Seit der Euro-Einführung war sie nicht niedriger: In den Staaten mit der Gemeinschaftswährung liegt der Anteil der Menschen ohne Job bei nur noch gut sechs Prozent. Aber es gibt Ausreisser.
09:50 Sans alcool: Lausanne autorise la création de 150 nouvelles terrasses (24heures)
Les boulangeries, les épiceries, les chocolateries, les pêcheries, les boucheries ou encore les fromageries pourront installer neuf places dehors.
09:43 Pferdesport-Weltcupfinal: Business statt Economy: So werden die Pferde nach Basel geflogen (BaZ)
Beim Weltcupfinal in der St.-Jakobs-Halle sind Pferde im Einsatz, die eine lange Flugreise hinter sich haben. Wieso dieser Transport für die Vierbeiner vielmals angenehmer ist als derjenige auf der Strasse.
09:41 Geldberater zu US-Schulden: Franken im Depot über­gewichten? Könnte sich lohnen (TagesAnzeiger)
Angesichts hoher Schuldenberge in den USA und der EU dürften Dollar und Euro langfristig an Terrain verlieren. Das spricht für Wertpapiere in Schweizer Franken.
09:41 Geldberater zu US-Schulden: Franken im Depot über­gewichten? Könnte sich lohnen (BaZ)
Angesichts hoher Schuldenberge in den USA und der EU dürften Dollar und Euro langfristig an Terrain verlieren. Das spricht für Wertpapiere in Schweizer Franken.
09:34 Conseils voyage: «Beaucoup de gens sont trop insouciants lorsqu'ils réservent leur voyage» (TdG)
Un escroc a comparu devant un tribunal zurichois pour avoir vendu pour 140’000 francs de faux voyages. Le médiateur de la branche suisse, Walter Kunz, rappelle les règles de base à respecter.
09:34 Conseils voyage: «Beaucoup de gens sont trop insouciants lorsqu'ils réservent leur voyage» (24heures)
Un escroc a comparu devant un tribunal zurichois pour avoir vendu pour 140’000 francs de faux voyages. Le médiateur de la branche suisse, Walter Kunz, rappelle les règles de base à respecter.
09:31 Für Hilfswerk HEKS: Stadt Bern spendet 25'000 Franken für Erdbebenopfer in Myanmar (derBund)
Am Freitag kam es zu einem verheerenden Erdbeben in Myanmar mit bislang über 2000 Todesopfern. Die Stadt Bern spendet für das Hilfswerk HEKS vor Ort.
09:31 Für Hilfswerk HEKS: Stadt Bern spendet 25'000 Franken für Erdbebenopfer in Myanmar (BZ)
Am Freitag kam es zu einem verheerenden Erdbeben in Myanmar mit bislang über 2000 Todesopfern. Die Stadt Bern spendet für das Hilfswerk HEKS vor Ort.
08:52 Logement en Suisse romande: «Les propriétaires privés ne sont pas seuls» (24heures)
La première édition de la Real Estate Week se tient cette semaine à Lausanne. Son organisateur, Philippe Voland, veut aider les propriétaires à mieux gérer leurs biens.
08:51 Législation sur l’alimentation: Le terme «glace artisanale» n’est pas protégé en Suisse (TdG)
À l’inverse de la France, tout le monde peut se prétendre artisan de Genève à Bâle, où aucune formation ou diplôme spécifique n’est demandé.
08:51 Législation sur l’alimentation: Le terme «glace artisanale» n’est pas protégé en Suisse (24heures)
À l’inverse de la France, tout le monde peut se prétendre artisan de Genève à Bâle, où aucune formation ou diplôme spécifique n’est demandé.
08:44 Henry Bernet: Schweizer Tennistalent ist die neue Weltnummer 1 bei den Junioren (TagesAnzeiger)
Nach seinem Triumph an den Australian Open gibts für Henry Bernet den nächsten Erfolg zu verbuchen. Der Basler führt neu die Weltrangliste der Junioren an.
08:41 Neues Hotelranking: 101 beste Hotels Schweiz: Die Gala in Interlaken (TagesAnzeiger)
Am 30. März 2025 wurde die Premiere von «Die 101 besten Hotels Schweiz» zelebriert.
08:31 Geschäfte sollen offen bleiben: Hühnerfleisch und nackte Haut: Hooters stellt Insolvenzantrag (TagesAnzeiger)
Die amerikanische Restaurantkette hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Ganz aufgeben will sie aber noch nicht.
08:31 Geschäfte sollen offen bleiben: Hühnerfleisch und nackte Haut: Hooters stellt Insolvenzantrag (BaZ)
Die amerikanische Restaurantkette hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Ganz aufgeben will sie aber noch nicht.
08:26 Auch wegen Trumps Zöllen: Schweizer Industrie sieht kein Licht am Ende des Tunnels (TagesAnzeiger)
Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden – nicht zuletzt wegen des befürchteten Handelskrieges. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt.
08:26 Auch wegen Trumps Zöllen: Schweizer Industrie sieht kein Licht am Ende des Tunnels (BaZ)
Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden – nicht zuletzt wegen des befürchteten Handelskrieges. Auch bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sich die Stimmung zuletzt eingetrübt.
08:18 Neues Hotelranking: 101 beste Hotels Schweiz: «Luxury Leisure Hotels of the Year» (TagesAnzeiger)
Am 30. März 2025 wurde die Premiere von «Die 101 besten Hotels Schweiz» zelebriert. Hier die bestplatzierten Hotels der Kategorie «Luxury Leisure Hotels of the Year».
08:03 Prominenter Abgang: Finma-Versicherungschefin Birgit Rutishauser verlässt Behörde (TagesAnzeiger)
Bei der Finma kommt es zu einem Abgang: Birgit Rutishauser, Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen, verlässt die Behörde Ende April.
08:03 Prominenter Abgang: Finma-Versicherungschefin Birgit Rutishauser verlässt Behörde (BaZ)
Bei der Finma kommt es zu einem Abgang: Birgit Rutishauser, Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen, verlässt die Behörde Ende April.
07:53 Neues Hotelranking: 101 beste Hotels Schweiz: «Luxury Business Hotels of the Year» (TagesAnzeiger)
Am 30. März 2025 wurde die Premiere von «Die 101 besten Hotels Schweiz» zelebriert. Hier die bestplatzierten Hotels der Kategorie «Luxury Business Hotel of the Year».
07:26 Sanktionen gegen Russland: Schweiz hat weitere 1,6 Milliarden Franken an russischen Vermögen gesperrt (TagesAnzeiger)
Insgesamt liegen in der Schweiz 7,4 Milliarden Franken an eingefrorenen Vermögenswerten aus Russland. Das Seco hat die aktualisierten Daten per Ende März publiziert.
07:26 Sanktionen gegen Russland: Schweiz hat weitere 1,6 Milliarden Franken an russischen Vermögen gesperrt (derBund)
Insgesamt liegen in der Schweiz 7,4 Milliarden Franken an eingefrorenen Vermögenswerten aus Russland. Das Seco hat die aktualisierten Daten per Ende März publiziert.
07:26 Sanktionen gegen Russland: Schweiz hat weitere 1,6 Milliarden Franken an russischen Vermögen gesperrt (BaZ)
Insgesamt liegen in der Schweiz 7,4 Milliarden Franken an eingefrorenen Vermögenswerten aus Russland. Das Seco hat die aktualisierten Daten per Ende März publiziert.
07:05 Watches & Wonders: Land-Dweller, la nouvelle montre Rolex qui change tout (TdG)
«Le Figaro» a découvert en avant-première la toute dernière collection de la marque à la couronne qui sera dévoilée ce matin dans le cadre du salon horloger de Genève.
07:05 Watches & Wonders: Land-Dweller, la nouvelle montre Rolex qui change tout (24heures)
«Le Figaro» a découvert en avant-première la toute dernière collection de la marque à la couronne qui sera dévoilée ce matin dans le cadre du salon horloger de Genève.
05:59 Teure Neubauten in Zürich: 1½ Zimmer für 2330 Franken und unvermietet: Schrecken zu hohe Mieten plötzlich ab? (TagesAnzeiger)
Trotz Wohnungsnot stehen in Zürich zurzeit zahlreiche Wohnungen monatelang leer. Viele davon sind Neubauten zu stattlichen Preisen. Warum die Mieten dennoch nicht sinken dürften.
04:48 Voitures de fonction à Genève: Le Conseil d’État ne veut plus des sept Tesla qu’il a commandées (TdG)
Le gouvernement a passé commande en 2023 pour remplacer sa flotte officielle. Aujourd’hui, la marque américaine refuse d’annuler et livrera les voitures cet été. Révélations.
04:47 L’invité: Economie: chevaucher l'incertitude (24heures)
La version intermédiaire des «Perspectives économiques» de l’OCDE a de quoi plomber l’ambiance.
04:35 Record mondial d’horlogerie: Vacheron Constantin sort une montre-bracelet avec 41 complications (TdG)
Plus de 1500 composants dans l’espace réduit d’une montre-bracelet, c’est la prouesse unique réalisée par la maison genevoise.
04:07 Traum vom vorgezogenen Ruhestand: Sieben goldene Regeln für eine Früh­pensionierung ohne Sorgen (TagesAnzeiger)
Wie Sie eine frühzeitige Pensionierung planen, finanzieren und Fallstricke vermeiden – mit diesen Tipps von drei Schweizer Vorsorgeprofis.
04:07 Traum vom vorgezogenen Ruhestand: Sieben goldene Regeln für eine Früh­pensionierung ohne Sorgen (BaZ)
Wie Sie eine frühzeitige Pensionierung planen, finanzieren und Fallstricke vermeiden – mit diesen Tipps von drei Schweizer Vorsorgeprofis.
04:00 Gebühren auf der Aare: Inspiriert von Iseltwald: Ab diesem Sommer kostet Aareböötle (derBund)
Berge von Abfall sind eine unschöne Begleiterscheinung des Booms beim Aareböötle. Gleich mehrere Gemeinden zwischen Thun und Bern führen eine Gebührenpflicht ein.
04:00 Gebühren auf der Aare: Inspiriert von Iseltwald: Ab diesem Sommer kostet Aareböötle (BZ)
Berge von Abfall sind eine unschöne Begleiterscheinung des Booms beim Aareböötle. Gleich mehrere Gemeinden zwischen Thun und Bern führen eine Gebührenpflicht ein.
03:51 Zunahme von Online-Bestellbetrug: Täter nutzen gestohlene Daten für Shoppingtour – so können Sie sich schützen (derBund)
Betrüger kaufen unter falscher Identität Waren im Internet. Die Rechnung erhalten die ahnungs­losen Opfer. Ein Fahnder der Kantons­polizei Bern erklärt, warum die Täter so leichtes Spiel haben.
03:51 Zunahme von Online-Bestellbetrug: Täter nutzen gestohlene Daten für Shoppingtour – so können Sie sich schützen (BZ)
Betrüger kaufen unter falscher Identität Waren im Internet. Die Rechnung erhalten die ahnungs­losen Opfer. Ein Fahnder der Kantons­polizei Bern erklärt, warum die Täter so leichtes Spiel haben.
03:35 Plötzlich Bankräuber oder Drogendealer: Einer ist sogar noch auf der Flucht: Wenn Spitzensportler zu Verbrechern werden (derBund)
Ryan Wedding war als Snowboarder an den Olympischen Spielen, nun sucht ihn das FBI. Sieben Beispiele von Athleten, die in der Kriminalität landeten.
03:30 Fähre Horgen–Meilen: Das neue Ticketsystem ist vielen Passagieren noch fremd (TagesAnzeiger)
Seit einer Woche ist das digitale Ticketsystem der Zürichsee-Fähre in Betrieb. Ein Morgen auf der Fähre zeigt: Viele Reisende haben noch nie davon gehört.
Montag, 31.03.2025
22:17 Guerre commerciale: Les droits de douane américains n’inquiètent pas la patronne du FMI (TdG)
La directrice générale du FMI ne croit pas que les droits de douane voulus par Donald Trump ne causeront de récession à l’échelle mondiale.
22:17 Guerre commerciale: Les droits de douane américains n’inquiètent pas la patronne du FMI (24heures)
La directrice générale du FMI ne croit pas que les droits de douane voulus par Donald Trump ne causeront de récession à l’échelle mondiale.
20:38 Effet Milei: Fort recul de la pauvreté en Argentine lors des six derniers mois (TdG)
Après une hausse spectaculaire lors des premiers mois de Javier Milei, la pauvreté a fortement reculé lors des six derniers mois.
20:38 Effet Milei: Fort recul de la pauvreté en Argentine lors des six derniers mois (24heures)
Après une hausse spectaculaire lors des premiers mois de Javier Milei, la pauvreté a fortement reculé lors des six derniers mois.
19:04 Schweizer hilft Grönland: «Dänemark soll Kalifornien kaufen»: So wendet sich ein Genfer gegen Trumps Eroberungsfantasien (BaZ)
Als Ausdruck von Solidarität startete Xavier Dutoit eine satirische Onlinepetition. Inzwischen haben 267’000 Menschen den Gegen-Kaufplan unterschrieben.
18:32 Sanierung von Dählhölzli-Restaurant: Stadt bleibt auf unerwarteten Mehrkosten sitzen (derBund)
Die Renovation des Tierpark-Restaurants kostet eine Million Franken mehr als erwartet. Diese hätte eigentlich die neue Pächterin übernehmen sollen. Doch es kam anders.
18:32 Sanierung von Dählhölzli-Restaurant: Stadt bleibt auf unerwarteten Mehrkosten sitzen (BZ)
Die Renovation des Tierpark-Restaurants kostet eine Million Franken mehr als erwartet. Diese hätte eigentlich die neue Pächterin übernehmen sollen. Doch es kam anders.
18:31 Perspektiven für die Jugend: Afrika wird die Zukunft der Welt mitbestimmen – Europa sollte dabei unterstützen (TagesAnzeiger)
Für Afrika hat Donald Trump nur Spott übrig, auch Europa schenkt dem Nachbarn im Süden kaum Beachtung. Was für ein Fehler: Denn Afrikas Zukunftsfrage ist auch eine globale Frage.
18:30 Aéroport de Genève: Easyjet propose une nouvelle ligne directe pour la Géorgie (TdG)
La compagnie d’aviation low cost propose depuis aujourd’hui deux vols hebdomadaires reliant Genève à Tbilissi. Une ligne directe unique.
17:48 Finances communales: Sans surprise, les comptes d’Yverdon ont encore viré au rouge (24heures)
Grâce notamment à des charges du personnel moins hautes que prévu, la Ville enregistre une perte 58% plus basse qu’imaginée par le budget.
17:33 iOS 18.4 und Apple Intelligence: Apples KI kommt in die Schweiz – das müssen Sie wissen (TagesAnzeiger)
Was kostet es, wo schaltet man es ab und was bringt es überhaupt? Wir beantworten die drängendsten Fragen zur künstlichen Intelligenz auf dem iPhone, Mac und iPad.
17:33 iOS 18.4 und Apple Intelligence: Apples KI kommt in die Schweiz – das müssen Sie wissen (BaZ)
Was kostet es, wo schaltet man es ab und was bringt es überhaupt? Wir beantworten die drängendsten Fragen zur künstlichen Intelligenz auf dem iPhone, Mac und iPad.
17:07 Guide Michelin 2025: Le chef Philippe Etchebest décroche une 2e étoile (24heures)
Le juré de «Top chef» s’est vu décerner lundi une seconde étoile par le guide Michelin pour son restaurant Maison Nouvelle, situé à Bordeaux en France.
16:42 Industrie des montres suisses: Genève accueille les salons d’une horlogerie fragilisée (TdG)
Watches and Wonders, événement phare de la semaine horlogère, ouvre ses portes aujourd’hui. Mais le secteur, qui accuse 6,5% de chômage, est en crise.
16:42 Industrie des montres suisses: Genève accueille les salons d’une horlogerie fragilisée (24heures)
Watches and Wonders, événement phare de la semaine horlogère, ouvre ses portes aujourd’hui. Mais le secteur, qui accuse 6,5% de chômage, est en crise.
15:43 Neue Konkurrenz für Amazon und Co.: Direktkäufe über Videos: Tiktok Shop startet in Europa (TagesAnzeiger)
Onlineshopping über Social-Media-Apps boomt in Asien. Jetzt lanciert Tiktok seine neue Verkaufsoption in Deutschland, Frankreich und Italien. Auch die Schweiz wird wohl bald folgen.
15:43 Neue Konkurrenz für Amazon und Co.: Direktkäufe über Videos: Tiktok Shop startet in Europa (BaZ)
Onlineshopping über Social-Media-Apps boomt in Asien. Jetzt lanciert Tiktok seine neue Verkaufsoption in Deutschland, Frankreich und Italien. Auch die Schweiz wird wohl bald folgen.
15:12 Wegen Turbulenzen des Spitals Wetzikon: Gemeinden sollen Spital Männedorf mit 70 Millionen absichern (TagesAnzeiger)
Das Spital Männedorf leidet unter den Negativschlagzeilen des Spitals Wetzikon. Obwohl es gut dasteht, hat es Schwierigkeiten, auf dem Markt Kapital zu beschaffen.
14:44 Globale Aktienmärkte brechen ein: Trumps Zollpolitik lässt die Börsen tauchen (TagesAnzeiger)
Kurz vor den gross angekündigten neuen Zöllen verlieren die Aktien­märkte weltweit. Die Konsumenten­stimmung in den USA liegt im Keller.
14:44 Globale Aktienmärkte brechen ein: Trumps Zollpolitik lässt die Börsen tauchen (derBund)
Kurz vor den gross angekündigten neuen Zöllen verlieren die Aktien­märkte weltweit. Die Konsumenten­stimmung in den USA liegt im Keller.
14:43 31. März 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Le Pen schuldig | Schweizer vertrauen Demokratie | Trump warnt Selenskyj | Easyjet ist Nummer 3 in Zürich | Panzer von US-Soldaten geborgen
14:39 «Life-Science-Hub» geplant: Baugesuch für Ciba-Laborgebäude auf Klybeckareal eingereicht (BaZ)
Das ehemalige Laborgebäude 135 soll durch Herzog & de Meuron umgebaut werden. Schadstoffbelastungen sind in dem Gebäude bislang keine bekannt.
12:33 Dank Wildcard: Tudor startet erstmals bei der Tour de France (TagesAnzeiger)
Das Schweizer Radteam hat eine Einladung für das bedeutendste Radrennen der Welt erhalten. Möglich macht dies eine Neuerung bei den drei grossen Landesrundfahrten.
12:33 Dank Wildcard: Tudor startet erstmals bei der Tour de France (derBund)
Das Schweizer Radteam hat eine Einladung für das bedeutendste Radrennen der Welt erhalten. Möglich macht dies eine Neuerung bei den drei grossen Landesrundfahrten.
12:33 Dank Wildcard: Tudor startet erstmals bei der Tour de France (BZ)
Das Schweizer Radteam hat eine Einladung für das bedeutendste Radrennen der Welt erhalten. Möglich macht dies eine Neuerung bei den drei grossen Landesrundfahrten.
10:52 Sechs neue Destinationen: Easyjet ist die neue Nummer 3 am Flughafen Zürich (TagesAnzeiger)
Der Schweizer Ableger der Easyjet Group expandiert weiter. Ab Zürich sind mit dem Billigflieger bald 14 Destinationen erreichbar.
10:52 Sechs neue Destinationen: Easyjet ist die neue Nummer 3 am Flughafen Zürich (BaZ)
Der Schweizer Ableger der Easyjet Group expandiert weiter. Ab Zürich sind mit dem Billigflieger bald 14 Destinationen erreichbar.
10:22 Börse in Tokio: Japans Nikkei fällt aus Angst vor Trump-Zöllen auf Sechs-Monats-Tief (TagesAnzeiger)
Sorgen über die US-Handelspolitik lassen weltweit die Aktien fallen. Der japanische Nikkei 225 fiel zwischenzeitlich um vier Prozent. Auch andere Börsen befinden sich auf Talfahrt.
10:12 Käufer gefunden: Migros verkauft Mibelle nach Spanien (TagesAnzeiger)
Die Kosmetiktochter geht an das spanische Familienunternehmen Persán.
10:12 Käufer gefunden: Migros verkauft Mibelle nach Spanien (derBund)
Die Kosmetiktochter geht an das spanische Familienunternehmen Persán. Die gute Nachricht für Kunden: Das beliebte Abwaschmittel Handy bleibt im Sortiment.
10:12 Käufer gefunden: Migros verkauft Mibelle nach Spanien (BZ)
Die Kosmetiktochter geht an das spanische Familienunternehmen Persán. Die gute Nachricht für Kunden: Das beliebte Abwaschmittel Handy bleibt im Sortiment.
10:12 Käufer gefunden: Migros verkauft Mibelle nach Spanien (BaZ)
Die Kosmetiktochter geht an das spanische Familienunternehmen Persán. Die gute Nachricht für Kunden: Das beliebte Abwaschmittel Handy bleibt im Sortiment.
09:32 Stillgelegte Peloponnes-Bahn: Bahndiplomatie in Griechen­land: Schweiz will historische Zug­strecke wieder­beleben (TagesAnzeiger)
Die Peloponnes-Bahn schlummert im Dornröschenschlaf. Nun will sie der Schweizer Botschafter in Griechenland wieder zum Leben erwecken. Es geht auch um wirtschaftliche Interessen.
09:32 Stillgelegte Peloponnes-Bahn: Bahndiplomatie in Griechen­land: Schweiz will historische Zug­strecke wieder­beleben (BaZ)
Die Peloponnes-Bahn schlummert im Dornröschenschlaf. Nun will sie der Schweizer Botschafter in Griechenland wieder zum Leben erwecken. Es geht auch um wirtschaftliche Interessen.
08:49 Versteigerung exklusives Schild: Das Töff-Kennzeichen «BL 2» wird öffentlich versteigert (BaZ)
Das spezielle Nummernschild startet mit einem Gebot von 1925 Franken. Die Online-Auktion beginnt am 7. April und dauert sieben Tage.
08:31 New York: Schweizer wird neuer Direktor des Museum of Modern Art (TagesAnzeiger)
Der Genfer Christophe Cherix ist zum neuen Direktor des Museum of Modern Art in New York ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Glen Lowry im September an.
08:31 New York: Schweizer wird neuer Direktor des Museum of Modern Art (BaZ)
Der Genfer Christophe Cherix ist zum neuen Direktor des Museum of Modern Art in New York ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Glen Lowry im September an.
08:21 Geldprobleme: Zahlungsrückstände in der Schweiz nehmen nach Pandemie-Ende zu (TagesAnzeiger)
8,1 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent haben Probleme, die Rechnungen zu bezahlen.
08:21 Geldprobleme: Zahlungsrückstände in der Schweiz nehmen nach Pandemie-Ende zu (BaZ)
8,1 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind von Einkommensarmut betroffen. 6,3 Prozent haben Probleme, die Rechnungen zu bezahlen.
08:18 Nach vier Jahren: Slalomspezialistin Vlhova trennt sich von Schweizer Trainer Pini (TagesAnzeiger)
Petra Vlhova und Mauro Pini gehen getrennte Wege. Die Slowakin wurde unter ihm Olympiasiegerin.
08:18 Nach vier Jahren: Slalomspezialistin Vlhova trennt sich von Schweizer Trainer Pini (derBund)
Petra Vlhova und Mauro Pini gehen getrennte Wege. Die Slowakin wurde unter ihm Olympiasiegerin.
08:18 Nach vier Jahren: Slalomspezialistin Vlhova trennt sich von Schweizer Trainer Pini (BZ)
Petra Vlhova und Mauro Pini gehen getrennte Wege. Die Slowakin wurde unter ihm Olympiasiegerin.
08:00 Votre argent: Frontaliers: comment bien gérer votre argent entre France et en Suisse (TdG)
Chaque mois, retrouvez les conseils du Crédit Agricole des Savoie en matière d’argent, d’épargne, de fiscalité et d’assurance pour les transfrontaliers.
07:57 Données sur la précarité: Il y a toujours plus de personnes actives pauvres en Suisse (TdG)
Le taux de pauvreté est resté stable en 2023, à 8,1%. Les chiffres concernant les «working poor» ont augmenté passant de 3,8% à 4,4%.
07:57 Données sur la précarité: Il y a toujours plus de personnes actives pauvres en Suisse (24heures)
Le taux de pauvreté est resté stable en 2023, à 8,1%. Les chiffres concernant les «working poor» ont augmenté passant de 3,8% à 4,4%.
07:15 Nouveauté dès le 2 avril: Tout savoir sur la nouvelle autorisation électronique de voyage au Royaume-Uni (TdG)
L’ETA risque de provoquer des couacs et empêcher des visiteurs de traverser la Manche. Un conseil: anticipez!
06:51 Weltweite Umfrage: Das Vertrauen in die Demokratie bröckelt – ausser in der Schweiz (TagesAnzeiger)
Demokratie lebt vom Vertrauen, doch seit Jahren schwindet das Gefühl, wirklich mitbestimmen zu können. Inmitten dieser globalen Skepsis ist die Schweiz ein Hort der Stabilität.
06:51 Weltweite Umfrage: Das Vertrauen in die Demokratie bröckelt – ausser in der Schweiz (BaZ)
Demokratie lebt vom Vertrauen, doch seit Jahren schwindet das Gefühl, wirklich mitbestimmen zu können. Inmitten dieser globalen Skepsis ist die Schweiz ein Hort der Stabilität.
05:22 Jakub Mensik gewinnt: Djokovic verliert in Miami gegen 19-Jährigen und verpasst 100. Turniersieg (TagesAnzeiger)
Mehr als 18 Jahre und 99 Turniersiege Unterschied: Das waren die Voraussetzungen im Finale beim ATP-Turnier in Miami. Doch Novak Djokovic brachte seine Erfahrung im Duell mit einem 19-Jährigen nichts.
05:22 Jakub Mensik gewinnt: Djokovic verliert in Miami gegen 19-Jährigen und verpasst 100. Turniersieg (derBund)
Mehr als 18 Jahre und 99 Turniersiege Unterschied: Das waren die Voraussetzungen im Finale beim ATP-Turnier in Miami. Doch Novak Djokovic brachte seine Erfahrung im Duell mit einem 19-Jährigen nichts.
05:22 Jakub Mensik gewinnt: Djokovic verliert in Miami gegen 19-Jährigen und verpasst 100. Turniersieg (BZ)
Mehr als 18 Jahre und 99 Turniersiege Unterschied: Das waren die Voraussetzungen im Finale beim ATP-Turnier in Miami. Doch Novak Djokovic brachte seine Erfahrung im Duell mit einem 19-Jährigen nichts.
05:22 Jakub Mensik gewinnt: Djokovic verliert in Miami gegen 19-Jährigen und verpasst 100. Turniersieg (BaZ)
Mehr als 18 Jahre und 99 Turniersiege Unterschied: Das waren die Voraussetzungen im Finale beim ATP-Turnier in Miami. Doch Novak Djokovic brachte seine Erfahrung im Duell mit einem 19-Jährigen nichts.
04:57 Viele Tote, grosse Zerstörung: So ist die Lage in Myanmar und Thailand nach dem Erdbeben (TagesAnzeiger)
Nach dem Einsturz eines Hochhauses in Bangkok bei dem schweren Erdbeben vom Freitag läuft die Zeit für die Verschütteten aus. In Myanmar werden noch Hunderte vermisst.
04:57 Viele Tote, grosse Zerstörung: So ist die Lage in Myanmar und Thailand nach dem Erdbeben (BaZ)
Nach dem Einsturz eines Hochhauses in Bangkok bei dem schweren Erdbeben vom Freitag läuft die Zeit für die Verschütteten aus. In Myanmar werden noch Hunderte vermisst.
04:44 Matières premières: Pékin découvre un champ pétrolifère en mer de Chine méridionale (TdG)
Un forage d’essai a permis d’atteindre une production quotidienne de 413 barils de pétrole brut et 68’000 mètres cubes de gaz naturel.
04:44 Matières premières: Pékin découvre un champ pétrolifère en mer de Chine méridionale (24heures)
Un forage d’essai a permis d’atteindre une production quotidienne de 413 barils de pétrole brut et 68’000 mètres cubes de gaz naturel.
04:11 Pionierin im Eishockey-TV: «Geht es dir gut, Moni?» – Sie ist die einzige Expertin in einer Machowelt (derBund)
Die Ex-Nationalspielerin Monika Waidacher (34) bringt als erste Frau unter den Mysports-Experten frischen Wind in die Berichterstattung. Ein ungewohnter Anblick – aber das könnte sich bald ändern.
03:49 Stromkonzern kauft KMU: Die BKW ist weiter auf Einkaufstour – spricht aber nicht mehr darüber (derBund)
Der bernische Energiekonzern übernimmt auch unter dem neuen Chef Firmen im In- und Ausland. Die Berner Gewerbler sind nicht erfreut.
03:49 Stromkonzern kauft KMU: Die BKW ist weiter auf Einkaufstour – spricht aber nicht mehr darüber (BZ)
Der bernische Energiekonzern übernimmt auch unter dem neuen Chef Firmen im In- und Ausland. Die Berner Gewerbler sind nicht erfreut.
03:46 Weyermannshaus Bern: Heikle Arbeiten führten zu Baustopp und Mehrkosten (derBund)
Infolge von Bauarbeiten der Stadt Bern kam es zu Problemen bei Autobahn und Bahnlinie. Betroffen ist auch das Projekt für die neue Fachhochschule des Kantons.
03:46 Weyermannshaus Bern: Heikle Arbeiten führten zu Baustopp und Mehrkosten (BZ)
Infolge von Bauarbeiten der Stadt Bern kam es zu Problemen bei Autobahn und Bahnlinie. Betroffen ist auch das Projekt für die neue Fachhochschule des Kantons.
03:41 Mikrowohnungen in Opfikon: Hier können bald vier Personen auf 50 Quadratmetern leben (TagesAnzeiger)
Absenkbare und heraufklappbare Betten, Schiebetüren und Trennwände sollen Wohnen auf kleinem Raum erlauben. Das wirkt sich auch auf die Miete aus.
03:38 Okkult-Betrug in Zürich und Wien: Wie falsche Schamaninnen mindestens 10 Millionen Franken ergaunerten (TagesAnzeiger)
Ein kriminelles Netzwerk zockte mit Flüchen und Reinigungs­zeremonien Menschen im gesamten deutsch­sprachigen Raum ab. Nun wurde eine Frau in Zürich verurteilt.
03:00 Tourisme en France voisine: Les promesses du Magic Pass font rêver Le Grand-Bornand (TdG)
La station de Haute-Savoie, à une heure de Genève, est un nouvel acteur de l’abonnement à bas prix. Elle se dit prête à faire face aux défis qui s’annoncent.
03:00 Tourisme en France voisine: Les promesses du Magic Pass font rêver Le Grand-Bornand (24heures)
La station de Haute-Savoie, à une heure de Genève, est un nouvel acteur de l’abonnement à bas prix. Elle se dit prête à faire face aux défis qui s’annoncent.
Letzte Woche >