Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Kultur
Mittwoch, 30.07.2025
22:05 Astrologie: Horoskop Fische des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Steinbock des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen... Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Schütze des Tages 31. Juli 2025 (TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop nach Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Löwe des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Zwillinge des Tages 31. Juli 2025 (TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop basierend auf Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
19:00 Zeitgenössische Kunst: Trump gekreuzigt wird im ehemaligen Buffet der Basler Bahnhof ausgestellt (TdG, 24heures)
Eine Galerie investiert vorübergehend den CFF-Bahnhof in Basel. Sie wird ein Werk enthüllen, das den amerikanischen Präsidenten gekreuzigt darstellt und bereits für Aufsehen sorgt.
18:32 Carnet noir: Der ehemalige Zürcher Fußballer Andy Ladner ist verstorben (TdG)
Ex-Nationalspieler, Veteran der Nati, hatte für die Grasshoppers sowie in Lugano und Basel gespielt. Er verstarb im Alter von 63 Jahren.
18:01 Zwischen «Braveheart» und «Squid Game»: Blutig, modern, feministisch: Ein irischer Regisseur macht Wilhelm Tell zum Action-Star (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Kreuzzug-Veteran mit Patchwork-Family: In Nick Hamms Kinostück «Wilhelm Tell» wird der helvetische Freiheitsmythos zur globalisierten Saga.
16:21 Nachruf auf Laura Dahlmeier: Die Berge waren ihre Kraftquelle und wurden ihr Schicksal (TagesAnzeiger)
Im Biathlon war die Deutsche Laura Dahlmeier mehrfache Weltmeisterin und Olympia­siegerin. Nun stirbt sie in den Bergen, die ihr so viel bedeutet haben.
16:14 Pannes et travaux : La CGN kündigt die Rückkehr von drei ihrer «Dampfer» an (TdG, 24heures)
Einige stillgelegte Belle-Époque-Schiffe werden wieder in Dienst gestellt. Der «Montreux» in einem Monat, dann der «Savoie» im Oktober und der «Rhône» diesen Frühling.
14:07 Editorial: Von Hunden, das Abendessen! (TdG)
In Genf möchten Bürger einen Erinnerungspark schaffen, um die Asche verstorbener Tiere zu verstreuen. Dies sorgt für eine lebhafte Diskussion in der Familie.
14:03 Pro und Kontra zu Filmfortsetzungen: Endlich gehts weiter mit «The Devil Wears Prada»! Oder: Filmemacher, lasst euch was Neues einfallen! (TagesAnzeiger, BZ)
Hollywood und Co. stehen auf Sequels. Gerade geben die Fortsetzungen von «The Devil Wears Prada», «Freaky Friday» und «Bend it Like Beckham» zu reden. Ein guter Trend? Wir sind uns uneins.
14:00 Décès d’une icône : Ozzy Osbourne, un dernier voyage à Birmingham (TdG, 24heures)
Les funérailles de la légende du rock ont lieu ce mercredi dans sa ville natale, réunissant des milliers de fans endeuillés.
13:44 Quiz interactif : Le passeport suisse, ça se mérite. Et vous, le décrocheriez-vous ? (TdG, 24heures)
Selbst Personen, die in der Schweiz geboren wurden, täuschen sich manchmal. Der Schweizer Einbürgerungstest stellt Ihr Wissen auf die Probe. Würden Sie es schaffen, den roten Pass mit dem weißen Kreuz zu erhalten? Machen Sie das Quiz, um es herauszufinden.
13:18 Trauerzug in Birmingham: Fans und Familie erweisen Ozzy Osbourne die letzte Ehre (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Für viele Fans war der «Prince of Darkness» mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.
13:02 Ausgehen in der Westschweiz: Unsere 25 guten Ideen für die Ferienstraße (TdG, 24heures)
Während das Estivale in Estavayer die Rückkehr von Sens Unik ankündigt, empfängt das Joux-Tal Riesen, feiert Gryon den Hochsommer und Genf plant einen scharfen Humoristenclub. Entdecken Sie unsere Favoriten im kulturellen und Freizeitkalender für dieses nationale Feiertagswochenende.
11:13 Interview mit Zoë Më: «Der Eurovision sollte ein einfacher Schritt sein, kein endgültiges Ziel» (TdG, 24heures)
Nach ihrer Teilnahme am Eurovision stoppt die Schweizer Sängerin nicht. Sie enthüllt ihre internationalen Projekte und spricht über die finanziellen Herausforderungen, die trotz ihrer neuen Bekanntheit bestehen bleiben.
11:11 Brief des Tages: Ehrung durch Gesang (TdG)
Unser Leser würdigt eine sehr originelle Veranstaltung, die im Victoria Hall organisiert wurde.
10:10 Neue Führung des ZFF: Doris Fiala wird neue Präsidentin des Zurich Film Festival (TagesAnzeiger)
Die ehemalige FDP-Politikerin folgt auf Roger Crotti an der Spitze des Kulturanlasses. Mit ihrem Netzwerk soll die 68-Jährige das Festival in Politik und Wirtschaft stärker verankern.
09:29 Succès genevois: Après l’Euro, comment soutenir le sport féminin? (TdG)
Die für den Sport zuständige Gemeinderätin Marie Barbey-Chappuis fordert die Gemeinden auf, Verantwortung zu übernehmen.
08:44 Nach Erfolg am ESC: Das Karaoke-Tram der BVB kehrt zurück – aber nicht gratis (BaZ)
An ausgewählten Freitag- und Samstagabenden wird das umgerüstete Oldtimer-Tram mit Discokugel ab Mitte August durch Basel cruisen.
08:02 Stand-up in Genf: Der Caustic Comedy Club veranstaltet ein Freiluft-Event für den Nationalfeiertag (TdG)
Ein schönes Line-up von Komikern, die Crème de la Crème des aktuellen Stand-ups, erwartet Sie am 1. August im Allianz Cinema.
07:58 Festival in der Romandie: Die fünf Künstler, die man an der Estivale nicht verpassen sollte (TdG, 24heures)
Vom 30. Juli bis 2. August findet die 33. Ausgabe des musikalischen Treffens in Broyard statt. Hier ist unsere Auswahl an Künstlern, die man nicht verpassen sollte.
07:33 Kinostarts: «Eureka», «Dracula»: welche Filme diese Woche ansehen? (TdG, 24heures)
Auf dem Programm dieser Woche steht der Horrorfilm des Sommers, eine missratene neue „Naked Gun“, ein katastrophaler Besson-Film, ein Meisterwerk aus Argentinien, der erste Teil der Oslo-Trilogie und ein animierter Bastelspaß für Kinder.
07:33 Kinostart: Gibt es einen Polizisten, der die Serie „Gibt es einen Polizisten“ verbieten kann? (TdG, 24heures)
Während die Welt nichts von ihm verlangte, bietet Liam Neeson an, sie im vierten Teil der Franchise zu retten. Ist das nach einunddreißig Jahren wirklich sinnvoll?
07:33 Liebe und Sex im Kino: Die Oslo-Trilogie wird ab diesem Mittwoch auf den Bildschirmen zu sehen sein (TdG, 24heures)
Die Filme, aus denen sie besteht, können in beliebiger Reihenfolge angesehen werden. Ihre Veröffentlichung erfolgt zwischen dem 30. Juli und dem 14. August.
07:21 Schlageropenair: «Oh, Entschuldigung» – Francine Jordi vergisst Text zu eigenem Song (derBund, BZ)
Bei einem Openair im Kanton St. Gallen wurde Francine Jordi von einem Duett mit Organisator Mathias «Jordi» Ramseier überrascht. Dabei vergass sie den Text zu ihrem eigenen Lied – und nahm es mit Humor.
07:20 Missionare im Regenwald: Bibelverse in Endlosschleife sollen isoliert lebende Völker bekehren (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Damit das Christentum sogar die Indigenen tief im Amazonas erreicht, verteilen Missionare Audiogeräte. Die Indigenen sind sehr daran interessiert – aber nicht wegen der christlichen Botschaften.
07:03 Série d’été – Lieux reconvertis à Genève (3/5): Des cantiques à la grimpe, la nouvelle vie d'une chapelle du Petit-Lancy (TdG)
Il fut chapelle, cidrerie et dépôt de boissons. Aujourd’hui, cet ancien bâtiment catholique accueille l’association des Amis montagnards, qui y grimpent.
06:11 Sommerrätsel mit -minu: Nummer 27: Das Geheimnis des Rehbrunnens auf dem Buremichelskopf (BaZ)
Jede der 35 Sprossen richtig erraten, den Lösungsspruch einschicken und vielleicht einen tollen Preis gewinnen. Machen Sie mit!
05:18 Kolumne Lomo: Die Formel des Glücks (TagesAnzeiger)
Liegt in den Ferien das Zimmer zu nahe bei der Bar, sinkt der Glückswert rasant gegen null. Der Kolumnist hat ein paar Berechnungen angestellt.
04:57 Feier des Nationalfeiertags: Für die Waadtländer wird der 1. August auch auf den Tellern gefeiert (24heures)
Im Jahr 1891 blühten die Bankette in den Straßen von Lausanne. Heute haben ländliche Brunchs und Buffets ihren Platz eingenommen. Ein Überblick.
04:40 In Zeiten der Digitalisierung: Ukrainerin eröffnet schon bald Buchladen mit integriertem Café (BaZ)
Hanna Alieksieieva realisiert in Basel einen Ort zum Kaffeetrinken und Schmökern: Cozy Place spezialisiert sich auf internationale Romane.
04:39 Neues Museum in Los Angeles: Mehr als nur «Star Wars»: George Lucas baut ein Milliarden-Museum (derBund, BZ, BaZ)
Der Regisseur plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction. Zu sehen: Star-Wars-Artefakte wie der Landspeeder oder die Original-Cover-Zeichnung der ersten Ausgabe von «Iron Man».
04:20 Experte zur «Schweizer Krankheit»: «Ist Heimweh der richtige Ausdruck? Man könnte es vielleicht auch Zeitweh nennen» (BaZ)
Heimweh gilt als helvetische Eigenart, trotzdem zieht es viele Schweizerinnen und Schweizer in die Ferne. Experte Walter Leimgruber von der Uni Basel ordnet ein.
04:16 Christen in Gefahr: Spuck-Attacken und Brandanschläge: In Israel und Palästina verbreitet sich der Christenhass (TagesAnzeiger)
Im heiligen Land mehren sich Angriffe und Beschimpfungen gegen die Minderheit – das zeigen wissenschaftliche Zahlen. Israels Regierung schaue weg, sagen Betroffene vor Ort.
04:00 Spannungen vor Queer-Demo: «Queers for Palestine» wollen an der Pride Bern für Gaza demonstrieren (derBund, BZ)
Die aktivistische Gruppe identifiziert sich nicht mit der Pride. Deren Mitglieder wollen trotzdem wieder am Demo-Umzug teilnehmen. So reagieren die Organisatoren darauf.
03:53 Nach der Frauen-EM: «Ausschreitungen werden nicht mehr akzeptiert» – Politikerinnen kritisieren den Männerfußball (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Stimmung bei der Frauen-EM war friedlich. Jetzt fordern Sicherheitsdirektorinnen von Clubs und Liga, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Ein Funktionär entgegnet: Das Publikum sei anders.
03:46 Interview mit Sportärztin: Ist Schwimmen der perfekte Hobbysport? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ob jung oder alt, leicht oder schwer – solange man seine Fähigkeiten richtig einschätzt, eignet sich Sport im Wasser für fast alle.
Dienstag, 29.07.2025
22:30 Kolumne Lomo: Die Formel des Glücks (TagesAnzeiger)
Liegt in den Ferien das Zimmer zu nahe bei der Bar, sinkt der Glückswert rasant gegen null. Der Kolumnist hat ein paar Berechnungen angestellt.
22:05 Astrologie: Horoskop Wassermann des Tages 30. Juli 2025 (24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Steinbock des Tages 30. Juli 2025 (24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop nach Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Schütze vom 30. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Skorpion vom 30. Juli 2025 (TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
21:43 Le pape s’offre un bain de foule surprise avec 120’000 jeunes (TdG, 24heures)
Der neue Papst sorgte am Dienstagabend auf dem Petersplatz für Aufsehen bei 120.000 jungen Menschen, die sich zu einer Pilgerwoche versammelt hatten.
18:32 Rave-Party: Im Museum und auf der Straße, die Techno ist überall in Zürich (TdG, 24heures)
Im August führen alle Wege der Techno nach Zürich. Anlass, um auf diese Bewegung zurückzublicken, die letzte musikalische Revolution, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wird.
18:11 Religiöse Minderheiten in Bedrängnis: Die Christen im Nahen Osten leben in Angst (TagesAnzeiger, BaZ)
In Syrien nimmt die Gewalt gegen Alawiten und Drusen zu – auch die Christen fühlen sich nicht mehr sicher. Aus dem Irak sind die meisten schon vor Jahren geflohen. Anders ist die Situation im Libanon.
18:04 Kurden in der Türkei: «Unsere Kinder sind getötet worden, und wir bitten um Frieden» (TagesAnzeiger, BaZ)
In Izmir leben Türken, die gegen die Kurden kämpften – und kurdische Familien wie die von Peyruze Kurt, deren Kinder für die PKK starben. Jetzt soll es Frieden geben – aber wie soll das gehen?
18:03 Psychotherapeutin Patric Gagne: Die nette Soziopathin von nebenan (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Unter Soziopathen stellt man sich Killer und Psychos vor. Doch Patric Gagne, selbst betroffen, plädiert in ihrem Bestseller für ein breiteres Verständnis.
17:29 Festival des Films Alpins: «Les jeunes cinéastes de montagne ne partent plus en hélico» (TdG, 24heures)
GoPro, Drohnen, Klimawandel. Der alpine Film entwickelt sich weiter und wird bei der 56. Ausgabe des FIFAD vom 2. bis 9. August präsentiert. Drei Fragen an seinen künstlerischen Leiter, Benoît Aymon.
15:31 Décès de Jean-Pierre Egger : « Malgré ses succès, c’était une personne très humble » (TdG, 24heures)
Entraîneur de l’équipe néerlandaise d’athlétisme, Laurent Meuwly a côtoyé le Neuchâtelois durant sa carrière. Il se confie.
15:00 Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Schweizer Waffengeschäfte im Visier französischer Banden | Neue Enthüllungen in Epstein/Trump-Affäre | Federers Firmenimperium zieht um | Phishing-Urteil in Betrugsfall mit Schweizer Bankkunden | Humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu
14:27 Climatische Risiken: Extremwetter verändert die Tourismuskarte Europas (TdG)
Eine Studie identifiziert die am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffenen europäischen Touristenzonen. Ziel ist es, die verletzlichen Regionen zu unterstützen.
14:07 Preisgekrönte Chocolatière: Juliana Hassler wollte Pilotin werden, jetzt fliegen ihre Pralinés um die Welt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ihr Berufstraum ging in die Brüche, eine erste Ehe auch, dann erhielt sie noch eine heftige Diagnose. Und doch: Heute erobert die Brasilianerin mit ihren Leckereien vom Thurgau aus die Welt.
14:06 Bilanz der Frauen-EM: Über 500 Millionen vor dem TV – und auch sonst wurden die «kühnsten Erwartungen» übertroffen (TagesAnzeiger, BZ)
97 Prozent aller Tickets verkauft, 50 Prozent Frauen in den Stadien. Die vierwöchige Europameisterschaft in der Schweiz lässt die Organisatoren glücklich zurück.
13:57 Produktion Disney: Hier ist der Trailer zum dritten «Avatar» (TdG, 24heures)
Der dritte Teil der Saga von James Cameron wird im Dezember erwartet. Hier ist, was wir darüber wissen.
13:36 Décès de Pascal Krug: Le Petit Prince lausannois a rejoint Claude François, son étoile (TdG, 24heures)
Baptisé par Eddie Barclay, parti, enfant, en tournée avec les yé-yé, Pascal Krug n’arrivait pas à devenir adulte. Il est décédé à 73 ans.
12:43 Schöpfer von „Star Wars“: George Lucas bringt die Augen der Comic-Con-Fans zum Leuchten (TdG, 24heures)
Der amerikanische Filmemacher stellte das „Lucas Museum of Narrative Art“ vor, ein museum in Form eines Raumschiffs, das in Los Angeles eröffnet wird.
12:05 Perséides 2025: Une nuit dans l’obscurité pour capturer la magie des étoiles filantes (24heures)
Gland perpétue sa tradition en éteignant ses lumières pour observer les Perséides. Des activités sont organisées pour profiter de ce spectacle naturel.
12:04 L'art du lâcher-prise: Tous les secrets d'une sieste réussie (TdG, 24heures)
Die Siesta ist eines der kleinen Glücke der großen Ferien. Aber warum fühlt man sich schuldig, ihr nachzugeben? Antwort des Schriftstellers und Journalisten Sébastien Spitzer.
11:50 Ausgehtipps, 30.7. bis 5.8.: Noch nicht Open-Air-müde? (derBund, BZ)
Wir haben fünf Tipps im Angebot, darunter Andreas Schaerer im Generationenhaus, Fatoumata Diawara in Thun, Sens Unik in Estavayer und Patent Ochsner am Bielersee.
11:42 Encore - Le magazine : Cordelia de Castellane, la vie en fleurs (TdG)
Kreativdirektorin für Dior Maison und Baby Dior, Cordelia de Castellane liebt über alles die Dahlien und ihr Haus in den Alpen.
10:47 Feine Beobachter: Weiß Ihre Katze, dass Sie in den Urlaub fahren? (24heures)
Katzen sind keine einsamen Wesen und die Vorstellung Ihres Weggangs erschüttert sie, auch wenn sie es auf ihre Weise zeigen. Unsere Tipps.
10:47 Interview d’un ovni : Víkingur Ólafsson, piano de basalte et de glace au Menuhin Festival (TdG, 24heures)
Sorcier du son révélé en 2017 par un album planant consacré à Philip Glass, le pianiste islandais joue à Gstaad le 31 juillet prochain.
10:20 Restaurant Bata Club Haus: Gegrillter Salat und Burger für Zwiebelliebhaberinnen (BaZ)
Besitzer und Koch Marco Norkiewicz belebt das in Möhlin gelegene Bata Club Haus neu – und kombiniert Tradition mit Moderne.
08:54 Frankfurter Buchmesse: Putin-Kritiker Karl Schlögel erhält deutschen Friedenspreis (derBund)
Der Historiker, der seine Stimmung einer freien Ukraine gibt, wird bei der Frankfurter Buchmesse mit einer angesehenen Auszeichnung geehrt.
07:59 Konzert in Genf: Rita Payés verspricht, die Bühne von Ella Fitzgerald zu verzaubern (TdG, 24heures)
Aufstrebender Stern des zeitgenössischen Jazz, die junge Katalanin kommt am Mittwoch, den 30. Juli, mit ihrem reichen Repertoire aus Bossa Nova, Jazz und Boléro nach Genf.
07:33 Cinéma romand : Rencontre avec le réalisateur Matias Carlier, primé à Visions du Réel (TdG, 24heures)
Dieser junge Franzose, der aus den Schweizer Kunstschulen stammt, erzählt die Entstehung seines Dokumentarfilms „Toute ma vie“ und diskutiert über den Beruf des Regisseurs in der Schweiz.
07:03 Sommerrätsel mit -minu: Nummer 26: Eine Uhr wacht über vergessene Kinderschicksale (BaZ)
Jede der 35 Sprossen richtig erraten, den Lösungsspruch einschicken und vielleicht einen tollen Preis gewinnen. Machen Sie mit!
06:59 Série d’été – Lieux reconvertis à Genève (2/5): Des bouchons aux clés, à la sueur: la métamorphose d’une halle des Pâquis (TdG)
Nach der Beherbergung eines Korkunternehmens und eines Schlüsseldienstes erblüht eine Industriehalle der Pâquis in Form eines Fitnessstudios.
06:43 Il n’y a pas d’âge pour… tomber amoureux (2/5): «Heureusement qu’il y a eu cette soirée «speed-dating!» (TdG, 24heures)
Marisa Zito, 67 ans, et Patrick Monney, 65 ans, racontent avec piquant la naissance de leur tout jeune couple. Et leur quête d’amour.
04:14 Kolumne Dani von Wattenwyl: Ärger im Gartenbad: Dem sagt man Erziehung! (BaZ)
Menschen sollen sich in der Badi benehmen. Wer das nicht tut, wird des Feldes verwiesen. Wohlfühlerziehung bringt nichts.
03:42 Sweet Home: Wie wäre es mit ein wenig frischer Meeresbrise in der Wohnung? (derBund, BZ, BaZ)
Versuchen Sie es mit dem Seaside-Style. Blau und Weiß, aber auch Rustikales, viel Frische, Ferienhausambiente und neues Design, das auch Kunst ist, gehören dazu.
03:42 Architekturbüro in Zürich: Sie entwerfen Villen für die Reichsten der Schweiz – und ecken damit an (TagesAnzeiger)
Die Häuser von Daluz González stehen an den besten Lagen der Schweiz. Wie sie mit Kritik an ihrer Arbeit umgehen und warum man manche ihrer Projekte niemals sehen wird.
Montag, 28.07.2025
22:05 Astrologie: Horoskop Fische des Tages 29. Juli 2025 (24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Wassermann des Tages 29. Juli 2025 (TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Steinbock des Tages 29. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Schütze vom 29. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Skorpion des Tages 29. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
18:37 Künstlerinnen und Künstler über ihren Lohn: «Unsere Verschwiegenheit rund um Geld nützt den Reichen und schadet uns allen» (derBund, BZ)
Migros-Aktionen, Kleider aus der Brocki, kleine Wohnungen, viel Unsicherheit, viele Arbeitgeber und noch mehr Freiheit: Fünf Kulturschaffende erzählen von ihrer Beziehung zum Geld.
17:58 Jüdisches Leben in Zürich: Orthodox online: Wie eine 24-jährige Jüdin zur Influen­cerin wurde (TagesAnzeiger)
Shoshana Frenkel zeigt in kurzen Clips, wie sie Perücken frisiert, koscher kocht und lange Röcke stylt. Die gebürtige Kolumbianerin beweist, dass sich Tradition und Tiktok nicht ausschliessen.
16:46 Der Informationslärm: Im Internet, das Martyrium der Kinder, die zu vielen nutzlosen Informationen ausgesetzt sind (TdG, 24heures)
Smartphones setzen Kinder einer Flut von uninteressanten Inhalten aus, selbst wenn sie sich (gut) informieren wollen.
15:38 Hass in sozialen Netzwerken: Facebook, ein Minenfeld für Umweltaktivisten (TdG, 24heures)
Bedrohungen, Belästigungen: Das soziale Netzwerk von Meta ist laut einer Umfrage das „toxischste“ für Umweltschützer, noch vor X oder Instagram.
15:08 Nach 25 Jahren Freiluftkunst: Der bekannte Kulturort Weiertal beendet seine Ausstellungen im Garten (TagesAnzeiger)
Auf dem idyllischen Anwesen ist aktuell die Ausstellung «Back to the Roots» zu sehen. Es ist die letzte in dieser Form – ab 2026 wird der Betrieb reduziert.
14:59 28 juillet 2025: L’essentiel du jour (24heures)
L’UE signe avec Trump un accord douanier à 15%, et la Suisse? | Débat: l’usage des revenus des radars entre sécurité et «arnaque» financière | Paléo Festival: Retour en images sur 6 jours de fête à Nyon
14:53 August ohne Tierleid: Sie wollen volkstümliche Anlässe tierfreundlich gestalten (derBund, BZ)
Unter dem Motto «Trachten ohne Schlachten» nehmen die Bernerinnen Beatrice Lauener und Noreen Benham Schweizer Traditionen kritisch unter die Lupe.
14:32 Die Loubegaffer von Bern: YB-Frauen-Trainerin Imke Wübbenhorst überzeugt auch am SRF-Mikrofon (BZ)
Die Euro 2025 hat viele Gewinnerinnen hervorgebracht. Darunter die Trainerin der YB-Frauen.
14:19 Sammelheft «Sportheldinnen»: Ein Stickerheft mit Schweizer Sportlerinnen begeistert Mädchen – und Buben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
90 Athletinnen sind beim Projekt der Stiftung Idée Sport vertreten. Es gibt Mädchen Vorbilder, die ihnen oft fehlen. Und räumt mit Vorurteilen auf.
14:19 Biografien über Sam Altman: «Man könnte ihn auf einer Insel voller Kannibalen absetzen und in fünf Jahren wäre er König» (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Seine KI Chat-GPT hat die Welt verändert. Aber wer ist Sam Altman, der Chef von Open AI? Ein charismatischer Visionär oder ein manipulativer Opportunist?
13:38 Chinesin Yu Zidi: Eine 12-Jährige sorgt an der Schwimm-WM für Aufsehen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eigentlich gilt bei Schwimm-Weltmeisterschaften eine Altersgrenze von 14 Jahren. Yu Zidi ist jünger, darf trotzdem dabei sein und gewinnt beinahe Bronze.
13:28 Choc chez les bouddhistes chinois : Détournements et cas d’«enfants illégitimes» secouent un temple (TdG, 24heures)
Un abbé d’un monastère, berceau du kung-fu chinois, est accusé d’avoir détourné de l’argent et eu «des relations inappropriées avec plusieurs femmes».
13:26 Zoo Zürich: Un tigre dévore une cigogne devant les visiteurs (TdG)
Der Vogel hatte sich versehentlich in das Gehege der Raubtiere verirrt. Der "brutale" Vorfall reiht sich in eine Reihe von Unfällen mit Wildtieren in Gefangenschaft ein.
12:01 Ausstellung in Zürich: Von Nemos ESC-Sneakern bis zum mittelalterlichen Schappel: Wie Accessoires uns prägen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Hut als Zeichen für Jungfräulichkeit, ein Schirm als Protest: Eine neue Schau im Landesmuseum zeigt, wieso Accessoires mehr als einfach nur schön sind.
11:45 Petit Black Movie: À Vernier, un voyage cinématographique au pays des émotions (TdG, 24heures)
Von der wütenden Zorn bis zu seltsam gefärbtem Gemüse lädt die Veranstaltung junge Zuschauer ein, ihre Gefühle zu erkunden.
11:28 Festival in der Romandie: Die fünf Künstler, die man beim Estivale nicht verpassen sollte (TdG, 24heures)
Vom 30. Juli bis 2. August findet die 33. Ausgabe des musikalischen Treffens in Broyard statt. Hier ist unsere Auswahl an Künstlern, die man nicht verpassen sollte.
11:25 Paléo Festival Nyon: Paléo: die Feier ist vorbei, die Bilder bleiben (TdG, 24heures)
Sechs Tage voller Feiern und Emotionen prägten die 47. Ausgabe des größten Open-Air-Festivals der Schweiz. Rückblick in Bildern.
11:12 Familienrezepte (3/6): Das sehr leidenschaftliche Carpaccio von Land und Meer von Raphaël Cossetto (TdG, 24heures)
Frisch, süß und absolut nostalgisch, das Rezept des chablaisischen Kochs hat den Geschmack von Sommermahlzeiten auf der Terrasse.
10:27 Denkwürdige EM-Momente: Und dann ruft Alisha Lehmann den Kindern zu: «Ihr müsstet längst im Bett sein, morgen ist Schule!» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Spätabends hat die Schweizer Fussballerin auch einmal genug von Autogrammen. Dieser und andere lustige, bewegende und schöne Augenblicke eines speziellen Turniers.
10:01 Faut que ça brasse!: La bière 100% suisse reste une rareté (TdG)
Für den Nationalfeiertag haben zwei Westschweizer Brauereien ein Bier aus Schweizer Zutaten gebraut. Ein Ansatz, der relativ selten ist. Erklärung.
09:03 Tod des Amerikaners im Alter von 97 Jahren: Tom Lehrer, Mathematiker und satirischer Musiker, ist gestorben (TdG, 24heures)
Dieser amerikanische Pianist, ein Mathematik-Genie, hatte Amerika mit seinen avantgardistischen satirischen Kompositionen erobert.
08:57 Revue de presse : Paléo vu de l’international : qu’en pensent les journalistes étrangers ? (TdG, 24heures)
Paléo interessiert weit über die Grenzen hinaus. Eine ausländische Presseübersicht und ein Interview mit dem Franzosen Jean-Jacques Toux, Programmleiter der Vieilles Charrues, der an diesem Wochenende in Nyon zu Besuch ist.
08:00 Été en série – Lieux reconvertis à Genève (1/5): Du vermouth aux couches, la plus belle crèche genevoise? (TdG)
Avant d’accueillir des enfants, une villa des Eaux-Vives a hébergé une entreprise de construction. Et bien avant cela, on y fabriquait du vermouth.
07:29 5 besondere Wasserkrüge: Erfrischend anders: Kreative Karaffen mit charmanten Vogelmotiven (TagesAnzeiger)
Mit diesen aussergewöhnlichen Gefässen kommt Farbe an den Tisch. Fünf Entdeckungen aus unserer Lifestyle-Beilage «Encore».
07:14 Inédite Ausstellung: Eine Sammlung, die noch nie öffentlich gezeigt wurde, wird in Vevey enthüllt (TdG, 24heures)
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt im Musée Jenisch, das sehr schöne Werke aus der Intimität der Sammlung des Genfer Thierry Barbier-Mueller zeigt.
05:05 L’invité: Dire bonjour sur les sentiers de randonnée ou non? (TdG)
Journalistin und Literaturkritikerin Isabelle Falconnier spricht über eine der charmantesten Traditionen des Landes.
04:08 Zürich Bellevue: Unter dem beliebtesten Pop-up-Restaurant der Stadt schlummert ein versteckter Tunnel (TagesAnzeiger)
An der Rämistrasse verbirgt sich eines der letzten intakten Bauelemente der barocken Zürcher Stadtbefestigung. In den Fokus gerät es nun wegen des SBB-Projekts am Stadelhofen.
04:01 Der Berner Harald Feller: Er rettete eine Frau vor den Nazis – Jahrzehnte später fand sie ihn im Telefonbuch (derBund, BZ)
Harald Feller half verfolgten Juden in Budapest, sass in Stalins Kerker in Moskau und stand in Bern vor Gericht. Der Diplomat wurde lange verkannt. Jetzt wird er dem Vergessen entrissen.
04:00 Die EM als Fussballfest: Danke! (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Die EM war ein voller Erfolg und hat den Horizont der Schweiz erweitert – sportlich, gesellschaftlich, politisch. Das ist auch dem langen Kampf der Wegbereiterinnen des Frauenfussballs zu verdanken.
03:13 Gewagtes Glücksmotto: «Keine Termine und leicht einen sitzen» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Entertainer Harald Juhnke wusste genau, was ihn glücklich machte. Gedanken zu einer bemerkenswerten Definition von Glück.
03:12 Verdrängung im Zürcher Kreis 5: Matcha Latte statt Kottu Roti: Neubauten bedrohen Zürichs «Little Sri Lanka» (TagesAnzeiger)
An der Josefstrasse wurde eine Liegenschaft leer gekündigt. Das trifft nicht nur einzelne Lokale und Geschäfte, sondern die tamilische Diaspora als Ganzes. Ein Besuch beim wichtigen Treffpunkt.
00:46 Incertain jusqu’au bout: Envoûtant, le spectacle de drones du Paléo a (enfin) séduit son public (TdG, 24heures)
Cela a été l’un des principaux rebondissements de cette 48e édition: le show aurait-il lieu et pourrait-il faire oublier la déception de l’an dernier?
Letzte Woche >