Regional
Samstag, 08.11.2025
Der FC Aarau kassiert ausgerechnet gegen das bis anhin sieglose Bellinzona eine 1:5-Niederlage. Verfolger Vaduz könnte am Sonntag bis auf drei Punkte heranrücken.
Der Schweizer Captain dirigiert seine Farben gegen Arsenal zu einem Punktgewinn. Der Ausgleichtreffer fällt dabei erst in der Nachspielzeit.
Ein Mann sprang aus seiner Wohnung auf der Seite der Genfer Straße. Eine weitere Person wurde tot in der Wohnung gefunden.
Der 57-Jährige ist am Freitag nach einem Unfall in Saint-Livres gestorben. Sein Ärmel hatte sich in der Zapfwelle verfangen, die seinen Traktor mit dem Anhänger verband.
Eine Jugendliche ist am Freitagmittag in der Nähe des Schulhauses an der Kirchstrasse von einem jungen Mann angegangen worden. Ein anderer Mann, mit Hund, intervenierte.
La traditionnelle foire de Palexpo mélange les genres et les publics. Rencontres insolites.
Archäologen, Beamte und Museumsleute diskutieren erstmals seit dem Sturz des Assad-Regimes über den Wiederaufbau der archäologischen Stätte.
Der Chef des Bähnler-Magazins erklärte in einem Beitrag, warum er nicht gendert – sehr zum Entsetzen Christian Aebis, Chef des kantonalen ÖV-Amtes. Jetzt schlägt sich sogar ein SVP-Regierungsrat auf Aebis Seite.
Der Ständerat PLR lebt in der Gemeinde, die von dem grausamen Tod eines ihrer Einwohner betroffen ist, dessen Leichnam in Frankreich halbiert aufgefunden wurde. Er berichtet über das Engagement des Opfers.
Ein 57-jähriger Mann hat am Freitag in seinem Betrieb sein Leben verloren. Sein Ärmel verhakte sich an der Zapfwelle, die seinen Traktor mit seinem Anhänger verband.
Ein Wirbelsturm hat Rio Bonito do Iguaçu im Süden Brasiliens schwer getroffen. Bisher wurden sechs Tote und über 430 Verletzte gezählt.
Die Abdeckung eines unverschlossenen Schachts gab unter dem Gewicht von zwei spielenden Kindern in Fislisbach (AG) nach. Das 18 Monate alte Mädchen atmete nicht mehr, als ihre Mutter es an die Oberfläche zog.
Eine junge Firma will im Oberaargau ein elektrisches Kleinflugzeug entwickeln, das länger fliegen kann als bisherige E-Flugzeuge. Die Pläne sind ambitioniert.
Ein Mann fuhr im Juni mehrfach auf die Gegenfahrbahn in der Nähe des Shoppylands. Mehrere Autofahrer mussten Vollbremsungen hinlegen, um Kollisionen zu verhindern.
Ein Unbekannter hat am Samstag einen Angestellten der Filiale mit bedroht und Bargeld gefordert. Die Kantonspolizei sucht nach dem Mann.
Drogen, Drohungen und Einbrüche: Das K-Haus auf dem Kasernenareal hatte einen turbulenten Start. Inzwischen seien viele der Probleme gelöst, sagen nun die Betreiber.
Un homme est accusé de divers méfaits commis dans la région de Saint-Maurice. Les lieux de culte, vulnérables, sont régulièrement visés par des malfrats ou des personnes désœuvrées.
Der 29-jährige Zürcher hat Millionen Follower, die sehen wollen, wie er Bälle abwehrt. Wie der Torhüter Michael Bolvin als Influencer sein eigenes Geschäft auf die Beine gestellt hat.
In Weil am Rhein läuft ein Grosseinsatz. Laut Medienberichten soll ein Bus in eine Menschenmenge gefahren sein.
Nemo trug den auffälligen und glitzernden Jumpsuit am ESC 2025 in Basel. Der Erlös kommt der Organisation Queeramnesty zugute.
Dreißig Jahre nach seinem Vater Yvan gewinnt der Lausanner Adoptivsohn die Mini Transat und tritt in die Legende des Schweizer Segels ein.
Zuletzt verlor der FC Zürich fünf Mal in Serie in der Liga – man spricht von einer Krise. Gibt es gegen den FC Luzern den Befreiungsschlag? Das Spiel im Liveticker.
Zum Abschluss der Women’s Euro Hockey Tour im schwedischen Ängelholm unterliegt die Schweiz den Tschechinnen 0:1. Es ist die zweite Niederlage am Turnier.
Plus de 850 personnes ont porté plainte après avoir perdu leur argent. Le Ministère public genevois doit réinventer ses procédures pour gérer cette affaire hors norme.
La station accueille 40’000 personnes en hiver, contre 6000 habitants permanents. L’hôtelier Heinz Julen propose une solution radicale: une tour avec des logements abordables.
Le Vieux-Nendaz sieht sich einer Welle von Kritik ausgesetzt, seit das Magazin «Gault&Millau» sein Rezept für königliches Murmeltier gelobt hat. Dennoch ist die Jagd auf Murmeltiere in der Schweiz legal.
Die beliebteste Ausgabestelle der Stadt für das Marronidessert ist wieder in Betrieb. Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept haben wir uns am Eröffnungsabend umgeschaut.
Neun Kandidaten kämpfen um fünf Plätze – unter ihnen der Bruder eines Berner Regierungsrats und ein gedemütigter Minister. Entscheidend wird unter anderem eine Stadt, die noch gar nicht zum Kanton gehört.
Er ist für Winterthur ein besonderer Trainer – und der FCW für ihn ein Topclub. Beim Tabellenletzten haben sich zwei wiedergefunden, die ans Gelingen einer grossen Mission glauben.
Vingt-sept artisanes du vin des six grandes régions viticoles proposent un coffret dévoilant la diversité des crus helvétiques.
In Neerach geriet ein Autolenker in einer Rechtskurve über die Gegenfahrbahn und prallte in einen grossen Findling. Alle vier Insassen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren wurden teilweise schwer verletzt ins Spital gebracht.
Zuerst in Zollikon, Küsnacht und Erlenbach, nun in Meilen: Der Kanton führt auf der Seestrasse am rechten Zürichseeufer bis auf wenige Ausnahmen Tempo 50 statt Tempo 60 ein.
Ein 19-Jähriger fuhr am Freitagabend in Kappel mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Die Polizei zeigt ihn wegen eines Raserdelikts an.
Eine Automobilistin geriet am Freitag auf die Gegenfahrbahn und prallte in einen Stein. Sie wurde mittelschwer verletzt ins Spital gebracht.
Die Stimmberechtigten entscheiden am 30. November über vier kantonale und sieben Stadtzürcher Vorlagen. Das Wichtigste in Kürze und die Parteiparolen im Überblick.
Am 13. Februar hatten vier Männer wertvolle Metalle gestohlen und einen Mitarbeiter angegriffen. Eine franco-schweizerische Untersuchung führte zur Festnahme von rund zehn Personen in Frankreich.
Die Klimatologin Martine Rebetez, Professorin an der Universität Neuenburg und am Bundesforschungsinstitut WSL, beklagt die Hindernisse für alternative Energien, auch in der Schweiz.
Die JGLP beider Basel setzt auf Jugend: Das neue Co-Präsidium ist gerade mal 17 und 18 Jahre alt. Ein Rekord.
Mehr als zwanzig Jahre nach Inkrafttreten des LHand sind nur 9% der Bushaltestellen im Kanton Waadt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Von Stadt zu Stadt variiert der Zustand erheblich.
Die Stiftung Genf Finanzplatz plädiert für eine maßvolle Regulierung der Banken und spricht sich gegen die Initiative «Für die Zukunft» der Jungsozialisten aus.
Wird der Genfer von Trainer Ludovic Magnin am Sonntag gegen Lugano in die Startelf des FC Basel beordert, wäre es sein 100. Super-League-Spiel von Beginn an.
Le Canton fait face à un trou budgétaire historique. Pour le PLR, il faut couper dans les prestations sociales et repenser les aides automatiques. Le PS dénonce un mensonge et réclame de nouveaux impôts sur les plus fortunés.
Informationen, Prävention und Kontrolle: Die Kanzlerin Michèle Righetti-El Zayadi erläutert die Maßnahmen zur Sicherung der Wahl am 30. November in Vernier. Digitale Werkzeuge zur Überprüfung der Unterschriften werden geprüft.
Paul Senn ist einer der Grossen der Schweizer Reportagefotografie. Zuweilen unternahm er auch Streifzüge durch seine Stadt: Ein historischer Altstadtbummel vom Bahnhof hinunter ins Marzilibad.
Ein Rooftop-Angebot hätte die «Geisterzone» rund um den Marktplatz in den Abendstunden belebt.
Aus mediterranen Nächten auf dem historischen Prunkbau wird nichts. Die Verwaltung, die als Ankermieterin einquartiert ist, übernimmt auch den Kopf des Gebäudes.
Der Präsident verlässt die grösste Spitalgruppe der Schweiz. Ein Gespräch über Führungsfehler und fragwürdige Sparübungen im Gesundheitswesen.
25 Jahre alt und bereits zwei Unternehmen gegründet: Nun will Levin Stettler aus Wimmis mit seinem Aarewasser-Likör durchstarten.
Seit einem Jahr versucht man sich mit der Ofenhalle als Erlebnisort. Die öffentliche Mitwirkung soll der Entwicklung des ehemaligen Fabrikgeländes die Richtung weisen.
Die Zürcher FDP verliert nach dem Europa-Entscheid der Mutterpartei Mitglieder. Einer der Abtrünnigen ist Alexander Degenhardt. Er erzählt, warum er sich abgewendet hat.
Der Johanniter-Weisswein von Robert Irsslinger reift in einer Stahlboje im See. Am Freitag startete die besondere Weinlagerung mit der Einwasserung der Boje.
Freitag, 07.11.2025
Die Basler Handballer verlieren im Achtelfinal gegen das NLB-Team aus Emmen 28:31.
Nach einem Rückstand schlagen die Bernerinnen im Cup-Achtelfinal zurück. Lisa Josten erzielt in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 2:1 gegen die Grasshoppers.
Die Schweizer Eishockeyspielerinnen gewinnen gegen Schweden mit 2:1 nach einem spannenden Penaltyschießen. Lena-Marie Lutz entschied das Spiel mit ihrem entscheidenden Schuss.
Rund 1000 Bauarbeiter zogen am Freitag durch die Basler Innenstadt. Während die Demo friedlich blieb, kam es bei mehreren Baustellen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Trumps Gaza-Plan könne tatsächlich zu einem friedlicheren Nahen Osten führen, sagt die Nahost-Expertin– wenn er sich nicht plötzlich abwendet. Und: Was es bedeutet, dass im Iran viele Frauen tragen kaum noch den Hijab tragen.
Knapp 1000 Bauarbeiter aus der Nordwestschweiz haben am Freitag ihre Arbeit niedergelegt und sind durch Basel gezogen. Die Kundgebung blieb friedlich, auf Baustellen kam es jedoch zu Gewalt.
Fast das ganze Thuner Selve-Areal ist neu überbaut. Ein letztes Grundstück ist jetzt zum Verkauf ausgeschrieben. Rund 60 Wohnungen könnten entstehen.
Das Flussschifffahrtsunternehmen baut ein neues grosses Schiff. Dieses hat bereits einen Umweltpreis erhalten, obwohl es mit Diesel fährt.
Läden schließen, die Post ist weg, traditionelle Gastrobetriebe sind zu: Wird das einst stolze Bundesratsdorf zur Schlafgemeinde?
Die Bank mit Hauptsitz in Zürich ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Hackergruppe Qilin bekannte sich zum Diebstahl von 2,5 Terabyte Daten – darunter sensible Kundendaten.
Der Gemeinderat budgetiert ein Minus, will aber den niedrigen Steuerfuss beibehalten.
Jugée pour avoir lardé son ami de coups de couteau, une jeune Sud-Américaine est reconnue coupable de tentative de meurtre. Elle fera appel.
In elf Küchen der städtischen Siedlung Hardau II in Zürich ist Asbest gefunden worden. Welche Auswirkungen der Fund auf die Kosten der Sanierungen haben wird, ist noch offen.
Grau und düster? Der Nebel hat auch seine schönen, geheimnisvollen Seiten. Leserinnen und Leser waren mit der Kamera unterwegs.
Durant une semaine, des avocats se sont déplacés dans différents cycles d’orientation pour initier les élèves au système judiciaire. Immersion dans le jeu de rôle simulé par la classe 215 de Drize.
La mise à prix est fixée à 2 millions de francs pour cette pièce proposée le 24 novembre au Mandarin Oriental.
Der H5N1-Virus, der in Europa wütet, wurde in dieser Saison zum ersten Mal in der Schweiz nachgewiesen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Fünf Monate nach der Naturkatastrophe bilden die Karten die Grundlage für die künftige Zonenplanung. «Und sie geben Hoffnung», sagt der Gemeindepräsident.
Ein langjähriger Polizist wurde 2024 fristlos entlassen, nachdem er eine junge Kollegin sexuell belästigt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entscheidung und wies die Klage des Ex-Mitarbeiters auf hohe Entschädigung ab.
Für die Schweizer U-17-Fussballer gibt es im zweiten Gruppenspiel der WM gegen Südkorea ein 0:0-Unentschieden. Dennoch ist der Einzug in die K.o.-Phase weiter möglich.
Der Eishockeyverband hat eine Agentur damit beauftragt, Lösungen für die kriselnde Swiss League zu suchen. Dabei liegen diese längst auf der Hand – und werden doch nicht umgesetzt.
La justice genevoise a refusé l’effet suspensif contre l’interdiction des cigarettes électroniques jetables. L’État va donc pouvoir agir.
Die Audienz von Unternehmern in Washington zeigt Resultate: Am Freitag hat der US-Handelsbeauftragte mit Bundesrat Parmelin telefoniert.
Les autorités ont présenté la nouvelle carte des dangers de la commune. Une partie de l’ancien village pourra reprendre vie, selon un calendrier ambitieux. Mais la montagne reste menaçante.
Die Gerber Champignons AG konnte sich mit den Einsprechern nicht einigen. Deshalb plant das Unternehmen die neue Produktionsanlage nun nicht mehr im Kanton Bern.
So einen filmreifen Sprung hat man am Liestaler Gymnasium wohl noch nie gesehen – allerdings ohne Erlaubnis der Schulleitung.
In Ausserholligen und im Weyermannshaus werden mit einem Tunnel Geleise entflochten und neue Unterführungen gebaut. Auch eine Bahnstation verschwindet.
Les CFF présentent les futurs trains régionaux pour 2031 | Le dossier électronique de santé menacé avant même son lancement | La Suisse simule un conflit armé à ses frontières
Zum ersten Mal steht ein Schweizer Skiort unter den europäischen Skidestinationen, die die meisten Beschwerden hervorrufen. Hohe Kosten sind für 40% des Unmuts der Besucher verantwortlich.
Four Monate nach dem Verschwinden der Tageszeitung «La Région» erschien am Freitag, dem 7. November, die erste Ausgabe eines neuen regionalen Wochenblatts.
Auf den Höhen von Plan-les-Ouates hat sich die letzte Genfer Distillerie unter die besten des Landes eingereiht. Ein Besuch ist diesen Samstag möglich.
Der Bierkonsum geht zurück und die Grossen drücken die Preise. Trotzdem hat die Rugenbräu unter neuer Eigentümerschaft gute Aussichten. Wenn sie ihre Karten richtig ausspielt.
Die gewählten Vertreter haben einen sozialistischen Antrag angenommen, um die negativen Auswirkungen des großen Bauprojekts im Zentrum des Broyard zu verringern.
Die gewählte Vertreterin, die seit März inhaftiert ist, wurde aus der Partei ausgeschlossen, hat jedoch gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. Dieser Fall führt dazu, dass die Linke ihre Mehrheit im Gemeinderat verliert und wirft ein Licht auf eine rechtliche Sackgasse.
Der Zoll stoppte in Zürich innerhalb von sieben Tagen über tausend verbotene Online-Bestellungen. Darunter waren Waffen, Drogen und 470 illegale Medikamente.
Am 30. November stimmt Zumikon über eine Asylunterkunft beim Schulhaus Farlifang ab. Ein Augenschein im Dorf zeigt: Der Abstimmungskampf läuft heiss.
Das Parlament von Illnau-Effretikon bewilligt den Gestaltungsplan für ein weiteres Hochhaus. Von dessen Optik ist aber niemand angetan.
Jedes Jahr wird die Einsatzfähigkeit der Polizeihunde geprüft. Es gewann wieder einmal ein Hund mit fantasievollem Namen.
Das geplante Solarkraftwerk am Südhang der Gantrischkette wird zum Fall für das Verwaltungsgericht.
Die Schweizer Fluggesellschaft hat ein erstes Modell erworben, das Zürich mit Boston verbindet. Das Flugzeug macht in Genf Halt, um verschiedenen Akteuren der Luftfahrtbranche präsentiert zu werden.
Swiss Life plant in Neuhegi ein Grossprojekt mit 150 Wohnungen und 323 Zimmern für Studierende. Im Quartier laufen Eltern allerdings Sturm dagegen.
Der sich Izzi nennende Mann wird bald von der Kriminalpolizei vernommen und der Staatsanwaltschaft übergeben. Er sagt, dass er nichts bereut.
Am Donnerstagabend kam es in der Bar Catacombe am Claraplatz zu einer mutmasslichen Durchsuchung der Räumlichkeiten. Über Details schweigt sich die Staatsanwaltschaft aus.
Projektstopp statt Urnengang – mit der Dreifachsporthalle geht es vorerst nicht weiter. Die Gemeinde hat einen bereits erteilten Zuschlag widerrufen.
Gut tausend Personen treffen sich zum Kongress von Autismus Schweiz. Für Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider war ihr Dabeisein sehr wichtig.
Mehrfach kam es an Bahnübergängen in Uster zu Unfällen mit Autos. Nun hat die Stadtpolizei Kameras installiert – eine schweizweit wohl einzigartige Massnahme.
Zu Stosszeiten wird es in der Perronunterführung im Bahnhof Bern eng. Die SBB reagieren nun mit Sicherheitspersonal.
Die Betriebskosten der Gemeinde sind gestiegen, während das Defizit konstant geblieben ist. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf über 200 Millionen.
Inquiets pour l’image et la sécurité du centre-ville, des membres du PLR interpellent les autorités face à la dégradation de l’éclairage public.
Die Yverdonner Wahlberechtigten lehnten das Projekt mit fünf Stimmen ab, um das Erscheinungsbild des Platzes zu bewahren. Dennoch schien die Bevölkerung positiv eingestellt zu sein.
Der Swatch-Chef wirft Schweizer Konzernchefs vor, sie hätten sich in eine «Position der Schwäche» begeben. Er fordert mehr Selbstbewusstsein und sagt: «Der einzige König, dem ich hofiere, ist der Kunde.»
Bundesräte in einer Notfall-Pressekonferenz, Krankenhäuser unter Cyberangriffen: Seit Donnerstag testet die Schweiz ihre Reaktionsfähigkeit auf eine nationale Krisensituation.
An der Expovina gibt es 4700 Weine zu probieren. Zwei Kollegen mit sehr unterschiedlichem Weinwissen fanden Trouvaillen aus Serbien, Rumänien und Luxemburg.
Une toiletteuse condamnée dans le canton de Vaud aurait récidivé en Haute-Saône. Parmi les déjections et les cadavres, la SPA a sauvé une centaine de bêtes. La sexagénaire dénonce un complot.
Thalwil will Gutschriften einführen und die Subvention für die Kinderbetreuung neu regeln. Für gut Verdienende wird es teurer. Die FDP-Präsidentin ist «konsterniert».
Seit 2020 kaufte Lausanne 330 Wohnungen für 145 Millionen Franken. Die Wohnungskrise wurde damit bisher nicht gelöst – trotzdem will die Stadt noch aktiver werden.
Mani Owzar unterrichtet angehende Gesundheitsfachleute in Winterthur. Und hat jetzt ein Buch über queere Menschen geschrieben.
Siemens wird für die SBB die Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz bauen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen zum Zug zusammengestellt.
Der Zürcher Regierungsrat zieht seinen Vorschlag zur Beteiligung an der Grundstückgewinnsteuer zurück. Gemeinden und Parteien lehnten das Vorhaben geschlossen ab. Der Kanton wollte damit künftige Infrastrukturprojekte finanzieren.
Die Coca-Cola HBC Schweiz AG hat grosse Pläne in Brüttisellen. Sie investiert rund 35 Millionen in den Bau eines neuen, hochmodernen Hochregallagers.
10 Rappen im Sommer, 13 Rappen im Winter: Ab 2026 gelten in Winterthur für eingespeisten Solarstrom saisonale Festpreise. Das neue Modell soll mehr Planungssicherheit schaffen und den Ausbau der Photovoltaik fördern.
Nach einer sonnigen Woche wird das Wochenende insgesamt angenehm. Aber Vorsicht vor den Nebelbänken, die sich jeden Morgen unter 900 Metern bilden werden.
Der Gastronom wurde von der Handelsbehörde mit einem Betriebsverbot belegt. Ab diesem Freitag wird es an Bord der Schiffe keine Mahlzeiten geben. Ein Catering-Service wird die Übergangszeit überbrücken.
Die Stadiongegner rekurrieren zum dritten Mal. Damit rückt der geplante Bau weiter in die Zukunft. Beim Projektteam und den Fussballclubs herrscht grosses Unverständnis.
Die Allianz aus FDP, Mitte und SVP hat sich am Donnerstag für den Wahlkampf in Stellung gebracht – und mit Blick aufs Stadtpräsidium einen Minietappensieg erzielt.
Alle sind auf den sozialen Medien, kaum jemand liest noch Nachrichten. Fast die Hälfte aller Menschen in der Schweiz sind newsdepriviert. Woran liegt das? Und wie kann man es ändern?
Die Feuerwehr Unteres Furttal steht vor einem Umbruch: Sie passt ihre Strukturen an und will professioneller werden.
Lausanne wird die erste Stadt in der Schweiz sein, die Veloboxen mit einem Abonnement anbietet. Insgesamt sind 1048 Plätze geplant.
Nur Stunden nach Kritik aus Washington stoppt der Rohstoffhändler einen Milliardendeal. Die USA sehen in der Genfer Firma einen verlängerten Arm Moskaus – Gunvor spricht von einem Missverständnis.
Das wöchentliche Magazin, das nach der Insolvenz der Zeitung La Région entstanden ist, hat am Freitag seine erste Ausgabe veröffentlicht. Es wird einmal im Monat in alle Haushalte verteilt.
La chaîne américaine CNN a estimé que l’événement bâlois était une merveille au même titre que celui de Strasbourg, Vienne ou Prague.
Der Bau des Hirzeltunnels wird in den nächsten zwanzig Jahren wohl nicht in Angriff genommen. Dies sieht eine Studie der ETH im Auftrag des Bundes vor. Die Gemeinde Horgen fühlt sich benachteiligt.
Nach einem Jahr Pause hat Basels bekanntester Kolumnist wieder ein Buch passend für die Festtage publiziert.
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Winterthur soll umfassend modernisiert werden. Für das erste Projekt ist viel Geld nötig.
Die Gemeinde Frutigen erhält einen neuen Gemeindeschreiber: Pirmin Schenk tritt die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers Peter Grossen an.
Die IWB baut die Fernwärme aus, das BVD pflanzt Bäume. Dafür werden Parkplätze aufgehoben.
Ein Kirchenmann, wohnhaft in den Neuenburger Bergen, muss im Februar vor Gericht in Italien erscheinen. Er wurde vom Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg suspendiert.
In Lausanne bringt dieses traditionelle und effiziente chinesische Restaurant mit dem Umzug von der Tivoli-Allee ins Stadtzentrum Licht ins Dunkel.
Zwei Mitglieder der Leitung der PH Bern wurden seit mehreren Wochen bedroht. Die Kantonspolizei stuft die Lage nun als entspannt ein.
Das Krankenhaus von Sion öffnet am 17. November im Rahmen des Weltfrühgeborenen-Tages seine Türen für die Öffentlichkeit und organisiert interaktive Workshops.
La compagnie d’aviation avait dit vouloir proposer un apéro typiquement suisse sur certains vols. Or, les passagers se sont vu servir du fromage industriel américain à bas prix.
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
Coop eröffnet ein neues Umladezentrum in Zürich. Dort sollen ab sofort Waren per Zug aus der regionalen Verteilzentrale im Aargau ankommen. Damit fallen 58’000 Lastwagenfahrten pro Jahr weg.
Die französisch-schweizerische Schauspielerin war am Wochenende in Genf zur Vorführung der Serie «Intraçables» beim GIFF. Interview.
Heute scoutet Andrew Ebbett junge Spieler, wegen der Liebe ist Bern seine Heimat geblieben. Trotz Abgang mit Misstönen blickt er gerne auf die Zeit im SCB zurück. Wäre da nicht eine Sache.
Eine polizeiliche Intervention endete am Mittwochabend tragisch. Trotz stundenlanger Verhandlungen und einer Sicherheitsmatratze fiel der Mann aus dem 6. Stock und verstarb im CHUV.
Ein Landwirt aus Cuarnens muss 1750 Franken zahlen, nachdem er von einem Fischereiaufseher angezeigt wurde. Obwohl er seine Fehler eingesteht, bedauert er das Ende des Dialogs zwischen historischen Partnern.
Am Freitagmorgen kam es in einer Zelle des Untersuchungsgefängnisses Basel-Stadt zu einem Brandfall. Ein Insasse wurde verletzt.
Die Gemeinde plant den Erwerb eines Hektars Weinberg. Die Eigentümer sind zunehmend geneigt, solche Flächen zu verkaufen, was die Frage ihrer Erhaltung aufwirft.
Es handelt sich um einen Milliardenvertrag. Hier ist, was wir bereits über die Gestaltung dieser zukünftigen Regionalzüge wissen, die 2030 in Waadt und auf der Strecke Genf-Martigny verkehren werden.
Gewinnen Sie 2 Einladungen für TEDxGeneva 2025, am Freitag, den 28. November 2025, in Plainpalais (Pitoeff). 15 TEDx-Vorträge, Networking und Überraschungsessen.
Die Sanierung der kantonalen Finanzen führt zu einer umfassenden Debatte. Wird die Idee des ehemaligen Kanzlers verfolgt?
Les premiers habitants du bâtiment en briques arriveront au printemps, idem pour ceux de la tour, dont les logements seront commercialisés dès le mois de décembre. Impressions avant l’heure.
Die Waadtländer Gemeinden stehen zwischen den kantonalen Anforderungen zum Schutz von Bäumen und den Bedenken der privaten Eigentümer, die vor Einschränkungen Angst haben.
Während Restaurants, Cafés und Bars boomen, fallen zunehmende Leerstände in der Steinen auf. Der Kanton will nicht eingreifen. Er glaubt an eine positive Entwicklung.
Eine lehrreiche und spektakuläre Wissenschaftsshow für die ganze Familie ist in Kloten zu Gast. Besinnlich wird es beim Räbeliechtli-Umzug in Regensdorf.
Schulhaus gestrichen, Stadtteilpark verschoben auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: Aus dem Parlament gibts Kritik an den jüngsten Entscheiden des Gemeinderats im Osten Berns.
Der zweitägige Briensermärt steht ebenso in der regionalen Agenda für die nächsten sieben Tage wie viel Musik, Comedy und Wissen.
Roy Burri führt in Seftigen einen Laden der etwas anderen Art. Bei ihm gibt es nicht nur Blumen, sondern auch Schokolade, Kuchen oder Fondue.
Heinz Julen sorgt im Wallis für Gesprächsstoff. Er will einen 260 Meter hohen Turm bauen, um die Wohnungsnot im Tourismusort zu lindern. Sein Plan findet durchaus Anklang.
Stephanie Brändle ist die neue Hauptmoderatorin der Hitparade von SRF3 – und erst die zweite Frau in dieser Funktion. Am Sonntag hat sie offiziell Premiere.
Viele Bäcker kämpfen mit Billigbrot und Fachkräftemangel, doch die Brüder Raphael und Matthias Bachmann eröffnen Laden um Laden. Was machen die Luzerner anders?
Zu zwei nationalen und vier kantonalen Vorlagen kommen in der Region ein bis zwei kommunale Abstimmungen hinzu.
Thalwil muss einen Spielplatz und Badewiesen sanieren, damit sie weiterhin benutzt werden dürfen. Die beliebte Seeanlage Farb wird für einen Monat geschlossen.
Vom Cyberangriff bis zum Flüchtlingsandrang: Bund und Kantone üben in einer gross angelegten Krisensimulation, wie sie auf eine Bedrohung reagieren würden.
Die Saison startet dieses Wochenende auf den ersten Pisten. Bergbahnen rechnen wegen der sonnigen Wetterprognose mit vielen Wintersportlern.
Donnerstag, 06.11.2025
Die Berner spielten 85 Minuten lang zu zehnt nach der roten Karte für Gigovic in der 5. Minute. Der PAOK nutzte seine zahlenmäßige Überlegenheit, um in 22 Minuten vier Tore zu erzielen.
Nach zwei Erfolgen zum Auftakt müssen sich die Waadtländer gegen Omonia Nikosia mit einem Remis begnügen. In der letzten Minute der Nachspielzeit vergibt Captain Custodio die goldene Chance zum Sieg.
Der Berner Stadtrat hat das umstrittene Farbsack-Trennsystem einstimmig begraben. Stattdessen wird nun schrittweise eine Containerpflicht weiterverfolgt.
In der Europa League feiern Johan Manzambi und der SC Freiburg den nächsten Erfolg. Mainz kommt gegen die Fiorentina in der Conference League zu einem Last-Minute-Sieg.
Der Berner Stadtrat bewilligt für die Gesamtsanierung des Seftaustegs einen Nachkredit von 875’000 Franken. Grund dafür sind unerwartete bauliche Probleme und hohe Marktpreise. Die Sanierung kostet nun insgesamt 2,8 Millionen Franken.
Xherdan Shaqiri a brillé jeudi avec deux buts et une passe décisive. Les hommes de Ludovic Magnin comptent désormais six points au classement.
Der Berner Stadtrat hat den neuen Leistungsverträgen mit den Betreibern der Notschlafstellen zugestimmt – trotz heftiger Debatte über die Vorgabe des Kantons, Obdachlose ohne Aufenthaltsbewilligung nicht mehr aufzunehmen.
Das Ensemble des Theaters am Ort hat sich auf ungewöhnliche Aufführungsorte spezialisiert. Die aktuelle Inszenierung spielt in einem alten Bahnwagen.
Am Mittwoch veranstaltete die Stadt ihren jährlichen Abend, um den älteren Menschen für ihren Beitrag zu danken. Drei „große Zeugen“ berichteten von ihrem aktiven Ruhestand im Gebäude der Kraftwerke.
Russische Truppen haben die Stadt fast vollständig eingekesselt. Die Lage ist wohl deutlich dramatischer, als Kyjiw zugibt.
Ein unbekannter Sammler vergrub in den 1930er-Jahren Tausende Münzen vor den Nazis im Garten. Im Nobelhotel Baur au Lac wurde der Schatz versteigert – an anonyme Bieter.
Diese Maschine ist schon fast ein Oldtimer, fliegt aber nach wie vor Fracht durch die Welt. Am Donnerstag war eine 45 Jahre alte Antonow AN-26 in Zürich.
In der Versammlung hielt das Personal die Folgen von „200 Franken, das reicht“ für so gravierend, dass es beschloss, sich zu engagieren, trotz der von der Direktion auferlegten Zurückhaltung.
Der herrlich tüchtige Aufsteiger, der alle verblüfft – als Kontrast zu all den Kuriositäten bei der Konkurrenz: Die Berner Oberländer sind in der Super League die Feel-Good-Story.
Kürzlich in Konolfingen, jetzt in Oberdiessbach: Gewählte Politikerinnen und Politiker treten zurück, noch bevor sie ihr neues Amt übernommen haben. Was ist da los?
Diese Maßnahme ist auf das Ende privater Finanzierungen zurückzuführen, betont der Regierungsrat. Die Gewerkschaft Sud stellt Bedingungen für Verhandlungen.
Franziska Geiser macht im Berner Stadtrat Werbung für die Dampfzentrale und kritisiert Konkurrent Bee-Flat. Ratspräsident Tom Berger (FDP) spricht von mangelndem Respekt.
Ein Genfer dachte, er könnte 80.000 Franken aus seinen Goldschmuck und Platinmünzen herausholen. Er fiel auf einen Betrug mit falschen Banknoten herein.
Seline Reichen ist begeistert von ihrer Arbeit und den Produkten, die sie verkauft. Jetzt hat die 20-Jährige die Berufsmeisterschaften für junge Verkaufstalente in Salzburg gewonnen.
Der Leimentaler Moto3-Fahrer Noah Dettwiler kommt am Donnerstagabend in der Schweiz an. Jetzt bedankt sich seine Schwester Noelle nach «elf harten Tagen» bei Ersthelfern und Ärzten.
Der Arzt sei wegen mehrfacher sexueller Nötigung und Schändung nicht mehr vertrauenswürdig, entschied das Bundesgericht. Als Assitenzarzt darf er weiterhin praktizieren.
Ein Brandfall in einem Mehrfamilienhaus in Therwil erfordert einen Feuerwehreinsatz.
In Bassersdorf kündigt sich «eine geballte Ladung» an Themen für die nächste Gemeindeversammlung an. Damit will der Gemeinderat auch bewusst mobilisieren.
Der Güterschuppen in Töss steht im Sommer 2026 nicht zur Verfügung. Der Verein Fussballkultur kann die Spiele der Fussball-WM trotzdem übertragen.
Ein Akteur aus dem privaten Sektor hatte die Ausschreibung für das neue klinische Informationssystem im Wert von 200 Millionen Franken blockiert. Die Richter wiesen seine Beschwerden zurück.
Die Arbeiten für die erste Erneuerungsetappe der A6 zwischen Thun-Süd und Gesigen werden in den nächsten Tagen abgeschlossen. Dabei kommts zu Einschränkungen.
Der Gemeinderat von Ormont-Dessus hat am Mittwoch den Nutzungsplan genehmigt, der das touristische Gebiet regeln soll. Der Weg für eine Beschwerde ist eröffnet.
L’offre vise à dynamiser la fréquentation commerciale du centre-ville. Les bons permettent de garer sa voiture pendant cent minutes sans payer.
Der 38-Jährige verbindet mühelos verschiedene Genres zu einem Ganzen. Sein neuester Hit «Big Money» krönt einen kurzweiligen Abend.
Der «Florentiner» gehörte der österreichischen Kaiserfamilie. In den 1920er-Jahren verschwand er. Zumindest sollte die Öffentlichkeit genau das glauben.
Die Zürcher Katholische Kirche hat beschlossen, muslimische, orthodoxe und weitere nicht anerkannte Religionsgemeinschaften in den Jahren 2026 bis 2031 mit insgesamt sechs Millionen Franken zu unterstützen. Im Parlament war das Vorhaben umstritten.
Die Eigentümerfamilie hat sich mangels Nachfolge von der traditionsreichen Brauerei getrennt. Das sind die neuen Besitzer.
Devi und Ezra Bühler haben in Feldbach aus einem ehemaligen Gehöft eine Eventlocation geschaffen. Nun verkaufen sie das aussergewöhnliche Grundstück – um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Mit Zeekr startet eine weitere Marke aus dem Reich der Mitte in den hiesigen Markt. Das Angebot ist spannend – doch reicht das für den Erfolg?
Eine Initiative der Grünen hat die Marke von 100.000 Unterschriften überschritten. Doch Eigentümer und Stromanbieter wehren sich bereits.
De très mauvais scores récoltés lors d’un sondage confirment le profond malaise au sein de la Brigade de sécurité des audiences (BSA). Or, les demandes de conduites sont en augmentation.
Winterthur braucht neue Schulhäuser. Und muss die Bestehenden sanieren. Nun geht der zuständige Bereichsleiter Infrastruktur Philip Cohen per Februar 2026.
Auf der A12 kam es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer kollidierte mit mehreren Autos.
In der Schweiz drohen wieder Negativzinsen. Sie lassen sich verhindern – wenn die Nationalbank den Mut hat, neue Wege zu gehen.
Braucht es eine Passage durchs Manor-Haus? Oder einen überdachten St.-Georgen-Platz? Solche und andere Fragen diskutierte der Verein «Unser Bahnhof Winterthur» an einem Rundgang.
Zürich könnte die Bührle-Sammlung verlieren. In der Politik fragt man sich: Ist der gehässige Ton der Debatte schuld? Oder die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Stiftung selbst?
Fussverkehrsverbände gehen juristisch gegen neue Parkierregeln vor, denen die städtische Bevölkerung zugestimmt hat. Umstritten ist die Trottoir-Ausnahme fürs Gewerbe.
Die über 40 Jahre alten Atomschutzräume müssen zwingend renoviert werden. Die Kosten werden von den Kantonen getragen.
Sanitas arbeitet sich vor, Concordia verliert an Boden: Das und mehr geht aus unserem Langzeitvergleich der Krankenkassenprämien hervor.
Die Stadt hat einen Kredit von 3,9 Millionen Franken beim Gemeinderat beantragt, um bis 2031 14 Spielplätze sowie städtische Sportflächen zu renovieren.
Es kommt immer dicker: Nach den Gemeinden hat der deutsche Discounter auch den Verkäufer des Landes gegen sich, auf dem er seine Roggwiler Logistikplattform plant.
Anni Albers erhält im Zentrum Paul Klee erstmals eine Einzelausstellung in der Schweiz. Die Schau zeigt, wie die Textilkünstlerin vom Bauhaus geprägt war.
Zehn Gemeinden planen ein gemeinsames Freiraum-Programm. Dabei entstehen neue Aufenthaltsorte und ökologische Flächen für die Bevölkerung.
Ein 57-Jähriger fährt nachts mit dem Velo durch Zürich und touchiert absichtlich parkierte Autos. Zivilpolizisten beobachten ihn dabei und nehmen ihn fest.
Eine Veranstaltung der Gobat-stiftung zum Nahostkonflikt findet nicht wie geplant am Gymnasium Biel statt. Die Kantonspolizei Bern riet zur Absage.
Seit dem 1. November empfängt die medizinische Einrichtung täglich von 9 bis 19 Uhr Patienten. Außerdem wird ein neuartiges Ausbildungsprogramm für Assistenzärzte gestartet.
Insbesondere in den westlichen Grenzkantonen nehmen die Fälle von Einbrüchen, die stattfinden, während Menschen zu Hause sind, zu. Die Überfälle gelten als besonders traumatisch.
Vom 14. bis 16. November findet in Schwarzenburg ein grosses Konzert statt. Erleben Sie die Uraufführung der «Schwarzenburger Kantate».
Die Gemeinde Köniz hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Naturpark Gantrisch unterzeichnet. In den kommenden Jahren wird geprüft, ob ein Beitritt möglich ist.
Seniorinnen und Senioren aus Bönigen können ihre Kunstwerke präsentieren. Die Anmeldung ist bis zum 2. Dezember möglich.
Mitarbeiter der RTS fordern in einer öffentlichen Stellungnahme, die Initiative zur Gebühr „200 Franken, das reicht!“ abzulehnen.
Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend auf der A12, kurz vor der Ausfahrt Vaulruz. Die drei Autofahrer blieben unverletzt.
Gut 3000 Lehrpersonen haben an einer Umfrage zum Frühfranzösisch teilgenommen. Sie wollen am Start in der 3. Klasse festhalten, haben aber Verbesserungsvorschläge.
Am Montag, 10. November, findet die nächste Kartonsammlung in Hombrechtikon statt. Die Gemeinde informiert über wichtige Details zur korrekten Entsorgung.
Am 13. November findet der nationale Zukunftstag statt. Kinder können beim Postenlauf der Gemeindeverwaltung spannende Einblicke gewinnen.
Betty Bossi auf der Bühne, Rock in Mathod, Ausstellungen, Zirkus und elektronische Musik. Entdecken Sie unsere Favoriten im kulturellen und Freizeitkalender für dieses Wochenende.
Eine infizierte Wildgans in Vinelz (BE) zwingt die Bundesbehörden, Beobachtungszonen einzurichten. Geflügelhalter müssen den Kontakt mit Wildvögeln vermeiden.
Weil ihm ein vor ihm wartendes Auto zu langsam war, überholte ein 63-Jähriger in Unterkulm AG direkt vor einem Bahnübergang. Die herannahende S-Bahn konnte nicht mehr bremsen.
Der «Atlas d’histoire vaudoise» erhielt Beiträge von 47 Historikerinnen und Historikern.
Au programme : des clartés, des carats et des couleurs démentes, à l’aune de l’histoire de bijoux fabuleux.
Positive Nachrichten aus dem Waldenburgertal: Der Bilanzfehlbetrag kann weiter abgetragen werden und soll bis 2028 ganz getilgt sein.
Gegen FDP-Politiker Simon Michel ist eine Strafanzeige eingegangen. Nun soll dessen Immunität aufgehoben werden.
Weil die Vorgängerin wirtschaftliche Probleme hatte, wurde das Restaurant der Kunsteisbahn kurz vor Saisonstart neu vergeben. Nun herrscht an sieben Tagen pro Woche «Pizza Amore».
Der traditionelle Umzug am 7. November führt zu massiven Verkehrseinschränkungen. Busse werden umgeleitet, das Dorfzentrum bleibt zehn Stunden gesperrt.
Intelligence artificielle, tarifs douaniers, durabilité: une étude révèle comment les entreprises suisses naviguent dans la tourmente mondiale. Les Romands sont les rois de l’innovation.
Die 42-jährige Unternehmerin folgt auf Sven Gubler, der viele Jahre im Vorstand der Organisation mitarbeitete. Sie will sich für eine lebendige Stadt einsetzen.
Über 4600 Personen fordern die Entlassung von FCZ-Sportchef Milos Malenovic. Ancillo Canepa sagt, seine Unterschrift auf der Onlinepetition sei eine Fälschung. Er verspricht aber eine Analyse.
Über 4600 Personen fordern die Entlassung von FCZ-Sportchef Milos Malenovic. Ancillo Canepa sagt, seine Unterschrift auf der Onlinepetition sei eine Fälschung. Er verspricht aber eine Analyse.
Der Berner Regierungsrat plant eine Totalsanierung des maroden Ringhof-Gebäudes. Nach dem Polizeiauszug 2028 soll die Bildungs- und Kulturdirektion einziehen.
Im Opfikerpark müssen rund 50 Bäume weichen, weil sie zu eng stehen. Am Samstag, 22. November, können Interessierte mit Fachleuten durch den Park gehen und sich die Gründe erklären lassen.
Jeder hat schon welche gesehen. Aber wie Eichhörnchen genau leben, wissen die wenigsten. Eine Ausstellung im Naturmuseum Winterthur geht den Tieren auf die Spur.
Betrügerische Anrufe mit Schweizer Nummern sind ein großes Ärgernis. Jetzt sollen Telekom-Anbieter wie Swisscom besser filtern und Nummern auf den Handydisplays anders anzeigen.
Die Räbechilbi in Richterswil startet am Samstag um 15 Uhr mit Marktständen. Das neue begehbare Räbenerlebnis verspricht eine Attraktion zu werden.
Der Berner Regierungsrat verlängert das Mandat des ehemaligen Volkswirtschaftsdirektors beim Energiekonzern.
Erst seit vier Tagen steht die Fussballanlage der Jugendarbeit. Jetzt muss sie vorzeitig abgebaut werden – trotz Rettungsversuchen.
Am Freitag, 7. November, können Privatpersonen gefährliche Abfälle auf dem Parkplatz Gartenstrasse abgeben.
Die Ermittlungen zu den Ausschreitungen laufen noch, die Schadenserhebung ebenso. Die Stadtregierung fordert Betroffene zum Gang zur Polizei auf.
10 Tage nach seinem Unfall kann der Rennfahrer endlich in die Schweiz zurückkehren. So geht es weiter.
Ein Sportler starb am Mittwochnachmittag nach einem Wingsuit-Sprung. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Pro-palästinensische Aktivisten wollten verhindern, dass der Bundesrat in Genf spricht. Ende September musste Cassis sogar exfiltriert werden.
Zum Fund des Tieres kam es am Bielersee. Für Halter von 50 oder mehr Vögeln gelten ab sofort strenge Schutzmassnahmen.
2019 von dem iranisch-schweizerischen Unternehmer Shahab Izadpanah gekauft, wird das ehemalige Palais Mascotte zum griechischen Restaurant OPA, das 2018 in Dubai gegründet wurde, sowie einem privaten Club.
Tagsüber essen, abends trinken, samstags Party: Das ehemalige Kapitel in Bern eröffnet Ende November unter dem Namen Bollwärk. Neu ist auch der prominente Gastgeber.
Die städtische Notschlafstelle ist überfüllt wie noch nie. Eine temporäre Unterkunft für Frauen soll die Kapazität von Dezember bis April erhöhen.
Die Konföderation hat die Preise für fast 300 Medikamente im Durchschnitt um 12% gesenkt. Diese Maßnahme wird 2025 mindestens 65 Millionen Franken einsparen.
Die Berner Stadtregierung lehnt die Klimagerechtigkeitsinitiative ab, die Netto-Null bis 2040 fordert. Stattdessen will sie die bestehenden Klimaziele ergänzen.
Die Schweizer Klimapolitik bedingt grosse Investitionen ins Fixieren, Transportieren und Einlagern von Kohlendioxid. Die immensen Kosten sind nicht die einzigen Hürden.
Die Schweiz ist führend in der Nutzung der generativen KI. Das zeigen neue Daten. Die Kluft zwischen Alt und Jung ist aber immens – und viele haben Angst vor einer destruktiven Superintelligenz.
Am Freitag startet der dreitägige Greuterhofmarkt in der Gemeinde Gachnang. Zeitweise stand die Durchführung auf der Kippe.
Der 32-jährige Autofahrer riskiert bis zu 4 Jahre Gefängnis. Die Walliser Polizei hat seit Januar 25 Verkehrsdelikte registriert.
Ein Anzeigeproblem hat die Reisenden im argovischen Bahnhof zum Lächeln gebracht. Ein defekter Sensor auf dem Bildschirm ist die Ursache.
Interdite l’année passée, la Ville de Genève autorisera la musique d’ambiance sur les terrasses de cafés et restaurants, trois samedis de décembre.
Le temps hivernal force la fermeture du col du Saint-Gothard dès vendredi. Les sentiers des Schöllenen sont interdits dès ce jeudi 6 novembre.
Kanton Bern verteilt 1,56 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds an 17 soziale und kulturelle Projekte. Der grösste Beitrag geht an den Tierpark im Berner Jura.
Die Finanzkommission des Grossen Rats unterstützt das Berner Budget 2026 grundsätzlich. Sie fordert jedoch Kürzungen bei Stellen, Gehältern und Volksschulen – insgesamt 46 Millionen Franken.
La Genève bancaire s’est enrichie d’une nouvelle collection d’art liée à l’Afrique contemporaine. Elle est en vue au Musée Rath.
Das Festival hat sein Programm bekannt gegeben. Überraschung, Keanu Reeves wird am 19. Juni 2026 mit seiner Band Dogstar auftreten.
Eine Person ist am Mittwochabend zum Multimillionär geworden. Sie hat die sechs richtigen Zahlen des Swiss Loto angekreuzt. Und hat sechs Monate Zeit, um ihren Gewinn einzufordern.
Ein Basejumper ist am Mittwoch kurz nach dem Absprung in Mürren verunglückt. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
Ein junger Mann prallte ins Heck eines Fahrschulautos, weil er zu nah aufgefahren war. Vorausgegangen war ein Wortgefecht auf der Autobahnausfahrt.
Nach einem Streit mit der Kesb Olten-Gösgen soll ein Mann mithilfe seiner Kollegen seinen Götti entführt haben. Nun müssen sich die drei Männer vor Gericht verantworten.
Mercredi soir, une voiture a quitté la chaussée dans un virage. Le conducteur blessé a été transporté par hélicoptère à l’hôpital.
Aufgrund eines Personenunfalls ist der Wettsteinplatz aktuell gesperrt. Die Kantonspolizei bittet darum, das Gebiet grossräumig zu umfahren.
Ein Autolenker verlor am Mont-Crosin die Kontrolle über sein Auto und rutschte eine Böschung hinab. Er musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden.
Die Berufsmesse und Ausbildung findet vom 18. bis 23. November im Palais de Beaulieu in Lausanne statt. Ein Blick auf die Podiumsdiskussion und die Konferenzen, die zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.
Sotheby’s versteigert am 9. November eine mysteriöse Cartier-Uhr aus dem Jahr 1925. Patek Philippe und Rolex ergänzen die Uhrenverkäufe in Genf.
Mehr als 135'000 Personen waren im Monat Oktober in der Schweiz arbeitslos, was einem Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum Monat September entspricht.
Bis 26. November können sich Interessierte für den Workshop anmelden. Ihre Inputs sollen die kommunale Klimastrategie mitgestalten.
Buchen Sie sich einen Tisch im angesagten Pop-up Limmätli, besuchen Sie das «Ballet for Life» im Theater 11 und lauschen Sie der Grande Dame des deutschen Krimis im Bernhard Theater.
Ein Belgier wurde per Strafbefehl wegen Exhibitionismus verurteilt. Sein Opfer begegnete ihm auf der Toilette.
Unser Autor hat relevant-abseitig-nützlich-überflüssige Zahlen, Daten und Fakten zu unserem schönen Land gesammelt.
Der Inhaber der Bülacher Genussmanufaktur kandidiert bei den Wahlen im März als Parteiloser. Damit gibt wollen nun zwei neue Köpfe in den Stadtrat.
La construction d’une galerie et d’une route de contournement permettra d’éviter à Lourtier d’être une nouvelle fois coupé du monde.
Die Berner Stimmbürger entscheiden im Juni über einen Kredit von 40 Millionen Franken für die Sanierung des Bernischen Historischen Museums. Die Gesamtkosten liegen bei 120 Millionen Franken.
Samstag auf dem Utzlenberg: Die Feuerwehr rückt zum Grosseinsatz aus. Das Engagement der Einsatzkräfte beeindruckt die vielen Schaulustigen stark.
Robert Cramer, Präsident der Stiftung für den Turm von Choully, verspricht, dass das architektonische Projekt realisiert wird. Doch die Finanzierung muss noch gesichert werden.
25 autonome Elektrotaxis sollen ab 2027 in vier Ostschweizer Kantonen unterwegs sein. Bestellt wird per App, der Preis liegt über dem regulären Postauto-Ticket.
Der „stille Marsch für Israel und gegen Antisemitismus“, der vor neun Tagen verschoben wurde, fand am Mittwochabend ohne vorherige Ankündigung statt.
Eine Polizistin, die sexistische Bemerkungen eines Vorgesetzten angezeigt hat, sieht sich nun selbst der Verleumdung beschuldigt. Ihr Rechtsmittel führt zu einem ungewöhnlichen Prozess in Freiburg.
Die Unesco entscheidet bis Ende Jahr über den Antrag der Schweiz. Rund 12’000 Jodler in 780 Gruppen hoffen auf die prestigeträchtige Anerkennung.
Nach fünfundzwanzig Jahren Dienst, davon elf als Präsident, verlässt Horace Gautier den Stiftungsrat der Genfer Institution, die Menschen mit Mehrfachbehinderungen unterstützt.
Am Donnerstag spielt Rotblau in der Europa League gegen den FCSB. Das Duell hat es bereits zweimal gegeben, allerdings hiessen die Rumänen damals anders.
Im Umfeld der Bärenfelserstrasse häufen sich die Einbrüche. Die Täter haben es auf Aktionswein abgesehen, den sie offenbar verkaufen.
Statt auf die Wissenschaft hörte Bildungsdirektorin Ursina Anderegg auf die Verwaltung, als sie den Schulversuch in der Stadt Bern beendete. Interne Dokumente zeigen auch ideologische Gründe.
Seit über einem Jahrzehnt ist das Grossprojekt mit 80 Wohnungen in Planung. Nun kommt Bewegung in das Vorhaben, das den Tourismus stärken soll.
Die Turnhallen sind am Limit. Primarschüler trainieren auf anderen Arealen, Sportvereine werden vertröstet. So kann es nicht weitergehen, findet das Parlament.
Statt auf die Wissenschaft hörte Bildungsdirektorin Ursina Anderegg auf die Verwaltung, als sie den Schulversuch in der Stadt Bern beendete. Interne Dokumente zeigen auch ideologische Gründe.
Kinder mit ADHS oder Autismus können sich neuerdings auch im Zürcher Weinland abreagieren. Trainerin Cathrin Nussbaumer sagt, wieso ihr Angebot gegen Schulabsentismus hilft.
Das neue Team im Berner Restaurant Zehendermätteli schaut auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. Um auch in der kalten Jahreszeit Gäste anzulocken, liess es sich einiges einfallen.
Der FC Zürich verliert zum fünften Mal in Serie. Die Fans fordern: «Milos raus!» Doch Präsident Ancillo Canepa hält unbeirrt an seinem Sportchef fest.
Von Dübendorf bis Winterthur entstehen neue Wohn- und Bürohochhäuser. Einige von ihnen dürften das Ortsbild ihrer Gemeinde nachhaltig prägen.
Knapp 30 kleinere und grössere Märkte finden in der Adventszeit im Zürcher Unterland statt. In Bülach steht ein Jubiläum an.
Eine Gruppe von Anwohnern mobilisiert gegen die geplanten Sozial- und Asylwohnungen im Quartier Scheug. Der Gemeindepräsident kritisiert die Kampagne scharf.
Die Tage werden kürzer und die saisonale Depression kehrt für etwa 3% der Schweizer zurück. Wie unterscheidet man sie von einer klassischen Depression? Eine Spezialistin gibt Auskunft.
À l’heure d’attaquer la saison phare de l’année, l’équation reste complexe: comment consolider l’hiver, ce pilier économique, tout en favorisant le nécessaire lissage des activités sur toute l’année? Décryptage.
Mittwoch, 05.11.2025
Pfadi Winterthur überzeugt in der Handball-NLA. Rechtzeitig zum Cup-Showdown am Sonntag ist nun auch Mehdi Ben Romdhane fit.
Das Kulturzentrum am See sollte laut SVP in ein «Start-up-Cluster» umgewandelt werden. Selbst die FDP stimmte im Gemeinderat gegen den Vorstoss.
Der Vaudois verlor am Mittwoch im Achtelfinale in drei Sätzen gegen den an Nummer 2 gesetzten Italiener Lorenzo Musetti mit 4-6 7-6 (7/5) 6-4.
An der Uni Genf haben Aktivisten am Mittwochabend eine Rede des Verteidigungsministers gestört.
Der FC Basel verlor in der Youth League bei Betis Sevilla 0:2.
Nach den Abgängen von zwei seiner Verteidiger nach Zürich und Zug hat der GSHC Giancarlo Canton verlängert. Er wird für drei weitere Saisons das Trikot der Aigles tragen.
Unser Zeichner fängt das Beste aus der lokalen, regionalen und internationalen Nachrichtenlage ein.
Mit dem Goldschakal breitet sich eine weitere Raubtierart in der Schweiz aus. Was das bedeutet, hat eine Zürcher Biologin erforscht.
Netflix und Spotify haben ihre Preise in der Schweiz erhöht. Wir wollen wissen: Wie viel sind Ihnen ihre Unterhaltungsabos wert?
Dix jours après son grave accident en Moto3, l’état de santé du Soleurois de 20 ans s’est largement amélioré. La Rega organise son rapatriement jeudi, avec arrivée prévue à Zurich en soirée.
In der Stadt Genf hat die erweiterte Rechte den Vorgriff auf eine Fünf-Zimmer-Wohnung im Gebäude Clarté abgelehnt. Eine „verpasste Gelegenheit“, so Marjorie de Chastonay.
15 Prozent der Schweizer Bevölkerung fühlen sich oft sozial ausgegrenzt. Dies gefährdet nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Demokratie.
Die Anklage lautete auf versuchten Mord. Der Schuss vor der Kleinbasler Catacombe-Bar traf aber nur einen Tisch. Sachbeschädigung, urteilte das Strafgericht.
Der Präsident der Baselbieter FDP über die bevorstehende Regierungswahl, einen aufregenden Sommer und die Zusammenarbeit mit der SVP.
Eine septuagenarian Schweizerin wurde nach dem tödlichen Überfahren eines Fußgängers und seines Hundes am 28. Oktober in Gewahrsam genommen.
Das Parlament hat einen Antrag genehmigt, der mehr Mittel von der Regierung fordert, um gegen diese oft tödlichen Kollisionen vorzugehen.
Bei einem Anlass in Liestal treffen ukrainische Arbeitssuchende auf Vertreterinnen von Coop und Novartis.
Der Kanton Zürich entscheidet über Tempo 30 auf Hauptstrassen. Doch ein Komitee von Gemeindevertreterinnen und -vertretern wehrt sich: Es fürchtet um die Kontrolle über seine eigenen Strassen.
Die Anzahl chinesischer Busse auf europäischen Strassen steigt. In einem Test in Norwegen kam nun ans Licht, dass die Fahrzeuge über eine SIM-Karte kontrolliert werden können.
Das Miniskigebiet Norro im Zentrum des Weltcup-Ortes sucht einen neuen Betreiber. Findet sich nicht bald eine Lösung, endet eine Ära. Wohl für immer.
Die sozialistische Initiative will den Verzicht auf Gesundheitsleistungen begrenzen. Die Rechte hat einen Gegenvorschlag gestartet. Das Volk wird entscheiden.
Le malfaiteur s'est emparé de l'argent de la caisse avant de s'enfuir. La police recherche des témoins qui auraient vu cet homme portant un masque d'homme chauve.
Swiss-Ski s’est doté d’un nouveau bijou pour briller en Coupe du monde. Un atelier de fartage mobile avec confort et gain de temps à la clé.
Zum neunten Mal finden in Winterthur die Start-up Nights statt. Der Trend zur Verwendung von KI macht sich auch bei den jungen Unternehmen bemerkbar.
Mit dem Zug wollte die Firma Simple Train in 24 Stunden 12 europäische Länder durchqueren. Doch schon die Anfahrt zum Startbahnhof gestaltete sich schwierig.
Au Château-de-Sainte-Croix, c’est le choc après le possible meurtre atroce d’un habitant, dont la locataire a été arrêtée. Une voisine rapporte avoir été agressée par la suspecte.
Über 100 Freiwillige verteilen in Basel Lebensmittel an von Armut betroffene Familien und Einzelpersonen. Jetzt wird ihre Arbeit ausgezeichnet.
Dès le 15 avril, un train de nuit permettra de rejoindre la Suède sans correspondance. Les billets sont disponibles à partir de 53 francs, mais les prix varient considérablement selon le confort choisi.
Die Swiss Football League plant, sich mit dem Thema eines Verbots auseinanderzusetzen. Wir beleuchten die Frage.
Gesundheit: Die Hälfte der jungen Schweizer leidet unter psychischen Problemen | Drama in Frankreich: Wer ist der septuagenarische Mann aus Sainte-Croix, der verstümmelt aufgefunden wurde? | Die von Donald Trump auferlegten Steuern schränken die Schweizer Löhne ein.
Der beliebte Pinguinspaziergang findet wieder statt. Eine Pinguin-Dame versuchte immer wieder auszubüchsen.
Jemand beobachtete, wie ein Pkw am Sonntag in den Rhein fuhr und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Fahrzeug mit dem Insassen wurde am Dienstag im Fluss geborgen.
Dem Team von Trainer Colin Muller misslingt der Start in Schweden. Es verliert zum Auftakt gegen Finnland 1:2.
Angesichts von oft psychisch belasteten, widerspenstigen Personen wird das Amt für Erwachsenenschutz ein mobiles Spezialteam gründen, um bei den schwerwiegendsten Fällen einzugreifen.
Un grave accrochage a eu lieu mardi soir à Gränichen (AG). Un des deux cyclistes n’a pas survécu à ses blessures. Un appel à témoins est lancé.
Jörg Wild verlässt den Stadtzürcher Energieversorger. Weil er sich bei einem potenziellen Käufer beworben hatte, waren Vorwürfe laut geworden.
Stark alkoholisiert fuhr ein Mann in Bern durch die Stadt. Schliesslich kam es zu einem Unfall.
Ein 64-Jähriger wurde am Flughafen Zürich mit über 7 Kilogramm Kokain erwischt. Mit abenteuerlichen Theorien forderte er bis vor Bundesgericht einen Freispruch.
Dem schwer verunfallten Noah Dettwiler geht es immer besser. Sein Berater Tom Lüthi mit dem neusten Gesundheits-Update.
Der Kleinbasler Quartierverein steht zur Winterpause an der Tabellenspitze der 2. Liga regional und übertrifft die eigenen Erwartungen.
Ein Bewohner gab am Dienstagmorgen Alarm, nachdem er verdächtige Personen bemerkt hatte. Der Polizeihund „Nox“ ermöglichte die schnelle Festnahme des Trios.
Bruxelles mardi, Berlin juste avant, des passagers au départ de Zurich bloqués dans l’avion, les incidents dus aux drones se multiplient. Et la Suisse n’est pas à l’abri.
Ein 36-Jähriger landet in einer Zürcher Psychiatrie-Klinik. Um anderen zu helfen, erzählt er seine Geschichte. Psychiater Sebastian Haas warnt: «Wir sind alle mitbetroffen.»
Das Parlament genehmigt das Budget und den Finanzplan – und entscheidet sich für eine Korrektur.
Passanten fanden das Opfer in der Nähe des Bahnhofs von Muttenz liegend. Der Verdächtige, ein 17-jähriger Jugendlicher, wurde schnell von der Polizei festgenommen.
In der Europa League reist der SC Freiburg nach Nizza. An den Gotthard-Raststätten dürfen Fan-Cars wegen Littering und Sprayereien nicht mehr halten. Auch sechs Schweizer Vereine erhielten Verbote.
Wer sich dieses Jahr an der Basler Herbstmesse mit seiner Schlagkraft messen will, muss bei Hau den Lukas zum Hammer greifen.
Der Martini-Sommer bringt etwas Nebel für das Flachland und mildes, sonniges Wetter für die Berge. Wir zeigen Webcams aus dem Kanton, damit Sie Ihren nächsten Ausflug planen können.
Nachdem sie ihr Rad in einem Straßenbahnschienen eingeklemmt hatte, wurde eine Genfer Radfahrerin verletzt. Die Polizei hat sie bestraft. Ein Anwalt hält die Strafe für übertrieben.
Die Stadt bezieht 60% ihres Trinkwassers aus dem mit 1,2,4-Triazol belasteten See. Sie beauftragt Anwälte, um ihre Interessen gegenüber dem verantwortlichen Unternehmen zu verteidigen.