Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Wirtschaft
Samstag, 08.11.2025
19:55 Plötzlich Partnerin des Gangsta-Rappers: «Eine beängstigende Entwicklung» (BZ)
Dubiose Websites erfinden das Liebesleben einer Schweizer Journalistin neu, diffamieren einen Reporter als Kinderschänder und halten Ruth Dreifuss für tot. Spurensuche in einer Welt von überforderten Chatbots und hilflosen Opfern.
19:01 Animaux domestiques: Adopter un chat après 70 ans: bonne ou mauvaise idée? (TdG)
Nach 70 Jahren verspüren viele Senioren das Bedürfnis nach Gesellschaft und Zuneigung im Alltag. Ist es wirklich eine gute Idee, einen Kater aufzunehmen, wenn man älter ist?
19:00 Geschäft mit gesundem Kakao: Unerwartetes Duo: Aus Dieter Meiers Schoggi-Beiprodukt werden nun Pillen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Markt für gesunde Kakao-Produkte liegt im Trend und Musiker Dieter Meier mischt mit. Seine Firma liefert den Rohstoff für die Kakao-Tabletten der Arzneimittelfirma Zeller von Georg Boonen.
17:33 Tote und Hunderte Verletzte: Tornado zerstört brasilianische Kleinstadt fast vollständig (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Wirbelsturm hat Rio Bonito do Iguaçu im Süden Brasiliens schwer getroffen. Bisher wurden sechs Tote und über 430 Verletzte gezählt.
17:19 Drame en Corse : Un Suisse tué sur une plage après une dispute pour un chien (TdG)
Cinq jeunes ont été mis en examen après le meurtre d’un sexagénaire suisse sans domicile fixe à Biguglia. Une simple altercation au sujet d’un animal a dégénéré en lynchage mortel.
17:08 Hochfliegende Pläne im Oberaargau: Berner Start-up will praxistaugliches Elektroflugzeug entwickeln (derBund, BZ)
Eine junge Firma will im Oberaargau ein elektrisches Kleinflugzeug entwickeln, das länger fliegen kann als bisherige E-Flugzeuge. Die Pläne sind ambitioniert.
16:50 Bundesliga: Kane rettet Bayern, Kobels BVB verspielt Sieg gegen den HSV (TagesAnzeiger, BZ)
Der FC Bayern München entkommt bei Union Berlin der ersten Saisonniederlage nur knapp. Gregor Kobels BVB verspielt derweil den Sieg in der Nachspielzeit.
16:32 Arbeitsmarkt: Die Bundesbehörden treiben Ausländer in die Privatwirtschaft (TdG, 24heures)
Die Schweizer Wirtschaft ist auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, doch die Bundesverwaltung beschäftigt nur wenige. Dies liegt an den für Schweizer zu vorteilhaften Arbeitsbedingungen.
15:58 Nach Wahlen in den USA: Trump hat verloren – zu Recht (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Wahlen in New York, Virginia und New Jersey sind ein Warnsignal: Wenn der US-Präsident die Inflation nicht ernst nimmt, ist er Geschichte.
15:23 Sprintrennen in Brasilien: Norris baut WM-Führung aus, Piastri mit Unfall (derBund, BZ)
Lando Norris gewinnt das Sprintrennen in Brasilien vor den beiden Mercedes. Verfolger Piastri crasht in der sechsten Runde.
15:21 Unerwünschte Besucher im K-Haus: «Bis heute wurden neun Hausverbote ausgesprochen» (BaZ)
Drogen, Drohungen und Einbrüche: Das K-Haus auf dem Kasernenareal hatte einen turbulenten Start. Inzwischen seien viele der Probleme gelöst, sagen nun die Betreiber.
15:06 Internet-Phänomen Michael Bolvin: Millionen folgen diesem Schweizer Goalie – sogar Manuel Neuer lässt sich von ihm inspirieren (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der 29-jährige Zürcher hat Millionen Follower, die sehen wollen, wie er Bälle abwehrt. Wie der Torhüter Michael Bolvin als Influencer sein eigenes Geschäft auf die Beine gestellt hat.
15:00 Rallye Dresden–Dakar–Banjul: Für die Versteigerung ihres Subaru fahren zwei Rentner 6500 Kilometer (TagesAnzeiger)
Reto Huber und Beat Walser sind zu Charity-Rallye gestartet. Es geht durch sechs Länder mit Ziel Gambia. Heimkehren werden sie ohne ihr Fahrzeug.
15:00 Erste Probefahrt: Das grosse Comeback des Honda Prelude (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach einer 25-jährigen Pause bringt Honda das Sportcoupé zurück – und macht damit alles richtig. Auf grosse Stückzahlen wird das Modell hierzulande dennoch nicht kommen.
14:58 Zeit für mehr Gehalt: Mit diesen Tipps verhandeln Sie erfolgreich eine Lohnerhöhung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Jetzt ist die beste Zeit für Lohnverhandlungen. HR-Experten verraten, mit welchen Argumenten Sie Erfolg haben – und welche Sie unbedingt vermeiden sollten.
14:58 Umfrage zeigt Lohnunterschiede: «Traditionelle Frauenberufe haben am wenigsten von Lohnerhöhungen profitiert» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In den letzten drei Jahren durften sich drei Viertel der Gutverdiener über noch mehr Lohn freuen – 38 Prozent der Geringverdiener gingen leer aus. Das bekommen vor allem Frauen zu spüren.
14:18 Linienbus kam von Fahrban ab: Ein Toter und mehrere Verletzte nach schwerem Bus-Unfall (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In Weil am Rhein läuft ein Grosseinsatz. Laut Medienberichten soll ein Bus in eine Menschenmenge gefahren sein.
14:05 Spende für LGBTQIA+ Rechte: Nemos Eurovision-Outfit für über 3500 Franken versteigert (BZ)
Nemo trug den auffälligen und glitzernden Jumpsuit am ESC 2025 in Basel. Der Erlös kommt der Organisation Queeramnesty zugute.
13:49 Kein Rekordjahr: Wetter trübt Besucherbilanz an der Herbstmesse (BaZ)
Rund eine Million Besucherinnen und Besucher zählt d’Mäss in diesem Jahr. Die Verantwortlichen sind zufrieden.
13:26 Un accident aérien à Louisville : UPS immobilise ses MD-11 après le crash d’un de ses avions-cargos (TdG, 24heures)
Le transporteur américain a immobilisé sa flotte par mesure de précaution, après qu’un avion-cargo s’est écrasé mardi dans le centre des États-Unis, tuant 14 personnes.
13:19 Mittelfeldspieler derzeit verletzt: Wegen Ugrinic: Valencia erhebt Vorwürfe gegen YB (derBund, BZ)
Die Young Boys hätten zum Zeitpunkt des Transfers von Filip Ugrinic verschwiegen, dass dieser mit Knieproblemen kämpfe. Die Berner wehren sich.
13:17 Ladies European Tour: Golferin Tamburlini mit starker Leistung, aber erneut ist jemand besser (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Im chinesischen Shenzhen belegte Chiara Tamburlini auf der Ladies European Tour den zweiten Rang. Nur eine Einheimische war noch stärker als die Schweizerin.
12:57 Frauen Euro Hockey Tour: Schweizerinnen verlieren äußerst bitter – in doppelter Hinsicht (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Zum Abschluss der Women’s Euro Hockey Tour im schwedischen Ängelholm unterliegt die Schweiz den Tschechinnen 0:1. Es ist die zweite Niederlage am Turnier.
12:12 Wohnkrise in Zermatt: Ein 260 Meter hoher Wolkenkratzer für Saisonarbeiter (TdG)
Der Ferienort beherbergt im Winter 40.000 Personen, während es nur 6.000 ständige Einwohner gibt. Der Hotelier Heinz Julen schlägt eine radikale Lösung vor: einen Turm mit erschwinglichem Wohnraum.
12:00 Une star du football suisse: «Si on me proposait d’aller au restaurant, j’étais prise de panique» (TdG)
Nach sieben Wochen in der Klinik, einer schweren Knieverletzung und einer Vertragsauflösung erzählt die Schweizer Nationalspielerin Ramona Bachmann, wie sie ihr Gleichgewicht zurückgefunden hat.
12:00 In einem persönlichen Interview: Ronaldo möchte weniger berühmt sein – und ist ein Fan von Präsident Trump (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Donald Trump oder Cristiano Ronaldo – wer ist berühmter? Der portugiesische Fussballstar hat eine klare Meinung dazu.
11:01 Humanoider Helfer: Dieser KI-Roboter könnte bald Ihren Haushalt schmeissen – aber es gibt einen Haken (derBund, BZ)
Ein kalifornisches Unternehmen hat seinen Haushaltsroboter vorgestellt, der ab sofort vorbestellt werden kann. Wird Neo zum perfekten Mitbewohner?
11:00 Lärm in Restaurants: Bei 90 Dezibel «en Guete» brüllen? Das muss doch leiser gehen! (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Musik, hallende Räume, enge Bestuhlung: In der Gastronomie ist es laut geworden. Das nervt. Und verändert, wie uns das Essen schmeckt.
11:00 Neuer Türschmuck am Weissen Haus: Trumps goldener Schriftzug erinnert an ein Möchtegern-Luxushotel (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Donald Trump hat den Eingang zum Oval Office mit einem Goldschriftzug verzieren lassen. Was will er uns damit sagen?
10:59 Erfolgstrainer ist zurück: Keine Angst vor dem Scheitern: So will Patrick Rahmen den FC Winterthur retten (TagesAnzeiger)
Er ist für Winterthur ein besonderer Trainer – und der FCW für ihn ein Topclub. Beim Tabellenletzten haben sich zwei wiedergefunden, die ans Gelingen einer grossen Mission glauben.
10:59 Kurt Aeschbacher über das Alter: «Ich habe mich geschämt, als die 13. AHV-Rente angenommen worden ist» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die TV-Legende über das Reizthema Generationengerechtigkeit, die Schönheitsobsession der Boomer – und den Moment, als man ihm sagte: «Kurt, Du bist zu alt fürs Fernsehen!»
10:00 Braquage au musée parisien: Les bijoux du Louvre «seront retrouvés», martèle Emmanuel Macron (24heures)
Le président français en visite au Mexique a réaffirmé sa volonté de retrouver les joyaux de la Couronne volés en octobre et de revoir la sécurité du musée.
09:27 Attaque du Locle : Quatre suspects arrêtés neuf mois après le braquage de Werthanor (TdG)
Am 13. Februar hatten vier Männer wertvolle Metalle gestohlen und einen Mitarbeiter angegriffen. Eine franco-schweizerische Untersuchung führte zur Festnahme von rund zehn Personen in Frankreich.
09:22 Paralysie budgétaire: La Cour suprême américaine gèle le versement d’aides alimentaires (TdG)
Des millions d’Américains risquent d’être privés de denrées alimentaires après la suspension de l’obligation pour l’administration Trump de verser les allocations du programme SNAP.
08:55 Generationenwechsel: Dieses Teenager-Duo führt neu Junge Grünliberale beider Basel (BaZ)
Die JGLP beider Basel setzt auf Jugend: Das neue Co-Präsidium ist gerade mal 17 und 18 Jahre alt. Ein Rekord.
08:49 Im Industriegebiet abgestürzt: UPS lässt nach tödlichem Crash MD-11-Flugzeugflotte am Boden (TagesAnzeiger)
UPS stoppt nach dem Absturz mit mindestens 13 Toten den Einsatz aller MD-11-Frachtflugzeuge. Wie der US-Paketdienst trotzdem seine Lieferungen sichern will.
08:49 13 Tote bei Absturz im Industriegebiet: UPS lässt nach Absturz MD-11-Flugzeugflotte am Boden (derBund, BZ)
UPS stoppt nach dem Absturz mit mindestens 13 Toten den Einsatz aller MD-11-Frachtflugzeuge. Wie der US-Paketdienst trotzdem seine Lieferungen sichern will.
08:49 Im Industriegebiet abgestürzt: UPS lässt nach tödlichem Crash MD-11-Flugzeugflotte am Boden (BaZ)
UPS stoppt nach dem Absturz mit mindestens 13 Toten den Einsatz aller MD-11-Frachtflugzeuge. Wie der US-Paketdienst trotzdem seine Lieferungen sichern will.
08:39 Finanzen in Genf: «Die Bilateralen III sind entscheidend für den Genfer Standort» (TdG, 24heures)
Die Stiftung Genfer Finanzplatz plädiert für eine maßvolle Regulierung der Banken und spricht sich gegen die Initiative «Für die Zukunft» der Jungsozialisten aus.
08:16 Der FCB spielt gegen Lugano: Nicolas Vouilloz steht vor einem Jubiläum (BaZ)
Wird der Genfer von Trainer Ludovic Magnin am Sonntag gegen Lugano in die Startelf des FC Basel beordert, wäre es sein 100. Super-League-Spiel von Beginn an.
07:49 L’ancien sélectionneur de la Suisse : Hitzfeld : « Tout entraîneur rêve d’avoir un stratège comme Xhaka » (TdG)
Ottmar Hitzfeld raconte l’arrivée de Granit Xhaka en sélection helvétique, en 2011. Et la manière dont le joueur s’est naturellement imposé.
07:41 Italienische Serie A: Pisa siegt erstmals nach 34 Jahren wieder – ein Schweizer ist mittendrin (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach mehr als drei Jahrzehnten gelingt Pisa der erste Sieg in der Serie A – dank des Kopfballtores eines Deutschen.
07:38 Flughafen Zürich: Tausende Flüge in den USA wegen Shutdown annulliert – Swiss spürt nichts (TagesAnzeiger)
In den Vereinigten Staaten haben die Fluglotsen zweimal in Folge keinen Monatslohn erhalten. Wie sicher ist das Fliegen noch? Und was bedeutet das für die Swiss?
06:07 Erfolgswelle der Demokraten: Plötzlich wirkt Donald Trump doch nicht so allmächtig (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ein junger Sozialist, eine frühere Navy-Helikopterpilotin, eine Ex-CIA-Agentin, ein einflussreicher Gouverneur: Diese Demokraten haben eine Strategie gegen den autoritären Präsidenten gefunden.
06:00 Oberländer Jungunternehmer: Neben dem Studium produziert er Kleider und Likör (derBund)
25 Jahre alt und bereits zwei Unternehmen gegründet: Nun will Levin Stettler aus Wimmis mit seinem Aarewasser-Likör durchstarten.
06:00 Podcast «Gesprächsstoff»: Trainer wegen sexueller Handlungen mit einer Minderjährigen verurteilt – Mutter mitschuldig (derBund)
Zwei Jahre lang hatte ein Trainer sexuelle Kontakte mit einer Jugendlichen. Auch als sie schwanger wurde, intervenierte die Mutter nicht. Nun wurden sie und der Trainer verurteilt.
06:00 Oberländer Jungunternehmer: Neben dem Studium produziert er Kleider und Likör (BZ)
25 Jahre alt und bereits zwei Unternehmen gegründet: Nun will Levin Stettler aus Wimmis mit seinem Aarewasser-Likör durchstarten.
06:00 Podcast «Gesprächsstoff»: Trainer wegen sexueller Handlungen mit einer Minderjährigen verurteilt – Mutter mitschuldig (BZ)
Zwei Jahre lang hatte ein Trainer sexuelle Kontakte mit einer Jugendlichen. Auch als sie schwanger wurde, intervenierte die Mutter nicht. Nun wurden sie und der Trainer verurteilt.
05:21 KI-generierte Lügengeschichte: Fake-News-Websites machten mich zur Partnerin eines Promi-Rappers. Und ich kann nichts dagegen tun (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ich entdecke online immer mehr Artikel über meine angebliche Beziehung zum Deutschrapper Kontra K – inklusive erfundener Kinder und geklauter Bilder. Ich fühle mich machtlos und blossgestellt.
05:16 Niederlagen der Republikaner: «Vielleicht ein paar Auslandsreisen weniger»: Seine Anhänger kritisieren Trump (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Was ist eigentlich aus «America First» geworden? Der US-Präsident behauptet weiter, unter ihm sei «alles billiger geworden» – doch die Supermärkte beweisen das Gegenteil.
01:36 Erneuter Vorwurf des Genozids: Trump droht mit US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Trump hatte vor Monaten schon seine Teilnahme beim G20-Gipfel abgesagt. Stattdessen sollte Vize JD Vance nach Südafrika kommen. Doch auch danach sieht es jetzt nicht aus.
Freitag, 07.11.2025
21:48 WTA-Finals in Riad: Rybakina trifft im Finale auf Sabalenka (TagesAnzeiger, BZ)
Im Endspiel der WTA Finals bekommt es Jelena Rybakina mit der Weltnummer eins Aryna Sabalenka zu tun. Beide haben das Saisonabschlussturnier noch nie gewonnen.
21:35 Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben – doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.
20:24 Formel 1 in Brasilien: Norris holt Pole für Sprintrennen – Verstappen schwächelt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Formel 1 steuert auf den Saisonfinal zu. Im Titel-Dreikampf deutet sich Drama an. Bei der ersten Ausfahrt in Brasilien ist der Weltmeister deutlich langsamer als seine Herausforderer.
20:00 Heftige Kritik von Baumeisterverband: «Dutzende Vermummte stürmten Baustelle mit Baseballschlägern» – Unia distanziert sich (BaZ)
Rund 1000 Bauarbeiter zogen am Freitag durch die Basler Innenstadt. Während die Demo friedlich blieb, kam es bei mehreren Baustellen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
19:51 Lese- und Schreibschwäche: «Mein Albtraum: Ich stehe am Flughafen und verstehe kein Wort» (TagesAnzeiger)
Was erlebt eine Person im Alltag, die an Leseschwäche leidet? Betroffene berichten. Zum Beispiel über Sprüche wie: «Du solltest besser Putzfrau werden.»
19:50 Tschechien unter Populist Babiš: Ultrarechter erhält dritthöchsten Posten im Land (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Tomio Okamuras Wahlversprechen war der EU-Austritt. Lange schloss Wahlsieger Andrej Babiš eine Zusammen­arbeit mit ihm aus. Nun übernimmt der rechtsextreme Politiker doch ein hohes Amt.
19:30 Luxus-U-Boote: Der neue Wahnsinn der Ultrareichen heißt Superyacht-U-Boot (TdG, 24heures)
Eine österreichische Firma plant, die Reichsten mit der Konstruktion eines luxuriösen Superyachts zu schützen, diesmal jedoch unter Wasser: das Migaloo M5.
19:09 Im Nationalteam unerwünscht: Noah Okafor widerspricht Murat Yakin: «Es macht mich sehr, sehr traurig» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Offensiv­spieler von Leeds United ist vom National­trainer seit einem Jahr nicht mehr aufgeboten worden. Nun holt er zum Rundum­schlag aus. Dabei zeigt ein ehemaliger Wegbegleiter, wie es besser geht.
19:07 Gespräche in der Türkei ohne Fortschritt: Pakistan sieht Friedensgespräche mit Afghanistan in der Sackgasse (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Gespräche zwischen Pakistan und der Taliban-Regierung in Afghanistan stehen vor dem Aus. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, Grenzgefechte provoziert und Vereinbarungen zur Terrorbekämpfung missachtet zu haben.
19:03 Neues Album veröffentlicht: «Ich wurde geboren, um zu rebellieren»: Superstar Rosalía singt auf «Lux» in 13 Sprachen (derBund, BZ, BaZ)
Das neue Album der spanischen Sängerin sei ein hermetisches Kunstwerk, kündigte die Plattenfirma an. In Barcelona durften 500 exklusive Gäste als Erste reinhören. So tönt es.
19:02 Lösegeldforderung: Logitech Ziel einer groß angelegten Cyberattacke (24heures)
Die Computergruppe gehört zu den zehn Unternehmen, die von den Hackern der Clop-Gruppe ins Visier genommen wurden und ein Ultimatum von vierundzwanzig Stunden erhalten haben.
19:02 Billionär dank Vergütungspaket: Was Elon Musk eigentlich will: totale Kontrolle (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Tesla-Chef könnte der erste tausendfache Milliardär der Geschichte werden. Noch bedenklicher ist aber sein politischer Einfluss.
19:01 Internationale Cyberkriminalität: Russische Hackergruppe greift Zürcher Habib Bank an (TagesAnzeiger)
Die Bank mit Hauptsitz in Zürich ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Hackergruppe Qilin bekannte sich zum Diebstahl von 2,5 Terabyte Daten – darunter sensible Kundendaten.
18:31 Alle berühmt, niemand bekannt: Auch Taylor Swift ist kein Michael Jackson: Die Ära der Weltstars ist vorbei (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Früher kannten alle «Thriller». Heute kennt jeder seinen eigenen Algorithmus. Wo sind die Idole, die ganze Generationen vereinen?
17:36 Zollgebühren der USA: Nick Hayek weigert sich, Donald Trump zu „umwerben“ (24heures)
Der CEO von Swatch kritisiert scharf den Besuch von Schweizer Unternehmern in Washington. Für ihn ist dieser Schritt „ein Zeichen der Schwäche“, das ein schlechtes Signal an die ganze Welt sendet.
17:21 Krise im Schweizer Eishockey: Willkommen in Absurdistan: Eine Analyse deckt auf, was alle längst wissen (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Der Eishockeyverband hat eine Agentur damit beauftragt, Lösungen für die kriselnde Swiss League zu suchen. Dabei liegen diese längst auf der Hand – und werden doch nicht umgesetzt.
17:10 Konflikt Schweiz–USA: Die Zoll-Verhandlungen laufen wieder an, nachdem Schweizer Firmenchefs Trump geschmeichelt haben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Audienz von Unternehmern in Washington zeigt Resultate: Am Freitag hat der US-Handelsbeauftragte mit Bundesrat Parmelin telefoniert.
17:05 En pleine polémique: Shein et la zone grise de l’e-commerce en Suisse (TdG, 24heures)
Während chinesische Plattformen wie Shein zahlreichen Kontrollen entkommen, müssen die Schweizer Händler strenge Regeln einhalten, was zu einem Ungleichgewicht auf dem Markt führt.
17:00 Pro und Kontra «Switzerland first»: SBB vergeben Mega-Auftrag nach Deutschland – ein richtiger Entscheid? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Bahn kauft neue Züge im Ausland, das Nachsehen hat der Schweizer Hersteller Stadler. Unsere Redaktion beurteilt den Entscheid kontrovers.
16:48 Bauprojekte in Bern West: SBB investieren für den Viertelstundentakt fast eine Milliarde (derBund, BZ)
In Ausserholligen und im Weyermannshaus werden mit einem Tunnel Geleise entflochten und neue Unterführungen gebaut. Auch eine Bahnstation verschwindet.
16:41 Vendredi 7 novembre 2025: L’essentiel du jour (24heures)
Les CFF présentent les futurs trains régionaux pour 2031 | Le dossier électronique de santé menacé avant même son lancement | La Suisse simule un conflit armé à ses frontières
16:22 Rücktritt angekündigt: «Inspiration für Generationen» oder «eine böse Frau»: Nancy Pelosis langsamer Abschied (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die 85-jährige Demokratin will im kommenden Jahr nicht mehr bei den Zwischenwahlen antreten. Der US-Präsident freut sich schon, ihre Partei sucht nach neuer Führung.
16:09 Grande distribution: Coop intensifie la guerre des prix avec une offensive dans les gares (TdG, 24heures)
Der Basler Konzern hebt seine „Preisgarantie“-Reihe in stark frequentierten Geschäften hervor, insbesondere in stark frequentierten Bahnhöfen.
16:09 Kontrolle des Online-Handels: 1088 illegale Sendungen in einer Woche – hauptsächlich Potenzmittel (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Zoll stoppte in Zürich innerhalb von sieben Tagen über tausend verbotene Online-Bestellungen. Darunter waren Waffen, Drogen und 470 illegale Medikamente.
15:55 Solarexpress: Naturschützer ziehen Beschwerde gegen Morgeten Solar weiter (derBund)
Das geplante Solarkraftwerk am Südhang der Gantrischkette wird zum Fall für das Verwaltungsgericht.
15:49 Als erstes europäisches Land: Dänemark plant Mindestalter für Social Media (BZ)
Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen. Mit Sondergenehmigung der Eltern soll der Gebrauch aber auch schon etwas früher möglich sein.
15:41 Reise in die Schweiz: In Genf entdecken Flugbegeisterte den neuen A350 von Swiss (TdG, 24heures)
Die Schweizer Fluggesellschaft hat ein erstes Modell erworben, das Zürich mit Boston verbindet. Das Flugzeug macht in Genf Halt, um verschiedenen Akteuren der Luftfahrtbranche präsentiert zu werden.
15:38 Bauprojekt vorerst gestoppt: Braucht dieser Strand auf Bali einen Luxuslift? (TagesAnzeiger, BaZ)
Ein Lift sollte den Zugang zum beliebten Kelingking Beach erleichtern. Anwohner äusserten Umweltbedenken, zudem sterben an diesem Strand immer wieder Touristen beim Baden.
15:07 Agriculture suisse : Face à la surproduction, des patates teintées en orange données aux vaches (TdG, 24heures)
La Suisse croule sous des tonnes de pommes de terre excédentaires. Impossible de toutes les manger, alors on les donne aux bêtes, après les avoir colorées.
15:00 Gestohlene Kinder aus der Ukraine: «Geht nur zurück – das wird sowieso bald Russland!», rief ihnen die Pflegemutter hinterher (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Mehr als 20’000 Kinder wurden aus der Ukraine nach Russland verschleppt. Der Bruder von Ksenia Koldin ist eines der Opfer. Sie erzählt, wie sie für ihn einen Weg zurück in die Heimat gefunden hat.
14:43 Trafic transfrontalier : Le tunnel du Mont-Blanc pourrait être en travaux pendant… dix-sept ans (24heures)
L’ouvrage entre la France et l’Italie doit subir de grosses rénovations. Dans un des scénarios étudiés, elles pourraient s’étaler sur près de deux décennies.
14:39 Kampf gegen Greenwashing: Mehrere europäische Fluggesellschaften verzichten auf falsche Versprechen (TdG, 24heures)
Rund zwanzig europäische Fluggesellschaften haben sich verpflichtet, auf irreführende Umweltbehauptungen über die „Kompensation“ ihrer Flüge zu verzichten.
14:35 Crash à Louisville : Accident d’un avion-cargo, le bilan passe à 13 morts (TdG, 24heures)
L’appareil, un McDonnell Douglas MD-11, s’est écrasé mardi au décollage dans l’État du Kentucky, après qu’un de ses moteurs se soit détaché.
14:28 Schlusskonzert Baloise Session: Lust und Leiden: Was Larkin Poe und Dermot Kennedy unterscheidet (BaZ)
Zwei Schwestern aus den Südstaaten der USA, die bluesigen Gitarrenrock spielen, und ein stimmgewaltiger Ire, dessen Songs oft traurig sind.
14:25 FC-Thun-Kapitän im Interview: «Dieser Aspekt wird unterschätzt – in der Öffentlichkeit, aber auch von anderen Vereinen» (derBund, BZ)
Marco Bürki, der Anführer des überraschend auf Rang 1 stehenden Aufsteigers, erklärt, worin sich seine Mannschaft von der Konkurrenz unterscheidet. Und was einen Führungsspieler auszeichnet.
14:16 Interview zu US-Zöllen: Nick Hayek kritisiert Trump-Besuch: «Sind wir Wilhelm Tell oder ein Vasall?» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Swatch-Chef wirft Schweizer Konzernchefs vor, sie hätten sich in eine «Position der Schwäche» begeben. Er fordert mehr Selbstbewusstsein und sagt: «Der einzige König, dem ich hofiere, ist der Kunde.»
14:13 Jahrhundertraub in Paris: Krone der Kaiserin Eugénie soll in den Louvre zurück (BZ, BaZ)
Beim Louvre-Raub wurde die Krone von Kaiserin Eugénie beschädigt: Kleine Diamanten und einer der acht goldenen Adler fehlen. Wie geht es mit dem wertvollen Stück weiter?
14:02 Weinmesse in Zürich: Prokupac statt Merlot: Unsere erfolgreiche Suche nach unbekannten Trauben­sorten (TagesAnzeiger)
An der Expovina gibt es 4700 Weine zu probieren. Zwei Kollegen mit sehr unterschiedlichem Weinwissen fanden Trouvaillen aus Serbien, Rumänien und Luxemburg.
13:56 Überlastetes Gefängnissystem: Irrtümlich freigelassener Häftling in London wieder gefasst (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Erneut wurde ein Mann fälschlicherweise aus einem Gefängnis entlassen, lange wird nach ihm gefahndet. Die erneute Panne verdeutlicht die maroden Zustände in britischen Gefängnissen.
13:54 Geständnis von Super League-Trainer: «Ich war komplett abhängig von Sportwetten und hatte Schulden» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Luzern-Trainer Mario Frick berichtet in einem TV-Interview von seiner Sucht. Und warum diese seinen Wechsel vom FC Basel zum FCZ notwendig machte.
13:43 Fall Madeleine McCann: Als verschwundene Maddie ausgegeben: Junge Frau verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Eltern der 2007 verschwundenen Maddie mussten schon viel Leid durchmachen. Auch eine Frau, die sich als das Mädchen ausgab, machte den beiden zu schaffen – für sie gibt es nun ein Gerichtsurteil.
13:38 Kostenpunkt: 1,4 Millionen Franken: SBB überprüfen über 400 Züge auf Asbest (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Bundesbahnen haben den Zuschlag für die Prüfung auf Schadstoffe in ihrem Rollmaterial einer spezialisierten Firma gegeben.
13:31 Dossier médical numérique: Le dossier électronique de santé est déjà menacé avant même son lancement (24heures)
Die Gesellschaft für digitale Technologien kritisiert die zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten, die Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet. Das Bundesamt für Gesundheit wehrt sich.
13:30 Instrument für günstige Wohnungen?: Zürich stimmt über das Vorkaufs­recht ab – Lausanne hat bereits Erfahrungen damit (TagesAnzeiger)
Seit 2020 kaufte Lausanne 330 Wohnungen für 145 Millionen Franken. Die Wohnungskrise wurde damit bisher nicht gelöst – trotzdem will die Stadt noch aktiver werden.
13:27 Réchauffement climatique : La production de café pourrait chuter, on s’inquiète en Suisse (TdG, 24heures)
Studien zeigen, dass die Kaffeeproduktion in den kommenden Jahrzehnten aufgrund des Klimawandels halbiert werden könnte. In der Schweiz sind sich die Produzenten des Problems bewusst.
13:26 Auktion in New York: Trump wollte das WC aus purem Gold nicht – jetzt kommt es unter den Hammer (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Sotheby’s versteigert ein funktionsfähiges Klo aus über 100 Kilo Gold. Das Werk des Konzeptkünstlers Maurizio Cattelan wurde einst Donald Trump angeboten – anstelle eines Van-Gogh-Gemäldes.
13:24 Lutte contre les narcotrafiquants: Trois morts dans une frappe américaine contre un bateau aux Caraïbes (24heures)
Eine amerikanische Operation in der Karibik gegen ein als narcotraficante identifiziertes Boot hat am Donnerstag drei Tote gefordert. Die Vereinigten Staaten haben einen Krieg gegen den Drogenfluss begonnen.
13:19 Kinderleiche in Deutschland: Mordverdächtige im Fall Fabian in Untersuchungshaft (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Vier Wochen nach dem Verschwinden des achtjährigen Fabian ist eine Frau in Untersuchungshaft. Sie soll das Kind getötet haben. Zur Tat äussert sie sich nicht.
13:02 Karriere machen mit Krogerus & Tschäppeler: Hilfe, ich wurde befördert (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Worauf man achten sollte, damit man als Chef oder Chefin nicht alle guten Vorsätze und Ideale vergisst, die man mal hatte.
12:50 Économie suisse: Le climat de consommation toujours faible en octobre (TdG, 24heures)
Der Konsumklima-Index ist im Oktober gesunken und liegt jetzt bei −37,0 Punkten, berichtet das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO).
12:41 Milliardenauftrag geht an Siemens: 116 Züge für die SBB: So sieht die neue S-Bahn aus (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Siemens wird für die SBB die Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz bauen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen zum Zug zusammengestellt.
12:40 Letzte Ruhe nahe Oscar Wilde: Paris verlost jetzt Grabstätten (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Zehn Plätze auf den Friedhöfen Père-Lachaise, Montparnasse und Montmartre werden per Losverfahren vergeben. Die Bedingung: Gewinner restaurieren sie auf eigene Kosten.
12:35 Nach Übergriff auf Sheinbaum: Mexikos Präsidentin legt Plan gegen sexuelle Belästigung vor (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Staatschefin Sheinbaum war vor wenigen Tagen in Mexiko-Stadt selbst von einem Mann belästigt worden. Jetzt will sie die Strafen verschärfen und Aufklärungskampagnen starten.
12:33 Philipp Loser über Altersarbeitslosigkeit: 170 erfolglose Bewerbungen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Erwerbsquote ist bei den 55- bis 64-jährigen so hoch wie noch nie. Aber wehe, wenn man in diesem Alter den Job verliert.
12:20 Für 35 Millionen Franken: Cheers! Coca-Cola baut in Brüttisellen ein neues Hochregallager (TagesAnzeiger)
Die Coca-Cola HBC Schweiz AG hat grosse Pläne in Brüttisellen. Sie investiert rund 35 Millionen in den Bau eines neuen, hochmodernen Hochregallagers.
11:31 «Gute Neuigkeiten»: Verurteilter Biathlon-Star Simon darf bei Olympia starten (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Julia Simon wird nach ihrem Kreditkartenbetrug von Wettkämpfen und Trainings ausgeschlossen. Die französische Biathletin verpasst den Weltcup-Auftakt, nicht aber den Höhepunkt der Wintersport-Saison.
11:14 Léman-Kreuzfahrten: Am Wochenende ohne Gastronomie sucht die CGN einen neuen Betreiber (TdG, 24heures)
Der Gastronom wurde von der Handelsbehörde mit einem Betriebsverbot belegt. Ab diesem Freitag wird es an Bord der Schiffe keine Mahlzeiten geben. Ein Catering-Service wird die Übergangszeit überbrücken.
11:12 Epstein-Skandal: US-Demokraten wollen Aussage vom britischen Ex-Prinzen Andrew (BZ, BaZ)
Mehrere Abgeordnete der Demokraten fordern Andrew dazu auf, sein Wissen über Jeffrey Epstein zu teilen. Ob dieser sich dem Druck beugt, ist fraglich. Auch der britische Premier äussert sich.
11:00 Podcast «Politbüro»: «Ist es unsere Schuld, dass die Hälfte der Schweizer keine News mehr konsumieren?» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Alle sind auf den sozialen Medien, kaum jemand liest noch Nachrichten. Fast die Hälfte aller Menschen in der Schweiz sind newsdepriviert. Woran liegt das? Und wie kann man es ändern?
10:46 Weisses Haus übt Druck aus: US-Finanz­ministerium nennt Schweizer Firma «Puppe des Kreml» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nur Stunden nach Kritik aus Washington stoppt der Rohstoffhändler einen Milliardendeal. Die USA sehen in der Genfer Firma einen verlängerten Arm Moskaus – Gunvor spricht von einem Missverständnis.
10:37 Panik in Indonesien: Explosionen erschüttern Moschee in Jakarta – Dutzende Verletzte (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Während des Freitagsgebets werden in der indonesischen Hauptstadt 54 Menschen verletzt, darunter viele Schüler.
10:31 18’000 Fahrzeuge pro Tag am Hirzel: Tunnelbau erst nach 2045: Horgen wehrt sich gegen Verzögerung (TagesAnzeiger)
Der Bau des Hirzeltunnels wird in den nächsten zwanzig Jahren wohl nicht in Angriff genommen. Dies sieht eine Studie der ETH im Auftrag des Bundes vor. Die Gemeinde Horgen fühlt sich benachteiligt.
10:26 Aufschub für Privatradios: Ständeräte wollen UKW-Sender weiterlaufen lassen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Fernmeldekommission des Ständerats hat sich wie schon der Nationalrat für eine Beibehaltung von UKW ausgesprochen. Ein Sieg für Roger Schawinski.
09:41 Polémique fromagère : la compagnie aérienne a promis du Sbrinz (TdG, 24heures)
La compagnie d’aviation avait annoncé vouloir offrir un apéritif typiquement suisse sur certains vols. Cependant, les passagers ont reçu du fromage industriel américain à bas prix.
09:30 E-Commerce aus China: Frankreich kontrolliert 200.000 Shein-Pakete, die in Roissy angekommen sind (TdG, 24heures)
Eine massive Operation wird am Flughafen Roissy-Charles de Gaulle gestartet, um die Konformität aller Pakete der chinesischen Plattform zu überprüfen.
09:30 Jeu vidéo : Nouveau report pour GTA VI, désormais attendu pour novembre 2026 (TdG)
Die Veröffentlichung von „Grand Theft Auto VI“, dem neuen Teil eines der beliebtesten Spiele, wurde erneut von seinem Herausgeber Rockstar Games verschoben.
09:13 Medienkonferenz der SBB: Bundesbahnen vergeben Milliardenauftrag an Siemens Mobility – 116 Züge für die Zürcher S-Bahn und Westschweiz (TagesAnzeiger)
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
09:13 Medienkonferenz der SBB: Siemens Mobility liefert 116 Züge für die Zürcher S-Bahn und Westschweiz (derBund)
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
09:13 Medienkonferenz der SBB: Wer liefert die 116 Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz? (BZ)
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
09:13 Medienkonferenz der SBB: Bundesbahnen vergeben Milliardenauftrag an Siemens Mobility – 116 Züge für die Zürcher S-Bahn und Westschweiz (BaZ)
Die SBB informieren am Freitag, wer den Zuschlag für die 116 neuen Züge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz erhält. Es handelt sich um einen Milliardenauftrag. Das Rollmaterial soll in den 2030er-Jahren auf die Schiene kommen.
09:08 Assemblée générale de Tesla: Elon Musk pourra empocher un méga salaire (TdG, 24heures)
Die Aktionäre von Tesla haben am Donnerstag einen pharaonischen Vergütungsplan für ihren Chef genehmigt. Über zehn Jahre könnte er ihm mehr als 1000 Milliarden Dollar einbringen.
09:03 Umladezentrum im Hardfeld: Coop liefert Waren neu auf der Schiene nach Zürich (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Coop eröffnet ein neues Umladezentrum in Zürich. Dort sollen ab sofort Waren per Zug aus der regionalen Verteilzentrale im Aargau ankommen. Damit fallen 58’000 Lastwagenfahrten pro Jahr weg.
09:02 Aktienpaket für den Tesla-Chef: Es geht Elon Musk gar nicht um die Billion, es geht um Macht (TagesAnzeiger)
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, durch das Chef Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden könnte. Viel wichtiger jedoch: Er bekommt schrittweise noch mehr Kontrolle.
09:02 Aktienpaket für den Teslachef: Es geht Elon Musk gar nicht um die Billion, es geht um Macht (derBund, BZ)
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, durch das Chef Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden könnte. Viel wichtiger jedoch: er bekommt schrittweise noch mehr Kontrolle.
09:02 Aktienpaket für den Tesla-Chef: Es geht Elon Musk gar nicht um die Billion, es geht um Macht (BaZ)
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, durch das Chef Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden könnte. Viel wichtiger jedoch: Er bekommt schrittweise noch mehr Kontrolle.
08:31 Früherer Sportchef in Bern: Er arbeitet nun für einen NHL-Club – doch ein Vorfall im SCB schmerzt immer noch (derBund)
Heute scoutet Andrew Ebbett junge Spieler, wegen der Liebe ist Bern seine Heimat geblieben. Trotz Abgang mit Misstönen blickt er gerne auf die Zeit im SCB zurück. Wäre da nicht eine Sache.
08:28 Restauration et hôtellerie: L’École hôtelière de Lausanne ajoute «barista» à son cursus (TdG, 24heures)
L’institution a ouvert une «académie», en partenariat avec Caffè Vergnano. Les étudiants y apprendront les bases du café.
08:26 Auch Clubpräsident betroffen: 18 Festnahmen im türkischen Wett-Skandal (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Den türkischen Fussball erschüttert ein Wettskandal. Unter nun angeordneten Festnahmen finden sich auch prominente Namen.
08:19 État-Unis : Trump supprime les passeports ne correspondant pas au genre de naissance (TdG)
Die Supreme Court hat die Genehmigung zur Streichung von Pässen erteilt, die das Geschlecht „X“ oder ein anderes Geschlecht als das bei der Geburt angegebene tragen.
08:04 Keine Genehmigung des Parlaments nötig: US-Senat gibt Trump freie Hand für Venezuela-Einsätze (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Gesetz, das mögliche Militäraktionen gegen Venezuela und weitere Angriffe auf angebliche Drogenboote aus Südamerika an die Zustimmung des Kongresses gebunden hätte, wurde abgelehnt.
07:56 Paysan dénoncé : Ses vaches barbotent dans la Venoge, il reçoit une amende salée (24heures)
Ein Landwirt aus Cuarnens muss 1750 Franken zahlen, nachdem er von einem Fischereiaufseher angezeigt wurde. Obwohl er seine Fehler eingesteht, bedauert er das Ende des Dialogs zwischen historischen Partnern.
07:41 15 Jahre Haft drohen: Ex-NFL-Star Brown von Dubai in die USA ausgeliefert (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Dem ehemaligen Footballer Antonio Brown droht eine Anklage wegen versuchten Mordes. US-Marshals haben den 37-Jährigen in Dubai verhaftet.
07:21 Machtsymbol im Pazifik: Chinas neuer Flugzeugträger Fujian schliesst technologisch zu den USA auf (BZ)
Mit der Fujian tritt Chinas dritter Flugzeugträger seinen Dienst an. Die Volksrepublik entwickelte das Schiff komplett selbst. Was es kann und warum es den Amerikanern Konkurrenz machen soll.
06:15 Erneute Verzögerung: Das Warten geht noch länger: GTA 6 erscheint doch nicht im Mai 2026 (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, dass GTA 5 erschienen ist. Der sechste Teil des Spiele-Hits wird nun wieder verschoben.
05:59 Transports romands: Die CFF enthüllen die neuen Züge für Pendler (TdG, 24heures)
Es handelt sich um einen Milliardenvertrag. Hier ist, was wir bereits über die Gestaltung dieser zukünftigen Regionalzüge wissen, die 2030 in Waadt und auf der Strecke Genf-Martigny verkehren werden.
05:38 Schwerer Taifun: Kalmaegi kostet in Vietnam fünf Menschen das Leben (derBund)
Erst die Philippinen, jetzt Vietnam: Der Taifun hinterlässt eine Spur der Zerstörung – Tote, Überschwemmungen, Stromausfälle. Und schon nähert sich ein neuer Sturm.
05:30 Physis, Psyche, Playoffs: Sechs Erkenntnisse zum FC Basel im internationalen Geschäft (BaZ)
Die Hälfte der Europa-League-Gruppenphase ist vorbei, der FCB hat zweimal gewonnen und zweimal verloren. Zeit für eine Einordnung.
05:15 Basels Ausgehmeile: Läden schließen, Büros stehen leer – wie weiter mit der Steinenvorstadt? (BaZ)
Während Restaurants, Cafés und Bars boomen, fallen zunehmende Leerstände in der Steinen auf. Der Kanton will nicht eingreifen. Er glaubt an eine positive Entwicklung.
05:13 Sportwetten in den USA: Nirgends ist Wettbetrug so verbreitet – und so einfach (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Skandal in der US-Basketball-Liga NBA zeigt: Das System ist anfällig für Betrug. Doch das Geschäft boomt weiter. Und trotz der Gefahren scheinen das alle in Ordnung zu finden.
05:10 Migaloo Superjacht: Neues Spielzeug für Milliardäre: Luxus-U-Boote (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wer eins will, muss mit 700 Millionen Franken aufwärts rechnen. Das Projekt zeigt, dass Superreiche neue Bedürfnisse haben.
05:00 Stadtregierung sistiert Projekte: «Etappieren statt resignieren»: Mitte beharrt auf Verbesserungen rund um den Egelsee (derBund, BZ)
Schulhaus gestrichen, Stadtteilpark verschoben auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: Aus dem Parlament gibts Kritik an den jüngsten Entscheiden des Gemeinderats im Osten Berns.
04:34 Projekt «Lina» in Zermatt: Hotelier plant Wolkenkratzer beim Matterhorn – verrückt oder clever? (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Heinz Julen sorgt im Wallis für Gesprächsstoff. Er will einen 260 Meter hohen Turm bauen, um die Wohnungsnot im Tourismusort zu lindern. Sein Plan findet durchaus Anklang.
04:33 Seiler bäckt Mohnkuchen: Aber bitte ohne Sahne! (TagesAnzeiger, BZ)
Die Jahreszeit erfordert den regen Verzehr von Kuchen. Unser Kolumnist verrät eins seiner Lieblingsrezepte (ohne Zuckerkonfetti von Dr. Oetker).
04:31 Brückenbauerin Naomi Seibt: Deutsche Influencerin beantragt in den USA Asyl – Europa hält sie für verloren (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Alternative für Deutschland knüpft fleissig Kontakte zu Donald Trumps Republikanern. Eine zentrale Rolle spielt die 25-jährige Naomi Seibt, die einst als «Anti-Greta» bekannt wurde.
04:31 Elektronisches Gesundheitsdossier: Digitalexperten warnen: «Der Bundesrat macht leider alles falsch» (derBund, BaZ)
Das neue elektronische Gesundheits­dossier stösst auf harsche Kritik der Digitalen Gesellschaft. Diese hat bereits bei der E-ID eine entscheidene Rolle gespielt. Das Bundesamt für Gesundheit kontert.
04:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: Welche Rolle spielte Andrew in Epsteins Umfeld? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Prinz Andrew ist nicht mehr Prinz. Er verliert sämtliche Titel. Dabei spielt der Sexualstraftäter Jeffrey Epstein eine wichtige Rolle. Was steckt dahinter – und wie reagiert Grossbritannien darauf?
04:18 Über 1000 Beamte im Dauereinsatz: Krieg im Nachbarland – wie die Schweiz den Ernstfall probt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Vom Cyberangriff bis zum Flüchtlingsandrang: Bund und Kantone üben in einer gross angelegten Krisensimulation, wie sie auf eine Bedrohung reagieren würden.
04:16 Schneewetter in den Bergen: Die ersten Skigebiete öffnen und erwarten einen Ansturm – trotz steigender Preise (derBund, BZ, BaZ)
Die Saison startet dieses Wochen­ende auf den ersten Pisten. Bergbahnen rechnen wegen der sonnigen Wetter­prognose mit vielen Wintersportlern.
03:58 Änderung des Urheberrechts: Dänemark plant Gesetz zum Schutz vor Deepfakes mit KI (derBund)
Wer beispielsweise ein solches, von Dritten mit künstlicher Intelligenz hergestelltes Bild von sich im Internet entdeckt, ist meist entsetzt. Doch dagegen vorzugehen ist bisher schwierig bis unmöglich. Die Regierung in Kopenhagen will das ändern.
01:58 Medical Incident at the White House: Man Collapses During Donald Trump's Press Conference (derBund)
Es beginnt zunächst wie eine typische Pressekonferenz von Donald Trump: Im Oval Office verkündet der US-Präsident einen pharmazeutischen Erfolg. Doch dann verläuft die Sitzung anders als geplant.
Donnerstag, 06.11.2025
22:29 Robotaxis und KI-Roboter: Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Elon Musk.
21:00 Kein Olympia-Start: Russische Skifahrer klagen wegen Quali-Ausschluss durch die Fis (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der russische Ski-Verband wehrt sich vor dem Internationalen Sportgerichtshof gegen den Ausschluss von Olympia-Qualifikationen. Worum es im Streit mit dem Ski-Weltverband Fis geht.
20:33 Schweizer im Europa-Cup: Widmer siegt im Duell mit Sohm, Manzambi trifft bei Freiburg-Sieg (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In der Europa League feiern Johan Manzambi und der SC Freiburg den nächsten Erfolg. Mainz kommt gegen die Fiorentina in der Conference League zu einem Last-Minute-Sieg.
20:25 Unerwartete bauliche Probleme: Berner Stadtrat spricht Nachkredit für Sanierung des Seftaustegs (derBund, BZ)
Der Berner Stadtrat bewilligt für die Gesamtsanierung des Seftaustegs einen Nachkredit von 875’000 Franken. Grund dafür sind unerwartete bauliche Probleme und hohe Marktpreise. Die Sanierung kostet nun insgesamt 2,8 Millionen Franken.
20:25 Décision symbolique: L’ONU lève ses sanctions contre le président syrien (TdG)
Der Sicherheitsrat hebt die Sanktionen gegen den syrischen Interimsführer auf. Die Entscheidung erfolgt wenige Tage vor seinem Besuch in Washington.
20:04 Hi-Fi-Upgrade: Hören Sie den Unterschied? Spotify bietet endlich CD-Qualität (TagesAnzeiger, derBund)
Spotify zieht mit der Konkurrenz gleich. Wir erklären, wie Sie die bessere Soundqualität aktivieren, wann sie etwas bringt und wann nicht – und ob man die Unterschiede überhaupt hört.
20:02 Waffengesetze in den USA: US-Lehrerin wird von Sechsjährigen angeschossen – jetzt erhält sie 10 Millionen Dollar (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Eine Jury spricht der angeschossenen Lehrerin 10 Millionen Dollar zu. Sie hatte die Schulleiterin mehrfach gewarnt, dass der Schüler eine Waffe bei sich trug.
19:24 Leistungsverträge mit Notschlafstellen: Herkunft von Obdachlosen erhitzt Gemüter im Berner Stadtrat (BZ)
Der Berner Stadtrat hat den neuen Leistungsverträgen mit den Betreibern der Notschlafstellen zugestimmt – trotz heftiger Debatte über die Vorgabe des Kantons, Obdachlose ohne Aufenthaltsbewilligung nicht mehr aufzunehmen.
19:22 Liebe mit über 100 Jahren: Eleanor und Lyle sind das älteste Ehepaar der Welt. Das ist ihr tägliches Ritual (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Kurz nach der Hochzeit musste Lyle Gittens mit der US-Armee in den Krieg ziehen. Heute feiern er und seine Frau Eleanor ihr Glück täglich auf spezielle Weise.
19:18 Treffen in Washington: Donald Trump ist Viktor Orbans letzte Hoffnung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Ungar ist nicht nur ein glühender Fan des US-Präsidenten. Er braucht auch dessen Nähe, um nicht die nächste Wahl zu verlieren.
19:10 Luftverkehr in Schweden: Drohnensichtung in Göteborg – Flughafen gesperrt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In den vergangenen Wochen wirbelten Drohnen in der Nähe von Flughäfen immer wieder kurzzeitig den Luftverkehr durcheinander, zuletzt unter anderem in Hannover. Nun ist ein Airport in Schweden dran.
19:02 Relations avec Israël: Le Kazakhstan devrait rejoindre les accords d’Abraham (TdG, 24heures)
Der amerikanische Gesandte Steve Witkoff kündigte am Donnerstag den Beitritt eines neuen Landes zu diesem Prozess an, der von Donald Trump während seiner ersten Amtszeit ins Leben gerufen wurde.
18:26 Umkämpfte Stadt im Westen: Hier komme niemand lebend raus, sagt der ukrainische Soldat in Pokrowsk (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Russische Truppen haben die Stadt fast vollständig eingekesselt. Die Lage ist wohl deutlich dramatischer, als Kyjiw zugibt.
18:06 Interview über die Initiative für die Zukunft: Peter Spuhler: «Ich muss nicht mehr vorsorglich ins Ausland gehen» (TdG, 24heures)
Der Chef von Stadler Rail spricht sich gegen die Initiative für eine Erbschaftssteuer aus. Er verzichtet jedoch darauf, die Schweiz zu verlassen, nachdem die Klarstellungen des Bundesrates vorliegen.
17:52 Seltener Gast am Flughafen Zürich: Ukrainische Antonow AN-26 landete in Kloten (TagesAnzeiger)
Diese Maschine ist schon fast ein Oldtimer, fliegt aber nach wie vor Fracht durch die Welt. Am Donnerstag war eine 45 Jahre alte Antonow AN-26 in Zürich.
17:46 Accord à Washington : Trump annonce une baisse du prix des traitements contre l'obésité (TdG, 24heures)
Der amerikanische Präsident kündigte am Donnerstag eine Vereinbarung mit den Giganten Novo Nordisk und Eli Lilly an, die zugestimmt haben, den Preis ihrer Hauptbehandlungen zu senken.
17:07 Apprentissages en Suisse: Deux gouverneurs américains veulent copier le modèle helvétique (TdG, 24heures)
Das Schweizer Bildungssystem hat zwei amerikanische Politiker fasziniert. Sie möchten es sogar in ihren Bundesstaaten anpassen.
17:05 Prozess in Genf: Der Goldverkauf wird zur Betrugsaffäre: drei Verurteilte (TdG)
Ein Genfer dachte, er könnte 80.000 Franken aus seinen Goldschmuck und Platinmünzen herausholen. Er fiel auf einen Betrug mit falschen Banknoten herein.
16:59 Die beste Jungverkäuferin kommt aus der Schweiz – aus Frutigen (BZ)
Seline Reichen ist begeistert von ihrer Arbeit und den Produkten, die sie verkauft. Jetzt hat die 20-Jährige die Berufsmeisterschaften für junge Verkaufstalente in Salzburg gewonnen.
16:44 Verunfallter Leimentaler: «Endlich auf dem Heimweg» – Noah Dettwilers Schwester teilt emotionalen Post (BaZ)
Der Leimentaler Moto3-Fahrer Noah Dettwiler kommt am Donnerstagabend in der Schweiz an. Jetzt bedankt sich seine Schwester Noelle nach «elf harten Tagen» bei Ersthelfern und Ärzten.
16:30 Tribunal fédéral: Feu vert pour le nouveau dossier patient des hôpitaux vaudois (24heures)
Ein Akteur aus dem privaten Sektor hatte die Ausschreibung für das neue klinische Informationssystem im Wert von 200 Millionen Franken blockiert. Die Richter wiesen seine Beschwerden zurück.
16:30 Jeux vidéo : La Switch 2 pulvérise les records de vente (TdG, 24heures)
Nintendo hat in vier Monaten über 10 Millionen Konsolen verkauft. Eine Zahl, die die erste Switch und sogar die PlayStation 5 übertrifft.
16:06 Toter Säugling in Maulburg (D): «Blanke Not» könnte zu Tat geführt haben – «Aktenzeichen XY» sucht Mutter (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Herkunft des toten Säuglings in einem Waldstück nahe der Schweizer Grenze ist noch unklar – dies trotz «intensiver Bemühungen.» In der ZDF-Sendung wurden neue Details zum Fall bekannt.
16:03 Spuren in der Schweiz: 100 Jahre verschollen – jetzt ist der legendäre Habsburger-Diamant aufgetaucht (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Der «Florentiner» gehörte der österreichischen Kaiserfamilie. In den 1920er-Jahren verschwand er. Zumindest sollte die Öffentlichkeit genau das glauben.
16:00 Neu in der Schweiz: Chinesische Marke mit europäischer Seele (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Mit Zeekr startet eine weitere Marke aus dem Reich der Mitte in den hiesigen Markt. Das Angebot ist spannend – doch reicht das für den Erfolg?
15:59 November 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Nancy Pelosi geht in den Ruhestand | Alfred Heers Todesursache geklärt | Strafanzeige gegen FDP-Nationalrat | Die günstigsten Krankenkassen | Schweizer fürchten sich vor KI | US-Flughäfen reduzieren Kapazität
15:38 720 Kilometer von der Grenze entfernt: Ukrainischer Drohnenschlag trifft russisches Kraftwerk (derBund, BaZ)
Die Ukraine intensiviert ihre Angriffe auf die russische Infrastruktur: In der Nacht auf Donnerstag trafen Drohnen das Kraftwerk in Wolgoretschensk weit im Landesinneren Russlands.
15:36 Énergie renouvelable en Suisse: Bientôt des panneaux solaires obligatoires sur votre toit? (TdG, 24heures)
Eine Initiative der Grünen hat die Marke von 100.000 Unterschriften überschritten. Doch Eigentümer und Stromanbieter schlagen bereits Alarm.
15:34 Im Alter von 24 Jahren: NFL-Star Marshawn Kneeland von den Dallas Cowboys verstorben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die NFL trauert um Marshawn Kneeland. Die Gründe für das plötzliche Versterben des Defensive End der Dallas Cowboys sind derweil nicht bekannt.
15:24 Biel-Topscorer Toni Rajala: Er möchte Schweizer werden – doch die Sache zieht sich hin (derBund, BZ)
Seit 2016 spielt der Finne schon für den EHC Biel. Der Schweizer Pass könnte den Goalgetter für die Seeländer noch wertvoller machen. Aber es gibt einen Haken.
15:19 Inflation und Tiefzinsumfeld: Die Nationalbank braucht neue Instrumente (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In der Schweiz drohen wieder Negativ­zinsen. Sie lassen sich verhindern – wenn die Nationalbank den Mut hat, neue Wege zu gehen.
15:18 Podcast mit Ralph Krueger: «In Davos wäre ich fast gestorben – ein Jahr später kehrte ich dennoch zurück» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Im «Eisbrecher» spricht der frühere Schweizer Nationaltrainer über sein bewegtes Leben und seine besondere Karriere inklusive Abstecher in den englischen Spitzenfussball.
15:18 Krieg im Sudan: Sudanesische Miliz RSF stimmt Feuerpause zu (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das Militär würde dem Deal auch zustimmen, wenn die RSF sich aus zivilen Gebieten zurückzieht.
15:17 Einfluss der Persönlichkeit auf den Lohn: Verdienen Sie zu wenig? Das könnte an Ihrem Charakter liegen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Forscher haben untersucht, welche Persönlichkeits­merkmale eher zu einem hohen Gehalt führen. Eine zentrale Erkenntnis: Charakter beeinflusst den Erfolg so stark wie die soziale Herkunft.
15:16 Debatte in Frankreich: Bisher gab es das Gläschen Wein umsonst – nun droht in Frankreichs Parlament eine Revolution (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Frankreich diskutiert über den unerhörten Vorschlag eines jungen Grünen, der La Buvette, die Bar im Palais Bourbon, kostenpflichtig machen – oder den Alkoholkonsum gleich abschaffen will.
15:15 Segeltörn wird zum Überlebenskampf: Deutscher Segler strandet für 60 Stunden auf einer niederländischen Insel (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein deutscher Freizeitsegler musste mehr als zweieinhalb Tage auf der unbewohnten Insel De Kreupel im niederländischen IJsselmeer ausharren, nachdem sein Boot bei Sturm gestrandet war.
15:14 Taten statt Worte: Eklat bei Miss Universe – Schönheits­königinnen verlassen den Saal (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Beim Anlass in Bangkok hat ein Verantwortlicher Miss Mexico als «Dummkopf» beleidigt. Und damit einen Aufstand vor laufender Kamera ausgelöst.
15:12 Reaktionen auf drohenden Umzug: Bürgerliche enttäuscht: «Ich verstehe, dass es der Bührle-Stiftung den Deckel gelupft hat» (TagesAnzeiger)
Zürich könnte die Bührle-Sammlung verlieren. In der Politik fragt man sich: Ist der gehässige Ton der Debatte schuld? Oder die mangelnde Kooperations­bereitschaft der Stiftung selbst?
15:09 Bunkers gegen Atomangriffe: Die alten Schutzräume müssen für 1 Milliarde aufgefrischt werden (24heures)
Die über 40 Jahre alten Atomschutzräume müssen zwingend renoviert werden. Die Kosten werden von den Kantonen getragen.
15:09 Schweizweites Ranking: Welche Kranken­kassen im Jahr 2026 attraktive Prämien anbieten (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Sanitas arbeitet sich vor, Concordia verliert an Boden: Das und mehr geht aus unserem Langzeit­vergleich der Krankenkassen­prämien hervor.
15:05 25 Millionen Menschen betroffen: Hungerkrise im Ostkongo verschärft sich (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
25 Millionen Menschen haben in der Demokratischen Republik Kongo nicht genug zu essen. Vor allem im Osten breitet sich lebensgefährlicher Hunger aus – in einem der fruchtbarsten Länder Afrikas.
14:32 Finnland – Schweiz im Ticker: Kann die Schweiz mit einem Sieg starten? (BaZ)
Im ersten Länderspiel der Saison trifft die Nationalmannschaft im Rahmen der Euro Hockey Tour auf Finnland. Das Duell ab 17.30 Uhr im Liveticker.
14:24 US-Demokratin geht: Nancy Pelosi kündigt Rücktritt an (BZ)
Die 85-jährige Demokratin war zwei Jahrzehnte lang eine Machtfigur im Kapitol. Nun scheidet sie aus dem Kongress aus.
14:19 Kampf um Weltmeisterschaft: Warum Verstappen seinen Titel noch verteidigen könnte (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Kann Max Verstappen die Lücke zum McLaren-Duo weiter verkleinern – oder beendet Interlagos die WM-Träume?
14:16 Einbrüche, bei denen die Opfer zu Hause sind: Immer mehr brutale Homejacking-Fälle in der Westschweiz (TagesAnzeiger, derBund)
Insbesondere in den westlichen Grenzkantonen nehmen die Fälle von Einbrüchen, die stattfinden, während Menschen zu Hause sind, zu. Die Überfälle gelten als besonders traumatisch.
14:12 Rekordverdächtige Regenmengen: Taifun Kalmaegi trifft in Vietnam auf Land (BZ)
Der Wirbelsturm hat bereits 114 Menschen auf den Philippinen getötet. Jetzt trifft er Vietnam mit 220 km/h starken Böen – Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt fürchten Überflutungen.
14:10 Üppige Ernte wird zum Problem: Bauern bleiben auf Tausenden Tonnen Kartoffeln sitzen – und besprühen sie, um Tricksereien zu verhindern (TagesAnzeiger, BaZ)
Wohin mit den Knollen? Der Erfolg der diesjährigen Kartoffelernte wird für Landwirte zum Problem. Nun ist bei den Bauern Kreativität gefragt.
13:56 Assurance automobile : Réparer sa voiture coûte 600 francs de plus qu’en 2019 (TdG, 24heures)
Les sinistres automobiles grimpent en flèche. Un simple phare à remplacer peut désormais coûter jusqu’à 8000 francs. La technologie embarquée explique cette hausse.
13:46 Auszeichnung für Fairness im Sport: FC Wiesendangen gewinnt Fairplaypreis (TagesAnzeiger)
Der Gemeinderat Wiesendangen gratuliert dem FC Wiesendangen zu einem bedeutenden Erfolg. Diese Anerkennung könnte andere Vereine inspirieren, ebenfalls auf Fairness zu setzen.
13:14 Meurtre à Sainte-Croix: La police cherchait la tueuse présumée la veille du crime (TdG, 24heures)
Son letzter Arbeitgeber berichtet, dass die dreißigjährige am Tag des Dramas ihr Gehalt abgeholt hat, aber seit August nicht mehr gearbeitet hat. Das Unternehmen ist schockiert.
13:02 Geldberater zu Buchgewinnen: Ob man Kursgewinne realisiert, ist eine Frage des Anlageansatzes (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wenn man Aktien mit guter Kursentwicklung verkauft, muss man das Geld neu anlegen und zahlt für die Transaktionen. Es lohnt sich daher, gewissen Titeln treu zu bleiben.
12:59 En pleine polémique: Suspension, déréférencement: que risque Shein en France? (TdG, 24heures)
Die Plattform sieht sich mehreren Verfahren gegenüber, die aus dem Skandal um die „Sexpuppe“ resultieren. Die Seite könnte aus den Suchmaschinen verschwinden.
12:38 Haute-Savoie : Tunnel du Vuache : la réouverture du tube en réparation est reportée (TdG)
Am 11. Juni hatte ein Lkw im Tunnel in Richtung Chamonix Feuer gefangen, was zu erheblichen Schäden an der Anlage führte.
12:36 Schweizer Wirtschaft: Wie Unternehmen die Krise in Wachstum verwandeln (TdG, 24heures)
Künstliche Intelligenz, Zolltarife, Nachhaltigkeit: Eine Studie zeigt, wie Schweizer Unternehmen in der globalen Turbulenz navigieren. Die Romands sind die Könige der Innovation.
12:36 Sexueller Übergriff von Filmstar: MeToo im Iran: Der Fall Dschamschidi und seine Folgen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eine junge Frau beschuldigt einen iranischen Filmstar der Vergewaltigung. Der Fall löst eine landesweite Debatte aus – über Macht, Misstrauen und das Risiko, überhaupt zu sprechen.
12:34 Interview über die Bilateralen III: «Warum sollten wir unseren Hauptmarkt gefährden?» (24heures)
Carl Illi, Präsident von Swiss Textiles, kritisiert die Fehlinformationen über die Abkommen mit der EU und warnt vor der Isolation der Schweiz.
12:31 Fast 5000 Unterstützer: FCZ-Präsident Canepa über Malenovic-Petition: «Meine Unterschrift wurde gefälscht» (derBund)
Über 4600 Personen fordern die Entlassung von FCZ-Sportchef Milos Malenovic. Ancillo Canepa sagt, seine Unterschrift auf der Onlinepetition sei eine Fälschung. Er verspricht aber eine Analyse.
12:25 Für 10,4 Millionen Franken: Regierungsrat will Ringhof-Gebäude in der Stadt Bern umfassend sanieren (BZ)
Der Berner Regierungsrat plant eine Totalsanierung des maroden Ringhof-Gebäudes. Nach dem Polizeiauszug 2028 soll die Bildungs- und Kulturdirektion einziehen.
12:23 Jeux olympiques d’hiver 2026: Plus de 850’000 billets vendus pour les JO de Milan-Cortina (TdG, 24heures)
À douze semaines du début des compétitions, plus de la moitié des tickets prévus ont trouvé preneur.
12:17 Vorfall in Deutschland: Unbekannte schmieren Hakenkreuze aus Blut auf Autos in Hanau (BZ)
Fast 50 Autos sowie Hauswände und Briefkästen wurden in der Stadt Hanau verunstaltet. Die Täter verwendeten offenbar Menschenblut.
12:16 Call-Spoofing: Der Bund will Anrufe mit gefälschten Nummern stärker bekämpfen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Betrügerische Anrufe mit Schweizer Nummern sind ein großes Ärgernis. Jetzt sollen Telekomanbieter wie Swisscom besser filtern und Nummern auf den Handydisplays anders anzeigen.
12:04 Ökonom und Alt-Regierungsrat: Andreas Rickenbacher bleibt für weitere zwei Jahre im BKW-Verwaltungsrat (derBund, BZ)
Der Berner Regierungsrat verlängert das Mandat des ehemaligen Volkswirtschaftsdirektors beim Energiekonzern.
11:59 Zwischenfall am Flughafen Melbourne: Powerbank explodiert: Mann gerät in Airport-Lounge in Brand (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Schreie, Rauch, Flammen: In der Business Lounge von Qantas gerät ein Mann in Brand, als eine Powerbank in seiner Tasche explodiert. Lithium-Akkus gelten zunehmend als Gefahr im Luftverkehr.
11:49 Verdacht auf Kartellverstoss: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse ein (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq mehr abgestimmt als in der Europäischen Union erlaubt? Das wird nun genau untersucht.
11:29 Jackpot der EuroMillions: Sie spielen zum ersten Mal und gewinnen 250 Millionen (TdG, 24heures)
Eine Gruppe französischer Freunde hat im letzten August den größten Jackpot in der Geschichte der EuroMillions gewonnen. Ein Betrüger hätte ihnen fast die Show gestohlen.
11:14 Numérique fracture: Deux tiers des Suisses se sentent exclus de l'univers numérique (24heures)
Das Gefühl der Inklusion ist besonders niedrig bei Personen ab 70 Jahren. Jüngere Menschen fühlen sich besser integriert.
11:05 Coûts de la santé en Suisse: Le prix de près de 300 médicaments a baissé cette année (TdG, 24heures)
Die Konföderation hat die Preise für fast 300 Medikamente im Durchschnitt um 12% gesenkt. Diese Maßnahme wird 2025 mindestens 65 Millionen Franken einsparen.
10:55 Olympia 2026: Tickets der beliebtesten Sportarten schon fast ausverkauft (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Rund zwölf Wochen sind es noch bis zu den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Einige Tickets sind noch zu haben – die einer neuen Olympia-Kategorie sind dagegen bald weg.
10:52 Entscheid in Pristina: Oberstes Gericht stützt Kopftuchverbot für Schulmädchen im Kosovo (derBund)
Kosovarische Schulen dürfen das Kopftuch verbieten. Das hat das oberste Gericht entschieden – obschon die Bevölkerung muslimisch ist. Der Schweizer Bundesrat lehnte ein Verbot kürzlich ab.
10:47 Teures Netto-null-Ziel: 16 Milliarden fürs Klima – Bundesrat Röstis CO₂-Projekt kostet mehr als der Gotthard-Basistunnel (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Schweizer Klimapolitik bedingt grosse Investitionen ins Fixieren, Transportieren und Einlagern von Kohlendioxid. Die immensen Kosten sind nicht die einzigen Hürden.
10:46 Sieg der US-Demokraten: Trumps Rivalen erwachen: 6 Lehren aus dem Wahlerfolg (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
New York, New Jersey, Virginia, Kalifornien: Mit drei Wahlsiegen und einer gewonnenen Abstimmung melden sich die Demokraten zurück. Wie sie das geschafft haben.
10:46 Nachteile von Fitness-Apps: «So, wie erkläre ich jetzt MyFitnessPal, dass ich mir gerade zwei Tacos anbrate?» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Fitnesstracker animieren zu mehr Bewegung und einem gesünderen Lebensstil. Doch was passiert, wenn man die Ziele nicht erreicht?
10:45 Interview mit Ski-Star Cyprien Sarrazin: «Mir wurde gesagt, es wäre ein Wunder, wenn ich wieder ein normales Leben führen könnte» (derBund, BZ, BaZ)
Der französische Abfahrer stürzte im Dezember 2024 schwer. Nun spricht er über seine Verletzung, übertroffene Genesungsprognosen und Zukunftspläne. Und fordert mehr Sicherheit.
10:36 Bugs peinlich: Die Swisscom-TV schlägt „Pädopornographie“ vor, wenn man nach einem Film sucht (TdG, 24heures)
Ein hässlicher Fehler hat Blue TV, den On-Demand-Filmservice des Schweizer Telekommunikationsriesen, betroffen. Er versichert, dass er behoben wurde.
10:29 Piraterie vor Horn von Afrika: Angreifer stürmen Tanker vor somalischer Küste (TagesAnzeiger)
Die Angaben zu dem angegriffenen Schiff passen auf die «Hellas Aphrodite», die zum Zeitpunkt des Vorfalls ihren Kurs änderte und langsamer wurde.
10:29 Angriff vor Horn von Afrika: Piraten stürmen Tanker vor somalischer Küste (derBund, BZ)
Der Tanker fuhr unter der Flagge Maltas und war auf dem Weg von Sikka in Indien nach Durban in Südafrika.
10:29 Piraterie vor Horn von Afrika: Angreifer stürmen Tanker vor somalischer Küste (BaZ)
Die Angaben zu dem angegriffenen Schiff passen auf die «Hellas Aphrodite», die zum Zeitpunkt des Vorfalls ihren Kurs änderte und langsamer wurde.
10:23 Zoo in Crémines: Sikypark und 17 weitere Projekte erhalten Beitrag aus Lotteriefonds (BZ)
Kanton Bern verteilt 1,56 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds an 17 soziale und kulturelle Projekte. Der grösste Beitrag geht an den Tierpark im Berner Jura.
10:18 Trois semaines après le vol : Le Louvre aurait négligé la sécurité au profit de l’attractivité (TdG)
Die Cour des comptes kritisiert erhebliche Verzögerungen bei den Investitionen in die Sicherheit, während der Louvre mehr für den Kauf von Kunstwerken und die museografische Renovierung ausgegeben hat.
10:06 Durchschnittliche Preisreduktion um 12 Prozent: Bund ordnet für knapp 300 Arzneimittel tiefere Preise an (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Für die gesamte dreijährige Überprüfungsperiode dürfte der Spareffekt mindestens 335 Millionen Franken betragen.
10:04 Prévoyance vieillesse en Suisse: La 13e rente AVS sera directement versée sur le compte des retraités fin 2026 (TdG, 24heures)
Akzeptiert im März 2024, wird die 13. AVS-Rente ab dem nächsten Jahr automatisch ausgezahlt. Der Betrag wird Ende des Jahres eintreffen, wie ein dreizehntes Gehalt für die Aktiven.
10:02 Accident aérien à Louisville : Ce que l’on sait du crash d’un avion-cargo dans le Kentucky (TdG, 24heures)
Au moins 12 personnes ont perdu la vie dans le crash de l’appareil. Selon les caméras de surveillance, le moteur gauche du MD-11 s’est détaché pendant l’accélération.
10:02 Guerre des prix : Pain à 99 centimes : les autorités de la concurrence saisies (TdG, 24heures)
L’association Marchés Équitables Suisse dénonce un cartel entre géants de la distribution et saisit les autorités.
09:58 Swiss Loto: Der Jackpot von 40,9 Millionen hat einen Gewinner gefunden (TdG, 24heures)
Eine Person ist am Mittwochabend zum Multimillionär geworden. Sie hat die sechs richtigen Zahlen des Swiss Loto angekreuzt. Und hat sechs Monate Zeit, um ihren Gewinn einzufordern.
09:39 Kindermord in Norddeutschland: Neue Hinweise: Ermittler durchsuchen mehrere Wohnungen im Fall Fabian (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach zahlreichen Hinweisen bei «Aktenzeichen XY» durchsucht die Polizei erneut mehrere Objekte in Deutschland. Am Nachmittag wollen die Ermittler Details bekanntgeben.
08:44 Arbeitslosenzahlen Oktober: Arbeitslosigkeit steigt auf 2,1 Prozent – Bau und Gastronomie betroffen (derBund, BZ)
Während Bau und Gastro saisonal Stellen abbauen, trifft es die Metallindustrie aus anderen Gründen. 100 Firmen melden zudem Kurzarbeit für 2902 Beschäftigte an
08:38 Olympia-Traum lebt: Simon Ammann für Skisprung-Weltcup nominiert – Peier fällt aus dem Team (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der vierfache Olympiasieger peilt mit 44 Jahren seine 8. Teilnahme an Winterspielen an. Killian Peier muss im Continental Cup starten.
08:35 Horlogerie de luxe : Une pendule mystérieuse de Cartier estimée à 5 millions de francs (TdG, 24heures)
Sotheby’s versteigert am 9. November eine mysteriöse Cartier-Uhr aus dem Jahr 1925. Patek Philippe und Rolex ergänzen die Uhrenverkäufe in Genf.
08:21 Marché du travail en Suisse: Le taux de chômage a augmenté en octobre (TdG, 24heures)
Mehr als 135'000 Personen waren im Monat Oktober in der Schweiz arbeitslos, was einem Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum Monat September entspricht.
08:14 135’000 ohne Job: Arbeitslosenquote steigt im Oktober auf 2,9 Prozent (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Grossteil dieses Anstiegs ist laut dem Seco auf saisonale Effekte zurückzuführen.
08:03 Tat nahe des Birsköpfli: Dieser Tourist kam nach Basel, um sich auszuziehen (BaZ)
Ein Belgier wurde per Strafbefehl wegen Exhibitionismus verurteilt. Sein Opfer begegnete ihm auf der Toilette.
08:01 Kurioses Lexikon der Schweiz: Wie viel kostet die Herstellung eines Fünfräpplers? 6 Rappen! (TagesAnzeiger, BaZ)
Unser Autor hat relevant-abseitig-nützlich-überflüssige Zahlen, Daten und Fakten zu unserem schönen Land gesammelt.
07:24 Pilotprojekt für flexiblen ÖV: Postauto präsentiert erstes selbstfahrendes Taxi «AmiGo» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
25 autonome Elektrotaxis sollen ab 2027 in vier Ostschweizer Kantonen unterwegs sein. Bestellt wird per App, der Preis liegt über dem regulären Postauto-Ticket.
07:22 Historischer Treffer: Alexander Owetschkin erzielt als erster Spieler 900 Tore in der NHL (derBund, BZ, BaZ)
Rekord-Torschütze der NHL war der Russe schon seit der vergangenen Saison. Nun erreichte der 40-Jährige als erster Eishockey-Profi einen ganz besonderen Meilenstein.
07:12 Paralysie budgétaire: Washington impose des suppressions de vols (TdG, 24heures)
Die US-Regierung plant, von den Fluggesellschaften eine Reduzierung der Flüge um 10% an diesem Wochenende zu verlangen. Die Beamten, die seit einem Monat nicht bezahlt werden, kommen nicht mehr zur Arbeit.
06:34 Rückgang des Reingewinns um 988 Millionen: Swisscom-Gewinn sackt um 23 Prozent ab (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld ist vor allem die Integration der übernommenen Vodafone Italia, die das Ergebnis in die Tiefe riss.
05:32 Blutiger Konflikt im Sudan: Satellitenbilder deuten auf Massengräber in Al-Faschir hin (BaZ)
In der sudanesischen Stadt Al-Faschir haben Forscher auf Satellitenbildern mutmassliche Massengräber entdeckt. Die Aufnahmen dokumentieren Erdaushebungen nahe einer Moschee und einem ehemaligen Kinderspital.
05:08 FC Basel gegen FCSB: Ein FCB-Spieler kennt den rumänischen Gegner besonders gut, und Ludovic Magnin bangt um zwei Stammkräfte (BaZ)
Am Donnerstag spielt Rotblau in der Europa League gegen den FCSB. Das Duell hat es bereits zweimal gegeben, allerdings hiessen die Rumänen damals anders.
05:03 Surf-Hotspot: München will seine verschwundene Eisbach­welle retten (BaZ)
Nach der jährlichen Bachreinigung steht die berühmte Eisbachwelle nicht mehr. Jetzt soll der Wasserpegel künstlich erhöht werden.
05:02 Bitcoin zeitweise unter 100’000 Dollar: Techaktien verlieren, und auch Kryptowährungen geben nach – was ist da los? (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
500 Milliarden Dollar Börsenwert sind am Dienstag vernichtet worden. Experten sehen keine platzende Blase, mahnen aber zur Vorsicht.
Letzte Woche >