Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Economy
THU, 31.07.2025
17:10 Vom Freizeit- zum Zukunftspark: Mystery-Park mit neuem Besitzer: Erich von Däniken begrüsst Verkauf (derBund, BZ)
Der ehemalige Mystery-Park ist in neuen Händen. Sowohl der 90-jährige Initiator als auch lokale Tourismusvertreter erwarten positive Impulse für die Region Interlaken.
16:51 Grenzkonflikt in Südostasien: Nach Waffenruhe: Kambodschaner kehren in zerstörte Häuser zurück (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach den knapp einwöchigen Kämpfen zwischen Kambodscha und Thailand scheint eine Waffenruhe zu halten. Vertriebene, die zurückkehren, finden ein Trümmerfeld vor.
16:46 Crash d’Air India: Le débat sur l’installation de caméras dans les cockpits est relancé (TdG)
En complément des données de vol et des enregistrements audio, collectés par les boîtes noires, la vidéo aiderait les enquêteurs à mieux cerner la cause des catastrophes aériennes.
16:21 Verwechslung bei Abfüllung: Wer diesen Energydrink trinkt, wird nicht nur wach, sondern betrunken (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die US-Lebensmittelbehörde hat einen Produktrückruf von bestimmten Dosen der Marke Celsius eingeleitet. Sie enthalten Wodka.
16:20 «Ils sont en roue libre»: Aux États-Unis, la police de l’immigration inquiète (TdG)
Les agents d’ICE sont en première ligne dans les opérations d’expulsion de sans-papiers du gouvernement Trump. Leurs méthodes suscitent peur et colère. Une journée d’action nationale est prévue vendredi.
16:19 Abstimmung in der Ukraine: Selenskyj vollzieht spektakuläre Kehrtwende im Kampf gegen Korruption (derBund, BZ, BaZ)
Nach Protesten und westlichem Druck gibt das ukrainische Parlament den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit zurück. Sogar mit einer nicht selbstverständlichen Mehrheit.
15:49 Flughafen Zürich: Wo die Swiss Geld verliert, wo sie profitiert und wie es weitergeht (TagesAnzeiger)
Die Halbjahreszahlen der Swiss sind solide, der Ausblick aber ist eher bedenklich. Die interessantesten Punkte zu den Halbjahreszahlen.
15:44 Trotz ausbleibendem Erfolg: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ferrari wartet schon lange auf den nächsten Formel-1-Titel. In dieser Saison gelang noch kein Sieg. Teamchef Frédéric Vasseur erhält trotzdem einen Vertrauensbeweis.
15:22 Personalisierte Ticketpreise: Warum Fliegen wegen KI bald teurer werden könnte (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wie viel sind Sie bereit, für einen Flug zu zahlen? Delta Airlines plant, 20 Prozent der Ticketpreise individuell durch KI zu berechnen. Dafür nutzt sie persönliche Daten, wie etwa das Einkommen.
15:17 Überschwemmungen in China: Zahl der Hochwassertoten steigt auf 70, darunter 31 Altersheimbewohner (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die verheerenden Regenfällen in China haben in einem Seniorenzentrum bei Peking viele Menschenleben gefordert, als ein nahegelegener Fluss über die Ufer trat.
15:00 31. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Rekordzahl an Bergrettungen | Mystery-Park hat neuen Besitzer | Nationalbank schreibt Milliardenverlust | Unsicherheit wegen Trumps Zöllen | Zürcher Velotunnel macht Probleme
14:31 Dan Ndoye second: Voici les 10 joueurs de foot suisses les plus chers de l'histoire (TdG, 24heures)
Avec sa signature à Nottingham, Dan Ndoye vient se loger au deuxième rang des joueurs les plus chers de l’histoire. Voici le top 10.
14:24 Feuer auf der Iberischen Halbinsel: Waldbrände wüten in Spanien und Portugal – jetzt kommt die Hitze (TagesAnzeiger)
Tausende Einsatzkräfte versuchen seit Tagen, die Flammen einzudämmen. Am Wochenende könnte die Situation weiter eskalieren, es werden Temperaturen von über 40 Grad erwartet.
14:19 Visa sichert sich Exklusivrecht: Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Im nächsten Sommer steigt in Nordamerika die nächste Fussball-WM. Nach teuren VIP-Paketen gehen ab September auch die ersten regulären Tickets in den Verkauf – für Fans mit der richtigen Bezahlkarte.
14:06 Ndoye direkt hinter Xhaka: Von 45 bis 16 Millionen: Das sind die teuersten Transfers von Schweizer Fussballern (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Dan Ndoye wird mit seinem Wechsel zu Nottingham Forest zum zweitteuersten Schweizer Fussballer der Geschichte. Der ehemalige FCB-Spieler überholt Breel Embolo – und reiht sich hinter Rekordhalter Granit Xhaka ein.
13:57 USA und der Hunger in Gaza: Hat Trump mit Netanyahu gebrochen? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Trumps Maga-Bewegung ist gerade dabei, eines der letzten Prinzipien der alten Republikanischen Partei abzuräumen: die bedingungslose Unterstützung Israels.
13:54 Ticker zum 1. August: Die Schweiz zelebriert den Nationalfeiertag (TagesAnzeiger, BaZ)
Landauf, landab wird ab heute der 1. August gefeiert. Wir halten Sie mit aktuellen Informationen, den schönsten Bildern und Geschichten auf dem Laufenden.
13:44 Euro-Airport: Easyjet bietet neue Flüge zu den Kanarischen Inseln an (BaZ)
Zweimal in der Woche fliegt das Unternehmen ab Basel nach La Palma. Die neue Route startet im November.
13:42 EBACE à Palexpo: Genève sauve (à moitié) son salon de l’aviation d’affaires (TdG)
Le salon aéronautique reviendra à Palexpo en 2026, mais alternera ensuite avec une autre ville européenne une année sur deux.
13:36 Leergekündigt und neu vermietet: Türcodes und Videokameras installiert: Zürcher Sugus-Wohnungen landen auf Airbnb (derBund, BZ)
Die Befürchtung wird wahr: Für über 8000 Franken kann man nun einen Monat in die Sugus-Häuser im Kreis 5 einziehen – das ist viermal mehr als zuvor.
13:28 Verdacht auf Sabotage: Unbekannte legen mit Zündvorrichtung wichtige deutsche Bahnstrecke lahm (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein aufmerksamer Lokführer entdeckte Qualm aus einem Kabelschacht der Nord-Süd-Hauptstrecke bei Düsseldorf. Was folgte, war ein kompletter Stillstand mit weitreichenden Folgen für den internationalen Zugverkehr.
13:19 Zombies und Zölle: Medwedew liefert sich Wortgefecht mit Trump (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Der US-Präsident verschärft den Ton gegenüber Russland wegen des Kriegs in der Ukraine. Während der Kreml abwiegelt, liefert sich Ex-Präsident Medwedew einen Schlagabtausch mit Trump.
12:45 Kollision auf der A2: Person flieht in grünem Bentley nach Zusammenprall mit Skoda (BaZ)
Nach einem Zusammenstoss auf de A2 fuhr eines der beteiligten Fahrzeuge davon. Verletzt wurde niemand.
12:19 Geldberater zu Gold-ETF: Gold gilt weiter als sicherer Hafen, der Dollar nicht mehr (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Donald Trump will die US-Währung schwächen. Daher kann es bei Gold-Fonds vorteilhaft sein, eine Währungs­absicherung zu nutzen – auch wenn man auf Rendite verzichten muss.
12:03 Nicht seine erste Verurteilung: Schwedischer IS-Terrorist zu lebenslanger Haft verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der IS-Terrorist, der 2014 einen jordanischen Piloten in Syrien hingerichtet hat, wurde nun – erneut – zu lebenslanger Haft verurteilt.
11:58 Fête nationale: Des agriculteurs et leurs bêtes en stress face aux feux d’artifice (24heures)
Les feux d’artifice peuvent causer une sévère panique chez les animaux. Un dilemme pour les propriétaires de bétail.
11:30 Personalentscheide beim SCB: Rohrbach kommt übernächste Saison, Captain Untersander verlängert (derBund, BZ)
Der SC Bern feilt an seiner Personalpolitik. Für die Saison 2026/27 hat er von den SCL Tigers Dario Rohrbach verpflichtet. Und Ramon Untersander bleibt zwei weitere Saisons beim SCB.
11:12 Neues Projekt für Mystery Park: Den Unkenrufen zum Trotz (derBund, BZ)
Der Mystery Park scheiterte und vegetierte lange vor sich hin. Nun gibt es neue, ambitionierte Pläne. Die Verantwortlichen verdienten einen Vertrauensvorschuss, findet Redaktor Samuel Günter.
10:47 Umfrage zum Heimweh: Was vermissen Sie, wenn Sie nicht zu Hause sind? (BaZ)
In den Ferien oder nach dem Auswandern: Was fehlt Ihnen, wenn Sie nicht in der Region Basel sind? Machen Sie bei unserer Umfrage mit!
10:37 Erstes Heimspiel: Der FC Basel bekommt einen Hybridrasen, der Fan einen Kübel Bier (BaZ)
Am Samstag spielt der Schweizer Meister im St.-Jakob-Park gegen die Grasshoppers. In dieser Saison ist einiges neu im Joggeli.
10:27 Boomende Leicht-Motorfahrräder: Oft zu jung und zu schnell unterwegs: Jetzt drohen E-Rollern strengere Regeln (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Präsenz von E-Rollern hat in Schweizer Städten stark zugenommen – genauso die Verstösse durch Minderjährige. GLP-Nationalrat Matthias Jauslin will die E-Roller nun stärker regulieren.
10:19 Économie suisse: La BNS subit une perte de 15,3 milliards au premier semestre (TdG, 24heures)
La Banque nationale suisse (BNS) enregistre une perte de plusieurs milliards. En cause, ses positions en monnaies étrangères.
10:19 Kampf um Elektronik-Händler: Chinesen steigen in grossem Stil bei Mediamarkt-Saturn ein (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.
09:47 Händler konkurs: Frisch-Fisch Zahner muss Bilanz deponieren – wegen Beizensterben (TagesAnzeiger)
Das Beizensterben im Nachgang der Coronapandemie geht weiter. Das führt auch in der Lieferkette zu Krisen: Händler Zahner hat nun den Betrieb eingestellt. Er belieferte bisher den Raum Zürich.
09:46 Zuschläge bei den Flugtickets: Das Rätsel um den Ticketpreis bei der Swiss (TagesAnzeiger)
Mit dem Ticket zahlt man nicht nur den Flug. Eine Airline entscheidet, was sie dem Fluggast verrechnet. Herauszufinden, was genau man zahlt, ist ein Rätselraten.
09:46 Konzernchef Nick Hayek unter Druck: Diese fünf Grafiken zeigen, warum die Swatch Group in eine Schieflage geriet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Gewinn schrumpft, der Aktienkurs schwächelt: Beim erfolgsverwöhnten Uhrenkonzern läuft es gerade schlecht. Das hat tiefer liegende Ursachen.
09:46 Neuer Stürmer: Er glaubt ans Schicksal und soll bei YB die Tore schiessen (derBund)
Sergio Cordova wechselt für angeblich 1,75 Millionen Euro nach Bern. Hier ersetzt er Cedric Itten, der endlich nach Düsseldorf ziehen durfte.
09:45 Gilbert Arenas: Ex-NBA-Star wegen illegaler Pokerspiele verhaftet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der ehemalige Basketballer Gilbert Arenas hät Ärger mit der Justiz. Er wurde in seiner Karriere auch schon wegen mitgebrachter Waffen in die Kabine gesperrt.
09:31 Wegen Korruptionsvorwürfen: Litauischer Ministerpräsident Paluckas tritt zurück (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Medienberichte über seine Geschäfte brachten den litauischen Regierungschef gehörig unter Druck. Jetzt beugt er sich Forderungen von Demonstranten nach seinem Rücktritt.
09:28 Frauenfussball in Winterthur: Erfolgreiche EM für Public Viewings – trotz möglichem Verlust (TagesAnzeiger)
Die Winti-Arena und der Fussballgarten füllten sich an manchen EM-Spielen bis auf den letzten Platz. Trotzdem ist noch unklar, ob es für Frauenturniere auch künftig ein Public Viewing gibt.
09:21 Passage aux frontières: L’UE va lancer son contrôle automatisé en octobre (24heures)
Les voyageurs de pays tiers se rendant en Europe pour un court séjour verront leur nom, numéro de passeport, empreintes digitales et photo enregistrés aux frontières.
09:08 Guerre commerciale: La Suisse suspendue à la décision de Trump sur les droits de douane (TdG, 24heures)
Le président américain doit annoncer d’ici le 1ᵉʳ août s’il maintient ou non une surtaxe douanière de 31% sur les produits suisses exportés vers les États-Unis.
08:54 Collision dans le Jura: Une voiture fait un tour complet après un choc dans un giratoire (TdG, 24heures)
La violence de l’impact a propulsé le véhicule percuté dans une rotation impressionnante. Par chance, aucun des occupants des deux voitures n’a été blessé.
08:47 Graffito am Bahnhof Glattbrugg: Kaum aus dem Gefängnis, begeht er die nächste Straftat (TagesAnzeiger)
Ein 40-jähriger IV-Rentner muss zurück ins Gefängnis. Mit einem Mittäter hat er einen «KCBR»-Schriftzug gesprayt.
08:47 Tensions sino-américaines: La Chine convoque l’américain Nvidia pour de «graves problèmes de sécurité» (24heures)
La Chine a convoqué l’américain Nvidia pour discuter de «problèmes de sécurité» liés à ses puces d’intelligence artificielle. L’accès des entreprises chinoises à ses puces constitue un enjeu majeur.
08:18 Glace, erfrischend anders: Joghurt-Sauerkirschen-Glace (TagesAnzeiger)
Für den Sommer möchten wir Ihnen ein paar aussergewöhnliche Rezepte vorstellen. Eine Glacemaschine braucht es dafür nicht. Der traditionsreiche Rosoli-Likör kommt aus Einsiedeln und das Rezept besteht seit dem 18. Jahrhundert. Jetzt gehts aber los!
07:59 Dutzende Senioren übers Ohr gehauen: Hintermann der Enkeltrick-Mafia: Jetzt sitzt «Lolli» in einem Schweizer Knast (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Marcin K. lebte in Saus und Braus – finanziert durch einen Millionenbetrug an zahlreichen Pensionären. Nun hat ihn Deutschland an die Schweiz ausgeliefert.
07:47 Podcast zum Eishockey: Kevin Fiala: «Die Nationalmannschaft ist wie eine Familie – darum sind wir so gut» (TagesAnzeiger)
Die Liebe zur Schweizer Nationalmannschaft, schöne und traurige Geschichten an der WM, das Leben als NHL-Profi in Los Angeles. Kevin Fiala gibt im «Eisbrecher» einen spannenden Einblick in sein Leben.
06:59 WTA 1000 de Montréal.: Bencic met fin à la carrière de Bouchard (24heures)
La St-Galloise Belinda Bencic a battu Eugénie Bouchard 6-2 3-6 6-4 en 2h16, lors du 2e tour du WTA 1000 de Montréal.
06:56 Abschieds-Podcast von USA-Korrespondent: Farewell, Fabian Fellmann! (derBund, BZ)
Er war seit 2021 Korrespondent in Washington, begleitete Joe Biden und war dabei beim Comeback von Donald Trump. Nun kommt Fabian Fellmann zurück in die Schweiz. Was bleibt?
06:34 Zwischenlandung war nötig: Verletzte durch Turbulenzen bei Flug nach Amsterdam (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
25 Verletzte mussten aufgrund von Turbulenzen ins Spital gebracht werden – solche Fälle könnten künftig häufiger werden.
06:20 Jugendwort 2025: Diggah, Lowkey, Schere: Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Aus Vorschlägen, die von Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren ausgewählt wurden, hat die Langenscheidt-Jury nun zehn Kandidaten ausgewählt. Für diese kann nun abgestummen werden.
06:16 Dreisatzsieg in Montreal: Bencic beendet die Karriere von Bouchard (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Belinda Bencic gewinnt ihre erste Partie beim WTA-1000-Turnier in Montreal gegen Eugenie Bouchard. Die Kanadierin verlässt dadurch die Tennisbühne.
06:00 Des millions en jeu: Pour rester compétitif en Suisse, le LS doit briller en Europe (24heures)
À l’heure où les budgets de Super League prennent l’ascenseur, celui du Lausanne-Sport a atteint un plafond. À moins de pouvoir compter sur les millions de la Coupe d’Europe.
05:56 Mordprozess in Colorado: Ehefrau vergiftet – Zahnarzt zu lebenslanger Haft verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein spektakulärer Gerichtsfall in den USA endet mit einem Schuldspruch. Der Ehemann hat seine Frau mit Zyanid getötet, befindet das Gericht im Bundesstaat Colorado.
05:50 Dollar trägt Hauptschuld: SNB schreibt Verlust von 15,3 Milliarden Franken im ersten Halbjahr (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Schweizerische Nationalbank ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Vor allem der schwächelnde US-Dollar hat das Ergebnis negativ beeinflusst.
05:49 Rückstand aufgeholt: Holcim steigert trotz weniger Umsatz den Betriebsgewinn im Halbjahr (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Baustoffproduzent Holcim gibt bekannt, dank eines guten Frühlings den schwachen Jahresstart wieder ausgeglichen zu haben.
05:38 Airline präsentiert Halbjahresbilanz: Swiss mit stabilem Umsatz, aber deutlichem Gewinnrückgang (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Schweizer Fluggesellschaft hat von Januar bis Juni 2,7 Milliarden Franken erwirtschaftet. Der Gewinn schrumpfte aus mehreren Gründen.
05:25 US-Zölle: Hat die Schweiz nun einen Deal mit Trump oder nicht? Kurz vor Ablauf der Deadline herrscht maximale Unsicherheit (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Am 31. Juli läuft die Frist ab. Und niemand weiss, ob der US-Präsident sich noch meldet – und falls nicht, welche Zölle für die Schweiz ab dem 1. August gelten.
05:25 Angreifer am Tatort festgenommen: Stadtrat im US-Staat Virginia am Arbeitsplatz in Brand gesetzt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In Danville wurde ein Stadtrat mit Benzin übergossen und angezündet. Laut Behörden verfolgte der Täter kein politisches Motiv.
04:18 Abschiebungen in den USA: «Los Angeles ist nicht mehr die Stadt der Engel, es ist die Stadt der Angst» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wegen der Razzien durch die US-Einwanderungsbehörde trauen sich viele Latinos in Los Angeles nicht mehr auf die Strasse. Eindrücke aus der Metropole.
04:04 Interview mit LVMH-CEO Bernard Arnault: «Französischen Cognac in China abzufüllen, ist undenkbar» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der reichste Mann Frankreichs erzählt, weshalb ihm die Krise der Luxusindustrie keine Sorgen bereitet, welche Warren-Buffett-Regel er einhält und warum die Europäische Union ihre Bürokratie abschaffen solle.
04:00 Ungemütliche Zeiten: Die Schweiz darf nicht mehr Trittbrettfahrerin sein (derBund)
Globale Krisen, Kriege und Konflikte: Der Druck auf die Schweiz ist so gross wie schon lange nicht mehr. Jetzt braucht es einen überzeugten Kampf für die bilateralen Verträge mit der EU.
04:00 Wie der Kanton Lotteriegelder verteilt: Der Geldregen erfreut viele – und erinnert an finstere Praktiken (BZ)
Sportverein, Jodlerchor oder Reitschulkino – Lotteriegelder alimentieren vieles. Doch sie stehen auch für den Skandal, der den Staat Bern tief erschütterte.
04:00 Leitartikel zum 1. August: Mit Stabilität im Kleinen wappnet sich die Schweiz gegen die Krisen im Grossen (BZ)
Die Welt ist unberechenbar geworden, die Schweiz spürt die Folgen. Tragen wir Sorge zu dem, was funktioniert – und leben wir die direkte Demokratie auch tatsächlich aus.
03:57 Boom des Alpinismus: «Sie unterschätzen den Berg»: So viele Wanderinnen und Bergsteiger wie noch nie müssen gerettet werden (BaZ)
Die Rega und andere Hilfsdienste leisten in diesem Sommer mehr Einsätze. Das liegt auch daran, dass viele Berggänger auch bei schlechtem Wetter losgehen und Warnungen ignorieren.
03:55 Feiern am 1. August: «Silvester hat das August­feuerwerk überholt» (TagesAnzeiger)
Trotz Feuerwerksverbot in einigen Zürcher Gemeinden läuft das Geschäft mit Raketen und Pyros gut – vor allem zum Jahresende. Das liegt an einer bestimmten Kundengruppe.
03:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Endlich den Eigenmietwert verstehen: Soll man ihn abschaffen? Oder doch nicht? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit Jahren streitet die Politik über etwas, das die wenigsten wirklich verstehen: den Eigenmietwert. Ende September kommt es erneut zur Abstimmung.
02:52 «Superintelligenz» in greifbarer Nähe: Facebook-Konzern Meta verspricht KI für jeden (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Dank Facebook und Instagram scheffelt der Meta-Konzern Milliarden. Mit diesem Finanzpolster investiert Gründer Mark Zuckerberg massiv in Künstliche Intelligenz.
00:52 Quartalszahlen übertreffen Erwartungen: Microsoft beschleunigt Wachstum – dank Cloud-Diensten und KI (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Software-Riese Microsoft setzte frühzeitig auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz. Das zahlt sich nun aus.
00:30 Droits de douane: Trump annonce un accord commercial avec la Corée du Sud (TdG, 24heures)
Séoul se verra appliquer 15% de surtaxes par les États-Unis, après un accord commercial annoncé mercredi par Donald Trump.
WED, 30.07.2025
23:59 Guerre commerciale: Pour sauver Bolsonaro, Trump maintient la pression sur le Brésil (24heures)
Washington impose des droits de douane de 50% sur les produits brésiliens et sanctionne le juge Alexandre de Moraes.
20:59 Frühe Führung verspielt: Servette muss in die Europa-League-Qualifikation (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Genfer scheitern in der 2. Qualifikationsrunde der Champions League an Viktoria Pilsen. Sie verlieren das Rückspiel gegen die Tschechen 1:3.
20:45 «Ich liebe diesen Staat»: Harris bewirbt sich nicht um Gouverneursamt in Kalifornien (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.
20:29 États-Unis: La Fed ne touche pas à ses taux contre l’avis de deux gouverneurs (TdG, 24heures)
La Réserve fédérale laisse ses taux d’intérêt inchangés. Deux gouverneurs ont exprimé leur désaccord, une situation inédite.
19:29 Testspiel in Österreich: Ein Tor und eine Lederhose für Ronaldo (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Cristiano Ronaldo trifft beim 2:1-Sieg von Al-Nassr gegen Toulouse in der Nähe von Salzburg. Wegen des schlechten Wetters reist der saudiarabische Verein aber fünf Tage früher als geplant ab.
18:35 Venezolanischer Stürmer: YB verstärkt die Offensive mit Cordova (derBund, BZ)
Die Young Boys verpflichten Sergio Cordova. Der 27-jährige Stürmer aus Venezuela erhält einen Vierjahresvertrag.
18:08 Verhandlungen mit Europa: Nukleardeal läuft bald aus – wie steht es um das iranische Atomprogramm? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Frankreich, Gross­britannien und Deutsch­land machen Druck auf Teheran. Welche Hebel haben die Europäer? Und was will das iranische Regime? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
18:03 Schärfere UBS-Vorschriften: Herr Ermotti, so überzeugen Sie die Politiker und Politikerinnen nicht (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
UBS-Chef Sergio Ermotti geht auf Erklär-Mission gegen die geplanten Eigenkapitalvorgaben des Bundesrats. Doch damit seine Rhetorik verfängt, sollten Ton und Argumente konstruktiver werden.
18:03 Hungersnot in Gaza: Deutschland und Italien bremsen bei EU-Sanktionen gegen Israel (derBund, BZ, BaZ)
Die EU-Kommission will Israel mit dem Entzug von Forschungsgeldern unter Druck setzen – doch die Mitgliedsländer lassen sich Zeit und schieben den Vorschlag in eine Arbeitsgruppe.
18:03 Ajla Del Ponte im Interview: «Werde ich diese Angst nicht los, kann ich nicht mehr sprinten» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Die Tessinerin wurde 2021 bei Olympia sensationell Fünfte über 100 Meter. Dann folgten Verletzungen, eine Depression und die Frage: weitermachen oder aufhören?
18:03 Zinsentscheid in den USA: US-Notenbank belässt Leitzins trotz Trumps Druck unverändert (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit Dezember 2024 hat die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht mehr verändert. Auch nach ihrer Juli-Sitzung bleibt es bei der bekannten Spanne – das dürfte vor allem eine Person ärgern.
18:02 Konflikt in der Westbank: Aktivist aus Oscar-Film «No Other Land» erschossen – israelischer Siedler verhaftet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Palästinenser Awdah Hathaleen wurde Opfer der israelischen Siedlergewalt. Der Schweizer Forscher Moritz Haegi kannte ihn persönlich.
18:01 Sportifs surpayés: Quand les revenus dépassent les performances (TdG, 24heures)
Entre blessures, contre-performances et scandales, certains athlètes continuent de percevoir des salaires mirobolants. Clubs et fans paient le prix de paris risqués.
16:54 Häusliche Gewalt vor Gericht: Als er zustach, hielt seine Freundin das Baby im Arm (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Ein Messerangriff bringt einen Rumänen für sechs Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Der von ihm gefürchtete Landesverweis bleibt dem jungen Vater nicht erspart.
16:37 Marché immobilier suisse: Les prix des logements bondissent de près de 2% en trois mois (TdG, 24heures)
La flambée des prix s’accélère avec une hausse de 1,9% au deuxième trimestre. Les zones rurales connaissent la progression la plus marquée.
16:29 Streit um Kapitalpolster der UBS: «Zu extrem»: Sergio Ermotti kritisiert Forderungen von Finanz­ministerin Keller-Sutter (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der UBS-Chef wehrt sich gegen die Regulierungs­pläne des Bundesrats. Zudem macht er klar, dass das Fiasko um die Dollar-Derivate für die Grossbank erledigt sei.
16:23 Violation des droits humains: 201 personnes ont été victimes de traite d’êtres humains en Suisse en 2024 (24heures)
La traite d’êtres humains est en légère hausse en Suisse: l’an dernier, 201 victimes ont été recensées par la Plateforme Traite, dont 73% sont des femmes.
16:19 Tour de France der Frauen: Le Court Pienaar schlägt zwei Fliegen auf einen Streich (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Kimberley Le Court Pienaar gewinnt die 5. Etappe im Sprint einer Siebnergruppe. Die Frau aus Mauritius übernimmt damit auch das Trikot der Gesamtführenden.
16:07 Arnaque en série: Victime d’une arnaque aux sentiments, il piège à son tour 42 personnes (TdG, 24heures)
Un Valaisan de 72 ans a emprunté plus de 600’000 francs sans les rembourser. L’homme, ruiné par un amour virtuel, aurait escroqué des proches.
15:57 Étude sur les vacances: Partir en groupe, c’est non pour la majorité des Suisses (TdG, 24heures)
L’idée de partir en groupe et de partager une maison fait tiquer la majorité des Suisses. Trop d’aspects négatifs leur viennent en tête.
15:55 Flugverkehr über London: Technischer Fehler sorgt an britischen Flughäfen für grosse Verzögerungen (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Technische Probleme beim Flugsicherungsdienst sorgen für deutliche Verzögerungen im Luftraum über London. Der normale Betrieb wird schrittweise wieder aufgenommen.
15:33 Nächster Transfer: FC Basel: Ein Zuzug aus Serbien (BaZ)
Transferexperte Fabrizio Romano meldet, dass der FCB Mittelfeldspieler Andrej Bačanin verpflichtet hat.
15:28 Polizeikontrolle: Dieser Blitzer generierte innerhalb von zwei Wochen über 500’000 Franken (BaZ)
Während 16 Tagen erfasste ein halbstationärer Blitzer auf der A2 in Basel alle Fahrzeuge, die die Verkürzung der Einspurstrecke vor der Schwarzwaldbrücke missachtet hatten.
15:00 30. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Tsunamis nach starkem Seebeben | Bund plant Milliarden-Sparhammer | Ghislaine Maxwell will in Epstein-Affäre aussagen | Umsiedlungsprojekt für Brienz lanciert | Xhaka wechselt zu Sunderland
14:12 Offline beliebter als online: Noii macht Schluss mit Videodating (TagesAnzeiger)
Die Datingplattform Noii beendet ihr Kerngeschäft, das Speed-Videodating. Die Singles fanden mehr Gefallen an echten Begegnungen. Von diesen soll es künftig mehr geben.
14:10 Baselbieter Energiepolitiker: «Ein Affentheater, das die Bürgerlichen abspielen»: Thomas Tribelhorn kämpft gegen neue AKWs (BaZ)
Der GLP-Chef glaubt weiterhin daran, dass die Energiewende mit Solaranlagen und Windturbinen erreicht wird. Im Interview kritisiert er seine politischen Gegner.
14:03 Wechselstimmung in Ungarn: Wird Viktor Orbán ein Revolutionär in Velohosen gefährlich? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Oppositionelle Péter Magyar liegt in Ungarn in allen Umfragen vorn. Doch wie realistisch ist die Wende im nächsten Frühjahr? Unterwegs mit einem, der das System Orbán stürzen will.
14:03 Pro und Kontra zu Filmfortsetzungen: Endlich gehts weiter mit «The Devil Wears Prada»! Oder: Filmemacher, lasst euch was Neues einfallen! (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Hollywood und Co. stehen auf Sequels. Gerade geben die Fortsetzungen von «The Devil Wears Prada», «Freaky Friday» und «Bend it Like Beckham» zu reden. Ein guter Trend? Wir sind uns uneins.
14:02 Ärztemangel in der Schweiz: «Nach Feierabend sitze ich noch bis zu vier Stunden in der Praxis»: Ärzte plädieren für Teilzeitmodell (TagesAnzeiger)
Sind Teilzeit-Ärzte Schuld am Versorgungs­notstand? Ein Chirurg, eine Ärztin und ein Notfall­mediziner wehren sich gegen den Vorwurf.
14:00 Décès d’une icône: Ozzy Osbourne, un dernier voyage à Birmingham (TdG, 24heures)
Les funérailles de la légende du rock ont lieu ce mercredi dans sa ville natale, réunissant des milliers de fans endeuillés.
13:55 Tendances voyage: Plage, liberté et gastronomie, le triangle d’or des vacanciers suisses (TdG, 24heures)
La majorité des Helvètes préfère la demi-pension aux offres tout compris. Costa del Sol, Baléares, îles grecques et Côte d’Azur sont leurs refuges préférés.
13:44 Quiz interactif: Le passeport suisse, ça se mérite. Et vous, le décrocheriez-vous? (TdG, 24heures)
Même des personnes nées en Suisse s’y trompent parfois. Le test de naturalisation suisse met vos connaissances à rude épreuve. Réussiriez-vous à obtenir le passeport rouge à croix blanche? Faites le quiz pour le savoir.
13:18 Trauerzug in Birmingham: Fans und Familie erweisen Ozzy Osbourne die letzte Ehre (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Für viele Fans war der «Prince of Darkness» mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.
12:54 Kehrtwende in Rechtsstreit: Umweltorganisation Aqua Viva zieht Beschwerde gegen Trift-Stausee zurück (derBund, BZ)
Aqua Viva gibt im Rechtsstreit um den Trift-Stausee auf und zieht ihre Beschwerde zurück. Der Grimselverein ist enttäuscht und hält am Widerstand fest.
12:16 Krieg im Nahen Osten: Bundesrat pocht auf Zweistaatenlösung und äussert sich zu Anerkennung Palästinas (BZ)
An der UNO-Konferenz in New York fordert die Schweiz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien.
11:13 Interview de Zoë Më: «L’Eurovision devait être une simple étape, pas une destination finale» (TdG, 24heures)
Après sa participation à l’Eurovision, la chanteuse suisse ne s’arrête pas en si bon chemin. Elle dévoile ses projets internationaux, tout en confiant les défis financiers qui persistent malgré sa nouvelle notoriété.
11:13 Révélation de la Nati: Étincelante à l'Euro, cette Suissesse est convoitée par des grands d'Europe (TdG)
Après sept ans à Frankfurt, Géraldine Reuteler pourrait bien faire ses valises. Deux clubs français seraient intéressés par la Nidwaldienne de 26 ans.
10:37 Machtprobe mit Richtern: Was passiert, wenn die Gerichte Trumps Zölle für illegal erklären? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Trumps Zoll-Deals stehen auf einem wackligem rechtlichem Fundament. Am Donnerstag beginnt ein Verfahren vor einem Berufungsgericht – die Unsicherheit dürfte noch lange anhalten.
10:34 Geld, Krieg, Verrat: Wie Russlands Heimkehrer ausgeraubt werden (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nikita Khursa überlebte die Front in der Ukraine, wurde verwundet und kehrte mit einer Prämie zurück. Doch in der Heimat lauerten neue Feinde: die Kleptokraten.
10:10 Plattformen im Visier: Australien verbietet Youtube-Konten für Kinder unter 16 Jahren (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok und X wird in Australien auch der Zugang zum Videoportal für Jugendliche untersagt.
10:00 Crise humanitaire à Gaza: «Dans la rue, les enfants cherchent de la farine, mélangée à du sable» (TdG, 24heures)
Une cheffe de mission humanitaire raconte la survie et témoigne d’une situation intenable. Quand les distributions alimentaires deviennent des «massacres».
09:53 Jetzt ist es offiziell: Granit Xhaka wechselt zu Sunderland (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Entscheidung über die Zukunft von Granit Xhaka ist gefallen: Nach längerem Hin und Her zieht es den Schweizer Nationalspieler zurück auf die Insel.
09:14 Rassismus-Vorwürfe: Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney sorgt für Aufsehen – American Eagle erntet Shitstorm (BZ, BaZ)
«Sydney Sweeney has great Jeans» lautet das Wortspiel in Form eines Werbeslogans, das gerade für eine Kontroverse sorgt.
08:46 Guerre commerciale: Trump aura le dernier mot sur une trêve commerciale avec la Chine (TdG, 24heures)
Après deux jours de discussions «constructives» à Stockholm, l’extension de la pause douanière reste suspendue à la décision du président américain.
08:44 Nach Erfolg am ESC: Das Karaoke-Tram der BVB kehrt zurück – aber nicht gratis (BaZ)
An ausgewählten Freitag- und Samstagabenden wird das umgerüstete Oldtimer-Tram mit Discokugel ab Mitte August durch Basel cruisen.
08:26 US-Medien berichten: WM-Auslosung soll am 5. Dezember in Las Vegas stattfinden (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Knapp ein halbes Jahr vor der WM-Auslosung hat die Fifa noch keine offiziellen News zu dem Event veröffentlicht. In einem Bericht werden nun Datum und Ort genannt.
08:00 La loi et vous: Qui paie le matériel de travail au télétravail? (TdG, 24heures)
Chaque semaine, un expert juridique du TCS vous donne la réponse à une question de droit.
07:48 Im Alter von 63 Jahren: Ex-Nationalspieler André Ladner verstorben (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Der Schweizer Fussball trauert um André Ladner. Die GC-Legende ist am Dienstag gestorben.
07:21 Schlageropenair: «Oh, Entschuldigung» – Francine Jordi vergisst Text zu eigenem Song (derBund)
Bei einem Openair im Kanton St. Gallen wurde Francine Jordi von einem Duett mit Organisator Mathias «Jordi» Ramseier überrascht. Dabei vergass sie den Text zu ihrem eigenen Lied – und nahm es mit Humor.
07:02 Action sociale: Alibaba and You quitte l’alpage de Corbeyrier (24heures)
L’association, qui s’occupe de jeunes en rupture, va quitter l’alpage des hauts de la commune chablaisienne après y avoir œuvré sept ans.
06:33 Tourisme vaudois: L’Hôtel du Chasseron, emblème du Jura, va-t-il fermer définitivement? (24heures)
Après le départ de son tenancier, le propriétaire, Armasuisse, ne va pas directement renouveler la concession. Bullet plaide pour une reprise rapide.
06:18 Radicant-Debakel bei BLKB: Regierung verspricht rasche Ergebnisse von externer Untersuchung und ist offen für PUK (BaZ)
Der externe Untersuchungsbericht zum Radicant-Debakel soll bis Ende August vorliegen. Im Bankrat soll zudem eine externe Person übernehmen.
05:59 À la place d’un bar emblématique: Holy Cow! défie McDonald’s près de la gare de Vevey (24heures)
Du fast-food dans un bâtiment classé: depuis la fin de juillet, l’ancienne poste rénovée est consacrée aux burgers, un an après la fermeture du Ve.
05:58 2,4 Milliarden Dollar: UBS verdoppelt Quartalsgewinn (TagesAnzeiger)
Die Grossbank vermeldet einen mehr als doppelt so hohen Quartalsverdienst wie im Vorjahr. Sie hat damit auch die Erwartungen von Analysten übertroffen.
04:57 Célébration de la fête nationale: Pour les Vaudois, le 1ᵉʳ Août se vivra aussi dans les assiettes (24heures)
En 1891, les banquets fleurissaient dans les rues de Lausanne. Aujourd’hui, les brunchs campagnards et les buffets ont pris la place. Tour d’horizon.
04:55 2,4 Milliarden Dollar: UBS verdoppelt Quartalsgewinn (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Grossbank vermeldet einen mehr als doppelt so hohen Quartalsverdienst als im Vorjahr. Sie hat damit auch die Erwartungen von Analysten übertroffen.
04:40 In Zeiten der Digitalisierung: Ukrainerin eröffnet schon bald Buchladen mit integriertem Café (BaZ)
Hanna Alieksieieva realisiert in Basel einen Ort zum Kaffeetrinken und Schmökern: Cozy Place spezialisiert sich auf internationale Romane.
04:38 Geldberater zu Dividenden: Sonderausschüttungen bei ETFs? Gibt es nicht (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Novartis und Sandoz, Holcim und Amrize: Bei Spin-offs gibt es Sonderdividenden. Im Fall von Aktienfonds fliessen diese in die Gesamtausschüttung mit ein.
04:36 Lewis Hamilton und Co.: 113 Millionen fürs Nichtstun – das sind die überbezahltesten Sportler der Welt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Einer erhält einen dreistelligen Millionenbetrag – ohne Gegenleistung. Einer verdient doppelt so viel wie sein besserer Teamkollege. Und einer plappert sein Gehalt im Suff aus.
04:15 Vorsicht auf den Autobahnen: 6 Tricks, mit denen Betrüger Ferienreisende abzocken (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wer im Sommer mit dem Auto nach Spanien, Italien, Frankreich, Slowenien oder Ungarn fährt, wird auf der Reise womöglich Opfer eines Delikts. So schützen Sie sich davor.
04:05 Prestige-Lehre bei der Bank: Der Gymer kam nicht infrage – er wollte lieber sein eigenes Geld verdienen (derBund, BZ)
Rafael Zeier hat seine Banklehre soeben abgeschlossen. Trotz des CS-Kollapses und zahlreicher Skandale zieht es junge Leute nach wie vor in die Finanzwelt. Woher kommt die Faszination?
04:00 Schädling aus den Tropen: Ein gefrässiger Falter bereitet Landwirten Sorge (TagesAnzeiger)
Ein kleiner Falter könnte Landwirten das Leben schwer machen. Agroscope hat deshalb die Überwachung verstärkt.
04:00 Spannungen vor Queer-Demo: «Queers for Palestine» wollen an der Pride Bern für Gaza demonstrieren (derBund)
Die aktivistische Gruppe identifiziert sich nicht mit der Pride. Deren Mitglieder wollen trotzdem wieder am Demo-Umzug teilnehmen. So reagieren die Organisatoren darauf.
03:53 Nach Women’s Euro: «Ausschreitungen werden nicht mehr akzeptiert» – Politikerinnen kritisieren den Männerfussball (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Stimmung an der Frauen-EM war friedlich. Jetzt fordern Sicherheits­direktorinnen Clubs und Liga auf, sich daran ein Vorbild zu nehmen. Ein Funktionär entgegnet: Das Publikum sei anders.
03:30 «Apropos» – der tägliche Podcast: «Handy weg!»: Sind Verbote an Schulen sinnvoll oder realitätsfern? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Zu viel Ablenkung, zu wenig Aufmerksamkeit: Immer mehr Kantone verbieten Handys an den Schulen. Aber bringt das etwas?
02:57 Cessez-le-feu: La Thaïlande accuse le Cambodge de «violation flagrante» (TdG, 24heures)
Le ministère thaïlandais des Affaires étrangères dénonce une «violation flagrante » de la trêve après une attaque nocturne.
TUE, 29.07.2025
21:43 Vatican: Le pape s’offre un bain de foule surprise avec 120’000 jeunes (24heures)
Le nouveau pape a fait sensation mardi soir sur la place Saint-Pierre auprès de 120’000 jeunes réunis pour une semaine de pèlerinage.
19:53 Ghislaine Maxwell: Epstein-Vertraute will aussagen, stellt aber zwei Bedingungen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Ex-Freundin des Sexualstraftäters bietet eine Kooperation an. Doch der Kongress hält eine Aussage unter diesen Bedingungen für ausgeschlossen.
19:26 Granit Xhaka in die Premier League: Wieso Sunderland? Weil es so reizvoll ist! (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Mit knapp 33 Jahren stürzt sich der Captain des Nationalteams in sein nächstes Abenteuer: Granit Xhaka wechselt zum Club von Kyril Louis-Dreyfus, der für den FC Seefeld in der 4. Liga kickt.
19:21 Entlastung der Bundesfinanzen: Neuer Milliarden-Sparhammer: Karin Keller-Sutter plant weitere Massnahmen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das erste Massnahmenbündel für 2027 ist noch nicht einmal im Parlament, da kommt bereits das nächste. Denn es droht abermals ein Defizit.
19:16 Drohende Zölle von 31 Prozent: Karin Keller-Sutter zum Abwarten: «Es ist jetzt in den Händen von Trump» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit Monaten versucht die Schweiz, die drohenden Zölle abzuwenden. Karin Keller-Sutter macht nochmals deutlich: Der Ball liegt bei Donald Trump, der wohl spätestens am 1. August entscheidet.
19:01 Berner Superbike-Fahrer: Aegerter erfährt via Instagram von seiner Kündigung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Dominique Aegerter verliert Ende Saison seinen Platz in der Superbike-WM. Vom Ende der Zusammenarbeit mit Yamaha ist er enttäuscht.
18:45 Mindestens zwei Tote: Hubschrauber stürzt auf Bundeswehr-Flug nahe Leipzig ab (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Paddler finden Trümmer im Fluss Mulde. Bald steht fest: Ein Helikopter ist auf einem Bundeswehr-Flug abgestürzt. Am Abend herrscht auch Gewissheit über Todesopfer.
18:39 Neue Gebühr gegen Massentourismus: 10 Euro Eintritt – Venedig kassiert Millionen von Tagestouristen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet bis zu zehn Euro: Venedig hat die zweite Testphase seines Eintrittssystems beendet und zieht vorläufig Bilanz.
18:11 Religiöse Minderheiten in Bedrängnis: Die Christen im Nahen Osten leben in Angst (TagesAnzeiger)
In Syrien nimmt die Gewalt gegen Alawiten und Drusen zu – auch die Christen fühlen sich nicht mehr sicher. Aus dem Irak sind die meisten schon vor Jahren geflohen. Anders ist die Situation im Libanon.
18:04 Kurden in der Türkei: «Unsere Kinder sind getötet worden, und wir bitten um Frieden» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
In Izmir leben Türken, die gegen die Kurden kämpften – und kurdische Familien wie die von Peyruze Kurt, deren Kinder für die PKK starben. Jetzt soll es Frieden geben – aber wie soll das gehen?
18:03 Trump-Ultimatum an Putin: «Wir kommen schon zurecht»: Moskau zeigt sich unbeeindruckt von Trumps neuester Drohung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident gibt Russland «zehn oder zwölf Tage» für einen Waffenstillstand in der Ukraine. Der Kreml reagiert betont gelassen. Ex-Präsident Medwedew warnt jedoch vor einem Krieg mit den USA.
18:02 «Entlastungspaket 27»: Karin Keller-Sutter plant schon das zweite Sparpaket (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das erste Massnahmenbündel zur Entlastung der Bundesfinanzen ist noch nicht einmal im Parlament, da zieht am Horizont das nächste auf. Dabei ist aber noch einiges unklar.
18:00 La fin du courrier?: La Poste se prépare à un monde sans lettres (TdG, 24heures)
La numérisation bouleverse le modèle traditionnel de distribution du courrier. Avenir Suisse propose la fin du monopole et des subventions pour les journaux d’ici à 2035.
17:50 Feuerwerk in der Schweiz: «Es sind nicht nur Tiere, die am 1. August leiden – sondern auch Menschen wie ich» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Viele Menschen in der Schweiz wollen, dass die Knallerei aufhört. So auch Noah Bäriswyl. Mit rasendem Herz erlebt der 25-Jährige den Lärm von Feuerwerken jährlich als Qual.
17:31 Strassensicherheit: Nach weiterem Unfall auf A18: Astra ergreift Massnahmen (BaZ)
Der Streckenabschnitt bei Aesch soll sicherer werden. Zwei Massnahmen sind geplant.
16:35 Lobbying immobilier: La Suisse est un pays de locataires gouverné par des propriétaires (TdG, 24heures)
En Suisse, le parlement est représenté à 70% de propriétaires et deux tiers des habitants louent. Cette déconnexion explique l’échec systématique des réformes en leur faveur.
16:29 Deux millions à répartir: Le transfert de Dan Ndoye va rapporter gros au foot suisse (TdG, 24heures)
Le Vaudois sera prochainement transféré pour 40 millions d’euros en Angleterre. Plusieurs clubs suisses vont toucher des sous sur ce transfert.
16:27 Transfert record: Dan Ndoye est-il prêt pour la Premier League? (TdG)
Bientôt transféré à Nottingham Forest, l’ailier de la Nati s’apprête à découvrir le championnat anglais. Sur le papier, le Romand a tout pour briller sous ses nouvelles couleurs.
16:05 Bäckerei-Rochade in der Region Thun: Amstutz schliesst zwei Filialen – zieht dafür an der Thuner Schulstrasse ein (derBund, BZ)
Bei der Bäckerei Amstutz steht ein Generationenwechsel an. Und damit auch das Ende der Filialen in Oberhofen und Steffisburg. Dafür gibts im Oktober eine Neueröffnung in Thun.
16:01 Hungersnot in Gaza: Wie lange kann Merz noch lavieren? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der deutsche Kanzler bleibt vage im Umgang mit Israels Regierung. In der Bevölkerung und im Auswärtigen Amt wächst derweil der Widerstand gegen seine bisherige Linie.
15:25 Staatliches Fernsehen in Nordkorea: Nordkoreanisches Regime veröffentlicht Seifenoper als Propaganda (BaZ)
In der neuen Staatsproduktion geht es erstmals um familiäre Probleme und Bestechung. Experten sehen darin den Versuch des Regimes, angesichts wachsender Krisen menschlicher zu wirken.
15:23 Reisegeschäft-Übernahme: Reisebüro Schär in Münsingen geht an Belpmoos Reisen (BZ)
Der regionale Reiseanbieter Belpmoos Reisen festigt mit einer Übernahme seine Position. Das Reisebüro in Münsingen soll jedoch erhalten bleiben.
15:08 Senses-Sitze enthüllt: Mit diesen Suiten will die Swiss Ruhe über den Wolken verkaufen (TagesAnzeiger)
Am Dienstag zeigte die Swiss die neuen Premium-Sitze ihrer First und Businessclass. Flüge damit buchen kann man ab sofort für 2026.
15:05 Fahndung in Grossbritannien: Angriff in London: Polizei sucht Rechtsextremist Tommy Robinson (TagesAnzeiger, BaZ)
Am Montag wurde am Bahnhof St Pancras ein Mann tätlich angegangen und verletzt. Tommy Robinson gilt als Tatverdächtiger – doch dieser hat am Dienstag das Land verlassen.
15:00 29. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Schweizer Waffengeschäfte im Visier französischer Banden | Neue Enthüllungen in Epstein/Trump-Affäre | Federers Firmenimperium zieht um | Phishing-Urteil in Betrugsfall mit Schweizer Bankkunden | Humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu
14:43 US-Ultimatum zum Ukrainekrieg: Trump hat keinen Schimmer, wie er Putin zu einer Waffenruhe bewegen soll (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident verkürzt die Frist, binnen welcher der russische Herrscher den Krieg gestoppt haben soll, auf «zehn oder zwölf» Tage. Die Drohung entpuppt sich allerdings als Bluff.
14:41 Criminalité en Suisse: Genève est le canton recensant le plus de vols de téléphones (TdG, 24heures)
En été, les larcins y sont particulièrement nombreux. Voici comment s’en prévenir.
14:41 Nach viertem Tour-Triumph: Pogacar verzichtet auf die Vuelta (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Tadej Pogacar lässt die Spanien-Rundfahrt aus. Das UAE-Team wird bei der Vuelta von João Almeida und Juan Ayuso angeführt.
14:15 UN-Konferenz zu Zweistaatenlösung: Frankreich und Saudiarabien hoffen auf neuen Schwung in der Palästina-Frage (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren Ton gegenüber Verbündeten.
14:11 Tuerie à New York: Donald Trump dénonce un acte de violence «insensé» (TdG)
La fusillade menée par un homme dans un gratte-ciel de New York, avant de se donner la mort, suscite des réactions outrées aux États-Unis.
14:11 Tuerie à New York: Trump dénonce un acte de violence «insensé» (24heures)
La fusillade menée par un homme dans un gratte-ciel de New York, avant de se donner la mort, suscite des réactions outrées aux États-Unis.
14:07 Preisgekrönte Chocolatière: Juliana Hassler wollte Pilotin werden, jetzt fliegen ihre Pralinés um die Welt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ihr Berufstraum ging in die Brüche, eine erste Ehe auch, dann erhielt sie noch eine heftige Diagnose. Und doch: Heute erobert die Brasilianerin mit ihren Leckereien vom Thurgau aus die Welt.
14:06 Bilanz der Frauen-EM: Über 500 Millionen vor dem TV – und auch sonst wurden die «kühnsten Erwartungen» übertroffen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
97 Prozent aller Tickets verkauft, 50 Prozent Frauen in den Stadien. Die vierwöchige Europameisterschaft in der Schweiz lässt die Organisatoren glücklich zurück.
13:45 Solidarité nationale: Le Parrainage pour les communes de montagne mobilise la Suisse pour Blatten (TdG, 24heures)
Plus de 10 millions de francs ont été récoltés pour le village valaisan enseveli. Les dons serviront d’abord aux travaux urgents avant la reconstruction.
13:35 Schock in Lesotho: Firma, die Trumps eigene Golfshirts produziert, wegen US-Zöllen vor dem Aus (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Lesothos Textilindustrie steht am Abgrund, weil US-Zölle von 50 Prozent drohen. Ironischerweise werden im afrikanischen Königreich auch Golfshirts für Trumps eigene Kleidermarke produziert.
13:35 Bergunfall in Pakistan: Ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier schwer verunglückt (TagesAnzeiger, BZ)
Die deutsche Biathlon-Olympiasiegerin ist beim Bergsteigen in Pakistan von einem Steinschlag getroffen worden.
13:33 Ex-Trainer von Werner Günthör: Jean-Pierre Egger kurz vor 82. Geburtstag gestorben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der ehemalige Schweizer Leichtathlet ist tot. Egger trainierte diverse Schweizer Spitzensportler.
13:28 Ungewöhnlicher Kommunikations- und Beziehungsstil: Von «Donalddd» an «Emmanuellll»: Trumps ungewöhnliche Nähe zu den Staatschefs (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wenn sie etwas brauchen, können sie ihn einfach anrufen: Laut internen Quellen bietet der US-Präsident vielen Regierungschefs seine private Nummer an. Dabei sei der Austausch viel reger, als bisher publik wurde.
13:26 Unglück in Deutschland: Hubschrauber der Bundeswehr nahe Leipzig abgestürzt (derBund)
Im Fluss Mulde werden am Mittag Hubschrauberteile entdeckt. Die Polizei sucht nach möglichen Insassen und bestätigt, dass es sich um einen Hubschrauber der Bundeswehr handelt.
12:43 Lovro Zvonarek: Grasshoppers leihen offensiven Mittelfeldspieler von den Bayern aus (TagesAnzeiger)
Der 20-jährige Lovro Zvonarek schliesst sich für ein Jahr GC an. Der Kroate war zuletzt von den Münchnern an Sturm Graz ausgeliehen.
12:20 Asie du Sud-Est: La Thaïlande et le Cambodge en conflit: peut-on encore y voyager? (24heures)
Le Département fédéral des affaires étrangères formule des recommandations précises à l’égard des touristes suisses.
11:54 Clients suisses escroqués en ligne: Un étudiant britannique écope de 7 ans de prison (TdG, 24heures)
Un jeune de 21 ans est condamné pour avoir usé de «phishing» pour dérober près de 2,4 millions de francs à des clients de banques suisses.
11:24 Spott für Stadtbus Winterthur: Schweizer «Pünktlichkeit vom Feinsten» (TagesAnzeiger)
Ein englischsprachiger Fahrgast hatte im 2er-Bus sein Billett eine Sekunde zu spät gelöst und kassierte dafür eine Busse. Die Internet-Community spottet über die Antwort des Inkassobüros.
11:13 Escroquerie en ligne: Attention à cette arnaque Ikea qui promet une boîte cadeau gratuite (24heures)
La marque d’ameublement suédoise alerte sur l’usurpation de son identité sur les réseaux sociaux, visant à piéger sa clientèle suisse.
11:02 Geschenk aus Katar: Jetzt wird Trumps neuer Luxusjet für Hunderte Millionen umgerüstet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das Flugzeug des Typs Boeing 747-8 aus Katar soll Teil der Air Force One werden. Dafür sind jedoch zahlreiche Modifikationen nötig. Es hagelt Kritik – auch aus dem Trump-Lager.
10:50 Weltweite Cyberkriminalität: Ermittler stoppen Erpresser-Software – fast 200 Opfer (TagesAnzeiger, derBund)
Cyberkriminelle richteten im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Gruppe.
10:50 Weltweites Cyberkriminalität: Ermittler stoppen Erpresser-Software – fast 200 Opfer (BZ)
Eine Gruppe richtete im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Täter.
10:50 Weltweite Cyberkriminalität: Ermittler stoppen Erpresser-Software – fast 200 Opfer (BaZ)
Cyberkriminelle richteten im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Gruppe.
10:24 Opposition in der Türkei: 20 Festnahmen bei Einsätzen gegen Istanbuler Stadtverwaltung (TagesAnzeiger)
Das Vorgehen gegen die Opposition reisst nicht ab. Landesweit gehen Einsatzkräfte wegen angeblicher Korruption gegen die CHP-Partei vor.
10:18 Direktorin der Tour de France Femmes: «Wir Frauen zogen uns im hinteren Teil eines Liefer­wagens um. Das Ganze war amateurhaft» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ex-Radsportlerin Marion Rousse ist seit 2022 Direktorin des wichtigsten Frauen­rad­rennens der Welt. Die Tour de France Femmes dauert noch bis Sonntag – und 2026 startet sie in der Schweiz.
10:18 Meinung nach Jahren geändert: Warum sich unser Autor jetzt doch eine Folie aufs iPhone klebt (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Seit es Handys gibt, gibt es Schutzfolien. Unser Digital-Redaktor fand die immer blöd. Jetzt hat er seit über zwei Monaten selbst eine – aber nicht um das Display zu schützen.
10:13 Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Roche-Chef hat noch nie eine Zigarette geraucht (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
10:04 Interview zu Epstein/Trump-Affäre: «Beide waren besessen von Frauen oder Mädchen. Models waren ihre bevorzugte Kategorie» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Journalist Michael Wolff hat nach eigener Aussage 100 Stunden lang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesprochen – auch über dessen alten Freund Donald Trump. Was hat er herausgefunden?
10:04 Norwegische Langläuferin: Mutterfreuden statt Comeback: Ski-Star Johaug ist wieder schwanger (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Lange war über eine erneute Rückkehr der Norwegerin spekuliert worden. Stattdessen freut sich Therese Johaug auf ihr zweites Kind.
10:04 Millionenschaden in der Schweiz: Schweizer Bankkunden verloren Vermögen: Englischer Student wird wegen Phishing verurteilt (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ermittlungen der Schweiz führten zur Verurteilung eines Studenten in England zu einer langen Freiheitsstrafe. Er entwickelte sogenannte Phishing-Kits, die weltweit 100 Millionen Pfund Schaden anrichteten.
09:57 Arnaques en série: Comment des escrocs ont piégé leurs victimes dans les gares romandes (TdG)
Un homme a soutiré des milliers de francs en se disant en détresse. Malgré son recours au Tribunal fédéral, il purgera dix mois de prison et sera expulsé.
09:55 Gesundheitsversorgung im Oberland: Die Assistenzärztin Suna Fritz und der Alpenkrimi (derBund, BZ)
Suna Fritz leistet freiwilligen Sanitätsdienst bei der «Beo Bike Week» in Mülenen. Dort erzählt sie vom drohenden Generationenwechsel im Ärztezentrum Oberhasli – und den damit einhergehenden Risiken.
09:49 Virale Puppe: Nach Labubu kommt Lafufu: Jetzt ist die Fake-Variante der Puppen gefragt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Da die weltweite Nachfrage so gross ist, befinden sich gefälschte Labubus im Umlauf – auch in der Schweiz. In China wird derweil streng gegen die Fakes vorgegangen.
09:18 Décès d’un junior de Lucerne: Il apprend la mort de son ami après avoir inscrit son premier but en pro (TdG)
Lucas Silva Ferreira a inscrit son premier but lors de son premier match en pro. Après la rencontre, il a appris le décès de son meilleur ami.
08:52 Victoria Jungfrau und Bellevue Palace: Luxushotels profitieren von steigender Nachfrage (derBund, BZ)
Die Hotelsparte von Aevis Victoria ist in der ersten Jahreshälfte gewachsen. Der Umsatz stieg um 3,7 Prozent auf 103,9 Millionen Franken.
08:22 Il quitte Bâle: Roger Federer déménage son empire dans un paradis fiscal (TdG, 24heures)
Le groupe d’entreprises Tenro, propriété de la star du tennis, déménage à Wollerau, dans le canton de Schwytz. Une commune plus avantageuse fiscalement.
07:59 Tödlicher Vorfall in Italien: Kellner erstickt an Stück Mozzarella, das er in der Pause ass (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Ein 50-jähriger Restaurantmitarbeiter hat sich in einem italienischen Badeort an einem Stück Mozzarella verschluckt.
07:54 Wollerau statt Bottmingen: Federers Firmenimperium zieht in Schwyzer Steuerparadies um (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Roger Federer verlegt den Hauptsitz seiner Unternehmensgruppe von Basel nach Wollerau SZ. Tiefere Abgaben dürften Auslöser sein.
07:48 Kampf gegen Kindermangel: 1200 Franken pro Baby: China ringt verzweifelt um jedes Neugeborene (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die kommunistische Führung in Peking hat ein landesweites Förderprogramm für Familien mit Kleinkindern gestartet. Damit kämpft die Regierung gegen die drohende Überalterung.
07:42 Commerce en ligne: L’UE accuse le géant Temu de violer sa législation numérique (TdG, 24heures)
La Commission européenne dénonce le manque de contrôle sur les produits proposés en ligne, notamment les jouets pour bébés.
07:01 Geldberater gibt Anlagetipps: Darlehenskassen sind keine Banken – bei Konkurs besteht ein Risiko (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Darlehenskasse einer Baugenossenschaft untersteht nicht der gesetzlichen Einlagensicherung. In der Schweiz gilt diese nur für Banken.
07:00 Interview mit Werber-Ikone: Der Mann hinter «Geiz ist geil» verachtet Luxus – ausser bei seiner Ferrari-teuren Treppe (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Jean-Remy von Matt, Mitgründer der Kreativagentur Jung von Matt, spricht über seine Karriere und sein Verhältnis zu Geld. Warum er nie mehr als 100 Franken für Kleider ausgibt und 2. Klasse reist.
06:15 Zukunft der E-Autos: Musk schliesst Milliarden-Deal ab – Tesla und Samsung spannen zusammen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Um die Produktion der autonom-fahrenden Autos voranzutreiben, ist der US-Autohersteller eine neue Partnerschaft eingegangen. Für Samsung ein wichtiger Auftrag.
05:42 US-Präsident unter Druck: «Ich zeichne keine Frauen»: Trump erklärt Bruch mit Epstein (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
US-Präsident Donald Trump hat sich erneut von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein distanziert und Gründe für den Bruch der Freundschaft genannt. Unterdessen sorgt ein Bericht des «Wall Street Journal» für Aufsehen.
05:32 Trading international: Rerum Corporation va installer sa base européenne à Genève (TdG)
L’entreprise brésilienne Rerum Corporation est active dans le négoce international de matières premières.
04:21 Machtkampf neben dem Platz: «Würden Sie Ihren Kindern Tennis als Beruf empfehlen? Wohl kaum» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ahmad Nassar, Geschäftsführer der von Novak Djokovic mitbegründeten Spielerorganisation PTPA, erklärt, warum er die Tenniswelt verklagt hat – und was sich ändern muss.
04:01 Berghütten-Boom: Was tun, wenn angemeldete Gäste nicht erscheinen? (derBund, BZ)
Die SAC-Hütten im Oberland sind aktuell oft ausgebucht. Doch immer wieder bleiben Gäste trotz Buchung fern. Wie Hüttenwarte damit umgehen.
03:42 Begegnung mit Frankreichs Ex-Premier: Europas Kriecherei vor Trump? «Es ist unerträglich», sagt Dominique de Villepin (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Der frühere Premierminister wurde weltberühmt, weil er in einer grossen Rede den USA die Stirn bot. Jetzt ist er wieder da: Ein Buch, eine neue Partei – und er will sogar Präsident der Republik werden.
03:39 Einbrüche in Waffengeschäfte: «Die Schweiz ist ein Selbstbedienungsladen für organisierte Banden» (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
In weniger als einer Woche brachen Diebe in eine Reihen von Waffenläden ein. SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor fordert stärkere Grenzkontrollen. Experten sehen das Problem woanders.
02:25 Überschwemmungen in China: Mindestens 34 Tote bei schweren Regenfällen um Peking (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Heftige Regenfälle richten in und um Peking schwere Schäden an. Dutzende Menschen sterben. Tausende müssen evakuiert werden.
02:08 New York: Un tireur tue au moins 4 personnes avant d’être retrouvé mort (TdG, 24heures)
Un individu a ouvert le feu dans un immeuble abritant la NFL et Blackstone lundi soir avant de se suicider.
00:38 Waffengewalt in den USA: Drei Tote nach Schüssen vor Casino in den USA (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Erneut führt Waffengewalt in den USA zu Todesopfern – an Schulen, in Supermärkten oder Nachtclubs. Diesmal zielt in Nevada ein Schütze vor einem Casino auf Menschen. In New York gibt es ebenfalls einen Zwischenfall.
MON, 28.07.2025
22:56 10 unkonventionelle Spartipps: Im Bauwagen wohnen und in der Badi duschen: So sparen Sie richtig radikal (derBund, BZ)
Die Lebenskosten steigen, der Lohn bleibt gleich. Wer diese – zugegebenermassen etwas aussergewöhnlichen – Tipps befolgt, hat Ende Monat trotzdem etwas auf dem Konto.
22:31 Inflation des prix des loisirs: Pourquoi vos vacances coûtent beaucoup plus cher qu’avant (TdG, 24heures)
En cinq ans, les forfaits touristiques ont augmenté de 30% et les nuits d’hôtel de 21%. Cela s’explique notamment par une pénurie de personnel dans les métiers clés du secteur.
20:34 Lärm für Gaza: Rund 350 Personen demonstrierten vor dem Bundeshaus (derBund, BZ)
Mit Kochtöpfen und Löffeln machten am Montagabend mehrere hundert Demonstrierende auf die Hungerkrise im Gazastreifen aufmerksam.
20:10 Kein Wechsel zu Mercedes: Weltmeister Verstappen fährt auch 2026 für Red Bull (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Spekulationen über einen Wechsel des Niederländers gab es viele. Doch Max Verstappen hat sich zum Bleiben entschieden.
19:43 Kein terroristischer Hintergrund vermutet: Zwei Tote bei Messerangriff in London (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In der Innenstadt kam es zu einer Messerattacke, die zwei Leben forderte. Die Polizei ermittelt zurzeit die Hintergründe der Tat.
19:17 Hungerkrise im Gazastreifen: US-Druck zeigt Wirkung: Israel lässt Hilfe nach Gaza zu – aber nur tröpfchenweise (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Hilfe ist nach Angaben von UNO und Hilfsorganisationen völlig unzureichend. Israelische Menschenrechtler werfen der eigenen Regierung «Völkermord» an den Palästinensern vor.
18:49 Tir: Trois fois l’argent et une fois du bronze pour la Suisse (TdG, 24heures)
Les Suisses ont fait une bonne moisson aux Championnats d’Europe de tir à Châteauroux.
18:44 Heldenhafter Empfang in London: Die Europameisterinnen werden in ihrer Heimat gefeiert (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Englands Fussballerinnen haben ihren EM-Titel erfolgreich verteidigt. Von Zürich aus flogen die Lionesses am Montag nach London, wo sie gebührend empfangen wurden.
18:38 Podcast zum Schweizer Fussball: «Für mich trägt der FCZ-Trainer eine elementare Mitschuld» (TagesAnzeiger)
Alle Zürcher Teams verlieren zum Saisonauftakt 2:3. Bei GC und dem FCZ gilt weiterhin: Jugend forscht. Bei Winterthur überzeugt ein Neuer. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
18:38 Podcast zum Schweizer Fussball: Das grösste Problem von YB? «Die vielen Spieler im Kader, die keine Zukunft haben» (BZ)
Die Stadtberner müssen nach dem erfolgreichen Saisonstart ihr Kader verdünnen. Und bei Thun überzeugt ein ehemaliger YB-Spieler. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
18:38 Podcast zum Schweizer Fussball: «Xherdan Shaqiri muss sich auch selbst an der Nase nehmen» (BaZ)
Der Basler Start in die neue Meisterschaft misslingt, der Captain kritisiert seine Mitspieler. Was ein solcher Fehlstart bedeuten kann, hören Sie im Podcast «Dritte Halbzeit.»
18:12 Für 700 Millionen Euro: Grossauftrag aus Köln: Stadler Rail liefert 132 Stadtbahnen ins Rheinland (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe investieren 2,4 Milliarden Euro in die eigene Modernisierung – und setzen dabei auch auf einen Schweizer Hersteller.
18:03 Treffen mit Keir Starmer: Trump gibt Putin jetzt nur noch «zehn bis zwölf Tage» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der britische Premierminister besucht den US-Präsidenten auf dessen Golfresort in Schottland. Es geht um Gaza, die Ukraine – und am Ende äussert sich Trump noch zu den Epstein-Akten.
17:58 Präsidentschaftswahl in Kamerun: Er bekämpft die Korruption und will das Unmögliche schaffen – den Langzeit­herrscher besiegen (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Paul Biya ist mit 92 das älteste Staats­oberhaupt der Erde und seit 43 Jahren an der Macht. Gegen den Dauer­präsidenten tritt nun Akere Muna an. Wie stehen seine Chancen?
17:57 Neues Zensurgesetz in Russland: Was wird aus einer Gesellschaft, wenn sie Angst vor dem Lesen bekommt? (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Ein neues Zensurgesetz des Kreml droht Menschen, die im Internet nach bestimmten Inhalten suchen, mit Geldstrafen. Viele Russen werden auch diesem Verbot eifrig nachkommen.
17:57 Rundreise durch die Super League: Als Xherdan Shaqiri bereits mault und mahnt (BZ)
Schon in der ersten Runde entfaltet die Super League ihre besondere Pracht. Von Zürich über St. Gallen bis Lausanne mit vielen Toren und ebenso vielen Geschichten.
17:56 Unsere Top 11 der EM: Sie wird zur besten Spielerin gekürt – und sorgt dann für das traurigste Bild dieses Turniers (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Aitana Bonmati verliert den Final, gewinnt aber eine Trophäe. Wer in den letzten vier Wochen sonst noch herausragte, sehen Sie in unserer Auswahl der besten Spielerinnen.
17:29 Tour de France der Frauen: Vos erobert Gelbes Trikot zurück – Wiebes gewinnt, Rüegg wird Neunte (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Nach der dritten Etappe führt Marianne Vos die Tour de France wieder an. Ein Sturz kurz vor dem Ziel trifft auch eine Mitfavoritin.
16:56 Sunderland statt FCB: Granit Xhaka spielt mit den Basler Gefühlen (BaZ)
Auf das Rückkehrversprechen im Joggeli folgt der Wechsel in die Premier League. Bei den FCB-Fans ist die Enttäuschung spürbar.
16:52 Panneaux solaires: Le plus long pont routier de Suisse va produire de l’électricité verte (TdG)
Le viaduc autoroutier d’Yverdon est au centre de la volonté de l’Office fédéral des routes d’utiliser ses infrastructures pour accroître sa production d’énergie.
16:38 Matthias Verreth: Belgischer Fussballprofi trauert um seinen einjährigen Sohn (TagesAnzeiger, BZ)
Erst vor wenigen Tagen hat Matthias Verreth innerhalb von Italien den Club gewechselt. Jetzt schlug das Schicksal brutal zu.
16:14 Reaktionen auf Abkommen mit Trump: «Unterwerfung»: In der EU ist die Ernüchterung nach dem Zolldeal gross (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Handelskrieg mit den USA ist abgewendet, die Mitgliedsstaaten der EU werden dem Abkommen wohl zustimmen. Aber nur, weil ihnen keine andere Wahl bleibt.
15:55 Fit für Schwertransporte: Die neue Brücke über die Langete kann bis zu 240 Tonnen tragen (derBund, BZ)
Altersschwach war die Schmittenbrücke in Lotzwil, und unscheinbar lag sie am Weg von Langenthal nach Huttwil. Jetzt wird sie neu gebaut. Das hat weitreichende Folgen.
15:44 Gummistiefel statt Badehose: Campen bei Dauerregen? Für sie nur eine Frage der Einstellung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
So trist sei das Wetter schon lange nicht mehr gewesen, findet der Chef des grössten Deutschschweizer Zeltplatzes. Die Camper lassen sich die Laune nicht verderben – Absagen gibt es praktisch keine.
15:36 US-Präsident im Zwielicht: Hat Trump geschummelt? Clip von Golfplatz geht viral (TagesAnzeiger)
Ein Video von Donald Trump auf seinem schottischen Golfplatz hat alte Betrugsvorwürfe neu geschürt. Es zeigt, wie ein Helfer unauffällig einen Ball an günstiger Stelle platziert.
Last Week >