Alle Artikel der letzten 24 Stunden
Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Alle Artikel der letzten 24 Stunden
17:21 Transfermarkt: FC Basel verpflichtet serbisches Mittelfeld-Talent Andrej Bačanin (BaZ)
Der serbische Nachwuchsnationalspieler hat beim FC Basel einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet.
17:19 Zeidler macht eine Änderung: Der LS muss gewinnen, um in Europa zu bleiben (24heures)
Lausanne-Sport muss am Donnerstag in der Tuilière den FK Vardar besiegen, um in den Qualifikationen zur Conference League weiterzukommen. Ein Spiel, das Sie live mit uns verfolgen können.
17:19 Solarunternehmen in Schieflage: Meyer Burger will Geschäftsbericht erneut nicht veröffentlichen (derBund, BZ)
Das Thuner Solarunternehmen beantragt eine Verschiebung der Offenlegung seiner Geschäftszahlen aus dem Jahr 2024. Damit dürfte der Handel mit den Aktien weiter stillstehen.
17:10 Vom Freizeit- zum Zukunftspark: Mystery-Park mit neuem Besitzer: Erich von Däniken begrüsst Verkauf (BZ, derBund)
Der ehemalige Mystery-Park ist in neuen Händen. Sowohl der 90-jährige Initiator als auch lokale Tourismusvertreter erwarten positive Impulse für die Region Interlaken.
17:08 Wahlen im Baselbiet: SP verzichtet auf eigene Kandidatur, um FDP aus der Regierung zu werfen (BaZ)
Auf der Grünliberalen Sabine Bucher ruhen die Hoffnungen von Mitte-links. Die Freisinnigen müssen zittern – auch wegen der SVP.
17:02 Verletzung im Training zugezogen: GC muss mehrere Wochen auf Captain Abrashi verzichten (TagesAnzeiger)
Die Grasshoppers müssen mindestens bis September auf Amir Abrashi verzichten. Der GC-Captain hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen.
16:51 Grenzkonflikt in Südostasien: Nach Waffenruhe kehren Kambodschaner in zerstörte Häuser zurück (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Nach den knapp einwöchigen Kämpfen zwischen Kambodscha und Thailand scheint eine Waffenruhe zu halten. Vertriebene, die zurückkehren, finden ein Trümmerfeld vor.
16:46 Crash d’Air India : Le débat sur l’installation de caméras dans les cockpits est relancé (TdG, 24heures)
Zusätzlich zu den Flugdaten und den Audioaufzeichnungen, die von den Black Boxes gesammelt werden, würde das Video den Ermittlern helfen, die Ursachen von Flugkatastrophen besser zu verstehen.
16:45 Sécurité aérienne: Bientôt la fin des restrictions des liquides en cabine (24heures, TdG)
Les scanners CT, dont sont dotés les aéroports de Genève et de Zurich, permettront d’assouplir la limite des 100 millilitres dans les bagages à main.
16:34 Mortel Unfall im Wallis: Ein polnischer Bergsteiger stirbt am Weisshorn (24heures, TdG)
Ein 45-jähriger Mann ist am Mittwochabend abgestürzt, während er vom Walliser Gipfel abstieg. Er starb noch am Unfallort.
16:33 Nach großem Niederschlag: Pegel im Zürichsee ist deutlich gestiegen (TagesAnzeiger)
Der Wasserstand im Zürichsee war erst noch außergewöhnlich tief. Nun ist er nach tagelangem Regen höher als üblich.
16:31 Initiative der 12%: Die Waadtländer Justiz entscheidet zugunsten der „Klausel Guillotine“ (24heures)
Das Bundesgericht weist den Antrag zurück, der die Entscheidung des Grossen Rates angreift, die Reform des Schutzschilds mit der Initiative zur Steuersenkung zu verknüpfen. Die Initianten werden beim Bundesgericht Beschwerde einlegen.
16:23 Ein florierender Schwarzmarkt: Nitazène, diese übermächtige Droge, die Europa beunruhigt (TdG, 24heures)
Jahrzehntelang im Schatten geblieben, wird diese synthetische Droge verwendet, um Heroin zu strecken – ohne das Wissen der Verbraucher.
16:21 Verwechslung bei Abfüllung: Wer diesen Energydrink trinkt, wird nicht nur wach, sondern betrunken (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Die US-Lebensmittelbehörde hat einen Produktrückruf von bestimmten Dosen der Marke Celsius eingeleitet. Sie enthalten Wodka.
16:20 «Sie sind im Freilauf»: In den Vereinigten Staaten sorgt die Einwanderungspolizei für Besorgnis (24heures, TdG)
Die ICE-Agenten stehen an vorderster Front bei den Abschiebungsoperationen von Papierlosen der Trump-Regierung. Ihre Methoden lösen Angst und Wut aus. Für Freitag ist ein nationaler Aktionstag geplant.
16:19 Abstimmung in der Ukraine: Selenskyj vollzieht spektakuläre Kehrtwende im Kampf gegen Korruption (BaZ, derBund, BZ, TagesAnzeiger)
Nach Protesten und westlichem Druck gibt das ukrainische Parlament den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit zurück. Sogar mit einer nicht selbstverständlichen Mehrheit.
16:16 Tour de France der Frauen: Squibans gewinnt 6. Etappe, Chabbey baut Führung in Bergwertung aus (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Der Tagessieg der 6. Etappe geht an Maeva Squibans. Elise Chabbey punktet weiterhin fleissig für die Bergwertung.
16:10 «Das Personal atmet nicht oft»: Warum wird die Frauen-Tour de France nicht auf der RTS übertragen? (TdG, 24heures)
Kaum aus einem hervorragenden Euro 2025 aus Sicht der Einschaltquoten heraus, entscheidet sich die RTS, die Frauen-Tour de France nicht zu übertragen. Massimo Lorenzi erklärt sich.
16:00 Kleines Gespräch der Woche: Endlich wieder eine Topserie auf Netflix! Und: Der nächste Superstar zeigt seinen Teenie-Nachwuchs (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Außerdem: ein krasses Trinkgeld, problematisches Sexspielzeug und Funfacts für Mücken-Nerds. Wir wünschen ein angeregtes Tischgespräch.
15:49 Flughafen Zürich: Wo die Swiss Geld verliert, wo sie profitiert und wie es weitergeht (TagesAnzeiger)
Die Halbjahreszahlen der Swiss sind solide, der Ausblick aber ist eher bedenklich. Die interessantesten Punkte zu den Halbjahreszahlen.
15:44 Trotz ausbleibendem Erfolg: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Ferrari wartet schon lange auf den nächsten Formel-1-Titel. In dieser Saison gelang noch kein Sieg. Teamchef Frédéric Vasseur erhält trotzdem einen Vertrauensbeweis.
15:35 Fête nationale : En Suisse romande, quatre communes interdisent les feux d’artifice (TdG, 24heures)
Pour le 1er Août, des festivités pyrotechniques sont bannies, d’autres sont limitées. Cette tendance pourrait s’étendre avec une initiative populaire en cours.
15:28 Insecte nuisible : Des scarabées japonais aperçus à Genève (TdG)
Hochgradig schädliche „Mitfahrer“-Käfer wurden in Genf gefangen.
15:22 Personalisierte Ticketpreise: Warum Fliegen wegen KI bald teurer werden könnte (BaZ, BZ, TagesAnzeiger, derBund)
Wie viel sind Sie bereit, für einen Flug zu zahlen? Delta Airlines plant, 20 Prozent der Ticketpreise individuell durch KI zu berechnen. Dafür nutzt sie persönliche Daten, wie etwa das Einkommen.
15:21 Phénomène météorologique : Un méga éclair de 829 km décroche le nouveau record mondial (24heures, TdG)
Die Weltorganisation für Meteorologie hat am Donnerstag den neuen Rekord für den längsten Blitz anerkannt, der 2017 in den Vereinigten Staaten aufgezeichnet wurde und dessen Entfernung dem Abstand zwischen Paris und Venedig entspricht.
15:19 Deux doublés en amical: Noah Okafor peut-il encore se faire une place à Milan? (24heures, TdG)
Autor eines Doppelpacks gegen Liverpool in der letzten Woche, hat der Schweizer Stürmer am Donnerstag erneut zugeschlagen. Reicht das, um den AC Milan zu überzeugen?
15:17 Überschwemmungen in China: Zahl der Hochwassertoten steigt auf 70, darunter 31 Altersheimbewohner (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Die verheerenden Regenfällen in China haben in einem Seniorenzentrum bei Peking viele Menschenleben gefordert, als ein nahegelegener Fluss über die Ufer trat.
15:08 31 juillet 2025: L’essentiel du jour (24heures)
Das Nikotinpflaster, die Sexualität von Menschen mit Behinderungen, die Sicherheit in Stadien: das Wichtigste aus den Nachrichten
15:00 Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Rekordzahl an Bergrettungen | Mystery-Park hat neuen Besitzer | Nationalbank schreibt Milliardenverlust | Unsicherheit wegen Trumps Zöllen | Zürcher Velotunnel macht Probleme
14:57 Blitzer auf A2 in Basel: «Wieso wurde die Bodenmarkierung nach fünf Jahren nicht angepasst?» (BaZ)
Die Signalisation der Verkürzung der Einspurstrecke vor der Schwarzwaldbrücke – wo über 2000 Fahrzeuglenkende gebüsst wurden –, sei verwirrend, kritisiert der ACS beider Basel.
14:38 Wegen Street Parade: Fähre verdichtet Fahrplan (TagesAnzeiger)
Die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG rechnet während des Zürcher Grossanlasses vom 9. August mit viel Verkehr.
14:35 Polémique à Genève: La Cicad, au cœur d’accusations de censure tous azimuts (24heures, TdG)
Pas de subvention à la Cicad, plaide un metteur en scène, car elle chercherait à faire taire la critique d’Israël. Attention au retour de boomerang, prévient une élue. Polémique.
14:34 Politique en Russie : Poutine renforce la censure et la surveillance sur internet (24heures, TdG)
Der russische Präsident hat am Donnerstag ein Gesetz ratifiziert, das „extremistische“ Recherchen in Russland bestraft. Dies betrifft Regimegegner sowie LGBT-Bewegungen.
14:31 Dan Ndoye zweit: Hier sind die 10 teuersten Schweizer Fußballspieler der Geschichte (TdG, 24heures)
Mit seiner Unterschrift in Nottingham belegt Dan Ndoye den zweiten Platz der teuersten Spieler der Geschichte. Hier ist die Top 10.
14:31 Ambulante Versorgung: KSBL mit neuen «Filialen» im Laufental (BaZ)
Ein neuer Rettungsstandort und eine onkologische Sprechstunde erweitern das Angebot in der Region Laufen.
14:29 Zwischen Glattal und Winterthur: Verpasste Einigung hinterlässt weiterhin Lücke im Radwegnetz (TagesAnzeiger)
Die Schwachstelle ist längst erkannt. Weil man sich aber nicht einigen konnte, klafft zwischen Nürensdorf und Brütten nach wie vor eine Lücke im kantonalen Radwegnetz.
14:24 Feuer auf der Iberischen Halbinsel: Waldbrände wüten in Spanien und Portugal – jetzt kommt die Hitze (TagesAnzeiger)
Tausende Einsatzkräfte versuchen seit Tagen, die Flammen einzudämmen. Am Wochenende könnte die Situation weiter eskalieren, es werden Temperaturen von über 40 Grad erwartet.
14:23 Dorfleben Thalwil: Stabhochspringerin Melina Häuptli startet an U20-EM (TagesAnzeiger)
Die 17-Jährige reist Anfang August an die Meisterschaft in Finnland.
14:19 Visa sichert sich Exklusivrecht: Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Im nächsten Sommer steigt in Nordamerika die nächste Fussball-WM. Nach teuren VIP-Paketen gehen ab September auch die ersten regulären Tickets in den Verkauf – für Fans mit der richtigen Bezahlkarte.
14:16 Éditorial sur le risque de noyade: Parents: surveillez votre progéniture! (TdG, 24heures)
Die Verantwortlichen von Badeorten sind besorgt über die Gleichgültigkeit mancher Eltern gegenüber den Gefahren des Wassers.
14:14 Noch nichts vor?: Die besten Tipps fürs Wochenende (BaZ)
Feuerwerk, Freiluftkino, ein Pop-up auf der Dachterrasse und eine Brunch-Sause im Gundeli: Das sind die Highlights der kommenden Tage.
14:12 Ausgehen in Zürich: Konzerte, Party und Gastro: Die besten Tipps fürs Wochenende (TagesAnzeiger)
Singen Sie mit Ed Sheeran im Letzi seine Hits mit, feiern Sie bei einer Block-Party mit und buchen Sie jetzt schon Ihren Tisch für Zürichs beliebtestes Pop-up.
14:06 Ndoye direkt hinter Xhaka: Von 45 bis 16 Millionen: Das sind die teuersten Transfers von Schweizer Fussballern (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Dan Ndoye wird mit seinem Wechsel zu Nottingham Forest zum zweitteuersten Schweizer Fussballer der Geschichte. Der ehemalige FCB-Spieler überholt Breel Embolo – und reiht sich hinter Rekordhalter Granit Xhaka ein.
14:04 Sternenpintli in Kappelen: Die Cordons bleus kehren nach Pächterwechsel zurück (BZ, derBund)
Die experimentelle Küche in der Dorfbeiz kam nicht gut an: Das Sternenpintli erhält nach zwei Jahren neue Pächter, dann gibt es wieder Cordons bleus und neu auch Balkanspeisen.
14:02 Mythos 1. August: Unser Nationalfeiertag ist überraschend jung – und wurde im Ausland erfunden (BZ, derBund, BaZ, TagesAnzeiger)
Höhenfeuer, Weggen, Feuerwerk – es gibt viele Traditionen rund um den 1. August. Die meisten davon sind gar nicht so alt, wie wir gerne annehmen.
14:02 Überdimensionales Kunstwerk: In Herrliberg kann man mit Aussicht auf den Zürichsee schaukeln (TagesAnzeiger)
In Herrliberg steht eine knallbunte riesige Schaukel. Kreiert wurde sie von der Künstlerin Susan Butti Stamm, die damit Menschen zusammenbringen möchte.
14:00 Goldwaschen im Wallis: Unterwegs mit dem letzten Goldgräber von Gondo (derBund, BZ, BaZ, TagesAnzeiger)
Einst war das Walliser Zwischbergental ein Eldorado für Schatzsucher. Heute hält Rolf Gruber das Abenteuer mit Exkursionen lebendig.
13:59 Mit der Rega ausgeflogen: Downhill­biker bei Sturz auf Gurten­trail schwer verletzt (derBund, BZ)
Am Mittwoch verunfallte ein Mann auf dem Biketrail vom Gurten nach Wabern. Er wurde im unwegsamen Gelände geborgen und mit einem Helikopter ins Spital gebracht.
13:57 USA und der Hunger in Gaza: Hat Trump mit Netanyahu gebrochen? (BaZ, TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Trumps Maga-Bewegung ist gerade dabei, eines der letzten Prinzipien der alten Republikanischen Partei abzuräumen: die bedingungslose Unterstützung Israels.
13:54 Ticker zum 1. August: Die Schweiz zelebriert den Nationalfeiertag (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Landauf, landab wird ab heute der 1. August gefeiert. Wir halten Sie mit aktuellen Informationen, den schönsten Bildern und Geschichten auf dem Laufenden.
13:51 Die Geheimnisse eines Hits: Marc Lavoine: «Jeder riet mir davon ab, «les yeux revolver» herauszubringen» (TdG, 24heures)
Marc Lavoine feiert am 31. Juli 40 Jahre seines Hits beim Estivale d'Estavayer-le-Lac, in einer elektro-symphonischen Version mit dem Freiburger Kammerorchester. Interview.
13:44 Euro-Airport: Easyjet bietet neue Flüge zu den Kanarischen Inseln an (BaZ)
Zweimal in der Woche fliegt das Unternehmen ab Basel nach La Palma. Die neue Route startet im November.
13:43 Politik in der Ukraine: Zelensky stellt die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wieder her (24heures, TdG)
Der ukrainische Präsident hat am Donnerstag ein Gesetz ratifiziert, das einen zuvor von der Zivilgesellschaft und der Europäischen Union kritisierten Text ersetzt.
13:42 EBACE à Palexpo: Genève sauve (à moitié) son salon de l’aviation d’affaires (TdG)
Le salon aéronautique reviendra à Palexpo en 2026, mais alternera ensuite avec une autre ville européenne une année sur deux.
13:37 Justice à Genève: Une querelle entre enfants au parc tourne mal: un père condamné (TdG, 24heures)
Der 43-jährige Mann wurde wegen Körperverletzung verurteilt, nachdem er ein Kind, das sein Baby belästigte, abrupt weggerissen hatte.
13:36 Leergekündigt und neu vermietet: Türcodes und Videokameras installiert: Zürcher Sugus-Wohnungen landen auf Airbnb (derBund)
Die Befürchtung wird wahr: Für über 8000 Franken kann man nun einen Monat in die Sugus-Häuser im Kreis 5 einziehen – das ist viermal mehr als zuvor.
13:36 Leergekündigt und neu vermietet: «Pferdeanhänger voller Ikea-Möbel»: Zürcher Sugus-Wohnungen landen auf Airbnb (TagesAnzeiger)
Plötzlich Türcodes und Videokameras: Für über 8000 Franken kann man nun einen Monat in die Sugus-Häuser im Kreis 5 einziehen – das ist viermal mehr als zuvor.
13:36 Leergekündigt und neu vermietet: Türcodes und Videokameras installiert: Zürcher Sugus-Wohnungen landen auf Airbnb (BZ)
Die Befürchtung wird wahr: Für über 8000 Franken kann man nun einen Monat in die Sugus-Häuser im Kreis 5 einziehen – das ist viermal mehr als zuvor.
13:35 Ernährung und Gesundheit: Softdrinks, Fischstäbli und Süssigkeiten könnten Lungenkrebs auslösen (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Hochverarbeitete Lebensmittel schädigen die Lunge, sagen chinesische Forscher. In den Fertigprodukten stecken Stoffe, die ähnlich gefährlich sein könnten wie Zigarettenrauch.
13:28 Verdacht auf Sabotage: Unbekannte legen mit Zündvorrichtung wichtige deutsche Bahnstrecke lahm (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Ein aufmerksamer Lokführer entdeckte Qualm aus einem Kabelschacht der Nord-Süd-Hauptstrecke bei Düsseldorf. Was folgte, war ein kompletter Stillstand mit weitreichenden Folgen für den internationalen Zugverkehr.
13:22 Mondiaux de natation: Roman Mityukov qualifiziert sich für das Finale über 200 m Rücken (24heures, TdG)
Mit dem 4. besten Ergebnis im Halbfinale am Donnerstag hat sich der Genfer Athlet für das letzte Rennen über 200 m Rücken bei den Weltmeisterschaften in Singapur qualifiziert.
13:19 Zombies und Zölle: Medwedew liefert sich Wortgefecht mit Trump (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident verschärft den Ton gegenüber Russland wegen des Kriegs in der Ukraine. Während der Kreml abwiegelt, liefert sich Ex-Präsident Medwedew einen Schlagabtausch mit Trump.
13:14 Buzz in den sozialen Netzwerken: Vom Tiktok zu Instagram, der Vatikan ermutigt die „digitalen Missionare“ (24heures, TdG)
Angesichts des Erfolgs der sozialen Medien ermutigt der Vatikan seine Geistlichen, im Internet zu predigen. Eine Möglichkeit, sich den jungen Generationen näher zu bringen.
13:10 Bergunglück in Pakistan: Dahlmeiers Seilpartnerin schildert den Unfallhergang (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Ein Steinschlag trifft Laura Dahlmeier auf 5700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin sieht das Unglück – und kann nicht helfen.
13:07 Insekteninvasion: Der Japanische Käfer kommt schleichend in den Kanton Waadt (24heures)
Der Käfer, der sich an Weinreben und kultivierten Pflanzen vergreift, breitet sich in der Schweiz aus. Die zehn Insekten, die in Montreux und Yvorne gefangen wurden, sind noch kein Grund zur Alarmierung.
13:05 Football suisse : Deux matches du Servette FC sont reportés en raison de l’Europa League (TdG)
Les Grenat joueront désormais le jeudi. Le club genevois affrontera Grasshopper le 10 août, tandis que la rencontre contre Sion est déplacée à une date à définir.
13:00 Schwimm-WM: Mityukov mit Schweizer Rekord in den Final (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Roman Mityukov qualifiziert sich in Singapur über 200 Meter Rücken in 1:54,83 Minuten für die Medaillenentscheidung. Diese findet am Schweizer Nationalfeiertag statt.
12:48 Kinderevent in Winterthur: So viele Kinder wie noch nie haben sich für den Lesesommer angemeldet (TagesAnzeiger)
Die Bibliotheken Winterthur verzeichnen mit 2943 Anmeldungen einen neuen Höchststand.
12:47 Matheaufgaben von der ETH Zürich: Das Zahlenalphabet (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Zahlendreher: Hier können Sie Ihr mathematisches Talent beweisen. Unsere Reihe für kluge Köpfe.
12:46 Exploit sportif : Léon Marchand sacré triple champion du monde du 200m 4 nages (TdG, 24heures)
Léon Marchand a été sacré champion du monde du 200 m quatre nages pour la troisième fois ce jeudi. La veille, il avait pulvérisé un record du monde.
12:45 Kollision auf der A2: Person flieht in grünem Bentley nach Zusammenprall mit Skoda (BaZ)
Nach einem Zusammenstoss auf de A2 fuhr eines der beteiligten Fahrzeuge davon. Verletzt wurde niemand.
12:38 Festival équestre jurassien : Mal garée à Saignelégier ? Direction la fourrière ! (TdG, 24heures)
Das Sicherheitskonzept wird für den 120. Markt-Wettbewerb streng sein. Die tausenden von erwarteten Besuchern werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
12:24 Frayeur au Royaume-Uni: Un senior est soupçonné d’avoir empoisonné des enfants dans un camp de vacances (TdG, 24heures)
Un homme de 76 ans a été arrêté au nord de l’Angleterre. Il aurait administré une substance nocive à des mineurs, dont 8 ont été hospitalisés par précaution.
12:19 Geldberater zu Gold-ETF: Gold gilt weiter als sicherer Hafen, der Dollar nicht mehr (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Donald Trump will die US-Währung schwächen. Daher kann es bei Gold-Fonds vorteilhaft sein, eine Währungs­absicherung zu nutzen – auch wenn man auf Rendite verzichten muss.
12:15 Berichterstattung über Gaza: Ein Kind mit Gendefekt steht im Mittelpunkt einer Informationsschlacht (TagesAnzeiger, BZ, BaZ, derBund)
Israel wirft der internationalen Presse vor, sie manipuliere – unter anderem wegen eines Bildes, das zum Symbol der Not geworden ist.
12:15 Neues Hotel Mama Shelter: Im früheren Swissôtel in Oerlikon kann man wieder übernachten (TagesAnzeiger)
Ein Stadtbalkon, Restaurant und Bars, Bildschirme, auf denen Trickfilme laufen, wildes Design: Das neuste Hotel der Stadt im Hochhaus dürfte Oerlikon merklich beleben.
12:05 Unfall am Thurgauer Bahnhof: Mann mit Velo gerät auf Gleise und wird von Güterzug erfasst – tot (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Der Mann geriet am Donnerstagmorgen in Märstetten aus ungeklärten Gründen mit seinem Fahrrad auf die Gleise des Bahnhofs.
12:03 Nicht seine erste Verurteilung: Schwedischer IS-Terrorist zu lebenslanger Haft verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der IS-Terrorist, der 2014 einen jordanischen Piloten in Syrien hingerichtet hat, wurde nun – erneut – zu lebenslanger Haft verurteilt.
11:59 Schock in Frankreich: Eine Vorschulassistentin wegen sexueller Übergriffe auf 9 Kinder angeklagt (TdG, 24heures)
Eine 59-jährige Frau, die in einer Vorschule im Hérault arbeitet, wurde am Donnerstag im Rahmen einer Untersuchung festgenommen: Sie soll Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren vergewaltigt haben.
11:58 Nationalfeier: Landwirte und ihre Tiere unter Stress wegen Feuerwerk (TdG, 24heures)
Feuerwerke können bei Tieren schwere Panik auslösen. Ein Dilemma für Viehbesitzer.
11:30 Personalentscheidungen beim SCB: Rohrbach kommt übernächste Saison, Captain Untersander verlängert (BZ, derBund)
Der SC Bern arbeitet an seiner Personalpolitik. Für die Saison 2026/27 hat er Dario Rohrbach von den SCL Tigers verpflichtet. Ramon Untersander bleibt zwei weitere Saisons beim SCB.
11:17 Nicola Hocevar vom HC Rychenberg: Nach Verkehrsunfall fällt Unihockey-Talent die ganze Saison aus (TagesAnzeiger)
Die Saisonvorbereitung des HC Rychenberg Winterthur wird durch einen unverschuldeten Unfall des bald 18-jährigen Nicola Hocevar getrübt.
11:12 Neues Projekt für den Mystery Park: Den Unkenrufen zum Trotz (BZ, derBund)
Der Mystery Park scheiterte und vegetierte lange vor sich hin. Nun gibt es neue, ambitionierte Pläne. Die Verantwortlichen verdienen einen Vertrauensvorschuss, findet Redaktor Samuel Günter.
10:47 Umfrage zum Heimweh: Was vermissen Sie, wenn Sie nicht zu Hause sind? (BaZ)
In den Ferien oder nach dem Auswandern: Was fehlt Ihnen, wenn Sie nicht in der Region Basel sind? Machen Sie bei unserer Umfrage mit!
10:37 Erstes Heimspiel: Der FC Basel bekommt einen Hybridrasen, der Fan einen Kübel Bier (BaZ)
Am Samstag spielt der Schweizer Meister im St.-Jakob-Park gegen die Grasshoppers. In dieser Saison ist einiges neu im Joggeli.
10:28 Fête nationale : Les conseillers fédéraux se déploient aux quatre coins du pays pour le 1er Août (TdG, 24heures)
Les sept ministres prononceront une vingtaine de discours entre ce jeudi et vendredi. Albert Rösti détient le record avec six allocutions prévues en Suisse alémanique et romande.
10:27 Boomende Leicht-Motorfahrräder: Oft zu jung und zu schnell unterwegs: Jetzt drohen E-Rollern strengere Regeln (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Die Präsenz von E-Rollern hat in Schweizer Städten stark zugenommen – genauso die Verstösse durch Minderjährige. GLP-Nationalrat Matthias Jauslin will die E-Roller nun stärker regulieren.
10:23 114-Millionen-Projekt: SBB-Arbeiten für Profilanpassung in Basel starten (BaZ)
Ab August beginnen erste Arbeiten zur Anpassung der Strecke Basel St. Johann – Basel SBB. Künftig sollen dort Güterzüge mit vier Meter hohen Aufliegern aus Frankreich zu den NEAT-Achsen verkehren können.
10:22 Begrünen und entsiegeln: Stadt Bern macht die Optingenstrasse klimafreundlicher (BZ, derBund)
An der Strasse im Breitenrainquartier werden 23 Bäume gepflanzt, ein Drittel des Asphalts wird entfernt. Die Bauarbeiten dauern von Mitte August bis Frühjahr 2026.
10:20 Bauarbeiten in Neftenbach: Weiachstrasse wird für ein Wochenende gesperrt (TagesAnzeiger)
Vom 8. bis am 11. August bekommt die Weiachstrasse in Neftenbach einen neuen Belag. Der Verkehr wird umgeleitet.
10:19 Économie suisse: La BNS subit une perte de 15,3 milliards au premier semestre (24heures, TdG)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verzeichnet einen Verlust von mehreren Milliarden. Grund sind ihre Positionen in Fremdwährungen.
10:19 Kampf um Elektronik-Händler: Chinesen steigen in grossem Stil bei Mediamarkt-Saturn ein (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.
10:09 Auf Freude folgt Ärger: Neuer Zürcher Velo-Stadttunnel macht nach wenigen Wochen schon Probleme (TagesAnzeiger)
Ein defektes Brandschutztor, Kondenswasser in der Velostation und mangelnde Signalisation: Der kürzlich eröffnete Velotunnel sorgt bereits für Kritik.
10:04 Phénomène naturel : Pourquoi la Méditerranée est plus froide que la Manche ces derniers jours (24heures, TdG)
In den letzten Tagen fanden die Badegäste Wasser mit 15-17 °C statt der üblichen 25 °C vor. Das Phänomen, das für diesen Rückgang verantwortlich ist, sollte noch einige Tage anhalten.
10:03 Spenden für Blatten: 57 Millionen Franken für die Opfer des Bergsturzes – wie wird es verteilt? (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Hilfsorganisationen berichten von einem nie zuvor gesehenen Spendenvolumen. Für die Verteilung wird eine Spendenkommission eingesetzt.
10:01 Formation supérieure : Record de diplômés universitaires fribourgeois en 2024 (24heures)
Der Kanton feiert 1226 neue akademische Titel, ein Anstieg von 2,2 % im Vergleich zu 2023. Die Universität bleibt der Hauptanbieter von mehr als der Hälfte der verliehenen Titel.
09:53 Gespräche über Heimweh: Das vermissen Basler Promis, wenn sie in der Ferne sind (BaZ)
Sie reisen viel, doch es zieht sie immer zurück in die Heimat: fünf Basler Persönlichkeiten erzählen, wieso sie immer mit Basel verbunden bleiben.
09:48 Chronologie des Mystery-Parks: Was aus Erich von Dänikens gescheitertem UFO-Imperium wurde (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Der Park erlebte Höhenflüge und Abstürze. Nach einem Konkurs und mehreren Besitzerwechseln plant der neue Eigentümer einen Zukunftscampus. Die Geschichte des Parks in sieben Kapiteln.
09:47 Händler konkurs: Frisch-Fisch Zahner muss Bilanz deponieren – wegen Beizensterben (TagesAnzeiger)
Das Beizensterben im Nachgang der Coronapandemie geht weiter. Das führt auch in der Lieferkette zu Krisen: Händler Zahner hat nun den Betrieb eingestellt. Er belieferte bisher den Raum Zürich.
09:47 Randonnée à Sainte-Croix: Der Weg der Bornes wird erneuert (24heures)
Entlang der alten Grenzsteine wurde die beliebte Wanderroute überarbeitet und in SuisseMobile integriert.
09:46 Zuschläge bei den Flugtickets: Das Rätsel um den Ticketpreis bei der Swiss (TagesAnzeiger)
Mit dem Ticket zahlt man nicht nur den Flug. Eine Airline entscheidet, was sie dem Fluggast verrechnet. Herauszufinden, was genau man zahlt, ist ein Rätselraten.
09:46 Konzernchef Nick Hayek unter Druck: Diese fünf Grafiken zeigen, warum die Swatch Group in eine Schieflage geriet (TagesAnzeiger, BZ, BaZ, derBund)
Der Gewinn schrumpft, der Aktienkurs schwächelt: Beim erfolgsverwöhnten Uhrenkonzern läuft es gerade schlecht. Das hat tiefer liegende Ursachen.
09:46 Neuer Stürmer: Er glaubt ans Schicksal und soll bei YB die Tore schiessen (BZ, derBund)
Sergio Cordova wechselt für angeblich 1,75 Millionen Euro nach Bern. Hier ersetzt er Cedric Itten, der endlich nach Düsseldorf ziehen durfte.
09:45 Teil 4 der Kultkomödie: «Die nackte Kanone» ist zurück – und nur fast so gut wie das Original (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Hollywood wagt sich mit Liam Neeson und Pamela Anderson an eine Neuauflage der Kultkomödie. Dem vierten Teil fehlt jedoch das, was die Reihe einst gross machte.
09:45 Gilbert Arenas: Ex-NBA-Star wegen illegaler Pokerspiele verhaftet (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Der ehemalige Basketballer Gilbert Arenas hät Ärger mit der Justiz. Er wurde in seiner Karriere auch schon wegen mitgebrachter Waffen in die Kabine gesperrt.
09:43 Polizei Freiburg: Die Sicherheitsdienste ziehen an die Aurore-Straße (24heures)
Der Dienst der lokalen Polizei und Mobilität verlässt die Grand-Rue und zieht ab dem 11. August in neue Räumlichkeiten.
09:36 Lutte contre les violences : Vernier et Genève lancent des stages d’autodéfense pour les femmes (TdG, 24heures)
Die beiden Städte erneuern ihr Engagement gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Kostenlose Schulungen bieten sowohl Techniken als auch Austauschmöglichkeiten.
09:34 Interview mit Sportarzt: Verblüffende Effekte: Höhentraining kann Krankheiten vorbeugen (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Mit Sauerstoffmangel werden sportliche Leistungen gezielt verbessert. Hypoxie kann für die Gesundheit schädlich sein – aber auch heilsam, wie Sportarzt Walter Kistler erklärt.
09:31 Wegen Korruptionsvorwürfen: Litauischer Ministerpräsident Paluckas tritt zurück (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Medienberichte über seine Geschäfte brachten den litauischen Regierungschef gehörig unter Druck. Jetzt beugt er sich Forderungen von Demonstranten nach seinem Rücktritt.
09:29 Aus der Gemeinde: Grünes Licht für Bauprojekt – Niederhasli erneuert Hofstetterstrasse (TagesAnzeiger)
Nach nur einer Einwendung während der ersten Planauflage hat der Gemeinderat das Projekt genehmigt. Betroffene können noch bis Mitte August Einsprache erheben.
09:28 Frauenfussball in Winterthur: Erfolgreiche EM für Public Viewings – trotz möglichem Verlust (TagesAnzeiger)
Die Winti-Arena und der Fussballgarten füllten sich an manchen EM-Spielen bis auf den letzten Platz. Trotzdem ist noch unklar, ob es für Frauenturniere auch künftig ein Public Viewing gibt.
09:28 Coucou Zürich: Ein Lokal, in dem Gastfreundschaft und Gerichte überzeugen (TagesAnzeiger)
Das Café am Röntgenplatz ist das, was in der Stadt oft fehlt: ein Ort, an dem man den ganzen Tag lang günstig essen und einfach sitzen bleiben kann. Ganz ohne Time-Slots.
09:25 Application controversée: Aux États-Unis, polémique autour de Tea, qui permet aux femmes de noter les hommes (24heures, TdG)
Am Freitag wurde Tea Opfer eines Cyberangriffs. Etwa 72.000 Bilder und persönliche Daten wurden im Internet verbreitet.
09:25 Excès de vitesse en Valais: Quatre chauffards épinglés dans les cols alpins (TdG, 24heures)
La police valaisanne a intensifié ses contrôles. Les conducteurs, flashés entre 145 et 153 km/h dans des zones limitées à 80 km/h, risquent 4 ans de prison.
09:25 Match wegen Regen abgebrochen: Der Poker des Präsidenten von Bellinzona, um durch Forfait zu gewinnen (TdG, 24heures)
Während Aarau am Samstag mit 3-1 führte, musste die Begegnung aufgrund der Wetterbedingungen abgebrochen werden. Bellinzone fordert einen Sieg durch Forfait.
09:23 Serie auf Prime Video: «Cœurs noirs» schlägt weiterhin mit Gewalt in Staffel 2 (24heures, TdG)
Im Herzen des Kampfes gegen die Dschihadisten von Daech im Jahr 2016 verankert, beeindruckt die Serie durch ihren brutalen Realismus. Prime Video.
09:22 Série sur Play RTS: Two Summers tient d’un bulletin météo des mœurs (TdG, 24heures)
Loin de la place des grands hommes, des amis d’enfance se retrouvent à la cinquantaine. Une minisérie flamande. Play RTS.
09:21 Passage aux frontières: Die EU wird im Oktober ihre automatisierte Kontrolle einführen (24heures, TdG)
Reisende aus Drittstaaten, die für einen kurzen Aufenthalt nach Europa reisen, werden an den Grenzen ihren Namen, Reisepassnummer, Fingerabdrücke und Foto registriert bekommen.
09:18 Série sur Disney + : Washington Black court toujours (TdG, 24heures)
L’adaptation du roman d’Esi Edugyan se perche entre odyssée métaphorique et aventure réaliste autour du monde vers 1830. Disney +.
09:18 Serie auf Apple TV / Canal +: Wie ist die dritte Staffel von Foundation? (TdG, 24heures)
Seit 2021 im Orbit, setzt der Klassiker von Isaac Asimov seinen Weg zur Exzellenz in der galaktischen Psycho-Geschichte fort. Apple TV.
09:15 Aus der Gemeinde: Schleinikon lockt mit Freigetränk und Musikband zur Nationalfeier (TagesAnzeiger)
Auf dem Gemeindehausplatz steigt die diesjährige 1.-August-Feier bereits am Vorabend. Die Gemeindepräsidentin Florina Böhler begrüsst die Festgemeinde.
09:08 Guerre commerciale : La Suisse suspendue à la décision de Trump sur les droits de douane (24heures, TdG)
Der amerikanische Präsident muss bis spätestens 1. August bekanntgeben, ob er einen Zollaufschlag von 31 % auf die in die USA exportierten Schweizer Produkte beibehält oder nicht.
09:05 Aus der Gemeinde: Weiachstrasse in Neftenbach wird für drei Tage komplett gesperrt (TagesAnzeiger)
Vom 8. bis 11. August muss die Strasse dringend saniert werden. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Arbeiten auf einen späteren Termin im August.
08:54 Collision dans le Jura: Une voiture fait un tour complet après un choc dans un giratoire (24heures, TdG)
Die Gewalt des Aufpralls hat das betroffene Fahrzeug in eine beeindruckende Rotation versetzt. Glücklicherweise wurde keiner der Insassen der beiden Autos verletzt.
08:52 Météo du week-end: Pourra-t-on célébrer la Suisse au soleil? Oui, mais… (TdG, 24heures)
Für dieses verlängerte Wochenende sollte das Wetter in der Ebene mild sein, aber in den Höhenlagen instabiler.
08:47 Graffiti am Bahnhof Glattbrugg: Kaum aus dem Gefängnis, begeht er die nächste Straftat (TagesAnzeiger)
Ein 40-jähriger IV-Rentner muss zurück ins Gefängnis. Mit einem Mittäter hat er einen «KCBR»-Schriftzug gesprayt.
08:47 Spannungen zwischen China und den USA: China ruft den Amerikaner Nvidia wegen „ernster Sicherheitsprobleme“ zusammen (TdG, 24heures)
China hat den Amerikaner Nvidia einberufen, um über „Sicherheitsprobleme“ im Zusammenhang mit seinen KI-Chips zu diskutieren. Der Zugang chinesischer Unternehmen zu diesen Chips ist ein zentrales Thema.
08:37 Keine Bremse, dafür Klebeband: Türkischer Reisecar wegen gravierender Mängel im Kanton Graubünden angehalten (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Kantonspolizei Graubünden musste in Cazis einen Car aus dem Verkehr ziehen, der auf dem Weg nach Mailand war.
08:34 Es gibt kein Alter für... sportlich süchtig zu sein (4/5): «Ich habe Ermittlungen gelöst, allein auf meinem Boot mitten im See» (TdG, 24heures)
Georges «Giorgio» Christinat, 80 Jahre alt, ist seit den 90er Jahren verrückt nach Rudern. Der ehemalige Polizist schöpft daraus seine körperliche und geistige Kraft.
08:25 Demografische Entwicklung: Stadtberner Bevölkerung wächst im ersten Halbjahr um 101 Personen (derBund, BZ)
Mehr Geburten als Todesfälle, aber auch mehr Wegzüge: Unter dem Strich bleibt ein minimales Wachstum. Rund 146’600 Menschen lebten Ende Juni in Bern.
08:25 «J’ai pris le temps de réfléchir»: Kamala Harris wird 2026 nicht für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien kandidieren (TdG, 24heures)
Die ehemalige demokratische Präsidentschaftskandidatin gab am Mittwoch in einer seltenen Ansprache nach ihrer Niederlage gegen Donald Trump im vergangenen November ihre Entscheidung bekannt.
08:18 Glace, erfrischend anders: Joghurt-Sauerkirschen-Glace (TagesAnzeiger)
Für den Sommer möchten wir Ihnen ein paar aussergewöhnliche Rezepte vorstellen. Eine Glacemaschine braucht es dafür nicht. Der traditionsreiche Rosoli-Likör kommt aus Einsiedeln und das Rezept besteht seit dem 18. Jahrhundert. Jetzt gehts aber los!
08:13 Fast Food am Albisriederplatz: Burger King öffnet im September weitere Filiale in Zürich (TagesAnzeiger)
Die amerikanische Schnellrestaurantkette erweitert ihr Zürcher Netzwerk mit einem siebten Standort. Mitte September soll das mittelgrosse Restaurant mit 86 Plätzen seine Türen öffnen.
08:02 Petits secrets des communes genevoises (3/10): À Landecy, une façade classée au patrimoine (TdG)
Le hameau de la commune de Bardonnex porte un riche héritage historique. À commencer par l’ancienne forge, le café et les places voisines datant du XVIIIe siècle.
07:59 Dutzende Senioren übers Ohr gehauen: Hintermann der Enkeltrick-Mafia: Jetzt sitzt «Lolli» in einem Schweizer Knast (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Marcin K. lebte in Saus und Braus – finanziert durch einen Millionenbetrug an zahlreichen Pensionären. Nun hat ihn Deutschland an die Schweiz ausgeliefert.
07:53 Weiterhin vakanter Chefposten: Neue Abteilungsleiterin erteilt Bülach eine Absage (TagesAnzeiger)
Anna Liechti hätte in einem Monat die Abteilung Planung und Bau übernehmen sollen. Sie hat sich aber entschieden, bei der bisherigen Arbeitgeberin zu bleiben.
07:47 Aus der Gemeinde: Bringen, stöbern, mitnehmen: Im Könizer Schloss warten Schätze (BZ)
Der dritte Bring- und Holtag lockt am 23. August mit Secondhand-Schätzen und tibetischen Spezialitäten in den historischen Ritterkeller.
07:47 Podcast zum Eishockey: Kevin Fiala: «Die Nationalmannschaft ist wie eine Familie – darum sind wir so gut» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ, derBund)
Die Liebe zur Schweizer Nationalmannschaft, schöne und traurige Geschichten an der WM, das Leben als NHL-Profi in Los Angeles. Kevin Fiala gibt im «Eisbrecher» einen spannenden Einblick in sein Leben.
07:43 US-Bundesstaat South Carolina: Arbeiter entdecken radioaktives Wespennest auf ehemaliger Atomgelände (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
Die genaue Quelle der Strahlung können die Experten nicht benennen. Der Fund sorgt für Kritik an der Informationspolitik der Behörden.
07:38 Nationalfeiertag: Frutigen lädt zum Bundesfeierprogramm mit Musik und Feuerwerk (BZ)
Die Gemeinde organisiert am 1. August eine Feier beim Frutigresort mit Bands und Alphornklängen.
07:35 Ende der Verkehrsumleitungen: Hauptbahnhof Zürich kann ab morgen wieder normal befahren werden (TagesAnzeiger)
Nach 20 Tagen Bauarbeiten am HB können die öffentlichen Verkehrsmittel wieder ihre regulären Routen befahren. Die restlichen Arbeiten werden bis Mitte September 2025 in der Nacht fortgesetzt.
07:32 Aus der Gemeinde: Wie Schwarzenburg seine Strassen dem 1000-Jahre-Jubiläum opfert (BZ)
Vier Tage Feier, zahlreiche gesperrte Wege: Schwarzenburg bereitet sich auf sein 1000-jähriges Jubiläum vor.
07:29 Architektur der 30er Jahre: Die Genfer Ausstellung, die die Kontroversen vermeidet (24heures, TdG)
Das Musée d’art et d’histoire setzt die architektonische Kulisse der 30er Jahre in Szene und blendet die ideologischen Ambivalenzen der Moderne aus.
07:21 Champions League: Auf diese acht Teams könnte der FC Basel in den Playoffs treffen (BaZ)
Da die 2. Qualifikationsrunde zu Ende ist, lässt sich das Feld der möglichen Gegner weiter eingrenzen.
07:07 Unglück am Riffelhorn: Zermatt: Bergsteiger tödlich gestürzt (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Am 18. Juli kam es zu einem tödlichen Unfall am Riffelhorn in den Walliser Alpen. Nun konnte das Opfer identifiziert werden.
07:06 Aus der Gemeinde: Wenn 50 rollende Zeitzeugen die Strassen von Andelfingen erobern (TagesAnzeiger)
Historische Militärfahrzeuge kommen am 16. August nach Andelfingen. Während der Ausstellung bietet sich die Chance, eine Rundfahrt zu machen.
07:00 Sexualität und Behinderung: «Mein intimes Leben, darüber spreche ich mit wem ich will, wann ich will!» (TdG, 24heures)
Vier Begünstigte der Institution Lavigny berichten über ihr Verhältnis zur Sexualität. Ein Thema, das noch tabu ist, obwohl die Diskussion darüber an Fahrt gewinnt.
06:59 WTA 1000 de Montréal : Bencic met fin à la carrière de Bouchard (24heures, TdG)
Die St. Gallerin Belinda Bencic besiegte Eugénie Bouchard mit 6-2, 3-6, 6-4 in 2 Stunden und 16 Minuten in der zweiten Runde des WTA 1000 in Montréal.
06:56 Abschieds-Podcast von USA-Korrespondent: Farewell, Fabian Fellmann! (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Er war seit 2021 Korrespondent in Washington, begleitete Joe Biden und war dabei beim Comeback von Donald Trump. Nun kommt Fabian Fellmann zurück in die Schweiz. Was bleibt?
06:50 Aus der Gemeinde: Starkregen stoppt Strassenbau an der Oberhofstrasse in Elgg (TagesAnzeiger)
Witterungsbedingt konnte nur die Tragschicht eingebaut werden, der Deckbelag muss warten. Ab 11. August folgt die zweite Bauetappe.
06:49 Alpes valaisannes : Chute fatale de 2500 mètres pour un randonneur au Riffelhorn (TdG, 24heures)
Un Allemand de 55 ans a perdu la vie lors d’une excursion près de Zermatt. Une enquête a été ouverte pour déterminer les circonstances exactes de ce drame.
06:44 Aus der Gemeinde: Richterswil führt Sammlung von Kunststoffverpackungen ein (TagesAnzeiger)
Die Gemeinde ermöglicht ihren Einwohnenden ab sofort das Recycling von Kunststoffverpackungen. Durch den Verein RecyPac soll eine Lücke im Recycling geschlossen werden.
06:43 Comme mon grand-père en 1964: J’ai testé pour vous… la chute libre à Yverdon (TdG, 24heures)
Dans le cadre du meeting de Romandie Parachutisme, notre journaliste a testé un vol en tandem. L’occasion de découvrir une discipline qui se diversifie.
06:43 Unerhörte Leistung: In Yverdon wird versucht, einen Schweizer Rekord im Wingsuit zu brechen (24heures, TdG)
Im Rahmen des Meetings von Romandie Parachutisme hofft der nordvaudoisische Flugplatz, am Freitag einen außergewöhnlichen Flug zu empfangen.
06:34 Zwischenlandung war nötig: Verletzte durch Turbulenzen bei Flug nach Amsterdam (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
25 Verletzte mussten aufgrund von Turbulenzen ins Spital gebracht werden – solche Fälle könnten künftig häufiger werden.
06:28 Deal um Regierungswahl: SP unterstützt GLP im Kampf um Gschwind-Nachfolge (BaZ)
Die Partei stellt keine eigene Kandidatur für den frei werdenden Sitz. Sie portiert die Grünliberale Sabine Bucher, deren Partei unterstützt dafür die SP bei den Ständeratswahlen.
06:27 Kanton setzt Teilnehmerlimit durch: Verschärfte Regulierung der Biker-Parade in Basel erzürnt Motorradfahrer (BaZ)
Bereits seit längerem gibt es eine Begrenzung für den Corso durch die Stadt. In diesem Jahr müssen sich die Motorradfahrer auch strikt daran halten.
06:20 Jugendwort 2025: Diggah, Lowkey, Schere: Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Aus Vorschlägen, die von Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren ausgewählt wurden, hat die Langenscheidt-Jury nun zehn Kandidaten ausgewählt. Für diese kann nun abgestummen werden.
06:16 Dreisatzsieg in Montreal: Bencic beendet die Karriere von Bouchard (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Belinda Bencic gewinnt ihre erste Partie beim WTA-1000-Turnier in Montreal gegen Eugenie Bouchard. Die Kanadierin verlässt dadurch die Tennisbühne.
06:02 Série d’été – Lieux reconvertis à Genève (4/5): De la ferme au foyer, une renaissance patrimoniale à Troinex (TdG)
Ein ehemaliges denkmalgeschütztes Bauerndorf wurde zu einer gepflegten Wohnanlage. Eine beispielhafte, aber langwierige Transformation.
06:00 Des millions en jeu: Pour rester compétitif en Suisse, le LS doit briller en Europe (24heures)
À l’heure où les budgets de Super League prennent l’ascenseur, celui du Lausanne-Sport a atteint un plafond. À moins de pouvoir compter sur les millions de la Coupe d’Europe.
05:56 Mordprozess in Colorado: Ehefrau vergiftet – Zahnarzt zu lebenslanger Haft verurteilt (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Ein spektakulärer Gerichtsfall in den USA endet mit einem Schuldspruch. Der Ehemann hat seine Frau mit Zyanid getötet, befindet das Gericht im Bundesstaat Colorado.
05:50 Dollar trägt Hauptschuld: SNB schreibt Verlust von 15,3 Milliarden Franken im ersten Halbjahr (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Die Schweizerische Nationalbank ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Vor allem der schwächelnde US-Dollar hat das Ergebnis negativ beeinflusst.
05:49 Rückstand aufgeholt: Holcim steigert trotz weniger Umsatz den Betriebsgewinn im Halbjahr (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Der Baustoffproduzent Holcim gibt bekannt, dank eines guten Frühlings den schwachen Jahresstart wieder ausgeglichen zu haben.
05:48 Sommerrätsel mit -minu: Nummer 28: Das verborgene Gässlein am Rhein im Kleinbasel (BaZ)
Jede der 35 Sprossen richtig erraten, den Lösungsspruch einschicken und vielleicht einen tollen Preis gewinnen. Machen Sie mit!
05:41 Brief an den Regen: Wer über dich motzt, ist ein armer Tropf (BaZ, derBund, BZ, TagesAnzeiger)
Alle jammern, weil die Badi und das Grillfest flach fallen. Unsere Autorin spannt derweil freudig den Schirm auf. Das Hudelwetter hat nämlich auch sein Gutes.
05:38 Fluggesellschaft präsentiert Halbjahresbilanz: Swiss mit stabilem Umsatz, aber deutlichem Gewinnrückgang (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Die Schweizer Fluggesellschaft hat von Januar bis Juni 2,7 Milliarden Franken erwirtschaftet. Der Gewinn schrumpfte aus mehreren Gründen.
05:31 Santé en Suisse: Le patch à la nicotine pourrait être le dernier espoir des oubliés du Covid long (24heures, TdG)
Während 60’000 Franken nicht ausreichten, um ihn zu heilen, probiert ein Schweizer Informatiker die Nikotinpflaster aus, eine vielversprechende Methode bei vielen Patienten.
05:28 L’invité: 1er Août 2025: des feux de la guerre aux feux de l’espoir (TdG)
Claude Bonard, ehemaliger Generalsekretär der Staatskanzlei, äußert Wünsche für unser Land an diesem Vorabend des Nationalfeiertags.
05:25 US-Zölle: Hat die Schweiz nun einen Deal mit Trump oder nicht? Kurz vor Ablauf der Deadline herrscht maximale Unsicherheit (TagesAnzeiger, BaZ, BZ, derBund)
Am 31. Juli läuft die Frist ab. Und niemand weiss, ob der US-Präsident sich noch meldet – und falls nicht, welche Zölle für die Schweiz ab dem 1. August gelten.
05:25 Angreifer am Tatort festgenommen: Stadtrat im US-Staat Virginia am Arbeitsplatz in Brand gesetzt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In Danville wurde ein Stadtrat mit Benzin übergossen und angezündet. Laut Behörden verfolgte der Täter kein politisches Motiv.
05:22 Gemeinsames Essen: Dating-Spekulationen um Katy Perry und Justin Trudeau (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Nur ein Essen unter Freunden oder doch mehr? Popstar Katy Perry und Ex- Premier Justin Trudeau werden gemeinsam in einem Lokal in Montreal gesehen. Beide haben erst kürzlich eine Trennung erlebt.
05:21 Chronique élection partielle (2/4): Le général Dufour, une boussole pour Genève (TdG)
Kandidat des Zentrums und der Grünliberalen, Xavier Magnin präsentiert anlässlich des 1. Augusts den General als patriotisches Vorbild für Genf.
05:05 Umleitung über St.Gallen: SBB: Bahnverkehr zwischen Weinfelden und Frauenfeld unterbrochen (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Die SBB melden eine Störung auf der Hauptverkehrsachse in der Ostschweiz. Es ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
05:03 Gastronomie genève: Roberto, 80 ans de loyaux et savoureux services (TdG)
Das ikonische italienische Restaurant, das 1945 an der Madeleine eröffnet wurde, zog 1975 nach Rive um. Rückblick auf eine unglaubliche Familien- und Genussgeschichte.
05:01 Jeunesses campagnardes: Der Giron von Saint-Prex möchte bis in die Deutschschweiz begeistern (24heures)
Der Giron des Jurafusses findet vom 13. bis 17. August in der Nähe von Morges statt. Er entwickelt verschiedene Strategien, um das Publikum einer bereits sehr beliebten Tradition zu erweitern.
04:42 Asie : Le Cambodge demande à la Thaïlande de lui restituer 20 soldats (TdG, 24heures)
Kambodscha hat Thailand beschuldigt, 20 seiner Soldaten kurz nach Inkrafttreten des Waffenstillstands zwischen den beiden Ländern gefangen genommen zu haben.
04:31 Risque de noyade : Les lieux de baignade du Léman sont-ils surveillés ? (24heures, TdG)
Der Mangel an Wachsamkeit einiger Eltern wurde von den Rettungsschwimmern eines Schwimmbades im Kanton Waadt festgestellt. Wie ist die Situation an den Ufern des Léman?
04:26 Bundesfeiertag 2025: Alles zum 1. August in der Region Basel (BaZ)
Die Region Basel begeht den Schweizer Bundesfeiertag mit diversen Festen. Alle Informationen und News dazu gibt es hier im Ticker.
04:25 Bundesfeier am Rhein: Hier können Sie das Feuerwerk in Basel am besten sehen (BaZ)
Die Stadt Basel feiert am 31. Juli wieder die Schweiz. Alles, was Sie zu den Feierlichkeiten wissen müssen, finden Sie in unserem Artikel.
04:18 Abschiebungen in den USA: «Los Angeles ist nicht mehr die Stadt der Engel, es ist die Stadt der Angst» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wegen der Razzien durch die US-Einwanderungsbehörde trauen sich viele Latinos in Los Angeles nicht mehr auf die Strasse. Eindrücke aus der Metropole.
04:18 Veranstaltungen in Ihrer Nähe: Hier können Sie den 1. August feiern (TagesAnzeiger)
Die Schweiz hat Geburtstag. Wir verraten Ihnen, wo es im Kanton Zürich Feuerwerke, Höhenfeuer und Veranstaltungen gibt.
04:04 Interview mit LVMH-CEO Bernard Arnault: «Französischen Cognac in China abzufüllen, ist undenkbar» (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Der reichste Mann Frankreichs erzählt, weshalb ihm die Krise der Luxusindustrie keine Sorgen bereitet, welche Warren-Buffett-Regel er einhält und warum die Europäische Union ihre Bürokratie abschaffen solle.
04:00 Verdichtetes Bauen in Regensdorf: Gestaltungsplan für die Plazza-Überbauung ist genehmigt (TagesAnzeiger)
Der Kanton Zürich und die Gemeinde Regensdorf haben eine weitere Areal­überbauung beim Bahnhof Regensdorf bewilligt. Geplant sind 281 Wohnungen, ein Kindergarten und Ladenflächen.
04:00 Sweet Home: Heimelige Rezepte und Nostalgie für den 1. August (TagesAnzeiger, BZ)
Morgen ist Schweizer Nationalfeiertag. Feiern Sie ihn doch dieses Jahr leise, stilvoll, nostalgisch und mit Essen, das Zuhausegefühl vermittelt.
04:00 Ungemütliche Zeiten: Die Schweiz darf nicht mehr Trittbrettfahrerin sein (derBund)
Globale Krisen, Kriege und Konflikte: Der Druck auf die Schweiz ist so gross wie schon lange nicht mehr. Jetzt braucht es einen überzeugten Kampf für die bilateralen Verträge mit der EU.
04:00 Mega-Deal im Berner Oberland: Der Mystery-Park ist verkauft – jetzt wird an der Zukunft gebaut (BaZ, TagesAnzeiger)
Das Geheimnis ist gelüftet: Der Freizeitpark bei Interlaken hat seine Besitzer gewechselt. Die prominenten Käufer planen den Umbau in einen sogenannten Zukunftscampus. Doch was ist das überhaupt?
04:00 Wie der Kanton Lotteriegelder verteilt: Der Geldregen erfreut viele – und erinnert an finstere Praktiken (derBund)
Sportverein, Jodlerchor oder Reitschulkino – Lotteriegelder alimentieren vieles. Doch sie stehen auch für den Skandal, der den Staat Bern tief erschütterte.
04:00 In Biel startet ein Experiment: Innovative Wohnform: 25 über 55-Jährige wollen zusammen alt werden (derBund)
In der neuen Siedlung an der Alleestrasse hat sich eine Gruppe von älteren Menschen zusammengetan. Sie gehen das Älterwerden zwar in eigenen Wohnungen, aber trotzdem gemeinsam an.
04:00 Mega-Deal im Berner Oberland: Der Mystery-Park ist verkauft – jetzt wird an der Zukunft gebaut (BZ)
Das Geheimnis ist gelüftet: Der Freizeitpark bei Interlaken hat seine Besitzer gewechselt. Die prominenten Käufer planen den Umbau in einen sogenannten Zukunftscampus. Doch was ist das überhaupt?
04:00 Digitale Stadtentwicklung: Illnau-Effretikon macht Umweltdaten öffentlich und Strassenbäume smart (TagesAnzeiger)
Die Stadt publiziert erstmals Daten zum Stadtklima und zur Wasser­verfügbarkeit in Echtzeit. Das Online­angebot ist Bestandteil der Smart-City-Strategie – auch im Hinblick auf den Klimawandel.
04:00 Wie der Kanton Lotteriegelder verteilt: Der Geldregen erfreut viele – und erinnert an finstere Praktiken (BZ)
Sportverein, Jodlerchor oder Reitschulkino – Lotteriegelder alimentieren vieles. Doch sie stehen auch für den Skandal, der den Staat Bern tief erschütterte.
04:00 Mega-Deal im Berner Oberland: Der Mystery-Park ist verkauft – jetzt wird an der Zukunft gebaut (derBund)
Das Geheimnis ist gelüftet: Der Freizeitpark bei Interlaken hat seine Besitzer gewechselt. Die prominenten Käufer planen den Umbau in einen sogenannten Zukunftscampus. Doch was ist das überhaupt?
04:00 Leitartikel zum 1. August: Mit Stabilität im Kleinen wappnet sich die Schweiz gegen die Krisen im Grossen (BZ)
Die Welt ist unberechenbar geworden, die Schweiz spürt die Folgen. Tragen wir Sorge zu dem, was funktioniert – und leben wir die direkte Demokratie auch tatsächlich aus.
04:00 Sweet Home: Heimelige Rezepte und Nostalgie für den 1. August (BaZ, derBund)
Morgen ist Schweizer Nationalfeiertag. Feiern Sie ihn doch dieses Jahr leise, stilvoll, nostalgisch und mit Essen, das Zuhausegefühl vermittelt.
04:00 In Biel startet ein Experiment: Innovative Wohnform: 25 über 55-Jährige wollen zusammen alt werden (BZ)
In der neuen Siedlung an der Alleestrasse hat sich eine Gruppe von älteren Menschen zusammengetan. Sie gehen das Älterwerden zwar in eigenen Wohnungen, aber trotzdem gemeinsam an.
03:57 Boom des Alpinismus: «Sie unterschätzen den Berg»: So viele Wanderinnen und Bergsteiger wie noch nie müssen gerettet werden (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Die Rega und andere Hilfsdienste leisten in diesem Sommer mehr Einsätze. Das liegt auch daran, dass viele Berggänger auch bei schlechtem Wetter losgehen und Warnungen ignorieren.
03:55 Feiern am 1. August: «Silvester hat das August­feuerwerk überholt» (TagesAnzeiger)
Trotz Feuerwerksverbot in einigen Zürcher Gemeinden läuft das Geschäft mit Raketen und Pyros gut – vor allem zum Jahresende. Das liegt an einer bestimmten Kundengruppe.
03:30 Neuling aus Küsnacht: Sie spielt im Kino Luca Hännis «Ewigi Liebi» (TagesAnzeiger)
Elena Flury spielt die Hauptrolle in der Kinoverfilmung des Musicals «Ewigi Liebi». Die Schauspielerin und Musikerin pendelt zwischen Zürichsee und London – und muss nach manchen Drehs wieder zu sich finden.
03:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Endlich den Eigenmietwert verstehen: Soll man ihn abschaffen? Oder doch nicht? (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Seit Jahren streitet die Politik über etwas, das die wenigsten wirklich verstehen: den Eigenmietwert. Ende September kommt es erneut zur Abstimmung.
02:52 «Superintelligenz» in greifbarer Nähe: Facebook-Konzern Meta verspricht KI für jeden (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Dank Facebook und Instagram scheffelt der Meta-Konzern Milliarden. Mit diesem Finanzpolster investiert Gründer Mark Zuckerberg massiv in Künstliche Intelligenz.
00:52 Quartalszahlen übertreffen Erwartungen: Microsoft beschleunigt Wachstum – dank Cloud-Diensten und KI (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Der Software-Riese Microsoft setzte frühzeitig auf Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz. Das zahlt sich nun aus.
00:30 Droits de douane: Trump annonce un accord commercial avec la Corée du Sud (TdG, 24heures)
Seoul sera soumis à des surtaxes de 15 % par les États-Unis, après un accord commercial annoncé mercredi par Donald Trump.
00:14 Der kanadische Schritt zur Anerkennung des Staates Palästina im September bei der UNO (24heures, TdG)
Kanada folgt dem Beispiel von Frankreich und dem Vereinigten Königreich und kündigt die bevorstehende Anerkennung eines palästinensischen Staates an.
23:59 Handelskrieg: Um Bolsonaro zu retten, übt Trump Druck auf Brasilien aus (TdG, 24heures)
Washington verhängt Zölle von 50% auf brasilianische Produkte und bestraft den Richter Alexandre de Moraes.
23:44 Champions-League: Hinter der Enttäuschung von Servette, seine eigenen Grenzen? (TdG)
Die Grenat eröffnen das Scoring, bevor die Welt unter ihren Füßen zusammenbricht. Plzen fügt am Ende noch einen Treffer hinzu. Ein schmerzhafter Moment für Servette.
22:05 Astrologie: Horoskop Fische des Tages 31. Juli 2025 (24heures, TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Wassermann des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Steinbock des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Schütze des Tages 31. Juli 2025 (24heures, TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Skorpion des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop für den 31. Juli 2025 (24heures, TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Jungfrau des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop nach Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Löwe des Tages 31. Juli 2025 (24heures, TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Krebs des Tages 31. Juli 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Zwillinge des Tages 31. Juli 2025 (TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop basierend auf Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
20:59 Frühe Führung verspielt: Servette muss in die Europa-League-Qualifikation (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Die Genfer scheitern in der 2. Qualifikationsrunde der Champions League an Viktoria Pilsen. Sie verlieren das Rückspiel gegen die Tschechen 1:3.
20:55 Covid long: Das Virus bleibt im Gehirn, laut einer Studie über Hamster (24heures, TdG)
Die Auswirkungen der Infektion „auf der Ebene des zentralen Nervensystems“ wurden bei Tieren beobachtet, was hilft, die Ursachen des Post-Covid-Syndroms zu verstehen.
20:45 «Ich liebe diesen Staat»: Harris bewirbt sich nicht um Gouverneursamt in Kalifornien (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.
20:29 États-Unis : La Fed ne touche pas à ses taux contre l’avis de deux gouverneurs (TdG, 24heures)
La Réserve fédérale maintient ses taux d'intérêt inchangés. Deux gouverneurs ont exprimé leur désaccord, une situation inédite.
19:29 Testspiel in Österreich: Ein Tor und eine Lederhose für Ronaldo (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Cristiano Ronaldo erzielt beim 2:1-Sieg von Al-Nassr gegen Toulouse in der Nähe von Salzburg. Aufgrund des schlechten Wetters reist der saudi-arabische Verein jedoch fünf Tage früher als geplant ab.
19:04 Neue Regel vom Weltverband: Leichtathletik-Frauen werden zum Geschlechtertest gebeten (TagesAnzeiger, BaZ, BZ, derBund)
World Athletics verlangt ab dem 1. September einmalige verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Swiss Athletics prüft nun mit dem Medical Team, wie diese Vorgabe umgesetzt wird.
19:00 Zeitgenössische Kunst: Trump gekreuzigt wird im ehemaligen Buffet der Basler Bahnhof ausgestellt (24heures, TdG)
Eine Galerie investiert vorübergehend den CFF-Bahnhof in Basel. Sie wird ein Werk enthüllen, das den amerikanischen Präsidenten gekreuzigt darstellt und bereits für Aufsehen sorgt.
18:59 Politik in der Ukraine: Kiew verspricht, das kritisierte Antikorruptionsgesetz zu „korrigieren“ (24heures, TdG)
Der ukrainische Staat wird eine Gesetzgebung ändern, die die Unabhängigkeit von Institutionen zur Bekämpfung der Korruption aufhebt, was bei seinen Verbündeten einen Aufschrei ausgelöst hat, sowie zu Protesten führte.
18:42 Vers la Champions League?: Servette doit résister au Viktoria Plzen pour continuer de rêver (TdG)
Les Grenat reçoivent Viktoria Plzen pour le match retour du 2e tour qualificatif de Champions League. Un nul suffit au bonheur du SFC. Suivez le match en direct dès 21h.
18:35 Venezolanischer Stürmer: YB verstärkt die Offensive mit Cordova (derBund, BZ)
Die Young Boys verpflichten Sergio Cordova. Der 27-jährige Stürmer aus Venezuela erhält einen Vierjahresvertrag.
18:33 Politique française : Dominique de Villepin dénonce l’« insupportable » soumission européenne à Donald Trump (TdG, 24heures)
Der ehemalige gaullistische Premierminister tritt mit einer neuen Partei, La France humaniste, an. Er will eine Alternative für die nächste Präsidentschaftswahl verkörpern.
18:32 Carnet noir : L'ancien footballeur zurichois Andy Ladner est décédé (TdG, 24heures)
Ex-international, vétéran de la Nati, le défenseur avait joué pour Grasshoppers, mais aussi à Lugano et à Bâle. Il s’en est allé à l’âge de 63 ans.
18:08 Verhandlungen mit Europa: Nukleardeal läuft bald aus – wie steht es um das iranische Atomprogramm? (BZ, BaZ, TagesAnzeiger, derBund)
Frankreich, Großbritannien und Deutschland machen Druck auf Teheran. Welche Hebel haben die Europäer? Und was will das iranische Regime? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
18:03 Schärfere UBS-Vorschriften: Herr Ermotti, so überzeugen Sie die Politiker und Politikerinnen nicht (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
UBS-Chef Sergio Ermotti geht auf Erklär-Mission gegen die geplanten Eigenkapitalvorgaben des Bundesrats. Doch damit seine Rhetorik verfängt, sollten Ton und Argumente konstruktiver werden.
18:03 Hungersnot im Gazastreifen: Deutschland und Italien bremsen bei EU-Sanktionen gegen Israel (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Die EU-Kommission plant, Israel durch den Entzug von Forschungsgeldern unter Druck zu setzen – doch die Mitgliedsstaaten lassen sich Zeit und verschieben den Vorschlag in eine Arbeitsgruppe.
18:03 Ajla Del Ponte im Interview: «Werde ich diese Angst nicht los, kann ich nicht mehr sprinten» (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Die Tessinerin wurde 2021 bei Olympia sensationell Fünfte über 100 Meter. Dann folgten Verletzungen, eine Depression und die Frage: weitermachen oder aufhören?
18:03 Zinsentscheid in den USA: US-Notenbank belässt Leitzins trotz Trumps Druck unverändert (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Seit Dezember 2024 hat die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht mehr verändert. Auch nach ihrer Juli-Sitzung bleibt es bei der bekannten Spanne – das dürfte vor allem eine Person ärgern.
18:02 Konflikt im Westjordanland: Aktivist aus dem Oscar-Film «No Other Land» erschossen – israelischer Siedler festgenommen (BaZ, TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Der Palästinenser Awdah Hathaleen wurde Opfer der Gewalt israelischer Siedler. Der Schweizer Forscher Moritz Haegi kannte ihn persönlich.
18:01 Zwischen «Braveheart» und «Squid Game»: Blutig, modern, feministisch: Ein irischer Regisseur macht Wilhelm Tell zum Action-Star (derBund, BZ, BaZ, TagesAnzeiger)
Kreuzzug-Veteran mit Patchwork-Family: In Nick Hamms Kinostück «Wilhelm Tell» wird der helvetische Freiheitsmythos zur globalisierten Saga.
18:01 Sportler mit überhöhten Gehältern: Wenn die Einnahmen die Leistungen übersteigen (24heures, TdG)
Zwischen Verletzungen, Leistungseinbrüchen und Skandalen erhalten einige Sportler weiterhin exorbitante Gehälter. Vereine und Fans zahlen den Preis für riskante Wetten.
17:34 Fête nationale dans le canton: Que faire dans votre ville pour célébrer la Confédération? (24heures)
Die Waadtländer Gemeinden sind bestens vorbereitet, um die Menschenmengen zu empfangen. Hier sind die Programme, reich an musikalischen und familiären Angeboten.
17:30 Digitale Gesellschaft: Warum wir uns nicht mehr konzentrieren können (24heures, TdG)
Unmöglich, ein Buch zu beenden oder einen Film zu schauen, ohne das Handy zu konsultieren? Eine Neurowissenschaftlerin schlägt Lösungen vor, um unsere Aufmerksamkeit zurückzugewinnen.