Alle Artikel der letzten 24 Stunden
Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Alle Artikel der letzten 24 Stunden
11:54 Baromètre des retraites : Les Suisses perdent confiance dans leur système de prévoyance (24heures, TdG)
Das Vertrauen in die drei Säulen hat sich trotz positiver Wirtschaftszahlen verschlechtert. Das Wissen über das System ist lückenhaft, insbesondere in Bezug auf die zweite Säule.
11:47 Per Fernglas erspäht: Rega birgt toten Mann in Bündner Bergen (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Der 63-jährige Schweizer ist wohl über eine Felswand im Bereich Gürgaletsch abgestürzt. Eine Rega-Crew musste ihn bergen.
11:43 Moins de vols: L’aéroport de Cointrin fait les frais des coupes dans la Genève internationale (24heures, TdG)
Tandis que les aéroports de Zurich et Bâle voient leur fréquentation se stabiliser et même augmenter, les vols chutent du côté de Genève.
11:37 Grosser Rat: Kanton Basel-Stadt soll Handänderungssteuer halbieren (BaZ)
Die Motion wurde knapp an die Regierung überwiesen. Es war ein Stichentscheid.
11:31 Festival de Coachella: Schweizer Künstler eingeladen zu einem der ikonischsten Festivals der Welt (24heures, TdG)
Das Duo Adriatique und die Sängerin Manon Meret von der Gruppe Katseye werden bei der nächsten Ausgabe des kalifornischen Festivals im April 2026 auftreten.
11:25 Fedez sorgt für Kontroversen: Jannik Sinner wird von einem italienischen Rapper mit Hitler verglichen (TdG, 24heures)
Fedez hat die Texte eines neuen Songs in seiner Instagram-Story veröffentlicht. Der weltweite Tennisnummer 2 wird mit Adolf Hitler verglichen.
11:24 Schutz von Minderheiten in Zürich: Stadtrat will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln (TagesAnzeiger)
Die Stadt Zürich will ihren Betrag für den Schutz von Minderheiten verdoppeln, von einer auf zwei Millionen Franken. Mit dem Geld wird unter anderem der Schutz für die Synagogen verstärkt.
11:04 Neuer Roman «No Way Home»: T. C. Boyle lässt immer wieder an Thomas Mann denken (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Der Bestsellerautor schickt in seinem neuen Roman einen Arzt aus L.A. in die Pampa Nevadas, wo er in eine Dreiecks­beziehung gerät – und in einen Kampf zwischen Leben und Tod.
11:04 Video von Julia Nawalnaya: Nawalny wurde in Russland vergiftet, sagt seine Witwe (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Russlands bekanntester Oppositioneller starb 2024 in einem Gefängnis in Sibirien. Nun erneuert seine Witwe Julia Nawalnaya Mordvorwürfe – und nennt neue Details.
10:56 Am Zoll aufgefallen: Schweizerin am Flughafen von Manila mit 6 Kilogramm Crystal Meth erwischt (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
Bei einer Röntgenkontrolle auf den Philippinen wurden die Drogen im Wert von über einer halben Million Franken entdeckt. Der Frau droht eine langjährige Haftstrafe.
10:56 Konflikt der Werte: Jerry von Ben & Jerry’s verlässt das Unternehmen im Streit mit Unilever (24heures, TdG)
Der Mitbegründer der berühmten Eismarke haut ab. Er kritisiert den Verlust der Unabhängigkeit seit der Übernahme durch den multinationalen Konzern.
10:55 Tierversuche: Weniger Labortiere, aber mehr schwere Leiden (TdG, 24heures)
Die Gesamtzahl der im Labor verwendeten Tiere ist 2024 um 12 % gesunken. Doch die Anzahl der Tiere, die schweren Leiden ausgesetzt sind, erreicht einen Rekordstand seit 25 Jahren.
10:53 Déco : Le grand retour du chrome dans nos intérieurs (TdG, 24heures)
Jeden Monat finden Sie praktische Tipps von einer Fachfrau, um Ihr Zuhause zu verschönern.
10:53 Énergie renouvelable: Les opposants à EolJorat Sud font recours au Tribunal (24heures)
Die Lausanner Windkraftanlagen gehen in die nächste Runde. Anwohner und Froideville kritisieren die Grenzen der Windkraftanlagen.
10:42 Coup de filet à Delémont: Un escroc arrêté met fin à une série d’arnaques aux faux policiers (TdG, 24heures)
Der Mann, der im Besitz von gestohlenem Schmuck gefunden wurde, gestand Vergehen in mehreren Kantonen. Der Jura sieht sich in diesem Jahr bereits mit einer besorgniserregenden Zunahme von vierzehn Fällen konfrontiert.
10:41 Besteuerung von Ehepaaren: Showdown um Heiratsstrafe: Mitte und SVP unterliegen nach emotionaler Debatte (BaZ, derBund, BZ, TagesAnzeiger)
Der Nationalrat lehnt die Initiative der Mitte zur Abschaffung der Heiratsstrafe mit 99 zu 92 Stimmen ab. Diese würde ein veraltetes Rollenbild zementieren, so die Kritiker.
10:40 Grossbrand in Unternehmen: 40 Feuerwehrleute kämpfen in Murist gegen Flammen (BZ, derBund)
Am Dienstagabend hat es in der Métal-Concept SA gebrannt. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache wird untersucht.
10:37 Industrie pharmaceutique: Der britische GSK investiert 30 Milliarden Dollar in den USA (TdG, 24heures)
Das britische Labor verspricht während des Besuchs des amerikanischen Präsidenten Donald Trump in London eine massive Investition in den USA.
10:34 Astrologie-Fans aufgepasst: Wegen der Erddrehung ändert sich alles – auch Ihr Sternzeichen! (derBund, BZ, BaZ, TagesAnzeiger)
Die Sternzeichen sind heute nicht mehr an gleicher Stelle wie zur Zeit ihrer Benennung. Wer glaubt, ein Stier zu sein, ist vielleicht eigentlich ein Widder. Und dann gibts da noch den «Schlangenträger». Wir klären auf.
10:28 Climat politique : Trump greift die Richter nach dem Mord an Charlie Kirk an (24heures, TdG)
Der amerikanische Präsident hat seine Kritik an Jack Smith und Richter Juan Merchan nach dem Mord an dem konservativen Influencer erneuert.
10:15 Vom Thorberg nach Burgdorf: Simon Peier übernimmt Leitung des Regionalgefängnisses (derBund, BZ)
Der bisherige Sicherheitsleiter der JVA Thorberg tritt sein Amt im Januar an. Er folgt auf Marcel Klee Reusser, der das Gefängnis seit der Eröffnung leitete.
10:03 Migration en Suisse: La Suisse revoit à la hausse ses prévisions de demandes d’asile (24heures)
Während die Asylanträge in der EU um 23 % zurückgehen, kehrt sich der Trend in der Schweiz seit Juni um. Die Konföderation öffnet bereits drei Aufnahmezentren, um darauf zu reagieren.
10:00 Léman Express: Ein neuer Direktor wurde an die Spitze der Gesellschaft Lémanis ernannt (TdG, 24heures)
Manuel Dal Molin tritt die Nachfolge von Mathieu Fleury als Direktor der CFF-SNCF-Tochtergesellschaft an, die das grenzüberschreitende Schienennetz verwaltet.
10:00 Deutscher Sexualstraftäter: Verdächtiger im Fall Maddie aus Haft entlassen (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
Christan B., der im Fall Madeleine McCann des Mordes verdächtigt wird, ist aus einer deutschen Justizvollzugsanstalt entlassen worden. Dort sass er wegen einer anderen Straftat.
09:58 Wegen der Erddrehung: So würden sich die Sternzeichen neu verteilen (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Die Sternzeichen sind wegen der Erddrehung nicht mehr an gleicher Stelle wie zur Zeit ihrer Benennung.
09:56 Zoo Zürich: Zoo Zürich wird Verständnis für Spinnen fördern (TagesAnzeiger)
Neben Löwen und Tigern züchtet der Zoo Zürich neu auch Spinnen wie die handgrosse Geisselspinne. Die Tiere sind nicht nur faszinierend, sondern fressen jährlich Hunderte Millionen Tonnen Schädlinge.
09:50 Aus der Gemeinde: Steinacherstrasse in Stadel wird für Belagsarbeiten komplett gesperrt (TagesAnzeiger)
Die Gemeinde schliesst die «Erschliessung Steinacher» mit dem Einbau der Deckbelagsschicht ab. Die Vollsperrung dauert von Dienstagmorgen bis Mittwochmorgen, 23. bis 24. September.
09:43 Aus der Gemeinde: Diese Strasse in Geroldswil bekommt komplett neue Wasserleitungen (TagesAnzeiger)
An der Huebwiesenstrasse stehen ab 22. September umfassende Bauarbeiten an. Zum Werterhalt werden alle Leitungen ersetzt.
09:40 Unterschriftenbschiss geht weiter: Kampagnenfirmen von prominenten SVPlern sammeln viele ungültige Unterschriften (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Hinter den Unternehmen stehen eine Zürcher Kantonsrätin, ein legendärer Werber und ein umtriebiger Westschweizer. Derweil bekämpft die SVP scharfe Massnahmen zur Lösung des Problems.
09:37 Alkoholisiertes Tier in den USA: Krankenschwester rettet betrunkenen Waschbären mit Herzmassage (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ein junger Waschbär fällt in einen Container mit vergorenen Pfirsichen und kollabiert im Rausch – zu seinem Glück direkt vor dem örtlichen Gesundheitsamt.
09:37 Aus der Gemeinde: Geroldswil sperrt Höhenstrasse für vier Tage wegen Kanalisationsarbeiten (TagesAnzeiger)
Die Durchfahrt ist vom 22. bis 26. September im Bereich der Hausnummer 22 nicht möglich.
09:36 Porsche in Zürich geblitzt: Frau hängt Tempodelikt einem Unschuldigen an (TagesAnzeiger)
Eine junge Frau gab nicht ihren Ehemann, sondern einen 30-Jährigen als Lenker ihres Porsche an. Deswegen kassierte sie einen Strafbefehl.
09:35 Der Jura schlägt Alarm: «Wir brauchen einen Deal mit Trump, wir haben keine andere Wahl» (BZ, derBund)
Der Kanton ist von den US-Zöllen am stärksten betroffen. Ohne schnelle Lösungen droht der dortigen Wirtschaft Schäden, die sich nicht mehr beheben lassen, sagt Regierungsrat Stéphane Theurillat
09:35 4000 Anträge auf Kurzarbeit: «Wir brauchen einen Deal»: Die US-Zölle stürzen den Jura in die Krise (BaZ, TagesAnzeiger)
Der Kanton ist von Trumps Zöllen am stärksten betroffen. Ohne schnelle Lösungen drohten der dortigen Wirtschaft Schäden, die sich nicht mehr beheben lassen, sagt Regierungsrat Stéphane Theurillat.
09:34 Pro und Kontra: Ist Apples neues Betriebssystem gelungen? (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Seit Montag ist iOS 26 für die Apple-Geräte verfügbar. Unsere Redaktion ist sich bei der Beurteilung der Neuentwicklung uneins.
09:34 Suppressions de TGV Lyria: Les CFF justifient la baisse de cadence entre Lausanne et Paris (TdG, 24heures)
Des travaux d’entretien prévus en 2026 réduiront les liaisons TGV entre Lausanne et la capitale française. Face à l’inquiétude, les CFF assurent que l’offre restera fournie.
09:32 Überdosis an Serien: «Binge Watching»: das ist der Grund, warum es gut für die Gesundheit ist (TdG, 24heures)
Das Anschauen Ihrer Lieblingsserie in einem Rutsch könnte positive Auswirkungen auf das Gehirn haben. Das besagt eine Studie.
09:31 Verteidiger kommt von Ajoie: Arno Nussbaumer spielt ab nächster Saison für die Tigers (derBund, BZ)
Auf die Saison 2026/27 hin schliesst sich Arno Nussbaumer den SCL Tigers an. Der 22-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
09:30 Crise économique: Le Jura frappé de plein fouet par les droits de douane américains (TdG, 24heures)
Der Minister für Wirtschaft, Stéphane Theurillat, schlägt Alarm: 10% der erwerbstätigen Bevölkerung im Jura sind von Kurzarbeitsanträgen betroffen.
09:29 Historische Klatsche: Die größten Niederlagen in der Geschichte des Schweizer Eishockeys (24heures, TdG)
Der LHC hat elf Niederlagen gegen Genève-Servette erlitten. Doch die Aigles hatten noch etwas Spielraum, bevor sie die schwerste Niederlage in der Geschichte des Schweizer Eishockeys hinnehmen mussten.
09:24 Abschaffung der Heiratsstrafe: Nationalrat empfiehlt Mitte-Initiative zur Ablehnung (BaZ)
Das vorgeschlagene Modell sei untauglich, findet der Nationalrat. Die Initiative wird mit 99 zu 92 Stimmen ohne Gegenvorschlag abgelehnt.
09:24 Heiratsstrafen-Initiative: Nationalrat Mitte-Vorschlag zur Ablehnung (BZ)
Die Initiative der Mitte zur Abschaffung der Heiratsstrafe bei der Bundessteuer konnte den Nationalrat nicht überzeugen.
09:24 Knappe Abstimmung: Abschaffung der Heiratsstrafe: Nationalrat empfiehlt Mitte-Initiative zur Ablehnung (TagesAnzeiger)
Das vorgeschlagene Modell sei untauglich, findet der Nationalrat. Die Initiative wird mit 99 zu 92 Stimmen ohne Gegenvorschlag abgelehnt.
09:24 Abschaffung der Heiratsstrafe: Nationalrat empfiehlt Mitte-Initiative zur Ablehnung (derBund)
Das vorgeschlagene Modell sei untauglich, findet der Nationalrat. Die Initiative wird mit 99 zu 92 Stimmen ohne Gegenvorschlag abgelehnt.
09:22 Pferdesport: Basel bewirbt sich erneut für den Weltcupfinal (BaZ)
2028 sollen in der St. Jakobshalle die Weltbesten im Springen, der Dressur und im Voltige zu sehen sein.
09:18 Tötungsdelikt in Wettswil: 82-Jähriger tötet seine Lebenspartnerin und anschliessend sich selbst (TagesAnzeiger)
Am Montagmittag sind in einer Wohnung in Wettswil eine tote Frau und ein toter Mann aufgefunden worden.
09:16 Repression in Russland: Die Witwe von Alexei Nawalny behauptet, er sei "vergiftet" worden (24heures, TdG)
Ioulia Navalnaïa behauptet, dass zwei westliche Labore biologische Proben ihres Mannes analysiert haben. Der Opponent starb im Februar in einem Gefängnis in der Arktis.
09:16 Trotz geschlossener Ka-We-De: Rekordsommer in Berner Badis: So viele Besuchende wie nie zuvor (BZ, derBund)
Die Freibäder der Stadt Bern verzeichneten im Sommer 2025 einen historischen Ansturm: Fast 1,8 Millionen Menschen nutzten die Anlagen.
09:09 Auszeichnung: Cheval-Blanc-Chefkoch Peter Knogl wird Ehrenspalebärglemer (BaZ)
Der Sternekoch erhält eine Platte am Basler Walk of Fame. Zuletzt landete Knogl mit dem Cheval Blanc auf den Spitzenplatz von «La Liste».
09:08 Steuerrecht und Ehe: Der Nationalrat lehnt die gemeinsame Besteuerung in der Verfassung ab (TdG, 24heures)
Die Initiative des Zentrums wurde mit 99 gegen 92 Stimmen abgelehnt, zugunsten der Reform hin zur individuellen Besteuerung. Der Fall geht an den Ständerat.
09:04 Pannen beim Tunnelbau: Tunnelbohrmaschine blockiert – Bau der zweiten Gotthardröhre könnte sich um Jahre verzögern (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Die Bauarbeiten am neuen Tunnelportal Airolo stocken, denn die Tunnelbohrmaschine Paulina trifft auf Hindernisse. Die Bauleitung rechnet mit Mehrkosten von bis zu 20 Millionen Franken.
09:04 Eklat in Italien: Rapper vergleicht Tennis-Star Jannik Sinner mit Hitler (derBund, BZ, BaZ)
Auf ihren neuen Tennisstar aus Südtirol sind viele in Italien stolz – der Skandal-Rapper Fedez aber offensichtlich nicht. Der Musiker beleidigt Sinner in seinem neuen Song scharf.
09:02 FC Basel: Das Joggeli ist ab sofort rauchfrei (BaZ)
Nach regelmäßigen Klagen von Fans hat der FC Basel entschieden, dass auf den Zuschauerrängen nicht mehr geraucht werden darf.
09:02 Förderung von Schweizer Forschung: Nationalfonds SNF beschliesst Sparmassnahmen (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Weil der Bund sparen muss, werden ab 2026 weniger Projekte und vielversprechende Karrieren vom SNF unterstützt.
09:00 Rekordübernachtungen im August: Zur Eröffnung eines Anlasses war die Zimmerauslastung besonders hoch (BaZ)
Die Hotels in Basel haben im vergangenen Monat so viele Übernachtungen registriert, wie noch nie während des selben Zeitraums.
09:00 Drame en Italie : Une femme de 83 ans tuée par son voisin qui voulait se suicider (TdG, 24heures)
Un homme de 70 ans a sauté du 4e étage de son immeuble, dans la banlieue de Milan et atterri sur sa voisine. L’octogénaire est morte sur le coup.
09:00 Recherche scientifique: Le Fonds national suisse contraint de faire des économies (TdG, 24heures)
Angesichts der finanziellen Einschränkungen des Bundes reduziert der FNS seine Programme ab 2025. Die Institution widersetzt sich jedoch den von Bern für 2027-2028 vorgesehenen Kürzungen von 10-11 %.
08:59 Production genevoise : Une websérie pour trouver son futur métier (TdG)
Im Rahmen der Cité des métiers, die im November in Palexpo stattfindet, werden jeden Mittwoch fünfzehn kurze Videos in den sozialen Medien veröffentlicht.
08:52 Aus der Gemeinde: Diese zwei Strassen sind in Freienstein-Teufen bald für alle gesperrt (TagesAnzeiger)
Die Gemeinde saniert ab Oktober wichtige Verkehrswege und kappt dabei jeglichen Durchgangsverkehr. Wer in den betroffenen Gebieten wohnt, muss sich auf besondere Zugangsregelungen einstellen.
08:45 Aus der Gemeinde: Das Wasser ruft noch, aber die Bademeister gehen in Uetikon (TagesAnzeiger)
Während die offizielle Badesaison im Seebad Langenbaum am 19. September endet, öffnet sich ein neues Kapitel.
08:43 C’est déjà tendance: Les sacs seaux sont en vogue (24heures, TdG)
Flacher Boden, robustes Leder, Zugband: Die Tasche diente ursprünglich zum Transport von... Champagnerflaschen!
08:39 Massive Cyberattacke: Die Daten von Millionen Kunden von Kering wurden von Hackern gestohlen (24heures, TdG)
Die Luxusgruppe wurde im Juni Opfer eines Cyberangriffs. Die Hacker hatten Zugriff auf die Kontaktdaten und Kaufbeträge der Kunden von Gucci, Balenciaga und Alexander McQueen.
08:39 Aus der Gemeinde: Das Männedorfer Schulhaus, über das niemand reden wollte (TagesAnzeiger)
Die Info-Veranstaltung zum innovativen Schulhaus Blatten musste mangels Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgesagt werden.
08:34 Chorale meyrinoise: La Printanière, 30 ans de chants qui font vibrer les seniors (TdG)
Diese Senioren-Chor, ein Pfeiler des lokalen Kulturlebens, wird am 20. September im Forum Meyrin zusammen mit dem Choralverein Genf auftreten. Ein Konzert, bei dem Tradition und Moderne auf der Bühne aufeinandertreffen.
08:34 Bagarre entre chiens : un chihuahua « désossé » par une meute de huskies dans le Jura (TdG, 24heures)
Le petit animal a dû être euthanasié après avoir été attaqué par des chiens de traîneau lors d’une balade en forêt dans le Jura.
08:33 Aus der Gemeinde: Busse umgeleitet: Bauarbeiten legen Haltestellen in Stadel lahm (TagesAnzeiger)
Während vier Wochen müssen Passagiere der Linien 510 und 515 auf Ersatzhaltestellen ausweichen. Die Massnahme betrifft besonders Reisende in Richtung Kaiserstuhl und Flughafen.
08:28 Aus der Gemeinde: Hüpfburg und Spiele: Kinderfest in Dachsen lockt mit buntem Programm (TagesAnzeiger)
Am 30. Mai 2026 lädt die Gemeinde zu einem abwechslungsreichen Nachmittag für junge Besucherinnen und Besucher.
08:14 Enttarnt in Russland: Flüchtiger Wirecard-Manager Marsalek lebt in Moskau und soll als Spion arbeiten (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
Er ist einer der meistgesuchten Männer Europas und galt lange als verschollen. Nun hat ein Journalistenteam mittels geleakter Daten das neue Leben des Österreichers rekonstruiert.
08:13 Neues aus der Krebsforschung: Studien untersuchen Einfluss von Vitaminen auf Krebssterblichkeit –Resultate lassen hoffen (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Unser Körper braucht Vitamine. Und: Sie könnten auch beim Thema Krebs von Nutzen sein. Doch nicht überall ist die Studienlage eindeutig.
08:00 La loi et vous: Comment la police contrôle-t-elle la vignette électronique? (TdG, 24heures)
Jede Woche beantwortet ein Rechtsexperte des TCS eine Rechtsfrage.
08:00 Aus dem Bildarchiv Winterthur: Die Kuh im Pool (TagesAnzeiger)
Der Kuh Halma wurde 2002 ihr Freiheitsdrang zum Verhängnis. Ihre kurze Flucht endete in einem Pool in Iberg, von wo ihr die Feuerwehr einen Weg zurück aufs Festland baute.
07:55 SailGP in Genf: Die Schweizer Crew möchte volle Tribünen begeistern (TdG, 24heures)
Für seine 3. Saison hat das Schweizer Team neuen Schwung gefunden und kann von einem Podium bei „seinem“ Grand Prix träumen.
07:55 Fauxpas bei BVB-Star: Statt seines Namens trägt dieser Spieler den Verein auf dem Rücken (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Borussia Dortmund spielt zum Champions-League-Auftakt 4:4 bei Juventus Turin. Doch was war mit dem Trikot von Serhou Guirassy?
07:53 More than a movie star: "A wonderful person in every way": Hollywood mourns Robert Redford (TagesAnzeiger, BaZ)
Nach seinem Tod würdigten Weggefährten nicht nur Robert Redfords schauspielerisches Talent, sondern auch sein Engagement für unabhängige Filme und den Umweltschutz.
07:53 Reaktionen zum Tod von Schauspieler: «In jeder Hinsicht ein wunderbarer Mensch»: Hollywood trauert um Robert Redford (derBund, BZ)
Nach seinem Tod würdigten Weggefährten nicht nur Robert Redfords schauspielerisches Talent, sondern auch sein Engagement für unabhängige Filme und den Umweltschutz.
07:51 Chronique Grand Genève: Ist die Landwirtschaft Nutznießer oder Opfer der Grenze? (TdG)
Historisch hat die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle bei der Bildung der franco-genfer Zusammenarbeit gespielt. Doch es bleiben Probleme. Die landwirtschaftlichen Kreise versuchen, die Behörden zu alarmieren.
07:47 Für die Weltmeisterschaft 2026: Fifa schüttet rund 280 Millionen Franken an Abstellungsprämien aus (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Die Gelder zur Entschädigung der Clubs für die kommende WM wurden von der Fifa deutlich erhöht. Neu profitieren auch Vereine, deren Spieler bereits in der Qualifikation zum Einsatz kamen.
07:45 Jugé «foncièrement dangereux»: Le principal suspect dans l’affaire Maddie est sorti de prison (TdG, 24heures)
Faute de preuves suffisantes dans l’affaire McCann, Christian Brückner a quitté sa prison allemande après avoir purgé une peine pour viol.
07:35 Commerce international : Guy Parmelin signe l’accord de libre-échange avec le Mercosur (TdG, 24heures)
Die Vertreter der EFTA-Staaten, darunter der Schweizer Wirtschaftsminister, haben am Dienstag in Rio de Janeiro das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten unterzeichnet.
07:35 Kultserie: Das mythische Café aus «Friends» bald Realität in New York (TdG, 24heures)
Warner Bros Discovery kündigt die Eröffnung eines echten Central Perk in Times Square Ende 2025 an. Es wird die zweite Einrichtung dieser Art nach der in Boston sein.
07:31 Nein in beiden Räten: Zusätzliche Milliarde für Munitionskäufe der Armee ist vom Tisch (derBund, BZ, BaZ, TagesAnzeiger)
Die Schweizer Armee erhält vom Bund keine zusätzliche Milliarde Franken für den Kauf von Fliegerabwehrmunition. Nach dem Nationalrat hat am Mittwoch auch der Ständerat Nein gesagt.
07:29 IA im Kino: Wenn künstliche Intelligenz in Fiktionen eintritt (TdG, 24heures)
Anlässlich der Veröffentlichung von „Dalloway“, in dem eine KI eine Schriftstellerin bedroht, werfen wir einen Blick auf die wenigen Filme, die sich mit diesem Thema befassen.
07:29 Sorties cinéma : «Kill the Jockey», «Dalloway», «Regarde» : quels films aller voir cette semaine ? (TdG, 24heures)
Diese Woche gibt es viele Neuheiten im Kino, und fast für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl zu treffen!
07:24 Défense nationale: Le Conseil des Etats refuse un milliard de plus pour l’armée (24heures, TdG)
Die Kammer hat einen Kredit für Munition für die Luft-Boden-Systeme und die Feuerunterstützung abgelehnt. Dieser Vorschlag wurde mit 30 gegen 13 Stimmen abgelehnt.
07:18 Industrie-Rückkehr: Der BAT-Standort in Boncourt hat einen neuen Eigentümer (24heures, TdG)
Der ehemalige Standort des Zigarettenherstellers im Jura wurde an die Firma Loxo Immo verkauft. Uhrenhersteller könnten bald dort ansiedeln.
07:02 Interview mit Steve McQueen: «Wenn man als Künstler Glück hat, wird man zu einem Vermittler» (BaZ)
Der britische Künstler und Regisseur hat im Schaulager eine faszinierende Installation geschaffen. «Bass» besteht aus Licht und Klang – und thematisiert die Überfahrt afrikanischer Sklaven nach Amerika.
07:01 Psychologe im Interview: «Wer den Tod von Charlie Kirk bejubelt, hat die Grenze zum Extremismus überschritten» (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Wann ist es salonfähig geworden, sich über die Ermordung eines politischen Gegners zu freuen? Für Jérôme Endrass hat das auch mit populistischen Begriffen wie «Faschist» zu tun.
07:00 Blocage au Pérou : Le Machu Picchu évacue 1600 touristes après des manifestations (TdG, 24heures)
Une grève contre une compagnie de bus a bloqué l’accès au célèbre site. Des affrontements avec la police ont fait 14 blessés parmi les forces de l’ordre.
06:59 Nature en ville : Comment Genève s’emploie à faire resurgir sa rivière enfouie (TdG)
La Drize s’apprête à refaire surface après des décennies sous terre. Ce chantier spectaculaire au cœur du PAV illustre l’ambition genevoise de créer un véritable poumon vert urbain face aux défis climatiques.
06:58 École privée à Fribourg: La fin de l’institut La Gruyère, un crève-cœur pour la région (24heures, TdG)
Seit 7 Jahren steht die ehemalige Privatschule nach 70 Jahren einer erfolgreichen Familiengeschichte zum Verkauf. Rückblick auf ein Fiasko, das weiterhin bewegt.
06:40 Drogenbekämpfung: Kolumbien stoppt den Kauf von amerikanischen Waffen (24heures, TdG)
Nach der Aussetzung der amerikanischen Hilfe hört Kolumbien auf, Waffen aus den USA zu kaufen. Eine Eskalation, die erfolgt, während die Kokainproduktion im Land ein Rekordniveau erreicht hat.
06:34 Olympia statt Politik: Lenka Kölliker tritt als Worber Gemeinderätin zurück (derBund, BZ)
Weil sie zur Co-Präsidentin des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038 gewählt wurde, gibt die FDP-Frau ihr Exekutivamt ab.
06:28 Défi sportif : Des patients en réhabilitation cardiaque s’attaquent à la haute route (TdG)
Begleitet von Pflegekräften der Universitätskliniken Genf, sind sie von Verbier nach Zermatt gewandert. Eine bereichernde Erfahrung, die darauf abzielt, auf andere Weise Verbindungen zu knüpfen.
06:28 Zollsteuern: Geneva Watch Days, die Uhrenmesse an ihren Grenzen (24heures, TdG)
Freundlich und entspannt, findet die Uhrenmesse Ende Sommer ihre Grenzen? Zwischen einem Überangebot an Marken und rückläufigen Verkäufen sind die Geneva Watch Days Opfer äußerer Drucke.
06:27 Erster Gerichtstermin: «Ich war das» – Chat-Nachrichten belasten den Beschuldigten im Fall Kirk schwer (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Die Anklageschrift enthält erdrückende Beweise gegen Tyler R. Er soll gegenüber Freunden und seiner Partnerin zugegeben haben, dass er den rechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen hat.
06:13 États-Unis : Un rapport sur l’extrême droite disparaît du site de la Justice (TdG, 24heures)
Dieses Dokument, das mehr tödliche Gewalt der extremen Rechten als der Linken zuschrieb, wurde entfernt. Dieser Rückzug erfolgt nach der Ermordung des konservativen Influencers Charlie Kirk.
06:03 Sion-Servette Mittwochabend: Lamine Fomba: «Bei Servette spricht jeder über das Derby» (TdG)
Der defensive Mittelfeldspieler, der diesen Sommer gekommen ist, hat sich sofort eingelebt. Selbstkritik, Rolle, Projektionen: Treffen vor dem Schlagabtausch in Tourbillon.
06:02 Am Vorabend eines Gala-Spiels: Das Handicap-Team des Lausanne-Sport ist zum Mittelpunkt der Welt geworden (24heures)
Mit der Unterstützung der Komiker Thomas Wiesel und Yann Marguet hat das Projekt «On s’en foot», das das Team LS4ALL ins Leben gerufen hat, einen Weg gefunden, um Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen.
05:53 Video zeigt Start zu Flug nach Zürich: Flammen schiessen aus Triebwerk bei Swiss – Startabbruch in Boston (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Ein Swiss-Airbus musste am Dienstagabend in Boston den Start abbrechen. Flammen schossen aus einem Triebwerk.
05:49 Erfolg in Rio de Janeiro: 700 gestohlene Tiere bei grösster Razzia gegen Wildtierhandel in Brasilien gerettet (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Illegaler Wildtierhandel ist ein grosses Geschäft. In Rio hat die Polizei nun hunderte Exoten in einer einmaligen Aktion befreit. Dazu zählen Affen und Papageien. Der Handel bedroht die Artenvielfalt – für die organisierte Kriminalität ist er lukrativ.
05:46 Visite d'État au Royaume-Uni: Des images de Trump et Epstein projetées sur le château de Windsor (TdG, 24heures)
Des militants ont été arrêtés après avoir projeté sur la résidence royale des photos du président américain avec le criminel sexuel. Le président américain y sera accueilli ce mercredi en visite d’Etat.
05:43 Neuer Netflix-Rekord: Dämonenjägerinnen knacken 300-Millionen-Marke (TagesAnzeiger)
Zumindest den preisgegebenen Zahlen zufolge ist «KPop Demon Hunters» jetzt mit weitem Abstand der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt.
05:35 Kündigungen bei Solarzellenhersteller: Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Auch der Verwaltungsrat des Solarzellenherstellers aus Thun glaubt aktuell nicht mehr an eine Zukunft. Verbliebenen Mitarbeitenden in der Schweiz und in Deutschland wurde gekündigt.
05:35 Investissements américains : Microsoft investit 30 milliards de dollars au Royaume-Uni (TdG, 24heures)
Der Technologieriese kündigt eine massive Investition an, von der die Hälfte für Cloud und künstliche Intelligenz vorgesehen ist. Die Ankündigung fällt mit dem Staatsbesuch von Donald Trump in London zusammen.
05:33 Devenir propriétaire: Voilà où acheter moins cher son logement en Suisse romande (TdG, 24heures)
Dank unserer Infografiken erfahren Sie die Preise nach Wohnungsarten, Flächen und Gemeinden in allen Kantonen der Region.
05:15 Umfrage in Genf: Die Jugendlichen und Videospiele: eine soziale Leidenschaft statt einsam (TdG)
Die Switch 2 und mobile Spiele dominieren die Spielgewohnheiten der 12- bis 22-Jährigen in Genf. Entgegen der gängigen Meinung bevorzugen sie gemeinsame Erlebnisse gegenüber Einzelspielen.
05:14 C’est vous qui le dites 17 septembre: Dyslexie au gymnase, la dérive mussolinienne de Trump, le Mormont (24heures)
Retrouvez ici votre courrier des lecteurs du 17 septembre.
05:14 Face à face : La justice ne peut-elle poursuivre un policier qu’avec l’accord du Grand Conseil ? (TdG)
Faut-il accorder l’immunité aux policiers qui commettraient une infraction dans le cadre de leur fonction ? Une initiative lancée par l’UDC le propose. Sylvain Thévoz (PS) et François Baertschi (MCG) avancent leurs arguments.
05:13 L’invitée: Die Wettbewerbsfähigkeit Genfs hängt von gesunden öffentlichen Finanzen ab (TdG)
Karine Curti, Direktorin der Stiftung für die Attraktivität des Kantons Genf, äußert sich zur Wettbewerbsfähigkeit des Genfer Standorts.
05:11 La France en question : Pourquoi les premiers ministres ne passent pas l'année depuis la dissolution (TdG)
L'habitude d'un fonctionnement majoritaire a empêché Michel Barnier et François Bayrou de durer en forgeant une coalition ou une majorité de projets. Quid de Sébastien Lecornu?
05:06 Journée explosive en France: Une rentrée incandescente dans une France désespérément en crise (24heures, TdG)
Eine neue Streik- und Demonstrationstag ist für Donnerstag im ganzen Land geplant. Mit einem neuen Premierminister, der ebenfalls in der Warteschleife ist.
05:03 Inscriptions limitées à Genève: C’est la ruée sur les dossards de la Course de l’Escalade (TdG, 24heures)
Ein neuer Zeitplan, mehr Starts, weniger dichte Blöcke: Die Anmeldungen für den Wettkampf Nr. 1 in der Schweiz öffnen diesen Mittwoch.
05:03 Führen mit Empathie: «Es geht darum, den Menschen zu sehen – nicht nur das ‹Fachtubeli›» (BZ, derBund)
Die Schauspielerin Fabienne Hadorn steht bei einem Liederabend auf der Bühne, der sich um Machtpositionen dreht. Was kann die Wirtschaft von der Theaterszene lernen?
04:53 C’est votre droit: En période de votations, le locataire peut-il accrocher une banderole au balcon? (TdG, 24heures)
Chaque semaine, des avocats de l’Asloca Genève et de la Chambre genevoise immobilière répondent à vos questions.
04:42 L’invité: Le français à l'école: l'aveuglement stratégique des cantons alémaniques (24heures)
Der Kanton Zürich hat gerade beschlossen, den Französischunterricht auf der Sekundarstufe zu verschieben. Großer Fehler, meint unser Gast.
04:42 L’invité: Abschaffung der Eigenmietwertsteuer: das Heilmittel schlimmer als das Übel (24heures)
Die Eigenmietwertsteuer ist zwar ungerecht. Aber es gibt viele Gründe, das zur Abstimmung stehende Projekt abzulehnen.
04:31 Dernier sondage Tamedia: La suppression de la valeur locative pourrait échouer au poteau (24heures)
Die Gegner der Wertmiete, insbesondere die Romands, verzeichnen einen spektakulären Anstieg für die Abstimmung vom 28. September. Reicht das aus? Zahlen und Erklärungen.
04:31 Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter schweigt bei erstem Auftritt vor Gericht (derBund, BZ)
In Utah ist das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter angelaufen, ihm droht die Todesstrafe. Derweil wird Kirk von vielen MAGA-Anhängern immer mehr zum Märtyrer stilisiert.
04:31 Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter schweigt bei erstem Auftritt vor Gericht – ihm droht die Todesstrafe (TagesAnzeiger, BaZ)
In Utah ist das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter angelaufen. Derweil wird Kirk von vielen MAGA-Anhängern immer mehr zum Märtyrer stilisiert.
04:31 Letzte Tamedia-Umfrage: Die Abschaffung der Eigenmietwert könnte scheitern (TdG)
Die Gegner des Eigenmietwerts, insbesondere die Romands, verzeichnen einen spektakulären Aufstieg für die Abstimmung am 28. September. Reicht das aus? Zahlen und Erklärungen.
04:30 Votationen vom 28. September: Die elektronische Identität hat eine fragile Unterstützung (TdG, 24heures)
Die Reform erzielt 55% „Ja“, laut unserer zweiten Umfrage. Ein Wert, der von den UDC-Anhängern gedrückt wird, von denen 70% gegen den Text sind.
04:26 Das Wichtigste zur Rad-WM: Wie stehen die Chancen auf Schweizer Medaillen? Stechen die Trümpfe um Marlen Reusser? (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
In Ruanda steigt der letzte Saison­höhe­punkt. Wie es dazu kam. Und wer sich Hoffnung auf Medaillen machen kann – alles Relevante zur ersten und umstrittenen Weltmeisterschaft in Afrika.
04:23 Streit um Sterbehospiz: Trotz fehlender Bewilligung geht das Sterben in Nunningen weiter (BaZ)
Trotz fehlender Bewilligung und laufendem Rechtsstreit führt die Stiftung Pegasos ihr Sterbehilfezentrum im Weiler Roderis weiter.
04:22 Hilferuf aus dem Sprechzimmer: Basler Arztpraxen ächzen unter überbordender Bürokratie (BaZ)
Die Auflagen für die Sterilisierung von Medizinprodukten sind derart streng geworden, dass viele auf unökologische Einwegprodukte setzen. Nun schaltet sich die Politik ein.
04:10 Abstimmung vom 28. September: Eigenmietwert: Vorsprung des Ja-Lagers schrumpft beträchtlich (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Nur noch 54 Prozent sind für die Abschaffung des Eigenmietwerts, wie unsere Umfrage zeigt. Setzt sich der Trend fort, könnte sich am Ende ein Nein durchsetzen. Auch bei der E-ID wird es spannend.
04:00 Gesellschaftsspiel mit Zündstoff: Dieses Spiel macht das Entschärfen einer Bombe zum Gruppenerlebnis (BZ)
Die Uhr tickt, und die Spannung steigt: Hisashi Hayashi hat mit «Bomb Busters» ein nerven­aufreibendes Deduktions­spiel erschaffen. Jetzt wurde es mit dem Titel Spiel des Jahres 2025 geehrt.
04:00 Gemeindewahlen 2026: Was tun, wenn die Kandidatinnen und Kandidaten fehlen? (TagesAnzeiger)
Die Zürcher Gemeinden bereiten sich auf die Erneuerungswahlen im März 2026 vor. Mancherorts ist die Suche nach Interessenten für Behördenämter aber nicht einfach.
04:00 Chefbadmeister verlässt «Strämu»: «Ich habe so ein Bauchgefühl, dass es jetzt genug ist» (BZ)
Jean-Pierre von Gunten war 27 Jahre lang Chefbadmeister des Strandbads Thun. Vor dem Saisonschluss am Sonntag blickt er zurück auf seine eindrücklichsten Momente.
04:00 Leonie-Moser-Brücke in Winterthur: Ohne Autos und mit «Lego-Geländer»: Das Spannendste zur längsten Brücke der Stadt (TagesAnzeiger)
Die 400 Meter lange Querung beim Bahnhof Grüze wird nächstes Jahr fertig. Vor Ort zeigen sich die Eigenheiten des Millionenprojekts – und was Legos damit zu tun haben.
04:00 Gesellschaftsspiel mit Zündstoff: Dieses Spiel macht das Entschärfen einer Bombe zum Gruppenerlebnis (derBund)
Die Uhr tickt, und die Spannung steigt: Hisashi Hayashi hat mit «Bomb Busters» ein nerven­aufreibendes Deduktions­spiel erschaffen. Jetzt wurde es mit dem Titel Spiel des Jahres 2025 geehrt.
04:00 Neue Sicht auf alte Tradition: Als der Staat einen christlichen Feiertag verordnete (BZ)
Ein Zeichen gegen Krieg und für Zusammenhalt: So aktuell wie heute war der Dank-, Buss- und Bettag schon lange nicht mehr, findet unsere Gastautorin.
04:00 KONCOURS | 4 x 2 Premium-Tickets zu gewinnen: Switzerland SailGP (TdG)
Gewinnen Sie 2 Premium-Tickets für das Finale des Switzerland SailGP am Sonntag, den 21. September 2025 in Genf.
04:00 Urteil am Regionalgericht Bern: Elfmal stieg der Einbrecher ein, meist in Zahnarztpraxen. Was hat er dort geklaut? (BZ)
Ein 43-jähriger Serbe wurde zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Wert des speziellen Diebesguts aus Einbrüchen in der halben Schweiz wirft Fragen auf.
04:00 900 Jahre Kloster Trub: Das Kloster nahm ein unrühmliches Ende – und wirkt trotzdem bis in die Gegenwart (BZ)
Einem gewissen Freiherrn Thüring von Lützelflüh verdankt es die Gemeinde, dass sie etwas zu feiern hat. Vor 900 Jahren liess er ein Kloster bauen.
04:00 Neue Sicht auf alte Tradition: Als der Staat einen christlichen Feiertag verordnete (derBund)
Ein Zeichen gegen Krieg und für Zusammenhalt: So aktuell wie heute war der Dank-, Buss- und Bettag schon lange nicht mehr, findet unsere Gastautorin.
04:00 Leerkündigung in der Vita-Siedlung in Langnau: «Wo sollen wir denn hin?» – Mietparteien wehren sich weiter (TagesAnzeiger)
Von 265 Mietparteien haben bisher nur 60 die Vita-Siedlung der Zurich-Versicherung in Langnau verlassen. Die Kündigungsfrist läuft Ende September ab, doch zahlreiche Mieterinnen und Mieter haben die Kündigung angefochten.
04:00 Fünf Jahre nach Schliessung des Bahnhofs: Der letzte Zug ist längst abgefahren – Leissigen arrangiert sich mit dem Bus (BZ)
Die Kritik nach der Schliessung des Bahnhofs ist leiser geworden. Die Gemeindepräsidentin ist überzeugt, dass sich die meisten mit der Busanbindung abfinden.
04:00 Journalismus von Jugendlichen: Vom Skihasser zum Olympiasieger – die Karriere von Gian Simmen (BZ)
Gian Simmen aus Davos schrieb mit Gold in Nagano Snowboard-Geschichte. Heute lebt und arbeitet er im Berner Oberland – und erinnert sich an eine intensive Zeit.
04:00 Journalismus von Jugendlichen: Wie funktioniert das bekannte Flusssurfen in Thun? (BZ)
Surfen ohne Meer? In Thun kann man das erleben – mitten auf der Aare. Dort ist Sandro Santschi, leidenschaftlicher Surfer und Vereinspräsident, fast täglich auf der Welle zu finden.
03:33 Finanztipps vom Geldberater: Was Sie beachten müssen, wenn Sie frühzeitig in Pension gehen (BZ, TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Bei einer vorzeitigen Pensionierung gibt es vieles zu bedenken. Wichtig: Man sollte nicht damit rechnen, im Alter plötzlich tiefere Kosten zu haben.
03:33 Staatsbesuch in Grossbritannien: Auch ein Empfang mit royalem Pomp wird Trumps Aussen­politik nicht ändern (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Die britische Regierung versucht, den US-Präsidenten mit Salut­schüssen und einem Bankett beim König zu gewinnen. Doch die USA haben die westliche Werte­gemein­schaft längst aufgekündigt.
03:32 Wetter Schweiz: Am Samstag könnte sogar die 30-Grad-Marke erreicht werden (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Am Wochenende wird es noch einmal richtig warm. Subtropenluft sorgt kurzzeitig für regelrechte Sommergefühle. Die (nasskalte) Quittung dafür folgt aber nur kurze Zeit später.
03:32 Lohn-Auswertung des Kantons: Unter den Topverdienenden: Zugewanderte haben Schweizer überholt (TagesAnzeiger)
Die Löhne im Kanton Zürich sind in den letzten 30 Jahren in allen Einkommens­klassen gestiegen. Ein Treiber sind die Frauen – und sehr gut ausgebildete Ausländer.
03:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Sie sind überall – aber was macht PFAS eigentlich so gefährlich? (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
Einst chemisches Wundermittel, werden PFAS in der Schweiz zunehmend zum Problem. Warum genau? Antworten in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
02:58 Nach Festivalabsage in Gent: Dirigent Shani: «Meine menschlichen Werte nicht aufgegeben» (BaZ, TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten Lahav Shani sorgt seit Tagen für Aufregung in der Kulturszene. Der Musiker hat dazu geschwiegen – bis jetzt.
00:06 Protest gegen Trump in Grossbritannien: Vor Staatsbesuch: Aktivisten projizieren Trump-Epstein-Bilder auf Schloss Windsor (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Das sind Bilder, die Donald Trump nicht sehen will: Kurz vor dem Empfang beim König machen Aktivisten mit einer spektakulären Aktion auf den Skandal um Sexualstraftäter Epstein aufmerksam.
22:10 Zwischennutzung vor Umbau: Zürich-Leimbach: Altersheim soll zur Asylunterkunft werden (TagesAnzeiger)
Das Gesundheitszentrum für das Alter Mittelleimbach steht seit August leer. Die Stadt Zürich prüft eine Umnutzung als Unterkunft für Geflüchtete, was im Quartier Widerstand auslöst.
22:05 Astrologie: Horoskop Fische des Tages 17. September 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop basierend auf Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Wassermann des Tages 17. September 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Steinbock des Tages 17. September 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Schütze des Tages 17. September 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop basierend auf Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren Astro-Tipps.
22:05 Astrologie: Horoskop Skorpion des Tages 17. September 2025 (24heures, TdG)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
22:05 Astrologie: Horoskop Balance des Tages 17. September 2025 (TdG, 24heures)
Liebe, Geld, Überraschungen… Konsultieren Sie kostenlos Ihr Horoskop gemäß Ihrem Sternzeichen und folgen Sie unseren astrologischen Ratschlägen.
21:37 Ligue des champions : le Real s’en sort bien face à l’OM (TdG, 24heures)
Pluie de buts ce mardi soir pour l’ouverture de la première journée. Arsenal et Tottenham ont assuré, Benfica et le PSV ont été surpris à domicile. Tour d’horizon.
21:18 Auftakt zur Champions League: Acht Tore in der zweiten Hälfte: Dortmund verspielt Sieg gegen Juve (BaZ, derBund, TagesAnzeiger, BZ)
Der BVB und Juventus Turin liefern eine grosse Show – mit irrem Comeback zum 4:4 in der Nachspielzeit. Der Schweizer Stürmer Marc Giger feiert mit Union Saint-Gilloise einen Auftaktsieg.
21:00 3:1 gegen Ambri-Piotta: Der SCB zeigt seine Identität – doch Trainer Tapola fordert eine Debatte (derBund, BZ)
Weil der SCB 60 Minuten lang marschiert und kämpft, kann er trotz grossen Abschlussschwächen endlich den ersten Dreier einfahren.
20:56 Niederlage in Winterthur: Nach vier Spielen steht der EHC Basel immer noch ohne Sieg da (BaZ)
Gegen Winterthur verlieren die Basler 2:3 nach Penaltyschiessen. Der Saisonstart der Swiss League läuft beim EHC nicht wie gewünscht.
20:47 Attentat auf Charlie Kirk: US-Justiz zeigt Beweise gegen mutmasslichen Kirk-Attentäter (TagesAnzeiger)
Der Mord am rechten Aktivisten und Trump-Unterstützer Charlie Kirk hat die USA erschüttert. DNA-Spuren und Textnachrichten zeigen auf, warum die Ermittler kaum Zweifel an seiner Schuld haben.
20:30 Politik in Genf: Nach der annullierten Wahl verzichtet die LJS auf eine Liste in Vernier (24heures, TdG)
Am Dienstagabend fand eine außerordentliche Generalversammlung statt. Die Mitglieder der Partei von Pierre Maudet haben nach einer knappen Abstimmung entschieden, niemanden in das Rennen um den Gemeinderat zu schicken.
20:25 Nächste Niederlage: Kloten strauchelt auch in Davos (TagesAnzeiger)
Der EHC Kloten verliert auswärts gegen den HC Davos 2:4. Es ist bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel für die Zürcher.
20:16 ZSC Lions verlieren in Langnau: SCL Tigers im Hoch – auch der Meister kommt ins Straucheln (BZ, TagesAnzeiger, derBund)
Die Emmentaler bezwingen den Schweizer Meister 2:1. Damit müssen die Zürcher erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Eis.
20:15 Freihandelspolitik: Schweiz unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten (TagesAnzeiger)
Am Dienstag unterzeichnete Bundesrat Guy Parmelin ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten. Damit setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Freihandelspolitik fort.
20:01 Meurtre d’un assureur à New York: L’assassin présumé sera de nouveau face à la justice (TdG, 24heures)
L’homme accusé d’avoir tué de sang-froid le directeur d’UnitedHealthcare comparaîtra devant un tribunal new-yorkais le 1ᵉʳ décembre.
18:58 Die Legende von Päpstin Johanna: Als ein Papst plötzlich ein Kind gebar (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Fast sechshundert Jahre lang war man überzeugt, eine als Mann verkleidete Frau sei Papst geworden – und habe auf offener Strasse entbunden. Das führte zur Entstehung einer weiteren Legende.
18:35 Assassinat de Charlie Kirk : Le procureur demande la peine capitale contre Tyler Robinson (24heures, TdG)
L'homme de 22 ans est inculpé de l'assassinat de l'influenceur proche de Donald Trump.
18:32 Anklage wegen Mordes: Staatsanwalt fordert Todesstrafe für mutmasslichen Kirk-Attentäter (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Der 22-jährige Tyler R. ist wegen Mordes am rechten US-Aktivisten Charlie Kirk angeklagt. Staatsanwalt Jeff Gray strebt die Höchststrafe an.
18:25 Mode Suisse: Alan Clerc, Schweizer Designer, und La Redoute arbeiten zusammen (TdG, 24heures)
Alan Clerc, junger Absolvent der HEAD Genève, gewann im letzten Herbst den Preis La Redoute x HEAD. Im Rahmen dieser Auszeichnung entstand eine Capsule-Kollektion in Zusammenarbeit mit der Marke, die diesen Herbst erhältlich ist und gewagte Linien und Volumen präsentiert.
18:24 Déco: Intégrer le marbre à votre intérieur (TdG, 24heures)
Der Marmor, mit seiner zeitlosen Schönheit, modernisiert die Räume. Ob als Tisch, Leuchte oder Vase, seine elegante Note passt sich mühelos an verschiedene Stile an.
18:13 À peine utilisés, trop vite jetés: Que deviennent les savons usagés après votre séjour à l’hôtel? (24heures, TdG)
Jeden Tag werfen Schweizer Hotels tausende von kaum benutzten Seifenstücken weg. Was passiert wirklich mit diesen Seifen?
18:08 Ariane de Rothschild: «Je leur ai dit, la banque ne part pas à Sarcelles» (24heures, TdG)
Rundgang mit der Generaldirektorin von Edmond de Rothschild anlässlich der Eröffnung des Hauptsitzes im Viertel Étang.
18:08 Reaktion auf Vuelta-Proteste: «Da sind wir anfällig»: Tour-Chef äussert offen Sicherheitsbedenken (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Die gewaltsamen Proteste bei der Vuelta gehen auch an Christian Prudhomme, Organisator der Tour de France, nicht spurlos vorbei.
18:05 Prozess gegen Flor Bressers: Er studierte Kriminalistik – und wurde zum Superkriminellen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der mutmassliche Drogenboss soll bis zu seiner Verhaftung in Zürich tonnenweise Kokain nach Europa geschmuggelt haben. Nun steht der Studierte aus gutbürgerlichem Haus in Brüssel vor Gericht.
18:04 Spektakuläre Polarlichter: Sie bringen den Himmel zum Leuchten – und sind mit etwas Glück auch in der Schweiz zu sehen (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Nordlichter betören mit ihrer mystischen Schönheit. Doch sie können auch bedrohlich sein.
17:54 Tennis: Ein einfacher Sieg für Stan Wawrinka in Saint-Tropez (24heures, TdG)
Der Vaudois hat die erste Runde des Challengers in Saint-Tropez erfolgreich gemeistert.
17:54 Kurz vor Neueröffnung: Tanja Grandits stellt das neue Konzept des Restaurants Schlüssel in Oberwil vor (BaZ)
Die Basler Spitzenköchin expandiert ins Baselbiet. In Oberwil will sie eine kreative, frische Küche bieten, die sich vom Fine-Dining-Konzept des Stucki unterscheidet.
17:48 Genfer Wirtschaft: Ausgezeichnete innovative Unternehmen (TdG)
Am Dienstag wurden fünf Auszeichnungen von der CCIG, dem Staat und der OPI im Gebäude der Forces Motrices verliehen.
17:29 Les petits champions de l’oubli: Votre enfant oublie ses affaires et perd tout? Voici 7 conseils pour l’aider (TdG, 24heures)
Hinter den vergesslichen Kindern steckt eine wissenschaftliche Erklärung.
17:25 Athlétisme - 110 m Hürden: Der Basler Jason Joseph verpasst sein Finale (24heures)
Der 26-jährige Schweizer Athlet stoppte, bevor er die erste Hürde im Finale der Weltmeisterschaften in Tokio am Dienstag überqueren konnte.
17:25 Athlétisme - 110 m Hürden: Der Basler Jason Joseph verpasst sein Finale in Tokio (TdG)
Der 26-jährige Schweizer Athlet stoppte, bevor er die erste Hürde im Finale der Weltmeisterschaften in Tokio am Dienstag überquerte.
17:20 Schweizer Skills in Bern: «Wer alleine ‹fuschtet›, kommt nicht weit»: Sie wollen Schweizer Meister in ihrem Beruf werden (TagesAnzeiger)
Wer sind die besten Strassenbauer? Wer überzeugt im Hotelbetrieb? Drei junge Berufsprofis gewähren Einblicke in ihre Vorbereitung für die Berufs­meisterschaften.
17:20 Berufsmeisterschaft in Bern: Heikle Baustellen und wütende Hotelgäste: So gewieft müssen die Nachwuchstalente sein (derBund, BZ)
Wer ist der beste Strassen­bauer? Wer überzeugt an der Hotel­réception? Drei junge Berufs­profis gewähren Einblicke in ihre Vorbereitung für die Swiss Skills.
17:20 Swiss Skills in Bern: Über 1100 junge Berufstalente kämpfen um einen Schweizermeistertitel (BZ, derBund)
Lernende messen sich ab Mittwoch an den Berufsmeisterschaften auf dem Bernexpo-Areal. Der Anlass soll Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt geben.
17:16 Guerre à Gaza : Le conflit israélo-palestinien risque d'embraser les rues de Lausanne (24heures, TdG)
Eine pro-israelische und eine pro-palästinensische Demonstration werden sich am Donnerstag im Stadtzentrum gegenüberstehen. Die Behörden sagen, sie seien aufmerksam.
17:14 Archäologischer Fund: Schweizer Sammler importierte Inka-Schädel – Studie erzählt andere Geschichte (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Ein mumifizierter Schädel gibt Rätsel auf. Jahrzehntelang ging man von einer Inka-Herkunft aus. Doch dem ist nicht so.
17:12 National League live: Der Lausanne HC empfängt seinen großen Rivalen Genève-Servette (24heures, TdG)
Der Lausanne HC und Genève-Servette treffen sich zu einem ersten derby lémanique in dieser Saison. Das Spiel kann live aus der Vaudoise Arena ab 19:45 Uhr verfolgt werden.
17:12 Blick ins Portemonnaie: Die 97-Jährige trägt das ganze Leben mit sich – dem jungen Banker reicht ein Kartenhalter von Dior (TagesAnzeiger, BZ, derBund, BaZ)
Das Portemonnaie verliert an Bedeutung, umso mehr wenn die E-ID angenommen wird. Dabei ist es viel mehr als nur eine Hülle. Drei Menschen haben ihr Portemonnaie für uns aufgemacht.
17:07 Éditorial : Si même le chef de la police de Lausanne s’en va… (TdG, 24heures)
Der Kommandant der Stadtpolizei Lausanne hat um seine Pensionierung gebeten. Inmitten einer Krise. Ist das wirklich der richtige Zeitpunkt?
16:57 Formel-1-Kalender 2026: Diese Rennstrecken erleben erstmals Sprint-Action (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Auch in der nächsten Saison werden wieder sechs Sprintrennen ausgetragen. Montreal, Zandvoort und Singapur feiern Premieren.
16:56 Urteil in Lausanne: Das ignorierte „Nein“ unter den Laken wird von der Justiz gehört (24heures)
Die Verwundbarkeit des Opfers hat ihren Anschuldigungen Gewicht verliehen. Drei Männer, die beschuldigt werden, davon profitiert zu haben, wurden schwer bestraft.
16:55 Revision für 1,4 Millionen Franken: Cornichon-Trams sollen fünf weitere Jahre durch Basel fahren (BaZ)
Die BVB revidieren ihre ältesten Trams, während die Beschaffung neuer Fahrzeuge stockt.
16:55 Stadtklima: Basel will jetzt auch die Begrünung von privatem Grund subventionieren (BaZ)
Der Kanton will Baumpflanzungen, Fassaden- oder Dachbegrünungen auf privatem Grund finanziell unterstützen. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima.
16:47 Surprise à la tête de Nestlé : Le président Paul Bulcke se retire plus tôt que prévu (TdG, 24heures)
Der Veveyser Riese kündigt den Rücktritt des Präsidenten seines Verwaltungsrats an.
16:41 Lecture en déclin : En Suisse, un jeune sur quatre ne sait pas bien lire (24heures, TdG)
Les compétences en lecture des élèves se dégradent depuis 2012, révèlent les études internationales. Pour l’expert Maik Philipp, ce déficit nécessite un plan d’action urgent.
16:38 Langjähriger Nestlé-Manager: Früher als erwartet: Nestlé-Präsident Paul Bulcke tritt zurück (BZ)
Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt zurück. Sein designierter Nachfolger Pablo Isla wird das Präsidium des Nahrungsmittelkonzerns per 1. Oktober übernehmen.
16:38 Langjähriger Nestlé-Manager: Nestlé-Präsident Paul Bulcke tritt zurück (BaZ)
Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt zurück. Sein designierter Nachfolger Pablo Isla wird das Präsidium des Nahrungsmittelkonzerns per 1. Oktober übernehmen.
16:38 Langjähriger Nestlé-Manager: Früher als erwartet: Nestlé-Präsident Paul Bulcke tritt zurück (TagesAnzeiger, derBund)
Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt zurück. Sein designierter Nachfolger Pablo Isla wird das Präsidium des Nahrungsmittelkonzerns per 1. Oktober übernehmen.
16:37 Départ du commandant Botteron : « Le timing ne peut qu’interpeller, mais ce n’est pas l’explication » (24heures)
L'annonce du départ du chef de la police municipale de Lausanne, le 1ᵉʳ juillet 2026, tombe en pleine crise. Le municipal de la Sécurité assure qu’il n’y a pas de lien.
16:33 Éditorial sur le climat au travail: Des employés exposés qu’il faut protéger (TdG)
Malgré un premier sondage qui révélait un climat de crise, l’atmosphère au sein de l’Office cantonal des véhicules (OCV) a continué à se dégrader. Le personnel attend des mesures.
16:32 Neuer juristischer Streit: Untersuchung gegen Rachida Dati wegen Nichtdeklaration von Luxus-Schmuck (TdG, 24heures)
Die LR-Kandidatin für das Bürgermeisteramt von Paris bestreitet, 420.000 Euro an Schmuck aus ihrem Vermögen nicht deklariert zu haben.
16:22 Gesundheitsalarm im WK: Magen-Darm-Erkrankungen: 30 Soldaten betroffen, Ursache noch unbekannt (derBund, BZ)
Eine im Raum Bern tätige Kompanie des Geniebataillons 2 kämpft während ihres Wiederholungskurses mit einer Erkrankungswelle.
16:17 Vor Portugals Küste: Orcas versenken Segelboot und greifen weitere Boote an (BaZ, BZ, TagesAnzeiger, derBund)
Mehrere Schwertwale brachten ein Segelboot vor der Costa da Caparica zum Kentern. Auch in Cascais und am Strand Fonte da Telha wurden Boote attackiert.
16:16 Stadtparlament Winterthur: Von wenig Parkplätzen über frühen Schulbeginn bis zu teurem Abfall (TagesAnzeiger)
In der Fragestunde konnte das Stadtparlament den Stadtrat mit Fragen löchern. Es ging um Wichtiges wie Bus­erschliessung, aber auch um Alltägliches wie Abfallgebühren.
16:14 Sarah Thomas: Extremschwimmerin durchquert den Bodensee in neuer Rekordzeit (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
Die US-Amerikanerin Sarah Thomas schwamm die Strecke von 64 Kilometern trotz widriger Bedingungen in unter 20 Stunden.
16:14 Zum Tod von Robert Redford: Als Stars noch Ikonen waren, war er der grösste von allen (BZ, BaZ, TagesAnzeiger, derBund)
Er war der Golden Boy des amerikanischen Kinos, die Frauen liebten ihn, die Filmemacher sowieso. Nachruf auf einen, der immer beides war: Glückskind und Pechvogel.
16:11 Debatte über die Quälpelz-Initiative: Kein Pelz mehr von Tieren, die ein schreckliches Leben hatten (BaZ, TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Morgen Mittwoch könnte die Schweiz Geschichte schreiben: Indem sie das erste Land Europas wird, das den Import und den Handel mit Quälpelz verbietet. Es wäre ein Meilenstein im Tierschutz.
16:08 Kino in Trauer: Tod von Robert Redford: seine zehn unverzichtbaren Filme (24heures, TdG)
Einer der größten Giganten des amerikanischen Kinos ist am Dienstag verstorben. Anlass, die besten Momente seiner Karriere zu beleuchten.
16:08 Nécrologie : Robert Redford, der Tod einer amerikanischen Legende (24heures, TdG)
Der Schauspieler und Regisseur ist im Alter von 89 Jahren im Schlaf verstorben. Er hat im Laufe einer reichen Karriere in Dutzenden von großen Filmen mitgewirkt.
16:02 Im Falle eines Referendums: Rahmenabkommen Schweiz-EU: Kein Druck des Vertrags für die Wähler (TdG, 24heures)
Die 5,5 Millionen Wähler müssen das 2000-seitige Dokument online einsehen, um es vollständig zu lesen.
16:01 Flughafen Zürich: Bernd Bauer bald nur noch CEO von Edelweiss (TagesAnzeiger)
Seit 2014 ist Bernd Bauer CEO von Edelweiss. Seit drei Jahren war er auch noch CEO beim deutschen Ferienflieger Discover. Diesen Posten gibt er nun ab.
16:00 Mangelnde Nachfrage: Tesla streicht günstigen Cybertruck – weil ihn niemand kaufen will (TagesAnzeiger, BZ, BaZ, derBund)
Nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart hat Tesla die Einstiegsversion seines Cybertrucks wieder aus dem Verkauf genommen.
15:59 Élections communales 2026 : Ce trio de candidats UDC veut «rendre Lausanne aux Lausannois» (24heures)
Valentin Christe, Fabrice Moscheni und Patrizia Mori kandidieren für die Stadtregierung und setzen sich für «die Lausanner Präferenz» ein.
15:57 Trotz Härtefall-Argument: Liegenschaft geerbt: Mann muss 52’000 Franken Sozialhilfe zurückzahlen (derBund, BZ)
Über 13 Jahre bezog ein Mann Sozialhilfe, dann erbte er eine Liegenschaft. Das Berner Verwaltungsgericht verpflichtet ihn nun zur Rückerstattung.
15:57 Nach WM-Gold für Ditaji Kambundji: So will Köniz seine Weltmeisterin feiern (derBund, BZ)
Der Triumph der Berner Sprinterin hat in Köniz ein grosses Echo ausgelöst. Mit dem Empfang von Sportgrössen hat die Gemeinde bereits Übung.
15:56 Gemeindeversammlung in Rafz: Schulhaus Schalmenacker erhält einen Pavillon, das Alterszentrum wohl einen Neubau (TagesAnzeiger)
Der Gemeinderat erhielt am Montag Zustimmung: Die Schulraumprobleme werden mit einem provisorischen Bau gelöst und das Altersheim Peteracker soll finanziell unterstützt werden.
15:51 Offensive terrestre : « Gaza brûle » pendant que ses habitants fuient vers un territoire saturé (24heures, TdG)
Die israelische Armee hat am Dienstag eine umfassende Bodenoffensive begonnen, um die Stadt zu umzingeln und dann zu besetzen. Intensive Luftangriffe zwingen 350.000 Einwohner dazu, in den Süden zu fliehen.
15:49 USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Die Trump-Regierung startet Offensive gegen politische Gegner (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Das Weisse Haus nimmt den Mord an Charlie Kirk zum Anlass, gegen linke Organisationen vorzugehen. Die Ankündigungen erinnern an die McCarthy-Ära der 1950er-Jahre.
15:46 Mardi 16 septembre: L’essentiel du jour (24heures)
Robert Redford, icône de Hollywood, est mort à 89 ans | Cédric Flaction, la lourde peine d’un «tricheur professionnel» | Seuls 52% des élèves romands atteignent le niveau de base en allemand
15:43 Landesweite Debatte: St. Gallen will Bezahlkarten für Asylsuchende einführen (derBund, TagesAnzeiger, BaZ, BZ)
Am Montag wurde sie gerade in zwei Parlamenten diskutiert: die Bezahlkarte für Asylsuchende. In St. Gallen verfingen die Argumente, bei den Ständeräten in Bern nicht.
15:42 Belle histoire viennoise: Un chauffeur de taxi rend 4000 euros oubliés à un touriste suisse (24heures, TdG)
En vacances dans la capitale autrichienne, un Suisse a laissé son portefeuille dans un taxi. Le conducteur l’a immédiatement restitué.
15:40 Dating-App-Betrug: «Tinder-Schwindler» am Flughafen in Georgien festgenommen (TagesAnzeiger, BaZ, derBund, BZ)
Der durch eine Netflix-Doku bekannte Betrüger wurde auf Ersuchen von Interpol aufgegriffen. Simon Leviev soll Frauen um insgesamt zehn Millionen Dollar gebracht haben.
15:34 Mouvement social en France: Grève du 18 septembre: quel impact sur le Grand Genève? (24heures)
Am Donnerstag steht Frankreich vor einem "schwarzen Tag". Verkehr, Schulen, Gesundheit: Überblick über die betroffenen Sektoren.
15:34 Mouvement social en France: Grève du 18 septembre: quel impact sur le Grand Genève? (TdG)
Am Donnerstag steht das Hexagon vor einem „schwarzen Tag“. Verkehr, Schulen, Gesundheit: Überblick über die betroffenen Sektoren.
15:32 Mouvement social du 18 septembre : La France face à une nouvelle grève d’ampleur jeudi (24heures, TdG)
Die Gewerkschaften vereinen sich gegen die angekündigten Haushaltsmaßnahmen. Eine Teilnahme, die doppelt so hoch sein soll wie beim Protest am 10. September, wird erwartet.
15:31 Un danger sous-estimé : sa bouillotte explose pendant son sommeil et la brûle gravement (TdG, 24heures)
Dans l’Oberland bernois, une femme a été hospitalisée après l’éclatement de sa bouillotte. La Suva enregistre de nombreux accidents du genre.
15:25 Neues Konzept für Verkehr: So entschärft Hettlingen die Verkehrssituation auf der Schaffhauserstrasse (TagesAnzeiger)
Seit Jahren beschäftigt sich die Gemeinde Hettlingen mit der Verbindung mitten durchs Dorf. Nun ist das Projekt einen entscheidenden Schritt weiter.
15:17 Hollywood-Star ist tot: Robert Redfords eindrücklichste Rollen – und eine, die er verpasste (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Von «All the President’s Men» bis «All is Lost»: Das sind die fünf berühmtesten Auftritte von Robert Redford.
15:16 Genève : Affaires à répétition aux SIG : un ancien cadre demande aux députés d’agir (24heures, TdG)
Ein ehemaliger Mitarbeiter hat an die Kontrollkommission des Grossen Rates geschrieben, um mehrere Fehlfunktionen anzuprangern.
15:16 Évasion: Une journée d’arrière-saison à Deauville (24heures, TdG)
À 2 h 30 de Paris en train, on s’évade dans la plus célèbre des stations balnéaires de Normandie. Voici nos adresses fétiches.
15:15 Wahlen in Stäfa: FDP und GLP kämpfen ums Gemeindepräsidium (TagesAnzeiger)
Im März entscheiden die Stimmberechtigten über die Nachfolge von Gemeindepräsident Christian Haltner. Schon jetzt ist klar, dass sie die Wahl haben werden.
15:14 Neue Kampfjets: Bevölkerung soll nicht mehr über F-35 abstimmen können: Ständeräte geben Pfister Rückendeckung (derBund, BaZ, TagesAnzeiger, BZ)
Bezahlt der Bund mehr für die neuen Kampfjets als geplant, soll nur das Parlament darüber entscheiden, finden die Bürgerlichen. Derweil stellt ein Bericht einer US-Kontrollbehörde dem F-35 ein schlechtes Zeugnis aus.
15:12 Porträt eines Tausendsassas: Der einstige SVP-Nationalrat ist auch ein Reiseveranstalter (derBund, BZ, TagesAnzeiger, BaZ)
Major, Meisterlandwirt, Herr Präsident: Andreas Aebi hat bereits viele verschiedene Hüte getragen. Doch am liebsten führt der Berner Gäste durch ferne Länder.
15:12 Geldberater zur Bauaktie: Verluste bei Amrize-Aktien: Sollten Anleger jetzt verkaufen oder durchhalten? (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Nach der Trennung von Holcim durchlebt Amrize eine Durststrecke an der Börse. Doch unter Chef Jan Jenisch ist eine Wende absehbar.
15:08 Bovine Krise: Die Désalpe von Saint-Cergue abgesagt wegen Dermatosen (24heures)
Diese Krankheit, die Rinder betrifft, bereitet Sorgen. Viele Veranstaltungen im Zusammenhang mit den Herden wurden abgesagt, darunter die Désalpe von Saint-Cergue.
15:07 Mario Draghi legt nach: «Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliches Handeln» (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Ein Jahr nachdem der frühere EZB-Chef Europa mit seinem Bericht wachgerüttelt hat, zieht er mit Ursula von der Leyen Bilanz: Nicht mehr nur der künftige Wohlstand Europas stehe auf dem Spiel – sondern seine Souveränität.
15:00 September 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Zürich krempelt Tramnetz um | Trump will «New York Times» verklagen | Merz ringt mit den Tränen | Israel stösst in Stadt Gaza vor | Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
14:56 Mondiaux d’athlétisme: Faith Kipyegon in der Legende mit einem 4. Titel über 1500 m (TdG, 24heures)
Die Kenianerin hat am Dienstag in Tokio ihre Hegemonie über die Mittelstrecke verstärkt.
14:55 Hochtour in den Walliser Alpen: Auch nach dem langen Abstieg überwiegt das Hochgefühl (derBund, TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Die Besteigung des 4149 Meter hohen Bishorns gilt für erfahrene Alpinisten als technisch leicht – doch wie einfach ist diese Hochtour für Einsteiger? Unser Autor hat es gewagt.
14:53 Sanierung beendet: Kleine Schanze in Bern wieder vollständig zugänglich (BZ, derBund)
Nach den Bauarbeiten ist die Parkanlage neben dem Bundeshaus wieder komplett offen – umweltfreundlicher und barrierefreier als zuvor.
14:51 Pascal Broulis engagiert sich: Weniger TGV nach Paris, eine Gefahr für die romandische Wirtschaft? (TdG, 24heures)
Der Waadtländer Ständerat stellt sich gegen die geplante Reduzierung der Bahnverbindungen für 2026. Er sorgt sich um die Auswirkungen auf den franco-schweizerischen Austausch.
14:50 Armée suisse: Die explosiven Hintergründe des F-35-Kaufs (TdG, 24heures)
Maßgeschneiderte Evaluierungsmissionen, versteckte Kriterien und künstlich eingesparte Milliarden: Der jurassische Abgeordnete Pierre-Alain Fridez prangert die Hintergründe einer Entscheidung an, die er rückgängig machen möchte.
14:47 Vorfall in Zürich-Höngg: Zürcher Musikerin im Tram attackiert – Polizei verhaftet mutmasslichen Täter (TagesAnzeiger)
Eine junge Frau berichtete, dass sie in der Nacht auf Sonntag in einem Tram in Zürich attackiert worden sei. Am Montagabend vermeldet die Stadtpolizei Zürich eine Festnahme.
14:47 Release im November: «Ich war im Tonstudio» – schreibt Regierungsrat Conradin Cramer auf Instagram (BaZ)
Verantwortlich für das Projekt ist unter anderem der ehemalige ESC-Projektmanager. Mit dem Eurovision Song Contest hat die Aufnahme aber nichts zu tun.
14:47 Boom statt Flugscham: Nur grünes Flugbenzin löst das Vielfliegerproblem (BaZ)
Am Euro-Airport purzeln die Rekorde. Die Menschen fliegen mehr denn je. Doch beim Thema Klimaschutz gibt es Hoffnung.
14:44 Ärztliches Fehlverhalten in Grossbritannien: Während sein Patient unter Vollnarkose lag, vergnügte sich der Arzt mit einer Krankenschwester im Nebenraum (BZ, TagesAnzeiger, BaZ, derBund)
Ein 44-jähriger Anästhesist verliess einen OP-Saal für Sex – den Patienten liess er währenddessen unbeaufsichtigt zurück. Jetzt strebt der Dreifachvater trotz seiner Entlassung wieder eine Karriere an.
14:40 Neue Regierung in Albanien: Kann eine KI-Ministerin die Korruption besiegen, wenn fast alle korrupt sind? (derBund, BZ, BaZ, TagesAnzeiger)
In Albaniens neuer Regierung ist nun ein Chatbot Teil des Kabinetts – zuständig allein für den Kampf gegen Korruption. Premier Edi Rama preist die Idee als Geniestreich, Kritiker sehen darin einen PR-Trick.
14:35 Spektakel in Japan: Die Schweizer Einsätze bei der Leichtathletik-WM in Tokio (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Vom 13. bis 21. September kämpfen Athletinnen und Athleten von Swiss Athletics an der Weltmeisterschaft um Medaillen. Wer wann startet, zeigt unsere Übersicht.
14:34 Maga-Bewegung trauert: «Wir werden es im Namen von Charlie tun»: J. D. Vance macht Kirk zum Märtyrer (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Der US-Vizepräsident moderiert die Sendung seines ermordeten Weggefährten. Er nutzt die «Charlie Kirk Show» als Podium für eine Weichenstellung – und eine Kampfansage an die Linken.
14:30 Showdown um die US-Geldpolitik: Trump folgen oder hart bleiben? Die heikle Mission von Fed-Chef Powell (BZ, BaZ, derBund, TagesAnzeiger)
Am Mittwoch dürfte die amerikanische Notenbank zum ersten Mal seit langem wieder die Zinsen senken – zur Freude von Donald Trump, der das schon lange fordert. Doch was dann?
14:23 Buvette éphémère: La Crique de Morges zieht nach vier Jahren Triumph den Stecker (24heures)
Vier Jahre nach ihrer umstrittenen Ernennung wird die Vereinigung das Zepter an die „Jardins de Louis“ übergeben, den von der Stadt bekannt gegebenen Preisträger.
14:22 Fragestunde im Nationalrat: Bund prüft beschleunigte Umsetzung des Tiefbahnhofs Basel (BaZ)
Verkehrsminister Albert Rösti bestätigt, dass jetzt eine Vorstudie für die Bau­phasen­planung eines unter­irdischen Bahn­hofs ausgelöst wurde.
14:17 Nachfolge gefunden: Yvonne Bürgin wird zur Präsidentin der Mitte-Fraktion gewählt (TagesAnzeiger, derBund, BaZ, BZ)
Heute haben die Mitglieder der Mitte-Fraktion Yvonne Bürgin zur neuen Fraktionspräsidentin gewählt. Die Zürcher Nationalrätin tritt damit die Nachfolge von Philipp Matthias Bregy an.
14:12 Canton Waadt: In Zeiten der Sparmaßnahmen fährt der Staatsrat in einer Luxuslimousine (24heures)
Die Ministerinnen Christelle Luisier und Isabelle Moret fuhren jeweils mit einer Limousine zum WEF in Davos. Die Kosten für diese Fahrt betrugen 10'245 Franken.
14:12 Editorial: Auf der Rückbank der Limousinen (24heures)
Kann eine Regierung von der Rückbank einer Limousine aus Sparmaßnahmen ergreifen?
14:05 Crime-Podcast «Unter Verdacht» (3/3): Tausend Polizisten gegen Peter Hans Kneubühl: Das Ende einer unglaublichen Fahndung (derBund, BaZ, BZ, TagesAnzeiger)
Zuerst verschanzt er sich, dann feuert er Schüsse ab – und entkommt schliesslich der Berner Spezialeinheit. Nach über einer Woche wird der Rentner Peter Hans Kneubühl gefasst. Was nun?
14:04 Politique genevoise: La droite municipale rejette les comptes de la Ville (TdG)
Die Mehrheit zeigt ihre Muskeln in der Perspektive eines schwierigen Budgets 2026.
14:01 Politische Visionen: Frankreich-Schweiz: zwei sehr unterschiedliche Ansichten über lebenslange Vorteile nach der Amtszeit (24heures, TdG)
Sébastien Lecornu hat das Ende der dauerhaften Privilegien für französische Premierminister ab Januar 2026 angekündigt. Polizeischutz, Fahrzeug und Sekretariat werden künftig eingeschränkt.
14:01 Vol à Genève : Piégés sur une jetée, quatre voleurs de bijoux se font arrêter (24heures, TdG)
Un pêcheur a été dépouillé de deux colliers au quai Wilson dans la nuit de lundi à mardi. Les malfaiteurs ont choisi une voie sans issue pour leur fuite, facilitant leur interpellation.
13:55 Verwirrung nach missglücktem WM-Finallauf: Stolperer, Krampf – oder Fehlstart? Jason Joseph sagt: «Es ist komplett surreal» (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Der Basler Hürdensprinter bricht seinen Finallauf über 11o Meter Hürden bereits beim ersten Hindernis ab. Die Enttäuschung ist gross.
13:43 Série TV : La première bande-annonce de «The Witcher» étrillée (24heures, TdG)
Le remplacement d’Henry Cavill par Liam Hemsworth avait fait le désespoir des fans de la série. Le teaser avec ce dernier ne fait pas l’unanimité.
13:43 Restos, musées, sport…: Les bonnes adresses de Fanny Wicky à Bulle (24heures, TdG)
Coach für Frauenunternehmerinnen, die Bulloise teilt mit uns ihre Lieblingsorte, um einen guten Kaffee zu genießen oder Sport zu treiben.
13:41 Transparenz erreicht: In den gut gehüteten Geheimnissen des Weinkellers des Bundesrates (TdG, 24heures)
Lange Zeit geheim gehalten, sind die Beschaffungsrichtlinien des Bundesweins jetzt öffentlich: ein Budget von 70.000 Franken und eine Obergrenze von 35 Franken pro Flasche Rotwein.
13:37 Rassismus und Todesopfer: Lausannes Polizeichef tritt nach jüngsten Unruhen zurück (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Der Kommandant der Stadtpolizei Lausanne, Olivier Botteron, nimmt seinen Hut. Es ist die Reaktion auf die jüngsten Skandale im Lausanner Polizeikorps.
13:32 «Crazy Pizza» im Bündner Luxushotel: Salami-Pizza für 68 Franken: Promi-Pizza-Kette kommt nach St. Moritz (TagesAnzeiger)
Das altehrwürdige Fünfsternehotel Kempinski in St. Moritz ersetzt sein nobles Restaurant mit einem Edel-Pizza-Lokal. Wir fragen uns: perché?
13:32 Edel-Pizza: Die Margherita kostet 36 Franken: In diesem Luxushotel gibts jetzt Pizza à la Flavio Briatore (derBund, BZ, BaZ)
Das altehrwürdige Kempinski in St. Moritz ersetzt sein Edelrestaurant mit einer Edel-Pizza-Kette. Wir fragen uns: perché?
13:32 Dialog der Religionen: Im Treffpunkt Wittigkofen begegnen sich bald Christen und Muslime (derBund, BZ)
Die reformierte Kirchgemeinde bleibt im Erdgeschoss präsent und verspricht sich vom neuen Miteinander eine Bereicherung für das Quartier.
13:31 Einzigartiges Experiment in Airolo: Sie lösen kontrollierte Erdbeben aus: Mit dabei ist ein Koffer, der im Notfall 60 Minuten Atemluft spendet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wie entstehen Beben und wann enden sie? Diesen Fragen gehen Forschende in 1000 Metern Tiefe auf die Spur. Dabei müssen sie aufpassen, dass sie nicht zu weit gehen.
13:31 Teuerste Fussball-Sammelkarte: Karte von Lionel Messi für 1,5 Millionen Dollar versteigert (BZ, derBund, TagesAnzeiger, BaZ)
Eine Sammelkarte des jungen Lionel Messi wurde für 1,5 Millionen Dollar versteigert. Das makellose Exemplar aus seiner ersten Barcelona-Saison ist nun offiziell die teuerste Fussball-Sammelkarte der Welt.
13:23 Vermutlich bei Überholmanöver: Gempen: Motorradlenker stirbt nach Frontalkollision (BaZ)
Mutmasslich beim Versuch, ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen, kam es zum Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.
13:15 Weltweiter Autofreier Tag in Zürich: Große Velodemo gegen SVP-Initiative setzt Zeichen für Tempo 30 (TagesAnzeiger)
Am 22. September findet in Zürich eine Velodemonstration statt. Die Organisatoren wehren sich gegen die SVP-Mobilitätsinitiative, die Städten und Gemeinden die Autonomie bei Tempo-30-Zonen entziehen will.
13:10 Die Lausanner Polizei: Kommandant Olivier Botteron wird nächsten Sommer gehen (24heures)
Der Chef der Lausanner Polizei möchte ab dem 1. Juli 2026 in den Ruhestand treten.
12:59 Dopage von Joyline Chepngeno: Der Trainer «beschmutzt» von Sierre-Zinal bringt die Angelegenheit vor Gericht (24heures, TdG)
Von jeglicher zukünftiger Beteiligung am Anniviarde-Rennen ausgeschlossen, fordert Julien Lyon vor dem Tribunal von Sierre Schadensersatz.
12:58 Ein Zeitzeuge erzählt: 50 Jahre nach General Motors: Als Biel noch ganz Autostadt war (BZ, derBund)
In Biel schlug einst das Herz der Schweizer Autoindustrie. Seit 50 Jahren steht es still. Ein Zeitzeuge kurvt im Seniorendreirad durch das Bahnhofs-Coop, wo er einst am Fliessband stand.
12:54 Menschenhandel in Zürich: Wie ein Zuhälterpaar junge Frauen zur Prostitution an der Langstrasse zwang (TagesAnzeiger)
Anna wollte nie in die Schweiz. In einem Zürcher Stundenhotel erfährt die 20-Jährige, dass sie ihren Körper verkaufen soll. Der Fall zeigt, wie skrupellos Menschenhändler ihre Opfer ausbeuten.
12:53 Verhaltenskodex ist in Arbeit: Zürcher Spitäler entgehen Kartellrechts-Ermittlung – mit Glück (TagesAnzeiger)
Die Wettbewerbs­kommission verzichtet auf eine Untersuchung gegen Zürcher Spitäler. Angezeigt wurden sie von der Temporär­branche, weil sie entschieden hatten, kein temporäres Pflege­personal mehr einzusetzen.
12:45 Serie 11, Ultra 3 und SE 3 im Test: Die günstigste Apple Watch ist endlich richtig gut (BaZ, TagesAnzeiger, BZ, derBund)
Wir haben alle drei neuen Smartwatches im Alltag ausprobiert und geschaut, was denn nun wirklich neu ist.
12:42 Weltmeisterschaft im Frauenrugby: Axelle Berthoumieu wegen Biss auf eine Gegnerin gesperrt (TdG, 24heures)
Die unabhängige Kommission von World Rugby erklärt die Französin für schuldig, im Viertelfinale zwischen Frankreich und Irland unfaire Spielweise angewendet zu haben.
12:36 Drame d’Yverdon : Des mafieux monégasques réclamaient de l’argent au père meurtrier (24heures)
L’homme avait échafaudé une affaire de poudre de cuivre et reçu des menaces de mort de la part de ses créanciers avant de passer à l’acte.
12:36 Fait divers à Zurich: Une jeune femme agressée dans le tram dénonce l'inaction policière (TdG, 24heures)
Eine Zurichoise wurde geschlagen, während sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fuhr. Ihr verdankt sie ihr Überleben zwei Passagieren und nicht den Sicherheitskräften.
12:36 Fabrik-Reportage: Exklusivbesuch in Grenchen: So wird die Anti-Trump-Uhr produziert (BZ, derBund)
Die ganze Schweiz redet über die Zoll-Uhr, die Nick Hayek lanciert hat. Ein Einblick in die Grenchner ETA-Fabrik, wo die provokative Swatch hergestellt wird.
12:35 Mobilität vaudoise: Der Kanton prüft den Verzicht auf die Autobahnauffahrt Chavannes-près-Renens (24heures)
Der Staat könnte das Projekt für eine neue Autobahnauffahrt im Westen von Lausanne aufgeben. Der Rückgang des Verkehrs könnte der Grund sein.
12:34 Ausnahmefall gegeben: Luchs im Berner Oberland darf geschossen werden (derBund, BZ)
Der Luchs B903 hat im Kandertal mehrfach Nutztiere gerissen. Obwohl die vom Bund vorgeschriebene Anzahl Risse für einen regulären Abschuss nicht erreicht ist, wurde eine Ausnahmeverfügung erlassen.
12:33 Ditaji Kambundji in der Geschichte: Ein großartiger Erfolg, den nur zwei Schweizer erreicht haben (TdG, 24heures)
Von Werner Günthör bis Ditaji Kambundji bieten wir Ihnen einen Rückblick auf alle Medaillen, die die Schweiz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften von den 1980er Jahren bis heute gewonnen hat.
12:28 Recherche helvétique: Die Schweiz bleibt die Nummer eins weltweit in der Innovation (24heures, TdG)
Die Schweiz steht seit über zehn Jahren an der Spitze des Global Innovation Index, unter mehr als 130 Ländern. Sie liegt vor Schweden und den Vereinigten Staaten.
12:25 Traurige Nachrichten: Robert Redford, die Legende von Hollywood, ist gestorben (24heures, TdG)
Der Schauspieler von „Der Clou“ und „Die Ungeheuren“ ist am Dienstagmorgen im Alter von 89 Jahren verstorben, wie die „New York Times“ berichtete.
12:21 Amerikanischer Schauspielstar: Robert Redford ist 89-jährig gestorben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Er war charismatischer Schauspieler und oscarprämierter Regisseur: Robert Redford. Nun ist der Gründer des Sundance Film Festivals tot.
12:19 Mujinga über Ditaji Kambundji: «Da merkte ich, dass sie bereit ist für eine Medaille. Aber gleich Gold?» (BaZ, BZ, derBund, TagesAnzeiger)
Die schwangere Mujinga Kambundji feierte mit der Grossmutter vor dem Fernseher den Erfolg ihrer jüngeren Schwester Ditaji. Sie sagt: «Wir konnten schon immer abliefern, wenn es wirklich zählte.»
12:06 Krieg im Nahen Osten: Selbst Israels Armeeführung fürchtet diese Offensive (BaZ, BZ, derBund)
Israelische Truppen rücken nach Gaza-Stadt vor. Regierungschef Netanjahu ignoriert alle Einwände – und gefährdet sein Volk.