Politik
Samstag, 08.11.2025
Archäologen, Beamte und Museumsleute diskutieren erstmals seit dem Sturz des Assad-Regimes über den Wiederaufbau der archäologischen Stätte.
Der Chef des Bähnler-Magazins erklärte in einem Beitrag, warum er nicht gendert – sehr zum Entsetzen Christian Aebis, Chef des kantonalen ÖV-Amtes. Jetzt schlägt sich sogar ein SVP-Regierungsrat auf Aebis Seite.
Der Ständerat PLR lebt in der Gemeinde, die von dem grausamen Tod eines ihrer Einwohner betroffen ist, dessen Leichnam in Frankreich halbiert aufgefunden wurde. Er berichtet über das Engagement des Opfers.
Ein Wirbelsturm hat Rio Bonito do Iguaçu im Süden Brasiliens schwer getroffen. Bisher wurden sechs Tote und über 430 Verletzte gezählt.
Geschwächt durch Krankheit delegiert der König zunehmend offizielle Aufgaben an den Prinzen von Wales. Ein angespanntes Übergabe des Zepters: Vater und Sohn haben unterschiedliche Visionen von der Monarchie.
Cinq jeunes ont été mis en examen après le meurtre d’un sexagénaire suisse sans domicile fixe à Biguglia. Une simple altercation au sujet d’un animal a dégénéré en lynchage mortel.
Das Klimathema sei vorbei, der neue Realismus tue gut, war in den letzten Tagen verschiedentlich zu lesen. Das sei faktisch – und wissenschaftlich – falsch, schreibt die grüne Nationalrätin Aline Trede.
An der UNO-Klimakonferenz soll ab Montag ein Kunststück gelingen: Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung, obwohl alle Zeichen auf Rückschritt stehen. Ganz unmöglich ist das nicht.
Die Schweizer Wirtschaft ist auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, doch die Bundesverwaltung beschäftigt nur wenige. Dies liegt an den für Schweizer zu vorteilhaften Arbeitsbedingungen.
Die Wahlen in New York, Virginia und New Jersey sind ein Warnsignal: Wenn der US-Präsident die Inflation nicht ernst nimmt, ist er Geschichte.
Un homme est accusé de divers méfaits commis dans la région de Saint-Maurice. Les lieux de culte, vulnérables, sont régulièrement visés par des malfrats ou des personnes désœuvrées.
Le transporteur américain a immobilisé sa flotte par mesure de précaution, après qu’un avion-cargo s’est écrasé mardi dans le centre des États-Unis, tuant 14 personnes.
Die Young Boys hätten zum Zeitpunkt des Transfers von Filip Ugrinic verschwiegen, dass dieser mit Knieproblemen kämpfe. Die Berner wehren sich.
Die radikalisierten Verdächtigen im Alter von etwa 20 Jahren wurden im Oktober in Paris festgenommen. Sie sollen online über einen Plan für gewalttätige Aktionen gegen Bars oder Konzertstätten ausgetauscht haben.
Plus de 850 personnes ont porté plainte après avoir perdu leur argent. Le Ministère public genevois doit réinventer ses procédures pour gérer cette affaire hors norme.
Le Kosovo interdit le voile à l’école, tandis que la Suisse juge une telle mesure anticonstitutionnelle. Selon Saïda Keller-Messahli, ce sujet n’est pas religieux, mais politique.
Der amerikanische Präsident verzichtet darauf, einen seiner Vertreter zum Gipfel in Johannesburg im November zu entsenden, da er dem Staat Menschenrechtsverletzungen vorwirft.
Donald Trump oder Cristiano Ronaldo – wer ist berühmter? Der portugiesische Fussballstar hat eine klare Meinung dazu.
Donald Trump hat den Eingang zum Oval Office mit einem Goldschriftzug verzieren lassen. Was will er uns damit sagen?
Angesichts der Übergriffe auf dem Drogenmarkt schlägt ein Antrag vor, sich am portugiesischen Modell zu orientieren, d.h. die Substanzen zu entkriminalisieren und die Repression durch Unterstützung zu ersetzen.
Le président français en visite au Mexique a réaffirmé sa volonté de retrouver les joyaux de la Couronne volés en octobre et de revoir la sécurité du musée.
Die Stimmberechtigten entscheiden am 30. November über vier kantonale und sieben Stadtzürcher Vorlagen. Das Wichtigste in Kürze und die Parteiparolen im Überblick.
Am 13. Februar hatten vier Männer wertvolle Metalle gestohlen und einen Mitarbeiter angegriffen. Eine franco-schweizerische Untersuchung führte zur Festnahme von rund zehn Personen in Frankreich.
Millionen von Amerikanern droht der Entzug von Lebensmitteln nach der Aussetzung der Verpflichtung der Trump-Administration zur Auszahlung der Leistungen des SNAP-Programms.
Die Klimatologin Martine Rebetez, Professorin an der Universität Neuenburg und am Bundesforschungsinstitut WSL, beklagt die Hindernisse für alternative Energien, auch in der Schweiz.
Die JGLP beider Basel setzt auf Jugend: Das neue Co-Präsidium ist gerade mal 17 und 18 Jahre alt. Ein Rekord.
Ein verdächtiges Paket, das sich gegen den amerikanischen Präsidenten richtet, wurde am Donnerstag auf der Luftwaffenbasis von Air Force One geliefert. Mehrere Personen wurden nach Unwohlsein untersucht.
UPS stoppt nach dem Absturz mit mindestens 13 Toten den Einsatz aller MD-11-Frachtflugzeuge. Wie der US-Paketdienst trotzdem seine Lieferungen sichern will.
UPS stoppt nach dem Absturz mit mindestens 13 Toten den Einsatz aller MD-11-Frachtflugzeuge. Wie der US-Paketdienst trotzdem seine Lieferungen sichern will.
Die Stiftung Genfer Finanzplatz plädiert für eine maßvolle Regulierung der Banken und spricht sich gegen die Initiative «Für die Zukunft» der Jungsozialisten aus.
Ottmar Hitzfeld raconte l’arrivée de Granit Xhaka en sélection helvétique, en 2011. Et la manière dont le joueur s’est naturellement imposé.
In den Vereinigten Staaten haben die Fluglotsen zweimal in Folge keinen Monatslohn erhalten. Wie sicher ist das Fliegen noch? Und was bedeutet das für die Swiss?
Ein breiter Konsens zur Sanierung der Finanzen ist notwendig. Es geht um die Glaubwürdigkeit der Parteien in der Regierung.
Le Canton fait face à un trou budgétaire historique. Pour le PLR, il faut couper dans les prestations sociales et repenser les aides automatiques. Le PS dénonce un mensonge et réclame de nouveaux impôts sur les plus fortunés.
Die Waadtländer werden bald über die automatische Gewährung des Wahlrechts und der Wählbarkeit für Menschen mit geistigen oder psychischen Behinderungen abstimmen.
Informationen, Prävention und Kontrolle: Die Kanzlerin Michèle Righetti-El Zayadi erläutert die Maßnahmen zur Sicherung der Wahl am 30. November in Vernier. Digitale Werkzeuge zur Überprüfung der Unterschriften werden geprüft.
Ein junger Sozialist, eine frühere Navy-Helikopterpilotin, eine Ex-CIA-Agentin, ein einflussreicher Gouverneur: Diese Demokraten haben eine Strategie gegen den autoritären Präsidenten gefunden.
Zwei Jahre lang hatte ein Trainer sexuelle Kontakte mit einer Jugendlichen. Auch als sie schwanger wurde, intervenierte die Mutter nicht. Nun wurden sie und der Trainer verurteilt.
Schweizer Regierungsmitglieder und Unternehmer werden an Auftritten gehindert oder gar vertrieben. Das gefährdet ein Alleinstellungsmerkmal unserer Demokratie – und das dürfen wir nicht hinnehmen.
Die Zürcher FDP verliert nach dem Europa-Entscheid der Mutterpartei Mitglieder. Einer der Abtrünnigen ist Alexander Degenhardt. Er erzählt, warum er sich abgewendet hat.
Was ist eigentlich aus «America First» geworden? Der US-Präsident behauptet weiter, unter ihm sei «alles billiger geworden» – doch die Supermärkte beweisen das Gegenteil.
Trump hatte vor Monaten schon seine Teilnahme beim G20-Gipfel abgesagt. Stattdessen sollte Vize JD Vance nach Südafrika kommen. Doch auch danach sieht es jetzt nicht aus.
Freitag, 07.11.2025
Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben – doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.
Rund 1000 Bauarbeiter zogen am Freitag durch die Basler Innenstadt. Während die Demo friedlich blieb, kam es bei mehreren Baustellen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Viele Iranerinnen tragen kaum noch den Hijab und trotzen den Mullahs, sagt die Nahost-Expertin. Und: Trumps Friedensplan könnte tatsächlich funktionieren.
Tomio Okamuras Wahlversprechen war der EU-Austritt. Lange schloss Wahlsieger Andrej Babiš eine Zusammenarbeit mit ihm aus. Nun übernimmt der rechtsextreme Politiker doch ein hohes Amt.
Knapp 1000 Bauarbeiter aus der Nordwestschweiz haben am Freitag ihre Arbeit niedergelegt und sind durch Basel gezogen. Die Kundgebung blieb friedlich, auf Baustellen kam es jedoch zu Gewalt.
Der Offensivspieler von Leeds United ist vom Nationaltrainer seit einem Jahr nicht mehr aufgeboten worden. Nun holt er zum Rundumschlag aus. Dabei zeigt ein ehemaliger Wegbegleiter, wie es besser geht.
Die Gespräche zwischen Pakistan und der Taliban-Regierung in Afghanistan stehen vor dem Aus. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, Grenzgefechte provoziert und Vereinbarungen zur Terrorbekämpfung missachtet zu haben.
Der Tesla-Chef könnte der erste tausendfache Milliardär der Geschichte werden. Noch bedenklicher ist aber sein politischer Einfluss.
Die palästinensische Terrorgruppe in Gaza soll ihre Waffen abgeben. Ist das realistisch? Ein Blick auf ähnliche Momente der Geschichte – in Nordirland, Kolumbien und Uganda.
Jugée pour avoir lardé son ami de coups de couteau, une jeune Sud-Américaine est reconnue coupable de tentative de meurtre. Elle fera appel.
Der CEO von Swatch kritisiert scharf den Besuch von Schweizer Unternehmern in Washington. Für ihn ist dieser Schritt „ein Zeichen der Schwäche“, das ein schlechtes Signal an die ganze Welt sendet.
Ein langjähriger Polizist wurde 2024 fristlos entlassen, nachdem er eine junge Kollegin sexuell belästigt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entscheidung und wies die Klage des Ex-Mitarbeiters auf hohe Entschädigung ab.
La justice genevoise a refusé l’effet suspensif contre l’interdiction des cigarettes électroniques jetables. L’État va donc pouvoir agir.
Die Audienz von Unternehmern in Washington zeigt Resultate: Am Freitag hat der US-Handelsbeauftragte mit Bundesrat Parmelin telefoniert.
Während chinesische Plattformen wie Shein zahlreichen Kontrollen entkommen, müssen die Schweizer Händler strenge Regeln einhalten, was zu einem Ungleichgewicht auf dem Markt führt.
Les autorités ont présenté la nouvelle carte des dangers de la commune. Une partie de l’ancien village pourra reprendre vie, selon un calendrier ambitieux. Mais la montagne reste menaçante.
Die Bahn kauft neue Züge im Ausland, das Nachsehen hat der Schweizer Hersteller Stadler. Unsere Redaktion beurteilt den Entscheid kontrovers.
Les CFF présentent les futurs trains régionaux pour 2031 | Le dossier électronique de santé menacé avant même son lancement | La Suisse simule un conflit armé à ses frontières
Die 85-jährige Demokratin will im kommenden Jahr nicht mehr bei den Zwischenwahlen antreten. Der US-Präsident freut sich schon, ihre Partei sucht nach neuer Führung.
Die gewählte Vertreterin, die seit März inhaftiert ist, wurde aus der Partei ausgeschlossen, hat jedoch gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. Dieser Fall führt dazu, dass die Linke ihre Mehrheit im Gemeinderat verliert und wirft ein Licht auf eine rechtliche Sackgasse.
Der Basler Konzern hebt seine „Preisgarantie“-Produktlinie in stark frequentierten Geschäften hervor, insbesondere in stark besuchten Bahnhöfen.
Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen. Mit Sondergenehmigung der Eltern soll der Gebrauch aber auch schon etwas früher möglich sein.
L’Italie a décidé de passer à l’offensive contre Shein pour protéger son «made in Italy», alors que la plateforme gagne du terrain partout en Europe.
Der 44-Jährige hat drei betrunkenen Kundinnen sexuelle Übergriffe zugefügt. Er wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt und wird nach seiner Strafe sieben Jahre lang ausgewiesen.
Der sich Izzi nennende Mann wird bald von der Kriminalpolizei vernommen und der Staatsanwaltschaft übergeben. Er sagt, dass er nichts bereut.
L’ouvrage entre la France et l’Italie doit subir de grosses rénovations. Dans un des scénarios étudiés, elles pourraient s’étaler sur près de deux décennies.
Inquiets pour l’image et la sécurité du centre-ville, des membres du PLR interpellent les autorités face à la dégradation de l’éclairage public.
Die Yverdonner Wahlberechtigten lehnten das Projekt mit fünf Stimmen ab, um das Erscheinungsbild des Platzes zu bewahren. Dennoch schien die Bevölkerung positiv eingestellt zu sein.
Une vingtaine de compagnies aériennes européennes se sont engagées à renoncer à leurs allégations environnementales trompeuses sur la «compensation» carbone de leurs vols.
L’appareil, un McDonnell Douglas MD-11, s’est écrasé mardi au décollage dans l’État du Kentucky, après qu’un de ses moteurs se soit détaché.
Der Swatch-Chef wirft Schweizer Konzernchefs vor, sie hätten sich in eine «Position der Schwäche» begeben. Er fordert mehr Selbstbewusstsein und sagt: «Der einzige König, dem ich hofiere, ist der Kunde.»
Die brasilianische Supreme Court prüft den von Ex-Präsident Jair Bolsonaro eingelegten Rechtsbehelf. Er wurde zu 27 Jahren Gefängnis wegen versuchten Staatsstreichs verurteilt.
Bundesräte in einer Notfall-Pressekonferenz, Krankenhäuser unter Cyberangriffen: Seit Donnerstag testet die Schweiz ihre Reaktionsfähigkeit auf eine nationale Krisensituation.
Erneut wurde ein Mann fälschlicherweise aus einem Gefängnis entlassen, lange wird nach ihm gefahndet. Die erneute Panne verdeutlicht die maroden Zustände in britischen Gefängnissen.
Die Eltern der 2007 verschwundenen Maddie mussten schon viel Leid durchmachen. Auch eine Frau, die sich als das Mädchen ausgab, machte den beiden zu schaffen – für sie gibt es nun ein Gerichtsurteil.
Rechtsextreme Influencer haben eine verleumderische Kampagne gestartet, die Zohran Mamdani beschuldigt, mit der Organisation Islamischer Staat verbunden zu sein.
Die Gesellschaft für digitale Technologien kritisiert die zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten, die Cyberkriminellen Tür und Tor öffnet. Das Bundesamt für Gesundheit wehrt sich.
Sotheby’s versteigert ein funktionsfähiges Klo aus über 100 Kilo Gold. Das Werk des Konzeptkünstlers Maurizio Cattelan wurde einst Donald Trump angeboten – anstelle eines Van-Gogh-Gemäldes.
Une frappe américaine en mer des Caraïbes contre un bateau accusé d’appartenir à des narcotrafiquants a fait trois morts ce jeudi. Les États-Unis se sont lancés dans une guerre contre l’afflux de drogues.
Vier Wochen nach dem Verschwinden des achtjährigen Fabian ist eine Frau in Untersuchungshaft. Sie soll das Kind getötet haben. Zur Tat äussert sie sich nicht.
Rob Jetten, Zentrist, wurde zum Sieger der Parlamentswahlen in den Niederlanden erklärt. Ein Sieg, der den Aufstieg der extremen Rechten nicht aufhält.
Während ein Orchester aus Israel in der Philharmonie von Paris auftrat, zündeten Zuschauer Rauchbomben von den Rängen, was zu Gewalt im Saal führte.
Der ehemalige Bundesrat Joseph Deiss und der Bischof Charles Morerod gehören zu den Unterzeichnern eines offenen Briefes. Sie fordern den Kanton auf, verletzte palästinensische Kinder aufzunehmen.
Die Vereinigten Staaten haben angekündigt, sich dem universellen Periodischen Überprüfungsverfahren ihrer Menschenrechtsleistungen vor der UNO zu verweigern. Eine Ankündigung, die heftige Kritik auslöst.
Staatschefin Sheinbaum war vor wenigen Tagen in Mexiko-Stadt selbst von einem Mann belästigt worden. Jetzt will sie die Strafen verschärfen und Aufklärungskampagnen starten.
Laurence des Cars versichert, dass sie „das gesamte Ausmaß“ der Sicherheitsprobleme erkannt hat. Der Sicherheitsplan des Museums tritt „heute in Kraft“.
Des explosions ont retenti vendredi matin près de la capitale soudanaise, tenue par l’armée, au lendemain de l’annonce d’une trêve humanitaire.
Mehrere Abgeordnete der Demokraten fordern Andrew dazu auf, sein Wissen über Jeffrey Epstein zu teilen. Ob dieser sich dem Druck beugt, ist fraglich. Auch der britische Premier äussert sich.
Acht Tage nach dem grünen Licht von Donald Trump, das Seoul den Bau eines nuklear betriebenen U-Bootes erlaubte, hat Pjöngjang einen Missile gestartet, der 700 Kilometer zurücklegte.
Alle sind auf den sozialen Medien, kaum jemand liest noch Nachrichten. Fast die Hälfte aller Menschen in der Schweiz sind newsdepriviert. Woran liegt das? Und wie kann man es ändern?
Der Mann, der beschuldigt wird, eine Tablette in das Glas einer Eroberung geschmuggelt zu haben, ist er ein Räuber oder wird er von seiner Vergangenheit als Vergewaltiger verfolgt? Sein Prozess wurde am Donnerstag fortgesetzt.
Nur Stunden nach Kritik aus Washington stoppt der Rohstoffhändler einen Milliardendeal. Die USA sehen in der Genfer Firma einen verlängerten Arm Moskaus – Gunvor spricht von einem Missverständnis.
Während des Freitagsgebets werden in der indonesischen Hauptstadt 54 Menschen verletzt, darunter viele Schüler.
Der Bau des Hirzeltunnels wird in den nächsten zwanzig Jahren wohl nicht in Angriff genommen. Dies sieht eine Studie der ETH im Auftrag des Bundes vor. Die Gemeinde Horgen fühlt sich benachteiligt.
Die Fernmeldekommission des Ständerats hat sich wie schon der Nationalrat für eine Beibehaltung von UKW ausgesprochen. Ein Sieg für Roger Schawinski.
Lors de la troisième tentative d’interception, le véhicule a terminé dans un lac près de Bourgas. Le conducteur a été interpellé.
Ein Kirchenmann, wohnhaft in den Neuenburger Bergen, muss im Februar vor Gericht in Italien erscheinen. Er wurde vom Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg suspendiert.
Eine massive Operation wird am Flughafen Roissy-Charles de Gaulle gestartet, um die Konformität aller Pakete der chinesischen Plattform zu überprüfen.
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, durch das Chef Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden könnte. Viel wichtiger jedoch: Er bekommt schrittweise noch mehr Kontrolle.
Die Tesla-Aktionäre stimmen für ein Paket, durch das Chef Elon Musk der erste Billionär der Geschichte werden könnte. Viel wichtiger jedoch: er bekommt schrittweise noch mehr Kontrolle.
Es ist der 13. Taifun, der das Land im Jahr 2025 trifft, eine Rekordfrequenz, die die Wissenschaftler dem Klimawandel zuschreiben. Auf den Philippinen wird bereits die Ankunft von «Fung Wong» gefürchtet.
Das Berufungsgericht in Paris wird den Antrag auf Freilassung des ehemaligen Präsidenten prüfen, der seit drei Wochen im Gefängnis de la Santé sitzt.
Den türkischen Fussball erschüttert ein Wettskandal. Unter nun angeordneten Festnahmen finden sich auch prominente Namen.
Die Supreme Court hat die Genehmigung zur Streichung von Pässen erteilt, die das Geschlecht „X“ oder ein anderes Geschlecht als das bei der Geburt angegebene tragen.
Ein Gesetz, das mögliche Militäraktionen gegen Venezuela und weitere Angriffe auf angebliche Drogenboote aus Südamerika an die Zustimmung des Kongresses gebunden hätte, wurde abgelehnt.
Dem ehemaligen Footballer Antonio Brown droht eine Anklage wegen versuchten Mordes. US-Marshals haben den 37-Jährigen in Dubai verhaftet.
Mit der Fujian tritt Chinas dritter Flugzeugträger seinen Dienst an. Die Volksrepublik entwickelte das Schiff komplett selbst. Was es kann und warum es den Amerikanern Konkurrenz machen soll.
Der Minister wurde während seiner Konferenz über Europa von pro-palästinensischen Demonstranten gestört. Er präsentiert sich als Verteidiger der Bilateralen III.
Retrouvez ici votre courrier des lecteurs du 7 novembre.
Der Verteidigungsminister wurde während seiner Konferenz über Europa von Pro-Palästina-Demonstranten ausgepfiffen. Er präsentiert sich als Verfechter des neuen Vertragspakets mit der EU.
Bei einer öffentlichen Sitzung wies das Bundesgericht die Beschwerde eines Arztes zurück, der den Entzug seiner Berufserlaubnis nach seiner Verurteilung wegen sexueller Übergriffe auf Patientinnen als zu hart empfand.
Erst die Philippinen, jetzt Vietnam: Der Taifun hinterlässt eine Spur der Zerstörung – Tote, Überschwemmungen, Stromausfälle. Und schon nähert sich ein neuer Sturm.
Am 30. November wird die Bevölkerung über den Text abstimmen, dem unser Gast entschieden widerspricht.
Die Sanierung der kantonalen Finanzen führt zu einer umfassenden Debatte. Wird die Idee des ehemaligen Kanzlers verfolgt?
Der Kanton delegiert die Verwaltung von Privatgärten an die Gemeinden. Haben sie jedoch die nötigen Kompetenzen?
Schulhaus gestrichen, Stadtteilpark verschoben auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: Aus dem Parlament gibts Kritik an den jüngsten Entscheiden des Gemeinderats im Osten Berns.
Die Alternative für Deutschland knüpft fleissig Kontakte zu Donald Trumps Republikanern. Eine zentrale Rolle spielt die 25-jährige Naomi Seibt, die einst als «Anti-Greta» bekannt wurde.
Das neue elektronische Gesundheitsdossier stösst auf harsche Kritik der Digitalen Gesellschaft. Diese hat bereits bei der E-ID eine entscheidene Rolle gespielt. Das Bundesamt für Gesundheit kontert.
Prinz Andrew ist nicht mehr Prinz. Er verliert sämtliche Titel. Dabei spielt der Sexualstraftäter Jeffrey Epstein eine wichtige Rolle. Was steckt dahinter – und wie reagiert Grossbritannien darauf?
Vom Cyberangriff bis zum Flüchtlingsandrang: Bund und Kantone üben in einer gross angelegten Krisensimulation, wie sie auf eine Bedrohung reagieren würden.
Wer beispielsweise ein solches, von Dritten mit künstlicher Intelligenz hergestelltes Bild von sich im Internet entdeckt, ist meist entsetzt. Doch dagegen vorzugehen ist bisher schwierig bis unmöglich. Die Regierung in Kopenhagen will das ändern.
Es beginnt zunächst wie eine typische Pressekonferenz von Donald Trump: Im Oval Office verkündet der US-Präsident einen pharmazeutischen Erfolg. Doch dann verläuft die Sitzung anders als geplant.
Donnerstag, 06.11.2025
Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Elon Musk.
Der Berner Stadtrat hat das umstrittene Farbsack-Trennsystem einstimmig begraben. Stattdessen wird nun schrittweise eine Containerpflicht weiterverfolgt.
Der russische Ski-Verband wehrt sich vor dem Internationalen Sportgerichtshof gegen den Ausschluss von Olympia-Qualifikationen. Worum es im Streit mit dem Ski-Weltverband Fis geht.
CO₂ speichern und in Norwegen vergraben: das ist der Plan von Bern, um die Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Das Problem? Die Kosten übersteigen die des Gotthardtunnels.
Der Sicherheitsrat hebt die Sanktionen gegen den syrischen Interimsführer auf. Die Entscheidung erfolgt wenige Tage vor seinem Besuch in Washington.
Eine Jury spricht der angeschossenen Lehrerin 10 Millionen Dollar zu. Sie hatte die Schulleiterin mehrfach gewarnt, dass der Schüler eine Waffe bei sich trug.
Im Gegensatz zum Bundesrat spricht sich Kosovo für ein Kopftuchverbot an Schulen aus – obwohl das Land muslimisch ist. Saïda Keller-Messahli erklärt, warum.
Seize démocrates réclament le témoignage de l’ex-prince déchu sur ses liens avec le criminel sexuel. Mais leur demande a peu de chances d’aboutir.
Der Berner Stadtrat hat den neuen Leistungsverträgen mit den Betreibern der Notschlafstellen zugestimmt – trotz heftiger Debatte über die Vorgabe des Kantons, Obdachlose ohne Aufenthaltsbewilligung nicht mehr aufzunehmen.
Der Ungar ist nicht nur ein glühender Fan des US-Präsidenten. Er braucht auch dessen Nähe, um nicht die nächste Wahl zu verlieren.
Der amerikanische Gesandte Steve Witkoff kündigte am Donnerstag den Beitritt eines neuen Landes zu diesem Prozess an, der von Donald Trump während seiner ersten Amtszeit ins Leben gerufen wurde.
L’homme de 35 ans qui a fauché des piétons et cyclistes mercredi matin dit avoir «suivi les ordres d’Allah». Mais la piste psychiatrique est à l’étude.
Die Weltklimakonferenz startet unter schwierigen Vorzeichen. Ihr Ziel muss ein Klimaschutz sein, der Wohlstand fördert statt verhindert.
Russische Truppen haben die Stadt fast vollständig eingekesselt. Die Lage ist wohl deutlich dramatischer, als Kyjiw zugibt.
Brasilien hofft, 25 Milliarden Dollar von Regierungen und zusätzlich 100 Milliarden aus dem privaten Sektor zu sammeln. Ein neuartiger Mechanismus.
Der Chef von Stadler Rail spricht sich gegen die Initiative für eine Erbschaftssteuer aus. Er verzichtet jedoch darauf, die Schweiz zu verlassen, nachdem der Bundesrat Klarheit geschaffen hat.
Die Rapid Support Forces (RSF) haben am Donnerstag einem von den vermittelnden Ländern vorgeschlagenen Waffenstillstand zugestimmt. Die Armee hat sich nicht geäußert.
Die Rapid Support Forces (RSF) haben am Donnerstag einem von den vermittelnden Ländern vorgeschlagenen Waffenstillstand zugestimmt. Die Armee hat sich nicht geäußert.
Eine Ladeneröffnung mit Polizeischutz und ein illegales Sortiment im Netz: Das Ultra-Fast-Fashion-Label gerät an die französische Regierung.
Neumitglieder aus dem Osten bescheren Europa immer wieder Probleme. Die EU sollte daraus die Lehren ziehen.
Der amerikanische Präsident kündigte am Donnerstag eine Vereinbarung mit den Riesen Novo Nordisk und Eli Lilly an, die zugestimmt haben, die Preise ihrer Hauptbehandlungen zu senken.
In der Versammlung hielt das Personal die Folgen von „200 Franken, das reicht“ für so gravierend, dass es beschloss, sich zu engagieren, trotz der von der Direktion auferlegten Zurückhaltung.
Der Staat übernimmt die Kosten der Verteidigung der Ministerin, die von zwei strafrechtlichen Ermittlungen betroffen ist. Die Endabrechnung könnte steigen.
Diese Maßnahme ist auf das Ende privater Finanzierungen zurückzuführen, betont der Regierungsrat. Die Gewerkschaft Sud stellt Bedingungen für Verhandlungen.
Das Schweizer Bildungssystem hat zwei amerikanische Politiker fasziniert. Sie möchten es sogar in ihren Bundesstaaten anpassen.
Ein Akteur aus dem privaten Sektor hatte die Ausschreibung für das neue klinische Informationssystem im Wert von 200 Millionen Franken blockiert. Die Richter wiesen seine Beschwerden zurück.
Der Gemeinderat von Ormont-Dessus hat am Mittwoch den Nutzungsplan genehmigt, der das touristische Gebiet regeln soll. Der Weg für eine Beschwerde ist eröffnet.
Die Herkunft des toten Säuglings in einem Waldstück nahe der Schweizer Grenze ist noch unklar – dies trotz «intensiver Bemühungen.» In der ZDF-Sendung wurden neue Details zum Fall bekannt.
Nancy Pelosi geht in den Ruhestand | Alfred Heers Todesursache geklärt | Strafanzeige gegen FDP-Nationalrat | Die günstigsten Krankenkassen | Schweizer fürchten sich vor KI | US-Flughäfen reduzieren Kapazität
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimabkommen ist die Erderwärmung nicht mehr zu stoppen, sagt der UNO-Generalsekretär António Guterres. Er fordert: keine neuen Kohle-, Öl- und Gasprojekte mehr.
Die Ukraine intensiviert ihre Angriffe auf die russische Infrastruktur: In der Nacht auf Donnerstag trafen Drohnen das Kraftwerk in Wolgoretschensk weit im Landesinneren Russlands.
Eine Initiative der Grünen hat die Marke von 100.000 Unterschriften überschritten. Doch Eigentümer und Stromanbieter schlagen bereits Alarm.
De très mauvais scores récoltés lors d’un sondage confirment le profond malaise au sein de la Brigade de sécurité des audiences (BSA). Or, les demandes de conduites sont en augmentation.
In der Schweiz drohen wieder Negativzinsen. Sie lassen sich verhindern – wenn die Nationalbank den Mut hat, neue Wege zu gehen.
Das Militär würde dem Deal auch zustimmen, wenn die RSF sich aus zivilen Gebieten zurückzieht.
Frankreich diskutiert über den unerhörten Vorschlag eines jungen Grünen, der La Buvette, die Bar im Palais Bourbon, kostenpflichtig machen – oder den Alkoholkonsum gleich abschaffen will.
Zürich könnte die Bührle-Sammlung verlieren. In der Politik fragt man sich: Ist der gehässige Ton der Debatte schuld? Oder die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Stiftung selbst?
Die über 40 Jahre alten Atomschutzräume müssen zwingend renoviert werden. Die Kosten werden von den Kantonen getragen.
Bart De Wever hat am Donnerstag eine neue Frist gesetzt, um innerhalb seiner Koalition aus fünf Parteien zu einer Einigung zu gelangen. Der Haushalt 2026 wird daher nicht vor Ende des Jahres verabschiedet.
Das höchste Gericht der Vereinigten Staaten prüft die Rechtmäßigkeit der von Donald Trump ohne Zustimmung des Kongresses verhängten Aufschläge. Sogar Richter aus seinem Lager stellen Fragen.
Die Demokratin, die erste Frau, die das Repräsentantenhaus leitete, gab am Donnerstag bekannt, dass sie im Januar 2027 in den Ruhestand gehen wird.
Die 85-jährige Demokratin war zwei Jahrzehnte lang eine Machtfigur im Kapitol. Nun scheidet sie aus dem Kongress aus.
Insbesondere in den westlichen Grenzkantonen nehmen die Fälle von Einbrüchen, die stattfinden, während Menschen zu Hause sind, zu. Die Überfälle gelten als besonders traumatisch.
Der Wirbelsturm hat bereits 114 Menschen auf den Philippinen getötet. Jetzt trifft er Vietnam mit 220 km/h starken Böen – Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt fürchten Überflutungen.
Des employés de la RTS appellent, dans une prise de position publique, à rejeter l’initiative sur la redevance «200 francs, ça suffit!».
Seit Anfang April haben Bären im Japan dreizehn Menschen getötet und 100 verletzt. Bewaffnete Anti-Unruhpolizisten werden in den am stärksten betroffenen Regionen eingesetzt.
Die FIFA wird ihre neue Auszeichnung am 5. Dezember in Washington verleihen. Mehrere Medien nennen den amerikanischen Präsidenten als möglichen ersten Preisträger.
Son dernier employeur raconte que la trentenaire est venue chercher sa paie le jour du drame, mais ne travaillait plus depuis août. L’entreprise est sous le choc.
Gegen FDP-Politiker Simon Michel ist eine Strafanzeige eingegangen. Nun soll dessen Immunität aufgehoben werden.
Die Plattform sieht sich mehreren Verfahren gegenüber, die aus dem Skandal um die „Sexpuppe“ resultieren. Die Seite könnte aus den Suchmaschinen verschwinden.
Am 11. Juni hatte ein Lkw im Tunnel in Richtung Chamonix Feuer gefangen, was zu erheblichen Schäden an der Anlage führte.
Eine junge Frau beschuldigt einen iranischen Filmstar der Vergewaltigung. Der Fall löst eine landesweite Debatte aus – über Macht, Misstrauen und das Risiko, überhaupt zu sprechen.
Carl Illi, Präsident von Swiss Textiles, kritisiert die Fehlinformationen über die Abkommen mit der EU und warnt vor der Isolation der Schweiz.
Über 4600 Personen fordern die Entlassung von FCZ-Sportchef Milos Malenovic. Ancillo Canepa sagt, seine Unterschrift auf der Onlinepetition sei eine Fälschung. Er verspricht aber eine Analyse.
Fast 50 Autos sowie Hauswände und Briefkästen wurden in der Stadt Hanau verunstaltet. Die Täter verwendeten offenbar Menschenblut.
Betrügerische Anrufe mit Schweizer Nummern sind ein großes Ärgernis. Jetzt sollen Telekomanbieter wie Swisscom besser filtern und Nummern auf den Handydisplays anders anzeigen.
Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq mehr abgestimmt als in der Europäischen Union erlaubt? Das wird nun genau untersucht.
Abwesend seit dem 23. August aus gesundheitlichen Gründen, wird Yvan Luccarini am 17. November seine Funktionen wieder aufnehmen. Ab Januar 2026 wird er in Vollzeit zurückkehren.
Pro-Palästinenser-Aktivisten wollten verhindern, dass der Bundesrat in Genf spricht. Ende September musste sogar Cassis exfiltriert werden.
Das Gefühl der Inklusion ist besonders niedrig bei Personen ab 70 Jahren. Jüngere Menschen fühlen sich besser integriert.
Kosovarische Schulen dürfen das Kopftuch verbieten. Das hat das oberste Gericht entschieden – obschon die Bevölkerung muslimisch ist. Der Schweizer Bundesrat lehnte ein Verbot kürzlich ab.
Die Berner Stadtregierung lehnt die Klimagerechtigkeitsinitiative ab, die Netto-Null bis 2040 fordert. Stattdessen will sie die bestehenden Klimaziele ergänzen.
Die Schweizer Klimapolitik bedingt grosse Investitionen ins Fixieren, Transportieren und Einlagern von Kohlendioxid. Die immensen Kosten sind nicht die einzigen Hürden.
New York, New Jersey, Virginia, Kalifornien: Mit drei Wahlsiegen und einer gewonnenen Abstimmung melden sich die Demokraten zurück. Wie sie das geschafft haben.
Die Zahl der irrtümlichen Freilassungen nimmt im Land deutlich zu, was die britische Regierung in Verlegenheit bringt.
Der Tanker fuhr unter der Flagge Maltas und war auf dem Weg von Sikka in Indien nach Durban in Südafrika.
Die Angaben zu dem angegriffenen Schiff passen auf die «Hellas Aphrodite», die zum Zeitpunkt des Vorfalls ihren Kurs änderte und langsamer wurde.
Die Cour des comptes kritisiert erhebliche Verzögerungen bei den Investitionen in die Sicherheit, während der Louvre mehr für den Kauf von Kunstwerken und die museale Renovierung ausgegeben hat.
Für die gesamte dreijährige Überprüfungsperiode dürfte der Spareffekt mindestens 335 Millionen Franken betragen.
Akzeptiert im März 2024, wird die 13. AVS-Rente ab dem nächsten Jahr automatisch ausgezahlt. Der Betrag wird Ende des Jahres eintreffen, wie ein dreizehntes Gehalt für die Aktiven.
Au moins 12 personnes ont perdu la vie dans le crash de l’appareil. Selon les caméras de surveillance, le moteur gauche du MD-11 s’est détaché pendant l’accélération.
Der Verein Marchés Équitables Suisse prangert ein Kartell zwischen Handelsriesen an und hat die Behörden eingeschaltet.
Die Untersuchungen zum Tod des Zürcher SVP-Nationalrats in einer Bar an der Langstrasse sind abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft schliesst ein Fremdverschulden aus.
Nach zahlreichen Hinweisen bei «Aktenzeichen XY» durchsucht die Polizei erneut mehrere Objekte in Deutschland. Am Nachmittag wollen die Ermittler Details bekanntgeben.
Ein Jahr nach seiner Wiederwahl erleidet der amerikanische Präsident schwere Niederlagen bei lokalen Wahlen. Die Republikaner fürchten nun die Wahlen 2026.
Im Oktober waren über 135.000 Personen in der Schweiz arbeitslos, was einem Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum September entspricht.
Die Wahl des Sozialisten würde laut dem amerikanischen Präsidenten die „Souveränität“ der Vereinigten Staaten gefährden. Der erste muslimische Bürgermeister von New York möchte mit dem Weißen Haus in Dialog treten.
Die US-Regierung plant, von den Fluggesellschaften eine Reduzierung der Flüge um 10 % an diesem Wochenende zu verlangen. Die Beamten, die seit einem Monat nicht bezahlt werden, erscheinen nicht mehr zur Arbeit.
Der „stille Marsch für Israel und gegen Antisemitismus“, der vor neun Tagen verschoben wurde, fand am Mittwochabend ohne vorherige Ankündigung statt.
Eine Polizistin, die sexistische Bemerkungen eines Vorgesetzten angezeigt hat, sieht sich nun selbst der Verleumdung beschuldigt. Ihr Rechtsmittel führt zu einem ungewöhnlichen Prozess in Freiburg.
Unsere Gästin äußert Bedenken hinsichtlich der Einschränkungen, die die Unterkünfte für Menschen in prekären Verhältnissen betreffen.
In der sudanesischen Stadt Al-Faschir haben Forscher auf Satellitenbildern mutmassliche Massengräber entdeckt. Die Aufnahmen dokumentieren Erdaushebungen nahe einer Moschee und einem ehemaligen Kinderspital.
Statt auf die Wissenschaft hörte Bildungsdirektorin Ursina Anderegg auf die Verwaltung, als sie den Schulversuch in der Stadt Bern beendete. Interne Dokumente zeigen auch ideologische Gründe.
Der FC Zürich verliert zum fünften Mal in Serie. Die Fans fordern: «Milos raus!» Doch Präsident Ancillo Canepa hält unbeirrt an seinem Sportchef fest.
Vor einem Jahr kannte ihn kaum jemand – jetzt ist der 34-jährige Zohran Mamdani neuer Bürgermeister von New York. Wie er das geschafft hat.
Autos auf Dächern, ganze Dörfer im Schlamm: Taifun Kalmaegi hinterlässt Chaos auf den Philippinen. Jetzt nähert sich der Sturm Fung-Wong – wird er zum Supertaifun?
Die Party in New York ist vorbei – für Zohran Mamdani beginnt nun die Arbeit. Während der linke Demokrat schon an seinem Team schraubt, ringen Trumps Republikaner um die Deutung des Wahlabends.
Mittwoch, 05.11.2025
Der Oberste Gerichtshof der USA muss entscheiden, ob der US-Präsident Zölle verhängen darf. In der Anhörung zeigten sich auch konservative Richter skeptisch.
Die Zementgruppe und acht ehemalige Führungskräfte werden beschuldigt, Dschihadisten in Syrien finanziert zu haben. Eine administrative Unregelmäßigkeit hat die Debatten bis November ausgesetzt.
Das Kulturzentrum am See sollte laut SVP in ein «Start-up-Cluster» umgewandelt werden. Selbst die FDP stimmte im Gemeinderat gegen den Vorstoss.
An der Uni Genf haben Aktivisten am Mittwochabend eine Rede des Verteidigungsministers gestört.
Die sechs großen Chefs, die am Dienstag im Oval Office anwesend waren – darunter fünf aus Genf – haben an „keiner direkten Verhandlung“ teilgenommen.
Erst vor kurzem war schon mal ein Gefängnisinsasse fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt worden. Die Haftentlassungen sind eine Blamage für die Labour-Regierung.
Unser Zeichner fängt das Beste aus der lokalen, regionalen und internationalen Nachrichtenlage ein.
Jedes Jahr wird die Olivenernte für Tausende palästinensische Familien zur Herausforderung. In diesem Jahr haben die Angriffe israelischer Siedler ein Rekordniveau erreicht.
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet in die bedeutendste Saison ihrer Geschichte. Schon jetzt schwebt über allem das Thema Nationaltrainer.
Dämpfer für den US-Präsidenten: Die Erfolge in New York City, Virginia, New Jersey und Kalifornien hauchen der Opposition wieder Leben ein. Die eigentliche Trendwende steht aber noch aus.
Abigail Spanberger arbeitete acht Jahre lang für die CIA, bevor sie in die Politik ging. Jetzt ist die Demokratin die erste Frau an der Spitze von Virginia.
Die Anklage lautete auf versuchten Mord. Der Schuss vor der Kleinbasler Catacombe-Bar traf aber nur einen Tisch. Sachbeschädigung, urteilte das Strafgericht.
Der Präsident der Baselbieter FDP über die bevorstehende Regierungswahl, einen aufregenden Sommer und die Zusammenarbeit mit der SVP.
Die Konferenz des Bundesrates, der für die Verteidigung zuständig ist, wurde am Mittwochabend gestört.
Eine septuagenarian Schweizerin wurde nach dem tödlichen Überfahren eines Fußgängers und seines Hundes am 28. Oktober in Gewahrsam genommen.
Le Grand Conseil vaudois va réviser ses méthodes de travail. Sa Commission des institutions présente un paquet de mesures.
Der Kanton Zürich entscheidet über Tempo 30 auf Hauptstrassen. Doch ein Komitee von Gemeindevertreterinnen und -vertretern wehrt sich: Es fürchtet um die Kontrolle über seine eigenen Strassen.
Kein Vertreter der Regierung war dabei, als der US-Präsident «die Schweiz» im Oval Office empfing. Solange das die Ausnahme bleibt, sollten wir es begrüssen.
Trump avait ordonné au Pentagone de «commencer à tester» les armes nucléaires américaines. En réponse, Poutine a chargé son gouvernement des préparatifs en cas d’essai.
Eine Petition kursiert in der Pariser Region, um sichere RER-Wagen zu schaffen. Feministinnen kritisieren dies als eine falsche Lösung, die die Ursachen des Problems nicht angeht.
Die sozialistische Initiative will den Verzicht auf Gesundheitsleistungen begrenzen. Die Rechte hat einen Gegenvorschlag gestartet. Das Volk wird entscheiden.
Die Begegnung am Dienstag im Oval Office vereinte Persönlichkeiten aus der Luxus- und Energiewelt. Ziel: Zollgebühren senken. Die Schweizer Regierung war abwesend.
Der Bundesrat möchte, dass jeder Einwohner ein elektronisches Gesundheitsdossier hat. So wird es funktionieren und welche Probleme es gibt.
Der Angreifer berührte Claudia Sheinbaum an der Brust und versuchte, sie am Hals zu küssen. Sie hat Anzeige erstattet und möchte nun die Gesetzgebung auf nationaler Ebene reformieren.
Alle Gesundheitsdaten sollen künftig online verfügbar sein – in einem einzigen, nationalen System. Wer das nicht will, muss sich wehren. Das war längst überfällig.
Seit Tagen stören unbekannte Flugobjekte Flughäfen und spionieren über militärischen Anlagen. Steckt Russland dahinter? Und warum ist Belgien so hilflos?
Die Swiss Football League plant, sich mit dem Thema eines Verbots zu befassen. Wir werfen einen Blick auf die Frage.
Gesundheit: Die Hälfte der jungen Schweizer leidet unter psychischen Problemen | Drama in Frankreich: Wer ist der septuagenarische Mann aus Sainte-Croix, der verstümmelt aufgefunden wurde? | Die von Donald Trump auferlegten Steuern schränken die Schweizer Löhne ein.
Angesichts von oft psychisch belasteten, widerspenstigen Personen wird das Amt für Erwachsenenschutz ein mobiles Spezialteam gründen, um bei den schwerwiegendsten Fällen einzugreifen.
Die amerikanische Justiz prüft die Rechtmäßigkeit der vom Präsidenten der Vereinigten Staaten auferlegten Steuern. Diese generieren Milliarden von Dollar und haben Handelskonzessionen ermöglicht.
Laut Berechnungen von Avenir Suisse hätten die Bürger zwischen 2010 und 2023 zu viel Steuern gezahlt, und das sogar ohne es zu wissen.
Das war die Schweizer Delegation bei Trump | SRG erwägt Rückkehr zu UKW | US-Demokraten gewinnen Wahltag | Neue Details über Louvre-Diebe | Bundesrat will automatisiertes E-Patientendossier
Le rappeur RBX poursuit la plateforme suédoise. Il l’accuse de fermer les yeux sur des bots qui gonflent artificiellement les chiffres d’écoute.
Der Bundesrat soll um 18:30 Uhr in Genf einen Vortrag halten. Radikale linke Kollektive werfen ihm „Komplizenschaft mit dem Völkermord“ in Gaza vor.
Der Schweizer SP-Chef feiert auf Facebook Mamdanis Sieg – und seinen Bart. Das kommt weder bei seinen Freunden noch seinen Gegnern gut an.
Bruxelles mardi, Berlin juste avant, des passagers au départ de Zurich bloqués dans l’avion, les incidents dus aux drones se multiplient. Et la Suisse n’est pas à l’abri.
Jörg Wild verlässt den Stadtzürcher Energieversorger. Weil er sich bei einem potenziellen Käufer beworben hatte, waren Vorwürfe laut geworden.
L’objet avait été retrouvé par une employée dans la douche en mars dernier. Plusieurs syndicats ainsi que la Grève féministe demandent des mesures, notamment de sécurisation des différents sites.
Ein Postulat, das von gewählten Vertretern der Grünen, PS und UDC mitunterzeichnet wurde, fordert die Rückkehr einer Nachbarschaftspolizei, um den Dialog mit der Jugend wiederherzustellen.
Seit April hat es mindestens zwölf Tote gegeben. Jetzt soll das Militär helfen. Doch der Verteidigungsminister ist nicht gerade begeistert.
Die Schweizer werden im nächsten Monat über vier Vorlagen abstimmen. Zum ersten Mal seit 2010 wird eine Initiative von einem direkten Gegenentwurf begleitet.
Die Regierung setzt den Betrieb von Shein vorläufig aus. Der Händler muss binnen 48 Stunden beweisen, dass alle Inhalte französischen Gesetzen entsprechen.
Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.
Der Premierminister Sébastien Lecornu hat die Aussetzung der Plattform Shein angeordnet, bis diese den französischen Gesetzen entspricht.
Der ehemalige Chef der libyschen Kriminalpolizei wird wegen Kriegsverbrechen und Folter an Gefangenen angeklagt.
Die Stadt bezieht 60% ihres Trinkwassers aus dem mit 1,2,4-Triazol kontaminierten See. Sie beauftragt Anwälte, um ihre Interessen gegenüber dem verantwortlichen Unternehmen zu verteidigen.
Un homme de 35 ans a fauché des piétons et cyclistes mercredi matin. Il a crié «Allah Akbar» lors de son interpellation par les gendarmes.
Le président américain fait volte-face et propose à nouveau Jared Isaacman pour diriger l’agence spatiale après l’avoir écarté en mai.
Der ehemalige Bundesrat und aktuelle Generalsekretär des Europarates wird von der Universität Freiburg für sein Engagement während der Covid-19-Pandemie ausgezeichnet.
Das EDA verschärft seine Reisehinweise für das beliebte Ferienland. Wer bereits vor Ort ist, soll Menschenansammlungen meiden und sich bei der Botschaft in Dar es Salaam melden.
Der progressive Demokrat von 34 Jahren geht in die Geschichte ein als neuer Bürgermeister von New York. Zwischen Feiern und heftigen Angriffen toben die Medien.
Der Kommandant der Stadtpolizei Olivier Botteron sprach im Radio über einen Anstieg der Straftaten sowie über die Herkunft der Täter. Er präzisiert und nuanciert.
Die Bührle-Stiftung hat Zürich aus dem Stiftungszweck gestrichen – jetzt werden die Hintergründe bekannt: Die Stiftung fühlt sich ungerecht behandelt. Die Stadt prüft rechtliche Schritte.
Der Bundesrat krempelt das elektronische Patientendossier um. Das neue System würde das Schweizer Gesundheitssystem revolutionieren – und so über 8 Milliarden Franken einsparen.
Der Bundesstaat hat abgestimmt: Die Wahlkreise dürfen zugunsten der Demokraten neu zugeschnitten werden. Ein klares Signal des Gouverneurs Gavin Newsom in Richtung Donald Trump.
Der Bundesrat gibt das DEP auf, da es als zu komplex angesehen wird. Ab 2030 werden alle Versicherten automatisch über eine elektronische Gesundheitsakte verfügen.
Die amerikanischen Zölle von 39% auf Schweizer Exporteure und der Handelskrieg werden im nächsten Jahr die Löhne in der Schweiz belasten.
Der Bundesrat legt im nächsten Jahr vier Vorlagen zur Abstimmung vor. Neben Individualbesteuerung und SRG-Initiative entscheiden die Stimmberechtigten über Bargeld und Klimafonds.
Bei den grössten CO₂-Emittenten der Welt gab es zuletzt einige grosse Fortschritte, aber auch wachsenden Widerstand gegen Klimaschutz. Ein Überblick.