Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Politics
THU, 31.07.2025
17:35 Prise de parole du 1er août: Élisabeth Baume-Schneider défend l’apprentissage du français (TdG, 24heures)
À l’occasion de la fête nationale, la Jurassienne a prôné le multilinguisme et la diversité culturelle de la Suisse.
17:08 Wahlen im Baselbiet: SP verzichtet auf eigene Kandidatur, um FDP aus der Regierung zu werfen (BaZ)
Auf der Grünliberalen Sabine Bucher ruhen die Hoffnungen von Mitte-links. Die Freisinnigen müssen zittern – auch wegen der SVP.
16:51 Grenzkonflikt in Südostasien: Nach Waffenruhe: Kambodschaner kehren in zerstörte Häuser zurück (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach den knapp einwöchigen Kämpfen zwischen Kambodscha und Thailand scheint eine Waffenruhe zu halten. Vertriebene, die zurückkehren, finden ein Trümmerfeld vor.
16:46 Crash d’Air India: Le débat sur l’installation de caméras dans les cockpits est relancé (TdG, 24heures)
En complément des données de vol et des enregistrements audio, collectés par les boîtes noires, la vidéo aiderait les enquêteurs à mieux cerner la cause des catastrophes aériennes.
16:31 Initiative des 12%: La justice vaudoise tranche en faveur de la «clause guillotine» (24heures)
La Cour constitutionnelle rejette la requête qui attaque la décision du Grand Conseil de lier la réforme du bouclier et l’initiative pour une baisse fiscale. Les initiants feront recours au Tribunal fédéral.
16:20 «Ils sont en roue libre»: Aux États-Unis, la police de l’immigration inquiète (TdG, 24heures)
Les agents d’ICE sont en première ligne dans les opérations d’expulsion de sans-papiers du gouvernement Trump. Leurs méthodes suscitent peur et colère. Une journée d’action nationale est prévue vendredi.
16:19 Abstimmung in der Ukraine: Selenskyj vollzieht spektakuläre Kehrtwende im Kampf gegen Korruption (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach Protesten und westlichem Druck gibt das ukrainische Parlament den Antikorruptionsbehörden ihre Unabhängigkeit zurück. Sogar mit einer nicht selbstverständlichen Mehrheit.
15:35 Fête nationale: En Suisse romande, quatre communes interdisent les feux d’artifice (TdG, 24heures)
Pour le 1er Août, des festivités pyrotechniques sont bannies, d’autres sont limitées. Cette tendance pourrait s’étendre avec une initiative populaire en cours.
15:17 Überschwemmungen in China: Zahl der Hochwassertoten steigt auf 70, darunter 31 Altersheimbewohner (derBund)
Die verheerenden Regenfällen in China haben in einem Seniorenzentrum bei Peking viele Menschenleben gefordert, als ein nahegelegener Fluss über die Ufer trat.
15:00 31. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Rekordzahl an Bergrettungen | Mystery-Park hat neuen Besitzer | Nationalbank schreibt Milliardenverlust | Unsicherheit wegen Trumps Zöllen | Zürcher Velotunnel macht Probleme
14:35 Polémique à Genève: La Cicad, au cœur d’accusations de censure tous azimuts (TdG, 24heures)
Pas de subvention à la Cicad, plaide un metteur en scène, car elle chercherait à faire taire la critique d’Israël. Attention au retour de boomerang, prévient une élue. Polémique.
14:34 Politique en Russie: Poutine renforce la censure et la surveillance sur internet (TdG, 24heures)
Le président russe a ratifié jeudi une loi qui punira les recherches «extrémistes» en Russie. Cela concerne des opposants au régime ou encore les mouvements LGBT.
13:57 USA und der Hunger in Gaza: Hat Trump mit Netanyahu gebrochen? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Trumps Maga-Bewegung ist gerade dabei, eines der letzten Prinzipien der alten Republikanischen Partei abzuräumen: die bedingungslose Unterstützung Israels.
13:43 Politique en Ukraine: Zelensky rétablit l’indépendance d’instances anticorruption (TdG, 24heures)
Le président ukrainien a ratifié jeudi une loi qui remplace un précédent texte décrié par la société civile et l’Union européenne.
13:37 Justice à Genève: Une querelle entre enfants au parc tourne mal: un père condamné (TdG)
L’homme de 43 ans a été reconnu coupable pour voies de fait après avoir brusquement éloigné un enfant qui embêtait son bébé.
13:28 Verdacht auf Sabotage: Unbekannte legen mit Zündvorrichtung wichtige deutsche Bahnstrecke lahm (derBund, BZ)
Ein aufmerksamer Lokführer entdeckte Qualm aus einem Kabelschacht der Nord-Süd-Hauptstrecke bei Düsseldorf. Was folgte, war ein kompletter Stillstand mit weitreichenden Folgen für den internationalen Zugverkehr.
13:19 Zombies und Zölle: Medwedew liefert sich Wortgefecht mit Trump (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident verschärft den Ton gegenüber Russland wegen des Kriegs in der Ukraine. Während der Kreml abwiegelt, liefert sich Ex-Präsident Medwedew einen Schlagabtausch mit Trump.
12:24 Frayeur au Royaume-Uni: Un senior est soupçonné d’avoir empoisonné des enfants dans un camp de vacances (24heures)
Un homme de 76 ans a été arrêté au nord de l’Angleterre. Il aurait administré une substance nocive à des mineurs, dont 8 ont été hospitalisés par précaution.
12:15 Berichterstattung um Gaza: Ein Kind mit Gendefekt steht im Zentrum einer Informationsschlacht (BaZ)
Israel wirft der internationalen Presse Manipulation vor – unter anderem wegen eines Bildes, das zum Symbol der Not wurde.
12:03 Nicht seine erste Verurteilung: Schwedischer IS-Terrorist zu lebenslanger Haft verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der IS-Terrorist, der 2014 einen jordanischen Piloten in Syrien hingerichtet hat, wurde nun – erneut – zu lebenslanger Haft verurteilt.
11:59 Choc en France: Une assistante d’école maternelle accusée d’agressions sexuelles sur 9 enfants (24heures)
Une femme de 59 ans employée dans une école maternelle de l’Hérault a été écrouée jeudi dans le cadre d’une enquête: elle aurait violé des enfants âgés de 3 à 4 ans.
10:28 Fête nationale: Les conseillers fédéraux se déploient aux quatre coins du pays pour le 1er Août (TdG, 24heures)
Les sept ministres prononceront une vingtaine de discours entre ce jeudi et vendredi. Albert Rösti détient le record avec six allocutions prévues en Suisse alémanique et romande.
10:27 Boomende Leicht-Motorfahrräder: Oft zu jung und zu schnell unterwegs: Jetzt drohen E-Rollern strengere Regeln (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Präsenz von E-Rollern hat in Schweizer Städten stark zugenommen – genauso die Verstösse durch Minderjährige. GLP-Nationalrat Matthias Jauslin will die E-Roller nun stärker regulieren.
09:36 Lutte contre les violences: Vernier et Genève lancent des stages d’autodéfense pour les femmes (TdG, 24heures)
Les deux villes renouvellent leur engagement contre les violences sexistes. Des formations gratuites proposent tant des techniques que des espaces d’échange.
09:31 Wegen Korruptionsvorwürfen: Litauischer Ministerpräsident Paluckas tritt zurück (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Medienberichte über seine Geschäfte brachten den litauischen Regierungschef gehörig unter Druck. Jetzt beugt er sich Forderungen von Demonstranten nach seinem Rücktritt.
09:25 Excès de vitesse en Valais: Quatre chauffards épinglés dans les cols alpins (TdG, 24heures)
La police valaisanne a intensifié ses contrôles. Les conducteurs, flashés entre 145 et 153 km/h dans des zones limitées à 80 km/h, risquent 4 ans de prison.
09:21 Passage aux frontières: L’UE va lancer son contrôle automatisé en octobre (24heures)
Les voyageurs de pays tiers se rendant en Europe pour un court séjour verront leur nom, numéro de passeport, empreintes digitales et photo enregistrés aux frontières.
09:08 Guerre commerciale: La Suisse suspendue à la décision de Trump sur les droits de douane (TdG, 24heures)
Le président américain doit annoncer d’ici le 1ᵉʳ août s’il maintient ou non une surtaxe douanière de 31% sur les produits suisses exportés vers les États-Unis.
08:54 Collision dans le Jura: Une voiture fait un tour complet après un choc dans un giratoire (24heures)
La violence de l’impact a propulsé le véhicule percuté dans une rotation impressionnante. Par chance, aucun des occupants des deux voitures n’a été blessé.
08:47 Tensions sino-américaines: La Chine convoque l’américain Nvidia pour de «graves problèmes de sécurité» (TdG, 24heures)
La Chine a convoqué l’américain Nvidia pour discuter de «problèmes de sécurité» liés à ses puces d’intelligence artificielle. L’accès des entreprises chinoises à ses puces constitue un enjeu majeur.
08:25 «J’ai pris le temps de réfléchir»: Kamala Harris ne briguera pas le poste de gouverneur de Californie en 2026 (TdG, 24heures)
L’ex-candidate démocrate à la présidentielle américaine a annoncé sa décision mercredi dans une rare prise de parole après sa défaite face à Donald Trump en novembre dernier.
06:28 Deal um Regierungswahl: SP unterstützt GLP im Kampf um Gschwind-Nachfolge (BaZ)
Die Partei stellt keine eigene Kandidatur für den frei werdenden Sitz. Sie portiert die Grünliberale Sabine Bucher, deren Partei unterstützt dafür die SP bei den Ständeratswahlen.
05:56 Mordprozess in Colorado: Ehefrau vergiftet – Zahnarzt zu lebenslanger Haft verurteilt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein spektakulärer Gerichtsfall in den USA endet mit einem Schuldspruch. Der Ehemann hat seine Frau mit Zyanid getötet, befindet das Gericht im Bundesstaat Colorado.
05:25 US-Zölle: Hat die Schweiz nun einen Deal mit Trump oder nicht? Kurz vor Ablauf der Deadline herrscht maximale Unsicherheit (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Am 31. Juli läuft die Frist ab. Und niemand weiss, ob der US-Präsident sich noch meldet – und falls nicht, welche Zölle für die Schweiz ab dem 1. August gelten.
05:25 Angreifer am Tatort festgenommen: Stadtrat im US-Staat Virginia am Arbeitsplatz in Brand gesetzt (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In Danville wurde ein Stadtrat mit Benzin übergossen und angezündet. Laut Behörden verfolgte der Täter kein politisches Motiv.
05:21 Chronique élection partielle (2/4): Le général Dufour, une boussole pour Genève (TdG)
Candidat du Centre et des Verts libéraux, Xavier Magnin présente à l’occasion du 1ᵉʳ Août le général comme modèle patriotique pour Genève.
05:01 Jeunesses campagnardes: Le giron de Saint-Prex veut séduire jusqu’en Suisse allemande (24heures)
Le Giron du pied du Jura se tiendra du 13 au 17 août près de Morges. Il multiplie les stratégies pour élargir le public d’une tradition déjà très populaire.
04:42 Asie: Le Cambodge appelle la Thaïlande à lui remettre 20 soldats (TdG, 24heures)
Le Cambodge a accusé la Thaïlande d’avoir capturé 20 de ses soldats peu après l’entrée en vigueur du cessez-le-feu entre les deux pays.
04:18 Abschiebungen in den USA: «Los Angeles ist nicht mehr die Stadt der Engel, es ist die Stadt der Angst» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Wegen der Razzien durch die US-Einwanderungsbehörde trauen sich viele Latinos in Los Angeles nicht mehr auf die Strasse. Eindrücke aus der Metropole.
04:00 Ungemütliche Zeiten: Die Schweiz darf nicht mehr Trittbrettfahrerin sein (derBund)
Globale Krisen, Kriege und Konflikte: Der Druck auf die Schweiz ist so gross wie schon lange nicht mehr. Jetzt braucht es einen überzeugten Kampf für die bilateralen Verträge mit der EU.
04:00 Wie der Kanton Lotteriegelder verteilt: Der Geldregen erfreut viele – und erinnert an finstere Praktiken (derBund)
Sportverein, Jodlerchor oder Reitschulkino – Lotteriegelder alimentieren vieles. Doch sie stehen auch für den Skandal, der den Staat Bern tief erschütterte.
04:00 Leitartikel zum 1. August: Mit Stabilität im Kleinen wappnet sich die Schweiz gegen die Krisen im Grossen (BZ)
Die Welt ist unberechenbar geworden, die Schweiz spürt die Folgen. Tragen wir Sorge zu dem, was funktioniert – und leben wir die direkte Demokratie auch tatsächlich aus.
03:00 «Apropos» – der tägliche Podcast: Endlich den Eigenmietwert verstehen: Soll man ihn abschaffen? Oder doch nicht? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit Jahren streitet die Politik über etwas, das die wenigsten wirklich verstehen: den Eigenmietwert. Ende September kommt es erneut zur Abstimmung.
00:30 Droits de douane: Trump annonce un accord commercial avec la Corée du Sud (TdG, 24heures)
Séoul se verra appliquer 15% de surtaxes par les États-Unis, après un accord commercial annoncé mercredi par Donald Trump.
00:14 Conflit israélo-palestinien: Le Canada reconnaîtra l’État de Palestine en septembre à l’ONU (TdG, 24heures)
Le Canada emboîte le pas à la France et au Royaume-Uni en annonçant la reconnaissance prochaine d’un État palestinien.
WED, 30.07.2025
23:59 Guerre commerciale: Pour sauver Bolsonaro, Trump maintient la pression sur le Brésil (TdG, 24heures)
Washington impose des droits de douane de 50% sur les produits brésiliens et sanctionne le juge Alexandre de Moraes.
20:45 «Ich liebe diesen Staat»: Harris bewirbt sich nicht um Gouverneursamt in Kalifornien (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.
20:29 États-Unis: La Fed ne touche pas à ses taux contre l’avis de deux gouverneurs (TdG, 24heures)
La Réserve fédérale laisse ses taux d’intérêt inchangés. Deux gouverneurs ont exprimé leur désaccord, une situation inédite.
18:59 Politique en Ukraine: Kiev promet de «corriger» la loi anticorruption critiquée (TdG, 24heures)
L’État ukrainien va modifier une législation révoquant l’indépendance d’instances de lutte contre la corruption qui avait créé un tollé chez ses alliés, ainsi que des manifestations.
18:33 Politique française: Dominique de Villepin dénonce l’«insupportable» soumission européenne à Donald Trump (TdG, 24heures)
L’ancien premier ministre gaulliste revient avec un nouveau parti, La France humaniste. Il entend incarner une alternative pour la prochaine présidentielle.
18:08 Verhandlungen mit Europa: Nukleardeal läuft bald aus – wie steht es um das iranische Atomprogramm? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Frankreich, Gross­britannien und Deutsch­land machen Druck auf Teheran. Welche Hebel haben die Europäer? Und was will das iranische Regime? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
18:03 Hungersnot in Gaza: Deutschland und Italien bremsen bei EU-Sanktionen gegen Israel (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die EU-Kommission will Israel mit dem Entzug von Forschungsgeldern unter Druck setzen – doch die Mitgliedsländer lassen sich Zeit und schieben den Vorschlag in eine Arbeitsgruppe.
18:03 Zinsentscheid in den USA: US-Notenbank belässt Leitzins trotz Trumps Druck unverändert (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Die US-Notenbank Fed verzichtet zum fünften Mal in Folge auf eine Leitzinssenkung.
18:02 Konflikt in der Westbank: Aktivist aus Oscar-Film «No Other Land» erschossen – israelischer Siedler verhaftet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Palästinenser Awdah Hathaleen wurde Opfer der israelischen Siedlergewalt. Der Schweizer Forscher Moritz Haegi kannte ihn persönlich.
16:59 Élections communales 2026: Les commerçants lausannois mécontents ne sont plus anonymes (24heures)
Une campagne «indépendante et spontanée» dénonce la politique communale actuelle. Derrière l’initiative se cache un «serial entrepreneur» qui dit agir sans étiquette politique.
16:54 Häusliche Gewalt vor Gericht: Als er zustach, hielt seine Freundin das Baby im Arm (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Ein Messerangriff bringt einen Rumänen für sechs Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Der von ihm gefürchtete Landesverweis bleibt dem jungen Vater nicht erspart.
16:39 Violence et supporters: «Les stades sont plus paisibles avec plus de femmes et de parents» (TdG, 24heures)
Après un Euro féminin sans heurts, cinq cheffes de la sécurité interpellent l’Association suisse de football. Elles veulent une nouvelle stratégie contre les violences du foot masculin.
16:29 Streit um Kapitalpolster der UBS: «Zu extrem»: Sergio Ermotti kritisiert Forderungen von Finanz­ministerin Keller-Sutter (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der UBS-Chef wehrt sich gegen die Regulierungs­pläne des Bundesrats. Zudem macht er klar, dass das Fiasko um die Dollar-Derivate für die Grossbank erledigt sei.
16:23 Violation des droits humains: 201 personnes ont été victimes de traite d’êtres humains en Suisse en 2024 (TdG, 24heures)
La traite d’êtres humains est en légère hausse en Suisse: l’an dernier, 201 victimes ont été recensées par la Plateforme Traite, dont 73% sont des femmes.
16:07 Arnaque en série: Victime d’une arnaque aux sentiments, il piège à son tour 42 personnes (TdG, 24heures)
Un Valaisan de 72 ans a emprunté plus de 600’000 francs sans les rembourser. L’homme, ruiné par un amour virtuel, aurait escroqué des proches.
15:07 Trafic de drogue: Plus de 100 kilos de marijuana saisis à l’aéroport de Genève (TdG, 24heures)
Deux passagers d’un vol en provenance de Thaïlande ont été interceptés par les douaniers suisses. Ils transportaient la drogue dans quatre valises.
15:00 Conférence de l’ONU: Lettre ouverte après la présence d’une délégation russe à Genève (TdG, 24heures)
Des parlementaires russes ont participé à l’assemblée de l’Union interparlementaire des Nations Unies à Genève mardi. Une présence qui choque.
15:00 30. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Tsunamis nach starkem Seebeben | Bund plant Milliarden-Sparhammer | Ghislaine Maxwell will in Epstein-Affäre aussagen | Umsiedlungsprojekt für Brienz lanciert | Xhaka wechselt zu Sunderland
14:31 Conflit Israël-Hamas: Alfonso Gomez: «Ce qui se passe aujourd’hui à Gaza dépasse tout entendement» (TdG)
La Ville de Genève, par la voix de son maire, invite le Conseil fédéral à prendre des mesures fortes pour faire cesser ce qu’il qualifie de nettoyage ethnique et de génocide.
14:10 Baselbieter Energiepolitiker: «Ein Affentheater, das die Bürgerlichen abspielen»: Thomas Tribelhorn kämpft gegen neue AKWs (BaZ)
Der GLP-Chef glaubt weiterhin daran, dass die Energiewende mit Solaranlagen und Windturbinen erreicht wird. Im Interview kritisiert er seine politischen Gegner.
14:03 Wechselstimmung in Ungarn: Wird Viktor Orbán ein Revolutionär in Velohosen gefährlich? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Oppositionelle Péter Magyar liegt in Ungarn in allen Umfragen vorn. Doch wie realistisch ist die Wende im nächsten Frühjahr? Unterwegs mit einem, der das System Orbán stürzen will.
14:02 Ärztemangel in der Schweiz: «Nach Feierabend sitze ich noch bis zu vier Stunden in der Praxis»: Ärzte plädieren für Teilzeitmodell (TagesAnzeiger)
Sind Teilzeit-Ärzte Schuld am Versorgungs­notstand? Ein Chirurg, eine Ärztin und ein Notfall­mediziner wehren sich gegen den Vorwurf.
13:44 Quiz interactif: Le passeport suisse, ça se mérite. Et vous, le décrocheriez-vous? (TdG, 24heures)
Même des personnes nées en Suisse s’y trompent parfois. Le test de naturalisation suisse met vos connaissances à rude épreuve. Réussiriez-vous à obtenir le passeport rouge à croix blanche? Faites le quiz pour le savoir.
12:54 Kehrtwende in Rechtsstreit: Umweltorganisation Aqua Viva zieht Beschwerde gegen Trift-Stausee zurück (BZ)
Aqua Viva gibt im Rechtsstreit um den Trift-Stausee auf und zieht ihre Beschwerde zurück. Der Grimselverein ist enttäuscht und hält am Widerstand fest.
12:16 Krieg im Nahen Osten: Bundesrat pocht auf Zweistaatenlösung und äussert sich zu Anerkennung Palästinas (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
An der UNO-Konferenz in New York fordert die Schweiz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien.
11:30 Animaux à Genève: Manuel Tornare candidat pour diriger la SPA (TdG)
L’ancien maire de Genève entend «pacifier» l’association, en proie à une crise sans précédent et à une guerre des clans.
11:10 Chronique élection partielle: Des engagements pour la qualité de vie des Genevois (TdG)
Le candidat Vert Nicolas Walder dévoile ses projets. 2/4
10:37 Machtprobe mit Richtern: Was passiert, wenn die Gerichte Trumps Zölle für illegal erklären? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Trumps Zoll-Deals stehen auf einem wackligem rechtlichem Fundament. Am Donnerstag beginnt ein Verfahren vor einem Berufungsgericht – die Unsicherheit dürfte noch lange anhalten.
10:34 Geld, Krieg, Verrat: Wie Russlands Heimkehrer ausgeraubt werden (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nikita Khursa überlebte die Front in der Ukraine, wurde verwundet und kehrte mit einer Prämie zurück. Doch in der Heimat lauerten neue Feinde: die Kleptokraten.
10:10 Plattformen im Visier: Australien verbietet Youtube-Konten für Kinder unter 16 Jahren (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok und X wird in Australien auch der Zugang zum Videoportal für Jugendliche untersagt.
10:00 Crise humanitaire à Gaza: «Dans la rue, les enfants cherchent de la farine, mélangée à du sable» (TdG, 24heures)
Une cheffe de mission humanitaire raconte la survie et témoigne d’une situation intenable. Quand les distributions alimentaires deviennent des «massacres».
09:19 Séparations compliquées: «Voir son enfant deux week-ends par mois, c’est dramatique» (TdG, 24heures)
Sidney Kamerzin (Le Centre/VS) veut favoriser la garde alternée des enfants. Il a convaincu le parlement de changer la loi.
08:46 Guerre commerciale: Trump aura le dernier mot sur une trêve commerciale avec la Chine (TdG, 24heures)
Après deux jours de discussions «constructives» à Stockholm, l’extension de la pause douanière reste suspendue à la décision du président américain.
08:26 US-Medien berichten: WM-Auslosung soll am 5. Dezember in Las Vegas stattfinden (derBund)
Knapp ein halbes Jahr vor der WM-Auslosung hat die Fifa noch keine offiziellen News zu dem Event veröffentlicht. In einem Bericht werden nun Datum und Ort genannt.
08:00 La loi et vous: Qui paie le matériel de travail au télétravail? (TdG, 24heures)
Chaque semaine, un expert juridique du TCS vous donne la réponse à une question de droit.
07:21 Protection de la jeunesse: L’Australie va interdire YouTube aux moins de 16 ans (TdG, 24heures)
Le gouvernement australien veut protéger les enfants des «algorithmes prédateurs» des réseaux sociaux. Cette mesure s’ajoute à l’interdiction déjà votée en 2024 pour TikTok, X et Facebook.
06:18 Radicant-Debakel bei BLKB: Regierung verspricht rasche Ergebnisse von externer Untersuchung und ist offen für PUK (BaZ)
Der externe Untersuchungsbericht zum Radicant-Debakel soll bis Ende August vorliegen. Im Bankrat soll zudem eine externe Person übernehmen.
05:27 Santé publique: Est-ce que les «pouches» ignorent la loi pour séduire les jeunes? (TdG, 24heures)
Un avertissement sur la nocivité de ces sachets de nicotine doit figurer sur la face la plus visible de l’emballage. Dans les faits, c’est rarement le cas.
04:36 De plus en plus de cas: En Suisse, le racisme gangrène la santé (TdG, 24heures)
Les discriminations raciales sont en hausse dans le domaine des soins. La branche reconnaît le problème alors que la Commission fédérale contre le racisme dit son inquiétude.
04:36 Éditorial: Racisme, la Suisse hostile? (TdG, 24heures)
Dans les soins comme ailleurs, les discriminations raciales augmentent en Suisse. Les chiffres sont éloquents.
04:16 Christen in Gefahr: Spuck-Attacken und Brandanschläge: In Israel und Palästina verbreitet sich der Christenhass (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Im heiligen Land mehren sich Angriffe und Beschimpfungen gegen die Minderheit – das zeigen wissenschaftliche Zahlen. Israels Regierung schaue weg, sagen Betroffene vor Ort.
04:00 Spannungen vor Queer-Demo: «Queers for Palestine» wollen an der Pride Bern für Gaza demonstrieren (derBund, BZ)
Die aktivistische Gruppe identifiziert sich nicht mit der Pride. Deren Mitglieder wollen trotzdem wieder am Demo-Umzug teilnehmen. So reagieren die Organisatoren darauf.
03:53 Nach Women’s Euro: «Ausschreitungen werden nicht mehr akzeptiert» – Politikerinnen kritisieren den Männerfussball (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Stimmung an der Frauen-EM war friedlich. Jetzt fordern Sicherheits­direktorinnen Clubs und Liga auf, sich daran ein Vorbild zu nehmen. Ein Funktionär entgegnet: Das Publikum sei anders.
02:57 Cessez-le-feu: La Thaïlande accuse le Cambodge de «violation flagrante» (TdG, 24heures)
Le ministère thaïlandais des Affaires étrangères dénonce une «violation flagrante » de la trêve après une attaque nocturne.
01:28 Moskau / Tokio: Tsunamiwarnung nach Beben der Stärke 8,7 vor Russlands Ostküste (BaZ)
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit heftigste Beben seit 2011. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen.
TUE, 29.07.2025
21:43 Vatican: Le pape s’offre un bain de foule surprise avec 120’000 jeunes (24heures)
Le nouveau pape a fait sensation mardi soir sur la place Saint-Pierre auprès de 120’000 jeunes réunis pour une semaine de pèlerinage.
20:36 Mar-a-Lago: Trump a rompu avec Epstein au sujet des employés de son spa (TdG, 24heures)
Le président américain a donné mardi une nouvelle version de la fin de sa relation avec le financier Jeffrey Epstein.
20:23 Journaliste en Russie: 12 ans de prison pour collaboration avec Navalny (TdG, 24heures)
Une journaliste russe de 46 ans a été lourdement sanctionnée pour avoir été bénévole auprès de l’organisation de l’opposant Navalny.
20:01 Gaz à effet de serre: Volte-face de Trump sur une décision clé préservant le climat (TdG, 24heures)
Le président américain revient sur un engagement de l’ère Obama régulant les émissions des pots d’échappement aux centrales à gaz.
19:53 Ghislaine Maxwell: Epstein-Vertraute will aussagen, stellt aber zwei Bedingungen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Ex-Freundin des Sexualstraftäters bietet eine Kooperation an. Doch der Kongress hält eine Aussage unter diesen Bedingungen für ausgeschlossen.
19:25 Présidentielle américaine: Donald Trump accuse Beyoncé d’avoir touché 11 millions de dollars pour soutenir Kamala Harris (TdG, 24heures)
Si les documents officiels de campagne indiquent que la société de la chanteuse a perçu 165’000 dollars pour des frais de production, le président américain assure que «ces honoraires ridicules ont été incorrectement comptabilisés».
19:21 Entlastung der Bundesfinanzen: Neuer Milliarden-Sparhammer: Karin Keller-Sutter plant weitere Massnahmen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das erste Massnahmenbündel für 2027 ist noch nicht einmal im Parlament, da kommt bereits das nächste. Denn es droht abermals ein Defizit.
19:16 Drohende Zölle von 31 Prozent: Karin Keller-Sutter zum Abwarten: «Es ist jetzt in den Händen von Trump» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit Monaten versucht die Schweiz, die drohenden Zölle abzuwenden. Karin Keller-Sutter macht nochmals deutlich: Der Ball liegt bei Donald Trump, der wohl spätestens am 1. August entscheidet.
18:45 Mindestens zwei Tote: Hubschrauber stürzt auf Bundeswehr-Flug nahe Leipzig ab (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Paddler finden Trümmer im Fluss Mulde. Bald steht fest: Ein Helikopter ist auf einem Bundeswehr-Flug abgestürzt. Am Abend herrscht auch Gewissheit über Todesopfer.
18:11 Religiöse Minderheiten in Bedrängnis: Die Christen im Nahen Osten leben in Angst (TagesAnzeiger)
In Syrien nimmt die Gewalt gegen Alawiten und Drusen zu – auch die Christen fühlen sich nicht mehr sicher. Aus dem Irak sind die meisten schon vor Jahren geflohen. Anders ist die Situation im Libanon.
18:04 Kurden in der Türkei: «Unsere Kinder sind getötet worden, und wir bitten um Frieden» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In Izmir leben Türken, die gegen die Kurden kämpften – und kurdische Familien wie die von Peyruze Kurt, deren Kinder für die PKK starben. Jetzt soll es Frieden geben – aber wie soll das gehen?
18:03 Trump-Ultimatum an Putin: «Wir kommen schon zurecht»: Moskau zeigt sich unbeeindruckt von Trumps neuester Drohung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident gibt Russland «zehn oder zwölf Tage» für einen Waffenstillstand in der Ukraine. Der Kreml reagiert betont gelassen. Ex-Präsident Medwedew warnt jedoch vor einem Krieg mit den USA.
18:02 «Entlastungspaket 27»: Karin Keller-Sutter plant schon das zweite Sparpaket (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das erste Massnahmenbündel zur Entlastung der Bundesfinanzen ist noch nicht einmal im Parlament, da zieht am Horizont das nächste auf. Dabei ist aber noch einiges unklar.
18:00 La fin du courrier?: La Poste se prépare à un monde sans lettres (TdG, 24heures)
La numérisation bouleverse le modèle traditionnel de distribution du courrier. Avenir Suisse propose la fin du monopole et des subventions pour les journaux d’ici à 2035.
16:50 Nachfolge von Monica Gschwind: SVP nimmt Mall und Liechti aufs Zweierticket (BaZ)
Die Baselbieter SVP schickt einen Kandidaten in den Kampf um einen Sitz in der Regierung. Die Parteibasis kann zwischen zwei Kandidierenden wählen.
16:35 Lobbying immobilier: La Suisse est un pays de locataires gouverné par des propriétaires (TdG, 24heures)
En Suisse, le parlement est représenté à 70% de propriétaires et deux tiers des habitants louent. Cette déconnexion explique l’échec systématique des réformes en leur faveur.
16:15 Procès à Lausanne: Pour la Cour, le jeune homme a bien tenté d’assassiner le contractuel (TdG, 24heures)
Six ans et demi de prison. L’auteur est condamné pour avoir attaqué avec un couteau l’agent de police qui amendait un véhicule à Lausanne.
16:01 Hungersnot in Gaza: Wie lange kann Merz noch lavieren? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der deutsche Kanzler bleibt vage im Umgang mit Israels Regierung. In der Bevölkerung und im Auswärtigen Amt wächst derweil der Widerstand gegen seine bisherige Linie.
15:46 Angegriffen und getreten: Mutmasslich antisemitischer Angriff bei Mailand (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Franzose jüdischer Herkunft wird in Italien mit propalästinensischen Parolen bedrängt. Nun befassen sich italienische und französische Behörden mit dem Fall.
15:25 Staatliches Fernsehen in Nordkorea: Nordkoreanisches Regime veröffentlicht Seifenoper als Propaganda (BaZ)
In der neuen Staatsproduktion geht es erstmals um familiäre Probleme und Bestechung. Experten sehen darin den Versuch des Regimes, angesichts wachsender Krisen menschlicher zu wirken.
15:06 Présidentielle ivoirienne: Le président Alassane Ouattara brigue un quatrième mandat (TdG, 24heures)
Le chef d’État de 83 ans a annoncé sa candidature à la présidentielle marquée par l’exclusion des principaux leaders d’opposition.
15:05 Fahndung in Grossbritannien: Angriff in London: Polizei sucht Rechtsextremist Tommy Robinson (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Am Montag wurde am Bahnhof St Pancras ein Mann tätlich angegangen und verletzt. Tommy Robinson gilt als Tatverdächtiger – doch dieser hat am Dienstag das Land verlassen.
15:00 29. Juli 2025: Das Wichtigste des Tages (TagesAnzeiger)
Schweizer Waffengeschäfte im Visier französischer Banden | Neue Enthüllungen in Epstein/Trump-Affäre | Federers Firmenimperium zieht um | Phishing-Urteil in Betrugsfall mit Schweizer Bankkunden | Humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu
14:43 US-Ultimatum zum Ukrainekrieg: Trump hat keinen Schimmer, wie er Putin zu einer Waffenruhe bewegen soll (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Präsident verkürzt die Frist, binnen welcher der russische Herrscher den Krieg gestoppt haben soll, auf «zehn oder zwölf» Tage. Die Drohung entpuppt sich allerdings als Bluff.
14:41 Criminalité en Suisse: Genève est le canton recensant le plus de vols de téléphones (TdG)
En été, les larcins y sont particulièrement nombreux. Voici comment s’en prévenir.
14:15 UN-Konferenz zu Zweistaatenlösung: Frankreich und Saudiarabien hoffen auf neuen Schwung in der Palästina-Frage (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren Ton gegenüber Verbündeten.
14:11 Tuerie à New York: Donald Trump dénonce un acte de violence «insensé» (TdG)
La fusillade menée par un homme dans un gratte-ciel de New York, avant de se donner la mort, suscite des réactions outrées aux États-Unis.
14:11 Tuerie à New York: Trump dénonce un acte de violence «insensé» (24heures)
La fusillade menée par un homme dans un gratte-ciel de New York, avant de se donner la mort, suscite des réactions outrées aux États-Unis.
13:35 Schock in Lesotho: Firma, die Trumps eigene Golfshirts produziert, wegen US-Zöllen vor dem Aus (derBund)
Lesothos Textilindustrie steht am Abgrund, weil US-Zölle von 50 Prozent drohen. Ironischerweise werden im afrikanischen Königreich auch Golfshirts für Trumps eigene Kleidermarke produziert.
13:28 Ungewöhnlicher Kommunikations- und Beziehungsstil: Von «Donalddd» an «Emmanuellll»: Trumps ungewöhnliche Nähe zu den Staatschefs (derBund, BZ, BaZ)
Wenn sie etwas brauchen, können sie ihn einfach anrufen: Laut internen Quellen bietet der US-Präsident vielen Regierungschefs seine private Nummer an. Dabei sei der Austausch viel reger, als bisher publik wurde.
12:23 Krieg in Gaza: Israelis in der Schweiz fordern per Brief von Cassis mehr diplomatischen Druck auf Netanjahu (TagesAnzeiger)
Auch für sie seien die Hamas-Angriffe vom 7. Oktober «eine Quelle tiefen Schmerzes und Leids». Dennoch rechtfertige das die massenhafte Aushungerung der palästinensischen Bevölkerung nicht.
12:20 Asie du Sud-Est: La Thaïlande et le Cambodge en conflit: peut-on encore y voyager? (TdG)
Le Département fédéral des affaires étrangères formule des recommandations précises à l’égard des touristes suisses.
11:54 Clients suisses escroqués en ligne: Un étudiant britannique écope de 7 ans de prison (TdG, 24heures)
Un jeune de 21 ans est condamné pour avoir usé de «phishing» pour dérober près de 2,4 millions de francs à des clients de banques suisses.
11:02 Geschenk aus Katar: Jetzt wird Trumps neuer Luxusjet für Hunderte Millionen umgerüstet (derBund, BZ, BaZ)
Das Flugzeug des Typs Boeing 747-8 aus Katar soll Teil der Air Force One werden. Dafür sind jedoch zahlreiche Modifikationen nötig. Es hagelt Kritik – auch aus dem Trump-Lager.
10:24 Opposition in der Türkei: 20 Festnahmen bei Einsätzen gegen Istanbuler Stadtverwaltung (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Das Vorgehen gegen die Opposition reisst nicht ab. Landesweit gehen Einsatzkräfte wegen angeblicher Korruption gegen die CHP-Partei vor.
10:04 Interview zu Epstein/Trump-Affäre: «Beide waren besessen von Frauen oder Mädchen. Models waren ihre bevorzugte Kategorie» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der US-Journalist Michael Wolff hat nach eigener Aussage 100 Stunden lang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gesprochen – auch über dessen alten Freund Donald Trump. Was hat er herausgefunden?
10:04 Millionenschaden in der Schweiz: Schweizer Bankkunden verloren Vermögen: Englischer Student wird wegen Phishing verurteilt (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ermittlungen der Schweiz führten zur Verurteilung eines Studenten in England zu einer langen Freiheitsstrafe. Er entwickelte sogenannte Phishing-Kits, die weltweit 100 Millionen Pfund Schaden anrichteten.
09:57 Arnaques en série: Comment des escrocs ont piégé leurs victimes dans les gares romandes (TdG)
Un homme a soutiré des milliers de francs en se disant en détresse. Malgré son recours au Tribunal fédéral, il purgera dix mois de prison et sera expulsé.
07:48 Kampf gegen Kindermangel: 1200 Franken pro Baby: China ringt verzweifelt um jedes Neugeborene (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die kommunistische Führung in Peking hat ein landesweites Förderprogramm für Familien mit Kleinkindern gestartet. Damit kämpft die Regierung gegen die drohende Überalterung.
07:42 Commerce en ligne: L’UE accuse le géant Temu de violer sa législation numérique (TdG, 24heures)
La Commission européenne dénonce le manque de contrôle sur les produits proposés en ligne, notamment les jouets pour bébés.
05:42 US-Präsident unter Druck: «Ich zeichne keine Frauen»: Trump erklärt Bruch mit Epstein (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
US-Präsident Donald Trump hat sich erneut von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein distanziert und Gründe für den Bruch der Freundschaft genannt. Unterdessen sorgt ein Bericht des «Wall Street Journal» für Aufsehen.
05:30 L’invité: «MASPIK!» Ça suffit! (TdG)
Lettre ouverte à Monsieur Yitzhak Herzog, président, et à Monsieur Benyamin Netanyahou, premier ministre de l’État d’Israël.
05:30 Chronique élection partielle: Vivre de nouveau ardemment: Ressuscitons les Fêtes de Genève! (TdG)
Candidat du MCG, Maikl Gerzner se penche sur un aspect de l’attractivité cantonale à renforcer.
05:07 Passage rapide sur la Riviera: Le nouveau directeur de l’eau potable fait un petit mois… puis s’en va (24heures)
Entré en service le 1er juin, le chef du SIGE, tout juste engagé, a quitté son poste. Une sacrée tuile pour l’entité intercommunale qui se trouvait privée de capitaine depuis 2024.
04:34 L’éditorial: Carrières médicales dans l’impasse? (TdG, 24heures)
L’obtention du titre de spécialiste FMH accuse des mois de retard, dénoncent des praticiens. Or, sans ce précieux sésame… impossible d’exercer en tant que médecin indépendant.
04:34 Système de santé: «La carrière de centaines de médecins est bloquée par un dysfonctionnement administratif» (24heures)
L’octroi de titres de spécialiste accuse des mois de retard. Cela menace des installations en cabinet, des stages et des promotions, dénoncent de nombreux praticiens.
04:21 Machtkampf neben dem Platz: «Würden Sie Ihren Kindern Tennis als Beruf empfehlen? Wohl kaum» (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Ahmad Nassar, Geschäftsführer der von Novak Djokovic mitbegründeten Spielerorganisation PTPA, erklärt, warum er die Tenniswelt verklagt hat – und was sich ändern muss.
03:42 Begegnung mit Frankreichs Ex-Premier: Europas Kriecherei vor Trump? «Es ist unerträglich», sagt Dominique de Villepin (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der frühere Premierminister wurde weltberühmt, weil er in einer grossen Rede den USA die Stirn bot. Jetzt ist er wieder da: Ein Buch, eine neue Partei – und er will sogar Präsident der Republik werden.
03:39 Einbrüche in Waffengeschäfte: «Die Schweiz ist ein Selbstbedienungsladen für organisierte Banden» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In weniger als einer Woche brachen Diebe in eine Reihen von Waffenläden ein. SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor fordert stärkere Grenzkontrollen. Experten sehen das Problem woanders.
02:25 Überschwemmungen in China: Mindestens 34 Tote bei schweren Regenfällen um Peking (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Heftige Regenfälle richten in und um Peking schwere Schäden an. Dutzende Menschen sterben. Tausende müssen evakuiert werden.
02:08 New York: Un tireur tue au moins 4 personnes avant d’être retrouvé mort (TdG, 24heures)
Un individu a ouvert le feu dans un immeuble abritant la NFL et Blackstone lundi soir avant de se suicider.
02:02 Asie: La Thaïlande accuse le Cambodge de violer le cessez-le-feu (TdG, 24heures)
Malgré un accord de trêve négocié par la Malaisie, Bangkok accuse mardi Phnom Penh de violations de la trêve.
01:34 Chine: Déluge et inondations, 30 morts et 80’000 évacuations à Pékin (24heures)
Des pluies diluviennes ravagent le nord de la Chine depuis plusieurs jours. Les habitants font face à des torrents dévastateurs.
00:38 Waffengewalt in den USA: Drei Tote nach Schüssen vor Casino in den USA (BaZ)
Erneut führt Waffengewalt in den USA zu Todesopfern – an Schulen, in Supermärkten oder Nachtclubs. Diesmal zielt in Nevada ein Schütze vor einem Casino auf Menschen. In New York gibt es ebenfalls einen Zwischenfall.
MON, 28.07.2025
22:51 Confit israélo-palestinien: Plaidoyers à l’ONU pour la solution à deux États (TdG, 24heures)
Plusieurs pays ont défendu l’urgence de créer un État palestinien lors d’une réunion lundi. Israël et les États-Unis ont critiqué cette initiative.
21:54 Colombie: L’ex-président Uribe déclaré coupable de subornation de témoin (TdG, 24heures)
Alvaro Uribe, président de la Colombie de 2002 à 2010, a été condamné par la justice de son pays lundi.
20:34 Lärm für Gaza: Rund 350 Personen demonstrierten vor dem Bundeshaus (derBund, BZ)
Mit Kochtöpfen und Löffeln machten am Montagabend mehrere hundert Demonstrierende auf die Hungerkrise im Gazastreifen aufmerksam.
19:43 Kein terroristischer Hintergrund vermutet: Zwei Tote bei Messerangriff in London (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
In der Innenstadt kam es zu einer Messerattacke, die zwei Leben forderte. Die Polizei ermittelt zurzeit die Hintergründe der Tat.
19:17 Hungerkrise im Gazastreifen: US-Druck zeigt Wirkung: Israel lässt Hilfe nach Gaza zu – aber nur tröpfchenweise (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Hilfe ist nach Angaben von UNO und Hilfsorganisationen völlig unzureichend. Israelische Menschenrechtler werfen der eigenen Regierung «Völkermord» an den Palästinensern vor.
18:05 Debatte um Verjährung bei Mord: «Die Justiz arbeitet nicht nur für die Angehörigen» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Fast 25 Jahre nach der Tat hat das Baselbieter Strafgericht einen Mann wegen Mordes verurteilt. Der Ständerat will derweil die Verjährungsfrist aufheben. Ein Strafrechtsprofessor ordnet ein.
18:03 Treffen mit Keir Starmer: Trump gibt Putin jetzt nur noch «zehn bis zwölf Tage» (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der britische Premierminister besucht den US-Präsidenten auf dessen Golfresort in Schottland. Es geht um Gaza, die Ukraine – und am Ende äussert sich Trump noch zu den Epstein-Akten.
17:58 Präsidentschaftswahl in Kamerun: Er bekämpft die Korruption und will das Unmögliche schaffen – den Langzeit­herrscher besiegen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Paul Biya ist mit 92 das älteste Staats­oberhaupt der Erde und seit 43 Jahren an der Macht. Gegen den Dauer­präsidenten tritt nun Akere Muna an. Wie stehen seine Chancen?
17:57 Neues Zensurgesetz in Russland: Was wird aus einer Gesellschaft, wenn sie Angst vor dem Lesen bekommt? (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein neues Zensurgesetz des Kreml droht Menschen, die im Internet nach bestimmten Inhalten suchen, mit Geldstrafen. Viele Russen werden auch diesem Verbot eifrig nachkommen.
16:48 Coupes budgétaires aux États-Unis: Les licenciés du DOGE d’Elon Musk se battent contre l’oubli (TdG, 24heures)
Des milliers d’ex-fonctionnaires alertent sur l’impact des coupes budgétaires voulues par le patron de SpaceX et Donald Trump.
16:14 Reaktionen auf Abkommen mit Trump: «Unterwerfung»: In der EU ist die Ernüchterung nach dem Zolldeal gross (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Handelskrieg mit den USA ist abgewendet, die Mitgliedsstaaten der EU werden dem Abkommen wohl zustimmen. Aber nur, weil ihnen keine andere Wahl bleibt.
15:36 US-Präsident im Zwielicht: Hat Trump geschummelt? Clip von Golfplatz geht viral (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Ein Video von Donald Trump auf seinem schottischen Golfplatz hat alte Betrugsvorwürfe neu geschürt. Es zeigt, wie ein Helfer unauffällig einen Ball an günstiger Stelle platziert.
14:59 28 juillet 2025: L’essentiel du jour (24heures)
L’UE signe avec Trump un accord douanier à 15%, et la Suisse? | Débat: l’usage des revenus des radars entre sécurité et «arnaque» financière | Paléo Festival: Retour en images sur 6 jours de fête à Nyon
13:47 Wahlen 2026: Gemeindepräsident von Männedorf tritt nochmals an (TagesAnzeiger)
Wolfgang Annighöfer (FDP) kandidiert bei den Erneuerungswahlen im nächsten Jahr erneut fürs Gemeindepräsidium.
13:25 Crise du logement à Genève: Une loi forçant à prévoir des bureaux convertibles est annulée (TdG, 24heures)
Le Grand Conseil voulait que les bureaux soient construits en prévoyant une potentielle transformation en logements. Veto de la justice.
13:23 Senatpräsident Hun Sen: Ohne ihn wird es keinen dauerhaften Frieden zwischen Kambodscha und Thailand geben (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Hun Sen war schon viel in seinem Leben: Kämpfer für die Roten Khmer, Demokrat, Langzeitpremier, Autokrat. Was erhofft er sich jetzt von dem Konflikt mit dem grossen Nachbarn?
13:15 Russische Luftfahrt: Cyberangriff trifft Aeroflot mitten in der Feriensaison (derBund, BZ, BaZ)
Ein koordinierter Hack aus pro-ukrainischen Kreisen sorgt für dutzende Flugausfälle. Die Hacker drohen nun mit der Veröffentlichung sensibler Kundendaten. Der Kreml zeigt sich alarmiert.
12:58 Nach friedlicher Fussball-EM: «Ziehen Sie die nötigen Lehren»: Polizeidirektorinnen appellieren an Fussballverband (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Der Männerfussball müsse das fröhliche Kräftemessen der Frauen nachahmen: Sechs Sicherheitsdirektorinnen aus Schweizer Austragungsorten fordern von Verbänden und Clubs ein Umdenken.
12:34 Accord avec Trump: La Suisse se fait doubler par l'UE sur les droits de douane (TdG, 24heures)
Alors que Washington et Bruxelles ont conclu un deal à 15% ce dimanche, Berne, qui a décidé de faire cavalier seul, ronge toujours son frein.
12:28 Puces électroniques: Elon Musk confirme un accord entre Samsung et Tesla (TdG)
Le géant sud-coréen fournira des puces entrant dans la fabrication de la nouvelle génération de voitures de la firme américaine.
11:48 Der Kampf um unsere Aufmerksamkeit (3): «Moralische Panik»? Wie sich ein Smartphone-Verbot an Schweizer Schulen durchsetzt (TagesAnzeiger, derBund)
Immer mehr Kantone verbannen Handys aus Klassenzimmern und von Pausenplätzen. Auch ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige steht zur Debatte. Wie es dazu kam – und was das bringt.
11:48 Der Kampf um unsere Aufmerksamkeit (2): Die Tiktoki­sierung der Politik und ihre Folgen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Kürzere Aufmerksamkeits­spanne, einfachere Inhalte, extremere Politik. Manchmal ist es so einfach. Und manchmal (gerade in der Schweiz) auch nicht.
11:24 Prisé des réseaux criminels: «Hawala», ce système bancaire clandestin qui prospère en Suisse (TdG, 24heures)
Ce système de transfert d’argent, né au VIIIe siècle, inquiète les autorités en raison de son usage par des réseaux mafieux.
11:20 Russland und Nordkorea: Erste Direktflüge von Moskau nach Pyongyang gestartet (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die beiden Länder haben eine direkte Flugverbindung zwischen ihren Hauptstädten aufgenommen. Ein weiterer Schritt, der die Beziehungen vertiefen soll.
10:26 Pourparlers en Malaisie: La Thaïlande et le Cambodge conviennent d’un cessez-le-feu (TdG, 24heures)
Après cinq jours d’affrontements violents à la frontière entre les deux pays, un accord de paix a été convenu et prendra effet à minuit.
10:08 Südostasien: Thailand und Kambodscha einigen sich auf sofortige Waffenruhe (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Nachbarstaaten haben einer «unverzüglichen und bedingungslosen» Waffenruhe zugestimmt. Der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim vermittelte bei einem Treffen in Putraya.
10:00 Sécurité routière: L’argent des radars fait vrombir le débat politique suisse (TdG, 24heures)
Des millions récoltés à Zurich ou encore à Genève. Si les autorités invoquent la sécurité, la grogne monte et une initiative populaire dénonce une «arnaque».
09:23 Mitbegründer der RAF: Von ganz links nach ganz rechts – deutscher Holocaust-Leugner Horst Mahler tot (derBund, BZ, BaZ)
Horst Mahler war eine schillernde politische Figur der deutschen Nachkriegszeit. Der einstige Mitbegründer der RAF wandelte sich zum Verfechter eines rechtsextremen Deutschtums.
09:03 Feuerwerk zum Nationalfeiertag: Was Gemeinden gegen ausufernde Knallerei unternehmen (TagesAnzeiger)
Lautes Feuerwerk ist in zahlreichen Gemeinden zu einem Politikum geworden. Viele haben deshalb Regeln in den Festankündigungen festgehalten.
08:31 Hintergründe unklar: Schüsse auf bekanntem Markt in Bangkok – sechs Tote (TagesAnzeiger, BZ)
Auf einem Markt in Bangkok eröffnet ein Mann das Feuer. Es gibt Tote – aber noch keine Erklärung für die Tat.
08:16 Eskalierter Grenzstreit: Thailand und Kambodscha treffen sich zu Waffenruhe-Gesprächen in Malaysia (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Nach internationalem Druck hat ein Spitzentreffen zwischen den Regierungschefs begonnen. Kommt es zu einer Feuerpause?
07:58 Münchner Fussballklub sucht Käufer: 50-Millionen-Deal geplatzt: Spuren des geheimnis­vollen Investors führen in die Schweiz (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Eine Genfer Firma war angeblich bereit, den Traditionsverein 1860 München zu kaufen. Die Firma entpuppt sich als früherer Essens­liefer­dienst und versteckt sich hinter einer Briefkastenfirma.
07:46 Ermittlungen aufgenommen: Der «CEO-Mönch» des Shaolin-Klosters ist ins Visier der chinesischen Behörden geraten (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Abt Shi Yongxin hat das Shaolin-Kloster zu einer weltweit bekannten Marke gemacht. Nun ermitteln Behörden unter anderem wegen Veruntreuung. Schon früher gab es Vorwürfe gegen ihn.
07:05 Handelsdeal USA-EU: Trumps Abkommen liefern Schlagzeilen – aber kein Wirtschaftswachstum (TagesAnzeiger, BZ)
Mit seinem Zoll-Powerplay inszeniert sich Trump als starker Mann, der US-Interessen in aller Welt durchsetzt. Profitieren wird das Land von der grossen Handelspolitik-Show aber nicht.
06:37 Berne retient son souffle: Trump va-t-il punir la Suisse à coups de taxes le 1er août? (TdG, 24heures)
Le délai fixé par le président américain avant d’augmenter le coût des exportations vers les USA expire dans quelques jours. Aucun «deal» n’est en vue.
05:56 Untersuchungen laufen: Litauen meldet Vorfall mit Flugobjekt aus Belarus (TagesAnzeiger, derBund, BaZ)
Ein nicht näher identifiziertes Flugobjekt auf litauischem Gebiet sorgt für Aufruhr. Die Behörden des baltischen Nato-Landes sind alarmiert.
05:31 Corruption: En Ukraine, la génération Z en colère contre son président (TdG, 24heures)
Malgré la promesse d’un nouveau vote, la loi anticorruption décidée par Volodymyr Zelensky provoque la colère des jeunes. Reportage à Kharkiv où les manifestations se succèdent.
05:30 Éditorial: Zelensky, colère et embarras (TdG, 24heures)
Le président ukrainien s’embourbe dans sa réforme des instances anticorruption. Sa crédibilité en prend un coup.
05:21 Erste Stellungnahme Nordkoreas: Schwester von Kim Jong-un hält nichts von Südkoreas Annäherungsversuchen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Seit seinem Amtsantritt hat Südkoreas Regierungschef Lee Jae Myung zahlreiche Massnahmen ergriffen, um sich dem Nachbarn im Norden anzunähern. Das will Nordkorea nicht.
05:06 Lettre du jour: Comment taxer les vols aériens? (TdG)
Pour notre lecteur, toute taxe devrait peser sur les organisateurs ne faisant aucun effort pour compenser les émissions de leurs vols.
04:35 Éducation: L’Université de Genève recale un ingénieur de l'EPFL (24heures)
En reconversion pour devenir enseignant, un ingénieur remplaçant au secondaire a été rétrogradé au niveau bachelor.
04:22 Cambodge-Thaïlande: Au cinquième jour des combats, l’espoir d’un cessez-le-feu (TdG, 24heures)
Bangkok et Phnom Penh doivent se rencontrer pour la première fois ce lundi, cinq jours après le début des affrontements à leur frontière.
04:01 Der Berner Harald Feller: Er rettete eine Frau vor den Nazis – Jahrzehnte später fand sie ihn im Telefonbuch (derBund)
Harald Feller half verfolgten Juden in Budapest, sass in Stalins Kerker in Moskau und stand in Bern vor Gericht. Der Diplomat wurde lange verkannt. Jetzt wird er dem Vergessen entrissen.
03:27 Abstimmung über Eigenmietwert: Wir sind ein Land der Mieter – aber die Hauseigentümer haben das Sagen (TagesAnzeiger, derBund, BZ, BaZ)
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wohnt in Mietwohnungen. Trotzdem kümmert sich das Parlament vor allem um die Interessen der Hauseigentümer. Warum ist das so?
03:14 Debatte um Service public: Nur noch zwei Briefe pro Woche: Sieht so die Post der Zukunft aus? (TagesAnzeiger, BZ, BaZ)
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse fordert eine weitreichende Modernisierung der Grundversorgung durch die Post. Unter anderem soll sie Briefe nicht mehr täglich zustellen.
02:17 Asie: La Corée du Nord balaie l’idée d’un dialogue avec la Corée du Sud (TdG, 24heures)
Pyongyang a évoqué une incompatibilité «irréversible» entre les deux Corées toujours techniquement en guerre depuis 1953.
Last Week >