Politica
Lunedì, 28.04.2025
Über Carlo Ancelottis Zukunft wird nach dem verlorenen Cupfinal von Real Madrid gegen den FC Barcelona mehr denn je spekuliert. Nun scheint eine Entscheidung gefallen zu sein.
Das beliebte Antifaltenmittel wird in einem irischen Küstenstädtchen hergestellt. Nicht mehr lang, gehts nach dem US-Präsidenten.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
Le financement du système de santé a été assuré à plus de 60% par les ménages en 2023. Le reste a été essentiellement couvert par les cantons.
Die deutschen Christdemokraten haben ihr Kabinett für die künftige deutsche Regierung bekanntgegeben. Einige überraschende Namen sind dabei.
Nach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee hat sich der Verdächtige bei der Polizei gestellt. Die Fahnder wollen nun sein Motiv erfahren. Handelte er aus Islamfeindlichkeit?
Die Apartheid ist seit mehr als 30 Jahren Geschichte. Doch in Orania leben bis heute ausschliesslich gläubige Weisse. Mit der Unterstützung des US-Präsidenten soll das auch in Zukunft so bleiben.
Selon les Houthis, des frappes américaines ont visé un centre de détention de migrants à Saadah, leur fief dans le nord du pays.
Le meurtrier présumé d’un fidèle vendredi dans une mosquée du sud de la France s’est rendu ce dimanche vers 23 h 00.
Des milliers d’enfants ont reçu un cahier de dessins proéolien. Des politiciens de gauche comme de droite s’indignent contre cette propagande.
En 2022, l’appointé a tiré sur un jeune homme pris pour un criminel recherché. Bavure ou légitime défense? Le procès s’ouvre mardi à Vevey.
Pékin étend son appareil de répression jusqu’en Suisse. Cibles prioritaires: les défenseurs des droits de l’homme. Révélations de l’enquête internationale «China Targets».
Davantage que Trump, l’État-parti au pouvoir à Pékin présente une menace durable pour nos démocraties.
Auch in der Schweiz versucht Peking, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Im Video erzählen Exiltibeter Golog Jigme und Whistleblowerin Emma Reilly von ihren Erlebnissen.
Peking schleust eigene Organisationen in den Menschenrechtsrat, versetzt Kritiker in Angst und bedroht ihre Familien. Vier Vorfälle zeigen, wie der lange Arm Pekings Menschen in der Schweiz trifft.
In verschiedenen Ländern observiert und verfolgt die chinesische Regierung unliebsame Personen, auch in der Schweiz. Im Podcast gibt unser Autor Einblick in die Recherche.
Das eigene Volk verachtet seinen Präsidenten Abbas. Der hat nun doch noch einen Nachfolger nominiert. Hussein al-Sheikh steht vor einer Aufgabe, die womöglich seine Kräfte übersteigen wird.
Das Regionalgericht verurteilte den Angeklagten wegen vorsätzlicher Tötung. Nun beschäftigt der Fall die Justiz erneut.
Un homme a foncé dans la foule ce dimanche à Vancouver lors d’un festival de la communauté philippine, faisant onze morts.
En 2016, Kim Kardashian avait été victime d’un spectaculaire vol de bijoux en pleine nuit dans sa chambre d’hôtel à Paris.