Deutsch | Français | Italiano | English | Original
Leben
Mittwoch, 30.07.2025
15:32 Es gibt kein Alter für... die Universität (3/5): «Ich habe mein Studium gleichzeitig mit meinem Sohn begonnen» (TdG, 24heures)
Nach langem Träumen studiert Dominique Mermoud mit 52 Jahren an der Universität Lausanne. Die Teilzeitoption war entscheidend.
14:04 217 Kilometer durchs Tal des Todes: «Es ist, als stünde man vor einem voll aufgedrehten Backofen, und von hinten bläst ein Föhn» (BaZ)
Bei Marco Giuoco wurde 2008 ein Hirntumor entdeckt. Nach geglückter OP stellte er sein Leben um: Mit 50 begann er, Ultramarathons zu laufen. Im Death Valley hat er sich nun einen Traum erfüllt.
10:09 Verhaltenstipps und Ablenkungsstrategien: Die Wespen sind wieder im Anflug: Was hilft wirklich? (TagesAnzeiger)
Wildes Fuchteln macht die Störenfriede aggressiv. Besser sind einfache Hausmittel, clevere Ablenkung und ruhiges Verhalten.
Dienstag, 29.07.2025
03:42 Sweet Home: Wie wäre es mit ein wenig frischer Meeresbrise in der Wohnung? (TagesAnzeiger, derBund, BZ)
Versuchen Sie es mit dem Seaside-Style. Blau und Weiß, aber auch Rustikales, viel Frische, Ferienhausambiente und neues Design, das auch Kunst ist, gehören dazu.
Montag, 28.07.2025
15:44 Gummistiefel statt Badehose: Campen bei Dauerregen? Für sie nur eine Frage der Einstellung (TagesAnzeiger)
So trist sei das Wetter schon lange nicht mehr gewesen, findet der Chef des grössten Deutschschweizer Zeltplatzes. Die Camper lassen sich die Laune nicht verderben – Absagen gibt es praktisch keine.
08:01 Il n'y a pas d'âge pour… faire son CFC (1/5): «Le premier jour, on m'a demandé si j'étais la prof!» (24heures)
À 55 ans, Anna Erismann-Zoppi réalise un CFC de pâtissière-confiseuse à La Tour-de-Peilz. Cette ancienne secrétaire médicale est repartie de zéro pour vivre sa passion sucrée.
05:00 Eine 24-Stunden-Überwachung: Ehrenamtliche retten im Durchschnitt drei Personen pro Tag auf dem Genfersee (24heures)
Seit 140 Jahren rettet die Internationale Rettungsgesellschaft des Genfersees (SISL) die Nutzer des Sees. Eine Aktion, die auf Freiwilligenarbeit und Spenden basiert.
Letzte Woche >